HIFI-FORUM » Fernseher & Beamer » HDTV » HDTV-Receiver » Erfahrungsberichte: Kathrein HD-Receiver UFS 910 | |
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste . 10 . 20 . 30 . 37 38 39 40 41 42 43 44 45 46 . 50 . 60 . 70 . 80 .. 100 .. Letzte |nächste|
|
Erfahrungsberichte: Kathrein HD-Receiver UFS 910+A -A |
||||||||
Autor |
| |||||||
PLK2
Stammgast |
#2037 erstellt: 09. Dez 2007, 21:45 | |||||||
Ja das wird beim umschalten angezeigt oder wenn man die i-Taste drückt. "Automatisch" bei ufs versteht mein Pana nicht es kommt zu den beschriebenen Farbfehler. |
||||||||
rcstorch
Inventar |
#2038 erstellt: 09. Dez 2007, 21:45 | |||||||
Drück mal auf die Playtaste... |
||||||||
|
||||||||
rcstorch
Inventar |
#2039 erstellt: 09. Dez 2007, 21:51 | |||||||
Das spricht für die Erfahrungen aus dem Topfield-Forum. |
||||||||
PLK2
Stammgast |
#2040 erstellt: 09. Dez 2007, 22:01 | |||||||
Aber beim manuellen Umschalten ist alles ok. Des halb denke ich mal das da noch was möglich währe beim ufs. Über HDMI und Componenten (YUV) ist es das geliche. Und über Componenten (YUV) geht 576i mit meiner Dreambox 100% ohne Fehler. Also ist da irgent was nicht so rech nach Norm was da aus dem ufs kommt würde ich mal sagen. |
||||||||
flat_D
Inventar |
#2041 erstellt: 10. Dez 2007, 00:23 | |||||||
Was ist das alles für ein Durcheinander? Einen HD-Film umwandeln und auf DVD brennen? Wozu? Danach kann man ihn doch nur noch als PAL-Film anschauen. DVD-Player können doch gar kein HDTV ausgeben. Die Filme, die der Kathrein aufzeichnet (ob SD oder HD ist dabei egal), sind als *.trp-Datei gespeichert. Diese kann man z.B. mit dem Zoom-Player am PC anschauen, ohne sie irgendwie umzuwandeln. Kann man sich also die Umwandlung sparen, wenn man den PC direkt an den LCD anschließt. Um die Filme als PAL-DVD zu speichern, reicht es schon, das Freeware-Programm AVS-VideoConverter von AVS4You zu benutzen. |
||||||||
izak.stern
Stammgast |
#2042 erstellt: 10. Dez 2007, 00:34 | |||||||
Es war doch gar nicht explizit die Rede von HD-Material. Btw könnte man HD-Filme auch z.B. mit DivX etc codieren und so eine höhere Auflösung als PAL erhalten. Die *.trp's sind im Prinzip *.mpg's, können also nach der Umbenennung auch in diversen Mediaplayern abgespielt werden, als *.trp auch im VLC-Player. Es wurde doch schon einmal geschrieben, dass die Konvertierung von *.mpg's in *.vob's und das anschließende Brennen wunderbar funktioniert hat... Es hat nicht jeder einen PC in Reichweite des TVs. Nur Frage ich mich ernshaft was es bringen soll, wenn man die *.trp am PC abspielt und diesen dann mit dem TV verbindet. Dann kann man den aufgenommenen Film eh gleich mit dem UFS-910 ansehen. |
||||||||
flat_D
Inventar |
#2043 erstellt: 10. Dez 2007, 00:41 | |||||||
Na ja, es stellt sich schon die Frage, wie man die Filme günstig archiviert. Bei meiner 160GB-Festplatte ist nach ca. 15 HD-Filmen Schluß. Und dann? Neue HDD kaufen? Was mich schon sehr ärgert, ist, daß mein UFS910 noch die alte Version ist (>1W StandBy). Daher schaltet sich die HDD nicht ab, wenn der Receiver in den StandBy geht. Hat da jemand einen anderen Tipp, als einen neuen Receiver zu kaufen? |
||||||||
izak.stern
Stammgast |
#2044 erstellt: 10. Dez 2007, 00:49 | |||||||
Hmm, bzgl. der Archivierung hast du recht. HDD für andere Zwecke nutzen und dir eine WD MyBook >= 0,5TB holen, die geht nach ner gewissen Idle-Time automatisch in den Standby. |
||||||||
sleazyi
Stammgast |
#2045 erstellt: 10. Dez 2007, 08:21 | |||||||
Es geht mir nicht um HDTV aufnahmen. wenn ich z.b. eine musiksendung im wdr (rockpalast) aufnehme möchte ich dieses konzert dann gerne auf dvd archivieren. also gibt es doch programme wo ich einfach und schnell die werbung rausschneiden und das ganze dann brennen kann (am pc)??? |
||||||||
Roger998s
Stammgast |
#2046 erstellt: 10. Dez 2007, 08:41 | |||||||
Hi! Tja, das mit USB HD im Standby ist ein Problem... genauso wie sich die Box des Nachts immer noch anschaltet.. Grummel. FW.1.04 hat in der Hinsicht nichts gebracht. Verstehe nur nicht warum die meisten eine externe Stromversorgung für Ihre USB Hd benötigen und es bei mir anscheinend geht... Fragwürdige Grüsse Rog. |
||||||||
rcstorch
Inventar |
#2047 erstellt: 10. Dez 2007, 09:21 | |||||||
Hallo zusammen, ich hätte da mal eine Bitte an alle, die auch einen DVD-Recorder nutzen. Es geht um das Schalten des Receivers in Standby nach einer Aufnahme, wenn er auch vor der Aufnahme schon im Standby war. Bei Aufnahmen auf HDD scheint das zu funktionieren, bei Aufnahmen auf DVD-Recorder leider nicht (Einstellung externer Recorder), der Receiver bleibt dann weiterhin an. Kann das jemand bestätigen? |
||||||||
snoopy1
Schaut ab und zu mal vorbei |
#2048 erstellt: 10. Dez 2007, 09:56 | |||||||
Hallo zusammen, Kann mir jemand bestätigen, dass über YUV im Automatik-Modus die gleichen Auflösungen ausgegeben werden, wie über HDMI (576i, 576p, 720p, 1080i). Also auch 576i über YUV? Danke. |
||||||||
izak.stern
Stammgast |
#2049 erstellt: 10. Dez 2007, 10:14 | |||||||
Es kommt wie schon so oft erwähnt auf die Stromaufnahme der Platte beim Einschalten an. Der USB-Port des UFS-910 liefert nur 500mA, so brauchen manche ein Y-USB-Kabel oder gar einen aktiven USB-Hub. Grundsätzlich kann es eigtl nur bei 2,5" HDDs ohne ext. Stromversorgung klappen, 3,5" HDDs sind da leider zu gierig. |
||||||||
flat_D
Inventar |
#2050 erstellt: 10. Dez 2007, 11:44 | |||||||
Meine 2,5"-Platte (Fujitsu 160GB 4200U/min) läuft am USB des Labtops mit nur einem USB-Kabel ganz problemlos. Am Kathrein braucht sie aber ein zweites USB-Kabel mit Stromanschluß am anderen Ende, sonst fährt sie ständig (im Sekundenabstand) hoch und runter (mit der Drehzahl). Eigentlich müßte eine solche Notebook-Platte doch mit 500mA auskommen? EDIT: Habe gerade nachgelesen, die Platte braucht 0,9A beim Hochfahren. [Beitrag von flat_D am 10. Dez 2007, 11:50 bearbeitet] |
||||||||
S€S€
Ist häufiger hier |
#2051 erstellt: 10. Dez 2007, 13:09 | |||||||
Hallo zusammen. Ich habe nun auch die neue FW. Jedoch habe ich festgestellt, daß das Gerät immer noch Morgens an ist (EPG-Update ?) ! Ich dachte, daß dieser Bug mit der neuen FW behoben sein soll!?! Kann dies jemand bestätigen? Gruß SESE |
||||||||
rcstorch
Inventar |
#2052 erstellt: 10. Dez 2007, 13:10 | |||||||
Meiner ist seit dem Update jetzt jeden Morgen aus gewesen. |
||||||||
flat_D
Inventar |
#2053 erstellt: 10. Dez 2007, 13:26 | |||||||
Meiner ist jeden Morgen auch auf StandBy. Scheint nicht bei allen Geräten gleich zu sein. |
||||||||
rcstorch
Inventar |
#2054 erstellt: 10. Dez 2007, 13:57 | |||||||
Vermutlich liegt es an den unterschiedlichen Hardwarerevisionen. |
||||||||
krouebi
Stammgast |
#2055 erstellt: 10. Dez 2007, 15:14 | |||||||
Hallo, Habe die FW seit Donnerstag drauf. Bisher alles OK - aber heute Morgen (und auch heute Mittag) ist er bei 86% EPG-Update hängen geblieben . Hoffe wirklich, daß dise ein Einzelfall ist, sonst . MfG, Krouebi |
||||||||
voip
Ist häufiger hier |
#2056 erstellt: 10. Dez 2007, 15:18 | |||||||
Das meint Kathrein * bei Auswahl der Auflösung auf "Automatisch", wird 720p (z. B. Swiss HDTV) nicht erkannt: - Konnte durch uns nicht nachvollzogen werden. * Receiver bleibt beim EPG Update über Nacht mit xx% hängen: - Programm 54 NRJ-Hits löschen. * kein Ton bei optischer Ausgabe bei aufgenommenen Sendungen mit DD 5.1: - Mit gelber OPT-Taste korrekte Tonspur auswählen. * bei Programmsuchlauf bleibt das Teil erstmal ewig auf "2% fertig" stehen: - Konnte durch uns nicht nachvollzogen werden. Was meinen die mit: "konnte durch uns nicht nachvollzogen werden?". Erste Hardwareversion. Update über Satellit, Werksreset gemacht und das Ding bleibt jedes Mal bei 2% stehen. |
||||||||
S€S€
Ist häufiger hier |
#2057 erstellt: 10. Dez 2007, 15:29 | |||||||
Wird dies dann angezeigt ? Wie bereits erwähnt ist mein Reciever Morgens grundsätzlich an. Ich habe das <1W Standby Modell ! Gruß SESE |
||||||||
izak.stern
Stammgast |
#2058 erstellt: 10. Dez 2007, 16:11 | |||||||
Das mit der Tonspur stimmt...
Heißt schlichtweg, dass sie den Fehler nicht reproduzieren konnten, der Fehler ist bei ihnen nicht aufgetreten... |
||||||||
AndreasBloechl
Inventar |
#2059 erstellt: 10. Dez 2007, 16:13 | |||||||
Tonspur kann ich bestätigen. |
||||||||
BodoM
Stammgast |
#2060 erstellt: 10. Dez 2007, 16:27 | |||||||
Hallo, ich habe nach dem Update noch nicht einmal ein Reset gemacht und trotzdem schläft meine Kathi morgens. Vllt. liegt es ja auch an den Einstellungen im Bildschirmmenü (man weiß ja nie). Ich habe z.B. das Frontdisplay im StandBy-Modus auf "aus". Gruß Bodo |
||||||||
nicolaisen
Stammgast |
#2061 erstellt: 10. Dez 2007, 16:50 | |||||||
Habe das auch mit der Optionstaste. Tonspur wird angezeigt. Habe aber noch nicht heraus bekommen, welche Taste ich für die Optionskanäle nehmen muss. |
||||||||
AndreasBloechl
Inventar |
#2062 erstellt: 10. Dez 2007, 16:54 | |||||||
Die gelbe Optionstaste. |
||||||||
nicolaisen
Stammgast |
#2063 erstellt: 10. Dez 2007, 17:15 | |||||||
Funzt bei mir nicht, auch nicht bei mehrmaliger Betätigung. Hier wird nur die Auswahl nach Ton abgefragt! |
||||||||
izak.stern
Stammgast |
#2064 erstellt: 10. Dez 2007, 17:21 | |||||||
Vllt zweimal drücken... Ansonsten versuche es mal mit den gelben Pfeiltasten nach oben und nach unten. |
||||||||
flat_D
Inventar |
#2065 erstellt: 10. Dez 2007, 17:29 | |||||||
Dann warst Du nicht auf einem Kanal mit Optionskanälen. Bei Premiere Sport funktioniert die gelbe Taste als Optionskanaltaste und es werden keine Tonspuren angezeigt. Man kann auch die "Nach oben" und "Nach unten" Tasten für die Optionskanäle benutzen. Also quasi ein vertikales Zappen. |
||||||||
nicolaisen
Stammgast |
#2066 erstellt: 10. Dez 2007, 17:34 | |||||||
..bin schon auf den richtigen Kanälen. Du hast mit den Pfeiltasten aber recht. Da funzt es. Vielen Dank. |
||||||||
AndreasBloechl
Inventar |
#2067 erstellt: 10. Dez 2007, 17:38 | |||||||
Da kommt aber beim ersten benutzen der Taste sowieso ein Hinweis wie das geht. Den kann man aber dann auch abschalten. |
||||||||
Frankenheimer
Stammgast |
#2068 erstellt: 10. Dez 2007, 18:14 | |||||||
ja hier bestätigung. ich hatte gedacht nach usb flashen auf 1.04 -> werksreset sat update auf 1.04 -> werksreset wäre die sache gegessen, aber sowohl heute als auch gestern morgen war die kiste wieder an. von % sehe ich da nix, ich denke mal er hat sein update durch aber schaltet danach nicht ab. im ufs forum sagte man mir dass ich evlt. nochmal die channel liste neu einspielen soll denn diese blieb bei mir immer unberücksichtigt. obs stimmt...ka. mir fehlt heut abend so die lust dazu. |
||||||||
izak.stern
Stammgast |
#2069 erstellt: 10. Dez 2007, 18:22 | |||||||
Wir können ja das alle heute einmal ausprobieren... |
||||||||
voip
Ist häufiger hier |
#2070 erstellt: 10. Dez 2007, 19:35 | |||||||
[quote]konnte durch uns nicht nachvollzogen werden Heißt schlichtweg, dass sie den Fehler nicht reproduzieren konnten, der Fehler ist bei ihnen nicht aufgetreten... [/quote] Hm, das verstehe ich nicht - ich habe noch einmal einen Werksreset gemacht und das blöde Ding bleibt bei inem Kanalsuchlauf wieder mit 2% stehen. Was bei mir noch ist: 910 ist via SCART an einem 16:9 Röhren-TV angeschlossen. Bei 16:9 Sendungen wird, wenn in den Timeshift-Modus gewechselt wird, das Bild auf einmal gestaucht, so dass dann oben und unten Balken zu sehen sind. [Beitrag von voip am 10. Dez 2007, 19:41 bearbeitet] |
||||||||
rcstorch
Inventar |
#2071 erstellt: 10. Dez 2007, 23:28 | |||||||
Hallo zusammen, mir ist heute aufgefallen, dass der Kathrein trotz 4 Aufnahmen von insgesamt ca. 30 Gigabyte noch die volle Kapazität der HDD anzeigt. Dies sowohl beim den USB-Geräten-Management, wie auch beim der Auswahl-Menü der Aufnahmen oder im EPG-Menü, wenn man eine neue Aufnahme programmiert. In einer Ausgabe der CT, in der über die Beta-Version der 1.04 berichtet wurde, wurde von den Testern unter anderem auf diesen noch vorhandenen Bug in der Beta hingewiesen, der aber in der Final behoben sein sollte. Offensichtlich wohl doch (noch) nicht. Kann das mal jemand prüfen? Sollte sich das bestätigen, frage ich mich wirklich, was die über 6 Monate da rumgebastelt haben. |
||||||||
izak.stern
Stammgast |
#2072 erstellt: 10. Dez 2007, 23:52 | |||||||
Beim USB-Geräte-Management wird bei mir die Partitionsgröße angezeigt, ich denke das is soweit normal. Im Aufnahmen-Archiv ist ein kleines Kuchenstück rot, also schon belegt, die noch verbleibende Aufnahmedauer hat sich auch verringert. |
||||||||
rcstorch
Inventar |
#2073 erstellt: 10. Dez 2007, 23:55 | |||||||
Das ist bei mir leider nicht der Fall, auch da zeigt der Kathrein noch die volle Kapazität, ohne rotes "Kuchenstück". Weiß leider nicht, ob er da überhaupt mal eine Belegung angezeigt hat, vielleicht ist es ja auch HDD abhängig. |
||||||||
izak.stern
Stammgast |
#2074 erstellt: 11. Dez 2007, 00:02 | |||||||
Nö, sollte eigtl nicht HDD-abhängig sein. Unter Linux kann man sich z.B. mit "df -h" den belegten Speicherplatz liefern lassen, was bei jeder HDD funktioniert. |
||||||||
rcstorch
Inventar |
#2075 erstellt: 11. Dez 2007, 00:09 | |||||||
Nehme gerade nochmal etwas auf, mal sehen, ob er dann eine Belegung anzeigt. Wenn nicht, dann werde ich die FW nochmal neu aufspielen. |
||||||||
rcstorch
Inventar |
#2076 erstellt: 11. Dez 2007, 08:41 | |||||||
Guten Morgen zusammen, auch nach der weiteren Aufnahme hat er immer noch die volle Kapazität der Platte im Menü der Aufnahmen angezeigt. Habe nun den Kathrein auf Werkseinstellungen zurückgesetzt, die 1.04 nochmal neu aufgespielt, nochmal auf Werkseinstellungen gesetzt, die Aufnahmen auf PC gesichert und anschließend die HDD über den Kathrein neu formatiert und heute Nacht nochmal zwei HD-Filme aufgenommen - ohne Erfolg. Heute Morgen zeigte er wieder die volle Kapazität der HDD, trotz zwei aufgenommenen Filmen. Hat jemand noch eine Idee? Werde wohl mal den Kathrein Support anschreiben. |
||||||||
orbit1
Inventar |
#2077 erstellt: 11. Dez 2007, 10:24 | |||||||
hi, hat jemand ein diablo ci modul im einsatz und kann mir sagen, wie die umschaltzeiten zwischen den premiere kanälen sind? danke |
||||||||
aroaro
Inventar |
#2078 erstellt: 11. Dez 2007, 10:38 | |||||||
Diablo ist sehr langsam. finde ich Giga ist wesentlich schneller, kaum verzögert |
||||||||
orbit1
Inventar |
#2079 erstellt: 11. Dez 2007, 10:44 | |||||||
mmm,wie langsam, ist denn langsam ! |
||||||||
aroaro
Inventar |
#2080 erstellt: 11. Dez 2007, 10:49 | |||||||
normal ist der 910 schon nicht der schnellste aber mit diablo kanns bei HD schon mal 2-3 Mal so lang dauern - zappuntauglich für mich |
||||||||
izak.stern
Stammgast |
#2081 erstellt: 11. Dez 2007, 10:53 | |||||||
rcstorch ich würde mir da nicht so einen Kopf machen... Kannst du den UFS-910 mit einem LAN-Kabel an den Router oder PC anschließen, es würde auch ein serielles Kabel tun? Ich weiß, für manche bedeutet dies einen großen Aufwand... Ich habe meinen UFS-910 per LAN-Kabel mit dem Router verbunden und kann so via WLAN vom Notebook darauf zugreifen... Mit "df -h" werden wie schon gesagt die Speicherbelegung angezeigt, zuerst die internen Speicherblöcke und dann angeschlossene USB-HDDs mit folgenden Informationen:
|
||||||||
rcstorch
Inventar |
#2082 erstellt: 11. Dez 2007, 11:06 | |||||||
Ich zitiere gerade mal aus der CT über die Betaversion: "[...]Ganz marktreif war diese noch nicht ... und erkannte auch nicht, wenn eine Festplatte voll war.[...]" Dies befürchte ich halt auch bei mir, dass er so nicht erkennt, wenn die HDD voll ist und außerdem habe ich selbst dann ja auch keinen Überblick über die Belegung. Hab vom Wohnzimmer aus leider keine Möglichkeit, den Kathrein über Lankabel mit dem PC zu verbinden. |
||||||||
izak.stern
Stammgast |
#2083 erstellt: 11. Dez 2007, 11:10 | |||||||
Du zitierst ja auch aus dem BETA-Test... Hast du vllt noch einen USB-Stick oder eine ander HDD, sieht es da auch so aus? |
||||||||
rcstorch
Inventar |
#2084 erstellt: 11. Dez 2007, 11:24 | |||||||
Ja, das weiß ich, dass ich aus dem Betatest zitiere, will damit auch nur sagen, dass es vielleicht ja möglich ist, dass dieser Bug nicht wirklich behoben wurde. Werde heute Abend mal mit USB-Stick testen, ob es da auch so ist. |
||||||||
flat_D
Inventar |
#2085 erstellt: 11. Dez 2007, 11:57 | |||||||
Ich habe meine externe HDD in Ermangelung eines geeigneten Partition-Programms unter Vista in 5 Laufwerke aufgeteilt, 4 x 32GB und den Rest in der 5. Wenn ich aufnehme zeigt der Kathrein das aktuell gewählte Laufwerk mit Angabe der belegten und der freien Bereiche auf diesem Laufwerk und der möglichen Aufnahmedauer für SD und HD. Man kann dann zwischen den Laufwerken wechseln und das passende nehmen. Vielleicht funktioniert diese Anzeige nicht mit beliebig großen Festplattenpartitionen. Möglicherweise sind 500GB schon zu groß für den Kathrein? Jedenfalls funktioniert das Aufnehmen soooo einfach, daß man gar keine Verbesserungsvorschläge mehr hat. Und die Qualität ist 1:1 mit dem Original, gerade bei HD sieht man das sehr gut. [Beitrag von flat_D am 11. Dez 2007, 12:10 bearbeitet] |
||||||||
d0ublezer0
Ist häufiger hier |
#2086 erstellt: 11. Dez 2007, 12:20 | |||||||
@Orbit1 Diablo ist bei Premiere immer extrem langsam. Das hat nichts mit dem Receiver zu tun. Bei einer Originale Premierekarte in einem passenden CI Modul solltest Du so gut wie keinen Unterschied feststellen zwischen unverschlüsselten Sendern und Premiere. Mit T-Rex gibt es auch kein Problem bei den Umschaltzeiten. Grüße 00 |
||||||||
rcstorch
Inventar |
#2087 erstellt: 11. Dez 2007, 12:49 | |||||||
Mit der Festplattengröße könntest Du Recht haben, vielleicht liegt es wirklich daran. Werde meine HDD heute mal partitionieren, mal sehen, ob es dann angezeigt wird. Bei der Qualität der Aufnahmen gebe ich Dir zu 100% Recht, die sind wirklich klasse. |
||||||||
|
|
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste . 10 . 20 . 30 . 37 38 39 40 41 42 43 44 45 46 . 50 . 60 . 70 . 80 .. 100 .. Letzte |nächste|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Kathrein UFS 910 Receiver Spirale am 09.04.2007 – Letzte Antwort am 09.04.2007 – 2 Beiträge |
Kathrein UFS 910 + Premiere HD? Pumax am 14.02.2008 – Letzte Antwort am 12.02.2009 – 24 Beiträge |
Kathrein UFS 910 lui23 am 26.07.2008 – Letzte Antwort am 03.08.2008 – 5 Beiträge |
Glaskugelthema zum Kathrein HD-Receiver UFS 910 Schwarzi am 16.12.2006 – Letzte Antwort am 21.06.2007 – 542 Beiträge |
Kathrein UFS 910 retargon am 19.10.2007 – Letzte Antwort am 20.10.2007 – 6 Beiträge |
Kathrein UFS 910 Menüerklärung Spreisel26 am 17.02.2008 – Letzte Antwort am 17.02.2008 – 2 Beiträge |
Kathrein UFS 910 - Festplattenerfahrungen himan1000 am 14.03.2008 – Letzte Antwort am 14.03.2008 – 2 Beiträge |
Erfahrungsberichte Kathrein UFS 904 Joachim39 am 31.10.2009 – Letzte Antwort am 03.02.2011 – 18 Beiträge |
Kathrein UFS 910 - HDMI Einstellungen hillibilli75 am 29.12.2007 – Letzte Antwort am 30.12.2007 – 2 Beiträge |
(Manueller) Suchlauf Kathrein UFS 910 Dani2906 am 13.03.2008 – Letzte Antwort am 14.03.2008 – 2 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in HDTV-Receiver der letzten 7 Tage
- Unterschied Technisat DIGIPLUS UHD S und TECHNIBOX UHD S
- Technisat Digicorder HD S3 Kein Bild bei Aufnahme
- TechniSat TechniCorder ISIO STC Lila Bildschirm
- Aktuelle Software für DSR 9005/02
- Ist mein Antennen-Kabel HD-tauglich ?
- HD Sat Receiver über RS-232 oder Ethernet steuern
- Humax HD 1000 C - Problem Firmware Update
- Erfahrungsberichte: HUMAX ICORD HD
- Digi Corder S2 HD brummt super laut
- Problem mit Favoritenliste beim Technisat HD S2
Top 10 Threads in HDTV-Receiver der letzten 50 Tage
- Unterschied Technisat DIGIPLUS UHD S und TECHNIBOX UHD S
- Technisat Digicorder HD S3 Kein Bild bei Aufnahme
- TechniSat TechniCorder ISIO STC Lila Bildschirm
- Aktuelle Software für DSR 9005/02
- Ist mein Antennen-Kabel HD-tauglich ?
- HD Sat Receiver über RS-232 oder Ethernet steuern
- Humax HD 1000 C - Problem Firmware Update
- Erfahrungsberichte: HUMAX ICORD HD
- Digi Corder S2 HD brummt super laut
- Problem mit Favoritenliste beim Technisat HD S2
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.405 ( Heute: 4 )
- Neuestes MitgliedIamfre
- Gesamtzahl an Themen1.558.129
- Gesamtzahl an Beiträgen21.694.773