Gehe zu Seite: |vorherige| Erste . 10 . 20 . 30 . 40 41 42 43 44 45 46 47 48 49 50 . 60 . 70 . 80 .. 100 .. Letzte |nächste|

Erfahrungsberichte: Kathrein HD-Receiver UFS 910

+A -A
Autor
Beitrag
solo99
Stammgast
#2187 erstellt: 15. Dez 2007, 00:24
mit der suchfunktion hab ich es nicht gefunden hier im thread.

wie macht ihr das mit dem sortieren?
einzeln oder das ist aber ne menge arbeit
izak.stern
Stammgast
#2188 erstellt: 15. Dez 2007, 00:24
solo99
Stammgast
#2189 erstellt: 15. Dez 2007, 00:26
uuups da war ich zu langsam.

danke izak.stern
DON-2
Ist häufiger hier
#2190 erstellt: 15. Dez 2007, 08:24

izak.stern schrieb:
Es gibt auch HDMI-Switches mit zugehörigem Thread...

AVR ohne LS ist ziemlich sinnlos...


ok, ich habe ja bereits einen av-verstärker und passende ls dazu. allerdings ist das ein yamaha dsp-a592 und der hat weder digitale eingänge noch hdmi.

ich denke da sollte ich mal aufrüsten, da bei mir lediglich der dvd-player per 5.1 am verstärker hängt. alles andere per stereo.


DON
Klangpurist
Inventar
#2191 erstellt: 15. Dez 2007, 09:52
Bei mir wird es immer bunter, jetzt wo die Festplatte funktioniert, läuft mein Receiver jeden morgen...Er schaltet sich in der Nacht automatisch ein. Mir scheint es, als ob mich nun ALLE Probleme einholen die ich mich FW 1.03 nicht hatte...
AndreasBloechl
Inventar
#2192 erstellt: 15. Dez 2007, 10:00
Ich weis auch nicht was ich von der neuen Firm halten soll, hoffentlich machen sie noch mit der Entwicklung dieser weiter ansonsten bin ich nicht wirklich glücklich.
luca123
Stammgast
#2193 erstellt: 15. Dez 2007, 11:21
@rcstorch, dog88-
hallo,
Wunder über Wunder, meine WD schaltet sich jetzt stabil auch beim bloßen Fernsehen nach ca. 15 Minuten in den Ruhezustand (blaues Lämpchen leuchtet noch, aber HDD dreht sich nicht mehr).
Ich habe nochmal nen Werkreset durchgeführt und die genannten Radio- und FS- Programme gelöscht. Worin hier nun ein Zusammenhang besteht - ich weiß es nicht - deshalb auch Wunder. Aber wenn's funzt, warum nichtauch mal an Wunder glauben...
Gruß Luca . probierts einfach noch mal
nicolaisen
Stammgast
#2194 erstellt: 15. Dez 2007, 15:38
ich kann bisher nur Gutes von der neuen FW berichten, auch im Zusammenspiel mit meiner FP (Buffalo 500 GB). Sie schaltet gemeinsam mit der Käthe an und ab. Gibt also nichts zu nörgeln.
Ich habe mal eine Frage, die ich mir technisch nicht erklären kann, obwohl w.o. schon drüber diskutiert wurde.
Wenn ich einen Film in SD aufgenommen habe und ich will ihm wiedergeben, dann funzt der Ton nur, wenn ich im Hintergrund in einem SD-Programm bin.
Letztens habe ich auf Prem.HD einen aufgenommen. Der Ton funzt auf allen Programmen die im Hintergrund laufen, jedoch in 5.1 nur auf 1080i Programmen.
Kann mir technisch darauf keinen Reim machen.
rcstorch
Inventar
#2195 erstellt: 15. Dez 2007, 20:51

nicolaisen schrieb:
ich kann bisher nur Gutes von der neuen FW berichten, auch im Zusammenspiel mit meiner FP (Buffalo 500 GB). Sie schaltet gemeinsam mit der Käthe an und ab. Gibt also nichts zu nörgeln.
Ich habe mal eine Frage, die ich mir technisch nicht erklären kann, obwohl w.o. schon drüber diskutiert wurde.
Wenn ich einen Film in SD aufgenommen habe und ich will ihm wiedergeben, dann funzt der Ton nur, wenn ich im Hintergrund in einem SD-Programm bin.
Letztens habe ich auf Prem.HD einen aufgenommen. Der Ton funzt auf allen Programmen die im Hintergrund laufen, jedoch in 5.1 nur auf 1080i Programmen.
Kann mir technisch darauf keinen Reim machen.


Das ist ein Bug der 1.04er, ob und wann er behoben wird, ist nicht bekannt.
izak.stern
Stammgast
#2196 erstellt: 15. Dez 2007, 21:16
Die 1.05 gibts auch schon...

Aber psst... keiner weiß wann sie released wird.
justbig
Stammgast
#2197 erstellt: 15. Dez 2007, 22:12

izak.stern schrieb:
Die 1.05 gibts auch schon...

Aber psst... keiner weiß wann sie released wird. ;)


zur nächsten ifa
izak.stern
Stammgast
#2198 erstellt: 15. Dez 2007, 23:03
Bis dahin kommt auf jeden Fall schon mal der Nachfolger mit Twin-Tuner...
harryhirsch76
Stammgast
#2199 erstellt: 16. Dez 2007, 00:27

Klangpurist schrieb:
Bei mir wird es immer bunter, jetzt wo die Festplatte funktioniert, läuft mein Receiver jeden morgen...Er schaltet sich in der Nacht automatisch ein. Mir scheint es, als ob mich nun ALLE Probleme einholen die ich mich FW 1.03 nicht hatte...


Genau das Problem habe ich auch. Die ersten Tage nach dem Update lief alles normal und nach 2-3 Tagen war auf einmal das Problem da das der Receiver immer morgens an war.

Bisher habe ich noch keine Lösung.
rcstorch
Inventar
#2200 erstellt: 16. Dez 2007, 06:05
Hallo zusammen,

habe ja schon einiges aufgenommen, aber noch keinen der Filme richtig angeguckt, immer nur kurz, um die Aufnahme zu prüfen.

Gestern habe ich dann ein paar Filme durchlaufen lassen. Bei jedem Film, egal ob HD oder SD, ist er nicht durchgelaufen, sondern immer nach ca 10 - 15 Minuten Standbild und dann so, als wäre der Film zu Ende und springt dann zurück in die Übersicht der Aufnahmen.

Starte ich dann nochmal neue, fängt der Film auch jedesmal wieder von vorne an. Spule ich dann bis zu der Stelle, an der er ausgestiegen ist, kann ich erstmal weiter gucken. Mit der Aufnahme an sich scheint alles in Ordnung zu sein, nur beim Abspielen hat er offenbar ein Problem.

Kann das jemand bestätigen bzw. hat das auch schon jemand beobachtet?

Versuche es jetzt nochmal mit Neuaufspielen der Firmware.
AndreasBloechl
Inventar
#2201 erstellt: 16. Dez 2007, 07:04
@rcstorch
Das hört sich aber nicht gut an, lasse bitte was hören wenn du den Fehler hast. Würde mich interessieren.

Ich habe gestern noch mit den verschiedenen Signalen getestet und bei mir ist definitiv der Pio Plasma der bessere Scaler und Deinterlacer. Ich kann auch wenn die Box auf auto steht nicht das 4:3 aufzoomen auf Bildschirmfüllend , nur wenn ich dann an der Box auf gestreckt oder pan&scan gehe wird es Füllend. Verzweifle schon dabei weil die Bildquali wirklich dermassen schlechter ist bei 1080i und Quellmaterial 576i , das man es wirklich extrem kennt. Aber noch eine Frage wegen dem Sendersuchlauf, ist dieser Bug mit der 1.4er behoben worden? Möchte mir meine Liste nicht unnötig zerschiessen lassen, ich habe zwar schon weiter vorne nachgefragt aber anscheinend hat das noch keiner getestet.
@izak.stern
Ich hoffe auch das diese 1.5er bald kommen wird und die Bugs die vorhanden sind beseitigt. Auch habe ich immer wieder keinen Sync Ton über den DigiAusgang für den Ton. Nur über Hdmi ist er völlig sync.
rcstorch
Inventar
#2202 erstellt: 16. Dez 2007, 07:47
Hallo,

ich habe da so eine Vermutung, woran der Ausstieg beim Abspielen leigen könnte, denn die Intervalle sind bei HD-Aufnahmen deutlich kürzer als bei SD-Aufnahmen.

Befürchte, dass es an den 2GB-Datenpacketen liegt und er beim übergang zum nächsten (bei HD ist das dann ja von der Abspielzeit wesentlich kürzer) einfach aussteigt, so, als sei die Aufnahme zu Ende.

Habe aber keine Ahnung, wie ich das beheben sollte bzw. woran das dann liegen könnte, HDD oder Kathrein.

Jedenfalls hat das Neuaufspielen der 1.04er nichts gebracht.
AndreasBloechl
Inventar
#2203 erstellt: 16. Dez 2007, 07:52
Wie hast du denn formatiert? Mit dem Receiver oder mit dem Rechner? Ich habe irgendwo mal gelesen das man bei einem Linux System (PC) auch noch ein anderes Dateisystem nehmen kann als Fat32 das auch die Box akzeptiert. Vielleicht würde das helfen. Weis nur leider nicht mehr wo ich das her habe. Aber zuerst würde ich mal mit der Box formatieren.
rcstorch
Inventar
#2204 erstellt: 16. Dez 2007, 07:56

AndreasBloechl schrieb:
Wie hast du denn formatiert? Mit dem Receiver oder mit dem Rechner? Ich habe irgendwo mal gelesen das man bei einem Linux System (PC) auch noch ein anderes Dateisystem nehmen kann als Fat32 das auch die Box akzeptiert. Vielleicht würde das helfen. Weis nur leider nicht mehr wo ich das her habe. Aber zuerst würde ich mal mit der Box formatieren.


Das Dateisystem, das Du meinst, ist Ext3. Habe ich auch schon probiert, ist aber genau so.
Außerdem hat er bei Ext3 zwei Stunden weniger Aufnahmezeit.

Formatiert habe ich auf FAT32 mit dem Kathrein.
AndreasBloechl
Inventar
#2205 erstellt: 16. Dez 2007, 08:01
Sorry dann kann ich dir leider keine Tips mehr geben.
Hast du denn keine andere Platte wo du es testen könntest.
rcstorch
Inventar
#2206 erstellt: 16. Dez 2007, 08:06

AndreasBloechl schrieb:
Sorry dann kann ich dir leider keine Tips mehr geben.
Hast du denn keine andere Platte wo du es testen könntest.


Nein, habe ich leider (noch) nicht.

Muss auch leider meine Theorie mit den 2GB Datenpacketen verwerfen, denn wenn es so wäre, müsste er ja auch immer an den gleichen Stellen aussteigen. So ist es aber nicht, es ist dann immer wieder eine andere Stelle.

Nochmal zum Thema Ext3, wer hat denn seine HDD auf Ext3 formatiert und nutzt sie auch dauerhaft damit und kann mal einen kleinen Erfahrungsbericht geben, hinsichtlich Vor- und Nachteilen zu FAT32?
Tangomania
Neuling
#2207 erstellt: 16. Dez 2007, 08:50
Bin neu in diesem Forum und habe eine etwas laienhaft sicher schon oft gestellte Frage: Habe meiner Tochter einen Kathrein UFS910 gekauft und sie würde nun gerne Pay-TV, v.a. Premiere empfangen. Ich weiß, dass das evt. mit einem Alphacryptmodul möglich wäre. Nun habe ich aber keinen für Premiere zertifizierten Receiver und demzufolge auch noch keine Seriennummer, die bei der Anmeldung wohl nötig ist, um über das Alphacryptmodul Zugang zu Premeiere zu bekommen Fragen: Wie komme ich legal an eine solche Seriennummer? Ist es evt. auch ohne möglich, einen Zugang zu erhalten?
Habe bisher, da ja bei der Online-Anmeldung die Seriennummer notwendig ist, noch keine entsprechende Card. Wie kann ich also an eine freigeschaltete Card ohne eine Seriennummer zu haben kommen?
Bitte um möglichst klare, einfache Antworten, bin nämlich Laie. Danke und einen schönen Tag noch!
AndreasBloechl
Inventar
#2208 erstellt: 16. Dez 2007, 09:16
Kennst du denn keinen der einen Zertifizierten Receiver hat und kein Premiere kaufen will bzw. wird. Diese Nummer könntest du verwenden, wenngleich auch nicht ganz legal aber ich finde das unverschämt von Premiere das sie das überhaupt machen.
chris0721
Schaut ab und zu mal vorbei
#2209 erstellt: 16. Dez 2007, 09:23
HAllo,

ich habe eine für Experten sicher leicht zu beantwortende frage. Ich habe den Kathrein 910 und den philips 9831 (1366x768p auflösung laut datenblatt).
Was ist denn dann die optimale auflösung die ich am receiver wählen sollte für diesen fernseher(576p,1080i usw.)?und ist die dann für alle programme gleich oder sollte ich dann umstellen zwischen sd und hd programmen?

ach und nochwas,kann man was gegen die unterschiedliche lautstärke nach dem umschalten zwischen einzelnen programmen machen?

danke im voraus
gruß chris
ruffy
Inventar
#2210 erstellt: 16. Dez 2007, 09:27

Tangomania schrieb:
Bin neu in diesem Forum und habe eine etwas laienhaft sicher schon oft gestellte Frage: Habe meiner Tochter einen Kathrein UFS910 gekauft und sie würde nun gerne Pay-TV, v.a. Premiere empfangen. Ich weiß, dass das evt. mit einem Alphacryptmodul möglich wäre. Nun habe ich aber keinen für Premiere zertifizierten Receiver und demzufolge auch noch keine Seriennummer, die bei der Anmeldung wohl nötig ist, um über das Alphacryptmodul Zugang zu Premeiere zu bekommen Fragen: Wie komme ich legal an eine solche Seriennummer? Ist es evt. auch ohne möglich, einen Zugang zu erhalten?
Habe bisher, da ja bei der Online-Anmeldung die Seriennummer notwendig ist, noch keine entsprechende Card. Wie kann ich also an eine freigeschaltete Card ohne eine Seriennummer zu haben kommen?
Bitte um möglichst klare, einfache Antworten, bin nämlich Laie. Danke und einen schönen Tag noch!


Ich kann dir nur sagen, wie das mit Premiere Flex funktioniert.
Ich habe mir eine Alphacrypt Light gekauft und eine Premiere Flex Karte.
Zu der Premiere Flex gab es eine Smart Karte, die ich per Telefon freischalten musste.
Danach habe ich die Smart Karte in das Alphacrypt gesteckt und das Alphacrypt in den Kathrein.
Nach geraumer Zeit war die Smart Karte freigeschaltet und ich konnte mit der Premiere Flex mein Guthaben aufladen.
Nun kann ich Premiere schauen und mir nach Wunsch diverse Premiere Pakete freischalten lassen.
AndreasBloechl
Inventar
#2211 erstellt: 16. Dez 2007, 09:28
Ich würde an deiner Stelle mal auf auto schalten beim Receiver weil dann normal nich zweimal umgerechnet werden muß und der Receiver 1:1 ausgibt, ausser du hast da kein gutes Bild.
Zur Lautärke kann ich dir leider nichts sagen aber ich denke das muß man hinnehmen. Kommt wahrscheinlich auch auf die codierung der Tonspur an, DD ist immer nicht so laut als normal codierter Ton.
aroaro
Inventar
#2212 erstellt: 16. Dez 2007, 09:39

rcstorch schrieb:
Hallo zusammen,

habe ja schon einiges aufgenommen, aber noch keinen der Filme richtig angeguckt, immer nur kurz, um die Aufnahme zu prüfen.

Gestern habe ich dann ein paar Filme durchlaufen lassen. Bei jedem Film, egal ob HD oder SD, ist er nicht durchgelaufen, sondern immer nach ca 10 - 15 Minuten Standbild und dann so, als wäre der Film zu Ende und springt dann zurück in die Übersicht der Aufnahmen.

Starte ich dann nochmal neue, fängt der Film auch jedesmal wieder von vorne an. Spule ich dann bis zu der Stelle, an der er ausgestiegen ist, kann ich erstmal weiter gucken. Mit der Aufnahme an sich scheint alles in Ordnung zu sein, nur beim Abspielen hat er offenbar ein Problem.

Kann das jemand bestätigen bzw. hat das auch schon jemand beobachtet?

Versuche es jetzt nochmal mit Neuaufspielen der Firmware.

gleiches Problem
hat mich fast zur Weißglut gebracht
ständig Freezer beim abspielen, habe immer mit spulen versucht den Anschluss wieder zu finden
verdammt nochmal, kein entspanntes Gucken möglich
rcstorch
Inventar
#2213 erstellt: 16. Dez 2007, 09:43

aroaro schrieb:
[...]
gleiches Problem
hat mich fast zur Weißglut gebracht
ständig Freezer beim abspielen, habe immer mit spulen versucht den Anschluss wieder zu finden
verdammt nochmal, kein entspanntes Gucken möglich


Hast Du mal versucht, das Abspielen mit der Taste "ok" zu starten? Bei mir setzt er dann wieder da an, wo er gefreezed hat.

Welche HDD verwendest Du?
AndreasBloechl
Inventar
#2214 erstellt: 16. Dez 2007, 09:46
Das muß ich wirklich auch mal komplett testen, hört sich nicht gut an.
Tangomania
Neuling
#2215 erstellt: 16. Dez 2007, 09:50
Zunächst schon mal Dank für die Antworten! Nein, kenne leider keinen der einen zertifizierten Receiver hat und mir die Seriennummer geben kann. Gibts denn hier einen, der mir vertraulich (evt. gegen etwas mehr als eine warme Leberkässemmel) eine geben kann??
Zur 2. Antwort: Muß ich für die Prmeiereflex-Card nicht auch eine Seriennummer haben??

Danke für weitere Tips, v.a. wie ich an eine reale Seriennummer kommen kann.

Tango
aroaro
Inventar
#2216 erstellt: 16. Dez 2007, 10:04

rcstorch schrieb:

Hast Du mal versucht, das Abspielen mit der Taste "ok" zu starten? Bei mir setzt er dann wieder da an, wo er gefreezed hat.

Welche HDD verwendest Du?

WD Essential 2.0 500gb
mit ok? erst Stopp dann ok ? mal testen
trotzdem kotz


[Beitrag von aroaro am 16. Dez 2007, 10:05 bearbeitet]
rcstorch
Inventar
#2217 erstellt: 16. Dez 2007, 10:09

aroaro schrieb:

rcstorch schrieb:

Hast Du mal versucht, das Abspielen mit der Taste "ok" zu starten? Bei mir setzt er dann wieder da an, wo er gefreezed hat.

Welche HDD verwendest Du?

WD Essential 2.0 500gb
mit ok? erst Stopp dann ok ? mal testen
trotzdem kotz


Da stimme ich Dir zu, frei nach Deinem Avatar...

Nach welcher Zeit tritt dies bei Dir ca. auf? (Nicht das Kotzen )
aroaro
Inventar
#2218 erstellt: 16. Dez 2007, 10:20
auch 10-15min - aber das kann nicht an den 2gb liegen, da passt wesentlich mehr rein
rcstorch
Inventar
#2219 erstellt: 16. Dez 2007, 10:29

aroaro schrieb:
auch 10-15min - aber das kann nicht an den 2gb liegen, da passt wesentlich mehr rein


Ja, habe ich weiter oben ja auch geschrieben, dann müsste es auch immer an den gleichen Stellen passieren.

Ob es an den WD-HDDs liegt?

Habe nämlich auch eine WD, ein Elements mit 500GB.
AndreasBloechl
Inventar
#2220 erstellt: 16. Dez 2007, 10:29
@Tangomania
Versuche es einfach mal so anzurufen bei Premiere, die sind momentan sowieso froh um jeden User den sie ergattern können bei diesen Schwarzseherzahlen die auch immer mehr werden.
orbit1
Inventar
#2221 erstellt: 16. Dez 2007, 10:38

AndreasBloechl schrieb:
@Tangomania
...Schwarzseherzahlen die auch immer mehr werden.


sind denen angeblich wurscht, da bei jedem keywechsel angeblich 100 schwarzfahrer ein abokaufen?!?!?
AndreasBloechl
Inventar
#2222 erstellt: 16. Dez 2007, 10:43
Das kann ich mir nicht vorstellen, warum arbeiten sie denn wie wild an einer angeblichen neuen Verschlüsselung. Die Gerüchte gehen von Nagra3 bis zu Entavio, wenn das so wäre würden die da nicht jede Menge Geld investieren. Auch bekommt man noch Geld wenn man solche Personen meldet, aber zurück zum Thema.
orbit1
Inventar
#2223 erstellt: 16. Dez 2007, 10:51

AndreasBloechl schrieb:
Das kann ich mir nicht vorstellen, warum arbeiten sie denn wie wild an einer angeblichen neuen Verschlüsselung. Die Gerüchte gehen von Nagra3 bis zu Entavio, wenn das so wäre würden die da nicht jede Menge Geld investieren. Auch bekommt man noch Geld wenn man solche Personen meldet, aber zurück zum Thema.

seit wann ist entavio ein verschlüsslungssystem??
und das sie kein geld für ein neuse keysys. haben ist ja auch bekannt!
aber du hast recht back to topic!
AndreasBloechl
Inventar
#2224 erstellt: 16. Dez 2007, 10:55
Ich kenne mich da nicht so gut aus aber wollte denn RTL nicht auch über Entavio verschlüsseln.
orbit1
Inventar
#2225 erstellt: 16. Dez 2007, 11:00

AndreasBloechl schrieb:
Ich kenne mich da nicht so gut aus aber wollte denn RTL nicht auch über Entavio verschlüsseln.

wollte, aber dabei ist es auch geblieben!
entavio ist ne plattform von astra, keysys ist nagra2, soweit ich weiß!
AndreasBloechl
Inventar
#2226 erstellt: 16. Dez 2007, 11:04
Alles klar, jetzt weiter mit dem Thema.
nicolaisen
Stammgast
#2227 erstellt: 16. Dez 2007, 11:06

AndreasBloechl schrieb:
@rcstorch
Das hört sich aber nicht gut an, lasse bitte was hören wenn du den Fehler hast. Würde mich interessieren.

Ich habe gestern noch mit den verschiedenen Signalen getestet und bei mir ist definitiv der Pio Plasma der bessere Scaler und Deinterlacer. Ich kann auch wenn die Box auf auto steht nicht das 4:3 aufzoomen auf Bildschirmfüllend , nur wenn ich dann an der Box auf gestreckt oder pan&scan gehe wird es Füllend. Verzweifle schon dabei weil die Bildquali wirklich dermassen schlechter ist bei 1080i und Quellmaterial 576i , das man es wirklich extrem kennt. Aber noch eine Frage wegen dem Sendersuchlauf, ist dieser Bug mit der 1.4er behoben worden? Möchte mir meine Liste nicht unnötig zerschiessen lassen, ich habe zwar schon weiter vorne nachgefragt aber anscheinend hat das noch keiner getestet.
@izak.stern
Ich hoffe auch das diese 1.5er bald kommen wird und die Bugs die vorhanden sind beseitigt. Auch habe ich immer wieder keinen Sync Ton über den DigiAusgang für den Ton. Nur über Hdmi ist er völlig sync.


Also meine Erfahrung ist auch die, das der Pio der bessere Scaler/Deinterlacer ist. Habe jedoch die Käthe nun nicht mehr auf autom. sondern auf 1080i. Eine Bildverschlechterung bei gestreckt kann ich jedoch nicht so extrem wahrnehmen wie Du. Ich bin momentan zufrieden, auch in der Kombi mit meiner FP (Buffalo 500 GB). Funzt alles einwandfrei bis wie w.o. beschrieben die Tonprobleme. Wenn man das jedoch weiss, ist alles gut.
Klangpurist
Inventar
#2228 erstellt: 16. Dez 2007, 11:17
Also wen es interessiert: Ich habe mit meiner WD MyBook 320GB neulich "Lost" in HD aufgenommen. An der Qualität gab es rein garnichts zu mosern, sehr gut, nur ab und zu ist das Bild auch bei mir eingefroren. Ich musste dann ein paar Sekunden vorspulen, damit es wieder läuft. Schön ist das natürlich nicht.

Gruß

Benni
Tangomania
Neuling
#2229 erstellt: 16. Dez 2007, 11:21
Danke, nochmal ne Frage: Ich kann nun also bei Premiere anrufen und ganz offen um eine Freischaltung mit dem UFS910 bitten? Habe ich das richtig verstanden???
und nochmal die Bitte: Wo kann ich ohne Probleme eine Seriennummer ergattern, mßte doch möglich sein oder???

Gruß, Tango
orbit1
Inventar
#2230 erstellt: 16. Dez 2007, 11:33

Tangomania schrieb:
Danke, nochmal ne Frage: Ich kann nun also bei Premiere anrufen und ganz offen um eine Freischaltung mit dem UFS910 bitten? Habe ich das richtig verstanden???
und nochmal die Bitte: Wo kann ich ohne Probleme eine Seriennummer ergattern, mßte doch möglich sein oder???

Gruß, Tango


nö, weil der kathi nicht premiere zertifiziert ist!
ruffy
Inventar
#2231 erstellt: 16. Dez 2007, 11:36

Tangomania schrieb:
Zunächst schon mal Dank für die Antworten! Nein, kenne leider keinen der einen zertifizierten Receiver hat und mir die Seriennummer geben kann. Gibts denn hier einen, der mir vertraulich (evt. gegen etwas mehr als eine warme Leberkässemmel) eine geben kann??
Zur 2. Antwort: Muß ich für die Prmeiereflex-Card nicht auch eine Seriennummer haben??

Danke für weitere Tips, v.a. wie ich an eine reale Seriennummer kommen kann.

Tango


Ich weiss ehrlich nicht, welche Seriennummer du meinst.
Nochmal, ich habe die 75€ Premiere Flex Karte im Netz für 65€ inkl. Versand bestellt.
Dazu bekam ich kostenlos diese Smart Karte mit dem Chip drauf und ein Brief.
In diesem Brief stand, dass ich bei Premiere anrufen muss und die Nummer der Smart Karte angeben muss, damit diese freigeschaltet wird.
Unmittelbar danach habe ich die Smart Karte in das Alphacrypt gesteckt und zusammen in den CI-Slot.
Kurze Zeit später wurde die Smart Karte von Premiere freigeschaltet, so dass ich mein Guthabenkonto mit der Flex-Karte aufladen konnte.
Danach habe ich mir telefonisch meine Wunschpakete (Premiere HD und Premiere Thema) bestellt.

Ich brauchte bei Premiere weder eine Seriennummer von Alphacrypt, noch vom Receiver angeben.


[Beitrag von ruffy am 16. Dez 2007, 11:37 bearbeitet]
Tangomania
Neuling
#2232 erstellt: 16. Dez 2007, 11:59
Ruffy, schon klar, dass ich für die Flex-Card keine Seriennummer brauche, hat aber auch den Nachteil, dass ich vermutlich immer wieder aufladen muß und ist vermutlich letztlich teurer, als wenn ich für etwa 24 Monate das Paket abonniere oder sehe ich auch das falsch?

Tango
Frankenheimer
Stammgast
#2233 erstellt: 16. Dez 2007, 12:22

orbit1 schrieb:

Tangomania schrieb:
Danke, nochmal ne Frage: Ich kann nun also bei Premiere anrufen und ganz offen um eine Freischaltung mit dem UFS910 bitten? Habe ich das richtig verstanden???
und nochmal die Bitte: Wo kann ich ohne Probleme eine Seriennummer ergattern, mßte doch möglich sein oder???

Gruß, Tango


nö, weil der kathi nicht premiere zertifiziert ist!


ich habe da anderes gehört. habe schon in einigen foren gelesen dass leute die keinen premiere zertifizierten receiver haben ein legales premiere abo nutzen. der einfachste weg ist die offensive und damit der anruf bei premiere. das ganze spielchen solange wiederholen bis du jemanden an der strippe hast der dir das abo verkauft. das wird irgendwie irgendwann eh passieren.
dafür sind die zu kundengeil.
ruffy
Inventar
#2234 erstellt: 16. Dez 2007, 13:21

Tangomania schrieb:
Ruffy, schon klar, dass ich für die Flex-Card keine Seriennummer brauche, hat aber auch den Nachteil, dass ich vermutlich immer wieder aufladen muß und ist vermutlich letztlich teurer, als wenn ich für etwa 24 Monate das Paket abonniere oder sehe ich auch das falsch?

Tango


Achso, jetzt verstehe ich.
Man muss also, wenn man bei Premiere ein Abo abschließt, einen Premiere zertifizierten Receiver besitzen, ja?
Das wusste ich nicht.

Zu den Kosten:
Ich habe es halt nur testweise gemacht. Hatte ehrlich gesagt keine Lust mir 2 Jahre lang einen Vertrag an die Backe zu nageln.
Mit der Flex bin ich wesentlich flexibler (deshalb wohl auh der Name )
Wie schon erwähnt, habe ich mir jetzt für jeweils 4 Wochen Premiere HD und Premiere Thema gekauft.
Wenn ich in 4 Wochen keine Lust mehr auf z.B. Premiere Thema habe, verlängere ich einfach nicht und nehme dafür dann mal ein anderes Paket, oder ich verzichte mal ein paar Wochen/Monate komplett auf Premiere.
Und wenn ich in 3,4,5 Monaten überhaupt keine Lust mehr auf Premiere habe, dann soll es so sein.
ich habe ja keinen Vertrag den ich weiter erfüllen muss


[Beitrag von ruffy am 16. Dez 2007, 13:24 bearbeitet]
rcstorch
Inventar
#2235 erstellt: 16. Dez 2007, 13:51
Hallo,

das Problem mit der Wiedergabe scheint wohl (leider) wirklich an der HDD zu liegen. Habe jetzt eine 80 GB Seagate dran und einen Film von der Western Digigat darauf kopiert. Der scheint jetzt durch zu laufen, läuft jedenfalls schon ca. eine Stunde, ohne jegleiche Probleme.

Entweder es liegt generell an der WD oder an der größe der Partition. Das finde ich heute noch heraus, werde meine WD mal partitionieren.
R33N
Stammgast
#2236 erstellt: 16. Dez 2007, 14:33
du hast doch ne elements oder?
wie sieht es mit der essential aus also die my book?
hat da einer erfahrungen mit
rcstorch
Inventar
#2237 erstellt: 16. Dez 2007, 14:42

R33N schrieb:
du hast doch ne elements oder?
wie sieht es mit der essential aus also die my book?
hat da einer erfahrungen mit


Lies mal weiter oben, aroaro hat das gleiche Problem mit einer Essential 2.0, 500 GB.
Suche:
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste . 10 . 20 . 30 . 40 41 42 43 44 45 46 47 48 49 50 . 60 . 70 . 80 .. 100 .. Letzte |nächste|
Das könnte Dich auch interessieren:
Kathrein UFS 910 Receiver
Spirale am 09.04.2007  –  Letzte Antwort am 09.04.2007  –  2 Beiträge
Kathrein UFS 910 + Premiere HD?
Pumax am 14.02.2008  –  Letzte Antwort am 12.02.2009  –  24 Beiträge
Kathrein UFS 910
lui23 am 26.07.2008  –  Letzte Antwort am 03.08.2008  –  5 Beiträge
Glaskugelthema zum Kathrein HD-Receiver UFS 910
Schwarzi am 16.12.2006  –  Letzte Antwort am 21.06.2007  –  542 Beiträge
Kathrein UFS 910
retargon am 19.10.2007  –  Letzte Antwort am 20.10.2007  –  6 Beiträge
Kathrein UFS 910 Menüerklärung
Spreisel26 am 17.02.2008  –  Letzte Antwort am 17.02.2008  –  2 Beiträge
Kathrein UFS 910 - Festplattenerfahrungen
himan1000 am 14.03.2008  –  Letzte Antwort am 14.03.2008  –  2 Beiträge
Erfahrungsberichte Kathrein UFS 904
Joachim39 am 31.10.2009  –  Letzte Antwort am 03.02.2011  –  18 Beiträge
Kathrein UFS 910 - HDMI Einstellungen
hillibilli75 am 29.12.2007  –  Letzte Antwort am 30.12.2007  –  2 Beiträge
(Manueller) Suchlauf Kathrein UFS 910
Dani2906 am 13.03.2008  –  Letzte Antwort am 14.03.2008  –  2 Beiträge

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder928.405 ( Heute: 7 )
  • Neuestes MitgliedNukem28
  • Gesamtzahl an Themen1.558.131
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.694.819