HIFI-FORUM » Fernseher & Beamer » HDTV » HDTV-Receiver » Erfahrungsberichte: Kathrein HD-Receiver UFS 910 | |
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste . 10 . 20 . 30 . 34 35 36 37 38 39 40 41 42 43 . 50 . 60 . 70 . 80 .. 100 .. Letzte |nächste|
|
Erfahrungsberichte: Kathrein HD-Receiver UFS 910+A -A |
||||||||
Autor |
| |||||||
voip
Ist häufiger hier |
#1887 erstellt: 07. Dez 2007, 12:29 | |||||||
Notfallimage versucht? http://www.megaupload.com/de/?d=63MJTFN9 |
||||||||
flat_D
Inventar |
#1888 erstellt: 07. Dez 2007, 12:33 | |||||||
Als Mediamarkt-(Metro-Gruppe)-Manager würde ich darauf natürlich antworten: der Weg in den MM lohnt sich immer. Als kritischer Kunde sage ich: Schau bei einem nicht zu kleinen und gut sortierten Computerfachhändler vorbei (z.B. K&M-Elektronik), die haben sowas mit größerer Wahrscheinlichkeit auf Lager oder besorgen es innerhalb eines Werktages. |
||||||||
|
||||||||
PLK2
Stammgast |
#1889 erstellt: 07. Dez 2007, 12:35 | |||||||
@Bodo Bei mir ging es auch beim ersten Anlauf nicht. Nur mit einem Bachup von der v1.03 ging die Box wider. Danach lief auch das Update auf die v1.04 ohne Probleme. Bei bedarf kann ich dir den Link als Private Nachricht schicken. [Beitrag von PLK2 am 07. Dez 2007, 12:36 bearbeitet] |
||||||||
BodoM
Stammgast |
#1890 erstellt: 07. Dez 2007, 12:36 | |||||||
@ izak.stern und flat_D Viele Dank für die schnellen Antworten. Ja, die vmlinux.ub.img habe ich nicht auf den USB-Stick geladen, weil in der Anleitung steht, dass diese nur beim Update von 1.00 nach xx verwendet werde soll. Was ist nun richtig???? Die Prozedur habe ich eingehalten, wie in der Beschreibung vorgeschrieben ist. Ich habe die Menütaste erst losgelassen, als im Display "Update" stand. Dann liefen die beiden Prozeduren jeweils durch bis 100 Wenn ich nun auf die 1.03 zurückstelle, muss ich dann die vmlinux.ub.img auf den Stick packen? Guß Bodo |
||||||||
PLK2
Stammgast |
#1891 erstellt: 07. Dez 2007, 12:43 | |||||||
Ich habe beide im ufs910 Ordner gehabt und es ging. vmlinux.ub.img und ufs910.update.cramfs.img [Beitrag von PLK2 am 07. Dez 2007, 12:44 bearbeitet] |
||||||||
BodoM
Stammgast |
#1892 erstellt: 07. Dez 2007, 12:46 | |||||||
Entweder bin ich blind, oder ich kann da nicht das Notfallimage downloaden. Ich kann da alles Mögliche downloaden aber nicht das Notfallimage. Gruß Bodo [Beitrag von BodoM am 07. Dez 2007, 12:47 bearbeitet] |
||||||||
izak.stern
Stammgast |
#1893 erstellt: 07. Dez 2007, 12:51 | |||||||
Wenn 3 User berichten, dass es nur mit "vmlinux.ub.img" geht, dann wird das wohl schon so sein. flat_D du bist mir ja einer! Nee im Ernst, wenn ich in Nürnberg wäre, wäre ich schon längst beim K&M gewesen, habe mit dem Shop schon sehr gute Erfahrungen gemacht, v.a. kann man sich auf sehr kompetente Mitarbeiter verlassen. Hier in Salzburg gibts als größere Märkte neben den Metro-Shops nur den Niedermeyer(Telefonat negativ) und noch einen Hartlauer, der sich eigtl mehr auf Fotografie und Optik spezialisiert hat. Ich werd aber denke ich trotzdem zum Saturn gehen, vllt haben sie ja endlich einen neuen Onkyo. EDIT: Ich lads dir fix hoch... [Beitrag von izak.stern am 07. Dez 2007, 12:56 bearbeitet] |
||||||||
voip
Ist häufiger hier |
#1894 erstellt: 07. Dez 2007, 12:59 | |||||||
Na oben rechts steht doch: "Bitte hier XYZ eingeben" - das tippt man in das Feld daneben ein und klickt auf Download [Beitrag von voip am 07. Dez 2007, 12:59 bearbeitet] |
||||||||
izak.stern
Stammgast |
#1895 erstellt: 07. Dez 2007, 13:05 | |||||||
Falls es doch nicht klappt habe ich es HIER hochgeladen. |
||||||||
BodoM
Stammgast |
#1896 erstellt: 07. Dez 2007, 13:32 | |||||||
Hallo Leute, ja, an der fehlenden vmlinux.ub.img lag es. Ich habe nun die 1.04er drauf. Als erstes habe ich das Wichtigste probiert. Nein, ich habe keine Festplatte angeschossen, ich habe die Bildqualität getestet. Voraussetzung: Anschluß über HDMI. Mein erster Eindruck ist, dass sich an der Qualität nichts geändert hat (bei gleicher Einstellung). Dann habe ich auf den automatische Scaler umgestellt. Bei guten Empfangsquellen (Astra HD und ARD) habe ich keinen unterschied festgestellt. Bei ganz schlechten Sendern (derzeit 13:28) Eurosport wird das Bild noch schlechter wenn ich auf automatisch stelle. Eigenartigerweise ist das Bild bei 576p auch schlechter als bei 1080i. Ich lasse die Einstellungen wie sie waren. Gruß Bodo |
||||||||
BodoM
Stammgast |
#1897 erstellt: 07. Dez 2007, 13:53 | |||||||
Danke!! |
||||||||
hunk01
Inventar |
#1898 erstellt: 07. Dez 2007, 14:02 | |||||||
ich habe das Problem das die Box sich beim Ausschalten aufhängt, hatte das Upadte über Sat gemacht davor hatte ich 1.03 und da davor die RC1 drauf. Hat jemand eine Ahnung woran das liegen kann. Habe auch mehrmals Werkeinstellung geladen und schon 2 mal das 1.04 Geladen ????. |
||||||||
flat_D
Inventar |
#1899 erstellt: 07. Dez 2007, 14:03 | |||||||
Du mußt HDTV (Astra HD) und SDTV (ARD) auseinanderhalten. Bei HD-Sendern ändert sich ja nichts, weil diese weiterhin in 1080i auf den LCD übertragen werden. Bei ARD ist's schon ein Unterschied. Das Bild wird sichtbar schärfer. Aber Schärfe ist eben nicht alles und die Bildfehler sieht man eben auch besser, wenn sie schärfer werden. Und gerade bei Sendern mit schlechter Bitrate kann der Weichzeichnereffekt bei 1080i-Einstellung auch manchmal vorteilhaft sein. es ist eine Geschmacksfrage. Aber wenigstens hat man jetzt die (Qual der) Wahl. 576p ist deshalb so schlecht, weil der Chip des UFS910 mit dem Dekodieren und Deinterlacing zusammen überfordert ist. Das geht auf kosten der Qualität. Viele Chips in den Fernsehern (und hier gerade die neueren der gehobenen Preisklasse) können das sehr viel besser. |
||||||||
flat_D
Inventar |
#1900 erstellt: 07. Dez 2007, 14:06 | |||||||
Ferndiagnose und noch dazu bei Software ist immer heikel. Ich würde das Update mit einem USB-Stick versuchen. Erst auf V1.03 zurück und dann noch mal auf V1.04. |
||||||||
flat_D
Inventar |
#1901 erstellt: 07. Dez 2007, 14:22 | |||||||
Hat keiner einen guten Vorschlag? Bin für alles offen. |
||||||||
izak.stern
Stammgast |
#1902 erstellt: 07. Dez 2007, 14:35 | |||||||
Wie kommst du auf 32GB? Ich kann mit Acronis Disk Director auch deutlich größere Partitionen erstellen. Allerdings hatte ich gestern Probleme die *.trp am Notebook abzuspielen, VLC hats zwar geöffnet, nur kein Ton und ich hab von 1min Aufnahme insg. nur 3 verpixelte Standbilder gesehen. |
||||||||
PLK2
Stammgast |
#1903 erstellt: 07. Dez 2007, 15:01 | |||||||
Ich habe ein 120Gb in FAT32 formatiert ist kein problem.(mit Linux oder "Paragon Partition Manager 2006") Mein USB-Gehäuse ist aber wohl etwas langsam, jedefals geht bei mir kein Timeshift und HD-Aufzeichnugen sind auch nicht brauchbar. Aber ich bekomme die Tage ein neues was dann hoffentlich gut läuft. |
||||||||
flat_D
Inventar |
#1904 erstellt: 07. Dez 2007, 15:49 | |||||||
Hat jemand ein kostenloses Partition-tool zur Hand? Einen Link vielleicht? |
||||||||
Leo_Feuerstein
Hat sich gelöscht |
#1905 erstellt: 07. Dez 2007, 15:52 | |||||||
Auch mal von mir ein kleiner Testbericht: - Bildqualität hat sich nicht verbessert (war aber vorher schon sehr gut) - Fernbedienung: keine Besserung eingetreten, nimmt immer noch willkürlich Tasten doppelt oder gar nicht an - heute morgen war der Kathi nach dem EPG-Update noch an, also auch hier keine Verbesserung Es gibt aber auch Positives: - Aufnahme: ich habe eine WD My Book Essential Edition (1 TB) angeschlossen. Die Platte ist FAT32 vorformatiert und wurde sofort erkannt. 2 Stunden-Aufnahme auf Astra HD+ hat problemlos funktioniert. Das Abspielen hat auch gut funktioniert. Vor- und Zurückspulen klappt auch hervorragend. Timer-Aufnahmen muss ich noch testen. |
||||||||
Frankenheimer
Stammgast |
#1906 erstellt: 07. Dez 2007, 16:17 | |||||||
mein kathi war heute morgen immer noch bzw. schon wieder an mit dem zuletzt geschautem programm. schlimmer noch. beim drücken der standby taste blieb die kiste wieder hängen. soviel zum thema epg bug beseitigung. ich fürchte etwas anderes als eine funksteckdose bringt nix mehr. mein verdacht bestätigt sich, dass bis auf die featureerweiterung der bildformatauswahl und der hdd aufnahmefunktion keinerlei bugbeseitigung stattgefunden hat. |
||||||||
Hifi-fetischist
Stammgast |
#1907 erstellt: 07. Dez 2007, 16:19 | |||||||
das ist cool, das habe ich mir schon immer gewünscht
wie sich das ganze auf das Bild auswirkt, entscheidet jetzt wohl vor allem die De-interlacer / Scaler im TV oder anderen Geräten (z.b. AV-Receiver). Zumindestens ist es jetzt scheinbar möglich, diese Dinger sinnvoll zu benutzen, ohne permanent umschalten zu müssen. Ich bin begeistert =) |
||||||||
nicolaisen
Stammgast |
#1908 erstellt: 07. Dez 2007, 16:26 | |||||||
Habe zur Qualität folgendes zu sagen. Ich finde es toll, dass nun auch über HDMI 576i möglich ist. Jetzt können externe Deinterlacer zeigen was sie können. Habe hier u.a. auch den Scaler im Denon 4308 getestet. Ich kann nur sagen, dass ich persönlich die Bildqualität besser empfinde als vorher, was aus meiner Sicht auch logisch ist. Schließlich haben wir in der alten Version nur die 3 bekannten Resolution 576p,720p und 1080 i ausgegeben. Damit konnten verständlicherweise viele Scaler nichts anfangen. Mit der neuen Version ist das für mich schon ein grosser Schritt in die richtige Richtung. 576i zu 1080p - das ist schon was! Gruss Arne [Beitrag von nicolaisen am 07. Dez 2007, 16:28 bearbeitet] |
||||||||
rcstorch
Inventar |
#1909 erstellt: 07. Dez 2007, 16:36 | |||||||
Wenn das wirklich alles so ist mit den Bugs (muss selber erst noch ausgiebig testen, aber mein 910er war heute morgen aus), fragt man sich wirklich, was die da bei Kathrein so lange an der FW rumgebastelt haben. |
||||||||
robstr33
Neuling |
#1910 erstellt: 07. Dez 2007, 16:46 | |||||||
hallo leute, nachdem was ich hier lese, hat sich durch das Update doch einiges verbessert. Kann mir noch jemand sagen, ob sich die Fernbedienung immer noch aufhängt - ober das jetzt behoben wurde. Eine nicht funktionierende FB wäre für mich ein no-go, dann würde ich einen anderen Receiver bestellen. Danke! |
||||||||
micha2412
Stammgast |
#1911 erstellt: 07. Dez 2007, 16:52 | |||||||
Also ich hatte noch NIE ! Probleme mit der FB ! Scheint wohl von Gerät zu Gerät anders zu sein! - noch was gefunden: beim Automatischen Einstellen(gerade bei ARD mit 576i) ist das Bild erschreckend schlecht wenn man es durch einen DVD - Recorder durchschleust! Ansonsten Bild besser als bisher! [Beitrag von micha2412 am 07. Dez 2007, 16:58 bearbeitet] |
||||||||
izak.stern
Stammgast |
#1912 erstellt: 07. Dez 2007, 17:00 | |||||||
Hatte auch noch nie Probleme mit der FB... War jetzt doch beim Saturn und sie hatten natürlich wider der Angabe vom Telefonkaschper das entsprechende Y-USB Kabel von Hama da. Jetzt gibt es aber ein anderes Problem. Das Kabel ist in so einer wirklich nur schwer zu öffnenden Verpackung, ich denke ihr kennt diese von diversen Kabeln. Ich kann das Kabel nur zurückgeben wenn man die Verpackung auch wieder verschließen kann... Wie mache ich das ding jetzt am besten auf? Hat jmd von euch ein bewährtes Vorgehen? Bitte um schnelle Antwort, da ich gleich wieder weg muss und es unbedingt ausprobieren muss. |
||||||||
micha2412
Stammgast |
#1913 erstellt: 07. Dez 2007, 17:08 | |||||||
@ izak .... also da kann ich auch nicht weiterhelfen... da musst du mal in nem Verpackungsforum nachlesen.. |
||||||||
izak.stern
Stammgast |
#1914 erstellt: 07. Dez 2007, 17:12 | |||||||
Tja, ich muss jetzt leider los, vllt fällt jmd derweil noch was ein. |
||||||||
thwendl
Hat sich gelöscht |
#1915 erstellt: 07. Dez 2007, 17:28 | |||||||
Mein erster Eindruck bezüglich der neuen Version war mal gleich nicht so gut, da am oberen Rand des Fernsehers bei eigentlich allen SD Kanälen ein sehr nerviges Flackern zu sehen war. Dieses war vorher bei der Einstellung 1080i nicht vorhanden. Beheben ließ es sich nur durch Verwendung der automatischen Formatierung des Fernsehers, da dann weniger vom Bild angezeigt wird. Dieses verwende ich normalerweise nicht, da ich mich irgendwie nicht an breit gezogenes 4:3 gewöhnen kann. Außerdem konnte man sehen, dass das Bild teilweise noch unschärfer geworden ist. Mit der Verwendung des Punktes "HDMI Format / Automatisch" sind diese Problem behoben. Das Bild dürfte jetzt schärfer sein als vorher. Die Fernbedienung scheint mir eher schlechter geworden zu sein. Ab und zu wird ein Tastendruck ignoriert. Da gibt es aber noch viel schlimmere Kisten. Mein zweiter Receiver (Philips SD Receiver von Premiere, benutze ich nur, wenn ich nicht zu Hause bin) reagiert häufig mit etlichen Sekunden Verzögerung oder gar nicht, was häufig zu Fehleingaben führt. Verbessert hat sich in jeden Fall die Steuerung des Tons. Früher musste ich immer erst den Fernseher angeschaltet und auf den HDMI Eingang des Receivers gestellt haben, damit es auch Ton zum Bild gab. Außerdem ging die Stummschaltung nicht. Beide Probleme haben sich erledigt. Im Vergleich zum Philips DSR9005 ist der Kathrein aus meiner Sicht aber alle Mal besser, auch wenn mich die nicht mehr funktionierende Fernbedienung gleich am ersten Tag fast zur Verzweiflung gebracht hat. Zuvor hatte ich gerade den Philips nach nur einen Tag gegen den Kathrein umgetauscht (die Verkäufer hat es nicht gewundert, einer hatte mir auch gleich den Kathrein empfohlen). Ich dachte mir dann erst, was habe mir denn jetzt geholt, bis ich dann im Internet die Tastenkombination gefunden habe. Der Fehler ist auch „nur“ zweimal aufgetreten. Auch wenn der Kathrein teurer war (zumal für Premiere noch ein extra CI Modul hinzu kam), hat es sich allein wegen der umständlichen Bedienung und der ewig dauernden Suchläufe des Philips gelohnt. |
||||||||
orbit1
Inventar |
#1916 erstellt: 07. Dez 2007, 18:54 | |||||||
auspacken das ding, los, will wissen obs nu geht! |
||||||||
rcstorch
Inventar |
#1917 erstellt: 07. Dez 2007, 18:54 | |||||||
Hallo, nach ersten ausgiebigeren Test kann ich sagen, dass die Aufnahme auf HDD ganz gut funzt. Das Tonproblem finde ich gar nich so gravierend, dafür gibt es ja einen Workaround. Was mir auch gefällt ist, dass DD5.1 mit aufgenommen wird. Viel schlimmer finde ich, dass bestimmte von der 1.03 bekannte Bugs doch nicht behoben sind, wie z.B. das nicht wieder Ausschalten des Receivers bei einer einprogrammierten Aufnahme. Hatte heute Vormittag auf Prem. Nostalgie etwas mit meinem DVD-Recorder aufgenommen und dazu die Aufnahme auch beim Kathrein programmiert. Als ich heute Nachmittag nach Hause kam, war der Receiver immer noch an, das ist ärgerlich. Vielleicht ist das ja die Überraschung... |
||||||||
chief-purchaser
Inventar |
#1918 erstellt: 07. Dez 2007, 19:23 | |||||||
Ich habe den Eindruck, dass die Umschaltzeiten bei mir länger geworden sind (UFS 910 ist über Denon 4306 angeschlossen). Bild ist leider nicht besser bzw. schärfer geworden. Der Humax (HD1000) ist nach dem Update letzte Woche wesentlich schärfer. |
||||||||
sleazyi
Stammgast |
#1919 erstellt: 07. Dez 2007, 19:33 | |||||||
hallo, ich habe das gerät zwar noch nicht aber ich finde das man kathrein wirklich loben kann das man endlich per usb festplatte aufnehmen kann. alles andere was nicht funktioniert wird bestimmt nach und nach behoben. ich finde es sollte weniger hier rumgenörgelt werden. freut euch das ihr nun aufnehmen könnt. |
||||||||
nicolaisen
Stammgast |
#1920 erstellt: 07. Dez 2007, 19:35 | |||||||
Kann ich nicht bestätigen. Ich finde, dass hängt wiederum von der Resolution ab. Hast Du auf 1080i oder auf Automatik? Versuch mal unterschiedliche Einstellungen! Eine Frage zur Humax. Ist mit dem neuen Update das Problem mit HDPC bei Premiere HD gelöst worden? Ich habe den Denon 4308 und es gab dort das Problem, dass lange Umschaltzeit wegen Kopierschutz ein Umschalten auf Pr HD nicht möglich war. Damit wir in diesem Thread nicht vom eigentlichen Thema abschweifen, kannst mir ja eine PM schicken. Gruss Arne |
||||||||
izak.stern
Stammgast |
#1921 erstellt: 07. Dez 2007, 19:43 | |||||||
Wenn ich denn endlich recorden könnte... Wie schon berichtet habe ich mir vorhin ein Y-USB Kabel vom Saturn geholt, da meine HDD zuvor zu wenig Strom bekommen hatte. Was soll ich sagen? , und nochmal !!! Es geht immer noch nicht! Die wunderschöne blaue LED der HDD blinkt nur, das USB Symbol am Kathrein leuchtet leider nicht! Argggh! Ich wüsste nicht, was ich noch ausprobieren könnte... Vllt hat jmd von euch noch eine Idee. |
||||||||
Die_Antwort_ist_42
Inventar |
#1922 erstellt: 07. Dez 2007, 19:44 | |||||||
Ich stimme da sleazyi voll zu und möchte hier einmal eine Lanze für den UFS910 brechen. Nach einem Jahr Warten kann er endlich auf eine externe USB Platte ohne Probleme und ruckeln aufnehmen (2,5" ausgenommen, aber da haben auch andere Ihre Probleme, z.B. TS HD S2 (probiert mal einen USB Hub mit eigener Stromversorgung dazwischen)). Und auch das Abspielen geht wirklich problemlos (wovon der TF7700HDPVR 3 Wochen bis zur neuen, aktuellen FW nur träumen konnte... nun gehts aber auch bei ihm (leider aber nicht bei jedem, wobei hier die Pay-TV Karten ihren Anteil am Ruckeln haben). Deshalb kann man m.E. den UFS910 als PVR nun empfehlen, für jeden der ab und an einen Film oder Serie auch gerne in HD aufnehmen möchte. Wer mehr möchte legt dann aber auch das Doppelte hin! |
||||||||
BodoM
Stammgast |
#1923 erstellt: 07. Dez 2007, 19:45 | |||||||
Diese Platte habe ich auch in der näheren Auswahl. Bei einem bin ich mir nicht im Klaren. So wie ich das sehe, geht die Platte nicht in den StandBy, wenn nicht darauf zugegriffen wird. Das bedeutet, dass sie immer läuft, wenn der Receiver eingeschaltet ist. Das ist eventuell bei einem PC akzeptabel, aber nicht beim Anschluss an einen Receiver. Erst wenn der Receiver ausgeschaltet wird, schaltet auch díe Platte ab. Lieg ich da richtig? Gruß Bodo |
||||||||
Die_Antwort_ist_42
Inventar |
#1924 erstellt: 07. Dez 2007, 19:47 | |||||||
Probiere doch einmal einen USB Hub mit eigener Stromversorgung dazwischen aus, der müsste genug mA an die Platte abgeben. |
||||||||
orbit1
Inventar |
#1925 erstellt: 07. Dez 2007, 19:51 | |||||||
wie haste denn das verkabelt?beide usb hinten rein,oder wie? hab bei amazon gelesen, das nur das orginale kurze geht?! [Beitrag von orbit1 am 07. Dez 2007, 19:53 bearbeitet] |
||||||||
Frankenheimer
Stammgast |
#1926 erstellt: 07. Dez 2007, 19:53 | |||||||
da vertreten wir zum glück unterschiedliche meinungen. ich kenne das aus der edv nur zu gut. bevor man sich daran macht neue features einzubauen sollte erst dafür gesorgt werden das der jetzige status quo ordentlich läuft. und das läuft bei weitem nicht sauber. die usb aufnahmefunktion hätte schon vor monaten in einer separaten beta firmware für diejenigen erscheinen müssen für die leute die auch ansonsten keinen stress mit dem gerät haben. für all die anderen wäre eine bugausmerzung besser gewesen. @topic nachdem man mir im 910board forum gesagt hat, dass der aktuelle firmware stand erst richtig greift wenn manuell ein werksreset angestoßen wurde habe ich nun nochmal über sat statt usb ein firmware-flash vorgenommen. anschließend werksreset. ich weiss nicht ob es einbildung ist, aber subjektiv empfinde die die asynchronität jetzt weniger schlimm, kann aber auch sein dass ich schon fast "gaga" werde und den nachrichtensprechern nur noch auf die lippen starre werde meine eltern als objektive tester anheuern und prüfen lassen. zufällig sah ich erst heute dass bei automatischer formatwahl eine 576i einspeisung stattfindet. das finde ich sehr löblich. leider zeigte sich , dass mein fernseher wohl am besten mit 1080i zuspielung klarkommt in bezug auf bildqualität. und hier hat sich mein verdacht den ich gestern schon hatte nochmals bestätigt. war das bild in der 1.03 schon relativ weichgezeichnet hat sich die problematik nochmals verstärkt in der 1.04. das bild ist auf keinen fall besser geworden auf meinem tv. für alle die einen guten scaler haben für denen wird 576i sehr gut sein, die 1080i einspeisung empfinde ich als weniger gut. ausserdem fällt mir auf, dass jetzt bei hd-sendern bei schnellen bewegungen block-artefakte entstehen die vorher bei mir auch nicht dagewesen sind. |
||||||||
izak.stern
Stammgast |
#1927 erstellt: 07. Dez 2007, 19:53 | |||||||
Joa klar beide hinten rein, wie sonst? |
||||||||
orbit1
Inventar |
#1928 erstellt: 07. Dez 2007, 19:55 | |||||||
hab bei amazon gelesen, das nur das orginale kurze geht?! |
||||||||
orbit1
Inventar |
#1929 erstellt: 07. Dez 2007, 20:03 | |||||||
hab íchvon der western digital hp * Für einige Computer, bei denen die Stromversorgung über den Bus begrenzt ist, ist ein optionales Kabel erhältlich. |
||||||||
izak.stern
Stammgast |
#1930 erstellt: 07. Dez 2007, 20:34 | |||||||
Irgendwie komm ich mir bei WD leicht verar***t vor! Nachdem es für Win98 zwar einen Treiber für die WD Passport gab, wurde aber leider explizit darauf hingewiesen, dass der Treiber nicht mit der schwarzen Passport funktioniert. Nun das:
Tja, den Power Supply kann ich nicht nutzen, da ich die schwarze Version habe und diese gar keinen Power-Supply Eingang hat, sondern nur den USB Ein-/Ausgang und das Booster Cable bringt mir auch nichts, da ich genau das gleiche Kabel ja von Hama habe. Das Problem ist wohl, dass nunmal "a little over 1000mA" gebraucht werden und ich selbst mit Y-Kabel nur max. 1000mA bekomme. Das wars wohl mit dem Traum, dass die WD Passport eine schicke, kleine HDD für meinen UFS910 wird. Abenteuer 1.04 zunächst vorbei... Vllt schau ich mich morgen nach einem aktiven USB-Hub um. [Beitrag von izak.stern am 07. Dez 2007, 20:37 bearbeitet] |
||||||||
Housemeister87
Stammgast |
#1931 erstellt: 07. Dez 2007, 22:30 | |||||||
ich will ja echt nix sagen, aber Kathrein sollte sich schämen!!! Die machen so lange an einer Firmware rum und dann sind fast alle bugs in der neuen FW auch vertreten?Kanns das etwa sein ? Also bei mir kommen langsam große zweifel auf den Kathrein zu kaufen!!! MfG |
||||||||
nicolaisen
Stammgast |
#1932 erstellt: 07. Dez 2007, 22:34 | |||||||
Die Frage ist nur, gibt es Alternativen? [Beitrag von nicolaisen am 07. Dez 2007, 22:35 bearbeitet] |
||||||||
izak.stern
Stammgast |
#1933 erstellt: 07. Dez 2007, 22:38 | |||||||
Wenn ich mir die ersten Bits der FW ansehe bin ich mir garnicht mal so sicher, dass die FW definitiv von Kathrein ist, vllt sogar wirklich vom eigentlichen Hersteller Marusys...
|
||||||||
Housemeister87
Stammgast |
#1934 erstellt: 07. Dez 2007, 22:43 | |||||||
bin jetzt am überlegen evtl den Clarke Tech zu kaufen und das schlechtere SD Bild in kauf zu nehmen! |
||||||||
nicolaisen
Stammgast |
#1935 erstellt: 07. Dez 2007, 22:43 | |||||||
@itzak.stern Das ist doch eigentlich egal. Wichtig sind doch die Ergebnisse: Aufnahme und Bildverbesserung bei Einsatz externer Scaler. Mit meiner FB habe ich noch nie Probleme gehabt und kann daher nicht mitreden. [Beitrag von nicolaisen am 07. Dez 2007, 22:44 bearbeitet] |
||||||||
PLK2
Stammgast |
#1936 erstellt: 07. Dez 2007, 23:10 | |||||||
Es ist schon ein Fortschritt von der 1.03 zu der 1.04 . Aber für 6 Monate Arbeit ...hmmm. Hoffen wir das die restliche Macken in Kleinen aber schnellen Schritten behoben werden. Ich will nicht wider bis Ostern warten müssen bis die Firmware kommt. Immer hin muss man nicht mehr total abraten von der Box. |
||||||||
AndreasBloechl
Inventar |
#1937 erstellt: 07. Dez 2007, 23:26 | |||||||
Ihr redet da immer vom formatieren übergroßer Festplatten, kann das vielleicht der Kathrein nicht. Ich habe gestern eine 40Gig formatiert und ging super mit der Box. |
||||||||
|
|
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste . 10 . 20 . 30 . 34 35 36 37 38 39 40 41 42 43 . 50 . 60 . 70 . 80 .. 100 .. Letzte |nächste|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Kathrein UFS 910 Receiver Spirale am 09.04.2007 – Letzte Antwort am 09.04.2007 – 2 Beiträge |
Kathrein UFS 910 + Premiere HD? Pumax am 14.02.2008 – Letzte Antwort am 12.02.2009 – 24 Beiträge |
Kathrein UFS 910 lui23 am 26.07.2008 – Letzte Antwort am 03.08.2008 – 5 Beiträge |
Glaskugelthema zum Kathrein HD-Receiver UFS 910 Schwarzi am 16.12.2006 – Letzte Antwort am 21.06.2007 – 542 Beiträge |
Kathrein UFS 910 retargon am 19.10.2007 – Letzte Antwort am 20.10.2007 – 6 Beiträge |
Kathrein UFS 910 Menüerklärung Spreisel26 am 17.02.2008 – Letzte Antwort am 17.02.2008 – 2 Beiträge |
Kathrein UFS 910 - Festplattenerfahrungen himan1000 am 14.03.2008 – Letzte Antwort am 14.03.2008 – 2 Beiträge |
Erfahrungsberichte Kathrein UFS 904 Joachim39 am 31.10.2009 – Letzte Antwort am 03.02.2011 – 18 Beiträge |
Kathrein UFS 910 - HDMI Einstellungen hillibilli75 am 29.12.2007 – Letzte Antwort am 30.12.2007 – 2 Beiträge |
(Manueller) Suchlauf Kathrein UFS 910 Dani2906 am 13.03.2008 – Letzte Antwort am 14.03.2008 – 2 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in HDTV-Receiver der letzten 7 Tage
- Unterschied Technisat DIGIPLUS UHD S und TECHNIBOX UHD S
- Technisat Digicorder HD S3 Kein Bild bei Aufnahme
- TechniSat TechniCorder ISIO STC Lila Bildschirm
- Aktuelle Software für DSR 9005/02
- Ist mein Antennen-Kabel HD-tauglich ?
- HD Sat Receiver über RS-232 oder Ethernet steuern
- Humax HD 1000 C - Problem Firmware Update
- Erfahrungsberichte: HUMAX ICORD HD
- Digi Corder S2 HD brummt super laut
- Problem mit Favoritenliste beim Technisat HD S2
Top 10 Threads in HDTV-Receiver der letzten 50 Tage
- Unterschied Technisat DIGIPLUS UHD S und TECHNIBOX UHD S
- Technisat Digicorder HD S3 Kein Bild bei Aufnahme
- TechniSat TechniCorder ISIO STC Lila Bildschirm
- Aktuelle Software für DSR 9005/02
- Ist mein Antennen-Kabel HD-tauglich ?
- HD Sat Receiver über RS-232 oder Ethernet steuern
- Humax HD 1000 C - Problem Firmware Update
- Erfahrungsberichte: HUMAX ICORD HD
- Digi Corder S2 HD brummt super laut
- Problem mit Favoritenliste beim Technisat HD S2
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.405 ( Heute: 3 )
- Neuestes MitgliedFoxxyRocky
- Gesamtzahl an Themen1.558.129
- Gesamtzahl an Beiträgen21.694.748