HIFI-FORUM » Fernseher & Beamer » HDTV » HDTV-Receiver » Erfahrungsberichte: Kathrein HD-Receiver UFS 910 | |
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste . 10 . 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 . 30 . 40 . 50 . 60 .. 100 .. Letzte |nächste|
|
Erfahrungsberichte: Kathrein HD-Receiver UFS 910+A -A |
||||||
Autor |
| |||||
AndreasBloechl
Inventar |
#957 erstellt: 16. Sep 2007, 08:06 | |||||
Das kann ich euch schon sagen, weil die Firmware für das mitstreamen schon fertig ist und man jetzt wahrscheinlich noch zusätzlich an den Bugs arbeiten will. Das ist aber nur mein gedanke, nicht das jetzt kommt von woher weist du das.
|
||||||
rossis
Ist häufiger hier |
#958 erstellt: 16. Sep 2007, 08:17 | |||||
Hallo Eine Frage ? Ist das normal wenn ich den Receiver nur mit HDMI angeschlossen habe das ich die Lautstarke nicht mehr am Receiver regeln kann und wenn ich vom Radio wieder zu Fernsehbild Wechsel habe ich kein Bild und muss den Receiver immer aus und wider an schalten damit das Bild kommt. Vielen Dank. Nach langen in und her geht mein Premiere jetzt ohne Probleme |
||||||
|
||||||
rcstorch
Inventar |
#959 erstellt: 16. Sep 2007, 08:18 | |||||
Ja genau, woher weißt Du das? Könnte schon gut möglich sein, denn auf der IFA soll das Streamen ja funktioniert haben. |
||||||
dog.88
Stammgast |
#960 erstellt: 16. Sep 2007, 08:27 | |||||
Nicht normal, klappte mit meinem Einwandfrei. Ich hoffe das mein neuer Morgen oder Übermorgen eintrifft . |
||||||
rcstorch
Inventar |
#961 erstellt: 16. Sep 2007, 08:31 | |||||
Was war denn der Grund dafür, dass Du einen neuen bekommst? |
||||||
dog.88
Stammgast |
#962 erstellt: 16. Sep 2007, 08:34 | |||||
Wenn der Receiver 2-3 Stunden an war um man ihn ausschaltete gab er ein deutlich hörbares Piepgeräusch von sich (im Standby). |
||||||
rcstorch
Inventar |
#963 erstellt: 16. Sep 2007, 08:37 | |||||
Ahh, hatte der schon das neue Netzteil? |
||||||
dog.88
Stammgast |
#964 erstellt: 16. Sep 2007, 08:39 | |||||
Nein. |
||||||
AndreasBloechl
Inventar |
#965 erstellt: 16. Sep 2007, 08:42 | |||||
Dann wünsche ich dir diesmal alles erdenklich gute damit. |
||||||
dog.88
Stammgast |
#966 erstellt: 16. Sep 2007, 09:08 | |||||
Danke, werde dann berichten. Soll ja den einen mit neuem Netzteil bekommen und hoffe das ich von den ganzen Problemen die hier sonst noch auftreten verschont bleibe. Außerdem hatte ich einen Schwarzen und bekomme jetzt einen Silbernen (der Schwarze war momentan nicht Lieferbar, so hätte sich die Sache noch um mindestens 2 weitere Wochen verzögert) |
||||||
rcstorch
Inventar |
#967 erstellt: 16. Sep 2007, 09:34 | |||||
Schließ ihn doch dann auch mal über Scart an und stell auf RGB, würde mich mal interessieren, ob Du auch diese Strefen hast. |
||||||
Qualia_004
Ist häufiger hier |
#968 erstellt: 16. Sep 2007, 10:59 | |||||
Hallo, was hat es mit dem neuen Netztteil auf sich Wie kann ich erfahren ob ich das neue Netzteil habe. Auf meinem Karton steht das er im Standby nur 1 Watt braucht |
||||||
rcstorch
Inventar |
#969 erstellt: 16. Sep 2007, 11:08 | |||||
Dann hast Du auch das neue Netzteil. Wenn Du im Menü unter "Einstellungen, Bildschirm-Menü anpassen", bei "Frontdisplay im Stand By" "Aus" einstellst, sollte der Receiver, wenn er länger ausgeschaltet ist, sich völlig kalt anfühlen. Das war bei den Modellen mit "altem" Netzteil nicht der Fall. |
||||||
rcstorch
Inventar |
#970 erstellt: 16. Sep 2007, 12:55 | |||||
Hallo nochmal, weitere Tests haben ergeben, dass die Streifen doch auch mit der Firmware 1.02 vorhanden sind, war wohl gestern Zufall, dass sich nicht zu sehen waren, denn nach Zurückspielen der 1.03er sind sie erst nach einigen Minuten wieder aufgetreten. Gehe mal davon aus, dass es sich hier weniger um ein Software- sonder eher um ein Hardwareproblem handelt. Daher werde ich ihn dann doch lieber morgen wieder zurückschicken. |
||||||
BodoM
Stammgast |
#971 erstellt: 16. Sep 2007, 18:13 | |||||
Das wichtigste an einem Receiver ist die Bild- und Tonqualität. Die ist offenbar sehr gut. Ich bin mit der Bild- und Tonqualität sehr zufrieden, habe aber keinen Vergleich mit anderen Geräten, so dass ich kein Urteil abgeben kann. Nach dem Bild und den Ton müssen die Funktionen einwandfrei funktionieren. Und das ist bei dem UFS doch bescheiden. Ich denke hier insbesondere an die FB und dass sich der UFS hin und wieder aufhängt. Die meisten entscheiden sich für den UFS wegen der "angekündigten" Aufnahmefunktion. Diese wurde nun schon mehrfach verschoben. Das was Kathrein hier veranstaltet ist nicht akzeptabel. Wenn ich den UFS nicht schon im Schrank hätte, würde ich mich wahrscheinlich nach einem anderen Receiver umsehen. Wenn Kathrein so weiter macht, sind deren Tage gezählt. Die Herstelle aus Asien werden sich schnell über den Markt hermachen. Enttäuschte Grüße Bodo |
||||||
mr._mg
Stammgast |
#972 erstellt: 17. Sep 2007, 06:10 | |||||
Dem kann ich nur zustimmen. Und wenn man sich dann den neuen UFS822 anschaut, der einige Kinderkrankheiten vom 910 geerbt hat, welche dort aber schon behoben sind, kann ich nicht nachvollziehen, was Kathrein da momentan auf den Markt wirft... |
||||||
flat_D
Inventar |
#973 erstellt: 17. Sep 2007, 09:04 | |||||
Wenn Du aufmerksam sein Posting gelesen hättest, wäre Dir auch nicht entgangen, daß sehr wohl ein Bld ankommt. Nur eben mit Streifen und das kann durchaus auch am HDMI-Kabel liegen. Da reicht es schon, wenn nur eine Ader keinen Kontakt hat. |
||||||
rcstorch
Inventar |
#974 erstellt: 17. Sep 2007, 09:44 | |||||
Hier soll wohl mit aller Gewalt Umsatz gemacht werden und das mal wieder auf dem Rücken der Kunden. Echt tolle Leistung von Kathrein. |
||||||
satfanman
Inventar |
#975 erstellt: 17. Sep 2007, 09:46 | |||||
hi all, hatt einer von euch auch die Probleme mit der Fernbedienung? Plötzlich ohne ersichtlichen Grund reagiert diese nicht mehr, ich muß dan immer Exit + Taste 9 oder 1 oder 2 oder4 gleichzeitig drücken dann geht sie wieder bis zu nächsten aussetzer. Das Pasiert zimmlich oft. Ist das ein Software Fehler oder Hardware Problem habe die Kathi mit den neuen Netzteil. Grüsse satfanman |
||||||
rcstorch
Inventar |
#976 erstellt: 17. Sep 2007, 09:53 | |||||
Ja, hatte ich gestern 4x. Ob es an Hard- oder Software liegt, weiß ich nicht. Denke eher, es liegt am Gesamtpaket. Seit ich den Kathrein habe, habe ich gar keinen Grund mehr, auf meinen Humax zu schimpfen... [Beitrag von rcstorch am 17. Sep 2007, 09:54 bearbeitet] |
||||||
flat_D
Inventar |
#977 erstellt: 17. Sep 2007, 10:00 | |||||
So ein Schwachsinn. Ich habe das Gerät nun schon etliche Monate und bin sehr zufrieden damit. Das HD-Bild ist aller erste Sahne, das SD-Bild zwar etwas weicher aber trotzdem viel besser (weniger Bildstörungen und Artefakte), als bei meinem reinen SD-Receiver von Technisat. Die Menüs sind sehr vielseitig und übersichtlich, der EPG der beste, den ich kenne (viel besser, als bei Philips oder der von meinem Fernseher). Und die Bedienung klappt einwandfrei. Seit der 1.03-Version funktioniert die Fernbedienung einwandfrei und Abstürze sind extrem selten geworden. Allein die ständige Umstellung der Premiere-Verschlüsselung bereitet dem AlphaCrypt-Modul (nicht dem Kahtrein-Receiver) manchmal Probleme. Es kommt zu Verzögerungen bei der Kanalumschaltung, so daß Bild und Ton für ca. 10 Sekunden weg sind. Aber wie gesagt, das ist selten und liegt offenbar nicht am Receiver, sondern am CA-Modul (trotz 3.12-Software). Ansonsten ist der Kathrein ein sehr unauffälliger und angenehmer Receiver mit einem sehr guten Bild. Daß das Bild bei 720p schlechter, als bei 1080i sein soll, kann ich nicht bestätigen. Bei meiner Gerätekombination sind beide Einstellungen genau gleich scharf. Offenbar ist da der Fernseher von rcstorch das schwache Glied. Außerdem, was spielt es für eine Rolle, wenn 720p schlechter wäre, wenn der Receiver ohnehin immer auf 1080i eingestellt bleibt? Diese ganze Unkerei und Meckerei geht mir tierisch auf die Nüsse. Manche Leute definieren sich offenbar nur über ihren eigenen schlechte-Laune-Pegel und die Anzahl ihrer Kritik-Postings. Das ist ja erbärmlich. |
||||||
mr._mg
Stammgast |
#978 erstellt: 17. Sep 2007, 10:00 | |||||
Dann hat der UFS ja doch was positives gebracht! |
||||||
mr._mg
Stammgast |
#979 erstellt: 17. Sep 2007, 10:08 | |||||
Über die Bildquali brauchen wir nicht reden, die ist Top! Allerdings bekomme ich zumindest schlechte Laune, wenn ich 300 Euro für ein Gerät ausgeben, dafür ein Gerät mit fehlerhafter Software geliefert bekomme und auch dann seit 2 Monaten kein Bugfix mehr kommt. Das definiere ich dann als erbärmlich. |
||||||
MuLatte
Inventar |
#980 erstellt: 17. Sep 2007, 10:34 | |||||
Ich hatte den UFS jetzt auch mal in den Händen, nachdem ich auch schon Humax und Philips hatte. Er macht eigentlich keinen schlechten Eindruck. Aber die Fernbedienung ist billig ohne Ende und einfach nur peinlich wenn man die auf dem Tisch liegen hat. Das Umschalten im EPG oder Sendermenü geht viel zu langsam. EPG ist annehmbar, ich würde mir aber eine Übersicht wünschen wie in der DBox, wo ich mit Druck auf OK eine große Senderliste bekomme mit der aktuellen Sendung dahinter. Eine bessere Übersicht gibt es nicht. Das leistet aber kein HDT-Receiver den ich kenne. In der Regel wird jede Menge Platz verschwendet und wenig Sender auf einmal gezeigt. Wieso kostet das Teil das ja nun erst mal nicht mehr bietet (eher noch weniger....nicht Premierezertifiziert und damit Zusatzkosten für ein CI-Modul) 300 Euro während Humax und Philips nur 200 kosten? [Beitrag von MuLatte am 17. Sep 2007, 10:39 bearbeitet] |
||||||
flat_D
Inventar |
#981 erstellt: 17. Sep 2007, 10:45 | |||||
Wenn ich das richtig sehe, hast Du gar keinen UFS 910. Woher willst Du dann beurteilen können, ob die Bildqualität top ist? Und erst recht, welche Fehler das Gerät hat oder nicht hat. Du verläßt Dich offenbar allein auf Postings aus dem UFS-Forum, auf welches Du gern verweist. Ich weiß nicht, wer da alles postet und welchen Geräten dort geschaut oder verglichen wird. Ich weiß aber, daß mein 910er sehr gut funktioniert. Ich kenne auch die Absturzprobleme der Software 1.01 und die Fernbedienungsprobleme der V 1.02. Offenbar gibt es Leute, die alle Probleme der Vergangenheit zu einer Meinung verdichten, von der sie nicht mehr abrücken. Ich wiederhole mich gern: Die Version 1.03 ist recht stabil und Probleme sehr sehr selten. Und ich kenne keinen einzigen HD-Receiver, der keine Probleme mehr hat. Und die Geräte der anderen Hersteller hatten erheblich mehr Probleme, deren Behebung viel länger gedauert hat bzw. zum Teil nie behoben werden konnten. Also bitte keine weitere Stimmungsmache, sonst wird's rein polemisch. Und es sollten nur die Leute ihre Meinung posten, die sich auch eine Meinung darüber bilden können, also eine solchen Receiver besitzen. |
||||||
rcstorch
Inventar |
#982 erstellt: 17. Sep 2007, 10:48 | |||||
Volle Zustimmung. @flat_D Wenn es Dir auf die "Nüsse" geht, dass manche Leute hier berechtigte Kritik abgeben, dann kann ich Dir nur empfehlen, die Beiträge nicht zu lesen, das schont dann Deine "Nüsse". Und auch ich kann nur sagen, dass die Bildqualität über jeden Zweifel erhaben ist. Der Vergleich mit 720p und 1080i war eben nur ein Vergleich zwischen der Bildquali des Humax und des Kathreins. |
||||||
mr._mg
Stammgast |
#983 erstellt: 17. Sep 2007, 10:56 | |||||
Richtig, ich besitze keinen. Ich wollte mir einen kaufen, nachdem ich bei einem Bekannten das Gerät gesehen habe. Ich hatte es mir deshalb von Ihm aber über ein Wochenende ausgeliehen und ausgiebig testen können. Ich konnte dabei selbst feststellen, was er für Macken hat und was nicht. Von daher kann ich auch die Bildquali beurteilen. |
||||||
rcstorch
Inventar |
#984 erstellt: 17. Sep 2007, 10:59 | |||||
Na, dann ist doch bei mir alles legitim. Wenn der UFS-910 bei Dir relativ problemlos läuft, dann freut mich das für Dich. Das ist aber noch lange kein Grund, anderen Probleme mit dem Gerät abzusprechen. Die von mir geschilderten Probleme habe ich mit der 1.03er Version. Da hilft es auch nichts, wenn Du mit dieser Version keine Probleme hast. Allein gestern hatte ich 4x das Problem mit der Fernbedienung, wo sich einfach der Code verstellt hat. Meine Anfrage an Kathrein wegen der horizontalen Streifen bei SCART-RGB warte ich noch ab und werde dann entscheiden, ob er wieder zurück geht oder ob ich ihn doch behalte, denn wie schon erwähnt, die Bildqualität ist top und gerade bei SD das beste, was ich bis jetzt bei HD-Receivern gesehen habe. |
||||||
flat_D
Inventar |
#985 erstellt: 17. Sep 2007, 11:03 | |||||
Wenn Du (und andere) nur berechtigte Kritik abgegeben hättest, dann hätte ich gar nichts gesagt. Es ging aber eben nicht um berechtigte Kritik, sondern rein polemische Stimmungsmache. Und dagegen habe ich etwas. Schon allein Deine widersprüchlichen Äußerungen zur Bildqualität lassen ernsthafte Zweifel an der Aufrichtigkeit Deiner Beanstandungen zu. Setze mal neue Batterien in Deine Fernbedienung, kippe nicht ständig Rotwein drüber und Du wirst sehen, sie funktioniert auch. |
||||||
flat_D
Inventar |
#986 erstellt: 17. Sep 2007, 11:04 | |||||
Hätte ich jetzt auch behauptet. Kann ja auch keiner das Gegenteil beweisen, gel? |
||||||
flat_D
Inventar |
#987 erstellt: 17. Sep 2007, 11:07 | |||||
Vielleicht solltest Du mal die Bedienungsanleitung lesen. Da gibt es so lustige bunte Tasten auf der FB, mit denen man auch beim EPG den Anzeigemodus umschalten kann. Mal mehrere Sender als Liste mit der aktuellen Sendung (und bei Druck auf i auch noch den ganzen Inhalt dieser Sendung), mal nur für jeden Sender einzeln die Vorschau der ganzen Woche usw. |
||||||
rcstorch
Inventar |
#988 erstellt: 17. Sep 2007, 11:15 | |||||
Super Beitrag, meine Bewunderung hast du für die tolle Leistung und den super Tipp, Hut ab... Übrigens, es war kein Rotwein, sonder weißer. |
||||||
mr._mg
Stammgast |
#989 erstellt: 17. Sep 2007, 11:15 | |||||
*kopfschüttel* Hast recht, muss vermutlich ein schlechter Traum gewesen sein... |
||||||
MuLatte
Inventar |
#990 erstellt: 17. Sep 2007, 11:19 | |||||
Ne hab ich nicht gelesen. Ich sag ja das es annehmbar war, aber ebend nur eine Liste mit zu wenig Sendern auf einmal. Kennt ihr das Neutrino auf der DBox? So einfach, fix und übersichtlich hätte ich es gerne. Bei der gibt es auch die feine Möglichkeit die Tastenwiederholrate einzustellen. Die Gerüchteküche sagt, das ein Neutrino oder Enigma für den UFS in Planung ist. Mir ist übrigens noch nicht aufgefallen, daß ein HDTV-Receiver (SD-Receiver teste ich nicht) ein besseres SD-Bild hatte als die DBox. |
||||||
Rolfi60
Stammgast |
#991 erstellt: 17. Sep 2007, 11:37 | |||||
Das beste SD-Bild soll wohl der Arion 8000 machen. (was die Zeitschriften so erzählen) |
||||||
dog.88
Stammgast |
#992 erstellt: 17. Sep 2007, 12:20 | |||||
heute ist meiner gekommen. Probleme habe ich bis jetzt keine (zum Glück). Es ist der Receiver mit neuem Netzteil. Das dieser im betrieb weniger warm wird als der Receiver mit altem Netzteil kann ich nicht bestätigen. |
||||||
rcstorch
Inventar |
#993 erstellt: 17. Sep 2007, 12:31 | |||||
Bei dem neuen Netzteil geht es nur um den Standby-Verbrauch. Im Standby mit ausgeschaltetem Display ist er dann auch richtig kalt. |
||||||
dog.88
Stammgast |
#994 erstellt: 17. Sep 2007, 12:47 | |||||
Das ist mir klar, nur manche waren der Meinung das er im Betrieb auch weniger warm wird. |
||||||
rcstorch
Inventar |
#995 erstellt: 17. Sep 2007, 13:00 | |||||
Dazu kann ich nichts sagen, davon ist mir nichts bekannt. |
||||||
rcstorch
Inventar |
#996 erstellt: 17. Sep 2007, 13:21 | |||||
Hallo, habe Antwort von Kathrein erhalten. Die Streifen könnten auf die gleichzeitige Verwendung des HDMI und SCART-Anschlusses zurück zu führen sein. Angeblich ist es nicht möglich, das RGB Signal gleichzeitig mit HDMI auszugeben, da beide Ausgänge die selben Signale verwenden. Habe mal in einem anderen Forum gelesen, dass der Kathrein und der Topfield 7700 angeblich den gleichen Chipsatz verwenden. Beim Topfield geht das nämlich auch nicht, parallel den SCART-RGB und HDMI zu verwenden, da gibt es nämlich einen Wahlschalter, den man entweder auf RGB oder HDMI stellen muss. Durch die Aussage von Kathrein könnte dies ja durchaus möglich sein. Werde dann heute Abend nochmal Testen, indem ich den HDMI-Anschluss mal abziehe. Mal sehen, ob die Streifen dann immer noch da sind. |
||||||
M.S.T.
Inventar |
#997 erstellt: 17. Sep 2007, 13:23 | |||||
|
||||||
AndreasBloechl
Inventar |
#998 erstellt: 17. Sep 2007, 13:36 | |||||
@RCStorch Ich habe diese Streifen auch auf dem UFD530er , vielleicht ist es wirklich nur das Kabel weils ja bei beiden so ist. Zumindest kann ich mir das nur so erklären. |
||||||
flat_D
Inventar |
#999 erstellt: 17. Sep 2007, 14:10 | |||||
Kann aber nicht die Ursache sein. Ich habe meinen 910 sowohl über Scart (für PAL-Sender), als auch über HDMI (für HDTV-Sender mit dem Plasma Enhancer verkabelt, ohne daß es Streifenbildung gibt. |
||||||
AndreasBloechl
Inventar |
#1000 erstellt: 17. Sep 2007, 14:14 | |||||
Ich denke auch nicht das es das Gerät ist. |
||||||
killbill
Ist häufiger hier |
#1001 erstellt: 17. Sep 2007, 14:34 | |||||
Hallo, ich habe auch das Problem mit den Streifen. Habe den Kathrein UFS910 mit Scat/RGB an meinem Loewe Aventos laufen und habe teilweise extreme Streifen. Über HDMI an meinem Beamer habe ich keine Probleme. Gruß |
||||||
rcstorch
Inventar |
#1002 erstellt: 17. Sep 2007, 14:36 | |||||
Das ist jedenfalls die Meinung des Kathrein-Supports. Werde heute Abend nochmal testen. Nur nochmal der Vollständigkeit halber, es geht hier bei SCART ausschließlich um den RGB-Modus, bei dem die Streifen auftreten. Bei Stellung S-Video und FBAS sind keine Streifen vorhanden. Was glaubst DU denn, was es sein kann, wenn es Deiner Meinung nach nicht am Gerät liegen kann? Die SCART-kabel sind doppelt geschirmt, habe zwei von Oehlbach, eines ist 1 m lang, das andere 1,5 m. Bei beiden treten diese Streifen auf. |
||||||
AndreasBloechl
Inventar |
#1003 erstellt: 17. Sep 2007, 14:38 | |||||
Habt ihr schon mal ein anders Gerät an dieser Scart Strippe getestet. Bei meinem DVD Player ist es das gleiche. Bin immer noch der Meinung das es an den Kabeln liegt oder sonsitges aber nicht an den Geräten. |
||||||
rcstorch
Inventar |
#1004 erstellt: 17. Sep 2007, 14:46 | |||||
Na, da bin ich ja beruhigt, dass es doch auch noch andere haben. Hast Du es mal mit der Einstellung S-Video oder FBAS probiert? Da sollten die Streifen weg sein, ist aber keine Lösung, da RGB für Analogausgabe die beste Qualität liefert. @AndreasBloechl Ja, mit dem Humax gibt es bei SCART-RGB keine Probleme bei den gleichen Kabeln, genauso wenig mit einem TechniSat DigiPlus STR 1, auch gab es keine Probleme mit dem Homecast 5101, den ich schonmal getestet habe oder mit meinem IPDR-9800. |
||||||
AndreasBloechl
Inventar |
#1005 erstellt: 17. Sep 2007, 14:52 | |||||
Dann habe ich leider auch keine Erklärung mehr außer das vielleicht was anderes stört was vielleicht beim Humax dann nicht eingeschaltet war oder ähnliches.Könnte ja auch von der Umgebung sein das da was dazwischen funkt und nicht von dir selber wie DECT Telefon , Handy oder so. |
||||||
rcstorch
Inventar |
#1006 erstellt: 17. Sep 2007, 14:58 | |||||
Daran hatte ich ja auch schon gedacht und mein DECT-Telofon und auch das Handy ausgeschaltet. Keine Veränderung. Den Humax HD-1000 habe ich gestern erst nochmal mit den Kabeln getestet, keine Probleme. |
||||||
AndreasBloechl
Inventar |
#1007 erstellt: 17. Sep 2007, 15:04 | |||||
Und wenn du beide mal parallel anhängst und hin und her switchst? AV1 mal den Kathrein und AV2 den Humax, vielleicht kannst du dann den Fehler genauer eingrenzen. |
||||||
|
|
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste . 10 . 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 . 30 . 40 . 50 . 60 .. 100 .. Letzte |nächste|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Kathrein UFS 910 Receiver Spirale am 09.04.2007 – Letzte Antwort am 09.04.2007 – 2 Beiträge |
Kathrein UFS 910 + Premiere HD? Pumax am 14.02.2008 – Letzte Antwort am 12.02.2009 – 24 Beiträge |
Kathrein UFS 910 lui23 am 26.07.2008 – Letzte Antwort am 03.08.2008 – 5 Beiträge |
Glaskugelthema zum Kathrein HD-Receiver UFS 910 Schwarzi am 16.12.2006 – Letzte Antwort am 21.06.2007 – 542 Beiträge |
Kathrein UFS 910 retargon am 19.10.2007 – Letzte Antwort am 20.10.2007 – 6 Beiträge |
Kathrein UFS 910 Menüerklärung Spreisel26 am 17.02.2008 – Letzte Antwort am 17.02.2008 – 2 Beiträge |
Kathrein UFS 910 - Festplattenerfahrungen himan1000 am 14.03.2008 – Letzte Antwort am 14.03.2008 – 2 Beiträge |
Erfahrungsberichte Kathrein UFS 904 Joachim39 am 31.10.2009 – Letzte Antwort am 03.02.2011 – 18 Beiträge |
Kathrein UFS 910 - HDMI Einstellungen hillibilli75 am 29.12.2007 – Letzte Antwort am 30.12.2007 – 2 Beiträge |
(Manueller) Suchlauf Kathrein UFS 910 Dani2906 am 13.03.2008 – Letzte Antwort am 14.03.2008 – 2 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in HDTV-Receiver der letzten 7 Tage
- Unterschied Technisat DIGIPLUS UHD S und TECHNIBOX UHD S
- Technisat Digicorder HD S3 Kein Bild bei Aufnahme
- TechniSat TechniCorder ISIO STC Lila Bildschirm
- Aktuelle Software für DSR 9005/02
- Ist mein Antennen-Kabel HD-tauglich ?
- HD Sat Receiver über RS-232 oder Ethernet steuern
- Humax HD 1000 C - Problem Firmware Update
- Erfahrungsberichte: HUMAX ICORD HD
- Digi Corder S2 HD brummt super laut
- Problem mit Favoritenliste beim Technisat HD S2
Top 10 Threads in HDTV-Receiver der letzten 50 Tage
- Unterschied Technisat DIGIPLUS UHD S und TECHNIBOX UHD S
- Technisat Digicorder HD S3 Kein Bild bei Aufnahme
- TechniSat TechniCorder ISIO STC Lila Bildschirm
- Aktuelle Software für DSR 9005/02
- Ist mein Antennen-Kabel HD-tauglich ?
- HD Sat Receiver über RS-232 oder Ethernet steuern
- Humax HD 1000 C - Problem Firmware Update
- Erfahrungsberichte: HUMAX ICORD HD
- Digi Corder S2 HD brummt super laut
- Problem mit Favoritenliste beim Technisat HD S2
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.390 ( Heute: 16 )
- Neuestes MitgliedSellion
- Gesamtzahl an Themen1.558.126
- Gesamtzahl an Beiträgen21.694.721