HIFI-FORUM » Do it yourself » Lautsprecher » Subwoofer » möglichst kleiner Subwürfel | |
|
möglichst kleiner Subwürfel+A -A |
||
Autor |
| |
Vedder73
Stammgast |
12:14
![]() |
#301
erstellt: 17. Mrz 2012, |
Ich hätte einen Namen für das Ding: "Fetz Domino" oder falls er nicht so fett klingt "Fips Domino" ![]() passt jedenfalls ganz gut zu "little Susi" |
||
Böötman
Inventar |
13:11
![]() |
#302
erstellt: 17. Mrz 2012, |
Lieber Fußhupe, Türstopper, Stoplerstein oder Magischer Würfel (klein aber oho). Edit: oder Bassanker (-> Ankerbausteine) [Beitrag von Böötman am 17. Mrz 2012, 13:11 bearbeitet] |
||
|
||
Kami-H
Inventar |
14:09
![]() |
#303
erstellt: 17. Mrz 2012, |
Ich musst Spontan an den Horadrim Würfel Denken, da passt auch mehr hinein als er Groß ist. Wenn also mehr heraus kommt, als die größe vermuten lassen würde wär's ja ein Horadric Woofer ![]() Vermutlich aber eher was für Insider (noch 2 Monate). |
||
plüsch
Inventar |
15:08
![]() |
#304
erstellt: 17. Mrz 2012, |
Hi Vedder, da hast Du dir ja viel Arbeit gemacht. Wenn ich meinen Sub aus Metall angehe werde ich die Bleche verschweißen. Aber so kennst Du sicher jeden cm² deines Subs und wirst ihn ganz doll lieb haben. ![]() Gruß plüsch |
||
Vedder73
Stammgast |
15:59
![]() |
#305
erstellt: 17. Mrz 2012, |
Ach ja ne Werkstatt und mächtiges Werkzeug wär mal wieder schön... ![]() Ich arbeite hier auf dem Schlafzimmerfussboden (danke an meine verständnisvolle Frau) mit ner kleinen Eisensäge, nem Dremel und vielen kleinen Metallfeilen... aber damit geht mit Geduld und Spucke auch ne Menge Hier mein derzeitiges Hauptprojekt: ![]() Da tüftel ich jetzt schon 8 Monate dran rum |
||
DjDump
Inventar |
16:43
![]() |
#306
erstellt: 17. Mrz 2012, |
Ist das ein Computer? Schaut auf jeden Fall schonmal gut aus. |
||
Vedder73
Stammgast |
20:22
![]() |
#307
erstellt: 17. Mrz 2012, |
captain_carot
Inventar |
20:50
![]() |
#308
erstellt: 17. Mrz 2012, |
Sehr vielversprechend. Langsam wird´s interessant. ![]() |
||
audiojck
Inventar |
22:02
![]() |
#309
erstellt: 17. Mrz 2012, |
Sauber, ich schaue auch noch zu ;-) |
||
DjDump
Inventar |
00:07
![]() |
#310
erstellt: 18. Mrz 2012, |
Mach doch ins nächste Bild noch einen Größenverlgeich. Einfach mal auf ein DinA4 Blatt stellen oder so ![]() |
||
gammelohr
Inventar |
00:09
![]() |
#311
erstellt: 18. Mrz 2012, |
Wow, das nimmt ja richtig Form an. Gefällt mir sehr gut. ![]() |
||
captain_carot
Inventar |
01:35
![]() |
#312
erstellt: 18. Mrz 2012, |
Vince Ling. Ist ein Name und passt irgendwie. ![]() |
||
gammelohr
Inventar |
01:36
![]() |
#313
erstellt: 18. Mrz 2012, |
Der Name kling Asiatisch ![]() |
||
captain_carot
Inventar |
10:56
![]() |
#314
erstellt: 18. Mrz 2012, |
Ja? Vince aber bitte englisch aussprechen. ![]() Dann wird phonetisch aus Vince Ling einfalch Winzling. ![]() |
||
gammelohr
Inventar |
12:15
![]() |
#315
erstellt: 18. Mrz 2012, |
nettes Wortspiel ![]() |
||
Vedder73
Stammgast |
12:26
![]() |
#316
erstellt: 18. Mrz 2012, |
...nicht schlecht und jetzt noch das Massetuning mit der Centmünze dazu und man hat: Vincent Ling |
||
Böötman
Inventar |
12:33
![]() |
#317
erstellt: 18. Mrz 2012, |
Ich glaub der Name wurde soeben gefunden, nur was kann er? (Kannst du evtl eine CD oder ein A4 Blatt zum Größenvergleich danebenstellen?) |
||
Vedder73
Stammgast |
12:57
![]() |
#318
erstellt: 18. Mrz 2012, |
Vedder73
Stammgast |
13:07
![]() |
#319
erstellt: 18. Mrz 2012, |
jones34
Inventar |
13:54
![]() |
#320
erstellt: 18. Mrz 2012, |
Putzig ![]() |
||
Vedder73
Stammgast |
22:23
![]() |
#321
erstellt: 21. Mrz 2012, |
Falls jemand auf updates wartet... mein Urlaub ist leider vorbei, darum wird das Vorankommen nun etwas zäher. Mir ist es aber gelungen ein Schnäppchen auf eBay zu machen. Ein Mivoc A1000SW mit AM120-Modul für 66 €. Das wandert in den Wohnzimmersub und das AM80 zieht nach oben zu Vincent (Vince) Ling. |
||
Vedder73
Stammgast |
16:55
![]() |
#322
erstellt: 31. Mrz 2012, |
captain_carot
Inventar |
17:09
![]() |
#323
erstellt: 31. Mrz 2012, |
Gab´s denn mittlerweile einen Soundcheck? |
||
Vedder73
Stammgast |
17:15
![]() |
#324
erstellt: 31. Mrz 2012, |
Nein, bisher nicht ![]() ,weil ich die hinteren Anschlüsse einkleben muss und das erst nach dem Lackieren machen kann... |
||
Vedder73
Stammgast |
20:11
![]() |
#325
erstellt: 02. Apr 2012, |
Vince Ling ist fertig! lackiert: ![]() verkabelt: ![]() und in Pose: ![]() ![]() Leider haben sich Lack und Klebstoff beim Einkleben der Buchsen in der Rückwand nicht vertragen...hätt ich mir auch denken können ![]() ...und wie klingt er jetzt? ....................................das sag ich morgen!! ![]() ![]() |
||
gammelohr
Inventar |
20:13
![]() |
#326
erstellt: 02. Apr 2012, |
Sieht echt nett aus der kleine:) |
||
captain_carot
Inventar |
21:40
![]() |
#327
erstellt: 02. Apr 2012, |
Allzu laut wird´s wohl eh nicht gehen, das war ja aber auch nicht Sinn der Sache. |
||
Vedder73
Stammgast |
15:38
![]() |
#328
erstellt: 03. Apr 2012, |
Erstes Fazit nach 3Std Musikhören: Tolle kleine Kiste!!! ![]() Ist ja immer ein wenig schwer objektiv über ein selbstgebautes Teil zu berichten, aber ich versuchs mal: Erster Eindruck nach Inbetriebnahme: Ist der jetzt an?? Membran bewegt sich jedenfalls...etwas enttäuscht mal den Level auf Null gestellt - oh da fehlt jetzt doch was - Level auf dreiviertel voll - aah, jetzt kommt was! Ersteindruck wie beim Testlauf im Wohnzimmer man hört ihm die Größe ein wenig an, aber sehr präzise und musikalisch. Mal schauen was passiert, wenn ich ihm volle 940uF spendiere - also mal kurz umgestöpselt und es hört sich zunehmend größer an, aber auch etwas unpräziser - also 470uF! Das klang im ersten Eindruck stimmig... Mit diesen Einstellungen hab ich dann gelauscht und gelauscht... Erst Black Eyed Peas (macht er gut der Kleine) dann Gitarre von Andy McKee (schöner runder Klang, sehr natürlich), bißchen Gossip, viel Beastie Boys, The White Stripes "Seven Nation Army" (Da schlägt mein Wohnzimmersub an, der kleine Vince nicht!!) Die Membranbewegungen sehen teils echt krass aus. Aber ich kann ihm bisher nichts liefern, was er eindeutig schlecht macht oder man sagen müsste, da fehlt jetzt aber was!! Gerade E-Bass liegt ihm, da ist er schön schnell und präzise. Orchesterpauken gehen bestimmt "größer" aber sie waren glaubhaft da... Wichtigstes Fazit: Little Susi und Vince Ling sind ein tolles Paar mir ging der Klang in den 3 Stunden nicht einmal auf die Nerven. Ich finde Vince hochmusikalisch und absolut unerschrocken. Der versucht alles, kennt kein Anschlagen und klingt mit geschlossenen Augen wie ein 25cm Treiber. Er klingt vor allem weit weniger nach Subwoofer, als mein "großer" im Wohnzimmer. Sehr harmonisch mit den Little Susis. Die klingen jetzt nach guter 3 Wege-Box... Ich bin wirklich begeistert! Little Susi nie mehr ohne... Danke an alle ![]() Vielleicht baut ihn ja mal jemand nach, um meine Eindrücke zu bestätigen oder zu revidieren... [Beitrag von Vedder73 am 03. Apr 2012, 15:57 bearbeitet] |
||
Acoustimass10
Inventar |
16:14
![]() |
#329
erstellt: 03. Apr 2012, |
Hi Vedder, das Ergebnis finde ich sehr gelungen und wenns dir noch gefällt, umso besser. Könntest du nachmal eine Kostenzusammenstellung machen ? Gruß Andreas |
||
EarlGreyxx
Stammgast |
16:22
![]() |
#330
erstellt: 03. Apr 2012, |
Feine kleine Hasenkisten hast da geschraubt ! ![]() ![]() |
||
captain_carot
Inventar |
17:53
![]() |
#331
erstellt: 03. Apr 2012, |
Erstmal, freut mich, dass es so gut geklappt hat. ![]() Gut aussehen tut der kleine Vince ja auch. Richtig gut, dass er sich mit den Susis so harmonisch zusammenfügt. Ach ja, fast vergessen. Vince Ling muss unbedingt noch in den Bilderthread. ![]() [Beitrag von captain_carot am 03. Apr 2012, 17:54 bearbeitet] |
||
clapton
Stammgast |
18:04
![]() |
#332
erstellt: 03. Apr 2012, |
Sehr sauber umgesetzt, schön, dass es auch noch gut klingt ![]() LG Clap! |
||
Vedder73
Stammgast |
18:08
![]() |
#333
erstellt: 03. Apr 2012, |
Erstmal danke für die Blumen! Was ist mit dem Bilderthread gemeint?? Ich steh aufm Schlauch! |
||
Vedder73
Stammgast |
18:25
![]() |
#334
erstellt: 03. Apr 2012, |
Ach ja, die Kosten auf einen Blick: In Klammern das, was ich schon hatte 1x Dayton ND105-4 ca.30€ 2x Elko rauh 470uF ca. 8€ 4x Lautsprecheranschlüsse (ca. 8€) 8x PC-Dämmmatte 25x10cm ca 10€ 1x Grundierung (ca 8€) 1x Lack (ca 8€) 1x Aktivmodul AM80 (ca 60€) 0,15m² Alu 3mm (ca 20€) 1x T-Profil Alu ca.4€ 1x L-Profil Alu (ca 4€) macht ca. nen Fuffie für mich und 160€ komplett |
||
captain_carot
Inventar |
20:12
![]() |
#335
erstellt: 03. Apr 2012, |
Vedder73
Stammgast |
07:43
![]() |
#336
erstellt: 04. Apr 2012, |
Acoustimass10
Inventar |
08:16
![]() |
#337
erstellt: 04. Apr 2012, |
Das sieht wirklich cool aus ! ![]() Hat das AM80 eigentlich einen Hochpass für die Sateliten ? Gruß Andi |
||
Vedder73
Stammgast |
08:42
![]() |
#338
erstellt: 04. Apr 2012, |
FireD
Stammgast |
16:30
![]() |
#339
erstellt: 17. Apr 2012, |
So, ich glaube ich werde dir den mal nachbauen, der ND105-4 ist heute gekommen ![]() Bin mal gespannt ob das Ding ohne die Bassanhebung vom AM80 auch noch gut klingt.. |
||
captain_carot
Inventar |
18:28
![]() |
#340
erstellt: 17. Apr 2012, |
Ohne Bassanhebung wird der halt früher abfallen. Kann man aber per GHP korrigieren. Wichtig ist hier das Minimassetuning, das auch noch seinen Teil beiträgt. |
||
Vedder73
Stammgast |
18:56
![]() |
#341
erstellt: 17. Apr 2012, |
Da bin ich aber sehr gespannt!!!! Wie sind denn deine Rahmenbedingungen für Vince Ling? Raumgröße? Nahfeld? Satelliten? welcher Verstärker? mit Massetuning? mit Kondensatortuning? Alu oder Holz? gedämmt oder nicht? P.S.: Ich habe zumindest jetzt das Problem, dass meine Frau die little Susi im Wohnzimmer haben will und Vince Ling jetzt am Schreibtisch mit den viel zu lauten (Wirkungsgrad!!) Triangle Titus kämpfen muss. AM80 level voll aufgedreht und alle den Wirkungsgrad noch weiter senkenden Kondensatoren abgeschaltet. Im Wohnzimmer kämpfen die Susies mit dem zu großen Raum der suboptimalen Aufstellung und dem großen Sub am AM120 (minimal aufgedreht!) Da sind noch ein Paar Gespräche oder neue Bauprojekte fällig) [Beitrag von Vedder73 am 17. Apr 2012, 19:00 bearbeitet] |
||
FireD
Stammgast |
19:10
![]() |
#342
erstellt: 17. Apr 2012, |
Also.. Rahmenbedingungen sind noch etwas offen ![]() Wahrscheinlich werden es die PC LS für zu hause, wenn nicht kommen sie ins Büro. Aber egal ob Büro oder PC, in beiden Fällen wird er im Nahfeld eingesetzt und muss nicht lauter als gehobene Zimmerlautstärke spielen. Raumgröße ist ~25m². Als Spielpartner dienen ein paar Dayton RS100-8 mit Udos FT9 Sperrkreis, die ich wenn ich nicht grade Film schaue dem HK klaue ![]() Kondensatortuning ist ja fast pflicht, sonst fällt der in der Frequenz viel zu früh ab. Werde als Gehäuse Holz verwenden (16mm MDF), wird dann zwar etwas größer mit den Außenmaßen, aber Holz ist doch ein gutes Stück leichter zu verarbeiten ![]() Verstärker ist auch noch offen .. Habe noch einen 2.1 Honkongbausatz irgendwo rumfliegen, evtl. wird aber auch der Gainclone in nen 2.1 Verstärker umgebaut. Das wäre auch schon ein gutes nächstes Projekt. Gedämmt wird mit Sonofil, wenn man 6 FT9s bestellt und sie in PC Sat gehäuse steckt hat man unmengen davon rumliegen ![]() Werde mir ihn auch erstmal ohne Gewichtstuning anhören.. mal sehen wie sich das beim hören auswirkt. Werde mal berichten wie es am Ende ausgeht. |
||
Vedder73
Stammgast |
19:19
![]() |
#343
erstellt: 17. Apr 2012, |
Na berichten wirst du hoffentlich auf jeden Fall.... |
||
Vedder73
Stammgast |
19:13
![]() |
#344
erstellt: 21. Apr 2012, |
Wenn es Dir nicht so sehr auf die Maße ankommt...jeder Liter mehr tut dem Dayton natürlich gut ![]() |
||
captain_carot
Inventar |
19:48
![]() |
#345
erstellt: 21. Apr 2012, |
Wenn es nich so sehr auf die Maße ankommt kann man aber auch einen 16er mit geringem Volumenbedarf und ordentlich Tiefgang nehmen. So richtig reizvoll an dem kleinen ist doch eben eher, es gerade besonders klein zu machen. |
||
Vedder73
Stammgast |
20:17
![]() |
#346
erstellt: 21. Apr 2012, |
Da bin ich voll deiner Meinung, nur ist bei der Größe das Massetuning nicht ganz unwichtig und das will er ja erstmal weglassen... Das Massetuning macht in der WinISD Simulation bei 4L 20Hz! aus... |
||
captain_carot
Inventar |
22:10
![]() |
#347
erstellt: 21. Apr 2012, |
Das könnte man ggf. noch über andere Entzerrung ausgleichen, dafür müsste man das alles aber neu simulieren. |
||
FireD
Stammgast |
10:11
![]() |
#348
erstellt: 22. Apr 2012, |
@Vedder, sollte schon so klein wie möglich werden, der soll ja später mit auf dem Schreibtisch stehen und da ist ja meist nicht sooo viel Platz vorhanden ![]() Ich fand die AJHorn Kurve ohne Massetuning auch schon nicht schlecht, haber aber ohne Messequipment weder die Chance die TSP mit Massetuning zu messen, noch die AJHorn Kurven zu überprüfen.. Daher Messe ich einfach über meine Ohren und den Persönlichen Geschmackt. Das Problem mit dem Massetuning ist ja dass es, wenn es mal klebt.. klebt.. ;-) Daher erstmal der Versuch ohne, dann versuch ichs mal provisorisch zu fixieren und dann, wenn es besser gefällt, mach ich es nochmal richtig =) |
||
Vedder73
Stammgast |
10:46
![]() |
#349
erstellt: 22. Apr 2012, |
@FireD falls du die TSP mit 3g Zusatzmasse brauchst, die stehen in Post223. Mit diesen Werten ist auch die letzte AJhorn Simulation entstanden... |
||
FireD
Stammgast |
10:59
![]() |
#350
erstellt: 22. Apr 2012, |
@Vedder: den hab ich gesehen, aber da wurde ja auch geschrieben dass die berechneten geänderten TSP mit geänderten gemessenen TSP nicht übereinstimmen müssen. Leider ist es bei physikalischen Sachen ja öfter so dass theoretische Simulation und praktische Messung nicht immer Deckungsgleich sind. Von daher.. Probieren geht über Studieren ![]() Leider wird sich mein Test noch ein wenig hin ziehen, anscheinend haben die Frankfurter Schreinereien so viel Geld dass sie kleine Anfragen nichtmal mehr beantworten... |
||
Vedder73
Stammgast |
17:43
![]() |
#351
erstellt: 29. Apr 2012, |
Baut er noch oder bummst er schon? ![]() Ich bin irgendwie gespannt... |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
kleiner Subwürfel tauruz am 23.11.2014 – Letzte Antwort am 09.01.2015 – 50 Beiträge |
Bassreflex in WinISD - Grundlegende Fragen Mivoc AWM124 KaliMe am 12.03.2014 – Letzte Antwort am 19.03.2014 – 12 Beiträge |
Dipol-Simu mit WinISD? HerrBolsch am 18.06.2007 – Letzte Antwort am 07.07.2007 – 15 Beiträge |
Änderung BR Öffnung in WinISD simulieren Rainmanef am 12.03.2013 – Letzte Antwort am 12.03.2013 – 3 Beiträge |
kennt jemand dieses Aktivmodul? DerTao am 22.04.2006 – Letzte Antwort am 22.04.2006 – 3 Beiträge |
Subwoofergehäuse konstruieren mit WinISD +dB am 04.03.2009 – Letzte Antwort am 09.03.2009 – 11 Beiträge |
WinIsd Vents = Zusatzvolumen? Lowner am 06.10.2008 – Letzte Antwort am 06.10.2008 – 3 Beiträge |
Aktivmodul Katalista am 12.06.2012 – Letzte Antwort am 14.06.2012 – 26 Beiträge |
1. versuch winISD wallah am 15.03.2008 – Letzte Antwort am 17.03.2008 – 6 Beiträge |
zu doof für WinISD? Stereosound am 06.04.2008 – Letzte Antwort am 06.04.2008 – 3 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads der letzten 7 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Threads der letzten 50 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.479 ( Heute: 8 )
- Neuestes MitgliedHouselover
- Gesamtzahl an Themen1.558.307
- Gesamtzahl an Beiträgen21.699.385