HIFI-FORUM » Do it yourself » Lautsprecher » Subwoofer » Neues von Buddytec. | |
|
Neues von Buddytec.+A -A |
|||
Autor |
| ||
Dirkmöhre
Hat sich gelöscht |
10:52
![]() |
#351
erstellt: 13. Mai 2010, ||
Auf der hompage von "C" gibts als PDF-Dateien sowohl "Messprotokolle", als auch sogar Schaltbilder.(Jedenfalls soweit ich weiß) Das mit de "Watt" is wie immer so ne Sache für sich! Angegeben wird er mit 24wrms@4Ohm. Bei den uA auch angesagten 300 ....na ja. 240langen ![]() Übrigens, es gibt ein fast baugleiches modul von "Teufel". Hab ich vor kurzem bei Ibläh gesehen. ALLES! Genau gleich. Nur der Trafo ist als Ringkern gebaut. Nur als Info. Nochmal: ob nun 240 oder 300watt ist eher ne Frage der Messmethode und der "Toleranzen" welche man zulassen will. Jedenfalls haben BEIDE ordendlich POWER ![]() Mach mich tieffrequent vom Acker Dirk PS, ich hab mich echt bemüht. Doch ich habe beide, den "buddy" und den "AM150" bisher noch nicht bis zum "Anschlag" bringen können ![]() |
|||
Acoustimass10
Inventar |
13:06
![]() |
#352
erstellt: 13. Mai 2010, ||
Ist das das für 130€ ? Sieht vielversprechend aus. Wo liegt da denn der Booost ? ![]() ![]() |
|||
|
|||
Dirkmöhre
Hat sich gelöscht |
13:21
![]() |
#353
erstellt: 13. Mai 2010, ||
Kurz: auch bei ca 35Hz. Und auch 6dB. Grüße Dirk Und 130 neu passt. Doch, er ist schon was "solider" verarbeitet. |
|||
Acoustimass10
Inventar |
14:19
![]() |
#354
erstellt: 13. Mai 2010, ||
Wie gasagt: 10hz tiefer, dann... ![]() ich habe hier mal meine HP aktualisiert: ![]() Das mit den Spikes wird dann in nächster Zeit gelöst ![]() ![]() |
|||
Acoustimass10
Inventar |
08:15
![]() |
#355
erstellt: 30. Mai 2010, ||
Hey Leute! Ich habe hier noch ein Quelle-Modul rumliegen. Ich wollte es gerne wieder verwenden, aber es funzt nicht mehr ! ![]() Hinten an der Platine ist eine kleine ecke abgebrochen. Kann mir da einer Helfen, oder würde sich jemand bereiterklären das zu reparieren ? ![]() |
|||
Hansinator
Inventar |
12:17
![]() |
#356
erstellt: 31. Mai 2010, ||
ich könnts probieren.... LG Hans |
|||
Acoustimass10
Inventar |
14:19
![]() |
#357
erstellt: 31. Mai 2010, ||
haste PM ! ![]() |
|||
Hansinator
Inventar |
16:38
![]() |
#358
erstellt: 01. Jun 2010, ||
nur C14 und C15 werden überbrückt, R26 und R27 werden einfach ausgelassen. Sonst würde man das Signal gegen Masse kurzschließen. Hab ich eben gemacht, und schon klingt die ganze kiste nicht mehr so wummrig, matschig-tief, sondern ausgeglichener und ballert mehr, geht hofffentlich nen gutes Stück lauter, das der Sub nicht so schnell an seinen XMax kommt, und alles in allem fügt er sich besser ins Klangbild ein. Morgen dann mal probieren, wie sich das ganze open-air anhört, im Grenzbereich, bei der Abschluss-Gartenfeier ![]() LG Hans edit: @ Acoustimass10: bekomm ich heute noch ne PM? ![]() [Beitrag von Hansinator am 01. Jun 2010, 16:42 bearbeitet] |
|||
Acoustimass10
Inventar |
17:54
![]() |
#359
erstellt: 01. Jun 2010, ||
@hansinator:
|
|||
WarriorsClan
Stammgast |
18:03
![]() |
#360
erstellt: 05. Jun 2010, ||
Habe mal ein Loch für einen 80mm Lüfter an meinem Verstärker rausgesägt und dann einen Lüfter per Lüftersteuerung auf 5V drangeschraubt! Bis jetzt ist das Modul noch kühl man merkt nicht das die platte warm ist! Bei bedarf kann man den Lüfter auch auf 12V lauflassen oder irgendwas dazwischen^^ Hier mal meine Bilder! Die eingekreiselten löcher sind die luftrauslasserlöcher sonst gibt es ja keine richtung wo die luft rauskommen kann! ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
|||
Hansinator
Inventar |
21:21
![]() |
#361
erstellt: 05. Jun 2010, ||
eeeeeiiiiiiiyyyyyyhhhhhhhh das pollin cinchkabel hab ich auch ![]() LG Hans PS: Sieht gut aus! womit betreibste den Lüfter? Steckernetzteil? |
|||
Acoustimass10
Inventar |
12:06
![]() |
#362
erstellt: 06. Jun 2010, ||
Wenn schon günstig, dann aber richtig ! ![]() ![]() |
|||
WarriorsClan
Stammgast |
15:05
![]() |
#363
erstellt: 06. Jun 2010, ||
Hansinator
Inventar |
15:09
![]() |
#364
erstellt: 06. Jun 2010, ||
Wobei, ich würd sie mir nich unbedingt wieder kaufen, die stecker sind billig und ein kabel is schon kaputt ![]() Nach dem ultimative klinke-cinch-kabel suche ich schon seit jahren ![]() LG Hans |
|||
WarriorsClan
Stammgast |
15:23
![]() |
#365
erstellt: 06. Jun 2010, ||
Wenn du löten kannst dann mach dir selber welche aus RG59 kabel und und guten Chinchsteckern! Das Kabel gibs günstig bei Reichelt.de |
|||
Acoustimass10
Inventar |
15:29
![]() |
#366
erstellt: 06. Jun 2010, ||
Ich könnte mir auch Mono-Stecker drehen und dann verlöten ![]() |
|||
Hansinator
Inventar |
20:01
![]() |
#367
erstellt: 06. Jun 2010, ||
Das ist doch Video-Coaxkabel ![]() Nee, Cinchstecker hab ich schon welche, die oke sind, die ham sich bei mir schon bewährt. Miniklinke weiß ich noch nicht so, ich probier mal neutrik. kabel ist immer so ne sache, soll stereo sein, niht zu ick, nicht zu dünn, flexibel, und seeeehr stabil ![]() LG Hans |
|||
Loki2010
Inventar |
04:37
![]() |
#368
erstellt: 07. Jun 2010, ||
Schau mal die ![]() Das ist eine Untermarke von Neutrik, die sollen echt gut sein, weiss aber nicht ob sie Miniklinke haben. PA-1S |
|||
Hansinator
Inventar |
04:52
![]() |
#369
erstellt: 07. Jun 2010, ||
H, sieht auch nicht schlecht aus, wenn auch recht groß... Die besten Erfahrungen habe ich bis jetzt mit ![]() Nahcteil ist, dass das Kabel auch recht dick ist, dafür super flexibel... Der Klinkenstecker ist allerdings riesig ![]() LG Hans |
|||
WarriorsClan
Stammgast |
17:09
![]() |
#370
erstellt: 07. Jun 2010, ||
Wennste Cordial nimmst dann bestell bei ![]() |
|||
Acoustimass10
Inventar |
18:54
![]() |
#371
erstellt: 07. Jun 2010, ||
Ja, von Thomann hab ich auch schon gutes gehört ![]() |
|||
Hansinator
Inventar |
20:08
![]() |
#372
erstellt: 07. Jun 2010, ||
Thomann geht klar, aber wtf wohnst du da direkt?! will auch! LG Hans |
|||
Klausi745
Stammgast |
22:06
![]() |
#373
erstellt: 07. Jun 2010, ||
Woah nich nur du ... ABER ... ich hätt kein Geld mehr fürs Essen weil ich Tag und Nacht bei Thomann stöbern würde ... |
|||
prof_schneiper
Stammgast |
22:17
![]() |
#374
erstellt: 07. Jun 2010, ||
Ich habe die Musik-Produktiv Filiale in Ibbenbüren recht nahe, das ist ein würdiger Ersatz ![]() |
|||
WarriorsClan
Stammgast |
11:07
![]() |
#375
erstellt: 08. Jun 2010, ||
Naja der Hauptsitz ist mit dem Auto cirka min entfernt! Wohne ja in Bamberg und der sitz ist im Dorf man muss bissl fahren^^ Bin aber nicht so mobil da kein Fürherschein ![]() |
|||
Acoustimass10
Inventar |
08:38
![]() |
#376
erstellt: 12. Jun 2010, ||
Von mir ist er auch Min.entfernt, wohne ja nähe Hamburg. Nur, WIE VIELE MINUTEN ??? ![]() ![]() |
|||
WarriorsClan
Stammgast |
09:50
![]() |
#377
erstellt: 12. Jun 2010, ||
10-15min^^ die num war bei meiner tasta aus^^ |
|||
Acoustimass10
Inventar |
12:33
![]() |
#378
erstellt: 12. Jun 2010, ||
Und, biste mit deinem Sub zufrieden ? ![]() ![]() |
|||
WarriorsClan
Stammgast |
19:00
![]() |
#379
erstellt: 12. Jun 2010, ||
Wennste mich meinst ja bin ich, leider kann ich ihn nicht richtig aufdrehen das alles wackelt und der geile druck entsteht aber naja man weis das er es kann ![]() [Beitrag von WarriorsClan am 12. Jun 2010, 19:00 bearbeitet] |
|||
Acoustimass10
Inventar |
19:08
![]() |
#380
erstellt: 12. Jun 2010, ||
Warum nicht ? Sorg doch mal für sturmfrei (mit deinem Sub) ![]() ![]() ![]() |
|||
WarriorsClan
Stammgast |
19:25
![]() |
#381
erstellt: 12. Jun 2010, ||
Habe schon eine beschwerde mit meinem Teufel CEM PE sub erreicht noch eine will ich nicht^^ Mein nachbar übermir ist ein alter exfreund und der ruft gleich die polizei oder schreibt wieder ein brief^^ Aber ich konnt einmal beim freund richtig aufdrehen die ganze wohnung hat vibriert der Balkon hat vibriert die nachbarn untendrunter sind raus etc. aber ich denke mal das kleine SA-250 begrenzt ein bischen! |
|||
Acoustimass10
Inventar |
20:24
![]() |
#382
erstellt: 12. Jun 2010, ||
Ja das kenne ich ![]() Warum hast du dir nicht gleich das größere Modul gekauft ? ![]() |
|||
WarriorsClan
Stammgast |
20:50
![]() |
#383
erstellt: 12. Jun 2010, ||
Da war es ausverkauft! Und bis jetzt haben die immernoch keine obwohl die mir sagten Juni haben die wieder welche^^ |
|||
Acoustimass10
Inventar |
21:10
![]() |
#384
erstellt: 12. Jun 2010, ||
Hättest doch so lange warten können mit Ersatz ![]() ![]() |
|||
WarriorsClan
Stammgast |
21:29
![]() |
#385
erstellt: 12. Jun 2010, ||
Wie meinste mit Ersatz? Ich warte bis der SA-500 lieferbar ist und dann kauf ich mir verscheinlich einen! Und verkaufe dann den SA-250 samt gehäuse! Ich recht neu in der Materie alles was ich bis jetzt kauft habe ist das erstemal also das mein erste self made subwoofer mein erster verstärker etc.^^ |
|||
Acoustimass10
Inventar |
07:28
![]() |
#386
erstellt: 13. Jun 2010, ||
Wann hast du dir deinen denn geholt ? ja gut, ich habe schon ein paar Subwoofer gebaut. Deswegen hab ich beim letzten auch auf einen guten Amp Wert gelegt ![]() ![]() |
|||
WarriorsClan
Stammgast |
09:10
![]() |
#387
erstellt: 20. Jun 2010, ||
Wenn es interessiert ich habe heute eine Nachricht in Ebay bekommen von Buddy-Tec!
|
|||
Acoustimass10
Inventar |
10:00
![]() |
#388
erstellt: 20. Jun 2010, ||
und wie lange noch ? ![]() ![]() |
|||
Acoustimass10
Inventar |
10:06
![]() |
#389
erstellt: 20. Jun 2010, ||
![]() |
|||
Hansinator
Inventar |
10:27
![]() |
#390
erstellt: 20. Jun 2010, ||
überrascht dich das jetzt sehr? ![]() |
|||
WarriorsClan
Stammgast |
10:34
![]() |
#391
erstellt: 20. Jun 2010, ||
Ich habe ja am anfang meines Projektes nach dem Großen gefragt die nette dame sagte mir mitte/ende Juni und da ich jetzt noch ein sub bauen muss(Fürn schwager) will ich gleich umsatteln und mein kleines SA-250 verkaufen am besten mit gehäuse! Habe also Gestern kontakt über ebay aufgenommen und gefragt und heute bekam ich die antwort! Wie lange das dauert vll mitte Juli! Die schiffe brauchen halt lange und vielleicht spielen ja die Piraten mit ![]() |
|||
Acoustimass10
Inventar |
10:39
![]() |
#392
erstellt: 20. Jun 2010, ||
nicht wirklich ![]() schönen Sonntag euch alllen ![]() |
|||
Hansinator
Inventar |
10:43
![]() |
#393
erstellt: 20. Jun 2010, ||
gleichfalls ![]() |
|||
Acoustimass10
Inventar |
18:23
![]() |
#394
erstellt: 24. Jun 2010, ||
schönen Donnerstag euch allen ![]() |
|||
Acoustimass10
Inventar |
09:22
![]() |
#395
erstellt: 11. Jul 2010, ||
Hallloooo ????? Was macht denn nnun die Lieferung aus Fernost ![]() |
|||
WarriorsClan
Stammgast |
10:32
![]() |
#396
erstellt: 11. Jul 2010, ||
Mitte Juli habe ich doch geschrieben sollten die ankommen! Dann müssen die teile noch zum lager gebracht werden einsortiert und dann online gestellt werden das dauert halt! |
|||
Acoustimass10
Inventar |
18:20
![]() |
#397
erstellt: 15. Jul 2010, ||
Mitte Juli... ![]() |
|||
ekligeskind
Ist häufiger hier |
20:03
![]() |
#398
erstellt: 21. Jul 2010, ||
Weiß jemand schon neues? Ich guck schon mehrmals täglich ob die Module endlich wieder verfügbar sind... Gibt es noch andere gute und günstige Verstärker die am besten sogar für 2 Subwoofer mit jeweils 4ohm geeignet sind? |
|||
Insane307
Stammgast |
20:13
![]() |
#399
erstellt: 21. Jul 2010, ||
Klar, ich weiß gar nich was ihr alle mit diesen Modulen wollt ![]() ![]() Dazu benötigt man dann nur noch ne Master/Slave Steckdosenleiste, ein oder zwei Speakon Stecker und ein Cinch-6,3er Klinke Adapterkabel. Leistung satt, Lüfter kann bei Bedarf problemlos abgeklemmt werden. mfg ![]() |
|||
Feldweg
Inventar |
20:20
![]() |
#400
erstellt: 21. Jul 2010, ||
& eine aktivweiche brauchst dann auch wieder. alles geräte die dann rumliegen und das will halt nicht jeder ![]() ![]() |
|||
ekligeskind
Ist häufiger hier |
20:26
![]() |
#401
erstellt: 21. Jul 2010, ||
An nen T.Amp hatte ich auch schon gedacht aber wie Feldweg schon sagt, Aktivweiche wird dann auch benötigt. Ich hatte eigentlich vor mir 2 Mivoc 3000er zuzulegen aber mir ist da keine gute Lösung für einen Verstärker eingefallen. Dann wollte ich doch erstmal nur einen Subwoofer bauen aber da die Buddytec Module nicht lieferbar sind fällt das anscheinend auch erstmal flach... Wenn man dann erstmal Preis/Leistungs Verhältnis (im wahrsten Sinne des Wortes) von einem Buddytec Modul geshen hat will man sich auch kein Mivoc AM 80 oder vergleichbares mehr holen.... [Beitrag von ekligeskind am 21. Jul 2010, 20:28 bearbeitet] |
|||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Auswahl Aktivmodul: Mivoc vs. Buddytec nowayz am 16.03.2012 – Letzte Antwort am 16.03.2012 – 2 Beiträge |
Subwoofermodul mit 250W RMS gesucht spencer2785 am 12.01.2008 – Letzte Antwort am 17.01.2008 – 5 Beiträge |
Zwei Visaton Blizzard BZ200 mit Mivoc AM120 oder Buddytec 250W? captain_carot am 12.04.2010 – Letzte Antwort am 14.04.2010 – 7 Beiträge |
Subwoofermodul - Mivoc , Conrad oder Buddytec n3v3rmind am 23.10.2009 – Letzte Antwort am 23.10.2009 – 5 Beiträge |
High Level Out Buddytec blackus3r am 01.12.2011 – Letzte Antwort am 02.12.2011 – 2 Beiträge |
AWM 124 + BUDDYTEC SA-500? cklein am 12.03.2010 – Letzte Antwort am 16.03.2010 – 19 Beiträge |
BuddyTec BT-SA500 nolie am 11.10.2012 – Letzte Antwort am 13.10.2012 – 4 Beiträge |
Gehäuse für AXX1010 mit BUDDYTEC 500 mixer_2130 am 04.04.2010 – Letzte Antwort am 05.04.2010 – 6 Beiträge |
Buddytec bt sa 500 projekt Heiko_S. am 15.01.2014 – Letzte Antwort am 15.01.2014 – 2 Beiträge |
Lautsprecher hält RMS nicht aus! PeakGeek am 07.07.2016 – Letzte Antwort am 07.07.2016 – 12 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads der letzten 7 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Threads der letzten 50 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.473 ( Heute: 14 )
- Neuestes MitgliedShawnglicK
- Gesamtzahl an Themen1.558.279
- Gesamtzahl an Beiträgen21.698.743