Monacor SPH 390 TC in CB?

+A -A
Autor
Beitrag
Xeron02
Stammgast
#1 erstellt: 22. Okt 2009, 22:17
Hi LEute bin grad dabei meinen Sub zu Planen, aber werde leider beim Chassi noch nicht so richtig fündig!

Es soll auf jedenfall CB-Gehäuse werden, da er nur für musik eingesetzt wird.

Ein bischen reserven sollte er auch haben.

Wichtig ist mir, dass er trocken und "schnell" spielt.

Der Monacor SPH 390 tc würde mir gut gefallen, aber ich hab 2 bedenken!

1. Ist der Qts wert weit uner 40. Laut Strassacker sollte der Qts für ein CB zwischen 40 und 60 liegen, aber er hat nur einen von 26...

2. Wenn ich ihn Simulieren sieht es soweit schon mal ganz gut aus, nur habe ich die Angst, dass wenn er mir ein bischen zu Laut im vergleich zu meinen Jamo S 606 aufspielt und ich ihn dann runterregel nicht mehr tief genug reicht. Der Frequenzgang fällt ja schon bei 80 Hz ab.

Also ca. 53 Hz bei -3 db: das wären dann noch 90db.

Wie ist eure Erfahrung so beim Musik hören mit Sub´s? wieviel Herz braucht man überhaupt?

mfg
Manni


[Beitrag von Xeron02 am 22. Okt 2009, 22:24 bearbeitet]
Xeron02
Stammgast
#2 erstellt: 22. Okt 2009, 22:29
hab hier nochma ne kleine Simu.

Als vergleich den Monacor SPH 300 ke, den ich auch relativ ineressant finde.


Tommes_Tommsen
Hat sich gelöscht
#3 erstellt: 22. Okt 2009, 22:42
Moin moin,


ich habe 1 SPH 250 KE und der TT macht in CB einen wirklichen top Bass. Und ich hatte schon ne menge CB,s Subs gehabt, der Monacor ist erste Sahne, schön durch zeichnend und trocken.
Xeron02
Stammgast
#4 erstellt: 23. Okt 2009, 18:43
schön zu hören

womit treibst du ihn an ?

ICh hab da an ein Reckhorn gedacht.

mfg
Manni
Tommes_Tommsen
Hat sich gelöscht
#5 erstellt: 23. Okt 2009, 18:49
Zur Zeit ist ein SAM 2 von Monacor drane und das passt hervorragend.Ein 2 ter SPH 250 KE folgt kommenden Monat, insgesammt werden es 4 TT, pro Seite 2 Stück die meine Schalmeihörner unterstützten. Also mit dem 250 biste sehr gut aufgehoben --besser natürlich 2 TT.
Xeron02
Stammgast
#6 erstellt: 23. Okt 2009, 18:51

Tommes_Tommsen schrieb:
Also mit dem 250 biste sehr gut aufgehoben --besser natürlich 2 TT. :D



250?

was meinst du ???

Ich will ja den SÜH 390 TC und nicht 250 KE.

Oder redest du von der verstärkerleistung ?
Xeron02
Stammgast
#7 erstellt: 23. Okt 2009, 18:53
Oh srry hab mich vorher verlesen!

Du hast ja ein 250 KE und kein 390 TC !

ja hab auch schon gelesen, dass der 250 und 300 KE gut in CB funktionieren, aber i´ch würde den 390 TC wegen dem Wirkungsgrad und größe eigentlich bevorzugen, nur kann ich schlecht abschätzen wie er sich macht!

mfg
Manni
Tommes_Tommsen
Hat sich gelöscht
#8 erstellt: 23. Okt 2009, 18:56
SPH 250 KE meinte ich.


Du hast geschrieben das der SPH 390 tc vielleicht nicht optimal sei in geschlossener Bauweise, darum hatte ich den SPH 250 KE vorgeschlagen der passt sehr gut bzw. macht einen Top Bass in CB.Du kannst natürlich auch das Reckhorn nehmen.
Xeron02
Stammgast
#9 erstellt: 23. Okt 2009, 18:59
was schreib ich für ein quatsch srry grad voll verpeilt ^^


[Beitrag von Xeron02 am 23. Okt 2009, 19:00 bearbeitet]
Xeron02
Stammgast
#10 erstellt: 23. Okt 2009, 19:06
so ein 250 KE ist aufjedenfall besser wie ein 300 Ke....geht tiefer und wäre mit nem lockeren Aktivmodul zu betreiben!

Aber der 390 TC würde mich schon reizen

bei nem KE 250 würde ich aber wohl eher 2 bauen, da die Membranfläche ja net so rießig ist. Dann wär ei Reckhorn aber auch wieder die beste Lösung!


[Beitrag von Xeron02 am 23. Okt 2009, 19:13 bearbeitet]
Tommes_Tommsen
Hat sich gelöscht
#11 erstellt: 23. Okt 2009, 19:13
Klar sieht so ein 15 ner eindrucksvoll aus aber 2 250 ziger sind nicht zu verachten wobei ich meine der SPH 250 ist bisher der beste TT den ich in CB gehört habe bzw. habe.
Xeron02
Stammgast
#12 erstellt: 23. Okt 2009, 20:49
kann ich mir gut vorstellen! Er zeigt auf jedenfall ein extremguten Frequenzgang für ein CB auf.
Toni_H._aus_St.k.
Stammgast
#13 erstellt: 16. Sep 2010, 13:46
Es ist schon ein wenig her,aber hast du denn jetzt den sph 390 tc in CB gebaut ???
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
MONACOR SPH 390 TC Bauvorschläge und Pläne
Toni_H._aus_St.k. am 14.03.2010  –  Letzte Antwort am 30.09.2016  –  69 Beiträge
Subwoofer Selbstbau Monacor SPH 390 TC
wackaman am 10.03.2011  –  Letzte Antwort am 20.09.2022  –  180 Beiträge
Monacor SPH 390 TC (PA Chassi) besser als Carwoofer?
b.wimmer am 04.12.2012  –  Letzte Antwort am 04.12.2012  –  15 Beiträge
Monacor SPH 450 TC
plyboat am 11.05.2011  –  Letzte Antwort am 07.06.2011  –  6 Beiträge
Horn für Monacor SPH-450 TC
Panasonic am 25.02.2010  –  Letzte Antwort am 09.03.2010  –  14 Beiträge
Monacor 390 TC + Sam 200D - Dämmung, Volumensvergrößerung
ShortyMcBlunt am 23.03.2014  –  Letzte Antwort am 24.03.2014  –  4 Beiträge
Kleiner Sub mit Monacor SPH 200 TC
cosmonaut am 10.05.2006  –  Letzte Antwort am 11.05.2006  –  3 Beiträge
Passendes Verstärkermodul für Monacor SPH 450 TC
*JMF* am 31.01.2011  –  Letzte Antwort am 04.02.2011  –  12 Beiträge
Bandpassgehäuse SPH 300 TC
-raini- am 10.01.2010  –  Letzte Antwort am 10.01.2010  –  8 Beiträge
Subwoofer SPH-380/BR mit Monacor SPH-380 TC
NiWi17 am 19.02.2010  –  Letzte Antwort am 01.04.2010  –  22 Beiträge

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.049 ( Heute: 1 )
  • Neuestes Mitgliedmatthi_80
  • Gesamtzahl an Themen1.551.944
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.557.858

Hersteller in diesem Thread Widget schließen