HIFI-FORUM » Do it yourself » Lautsprecher » Subwoofer » Selbstbauprojeckt sobwofer;) | |
|
Selbstbauprojeckt sobwofer;)+A -A |
||
Autor |
| |
killer90
Ist häufiger hier |
18:13
![]() |
#1
erstellt: 21. Feb 2008, |
hi, Da ich schonn immermal einen eigenen subwoofer bauen wollte, woll ich hier mal nachfragen, was ich da alles brauche, und es sollte nicht zu teuer sein, so ne billigsubs können es ruhig sein, nen 17 jährigen stört das nicht ![]() also holz ist klar, chassis, und mehr weiß ich auch ent, wieviel liter, und so, davon hab ich leider keine erfahrung, aber ich werd hier bestimmt ne menge erfahren ![]() |
||
josh
Stammgast |
20:51
![]() |
#2
erstellt: 21. Feb 2008, |
Naja da gehört mehr dazu als nur holz und Gehäusevolumen ![]() Hab aber selber auch nicht sehr viel Erfahrung in dem. Es gibt viele Bauvorschläge. Spontan fällt mir da der Monacor Raptor ein, soll schön abgehen ![]() [Beitrag von josh am 21. Feb 2008, 20:52 bearbeitet] |
||
|
||
-Euml-
Inventar |
21:27
![]() |
#3
erstellt: 21. Feb 2008, |
naja man kann leider nicht enfach ein Chassi in ein Gehäuse hauhen und ruhe... also wenn einen Subwoofer selbst bauen willst dann ließ die das durch ![]() allerdings kann ich dir auch einen Bauvorschlag machen dann must ich aber noch einiges wissen zB. was deine Bevorzugte Musikrochtung ist also was der Subwoofer so spielen soll wie groß dein Raum ist, Passiv oder Aktivsubwoofer (Aktiv ist mit eingebautem Verstärker was besser ist aber auch teurer) wie weit kommen deine Boxen mit oder soll der Subwoofer auch Kickbass spielen ? und natürlich was die sachen kosten darf (ob das dann auch zu den Preis realiesierbar ist) ![]() |
||
killer90
Ist häufiger hier |
15:48
![]() |
#4
erstellt: 22. Feb 2008, |
also wäre cool, wenn du mir nen bauvorschlag machen könntest, also meine musickrichting ist techno, und alles was sehr viel bass hat, also basstester, und so ![]() mein raum ist, nen dachgeschoß, was so mittel, bis groß ist, genaueres weiß ich leider nicht. es soll ein passiver sein, ich dachte da an car hifi boxen, die sind ja nicht so teuer;) kosten, denk ich so um die 150€, ich weiß, ist nicht sehr viel, deswegen leg ich auch nicht so viel wert auf eine sehr gute qualität ![]() ich hoffe, das reicht erstmal, wenn nicht, einfach fragen ![]() |
||
Gnubeatz
Inventar |
16:27
![]() |
#5
erstellt: 22. Feb 2008, |
Hi! Bei einem passiven Subwoofer brauchst du noch eine Weiche. Der Subwoofer soll ja schließlich nur die teifen Töne spielen. Mit welchem Verstärker willst du den Subwoofer den antreiben? Die Raumgröße wär schon gut. Kannst ja mim Zollstock nachmessen. ![]() |
||
killer90
Ist häufiger hier |
16:31
![]() |
#6
erstellt: 22. Feb 2008, |
hmm, muss ich dann mal amchen, udn nen verstärker hab ich net, den müsste ich dann auch noch kaufen ![]() |
||
Gnubeatz
Inventar |
20:11
![]() |
#7
erstellt: 22. Feb 2008, |
Dann wird ein Aktivmodul unter Umständen günstiger. Ein Mivoc AM80 kostet z.B. 80€. Das Modul afaik eine feste Tiefbassanhebung, aber die kann man ja beim Gehäusebau berücksichtigen. Zudem hat es einen Subsonicfilter der den Subwoofer untenrum entlastet. Als Subwoofer kommt vieles in Frage. Bewährt sind z.B. der Mivoc AW3000 oder die Mivoc AWM 104 bzw. 124. Mit dem 124 wär dein Budget aber ziemlich ausgereizt und es kommen ja noch die Kosten für Holz und Kleinteile. Gruß GnuBeatz! |
||
killer90
Ist häufiger hier |
20:17
![]() |
#8
erstellt: 22. Feb 2008, |
hehe, schonmal danke für deine empfehlung ![]() |
||
-Euml-
Inventar |
21:12
![]() |
#9
erstellt: 22. Feb 2008, |
mh ich würde sagen du rechnest erst mal alles Geld zusammen was du dafür ausgeben willst also wenn du noch keinen Verstärker hast wird natürlich der gleich mit im Bauplan sein also bist jetzt erscheint mir ein Eminence Kappa 15 gut ![]() |
||
Ankou
Stammgast |
21:26
![]() |
#10
erstellt: 22. Feb 2008, |
Interessant wäre auch noch zu wissen, wie groß dein Raum ist, da du wahrscheinlich recht viel Bass haben willst. Für einen kleinen Raum reicht der AW3000 locker, wenns dann aber in Richtung Dachbodenwohnung geht etz, dann wird es da wohl etwas andere Geschosse brauchen. Wenn du nen Kumpel hast, der Schreiner ist, dann käme vllt auch ein Horn in Frage! Oder du baust das Geister Eckhorn, was keine Gehrungen braucht und somit recht einfach zu bauen ist. Also wie gesagt, Budget und Raumgröße wären 2 Dinge die wir noch wissen müssten! Viele Grüsse Ankou |
||
ghk.B
Stammgast |
22:12
![]() |
#11
erstellt: 22. Feb 2008, |
150 euro, alles dabei ausser holz, höchstwahrscheinlich genug membranfläche... sub10 brhp. ![]() hat der rob auch hier gebaut: ![]() |
||
killer90
Ist häufiger hier |
10:57
![]() |
#12
erstellt: 23. Feb 2008, |
ertmal danke für die antworten, wenn ich den sub nehme von ghk.B, brauch ich dann auch noch diese standboxen, oder kann man den sub alleine betreiben? ![]() ![]() |
||
ghk.B
Stammgast |
15:42
![]() |
#13
erstellt: 23. Feb 2008, |
den kannst du auch mit anderen lautsprechern betreiben. am subwoofermodul kannst du die lautstärke und die grenzfrequenz einstellen und den sub so an deinen raum und deine wünsche anpassen. |
||
killer90
Ist häufiger hier |
17:52
![]() |
#14
erstellt: 23. Feb 2008, |
also ich hab noch die z-5500 von logitech hier stehen, dann kann ich da, also noch die speaker von denen daranhängen? ![]() |
||
-Euml-
Inventar |
22:07
![]() |
#15
erstellt: 23. Feb 2008, |
also bei den Logitech könnte es eng werden da der Sub. ehr als Tieftonergenzung zu bezeichnen ist ![]() ![]() |
||
killer90
Ist häufiger hier |
11:09
![]() |
#16
erstellt: 24. Feb 2008, |
wie? du meinst das dann die selbstgebauten noch mehr bass haben als die z-5500, oder umgekehrt? ![]() ich meinte, ob man die links-rechts speaker dann dranhämgen kann? ![]() |
||
-Euml-
Inventar |
20:43
![]() |
#17
erstellt: 24. Feb 2008, |
naja der Z-5500 ist ehr weniger als Subwoofer zu bezeichnen wo dem schon die Luft ausgeht fangen ander Subwoofer erst mal an zu spielen ![]() ![]() |
||
killer90
Ist häufiger hier |
21:19
![]() |
#18
erstellt: 24. Feb 2008, |
hehe, ja ich wollte den haben, und wenn ich dann wieder geld hab, hol bau ich mir dann antürlich auch die boxen die dazupassen, meinte das nur vorübergehned ![]() und der subwoofer ist viel stärker als die 5500??? dann gehts j richitg geil ab ![]() |
||
-Euml-
Inventar |
21:26
![]() |
#19
erstellt: 24. Feb 2008, |
das kann man so sicht sagen der Z-5500 spielt ehr Tiefton als Bass welchen man besser warnehmen kann als Bässe und es ist aber besser Spürbar aber zu der Sub spielt viel Tiefer... und eine gute Sandbox macht viel mehr als der Logitech ![]() ![]() [Beitrag von -Euml- am 24. Feb 2008, 21:26 bearbeitet] |
||
killer90
Ist häufiger hier |
21:29
![]() |
#20
erstellt: 24. Feb 2008, |
und wie merkt man dann bass, wenn man ihn net ogut spürt, und wahrnimmt? ich weiß, blöde frage ![]() |
||
-Euml-
Inventar |
21:40
![]() |
#21
erstellt: 24. Feb 2008, |
es gibt keine blöden fagen nur wenn man sie nicht stellt ist man blöd (davon binn ich überzeugt ![]() also deine Antwort gibt es hir ![]() ![]() [Beitrag von -Euml- am 24. Feb 2008, 21:42 bearbeitet] |
||
killer90
Ist häufiger hier |
21:43
![]() |
#22
erstellt: 24. Feb 2008, |
okay, danke dir ![]() und wenn ich den jeetzt nehme, kann ich da schon was vorbereiten, bevor das geld kommt? kommt nähmliche rst am 15.;) also kann man davor schon was machen? |
||
-Euml-
Inventar |
22:18
![]() |
#23
erstellt: 24. Feb 2008, |
wenn du das Holz schon hast kannst du das Gehäuse schon mal anfangen das Loch für das Chassi kann man danach immer noch reinsetzen oder hast du das Chassi aber kein Holz dann lass das Chassi schon einlaufen ansonsten kannst du blos schauen was du noch brauchst Kabel, Kleber oder so ![]() |
||
killer90
Ist häufiger hier |
20:49
![]() |
#24
erstellt: 25. Feb 2008, |
hmm, ne holz hab ich leider net, chassis ja auch net, und kabel und kleber sind ja in der bestelpackung erhalten ![]() |
||
Justaf
Inventar |
11:05
![]() |
#25
erstellt: 27. Feb 2008, |
Klar, Du kannst Dir schonmal die Maße der Bretter ausrechnen die Du im Baumarkt kaufen musst... Und Dich auf die Suche nach dem günstigsten Holzhändler in Deiner Umgebung machen. ![]() Grüße, Justaf |
||
killer90
Ist häufiger hier |
17:59
![]() |
#26
erstellt: 28. Feb 2008, |
aso, joah, das mit dem händler kann ich amchen, aber die maße liegen da ja bei die ich bruche, soweit ich weiß ![]() ![]() ![]() |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
eigenen subwoofer bauen. Bin nen noob florian1x am 03.02.2006 – Letzte Antwort am 03.02.2006 – 4 Beiträge |
Brauche ne kleine Hilfe Kevinlee1993 am 11.12.2012 – Letzte Antwort am 11.12.2012 – 11 Beiträge |
wieviel liter für awx 184 ? am 23.07.2009 – Letzte Antwort am 24.07.2009 – 47 Beiträge |
Subwoofer selber bauen Kernfusion am 24.08.2004 – Letzte Antwort am 03.09.2004 – 71 Beiträge |
Subwoofer bauen eXuS00 am 11.04.2004 – Letzte Antwort am 11.04.2004 – 5 Beiträge |
Subwoofer mit 10 Liter Gehäuse Reggae am 19.01.2007 – Letzte Antwort am 24.01.2007 – 99 Beiträge |
Extremst(!) kleinen Subwoofer bauen, aber mit was? M249 am 11.01.2008 – Letzte Antwort am 20.01.2008 – 46 Beiträge |
Subwoofer bauen Rene00 am 13.11.2007 – Letzte Antwort am 16.11.2007 – 7 Beiträge |
Kaufberatung: Hochwertige Subwoofer-Chassis freaKYmerCY am 06.02.2011 – Letzte Antwort am 01.03.2012 – 39 Beiträge |
Welches Subwoofer Chassis? SVK am 21.03.2009 – Letzte Antwort am 27.03.2009 – 31 Beiträge |
Foren Archiv
2008
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads der letzten 7 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Threads der letzten 50 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.586 ( Heute: 5 )
- Neuestes Mitgliedconstanceamadio
- Gesamtzahl an Themen1.558.532
- Gesamtzahl an Beiträgen21.704.555