HIFI-FORUM » Do it yourself » Lautsprecher » Subwoofer » Gehäuseberechnung mit BassCad / Kappa | |
|
Gehäuseberechnung mit BassCad / Kappa+A -A |
||
Autor |
| |
apart81
Ist häufiger hier |
17:45
![]() |
#1
erstellt: 27. Mai 2007, |
Hallo zusammen! Ich habe mir vor kurzem meinen ersten Sub fürs Auto selber gebaut. Ich habe folgendes verwendet: - Jensen 10" (den hatte ich noch..) 300/4 Musik, geschätzt also 150/4 RMS - eine billig-endstufe mit geschätzten echten 200 Watt/4 RMS - Bass CAD, hab zum glück die t/s rausbekommen.. Habe einen geschl. Bandpass gebaut, Refelxvolumen etwa 24 Liter, geschl. Volumen etwa 30 Liter, Rohrlänge 10cm, Rohrdurchmesser auch 10cm. HT Abflussrohr kostet übrigens 1,69 EUR bei Hagebau und scheint zu funktionieren ![]() Ich kann nicht sagen dass ich absolut unzufrieden damit bin (der Bass hat sich schon deutlich verstärkt im Gegensatz zu free-to-airund ist aufgrund der kleinen Größe sehr schnell trotz Bandpassbauweise) aber kommt leider nicht an kommerziell gekaufte Sachen dran, was IMHO einfach an dem recht billigen Chassis + evtl. Endstufe liegt. Anders gesagt sobald es Schalldrucktechnisch interessant wird oder bei xtrem kurzen, harten Peaks kommt er offensichtlich an seine mechanische Grenze, kann die endstufe garnicht richtig aufdrehen.. Meine Idee nun war, das Gehäuse zu behalten und einen hochwertigeren Treiber zu verwenden (+ ggf. endstufe). Gestoßen bin ich u.a. auf Kappa Pro 10". Sollte mit 500 / 8 / RMS eigentlich sehr gut gehen, da ich mich aber auch nicht wirklich toll mit der Materie auskenne hab ich die Daten mal ins BassCAD eingegeben und es sagt egal bei welchem Gehäuse "Eignung schlecht oder ungenügend". Frage ist der Treiber so schlecht, nicht für Sub geeignet oder das Programm nicht soo zuverlässig? Oder hat einer ne Empfehlung für nen passenden Treiber? Für Anregungen und Kritik immer dankbar ;-) einen frohen Feiertag erstmal, Chris |
||
Backlash
Schaut ab und zu mal vorbei |
18:41
![]() |
#2
erstellt: 27. Mai 2007, |
Der kleine 10" Eminence Kappa ist eigentlich nur ein PA-Mitteltöner, der auch etwas in den Oberbass spielen kann, aber für richtigen Bass ist er eigentlich nicht zu gebrauchen ![]() Vielleicht solltest du die Frage nach einem guten 10"-Sub-Chassis im Car-Hifi-Forum nochmal stellen oder einfach mal schauen, ob es nicht schon den ein oder anderen Thread zu 10"-Subs gibt, die ungefähr in deinem Preisrahmen liegen. Aber mit 200W sollte doch schon was möglich sein! Viele Grüße ![]() |
||
apart81
Ist häufiger hier |
18:55
![]() |
#3
erstellt: 27. Mai 2007, |
Danke für die schnelle Aufklärung! Na ja die Größe des Bandpass-gehäuses ist nun nicht so das Problem, vielleicht kennst du den Kofferaum eines C-Asconas ![]() Zur Endstufe.. die ist mit 480 Watt gebrückt angegeben, allerdings ohne irgendeine weitere Angabe..(Musikleistung? Ohm?) ich habe jedoch zum Tets mal eine 15" Electrovoice Kiste angeschlossen und da kam sehr gut was raus, daher nehme ich mal die Hälfte als realistisch an (um die 200 Watt..) Grundsätzliche Frage wenn ich eh nochmal ein neues Gehäuse baue: Ich habe das Geh. aus 19mm Spannplatte, mit 18 Stück 2mm starken Stahlwinkeln verschraubt und anschliessend aussen und innen dick mit einem gut dichtendem Silikon abgedichtet. Ist nicht ganz die übliche Methode aber ist das grundsätzlich so ok? Es kommt nicht auf Nuancen an ![]() Grüße, Chris [Beitrag von apart81 am 27. Mai 2007, 18:58 bearbeitet] |
||
YunLung
Ist häufiger hier |
15:44
![]() |
#4
erstellt: 07. Jun 2007, |
Hat deine Endstufe eine regelbaren Tiefpass? Wo bzw. wie hattest du das Jensen-Chassis getrennt? Chrischan |
||
sakly
Hat sich gelöscht |
11:38
![]() |
#5
erstellt: 08. Jun 2007, |
Gehäuse auf jeden Fall verleimen. Das ist deutlich besser als mit Winkeln zu verschrauben, zumal Du dann nicht mehr abdichten musst. Ich hätte hier auch noch einen Infinity Reference 1220 Subwoofer liegen, den ich bei mir leider nicht mehr einsetzen kann. Der ist sehr gut für geschlossene Gehäuse geeignet und verträgt soviel Leistung, wie Deine Stufe nicht schafft... Was willst Du denn überhaupt ausgeben und was sind Deine Ziele? Klingt ja so ein bisschen nach Pegel und weniger Klang, was Du Dir wünscht. |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Gehäuseberechnung für Infinity G1310A (aus Kappa-Sub) -goldfield- am 03.06.2006 – Letzte Antwort am 06.07.2006 – 22 Beiträge |
Probleme mit Gehäuseberechnung HBhenne am 24.02.2008 – Letzte Antwort am 26.02.2008 – 7 Beiträge |
brauche hilfe bei gehäuseberechnung schlüter1250 am 24.11.2007 – Letzte Antwort am 25.11.2007 – 16 Beiträge |
Bitte höflich um Gehäuseberechnung Smirgol am 11.11.2010 – Letzte Antwort am 15.11.2010 – 36 Beiträge |
Passive Subwoofer bauen -> Gehäuseberechnung? T4ke am 30.06.2007 – Letzte Antwort am 11.07.2007 – 30 Beiträge |
Hilfe bei Gehäuseberechnung Baßreflex thomas_felber am 14.08.2006 – Letzte Antwort am 16.08.2006 – 8 Beiträge |
Subwoofer Heimkino Gehäuseberechnung buybuy74 am 12.10.2010 – Letzte Antwort am 16.10.2010 – 7 Beiträge |
Gehäuseberechnung für Subwoofer? PetzK am 02.01.2006 – Letzte Antwort am 27.01.2006 – 4 Beiträge |
Gehäuseberechnung/ bzw welche Art Hawk05 am 14.07.2008 – Letzte Antwort am 21.07.2008 – 15 Beiträge |
Mivoc xaw 210 Gehäuseberechnung kanumann am 09.10.2009 – Letzte Antwort am 10.10.2009 – 12 Beiträge |
Anzeige
Top Produkte in Subwoofer
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads der letzten 7 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Threads der letzten 50 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.990 ( Heute: 7 )
- Neuestes Mitgliedcialis24.ru
- Gesamtzahl an Themen1.559.434
- Gesamtzahl an Beiträgen21.726.680