HIFI-FORUM » Do it yourself » Lautsprecher » Subwoofer » Hilfe bei Gehäuseberechnung Baßreflex | |
|
Hilfe bei Gehäuseberechnung Baßreflex+A -A |
||
Autor |
| |
thomas_felber
Neuling |
15:18
![]() |
#1
erstellt: 14. Aug 2006, |
Hallo ich habe einen Peerless XLS12 Zoll SW, oder besser gesagt 2 Stück und komme trotz Literatur und kleinem Programm (Boxdraw) auf keine vernünftigen Gehäuseabmessungen. Oder sind 18l mit Rohr d12 cm und Länge 69 cm ok? Parameter des Chasis sind bekannt ( Intertechnik).
|
||
HerrBolsch
Inventar |
15:24
![]() |
#2
erstellt: 14. Aug 2006, |
Du wirst Schwierigkeiten haben, das Rohr unterzubringen. Deshalb gibt's für den XLS auch Passivmembrane. |
||
|
||
stichi
Stammgast |
20:32
![]() |
#3
erstellt: 14. Aug 2006, |
Naja auf Lautsprechershop empfehlen die Folgendes: Gehäuse-Empfehlung 1: geschlossene Box mit 7,9 Liter ab 71/45 Hz (-3dB/-8dB) Gehäuse-Empfehlung 2: 15 Liter BR-Box mit 2x HP100 der Länge 222 cm ab 46/34 Hz (-3dB/-8dB). Ich denke das wird schon so recht okay sein oder gefällt dir das nicht? edit: Mit Passiv Membran oder? gruss stich [Beitrag von stichi am 14. Aug 2006, 23:08 bearbeitet] |
||
HerrBolsch
Inventar |
07:23
![]() |
#4
erstellt: 15. Aug 2006, |
Äh, hallo? Wer empfiehlt denn sowas ![]() Manchmal frage ich mich, ob Strassacker die Simu-Ergebnisse überhaupt kontrolliertt. Da nimmt das Rohr ja mehr Volumen ein als das Gehäuse. Dieses Chassis ist halt für PR konstruiert. |
||
stichi
Stammgast |
17:21
![]() |
#5
erstellt: 15. Aug 2006, |
sry vergiss mein beitrag bitte .. wollte nur helfen aber im nachhinein habe ich gesehn das das nur mülll ist sry gruss stich |
||
thomas_felber
Neuling |
17:49
![]() |
#6
erstellt: 15. Aug 2006, |
Erst mal danke dafür, dass sich überhaupt jeman damit beschäftigt. Ich muß eigentlich noch dazu sagen, dass ich für das Gehäuse, wie auch für meine bereits gebauten Satelliten, Betonrohr veredelt mit etwas Eichenholz und Edelstahl verwenden will. Das Refelxrohr Jetset 100 von Intertechnik gibts jetzt auch mit Winkelstück. Irgendwie bekomme ch das rohr schon in das Gehäusevolumen. Bei solchen Rohrabmessungen stellt sich für mich nur die Frage, ob das Rohrvolumen (die Luft im Rohr) zum Gehäusevolumen dazugerechnet werden muß. |
||
Duder
Stammgast |
18:03
![]() |
#7
erstellt: 15. Aug 2006, |
Servus, ich sag mal gleich: der Bass ist imho nur mit Passivmembran zu gebrauchen. Wenn Du trotzdem unbedingt BR bauen willst, dann: etwa 60L, Rohrdurchmesser 10cm, Länge 25cm. So hast Du einen -3db bei 30hz - wirklich gefallen tut mir persönlich diese Aufstellung jedoch nicht. Für was magst Du den/die Subs denn benutzen? Heimkino oder Musik? Mag das Ganze für HK durchaus funktionieren, so würde ich Dir wenn Du hptschl. Musik hörst anraten das Konzept noch zu überdenken (entweder Passivmembran oder anderer Treiber). Gruß Martin |
||
thomas_felber
Neuling |
16:16
![]() |
#8
erstellt: 16. Aug 2006, |
Das Ganze ist mehr für das HK und die Beschallung mit Black Musik. Hätte ich mich eher in die Problematik eingelesen, hätte ich bestimmt andere Treiber gekauf und nicht das Geld für die Rohre ausgegeben. Aber ich habe das Zeug nun mal und nochmal 2 Passivmenbranen kaufen zu je 140€ tut schon bischen weh. Aber wie bist du auf so ein großes Volumen von 60l pro Treiber gekommen? Oder ist das Volumen für beide Treiber. |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Hilfe bei ungefährer Gehäuseberechnung! am_0k am 18.05.2006 – Letzte Antwort am 18.05.2006 – 3 Beiträge |
brauche hilfe bei gehäuseberechnung schlüter1250 am 24.11.2007 – Letzte Antwort am 25.11.2007 – 16 Beiträge |
Brauche Hilfe bei Gehäuseberechnung joern9876 am 08.12.2008 – Letzte Antwort am 11.12.2008 – 10 Beiträge |
Brauche Hilfe bei Gehäuseberechnung KleinerFreak am 08.01.2012 – Letzte Antwort am 29.10.2012 – 9 Beiträge |
Brauche Hilfe bei Gehäuseberechnung/Gehäusewahl silence115 am 14.01.2008 – Letzte Antwort am 17.01.2008 – 6 Beiträge |
Subwoofer Gehäuseberechnung Hilfe :x Killerale1995 am 10.02.2011 – Letzte Antwort am 11.02.2011 – 5 Beiträge |
Bitte um Hilfe zwecks Gehäuseberechnung Alexxx. am 18.09.2006 – Letzte Antwort am 19.09.2006 – 3 Beiträge |
Bräuchte Hilfe bei Sub-Gehäuseberechnung (habe TSPs) Casca am 25.03.2005 – Letzte Antwort am 30.03.2005 – 26 Beiträge |
Hilfe bei Gehäuseberechnung für TB W8Q-1071 Streptomyces am 20.09.2006 – Letzte Antwort am 25.10.2009 – 14 Beiträge |
Erbitte bei der Gehäuseberechnung HxLine am 12.11.2008 – Letzte Antwort am 13.11.2008 – 5 Beiträge |
Foren Archiv
2006
Anzeige
Top Produkte in Subwoofer
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads der letzten 7 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Threads der letzten 50 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.975 ( Heute: 1 )
- Neuestes MitgliedAnna234
- Gesamtzahl an Themen1.559.416
- Gesamtzahl an Beiträgen21.726.128