HIFI-FORUM » Do it yourself » Lautsprecher » Subwoofer » Löcher im Hornteiler | |
|
Löcher im Hornteiler+A -A |
||
Autor |
| |
XPAPABITZX
Ist häufiger hier |
15:01
![]() |
#1
erstellt: 05. Jul 2018, |
Servus Was bringen eigentlich genau Löchern in den Hornteilern wie das bei manchen Konstrukten so üblich ist? Soll das eine reine Gewichtsersparnis sein? Kann ich die setzten wie ich will? Mich würd evtl auch der Unterschied auf den Klang interessieren Liebe Grüße |
||
lonelybabe69
Inventar |
21:32
![]() |
#2
erstellt: 05. Jul 2018, |
|
||
Apalone
Inventar |
04:25
![]() |
#3
erstellt: 06. Jul 2018, |
hast du mal ein Beispiel? |
||
XPAPABITZX
Ist häufiger hier |
09:34
![]() |
#4
erstellt: 06. Jul 2018, |
Ja genau wie oben schon Verlinkt genau das meine ich Weiteres Beispiel: ![]() |
||
Ezeqiel
Inventar |
10:39
![]() |
#5
erstellt: 06. Jul 2018, |
Gewichtsersparnis würde ich sagen. Viele Grüße, Ezeqiel |
||
XPAPABITZX
Ist häufiger hier |
11:56
![]() |
#6
erstellt: 06. Jul 2018, |
Also würdest du sagen es hat überhaupt keinen Klanglichen einfluss und ich kann die Löcher setzten wie ich will? |
||
Kay*
Inventar |
12:34
![]() |
#7
erstellt: 06. Jul 2018, |
in welchen Konstrukten? mir sind nur Druckgradientenhörner bekannt, da gehören die Löcher zum Prínzip ![]() |
||
lonelybabe69
Inventar |
14:15
![]() |
#8
erstellt: 06. Jul 2018, |
Ich glaube du bringst da was durcheinander. Diese Löcher befinden sich nicht in den Hornteilern, sondern in den Streben, die die Hornteiler abstützen und mehr Steifigkeit verleihen. Die Streben an sich nehmen ja Volumen weg. Und durch dieses Durchlöchern kann man eben verhindern, dass nicht zu viel Volumen weggenommen wird. Das war's Gruß Viktor ![]() |
||
Apalone
Inventar |
20:08
![]() |
#9
erstellt: 06. Jul 2018, |
Sehr richtig! Niemals -auch in den Verlinkungen hier- befinden sich die Löcher in den Hornteilern selber sondern ausschließlich in den Versteifungsbrettern. Da kann man annähernd machen, was man will. |
||
Big_Määääc
Inventar |
06:58
![]() |
#10
erstellt: 13. Jul 2018, |
in dem Hornbereich, wo Strömungen zu erwarten sind, richtung Hornhals, sollte es so glattflächig wie möglich sein, also Verstrebungen nicht als Einzelteilstücke oder gelocht, sondern als Ganzes und glatt. gilt natürlich auch für andere Röhren. |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Sonofil wie genau anwenden? Ton0815 am 04.10.2021 – Letzte Antwort am 09.10.2021 – 20 Beiträge |
Sonic-15 Ins Heim bringen. Welche Endstufe packt ihn? Tripple_G am 21.01.2010 – Letzte Antwort am 25.02.2010 – 16 Beiträge |
Wie kann das sein? Chassis oder Abstimmung? Warf384# am 28.03.2012 – Letzte Antwort am 29.03.2012 – 5 Beiträge |
Wie groß soll das Volumen sein ? PioneerFlo503 am 24.12.2017 – Letzte Antwort am 27.12.2017 – 14 Beiträge |
Mivoc AWX 184 an seine Grenzen bringen? silence115 am 13.10.2008 – Letzte Antwort am 17.10.2008 – 5 Beiträge |
Neuer SUB der Spaß bringen soll! Shockone am 09.05.2006 – Letzte Antwort am 21.05.2006 – 16 Beiträge |
Evtl. doch Eigenbau? rest0ck am 28.08.2014 – Letzte Antwort am 29.08.2014 – 4 Beiträge |
Warum eigentlich keine Car-Hifi-Subs zuhause? Peet_from_Southtyrol am 12.07.2011 – Letzte Antwort am 13.07.2011 – 7 Beiträge |
Was soll das sein?Subwoofer? Cobra3 am 17.03.2008 – Letzte Antwort am 17.03.2008 – 3 Beiträge |
hilfe bei der subwoofer planung el_hanso am 17.01.2005 – Letzte Antwort am 22.01.2005 – 32 Beiträge |
Foren Archiv
2018
Anzeige
Top Produkte in Subwoofer
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads der letzten 7 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Threads der letzten 50 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.589 ( Heute: 4 )
- Neuestes MitgliedLostwig
- Gesamtzahl an Themen1.558.553
- Gesamtzahl an Beiträgen21.704.938