HIFI-FORUM » Do it yourself » Lautsprecher » Subwoofer » Neuer SUB der Spaß bringen soll! | |
|
Neuer SUB der Spaß bringen soll!+A -A |
||
Autor |
| |
Shockone
Stammgast |
19:56
![]() |
#1
erstellt: 09. Mai 2006, |
Hi ! Ich möchte einen neuen woofer! Der soll ziemlich günstig sein, treiber maximal 120€! Aber (und jetzt kommt die herausforderung) er soll mehr pegeln als ein ravemaster VXT 154 in bassreflex! Ein Eckhorn kommt bei mir weniger in frage! Ich will das Gehäuse natürlich selbst baun! als amp. hab ich mir ein am120 aktivmodul vorgestellt! Könnt ihr mir weiter helfen??? Gruß shockone [Beitrag von Shockone am 09. Mai 2006, 19:59 bearbeitet] |
||
geist4711
Inventar |
09:01
![]() |
#2
erstellt: 10. Mai 2006, |
hallo, mit den vorgaben, wird es schwierig was zu konstruieren, was da 'anstinken' kann. im prinziep bleibt nur TML oder BR, wenn du kein horn nehmen willst('bass-rutschen'-ähnliche konstruktionen, machen swar den pegel, gehen aber nur bis 30-40hz runter, hab jetz mal gemutmast, das das dir zu wenig ist)und vom treiber her, gibt es ein paar pa und hifi-chassis die im rahmen liegen. chassis ansich ist aber meinermeinung nach auch von der konstruktion abhängig, die du bauen willst. achja, für wasfür haupt-LS solls denn werden? das aktiv-modul dürfte schonmal ok sein. edit: meiner meinung nach, schliesst du mit hörnern die konstruktion aus, die meiner bisherigen erfahrung nach am meisten 'spass' macht ;-) mfg robert [Beitrag von geist4711 am 10. Mai 2006, 09:04 bearbeitet] |
||
|
||
djelton
Stammgast |
17:22
![]() |
#3
erstellt: 10. Mai 2006, |
das stimmt !! da kann ich robert nur recht geben ... hörner machen de-fakto den meisten spass ( lies : tiefgang verbunden mit pegel und sauberem klang ) ich betreibe zur zeit 'nur' eins seiner eckhörner an ner gebrückten tamp 450 und das ist schon ziemlich dreckig , ums gemildert auszudrücken ( also zum atmen ist bei nem sinuston und weng pegel auf jeden fall schon ein gewisser 'kraftaufwand' im zimmer nötig ![]() hab eigentlich bis jetzt wirklich nie was besseres gebaut , gehört und vor allem selbst betrieben als ein horn !! das einzige was mich noch reizen würde ist ein ungefalltetes basshorn aufm dachboden oder im keller ... ist nur leider zu teuer , zu platzaufwändig , und man müsste zu viel am haus zerstören ... ![]() mfg stefan |
||
Shockone
Stammgast |
19:58
![]() |
#4
erstellt: 10. Mai 2006, |
HI! Also ich habe im moment Mackie industrial Monitor5S! Ich baue aber jetzt von mivoc die mivoc SB 25 JM !je nach dem wie sie sich anhören kommen sie entweder an die front und wechseln die mackies aus, oder je nach dem ! Gefüttert werden sie von einem Technics SU-VX500 ! Also erstma danke für eure Antworten! Nach reichlicher überlegung schließe ich ein Horn gar nicht mehr aus! Das Prob. ist, ich bin zwar technisch gut drauf, aber irgendwie traue ich es mir nur mit schweren Hertzens zu! der bass sollte schon bis fast 30 Hz runter gehn und natürlich auch gut Pegeln! Wenn mir zu helfen sein sollte, helft mir bitte! Gruß Shockon |
||
geist4711
Inventar |
20:34
![]() |
#5
erstellt: 10. Mai 2006, |
mach's doch so: such dir einen treiber, zb aus der treiberliste des geister-eckhorn-thread, bau dir damit das eckhorn, und wenn es dir wirklich nicht gefällt, hast du für ca 30€ holz 'geopfert', weil du das chassis auch für andere konstruktionen nutzen kannst. 'umgekehrt' ginge auch.... mfg robert |
||
Shockone
Stammgast |
14:28
![]() |
#6
erstellt: 12. Mai 2006, |
HI Leute! Naja wie wärs mit nem Eckhorn 18? mein raum ist ca. 10 m² groß, net viel aber ich will ja brachialen bass! Was denkt ihr? Grüßle Shock |
||
djelton
Stammgast |
17:23
![]() |
#7
erstellt: 12. Mai 2006, |
hi ist ja im prinzip auch nicht viel anders als das geist eckhorn , ist nur im aufbau 'komplizierter' , also der bau macht mehr aufwand... das horn ist länger , aber sonst wüsste ich jetzt auch keinen großen unterschied ... ach ja , doch : das eckhorn 18 wird mit nem 'billig'-lautsprecher bestückt ![]() in deinem 'kleinen' raum reicht so etwas auf jeden fall. was hast du für amping ? mfg stefan |
||
derboxenmann
Inventar |
17:26
![]() |
#8
erstellt: 12. Mai 2006, |
du könntest auch einfach NOCH einen Sub wie deinen jetztigen bauen ![]() Doppelt Emembranfläche doppelte Belastbarkeit ![]() |
||
Shockone
Stammgast |
16:25
![]() |
#9
erstellt: 13. Mai 2006, |
Hi! Erstma danke für eüre Antworten! Also nochmal so ein Subwoofer will ich nicht Bauen und mein jetzigen habe ich leider schon versprochen! Also Für das Eckhorn18 würde ich dann ein AM120 benutzen! Ich schätze mal dass ich dann den jetzigen Pegel locker "übertonen" werde?!? Denn mein Jetztiger hat auch ein wenig kleines Gehäuße! Ja also gegen das Eckhorn18 spricht meiner seits grade nichts, aber wenn ihr kriterien dagegen habt, bitte äusert sie! Gruß Shock |
||
Soundcheck454
Stammgast |
20:07
![]() |
#10
erstellt: 13. Mai 2006, |
Mhmm gegen ein Eckhorn 18 lässt sich glaub ich nichts einwenden! Wenn man das Geld, Geduld, Platz, Können dafür hat dann sollte man das machen! In nem 10 qm raum dürfte das schon ziemlich übel sein, für die Fenster und alles was im Raum steht mein ich ![]() Und wenn du es nirgens wohin mitschleppen willst, kannst du das ruhig machen. Aber ob sich in deinem Fall der "mehr"Aufwand lohnt ein Eckhorn 18 aus der HH zu baun weiß ich nicht! Das Geist-Eckhorn ist fix zusammengebaut wenn man die Zuschnitte hat! Und in den anderen Threds konnte ich auch keine deutlichen Vorteile, wenn überhaupt welche von dem Eckhorn18 gegenüber dem Geist-Eckhorn feststellen! Dann hätte ich aber noch ne Frage: Ist dir klar das du auch ne freie Ecke brauchst und die Wände, die diese Ecke bilden, auch einigermaßen frei sein sollten? Auf 10 qm ist das nämlich schnell passiert, dass man Horn mal schnell zustellt ![]() Ansonsten: Daumen hoch ![]() Gruß Soundcheck |
||
Wraeththu
Inventar |
20:18
![]() |
#11
erstellt: 13. Mai 2006, |
ich wüsste da 2 möglichkeiten...haben beide etwa denselben Platzbedarf und benötigen beide dieselben Treiber...von daher kann man auch mal damit rumprobieren. Treiber: 4x Radiotehnika 75GDN daraus 2 subwoofer bauen mit jeweils ca 110l innenvolumen. Das geht entweger als Bassreflex....oder in eine TML wie z.b. die ct 220 in der K+T (dafür ist der Radiotehnika sogar noch etwas besser geeignet als die Originaltreiber) Die Treiber sind, obwohl sie je nur 36,50 kosten, sehr hochwertig und klingen super. Beide Kostruktionen sollten linear bis 30 Hz herunter spielen |
||
Giustolisi
Inventar |
21:29
![]() |
#12
erstellt: 18. Mai 2006, |
Meine Empfehlung : Mivoc AWX 184 im 150 liter Bassreflex, wenns kein Horn sein soll. |
||
Thunder-Wolf
Stammgast |
19:26
![]() |
#13
erstellt: 19. Mai 2006, |
Mivoc hat doch mal für den Ravemaster BSW 184-II (der selbe wie der vom mivoc) doch nen bauvorschlag mal gehabt. für 260€ gabs den plan, den tieftöner, das aktivmodul und sonst was alles (bis auf gehäuse) dazu. also diesen bassreflex vorschlag |
||
Gelscht
Gelöscht |
16:02
![]() |
#14
erstellt: 20. Mai 2006, |
Bei deiner Raumgröße wäre das Eckhorn als Schreibtisch interessant mit nem TB 1042 für 45 Euro: ![]() free download Bauplan |
||
Giustolisi
Inventar |
21:03
![]() |
#15
erstellt: 20. Mai 2006, |
Der woofer kostet um die 150€. allerdings kann er mehr leisten, wenn man ihm ein leistungsstärkeres Subwoofermodul spendiert. Das Modul von Mivoc kann die vollen Möglichkeiten dieses Woofers mit seinen 120 Watt Ausgangsleistung einfach nicht voll ausnutzen. |
||
Shockone
Stammgast |
06:26
![]() |
#16
erstellt: 21. Mai 2006, |
HI Danke für eure Antworten! Ich habe mir aber jetzt So gut wie alles für das Eckhorn 18 geholt! Und meine Mivoc SB 25 JM gebaut! Das Eckhorn fange ich am Mittwoch an zu Bauen! Ich werde Vorraussichtlich Bilder hier herein stellen! Gruß Shockone |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Neuer Sub gesucht skeletor666 am 12.12.2009 – Letzte Antwort am 14.12.2009 – 9 Beiträge |
neues Heim, neuer Sub maggus_zuki am 02.02.2016 – Letzte Antwort am 02.02.2016 – 4 Beiträge |
NEUER-SUB ultra tief Holle300ce am 18.02.2005 – Letzte Antwort am 18.03.2005 – 58 Beiträge |
Neuer Sub gesucht foxXx am 13.04.2006 – Letzte Antwort am 15.04.2006 – 4 Beiträge |
Neuer Sub geplant BoeserOdy am 11.08.2014 – Letzte Antwort am 12.08.2014 – 10 Beiträge |
Neue Wohnung-Neuer Sub! holzy81 am 21.03.2007 – Letzte Antwort am 28.06.2007 – 75 Beiträge |
Neuer SB Sub dröhnt visualXXX am 29.04.2008 – Letzte Antwort am 30.04.2008 – 4 Beiträge |
Spaß-Projekt: 20cm Tieftonchassis als Sub Pascal91 am 11.09.2009 – Letzte Antwort am 16.09.2009 – 6 Beiträge |
Neuer sucht kleinen Sub findussa am 09.11.2004 – Letzte Antwort am 10.11.2004 – 8 Beiträge |
Ein neuer Sub muss her! xGODeXe am 24.01.2010 – Letzte Antwort am 01.02.2010 – 11 Beiträge |
Foren Archiv
2006
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads der letzten 7 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Threads der letzten 50 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.447 ( Heute: 2 )
- Neuestes MitgliedNicci303
- Gesamtzahl an Themen1.558.233
- Gesamtzahl an Beiträgen21.697.408