HIFI-FORUM » Fernseher & Beamer » LCD-Fernseher » Philips » [Philips 2016] PUS7601 Thread | |
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste . 10 . 20 . 30 . 40 . 42 43 44 45 46 47 48 49 50 51 . 60 . Letzte |nächste|
|
[Philips 2016] PUS7601 Thread+A -A |
|||||
Autor |
| ||||
momorious
Stammgast |
10:42
![]() |
#2267
erstellt: 19. Jul 2017, ||||
Das stimmt allerdings, die Amazon APK ist wirklich sehr alt. Andere TVs und das nVidia Shield bspw nutzen eine weitaus aktuellere Version inkl. 5.1 Sound und HDR Unterstützung.. Das bleibt uns Philips Usern alles verwehrt, weil die APK so alt ist und das alles noch nicht unterstützt... ![]() |
|||||
Toengel
Inventar |
10:48
![]() |
#2268
erstellt: 19. Jul 2017, ||||
Tachchen, das Problem liegt aktuell bei Amazon... Zur Zeit sieht es so aus: Amazon stellt eine Basis-App zur Verfügung. Philips hat spezifische Anpassungen gemacht (z.B., dass die Doppelseitige FB-Tastatur geht). Dann wird die angepasste App zurück an Amazon geschickt und die geben die frei... Und aktuell liegt sie wohl bei Amazon... Toengel@Alex |
|||||
|
|||||
ChrisClio
Stammgast |
11:50
![]() |
#2269
erstellt: 19. Jul 2017, ||||
@Toengel Hast du denn die Info ob es sich bei der Version die Philips an Amazon zurückgeschickt hat um eine .apk mit 5.1 Sound handelt oder gar welche Version der .apk an Amazon zurückgesandt wurde? Gruß |
|||||
Toengel
Inventar |
11:52
![]() |
#2270
erstellt: 19. Jul 2017, ||||
Tachchen, nein... Aber wenn du googlest und die Version 4.1.20 runterlädst und via Sideloading installierst, hast du 5.1 Sound. Jedoch gehen dann keine UHD-Inhalte mehr... (obwohl diese angezeigt werden, inklusive HDR)... Toengel@Alex |
|||||
Benvolio84
Neuling |
20:37
![]() |
#2271
erstellt: 20. Jul 2017, ||||
Hallo, könnte mir einmal jemand verraten, wieviel Platz unter dem 7601 ist, wenn er auf dem Standfuß steht? Mich würde interessieren, ob meine Sonos Playbase (Höhe 5,8 cm) drunter passt... Vielen dank vorab. |
|||||
dinandus
Inventar |
21:02
![]() |
#2272
erstellt: 20. Jul 2017, ||||
Es gibt 7,5 cm hohe, nur wo das Logo im mitten sitzt ist es 1 cm weniger über eine breite vom 5 cm, solte passen, aber wie breidt is deiner soundbar? |
|||||
bacardiman07
Stammgast |
21:03
![]() |
#2273
erstellt: 20. Jul 2017, ||||
Es sind 7,8 cm. Gruß Bacci |
|||||
Benvolio84
Neuling |
06:11
![]() |
#2274
erstellt: 21. Jul 2017, ||||
Danke für die Info. @dinandus: Die Playbase ist 72 cm breit, das sollte also passen. |
|||||
spl83
Stammgast |
08:29
![]() |
#2275
erstellt: 24. Jul 2017, ||||
Hallo! Ich habe den PUS7601 ja als Austausch für meinen defekten 9809 bekommen. Leider war der PUS7601 kein Neugerät. Die neuste FW war schon eingespielt und das Gerät ist in Polen am Oktober 2016 hergestellt worden. Ich habe also einen Kundenrückläufer oder ein repariertes Gerät bekommen. Irgendwie fängt mir der PUS7601 an GEHÖRIG auf die Nerven zu gehen. An meinem PUS7601 hängt ein Denon X4000 AVR, und ein Samsung UBD-K8500. Da der X4000 nicht voll 4k Fähig ist, gehe ich direkt an den HDMI 1 des TVs, Audio-Out geht per HDMI dann an den Denon. Problem 1: Kein Ton mehr Ich habe nun wie oft das Problem, dass sobald der TV an geht kein Ton mehr am Denon abgespielt wird. Wenn ich den Samsung oder den Denon neu starte, löst es das Problem nicht. Schalte ich den Philips aus, kommt ganz normal der Ton am Denon an. Sobald der Philips wieder bootet geht der Ton weg. Erst ein Steckerziehen des Philips löst das Problem. Wenn ich nach dem Stecker ziehen den Philips starte, geht alles wieder einwandfrei. Das Problem tritt sehr häufig auf und geht mir EXTREM auf den Keks !!!! Problem 2: Automatisches Lipsync geht nicht mehr Bild und Ton ist Unsynchron. Früher hat das Auto Lipsync einwandfrei funktioniert. Aktuell geht das überhaupt nicht mehr. Wenn ich den Audio Delay manuell einstelle, dann ist alles i.O aber ich will ja, das es automatisch funktioniert. Das gleiche Setup hatte ich vorher so am 9809 betrieben und dort gab es keine Probleme. Von der Bildqualität des 7601 bin ich irgendwie auch nicht wirklich angetan. Beim 9809 hatte ich öfters mal bei 4K Material ein Wow gefühl. Vor allem bei der Unsere Erde 2 Bluray. Beim 7601 haut mich irgendwie nichts vom Hocker.. (Bildeinstellungen siehe Bildeinstellungs-Thread) Aktuell bin ich daher vom 7601 eher enttäuscht. Hat jemand ein paar Tipps für mein Problem 1 und 2? Neustes Update ist bereits auf dem TV drauf. |
|||||
nino10
Inventar |
09:27
![]() |
#2276
erstellt: 24. Jul 2017, ||||
1 & 2 liegen wohl daran, dass der TV die angeschlossenen Geräte nicht richtig erkennt und ins sog. einheitl. Quellenmenü (gab es beim 9809 und ist Teil von Android TV - in den meisten Fällen ein Gewinn) einzuordnen weiß. (Problem 2 liegt an Problem 1) Das Stecker ziehen kann da nur temp. eine "Lösung" sein (der TV wird da kurzzeitig ausgetrickst - beim nächsten Handshake ist das Problem wieder da). Teilw. Lösung? Schwer zu sagen - auprobieren: Geräte im Quellenmenü manuell zuweisen, Easy-Link aus / CEC-Pin 13 durch Stecker deaktivieren, vers. Einschaltreihenfolgen testen, andere HDMI-Eingänge/ Verteilung / Einstellungen (in den Menüs der Geräte) testen, Update für den Denon..., Ton nicht über HDMI zuspielen/ auf Automatiken (Easy-Link/ CEC verzichten), aktuelleren Receiver... Bild: der 7601 ist wohl in praktisch fast allen Belangen dem 9809 (auch messbar) überlegen - der fehlende Wow-Effekt bei dir mag an vielen Dingen liegen - allg. getrübte Haltung wegen o.g. Probleme, weil "nur" Refurbished-Gerät (was so nichts heißen muss und der 9809 war ja auch nicht mehr neu), noch nicht die richtigen Einstellungen gefunden (der Einstellungsthread bietet viele vers. Setups als Basis für eigene Vorlieben / die 9809-Einstellungen sind nat. kaum zu gebrauchen) ; oder und du bist durch den 9809 schon ein enstpr. großes und gutes Bild gewohnt, dass der Wow-Effekt iVm o.g. Dingen sich nicht so einstellen mag wie noch beim 9809 (hängt ja oft davon ab was man davor hatte)/ ggf noch kommt (andere Einstellung, Einstellungen und ggf. anderer Inhalt). Hoffe du findest "eine Lösung für dich". [Beitrag von nino10 am 24. Jul 2017, 09:35 bearbeitet] |
|||||
thombo1893
Stammgast |
12:03
![]() |
#2277
erstellt: 24. Jul 2017, ||||
Hallo! Hat einer dasselbe Problem mit der Fernbedienung: Bei meiner hat sich gefühlt das Innenleben komplett selbständig gemacht... Als ob ein großer Block innen drin von oben nach unten rutscht, wenn man sie bewegt. Werde wohl reklamieren. Ist noch nicht heruntergefallen oder ähnliches. Keine Ahnung was da los ist. |
|||||
atzenkeeper500
Stammgast |
12:17
![]() |
#2278
erstellt: 24. Jul 2017, ||||
@spl83 Selbe Peoblem mit dem 7601 und neueren Denon AVR habe ich auch. Ich wollte zum Testen den Samsung direkt am TV anschließen und den Ton per HDMI Ausgang 2 an den Denon leiten. Entweder Bild am TV und keinen Ton oder Ton und kein Bild - wie von Dir beschrieben. Mein Denon kann aber alle Formaten durchschleifen und hängt nun zwischen dem Samsung UHD Palyer und dem 7601. Da scheint es aktuell eine Inkompatibilität zu geben die ich auch nicht lösen konnte. |
|||||
nino10
Inventar |
12:19
![]() |
#2279
erstellt: 24. Jul 2017, ||||
Wenn du nicht das normale bewegliche Innenleben meinst - das wäre normal und soll für die Tastaturfunktion an/aus wohl so sein. |
|||||
Seboto
Ist häufiger hier |
07:16
![]() |
#2280
erstellt: 25. Jul 2017, ||||
Ich hab auch das Problem mit dem beweglichen Innenleben. So lange Garantie drauf ist, mach ich da nichts, aber danach schraub ich das Teil auf. (Vielleicht bekomm ich dann auch diese echt unbefriedigenden Übergänge von oberem Teil zu unterm Teil hin, hinten und vorne sind "scharfe" Kanten) |
|||||
tramano
Schaut ab und zu mal vorbei |
07:26
![]() |
#2281
erstellt: 25. Jul 2017, ||||
@ Problem 1 von spl83 Szenario kenne ich, allerdings mit einem Onkyo TX-NR636. ABER - wenn ich 20-40 Sekunden warte, kommt der Ton dann doch noch und alles ist gut...! |
|||||
ChrisEvens
Ist häufiger hier |
10:54
![]() |
#2282
erstellt: 01. Aug 2017, ||||
Hallo zusammen, nachdem ich nun einiges hier gelesen habe und mir klar ist, dass es, unabhängig vom Hersteller, keine Geräte mehr ohne Bugs gibt, stelle ich mir bzw. Euch die Frage, ob Ihr einen 65PUS7601 dennoch empfehlen würdet ? Aktuell habe ich einen Samsung UE65KS7090 der vom Bild wirklich ok ist aber nun mal kein Ambilight hat. Natürlich hat der Samsung auch seine Bugs, mit denen man mehr oder weniger leben kann. Alternativ zum 7601 käme der 7502 in Frage, wobei ich den noch nicht in Aktion gesehen habe, kann mir aber vorstellen dass das Full-LED des 7601 doch seine Vorteile hat. Würdet Ihr den 7601 wieder kaufen? |
|||||
dinandus
Inventar |
11:14
![]() |
#2283
erstellt: 01. Aug 2017, ||||
Ich kan der dem 7601 sicher anraten. Kan richtig gut die dunkele scenen, sogar schwarz wiedergeben, dass komt auch weil er viel dimingzonen hat, die der 7502 also nicht hat. Ich werde ihn auch weiter empfhelen, sogar wiederkaufen. Einige freunde bei mir hatten, da ich ofter mahl was anderes zulege, schon nach der TV nachgefragt, weil die dass Bild auch so gut fanden. Aber erst mahl geniesse ich dem selber. |
|||||
tramano
Schaut ab und zu mal vorbei |
11:15
![]() |
#2284
erstellt: 01. Aug 2017, ||||
Hallo Nach nunmehr 3 Monaten pure Freude mit dem 65PUS7601 kommt von mir ein klares JA, den Kauf bereue ich nicht. Wichtig für mich war die Größe 65", Ambilight !!! (ein absolutes MUSS) und die Bildqualität. Betreibe ihn aber ausschliesslich mit externen Geräten (AVR, Sat-Receiver, BD-Player und Fire Stick), so dass ich mich nicht auf die weiteren INTERNAS (Stichwort Smart TV, Apps, u.ä. )des Geräts beziehen kann. |
|||||
Stradi69
Stammgast |
12:03
![]() |
#2285
erstellt: 01. Aug 2017, ||||
Super TV, super Bild! Was mich allerdings nervt, ist, dass bei externen Quellen (Sky-UHD-Receiver, BR-Player) öfter kein Signal erkannt wird... Dann hilft immer nur stromlos machen... ![]() |
|||||
dinandus
Inventar |
12:11
![]() |
#2286
erstellt: 01. Aug 2017, ||||
@ Stradi69: Verstehe ich nicht, noch nie erlebt. Bei mir lauf alles uber meinem AVR zum TV, und klapt immer. Noch extra zu meiner vorigen post: Habe dem TV seit oktober, und wenn mahl den Oled im 65er komt wird er denke ich abgelost? |
|||||
AmbiTVFan
Inventar |
12:44
![]() |
#2287
erstellt: 01. Aug 2017, ||||
oh nee....das hatten mein 9006, 7008 und 8008 auch...dachte das ist nun endlich mal passeeeee |
|||||
AngelH
Stammgast |
13:01
![]() |
#2288
erstellt: 01. Aug 2017, ||||
Ich habe beide Geräte daheim (65PUS7601/12 & 65KS7090) und der Philips ist keinenfalls einen UPGRADE. Beide Geräte sind gleichauf. Vorteil 7601 + Besserer Schwarzwert + Minimal besseres Bild (falls du ein Exemplar mit wenig oder kaum DSE erwischt, sonst PLUS für den KS7090) + Ambilight Vorteil KS7090 + Kein DSE dafür minimales clouding am Rand + Besseres und vollwertiges HDR + OS (samt android apps) und HbbTV Falls du ein KS7090 hast ist der 7601 keinen UPGRADE, lieber auf OLED warten. |
|||||
Stradi69
Stammgast |
13:33
![]() |
#2289
erstellt: 01. Aug 2017, ||||
Ist aber so! ![]() Bei mir sind die Geräte direkt am TV angeschlossen... |
|||||
rkansy67
Ist häufiger hier |
09:45
![]() |
#2290
erstellt: 04. Aug 2017, ||||
Wenn einer der 7601 Besitzer nach der IFA auf OLED u 65POS9002 umsteigen möchte, möge sie/er mir doch ein Angebot für den 7601er machen ![]() Ralf |
|||||
toby778
Ist häufiger hier |
21:11
![]() |
#2291
erstellt: 04. Aug 2017, ||||
Gibt es zwischenzeitlich für das Mehrkanaltonproblem schon eine Lösung? (Wenn der 7601 auf Mehrkanal steht, und eine Soundbar per toslink angeschlossen ist, kommt nach ca einer Stunde kein Ton mehr - Umschalten auf Stereo löst das Problem, scheinbar tritt das auch nur mit dvb-s auf... |
|||||
momorious
Stammgast |
18:36
![]() |
#2292
erstellt: 17. Aug 2017, ||||
Ein alter Fehler hat sich in diese neue Firmware wieder eingeschlichen, der eigentlich schon längst behoben war. Die roten Blitze im Spielemodus sind wieder da, Gaming auf meiner PS4 Pro ist aktuell wieder nicht möglich ![]() Kann man problemlos auf die direkte vorherige FW downgraden? Die roten Blitze kamen erst mit dieser neuen FW und waren miin der direkten FW davor nicht vorhanden |
|||||
ChrisClio
Stammgast |
05:27
![]() |
#2293
erstellt: 18. Aug 2017, ||||
Hallo, habe gestern noch WoT auf der PS4 Pro im HDR Spielemodus gezockt - keine roten Blitze weit und breit. Auch Fifa 17 ohne HDR im normalen Spielemodus keine roten Blitze vorhanden. Gruß |
|||||
GrandSurf
Ist häufiger hier |
08:41
![]() |
#2294
erstellt: 18. Aug 2017, ||||
Kann ich hier mit XBox One S bestätigen, keine Blitze... |
|||||
momorious
Stammgast |
08:42
![]() |
#2295
erstellt: 18. Aug 2017, ||||
Tritt auch nur mit im UHD Modus der PS4 Pro auf, bei 1080p ist alles ruhig. Aber sobald UHD eingeschaltet ist, gibts ab und zu wieder diese roten Blitze wie anfang des Jahres... |
|||||
GrandSurf
Ist häufiger hier |
08:44
![]() |
#2296
erstellt: 18. Aug 2017, ||||
XBox One S spielt "Fifa 2017" in 4K zu ![]() |
|||||
toby778
Ist häufiger hier |
16:50
![]() |
#2297
erstellt: 23. Aug 2017, ||||
Hallo allerseits - Habe seit einiger Zeit Empfangsprobleme mit dem 7601 - nachdem wir sat anlagentechnisch so gut wie alles getauscht haben ( Schüssel, Lnb, usw) wurden heute alle Anschlüsse noch einmal durchgemessen - sobald der Philips eingeschaltet wird, geht die Signalstärke an allen Dosen deutlich runter (unicable Lösung, Frequenzen sauber zugeordnet) - sind denn Probleme mit dem empfangsteil bei unicable bekannt ? |
|||||
bzuhause
Ist häufiger hier |
21:40
![]() |
#2298
erstellt: 30. Aug 2017, ||||
Hallo, habe ja auch einen 7601 als Ersatz für meinen 9809 und bin inzwischen mit meinen Einstellung soweit zufrieden. Habe noch zwei Fragen: 1) wie kann ich in einer Favoritenliste einzelne Sender wieder löschen? Die Bedienungsanleitung lässt sich darüber nicht aus. Wie ich eine FL erstelle, umbenenne, umsortiere, anlege, bearbeite oder lösche ist alles beschrieben und funktioniert. Aber eben nicht, wie ich einzelne Sender löschen kann. Es kann doch nicht sein, dass ich jedes Mal die Liste löschen muss, neu anlegen und anschließend die Sender wieder sortieren darf, wenn ich einen Eintrag löschen will. 2) im Video von Digitalfernsehen ist ab 3:36 in den Sender-Optionen nach Betätigen des Menüpunkts Senderübersicht eine Liste der Sender mit Programübersicht zu sehen. Bei mir sieht das völlig anders aus. Es kommt eine völlig unbrauchbare Liste mit zum Teil kryptischen Sendekürzeln. gibt es die unten abgebildete Liste nicht mehr? so sieht es bei digitalfernsehen aus: ![]() und so bei mir: ![]() ich hoffe, ihr könnt mir erklären, was ich falsch mache. Gruß bzuhause |
|||||
bzuhause
Ist häufiger hier |
09:12
![]() |
#2299
erstellt: 02. Sep 2017, ||||
kann den kein 7601-Besitzer zumindest kurz etwas zu 2) sagen, wie es bei Euch aussieht? Gruß bzuhause |
|||||
dinandus
Inventar |
18:14
![]() |
#2300
erstellt: 02. Sep 2017, ||||
Der oberste is ja einem Program ubersicht, meine sieth etwas anders aus: ![]() Auf dein zweites bild is ja einem Sender ubersicht, und keinem program ubersicht. ![]() [Beitrag von dinandus am 02. Sep 2017, 18:16 bearbeitet] |
|||||
LCDSearcher
Ist häufiger hier |
09:14
![]() |
#2301
erstellt: 05. Sep 2017, ||||
Hallo, ich hatte mich ein paar Monate aus dem Thema zurückgezogen und habe meinen 7601 in der Zwischenzeit genossen. Ein Update des TV am Wochenende hat mich dann mal wieder an das Forum hier erinnert. Ich bin habe die letzten Seiten mal alle überflogen. Was ich vermisse ist immer noch das Update auf Android 6. Das wurde doch in anderen Ländern schon ausgerollt? Gibt es Probleme damit oder wieso kommt es nicht für Deutschland? Kommt es überhaupt noch? Dann noch eine Frage. Ich bekomme demnächst endlich mal schnelleres Internet. Dann würde ich natürlich gern Netflix und Amazon in 4K + HDR schauen wollen. Ich gehe mal davon aus, dass die entsprechenden Apps auf dem TV beides zusammen immer noch nicht können und man auf Drittanbieter-Hardware dazu setzen muss!? Grüße. |
|||||
momorious
Stammgast |
09:17
![]() |
#2302
erstellt: 05. Sep 2017, ||||
Wat? Wenn der TV die neueste FW drauf hat, ist das mit Android 6.0.1 Netflix kann 4K HDR, die Amazon App ist aber so veraltet, dass die das nicht kann. EIn Update ist nicht in Sicht, nichtmal 5.1 Sound kann die Amazon App.. |
|||||
LCDSearcher
Ist häufiger hier |
09:55
![]() |
#2303
erstellt: 05. Sep 2017, ||||
Oh man, Du hast scheinbar Recht. Das Update ist irgendwie an mir vorbeigegangen. Ich habe gerade nochmal die Änderungen aller Firmware-Updates angeschaut und im Januar-Update war es mit drin. Genauso, wie das Netflix-HDR-Update. Ich schaue mir immer die Änderungen der Firmware-Updates an, aber da habe ich zwischendurch wohl mal eines ausgelassen. Da mein TV nur selten mal am Internet hängt, bekomme ich nicht unbedingt jedes Update mit. Danke für Deine Infos!! Ist schon echt Stress alle Geräte auf dem aktuellen Stand zu halten und immer und überall Up-To-Date zu bleiben. Früher fand ich das mal geil - Inzwischen nervt es nur noch und kostet einen Haufen Zeit. Grüße. |
|||||
Sven1968
Stammgast |
10:30
![]() |
#2304
erstellt: 05. Sep 2017, ||||
Doch, eine neue Amazon App ist in Sicht. Sie kann HDR und 5.1, aber wurde leider noch nicht veröffentlicht, siehe Update 6 bei ![]() [Beitrag von Sven1968 am 05. Sep 2017, 10:31 bearbeitet] |
|||||
momorious
Stammgast |
10:33
![]() |
#2305
erstellt: 05. Sep 2017, ||||
Angeblich seit vieeeeelen Monaten, ja. Witzig... Vor 2018 wird des nix. Genau wie das versprochene HLG Update.. [Beitrag von momorious am 05. Sep 2017, 10:34 bearbeitet] |
|||||
Sven1968
Stammgast |
10:55
![]() |
#2306
erstellt: 05. Sep 2017, ||||
Ich habe nur darauf hingewiesen, dass es eine aktuelle Version gibt, die HDR und 5.1-Sound bietet und wohl auch irgendwann veröffentlicht wird. Wann die App kommt, weiß keiner. Ja, ist nunmal so bei Philips, muss man mit klarkommen, aber besser eine App, die intern bereits getestet wird als gar keine. In der Zwischenzeit muss man halt die alte App per Sideloading auf die Geräte bringen, wenn man drauf angewiesen ist. Nicht schön, aber geht. |
|||||
Toengel
Inventar |
11:03
![]() |
#2307
erstellt: 05. Sep 2017, ||||
Tachchen, HLG läuft doch ![]() Kommt bestimmt bald... Toengel@Alex |
|||||
dinandus
Inventar |
15:51
![]() |
#2308
erstellt: 05. Sep 2017, ||||
Wieso HLG lauft? Vielleicht bei die entwikkeler der neue sotware, bei mir leider immer nog nicht. Es gibt ja einige UHD demosender mit HLG uber sat, aber mein TV erkannt dass immer noch nicht. Uns wurde doch eigentlich einem update Fur Android 7 versprochen? Da wir hier unsere Wunsche aussern, gerne auch die HDR10+ fur unserem weitter TOLLEM TV. |
|||||
rfk
Ist häufiger hier |
15:09
![]() |
#2309
erstellt: 10. Sep 2017, ||||
Es gibt eine Amazon App mit HDR, 5.1 und UHD? Ich dachte, man muss bei der inoffiziellen Version auf UHD verzichten? |
|||||
rfk
Ist häufiger hier |
19:03
![]() |
#2310
erstellt: 13. Sep 2017, ||||
Kann es übrigens sein, dass im Spiele-Modus bei 4K/HDR (PS4 Pro) kein Local Dimming funktioniert? |
|||||
lord_mito
Inventar |
20:17
![]() |
#2311
erstellt: 17. Sep 2017, ||||
Unseren 65PUS7601 gibt es übrigens aktuell für 1860 Euro und nochmal Minus 100 Euro direkt Verkauf und Versand von Amazon! ![]() |
|||||
silverflyer
Schaut ab und zu mal vorbei |
20:59
![]() |
#2312
erstellt: 20. Sep 2017, ||||
Stimmt......gerade zugeschlagen ........ Superpreis....freue mich..... Wollte auch gerade die frohe Nachricht posten....... Gruss |
|||||
Benvolio84
Neuling |
12:42
![]() |
#2313
erstellt: 25. Sep 2017, ||||
Schwierige Entscheidung: jetzt den 7601 zum Schnäppchenpreis kaufen oder auf den 8102 warten? |
|||||
Toengel
Inventar |
12:35
![]() |
#2314
erstellt: 26. Sep 2017, ||||
Tachchen, Datenblatt, Handbuch und Schnellstartanleitung für 65PUS8102 mit Local Dimming jetzt verfügbar: ![]() Toengel@Alex |
|||||
QH
Inventar |
16:27
![]() |
#2315
erstellt: 26. Sep 2017, ||||
Wenn HDR für dich ein Thema ist dann solltest du auf jeden Fall zum 8102 greifen. ![]() |
|||||
VF-2_John_Banks
Inventar |
16:29
![]() |
#2316
erstellt: 26. Sep 2017, ||||
Schon allein wegen Android TV. Der 7601 ist gnadenlos veraltet und wird kein Nougat mehr spendiert bekommen. |
|||||
bacardiman07
Stammgast |
17:34
![]() |
#2317
erstellt: 26. Sep 2017, ||||
Na ja, gnadenlos veraltet ist schon übertrieben. Aber du warst auch der Meinung das der 8601 ( Edge LED) besser ist , also.... gruß bacci |
|||||
|
|
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste . 10 . 20 . 30 . 40 . 42 43 44 45 46 47 48 49 50 51 . 60 . Letzte |nächste|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Philips 2016 PUS7601 und Harmony FB steffenbdd am 12.10.2016 – Letzte Antwort am 04.11.2017 – 43 Beiträge |
[Philips 2016] PUS6101 Thread romurmel am 08.01.2017 – Letzte Antwort am 04.02.2017 – 2 Beiträge |
[Philips 2016] 65PUS7601 Bildeinstellungsthread nino10 am 13.10.2016 – Letzte Antwort am 25.02.2019 – 77 Beiträge |
<<< Philips 2016 >>> Informationen und Bilder? Toengel am 05.01.2016 – Letzte Antwort am 27.06.2018 – 845 Beiträge |
(Philips 2016 ) PUS 7101/7181 Boldmann am 29.02.2016 – Letzte Antwort am 11.04.2021 – 1366 Beiträge |
(2016) Netflix HDR Kai-Pirinha am 24.11.2016 – Letzte Antwort am 24.11.2016 – 6 Beiträge |
(2016) Philips 55 PUS 6501 Panelqualität wegwolv am 16.11.2016 – Letzte Antwort am 21.11.2016 – 3 Beiträge |
Philips Android Probleme 2016 -> auch 2017 Modelle ? Mr_Lebowski am 26.05.2017 – Letzte Antwort am 03.06.2017 – 2 Beiträge |
[Philips 2014] Der HEVC Fakten-Thread Toengel am 09.09.2014 – Letzte Antwort am 17.12.2015 – 55 Beiträge |
Philips 42PFL7603 Thread canton/pioneer am 12.04.2008 – Letzte Antwort am 30.03.2009 – 64 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Philips der letzten 7 Tage
- 'interner Speicher fast voll' - Was tun?
- HD+ Operator App funktioniert nicht
- Bluetooth Kopfhörer an Philips TV
- Lauter Knall - TV kaputt
- GELÖST / Defekt / Pixelfehler / Streifen im Bild (mit Kulanzgarantie)
- Philips TV schaltet sich nachts selbst an
- Philips 50pfl3807k/02 Bild flackert und hat Streifen
- [Philips 2022] 4K MiniLED TV xxPML9507
- Philips Fernbedienung (Alu Oval) öffnen
- Umschalten mit Fernbedienung zwischen Radio und Fernseh beim 9715
Top 10 Threads in Philips der letzten 50 Tage
- 'interner Speicher fast voll' - Was tun?
- HD+ Operator App funktioniert nicht
- Bluetooth Kopfhörer an Philips TV
- Lauter Knall - TV kaputt
- GELÖST / Defekt / Pixelfehler / Streifen im Bild (mit Kulanzgarantie)
- Philips TV schaltet sich nachts selbst an
- Philips 50pfl3807k/02 Bild flackert und hat Streifen
- [Philips 2022] 4K MiniLED TV xxPML9507
- Philips Fernbedienung (Alu Oval) öffnen
- Umschalten mit Fernbedienung zwischen Radio und Fernseh beim 9715
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.513 ( Heute: 3 )
- Neuestes Mitgliedmattes138
- Gesamtzahl an Themen1.558.346
- Gesamtzahl an Beiträgen21.700.305