HIFI-FORUM » Fernseher & Beamer » LCD-Fernseher » Philips » [Philips 2016] PUS7601 Thread | |
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste . 10 . 20 . 30 . 40 . 45 46 47 48 49 50 51 52 53 54 . 60 . Letzte |nächste|
|
[Philips 2016] PUS7601 Thread+A -A |
||||||
Autor |
| |||||
rfk
Ist häufiger hier |
19:38
![]() |
#2417
erstellt: 15. Okt 2017, |||||
Besten Dank, ich bin nun auch wieder auf die 3.12.0 zurück. Endlich ist wieder alles synchron. Da verzichte ich lieber auf 5.1 und HDR, auch wenn ich mich schon gefreut habe. ![]() |
||||||
lord_mito
Inventar |
20:05
![]() |
#2418
erstellt: 15. Okt 2017, |||||
Ja hat deutliche Auswirkungen vor allem wenn du Abends schaust! Lass dir ein Rückgaberecht geben oder kauf ihn gebraucht wo du ihn testen kannst bzw. man dir versichert dass er die Streifen nur bedingt hat! (Streifenfrei gibts nicht, höchstens bei Sidolin!) ![]() |
||||||
|
||||||
DerMicha
Stammgast |
06:14
![]() |
#2419
erstellt: 16. Okt 2017, |||||
[quote Lass dir ein Rückgaberecht geben oder kauf ihn gebraucht wo du ihn testen kannst bzw. man dir versichert dass er die Streifen nur bedingt hat! (Streifenfrei gibts nicht, höchstens bei Sidolin!) ;)[/quote] Jetzt machst du mir Angst! Meiner soll die Woche ( nach Lieferschwierigkeiten des MM meines Vertrauens ) kommen und freute mich schon riesig. Nun deine, für mich sehr beängstigende Antwort ![]() [Beitrag von DerMicha am 16. Okt 2017, 06:15 bearbeitet] |
||||||
Paulaner
Inventar |
07:02
![]() |
#2420
erstellt: 16. Okt 2017, |||||
Scheint hier ist ein "richtiger" Kenner der Materie unterwegs! ![]() Um mal etwas richtig zu stellen: Wie einige Besitzer hier im Thread bereits mitgeteilt haben, hat der 7601er eine sehr homogene Ausleuchtung! ![]() Sicherlich gibt es auch Geräte mit dem berühmten senkrechtem Streifen in der Mitte, aber bestimmt nicht bei allen 65PUS7601. Mein 65PUS7601 z. B. hat, auch beim Betrachten von Testbildern (Graubilder und auch einfarbige Bilder) und auch bei den verschiedenen DSE-Testfilmen von Youtube keinerlei Neigung zu irgendwelchen Streifen oder Schatten. Ein wirklich sehr sauberes und homogenes Bild! Weswegen ich den TV auch nicht zurückgeschickt habe, obwohl der TV am linken Rand einen toten Pixel hat (den sieht man allerdings nur bei einem einfarbigen Bild in 1m Abstand). Das Einzigste, was man evtl. bemängeln könnte sind minimalste Abdunklungen in den äußeren Ecken des Bildes (ca. 1...2cm), was sicherlich bauartbedingt ist, aber beim normalem Fernsehen niemals auffällt. In einem muss ich allerdings @lord_nito rechtgeben: Auf ein Rückgaberecht beim örtlichen Fachhändler oder beim Online-Händler würde ich auch immer bestehen, da es eben immer ein Restrisiko gibt, einen TV mit störendem Streifen zu erwischen! ![]() Paul [Beitrag von Paulaner am 16. Okt 2017, 07:04 bearbeitet] |
||||||
ChrisClio
Stammgast |
07:51
![]() |
#2421
erstellt: 16. Okt 2017, |||||
Hallo, das kann ich so nur bestätigen. Mein 7601 hat keinen sichtbaren Streifen im Display nur die bekannten dunklen Ecken der Ausleuchtung. Die Youtube Connection Speed liegt ebenfalls so um die 15.000Kbits laut Anzeige.
Also volle 4K Auflösung ist das meiner Meinung aber immer noch nicht - Current sollte 3840x2160 sein alles darunter ist kein volles 4K. Die Amazon App ist wohl wirklich A-Synchron - gerade bei The Tick kam mir das extrem so vor über die internen Lautsprecher. Gruß |
||||||
lord_mito
Inventar |
08:28
![]() |
#2422
erstellt: 16. Okt 2017, |||||
DSE hat JEDER LCD und ist Bauartbedingt! ![]() |
||||||
ChrisClio
Stammgast |
09:11
![]() |
#2423
erstellt: 16. Okt 2017, |||||
Hallo, DSE hat aber nichts mit einem sichtbaren vertikalen Streifen zu tun. Der 7601 hat einen wesentlich weniger ausgeprägten DSE Effekt im Vergleich zum 9809 (und der war schon gering) egal bei welchen Einstellungen ich den TV betreibe. Mein alter 47Z3030 LCD von Toshiba hatte einen üblen DSE Effekt aber ich denke die Generation vor 2010 war eh am schlimmsten Betroffen. Gruß [Beitrag von ChrisClio am 16. Okt 2017, 09:13 bearbeitet] |
||||||
Paulaner
Inventar |
10:01
![]() |
#2424
erstellt: 16. Okt 2017, |||||
Sorry, das war ein Kopierfehler, denn das sollte schon Current / Optimal Resolution auf 3840x2160@25 / 3840x2160@25 heißen. ![]() Dieses Ergebnis hatte ich aber wirklich nur ein einziges Mal, bei einem Video, dass im Prinzip ein Interview war, also sehr viel statischer Bildinhalt! Aber wenn Du, trotz einer 120Mbit-Leitung auch "nur" die ca. 15.000Kbits bekommst, dann kannes ja mit einer nativen UHD-Auflösung von 3840x2160 nichts werden! Aber anders gesagt, dann muss doch irgendwo der Flaschenhals sein? Die Youtube-App oder Youtube selber oder das Netzwerk-Interface im TV? ![]() Sehr merkwürdig das alles! Paul [Beitrag von Paulaner am 16. Okt 2017, 10:02 bearbeitet] |
||||||
ChrisClio
Stammgast |
10:11
![]() |
#2425
erstellt: 16. Okt 2017, |||||
Hallo, es ist die App zu 100% da bin ich mir sicher. Als die neue YouTube Version der App unter Android 6 vor ein paar Wochen auf den Markt kam ruckelten 4K Inhalte wie Sau auf dem Philips. Nach Rücksprache mit Philips habe ich dann die aktualisierte Version deinstalliert (das Update) und die bisherige Version der App genutzt. Und was soll ich dir sagen - 4K ohne Probleme möglich. Jetzt mit Android 7 wurde im Change log der Firmware schon Verbesserungen der YouTube App V2 benannt - ich denke man hat es ruckelfrei bekommen aber nur mit dem Kompromiss das die Auflösung nicht voll ausgefahren wird. Ich denke ich werde in den nächsten Tagen erneut ein downgrade der App versuchen. Gruß |
||||||
Paulaner
Inventar |
13:22
![]() |
#2426
erstellt: 16. Okt 2017, |||||
@ChrisClio, klingt ja sehr merkwürdig mit der App. ![]() Einen Downgrade werde ich vermutlich nicht machen. Man liest ja überall, dass es für vernünftiges 4K mindestens eine 25Mbit-Leitung braucht und ich habe hier nur maximal 20Mbit zur Verfügung. Ist also bei mir sehr grenzwertig ob es mit 4K überhaupt ruckelfrei klappen würde! ![]() Ich kann hier nur hoffen, das es im kommenden Jahr zu dem versprochenen Ausbau der Bandbreite kommt, so dass ich dann aufrüsten könnte. Du kannst Ja mal berichten, falls Du den Downgrade machst, wie es gelaufen ist. Paul |
||||||
bacardiman07
Stammgast |
20:47
![]() |
#2427
erstellt: 16. Okt 2017, |||||
. Bei mir mit 100 DSL geht Youtube immer mit 4k (natürlich bei 4k content ) . ![]() ![]() PS: Android 7 ist drauf. [Beitrag von bacardiman07 am 17. Okt 2017, 17:49 bearbeitet] |
||||||
ChrisClio
Stammgast |
05:10
![]() |
#2428
erstellt: 17. Okt 2017, |||||
Hallo, @bacardiman07 - so einen Connection Speed hab ich in meiner App nie gesehen! Gestern das Downgrade auf Version 1.3 der YouTube App durchgeführt - 4K Inhalte werden sofort in 4K wiedergegeben vom Fleck weg. Ein paar dropped Frames am Beginn dann läuft alles sehr gut und flüssig. Die alte App hat noch eine andere Anzeige - hier steht bei Connection Speed ca. 1500k/bits - wichtig ist es läuft einfach besser bei mir. Gruß |
||||||
DerHeld83
Ist häufiger hier |
17:26
![]() |
#2429
erstellt: 18. Okt 2017, |||||
Hat jemand zufällig ein Knüller-Angebot für den TV in Petto? 1800 € sind mir noch einen Ticken zu viel. |
||||||
dinandus
Inventar |
18:31
![]() |
#2430
erstellt: 18. Okt 2017, |||||
Bei mir lauft YouTube auch problemlos, war echter der App nicht mehr zu finden, sehr komisch. Habe ihm wieder gefonden beim durchlaufen dess Android menu, war nicht mehr im installierte apps mehr anwesend? Jemand einer idee wie ich ihm wider dahin verschieben kann? ![]() Leider fehlt ja noch die HDR unterstutzung auf meiner TV. Aber im HDR wiedergabe uber meiner Chromcast Ultra is der wiedergabe vom "Cosmos Laudromat" nicht zu Toppen. [Beitrag von dinandus am 18. Okt 2017, 18:33 bearbeitet] |
||||||
ChrisClio
Stammgast |
05:16
![]() |
#2431
erstellt: 19. Okt 2017, |||||
Hallo, hab die App jetzt noch mal geupdated mit leider dem gleichen Ergebnis am Ende. Mehr als 15000Kbps bekomme ich nicht mit der App und ich frage mich woran das liegen könnte wenn ich die anderen Ergebnisse hier so sehe. Werde zuhause die Fritzbox mal neu starten und die Priorisierung des TV entfernen unter FritzOS. Mal sehen wie es dann läuft....... Gruß |
||||||
DerHeld83
Ist häufiger hier |
10:03
![]() |
#2432
erstellt: 19. Okt 2017, |||||
Gibt es eigentlich einen guten Grund, eher zum 7502 anstatt zum 7601 zu greifen? |
||||||
nino10
Inventar |
15:06
![]() |
#2433
erstellt: 19. Okt 2017, |||||
Kurz: nein. Alternative wäre der 8102 (oder 9602). |
||||||
QH
Inventar |
16:25
![]() |
#2434
erstellt: 19. Okt 2017, |||||
Und auch der 9002 ![]() |
||||||
Sven1968
Stammgast |
16:54
![]() |
#2435
erstellt: 19. Okt 2017, |||||
Den es aber leider nicht in 65'' gibt, daher wäre der 8602 die "richtige" Antwort. ![]() |
||||||
Toengel
Inventar |
18:58
![]() |
#2436
erstellt: 19. Okt 2017, |||||
Tachchen, 9002, 8102, 8602, "9602" oder wie auch immer der heißen wird gibt es in 65 Zoll bzw. wird es geben... Toengel@Alex |
||||||
nino10
Inventar |
04:19
![]() |
#2437
erstellt: 20. Okt 2017, |||||
Der 8601 ist kein Dircet Led mit LD, sondern der 8102 - daher eben nicht der 8602, sondern der 8102 die sinnvolle Alternative zum 7601 oder eben OLED (in 65 Zoll - daher nur der "9602" erwähnt) !-) ![]() [Beitrag von nino10 am 20. Okt 2017, 04:23 bearbeitet] |
||||||
DerMicha
Stammgast |
07:47
![]() |
#2438
erstellt: 20. Okt 2017, |||||
Hallo, seit gestern nun hab ich meinen zu Hause, den ich heut morgen eingerichtet habe. Ich habe hoffentlich kein Bock Mist gemacht ![]() Nachdem ich das Update gemacht habe und ich ne Weile daran herum gespielt habe um alles zu probieren, fiehl mir ein, daß ihr geschrieben habt, ich solle es nach dem Update Stromlos machen. Das machte ich. Nach 5 min steckte ich den Stecker wieder ins Gerät. Er schaltete sich ein und ich kann seitdem nichts mehr machen. Er reagiert auf keinen meiner Befehle. ![]() ![]() ![]() ![]() Die Streifen in der Mitte übrigends, konnte ich nicht feststellen ![]() |
||||||
ChrisClio
Stammgast |
07:53
![]() |
#2439
erstellt: 20. Okt 2017, |||||
Hallo, please stay Calm sagt der Brite ![]() Ich würde mal versuchen die Fernbedienung neu zu koppeln - nach einem Update kann die schon Mal verloren gegangen sein. Zur YouTube V2 App nochmal - habe gestern QoS am Router gelöscht, geändert, neu hinzugefügt als Echtzeitanwendung - ohne Ergebnis. Auch der Router Neustart bracht keine Besserung - irgendwie liegt es an meinem 7601 das er nicht mehr als 15000 kbps über die YouTube App zieht und damit nur auf 1440p Auflösung hochfährt egal welches 4K Video ich auswähle. Ansonsten alles in 4K möglich am TV, Prime, Netflix sogar 4K über Netzwerk als mkv aber leider nicht mit der aktuellen YouTube App. Ich denke ich werde wieder auf Version 1.3. wechseln müssen - vielleicht würde eine Neueinrichtung was bringen aber zur Zeit läuft ja alles andere daher sehe ich noch keinen gesteigerten Bedarf dafür. Gruß Chris |
||||||
DerMicha
Stammgast |
08:00
![]() |
#2440
erstellt: 20. Okt 2017, |||||
Die Neukopplung habe ich jetzt versucht ( hinten 3 Sek. ) drücken und rot und blau gleichzeitig. Trotzdem reagiert nichts |
||||||
ChrisClio
Stammgast |
08:15
![]() |
#2441
erstellt: 20. Okt 2017, |||||
Erscheint den nach den 3 Sekunden drücken der Tasten am Gerät die Meldung am TV "Fernbedienung jetzt koppeln"? Kannst du den TV über die Tasten am Gerät bedienen? |
||||||
DerMicha
Stammgast |
08:45
![]() |
#2442
erstellt: 20. Okt 2017, |||||
Ja, die Meldung erscheint. Dann drücke ich die FB und nichts geschieht |
||||||
ChrisClio
Stammgast |
08:53
![]() |
#2443
erstellt: 20. Okt 2017, |||||
Nimm mal die Batterien aus der FB und probiere mal einfach ein anderes Paar. Wlan an im Haus? Ich hatte mal ein 2,4Ghz WLAN Stick im Notebook - wenn ich mit dem im Internet war funktionierte die FB vom 7601 nicht mehr - die Bluetooth Verbindung wurde durch den miesen Stick gestört. Also Sachen gibt's............. |
||||||
ChrisClio
Stammgast |
09:10
![]() |
#2444
erstellt: 20. Okt 2017, |||||
@bacardiman07 @dinandus habt ihr den 7601 mit WLAN verbunden oder mit LAN? Gruß |
||||||
DerMicha
Stammgast |
09:35
![]() |
#2445
erstellt: 20. Okt 2017, |||||
Habs geschafft. Es lag wahrscheinlich an meinem Handy und der FernbedienungsApp. Mit dieser konnte ich ihn nämlich bedienen . Hab alles auf Reset gemacht, die App auf dem Handy deinstalliert und konnte sogleich alles mit der TV FB bedienen. Hab das ganze Google Zeugs nicht wieder angeklickt. Oder wäre das wichtig? Ich hoffe ihr habt nen bissl Gedult mit mir und meinen sicher noch folgenden, recht umfangreichen Fragen ![]() |
||||||
ChrisClio
Stammgast |
09:39
![]() |
#2446
erstellt: 20. Okt 2017, |||||
Also das ganze Google Zeugs ist bei einem TV mit Google Betriebssystem schon wichtig. Solltest du nachholen. |
||||||
DerMicha
Stammgast |
10:07
![]() |
#2447
erstellt: 20. Okt 2017, |||||
Das macht Sinn ![]() ![]() ![]() Ihr redet immer von Amazon Prime..... Das hab ich bei mir gar nicht drauf ![]() |
||||||
DerMicha
Stammgast |
10:35
![]() |
#2448
erstellt: 20. Okt 2017, |||||
Ich meinte natürlich amazon video |
||||||
dinandus
Inventar |
16:33
![]() |
#2449
erstellt: 20. Okt 2017, |||||
@ChrisClio: meinem lauft uber LAN, ich habe zuhause alles nur verkabeld was internet angeht. U.a. der YouTube lauft prima, fehlt leider nur der HDR unterstutzung. Hoffentlich wird das beim nachsten update mitgenommen. @DerMicha: Ich habe Amazon im Google (store) gesucht, vorher im hauptmenu gehen, dan mahl im App menu und weiter scrollen, irgendwo findet man den der Amazon. Hatte erst auch dass die Amazon nicht bedienbahr ware, im gleichen App den der Amazon forciert beenden, und einer neu start machen. So hebe ich dem am laufenden bekommen. |
||||||
bacardiman07
Stammgast |
17:42
![]() |
#2450
erstellt: 20. Okt 2017, |||||
@ChrisClio Bei mir mit WLAN verbunden. WPA2, Dynamische IP und 527 Mbps Verbindungsgeschwindigkeit. Netflix brauch für UHD "nur" 15000 kbps , Prime noch weniger, Youtube aber mehr. gruß bacci |
||||||
AndiOzelot
Neuling |
11:12
![]() |
#2451
erstellt: 21. Okt 2017, |||||
Hallo zusammen, seit kurzem hab ich Probleme mit dem Ton zwischen meiner Soundbar und dem TV. Der Ton ist asynchron. Die beiden Geräte sind über HDMI miteinander verbunden. Hat/Hatte jemand noch das Problem und eventuell jemand eine Lösung hierfür oder Tipps was ich prüfen könnte? Danke schonmal im voraus. Gruß Andi |
||||||
ChrisClio
Stammgast |
10:01
![]() |
#2452
erstellt: 22. Okt 2017, |||||
Hallo, hab mal WLAN ausprobiert - TV verbindet mit vollen 867 mbit - Youtube geht tatsächlich bis 21000kbps hoch allerdings bleibt es bei 3K 1440p Auflösung. Ich bekomme auch keine 60p Wiedergabe hin mit der Youtube App - hat sonst noch jemand ähnliche Probleme? Möglicherweise muß ich mal den TV Neu Einrichten die Tage aber bei den ganzen Async Probleme die im Umlauf sind warte ich lieber mal auf die nächste Firmware unter Android 7.1.2 Gruß |
||||||
Toengel
Inventar |
15:26
![]() |
#2453
erstellt: 22. Okt 2017, |||||
Tachchen, soweit ich das mitbekommen habe, läuft die YT-App aktuell nur bis max. 30 fps... Toengel@Alex |
||||||
ChrisClio
Stammgast |
18:28
![]() |
#2454
erstellt: 22. Okt 2017, |||||
Hallo, danke für die Info Toengel@Alex! Gruß |
||||||
DerHeld83
Ist häufiger hier |
08:47
![]() |
#2455
erstellt: 23. Okt 2017, |||||
Abschließende Frage, bevor ich bestelle. Ist der LG SJ9509 vom Bild her deutlich besser als der Philips? |
||||||
aufimahui
Ist häufiger hier |
14:10
![]() |
#2456
erstellt: 23. Okt 2017, |||||
Seit dem Update ist bei mir irgendwie immer das WLAN weg und ich muss immer neu Verbinden bei jedem Start. Hat jemand auch das Problem? |
||||||
nino10
Inventar |
08:43
![]() |
#2457
erstellt: 24. Okt 2017, |||||
Nein. Gerät und Router nach Update mal vom Strom genommen!? Ansonsten mal "TV neu einrichten" (=Reset). |
||||||
aufimahui
Ist häufiger hier |
09:34
![]() |
#2458
erstellt: 24. Okt 2017, |||||
Vom Strom genommen ja. Ich werde einfach nochmal den Router entfernen und neu hinzufügen |
||||||
rfk
Ist häufiger hier |
17:12
![]() |
#2459
erstellt: 24. Okt 2017, |||||
Wer kann mir sagen, wie ich das automatische Update der Amazon App unterbinden kann? Ich muss die App gefühlt täglich downgraden. Automatische Updates in den Philips TV Einstellungen sowie im PlayStore sind deaktiviert. In der Galerie konnte ich keine Einstellungen finden. Hat jemand einen Tipp? |
||||||
ChrisClio
Stammgast |
05:11
![]() |
#2460
erstellt: 25. Okt 2017, |||||
Hallo, leider ist das erste gravierende Problem mit den neuen Firmware aufgetreten. Musste mich gestern von meiner Frau belehren lassen das der TV "spinnt". Folgendes passiert nach längerer Benutzung: Interner Tuner wird genutzt mit CAM Modul vom UM, HD Sender geschaut - das Bild vergrößert sich plötzlich um das vierfache so das man nur noch einen kleinen, fett vergrößerten Ausschnitt sehen kann vom laufenden Programm. Umschalten bringt keine Besserung - TV muß in den Standby - danach klappt es wieder eine gewisse Zeit. Den TV habe ich gestern daraufhin mehrere Minuten Stromlos gehabt - aber das Problem kam nach ein paar Stunden wieder. (ca. 2 Stunden Betrieb) Bisher noch nicht erlebt beim TV - ist neu. Jemand ähnliches erlebt? Gruß |
||||||
Paulaner
Inventar |
07:13
![]() |
#2461
erstellt: 25. Okt 2017, |||||
@ChrisClio, dazu gibt es im Philips-Supportforum schon einige andere User, denen das gleiche passiert ist. ![]() Ich nutze ja zu 99% meinen Linux-HTPC und da ist so etwas noch nicht aufgetreten. Paul |
||||||
ChrisClio
Stammgast |
07:24
![]() |
#2462
erstellt: 25. Okt 2017, |||||
@Paulaner Danke, gerade nachgelesen - wohl offensichtlich ein Firmware Problem. Gruß |
||||||
Altergott
Neuling |
08:51
![]() |
#2463
erstellt: 25. Okt 2017, |||||
Hallo, habe folgendes Problem. Das Bild wird plötzlich komplett rot oder grün. Passiert immer sporadisch. Das ganze paar mal am Tag, oder gar nicht. Nach dem aus und wieder einschalten alles wieder ok. Kenn jemand das Problem? Ich vermute, das ganze hat manch dem FW Update vom 10.10 angefangen. Danke für Eure Hilfe. |
||||||
nino10
Inventar |
15:15
![]() |
#2464
erstellt: 25. Okt 2017, |||||
@Altergott Das klingt eher nach einem sich ankündigen HW-Defekt der Ansteuerung. Bild machen - reklamieren... @Chrisclio Hatte ich bisher auch schon 2x : bei mir hat aber mehrfaches hin- und herschalten/ dazwischen kurz warten bisher "geholfen" [Beitrag von nino10 am 25. Okt 2017, 15:39 bearbeitet] |
||||||
Altergott
Neuling |
16:45
![]() |
#2465
erstellt: 25. Okt 2017, |||||
Kann es evtl. mit der FW zusammenhängen? |
||||||
aufimahui
Ist häufiger hier |
18:00
![]() |
#2466
erstellt: 25. Okt 2017, |||||
Ich habe auch das Problem dass sich die Amazon App automatisch aktualisiert und somit wieder das asynchron Problem Auftritt. Hmm |
||||||
momorious
Stammgast |
18:07
![]() |
#2467
erstellt: 25. Okt 2017, |||||
Schon erstaunlich. 3 Monate im internen Test und dann so ein krasser Bug mit Asynchronem Ton?!... Da nur alle 2 Monate eine neue FW kommt wird das dieses Jahr aber eng, und selbst wenn noch eine FW kommt dauert es ja minimum wieder 6 Monate bis Amazin die APK freigibt.. |
||||||
|
|
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste . 10 . 20 . 30 . 40 . 45 46 47 48 49 50 51 52 53 54 . 60 . Letzte |nächste|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Philips 2016 PUS7601 und Harmony FB steffenbdd am 12.10.2016 – Letzte Antwort am 04.11.2017 – 43 Beiträge |
[Philips 2016] PUS6101 Thread romurmel am 08.01.2017 – Letzte Antwort am 04.02.2017 – 2 Beiträge |
[Philips 2016] 65PUS7601 Bildeinstellungsthread nino10 am 13.10.2016 – Letzte Antwort am 25.02.2019 – 77 Beiträge |
<<< Philips 2016 >>> Informationen und Bilder? Toengel am 05.01.2016 – Letzte Antwort am 27.06.2018 – 845 Beiträge |
(Philips 2016 ) PUS 7101/7181 Boldmann am 29.02.2016 – Letzte Antwort am 11.04.2021 – 1366 Beiträge |
(2016) Netflix HDR Kai-Pirinha am 24.11.2016 – Letzte Antwort am 24.11.2016 – 6 Beiträge |
(2016) Philips 55 PUS 6501 Panelqualität wegwolv am 16.11.2016 – Letzte Antwort am 21.11.2016 – 3 Beiträge |
Philips Android Probleme 2016 -> auch 2017 Modelle ? Mr_Lebowski am 26.05.2017 – Letzte Antwort am 03.06.2017 – 2 Beiträge |
[Philips 2014] Der HEVC Fakten-Thread Toengel am 09.09.2014 – Letzte Antwort am 17.12.2015 – 55 Beiträge |
Philips 42PFL7603 Thread canton/pioneer am 12.04.2008 – Letzte Antwort am 30.03.2009 – 64 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Philips der letzten 7 Tage
- 'interner Speicher fast voll' - Was tun?
- HD+ Operator App funktioniert nicht
- Bluetooth Kopfhörer an Philips TV
- Lauter Knall - TV kaputt
- GELÖST / Defekt / Pixelfehler / Streifen im Bild (mit Kulanzgarantie)
- Philips TV schaltet sich nachts selbst an
- Philips 50pfl3807k/02 Bild flackert und hat Streifen
- [Philips 2022] 4K MiniLED TV xxPML9507
- Philips Fernbedienung (Alu Oval) öffnen
- Umschalten mit Fernbedienung zwischen Radio und Fernseh beim 9715
Top 10 Threads in Philips der letzten 50 Tage
- 'interner Speicher fast voll' - Was tun?
- HD+ Operator App funktioniert nicht
- Bluetooth Kopfhörer an Philips TV
- Lauter Knall - TV kaputt
- GELÖST / Defekt / Pixelfehler / Streifen im Bild (mit Kulanzgarantie)
- Philips TV schaltet sich nachts selbst an
- Philips 50pfl3807k/02 Bild flackert und hat Streifen
- [Philips 2022] 4K MiniLED TV xxPML9507
- Philips Fernbedienung (Alu Oval) öffnen
- Umschalten mit Fernbedienung zwischen Radio und Fernseh beim 9715
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.473 ( Heute: 3 )
- Neuestes Mitgliedjulianb1004
- Gesamtzahl an Themen1.558.286
- Gesamtzahl an Beiträgen21.698.903