HIFI-FORUM » Fernseher & Beamer » LCD-Fernseher » Philips » [Philips 2016] PUS7601 Thread | |
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste . 10 . 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 . 30 . 40 . 50 . 60 . Letzte |nächste|
|
[Philips 2016] PUS7601 Thread+A -A |
||||||
Autor |
| |||||
VF-2_John_Banks
Inventar |
15:46
![]() |
#904
erstellt: 03. Nov 2016, |||||
Ja, aber die Chance, dass du ein Gerät ohne das AL Problem bekommst, ist wohl sehr sehr gering. Zumindest beim 8er. Hier kommt es ja auch häufig vor. Muss man abwägen. Mit Pech bekommst ein neues Teil mit zich Pixelfehlern. |
||||||
nino10
Inventar |
16:09
![]() |
#905
erstellt: 03. Nov 2016, |||||
Es gibt hier bisher genau zwei 7601er mit dem Problem "verschiedener Farbblöcke" des AL = uneinheitlicher Darstellung - s.o. Einer wurde heute erfolgreich in einen 7601er ohne dieses Problem getauscht (und bisher ohne gefundenen Pixelfehler). Wenn Matthias ebenfalls austauschen lassen sollte, so wird bestimmt auch er berichten ob erfolgreich. (Auch haben die Geräte hier bisher im Schnitt einen bis max zwei tote Pixel auf 65 Zoll. Bei "zich" Pixelfehlern (kamen hier im 7601er Thread noch nicht vor) läge man wieder außerhalb der Pixelfehlerklasse und TPV würde das Gerät erneut austauschen.) [Beitrag von nino10 am 03. Nov 2016, 16:44 bearbeitet] |
||||||
|
||||||
Matthias2399
Stammgast |
16:39
![]() |
#906
erstellt: 03. Nov 2016, |||||
Ich habe meinen jetzt auch nochmal bei philips gemeldet die meinen es meldet sich ein techniker.da ich einfach ein fehlerfreies gerät haben möchte bzw das ambilight so funktioniert wie es soll |
||||||
VF-2_John_Banks
Inventar |
16:48
![]() |
#907
erstellt: 03. Nov 2016, |||||
Also bei mir geht "zich" bereits ab 2 Pixelfehlern los! ![]() |
||||||
nino10
Inventar |
17:16
![]() |
#908
erstellt: 03. Nov 2016, |||||
Das ist schön, dann können die Leute sich ja auf dich berufen wenn sich Philips/ TPV bei einem toten Pixel auf 65 Zoll 7601 sich auf die Pixelfehlerklasse berufen ( Hast du durch? mit welchem Gerät in 65 Zoll? 7601? ![]() das habe ich nämlich zufällig am Rande bei meinem ersten 7601 mit Displayfleck und einem toten Pixel ausdrücklich so mitgeteilt bekommen * - s.o. - also keine Mutmaßung oder Hörensagen oder sonstwas von einem anderen Gerät... ![]() * Angaben zur Auftragsklassifikation Sprache des Kunden:Deutsch Artikelnummer:65PUS7601/12 Seriennummer:FZ1A1628... Auftragsart:Garantiefall Lagerware?Nein Gplus:Nein Ein- / Verkaufsdatum:xx.08.2016 Fehlerbeschreibung:HD / Expert # dunkler Bereich in der rechten unteren Ecke - KD ist sich absolut sicher das das kein Insekt ist - # ein Pixelfehler links oben Beide Fehler auch ohne ZuSPIELer zu erkennen ? Ja ++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++ Fotos im kana hinterlegt, ANTwort Backline: Fleck oben links ist ein ausgefallener Pixel, Fleck unten lässt sich anhand der BILDer nicht identifizieren. Service möglich, sollte sich der untere Fleck als Insekt herausstellen dann kommen kosten auf den Kunden [Beitrag von nino10 am 03. Nov 2016, 17:22 bearbeitet] |
||||||
VF-2_John_Banks
Inventar |
17:25
![]() |
#909
erstellt: 03. Nov 2016, |||||
Was hat das mit einer speziellen Geräteserie zu tun? Philips hat das bei meinem 9704er ohne zu Murren gemacht. Und da spielte es kaum ein Rolle, dass es ein Gerät aus der 9er Serie war. ![]() ![]() ![]() [Beitrag von VF-2_John_Banks am 03. Nov 2016, 17:28 bearbeitet] |
||||||
nino10
Inventar |
17:34
![]() |
#910
erstellt: 03. Nov 2016, |||||
S.o. - "lesen"...(schwarz auf weiß von TPV zum 7601 !) Mehr Zoll und mehr Auflösung = mehr Pixel = höhere Fehlerwahrscheinlichkeit = ein toter Pixel rechnerisch und tatsächlich weniger gravierend (prozentual und auch vom Sehen her/ und Sichtfeld). (Dazu und Links ja schon im 8601er Thread...) Mein damals 4.000 € Full-HD 58 Zoll 9956 wurde auch bei nur einem toten Pixel getauscht - aber als ausdrückliche Kulanz! - wir sind hier aber nicht im 9956er Thread - also sorry: aber mal wieder bitte keine Verwirrung erzeugen durch pauschale Aussagen auf Basis von anderen Geräten oder Hörensagen oder Mutmaßung (hatten das "Thema" ja schon häufiger zB Garantie/ Gewährleistung 9809er Thread;) ) Bin eigentlich weder pampig noch unterstellend gewesen.
[Beitrag von nino10 am 03. Nov 2016, 17:40 bearbeitet] |
||||||
VF-2_John_Banks
Inventar |
17:40
![]() |
#911
erstellt: 03. Nov 2016, |||||
Bei mir nicht. Ich musste nicht mal ein Foto senden. Ich rief bei Philips an und sagte ich hab nen toten Pixel und ein Auftrag wurde ausgelöst. Meine Woche später war der Typ von Support da mit nem neuen Panel in der Hand. Er wollte natürlich den Fehler vorher erstmal sehen. Aber Kulanz war das definitiv nicht. |
||||||
nino10
Inventar |
17:54
![]() |
#912
erstellt: 03. Nov 2016, |||||
Und erneut stellst du damit eine kaum haltbare Behauptung auf - natürlich war das bei einem toten Pixel keine rechtliche Pflicht aus Gewährleistung oder Garantie = Kulanz. Dazu nur u.a.:
![]() Zum 7601: Pixeleigenschaften Dieses LCD-/LED-Produkt verfügt über eine hohe Anzahl von Farbpixeln. Obwohl der Prozentsatz der funktionsfähigen Pixel mindestens 99,999 % beträgt, können auf dem Bildschirm permanent dunkle oder helle Lichtpunkte (rot, grün oder blau) vorhanden sein. Hierbei handelt es sich um eine bauartbedingte Eigenschaft der Anzeige (innerhalb allgemeiner Industriestandards) und nicht um eine Fehlfunktion. Steht so sogar in der BDA !: ![]()
[Beitrag von nino10 am 03. Nov 2016, 18:00 bearbeitet] |
||||||
VF-2_John_Banks
Inventar |
17:59
![]() |
#913
erstellt: 03. Nov 2016, |||||
Logisch gehe ich davon aus, weil nicht ausdrücklich darauf hingewiesen wurde, dass es eine Ausnahme darstellt. Ohne zu zucken seitens Philips ging das von statten. Normalerweise ist etwas Überzeugungsarbeit von nöten, wenn eine Firma sowas nicht gerne macht. Glaub mir, ich hab damit fast täglich zu tun. ![]() Das dieses Phänomen in den BDAs steht weiß ich, allerdings wird sich meist nicht daran gehalten und einfach getauscht. Philips ist eh sehr schnell wenn es um Ersatzteile geht. [Beitrag von VF-2_John_Banks am 03. Nov 2016, 18:00 bearbeitet] |
||||||
Furo
Ist häufiger hier |
10:00
![]() |
#914
erstellt: 04. Nov 2016, |||||
Was meint ihr, was eine realistische Summe für eine Preisverhandlung im Markt sein könnte? Bei mir wäre es ein Expert, der ihn zurzeit für 2599€ drin hat. Ich will eigentlich 2300€ inkl. Versand. Wandhalterung, Kabelkanal und Montage dürfen natürlich gerne extra kosten. Notfalls kann auch der Versand ausgeklammert werden, sind nur 30€ ... Argumente wären das andere Experts ihn ja schon für 2499€ drin haben, online findet man problemlos auch 2449€ inkl. Versand, selbst der Mediamarkt, der ihn für 2999€ drin hat, hat mir schon 2450€ angeboten, die nächste Philips Cashback Aktion lässt sicher auch nicht mehr lange auf sich warten ... das ist mir aber alles noch zu viel, bei 2300€ würde ich aber ohne Bedenken sofort zuschlagen. Ich weiß wir schwer sich das kommentieren lässt, es ist halt von super vielen Faktoren abhängig, die weder ihr noch ich kennt (Vor allem bei Faktoren der Person, mit der ich letztendlich verhandeln werde), aber vielleicht können die erfahreneren TV-Verhandler hier im Thread mir ne Tendenz sagen zwischen "das wirst du mit höchster Wahrscheinlichkeit nie im Leben kriegen" bis hin zu "Das ist viel zu tief gestapelt - das wäre echt super. PS: Macht es vielleicht auch Sinn, weniger den Preis zu drücken, und dafür zu versuchen Leistungen wie Lieferung&Montage oder auch Halterung+Kabelkanal kostenlos im Paket mitzunehmen? Bin aber eher anspruchsvoll (teuer) was die Halterung angeht. VG Furo |
||||||
Stradi69
Stammgast |
10:06
![]() |
#915
erstellt: 04. Nov 2016, |||||
Ich denke, momentan ist nicht mehr drin: ![]() Bei unserem Expert bekommt man momentan noch einen Gutschein i.H.v. 300 €! Fraglich jedoch, ob man den auch bekommt, wenn man den Preis drückt... |
||||||
nino10
Inventar |
10:38
![]() |
#916
erstellt: 04. Nov 2016, |||||
Für 2.300 € wird der Einkaufspreis der meisten Händler zZt wohl noch zu hoch sein - die (insbes. die Filialhändler) müssen pro Gerät einen gewissen Profit machen (und bei Geräten, die recht neu auf dem Markt sind ist das noch am ehesten möglich). Auch ist der Markt ja nicht mit 7601ern überflutet, so dass die Händler im Zweifel besser unter ihrem kalkulierten Mindestpreis abstoßen. Glück im Einzelfall ausgeschlossen. (Meine hier gibt es sogar einen Käufer, der ihn bei seinem Händler für ca 2350 bekommen hat - finde den Post gerade nicht). Kann sein, dass man mit einer Markt* oder Cashback-Aktion (kann aber auch sein, dass die teilnehmenden Händler/ TPV die Preise kurz vorher nochmal um ein paar Euro hochziehen, so dass man am Ende mit der Aktion kaum günstiger als 2.450 wegkommt) oder in ein paar Wochen auch so auf 2.300-2.350 kommt. Man muss halt wissen ob und wie lange man für 2300 statt 2450 warten kann und möchte. *
Die Aktion dieses einzelnen Marktes ist zwar abgelaufen, solltest du ein Bild von dem Angebot noch auftreiben können (viell. kann Steffs dir da helfen), so könnte (nicht jeder Händler kauft zu gleichen Preisen ein) es zumindest etwas bei Verhandlungen helfen. [Beitrag von nino10 am 04. Nov 2016, 10:55 bearbeitet] |
||||||
Matthias2399
Stammgast |
11:14
![]() |
#917
erstellt: 04. Nov 2016, |||||
Habe gerade einen anruf bekommen nächste woche Donnerstag kommt ein techniker und tauscht das ambilight und das Mainboard aus.bin mal gespannt.aber man muss sagen der philips service ist top |
||||||
nino10
Inventar |
11:16
![]() |
#918
erstellt: 04. Nov 2016, |||||
Prima! Das seh ich auch so. |
||||||
Matthias2399
Stammgast |
11:19
![]() |
#919
erstellt: 04. Nov 2016, |||||
Wieso wurde bei dir ein gerätetausch gemacht wenn es wohl möglich ist das ambilight zu tauschen nino? |
||||||
nino10
Inventar |
11:28
![]() |
#920
erstellt: 04. Nov 2016, |||||
Zum Zeitpunkt der Auftragsbearbeitung (letzte Woche) war wohl kein AL/ ggf+ Rückwand + Mainboard direkt verfügbar (laut Werkstatt). Also auch in der Hinsicht top Service von TPV - kein Warten auf Ersatzteile, sondern Direktgerätetausch. Aber mittlerweile werden bestimmt öfter mal die einen oder anderen Geräte mit bspw. Displaytransport-/ oder Montageschaden (wie dein erstes Gerät) zurückgelaufen, "ausgeschlachtet", Einzelteile geprüft, "eingebucht/ gelagert" und zur Verfügung stehen. (Manchmal/ bei best. Fehlern werden einzelne Geräte aber auch bewusst komplett "zurückgeholt" um besser analysieren zu können wo der Fehler genau herkommt - einzelne Bauteile einer Charge oder nur die Kombination des Sets (zB Mainboard iVm Displayeinheit oder AL) Probleme macht oder die Reparatur vor Ort, inkl Transport der Einzelteile eher schief geht, als ein Kompletttausch. Glaube aber nicht, dass eins davon hier der "wahre" Grund gewesen sein wird.) [Beitrag von nino10 am 04. Nov 2016, 11:46 bearbeitet] |
||||||
Furo
Ist häufiger hier |
12:52
![]() |
#921
erstellt: 04. Nov 2016, |||||
Unter welchen Bedingungen bekommt man denn den Gutschein? Speziell beim Kauf des 7601 oder ab einem bestimmten Bonwert, oder gestaffelt, also bspw. 100€ Gutschein bei Kauf über 1000€, 200€ bei Kauf über 1500€ etc. pp.? Danke auch an nino für die Tipps ![]() Ich bin echt unentschlossen zurzeit, einerseits denke ich ewig warten auf eventuelle, wahrscheinlich geringe Preisnachlässe lohnt nicht, andererseits sind bspw. 150€ auch nicht wenig, selbst als DINK ![]() VG Furo |
||||||
Flinki_Bonn
Neuling |
12:55
![]() |
#922
erstellt: 04. Nov 2016, |||||
Ich wechsele - wie so viele - vom 9809 zum 7601 ![]() Eine Frage an die Besitzer: Nutzt hier jemand den SKY UHD Receiver und kann bestätigen, dass ich dann endlich auch UHD Bundesliga in voller Auflösung (also bei 50/60hz) verlustfrei gucken kann. |
||||||
rentemit50
Stammgast |
14:05
![]() |
#923
erstellt: 04. Nov 2016, |||||
Ja kannst du! ![]() |
||||||
Stradi69
Stammgast |
14:49
![]() |
#924
erstellt: 04. Nov 2016, |||||
Je nach Höhe des Kaufpreises! Beim Philips wäre es ein 300 € Gutschein... Aber wie gesagt, wenn man den Preis runterhandelt, weiß ich nicht, ob man den Gutschein dann auch noch dazu bekommt--- |
||||||
Matthias2399
Stammgast |
13:09
![]() |
#925
erstellt: 05. Nov 2016, |||||
Weis jemand ob das video im demo menü ein hdr video ist es sieht nämlich so aus da die sonne einen blend effekt hatt |
||||||
dinandus
Inventar |
15:06
![]() |
#926
erstellt: 05. Nov 2016, |||||
Wenn ware es einem richtigen HDR signal/video, dan sollte der TV das vermerken und "HDR" meldung auf deinem bildschirm zeigen. Oder vielleicht hast du im TV menu installiert das alles mit "HDR" aufgewirkt da gesteld wird? |
||||||
Furo
Ist häufiger hier |
21:24
![]() |
#927
erstellt: 05. Nov 2016, |||||
Beim Expert in Nürnberg gab es leider keine Gutschein Aktion. Offizieller Preis war 2599€. Hab ihn letztendlich für 2450€ bekommen inklusive Wandhalterung im Wert von 99€ plus Lieferung und Montage (und Montage meiner Soundbar Halterung die ich woanders kaufe). Fand ich ok so ![]() |
||||||
utensil
Neuling |
22:46
![]() |
#928
erstellt: 05. Nov 2016, |||||
ich habe den media markt verkäufer gefragt ob er die glotze für 2400 verkaufen möchte und das fand der ok. (2599 stand dran/online steht noch 2990) ps: endlich habe ich den (für mich) perfekten fernseher gefunden ![]() |
||||||
Stradi69
Stammgast |
08:53
![]() |
#929
erstellt: 06. Nov 2016, |||||
Mein Media-Markt Mitarbeiter wollte nur auf 2.800 € runtergehen... ![]() Komisch, dass Amazon den Fernseher nicht anbietet!? |
||||||
lord_mito
Inventar |
11:19
![]() |
#930
erstellt: 06. Nov 2016, |||||
Na das ist von Markt zu Markt unterschiedlich! Hab bei drei MM angefragt und hab 3.199 Euro und 2.999 Euro genannt bekommen. Beim Dritten habe ich dann gesagt Expert verkauft den für 2549 Euro und dann hab ich den Preis da auch bekommen, ohne dass ich einen "Beweis" vorlegen mußte. War aber wohlgemerkt schon vor über 2 Monaten, da war das wirklich ein TOP-Preis! ![]() |
||||||
Stradi69
Stammgast |
17:38
![]() |
#931
erstellt: 06. Nov 2016, |||||
nino10
Inventar |
19:02
![]() |
#932
erstellt: 06. Nov 2016, |||||
Sind doch identische Preise wie hier seit längerem schon gepostet werden - einzelne Angebote um/ unter 2.400 € (2.333 bis 2.350) gab es immer mal wieder in den letzten Wochen - s.o. [Beitrag von nino10 am 06. Nov 2016, 19:29 bearbeitet] |
||||||
NearTheLake82
Schaut ab und zu mal vorbei |
21:45
![]() |
#933
erstellt: 08. Nov 2016, |||||
Hallo zusammen, ich habe mir den Fernseher vor ca. 4 Wochen gekauft und bin wirklich happy damit. Nun verfolge ich schon länger diesen Thread und freue mich über die bereitgestellten Infos. Als ich über das Thema Grünstich beim AL gelesen habe, ist mir diese Eigenschaft auch bei meinem TV bewusst aufgefallen...vorher nicht, außer dass ich das Gefühl hatte, dass die Ausleuchtung nicht 100%ig ist (bei komplett schwarzem Bild). Aber nun lässt mich sowas natürlich nicht mehr los ![]() Es wäre für mich kein Grund den Fernseher komplett zu tauschen, aber nun hatte ich gelesen, dass es eventuell auch die Möglichkeit gibt, dass ein Techniker nur das AL tauschen könnte. Das wäre natürlich eine Option. Bevor ich mich allerdings beim Support melde, wollte ich einmal erfragen, ob ich wirklich von diesem "Problem" betroffen bin oder ob es eventuell normal ist, dass man einfach immer einen kleinen farblichen Unterschied sieht? Ich habe mir eure Bilder dazu angeschaut, wenn ich allerdings Bilder von meinem TV machen will, lässt sich der Grünstich nicht einfangen. Dabei ist es egal, wie weit ich die Empfindlichkeit der Kamera runterschraube. (aktuellstes iPhone) Mit bloßem Auge kann man den leichten Farbunterschied an drei Spots erkennen. Jeweils an den oberen Ecken und auf der obenen Seite des Fernsehers genau in der Mitte. Mache ich also beim Foto etwas falsch oder ist der Farbunterschied bei meinem Model zu gering, dass es eher als "normal" angesehen werden kann? Kann sowas überhaupt normal sein? Ich würde behaupten, dass es eigentlich ja möglich sein muss, dass alle RGB LEDs gleich leuchten. Das schaffen ja sogar billigste LED Stripes ![]() Ich kann jetzt schon sagen, dass ich hier auf hohem Niveau meckere :-) Aber man schaut schon immer mal wieder hin und sagt sich..."das muss doch auch besser gehen" Kann sich sowas vielleicht auch über ein späteres Android Update erledigen lassen oder werden dabei die AL Routinen gar nicht angefasst? Im Moment habe ich die aktuellste Version drauf...Endung 15 Das sind jetzt ganz schön viele Fragen in nur einem Post ![]() Danke im Voraus und Grüße aus Hamburg |
||||||
nino10
Inventar |
22:24
![]() |
#934
erstellt: 08. Nov 2016, |||||
Das klingt nicht danach als hättest du ein AL-Problem - dazu siehe Bilder weiter oben - da sind komplette Bereiche andersfarbig. Sichtbare Ausleuchtungsunterschiede bei einem Direct-Led mit Kontrastmodus "Optimales Bild"? Eher unwahrscheinlich. Zu den leicht dunkleren Ecken bei weiß - s.o. |
||||||
NearTheLake82
Schaut ab und zu mal vorbei |
22:35
![]() |
#935
erstellt: 08. Nov 2016, |||||
Hey! Danke für deine Antwort. Ok, dann ist es vielleicht normal so, aber ich trotzdem versuche ich noch einmal ein Bild zu machen. Das Ausleuchtungsproblem bezog sich tatsächlich nur auf das AL. Sorry, wenn ich das missverständlich geschrieben habe. Das Bild des TVs ist wirklich beyond any doubt und absolut klasse! Toller Fernseher. Gruß [Beitrag von NearTheLake82 am 08. Nov 2016, 22:37 bearbeitet] |
||||||
NearTheLake82
Schaut ab und zu mal vorbei |
23:04
![]() |
#936
erstellt: 08. Nov 2016, |||||
nino10
Inventar |
23:11
![]() |
#937
erstellt: 08. Nov 2016, |||||
Wie vermutet - alles gut bei dir ! Das Problem sah so aus (das hättest du gesehen): ![]() ![]() |
||||||
NearTheLake82
Schaut ab und zu mal vorbei |
23:20
![]() |
#938
erstellt: 08. Nov 2016, |||||
Im direkten Vergleich ist es wirklich ein extremer Unterschied. Das stimmt. Danke nochmals! Was mir aber trotzdem auffällt, ist der Fakt, dass die grünen Blöcke auf deinen Bildern genau den gleichen Bereichen entsprechen, die mir bei meinem TV aufgefallen sind, nur um ein vielfaches schwächer. Also muss es wahrscheinlich grundsätzlich eine gewisse Abweichung bei diesen Blöcken des AL geben, was dann für alle TVs gilt. Vielleicht hat das wirklich systemtechnische Gründe. Na gut! Abhaken ![]() |
||||||
nino10
Inventar |
23:48
![]() |
#939
erstellt: 08. Nov 2016, |||||
Deinen Bildern nach (Winkel und nicht immer vollkommen gleichmäßige Wand in Farbe und Abstand zusätzlich berücksichtigend) ist mit deinem AL alles vollkommen in Ordnung (wie auch bei ALs der letzten Jahre - wenn du ein AL-Neuling sein solltest - das ist ja keine Bildinhaltprojektion auf eine cleane Leinwand - sondern Led-Licht, dass auf eine Wand gestrahlt wird und natürlich gibt es da minimalste Unterschieden in Bereich von Nuancen wenn man nur einheitlich weiß ab-/anstrahlen lässt. Nochmal:
[Beitrag von nino10 am 08. Nov 2016, 23:52 bearbeitet] |
||||||
NearTheLake82
Schaut ab und zu mal vorbei |
00:05
![]() |
#940
erstellt: 09. Nov 2016, |||||
Stimmt, AL und generell auch Philips-Neuling, daher fehlt mir jeder Vergleich. Aber eins ist schon klar...wenn man einmal AL hatte, kommt man sicher schwer davon weg ![]() Ist es eigentlich möglich, dass man immer gleich auf den Homescreen (also die App-Übersicht) gelangt, wenn man den Fernseher anschaltet? Ich schaue Amazon und Netflix nur über die Apps und daher brauche ich erst einmal keinen der HDMI Eingänge, da die PS4 jetzt nur noch zum Spielen dran hängt. Der TV startet aber immer auf HDMI1. In den Einstellungen habe ich leider nichts auf Anhieb gefunden. |
||||||
nino10
Inventar |
00:15
![]() |
#941
erstellt: 09. Nov 2016, |||||
Der TV sollte (auch) bei aktiviertem Easy-Link (CEC) immer auf die "Quelle" (zB HDMI oder interner Tuner) starten, die zuletzt lief. Ein Direktstart in die Appgalerie ist mWn nicht vorgesehen (und ja nur einen Tastendruck auf der FB entfernt). Für Netflix und Amazon ist eine externe Box empfehlenswerter (zB Fire TV). Viel Spaß mit dem ersten TPV/ Philips-TV! [Beitrag von nino10 am 09. Nov 2016, 00:19 bearbeitet] |
||||||
Stradi69
Stammgast |
16:14
![]() |
#942
erstellt: 09. Nov 2016, |||||
Momentan ist er ja fast nirgendwo lieferbar! Und wenn, dann zu teuer! ![]() Ich hoffe, ich bekomme noch einen... ![]() |
||||||
oelidoc
Neuling |
20:59
![]() |
#943
erstellt: 09. Nov 2016, |||||
Hi, das ist genau mein Stichwort: warum kann ein aktueller TV für über 2000€ Amazon video oder Netflix nicht gescheit wiedergeben? Bei der eingebauten Amazon App ruckelt es, HDR bei Netflix wird nie kommen etc. Was mich aber am meisten stört, ist, dass der TV bei keiner App DD 5.1 o.ä. an den AV Receiver ausgibt. Ich habe hier Amazon prime video: kein DD - Kodi: kein passthrough,DD oder DTS - Synology DS Video mit MXplayer: kein DD oder DTS. Bei Netflix bin ich (noch) kein Kunde... Nur der blöde built in Player von Philips kann DD oder DTS an den AVR per ARC ausgeben. Aber die Auswahl von Videos, Bildern o.ä. per DLNA von z.B. einem Synology NAS ist ein Graus: die Vorschaubilder sind ein einzelner Pixelbrei und verursachen Augenkrebs. Und die Steuerungsmöglichkeiten sind schlicht rudimentär. Warum also kann unser ansonsten schicker TV nicht das, was mein Raspberry Pi mit Kodi für 40€ alles problemlos kann? Warum soll ich mir ein FireTV kaufen, wenn ich einen SMART-TV gekauft habe? Warum müllt uns TP Vision mit ihren blöden Werbe-Apps zu, statt die VOD Apps mit Millionen Kunden gescheit zu unterstützen? Wenn nur dies blöde Ambilight nicht wär - ich würd nie wieder TP Vision kaufen. So, jetzt hab ich mal alles rausgelassen - mal sehen, was ihr dazu sagt.... Gruß oelidoc PS: im Philips TV Forum hab ich auch noch einen Thread zu der tollen TV Remote App für Android von TP Vision laufen - das Ding ist echt der Hammer: dauernde Abstürze und die versprochenen Feature wie z.B. Wifi Smart Screen funzen nicht. Und keiner kümmert sich drum... [Beitrag von oelidoc am 09. Nov 2016, 21:06 bearbeitet] |
||||||
Matthias2399
Stammgast |
22:08
![]() |
#944
erstellt: 09. Nov 2016, |||||
Sehr cool finde ich die ambilight music funktion macht man aus seinem wohnzimmer ne kleine disco Beleuchtung; -) |
||||||
marty1700
Schaut ab und zu mal vorbei |
01:06
![]() |
#945
erstellt: 10. Nov 2016, |||||
Hi Leute möchte mir morgen so ein Teil holen. Nun nur eine kurze Frage... Früher gab es ja so Hinweise das man nur TV in Produktionsdaten xy kaufen soll wegen xy Probleme. Gibt es dies bei diesem auch? Lieb Grüsse Chris |
||||||
nino10
Inventar |
08:22
![]() |
#946
erstellt: 10. Nov 2016, |||||
Nein gibt es nicht. Es gab lediglich zwei Geräte mit dem Al-Problem aus PW 36 - bei zwei Geräten direkt von der PW 36 abzuraten wäre aber etwas viel des Guten (überdies wäre das ein Fehler, bei dem man kein Risiko hat, dass nicht umgehend nachgebessert/ getauscht werden würde - Post 891. Wenn ein Händler zZt ein Gerät extra bestellen muss/ bzw frisch erhalten hat, so ist dies ohnehin aus PW 42 oder später. S.o.). [Beitrag von nino10 am 10. Nov 2016, 08:34 bearbeitet] |
||||||
Stradi69
Stammgast |
08:44
![]() |
#947
erstellt: 10. Nov 2016, |||||
Wo? Was mich auch wundert, warum gibt es den TV eigentlich nicht bei Amazon? Die haben doch sonst immer alles... ![]() [Beitrag von Stradi69 am 10. Nov 2016, 08:49 bearbeitet] |
||||||
nino10
Inventar |
08:57
![]() |
#948
erstellt: 10. Nov 2016, |||||
Es gibt ihn doch bei diversen Händlern online und vor Ort (wenn er bestellt werden muss ist die Lieferzeit ca. 1 bis 2 Wochen) - zu Preisen um 2.400 - 2.450 s.o. - wo ist das "Problem"? (Amazon hatte auch in den letzten Jahren nicht immer / nicht von "Anfang" an alle Philips-Modelle (insbes. 65 Zöller und 9er/ Top-Serien. Ganz "früher" wurden die Topserien von Philips gar nur über Händler vor Ort vertrieben. Aber auch Amazon selbst wird ihn wohl bald anbieten - der Kurs ist allerdings noch nicht wirklich fest: ![]() [Beitrag von nino10 am 10. Nov 2016, 08:59 bearbeitet] |
||||||
Stradi69
Stammgast |
08:58
![]() |
#949
erstellt: 10. Nov 2016, |||||
2.400!? Wo? |
||||||
nino10
Inventar |
09:05
![]() |
#950
erstellt: 10. Nov 2016, |||||
ZB: ![]() Neugerät-Schnäppchen gar zu 2.199 € oder: den Weg zu Händlern vor Ort oder das Anfragen/ Verhandeln ggf auch mit Onlinehändlern (wie zB SG Akustik) kann dir keiner abnehmen:
[Beitrag von nino10 am 10. Nov 2016, 09:09 bearbeitet] |
||||||
Furo
Ist häufiger hier |
09:10
![]() |
#951
erstellt: 10. Nov 2016, |||||
Der bei eBay für 2.2K hat aber eine beschädigte Verpackung und wurde zur Kontrolle ausgepackt laut Verkäufer. Muss man immer selbst überlegen, ob man das will, denn ob der vielleicht schon für mehr ausgepackt wurde als eine kurze Sicht- und Funktionsprüfung weiß nur der Verkäufer. Ich kann auch nur zum Verhandeln vor Ort raten. Hat bei mir keine 10 Minuten gedauert und ich hatte meinen Wunschpreis. |
||||||
Stradi69
Stammgast |
09:14
![]() |
#952
erstellt: 10. Nov 2016, |||||
"Der Artikel ist NEU, die Originalverpackung ist beschädigt, die Geräte wurden zur Überprüfung ausgepackt, sind aber natürlich technisch und optisch einwandfrei." Ja, das macht mich auch stutzig... Der Preis ist natürlich super (hat aber vielleicht auch seinen Grund...)! |
||||||
Stradi69
Stammgast |
09:17
![]() |
#953
erstellt: 10. Nov 2016, |||||
Bei uns gibt es ihn z. Zt. nur beim Media-Markt und die wollten sich nur auf 2.800 € einlassen... [Beitrag von Stradi69 am 10. Nov 2016, 09:27 bearbeitet] |
||||||
nino10
Inventar |
09:19
![]() |
#954
erstellt: 10. Nov 2016, |||||
-> Zum ebay-Angebot: ja (habe ich gesehen aber auch den rechtl. verbindlichen und entscheidenden Hinweis:"Der Artikel ist NEU, die Originalverpackung ist beschädigt, die Geräte wurden zur Überprüfung ausgepackt, sind aber natürlich technisch und optisch einwandfrei." <- einfach Kontakt mit Verkäufer aufnehmen und nachfragen wie die Beschädigung aussieht - so oder so muss der Verkäufer dafür Sorge tragen, dass der TV sorgfältig verpackt und letzten Endes heil beim Käufer ankommt - die Verpackung in der der TV kommt wird daher gar wohl auch wiederverwendbar sein. Der Verkäufer muss vor Kauf/ insbes. bei ebay - Thema Bewertungen - auch auf leichte Beschädigungen der Verpackung hinweisen. Das wir der Kunde bei Lieferung nämlich sehen können, da der Verkäufer entweder in einer anderen Verpackung/ zB Universalverpackung (die sind zT gar besser/ stabiler - TPV/ RTS hat eine Zeit lang gar bei Austauschgeräten diese verwendet) versenden wird oder die Stelle sichtbar folieren/ anders ausbesser wird. (Auch Geräte ohne beschädigte Originalverpackung oder ohne vorher "zur Kontrolle ausgepackt" - wie in Fällen von Erhalt beschädigter Umverpackungen notwendig - können faktisch vorher ausgepackt worden und oder gar Rückläufer sein;). -> Zu Händlern vor Ort mal andere Händler als den Mediamarkt suchen/ anfahren und dort ggf. bestellen lassen (musste mein Expert auch - der Mediamarkt hier wollte auch zu viel). -> Ansonsten zu zB 2.450 bei Onlinehändlern ohne Verhandlungen bestellen - s.o. [Beitrag von nino10 am 10. Nov 2016, 09:33 bearbeitet] |
||||||
|
|
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste . 10 . 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 . 30 . 40 . 50 . 60 . Letzte |nächste|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Philips 2016 PUS7601 und Harmony FB steffenbdd am 12.10.2016 – Letzte Antwort am 04.11.2017 – 43 Beiträge |
[Philips 2016] PUS6101 Thread romurmel am 08.01.2017 – Letzte Antwort am 04.02.2017 – 2 Beiträge |
[Philips 2016] 65PUS7601 Bildeinstellungsthread nino10 am 13.10.2016 – Letzte Antwort am 25.02.2019 – 77 Beiträge |
<<< Philips 2016 >>> Informationen und Bilder? Toengel am 05.01.2016 – Letzte Antwort am 27.06.2018 – 845 Beiträge |
(Philips 2016 ) PUS 7101/7181 Boldmann am 29.02.2016 – Letzte Antwort am 11.04.2021 – 1366 Beiträge |
(2016) Netflix HDR Kai-Pirinha am 24.11.2016 – Letzte Antwort am 24.11.2016 – 6 Beiträge |
(2016) Philips 55 PUS 6501 Panelqualität wegwolv am 16.11.2016 – Letzte Antwort am 21.11.2016 – 3 Beiträge |
Philips Android Probleme 2016 -> auch 2017 Modelle ? Mr_Lebowski am 26.05.2017 – Letzte Antwort am 03.06.2017 – 2 Beiträge |
[Philips 2014] Der HEVC Fakten-Thread Toengel am 09.09.2014 – Letzte Antwort am 17.12.2015 – 55 Beiträge |
Philips 42PFL7603 Thread canton/pioneer am 12.04.2008 – Letzte Antwort am 30.03.2009 – 64 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Philips der letzten 7 Tage
- 'interner Speicher fast voll' - Was tun?
- HD+ Operator App funktioniert nicht
- Bluetooth Kopfhörer an Philips TV
- Lauter Knall - TV kaputt
- GELÖST / Defekt / Pixelfehler / Streifen im Bild (mit Kulanzgarantie)
- Philips TV schaltet sich nachts selbst an
- Philips 50pfl3807k/02 Bild flackert und hat Streifen
- [Philips 2022] 4K MiniLED TV xxPML9507
- Philips Fernbedienung (Alu Oval) öffnen
- Umschalten mit Fernbedienung zwischen Radio und Fernseh beim 9715
Top 10 Threads in Philips der letzten 50 Tage
- 'interner Speicher fast voll' - Was tun?
- HD+ Operator App funktioniert nicht
- Bluetooth Kopfhörer an Philips TV
- Lauter Knall - TV kaputt
- GELÖST / Defekt / Pixelfehler / Streifen im Bild (mit Kulanzgarantie)
- Philips TV schaltet sich nachts selbst an
- Philips 50pfl3807k/02 Bild flackert und hat Streifen
- [Philips 2022] 4K MiniLED TV xxPML9507
- Philips Fernbedienung (Alu Oval) öffnen
- Umschalten mit Fernbedienung zwischen Radio und Fernseh beim 9715
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.473 ( Heute: 3 )
- Neuestes Mitgliedjulianb1004
- Gesamtzahl an Themen1.558.287
- Gesamtzahl an Beiträgen21.698.927