HIFI-FORUM » Fernseher & Beamer » LCD-Fernseher » Samsung » Samsung QLED TVs 2018 | Q9F/Q8D/Q8C/Q7F/Q6F, FALD,... | |
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste . 10 . 20 . 30 . 34 35 36 37 38 39 40 41 42 43 . 50 . 60 . 70 . 80 .. 100 .. 200 .. Letzte |nächste|
|
Samsung QLED TVs 2018 | Q9F/Q8D/Q8C/Q7F/Q6F, FALD, HDR10++A -A |
||||
Autor |
| |||
DaniC
Inventar |
08:22
![]() |
#1866
erstellt: 06. Mai 2018, |||
Kostet ne Ecke mehr. Das ist eigentlich der Witz an der Sache..
|
||||
HicksandHudson
Inventar |
08:25
![]() |
#1867
erstellt: 06. Mai 2018, |||
Sofern es hier kurz "genehmigt" wird: Es kommt auf das OLED-Modell an, welches man als Vergleich heranzieht. UVPs: 65Q9FN 3999 Euro 65C8 (LG) 3499 Euro 65FZW804 (Panasonic) 3499 Euro 65OLED873 (Philips) 3499 Euro 65AF8 (Sony) 3799 Euro 65FZW954 (Panasonic) 3999 Euro 65E8 (LG) 4499 Euro Die drei fett markierten sind die, welche preislich die größte Konkurrenz zum Samsung darstellen, erst recht, weil deren Straßenpreise nochmal viel günstiger sind als die vom Q9FN (aktuell durchgehend fast nen 1000er billiger). Sowohl den LG, als auch den Pana und den Philips kriegt man jetzt schon für unter 3000 Euro. Samsung wird aber mit einem baldigen Superdeal kontern, womit dann dort auch die 3000er Marke gekratzt wird hoffe ich. Durch die UVP-Senkung des Q9FN vor einigen Tagen um 400 Euro, ist das Spiel eigentlich dieses Jahr einigermaßen ausgeglichen. Der Preis selbst ist also nicht so sehr der entscheidende Punkt wie es das letztes Jahr war, als ein 65Q9F mit ner UVP von 5500 Euro sozusagen von den LG OLEDs "zertrampelt" wurde. Panasonic war letztes Jahr übrigens auch noch viel zu teuer mit deren OLEDs....dieses Jahr ist Pana die Überraschung schlechthin (siehe 804er Modell). [Beitrag von HicksandHudson am 06. Mai 2018, 08:36 bearbeitet] |
||||
|
||||
HicksandHudson
Inventar |
08:32
![]() |
#1868
erstellt: 06. Mai 2018, |||
Mal kurz zu den anderen Q-LED-Modellen (die gehen hier ja total unter): Die UVPs von Q7, Q8 usw wurden ja nicht nach unten gesetzt. Ich weiß nicht, ob Samsung sich mit diesen Geräten nen Gefallen tut dieses Jahr. Wer bitte kauft denn die, nachdem der Q9 nun nochmal günstiger geworden ist und der Unterschied in der Bildqualität so dermaßen deutlich ist? Wenn ich z.B. den 65Q7FN suche preislich, dann lande ich bei 2939 Euro. Der 65Q8FN kostet 3499 Euro. Wer bitte zahlt das? ![]() ![]() [Beitrag von HicksandHudson am 06. Mai 2018, 08:33 bearbeitet] |
||||
burkm
Inventar |
09:09
![]() |
#1869
erstellt: 06. Mai 2018, |||
Die UVPs sind heutzutage normalerweise immer so hoch angesetzt, damit der Händler (online wie lokal) genügend Spielraum in der Preisgestaltung hat und deshalb dem Kunden eigentlich immer einen Rabatt einräumen kann, was sich positiv auf das Verkaufsresultat auswirken sollte. Deswegen sind (vermutlich) in den letzten Jahren beispielsweise bei den AVRs die UVP-Preise enorm angehoben worden, die dann aber im Laufe des Jahres deutlich fallen. Da das kein Null-Summenspiel ist, wird das vermutlich auch genau aus diesem Grund gemacht worden sein, damit eine ausreichend hohe Marge auch dann noch - nach den Preissenkungen - dem Verkäufer zur Verfügung steht. Nur "Early Adopters" zahlen normalerweise den vollen Preis ![]() [Beitrag von burkm am 06. Mai 2018, 09:37 bearbeitet] |
||||
HicksandHudson
Inventar |
09:20
![]() |
#1870
erstellt: 06. Mai 2018, |||
Das kann schon sein und klingt nachvollziehbar. Eine wichtige Funktion haben die UVPs aber trotzdem: Sie geben die Möglichkeit, die verschiedenen Modelle der Hersteller miteinander zu vergleichen und so schon von Beginn an einschätzen zu können, ob der oder der TV zu teuer/recht günstig ist im Vergleich zur Konkurrenz. Fallen werden die Preise ja überall und sich dann ganz unten meist bei ca. 45-60% des UVP festsetzen (Tiefstpunkt). Das passt dieses Jahr schon insgesamt bei den Premium-Modellen....es gibt kaum extreme "Ausreißer". Lob an Samsung, dass sie den Q9 (zumindest in 55 und 65 Zoll) nun nochmal angepasst haben (400 Euro runter). Damit befinden wir uns wieder auf dem Niveau von 2016 (65KS9590 hatte auch ne UVP von 3999 Euro) und lässt das Jahr 2017 vergessen. Das wird ein interessantes Jahr "da oben". Einzig die Baureihen drunter sind preislich irgendwie immer noch ziemlich daneben. Zu den aktuellen Preisen kaufen wenn dann nur Leute, die technisch null Ahnung haben (Edge, FALD etc) und sich von irgendwelchen MM-Beratern was aufschwatzen lassen. Aber vielleicht bessert Samsung ja auch dort noch nach. Ein 55Q7FN für ca. 1000 Euro Straßenpreis bzw. ein 65Q7FN für ca. 1500 Euro wären ja gut und fair. [Beitrag von HicksandHudson am 06. Mai 2018, 09:22 bearbeitet] |
||||
Nemesis200SX
Inventar |
09:21
![]() |
#1871
erstellt: 06. Mai 2018, |||
also real sind C8 und Q9FN beim 65 Zoll Modell aktuell 250€ auseinander, das geht schon klar finde ich. ich habe schon einmal gefragt aber leider keine Antwort bekommen. was ist der Unteschied zwischen QE65Q9FN und GQ65Q9FN? weiß das wer? [Beitrag von Nemesis200SX am 06. Mai 2018, 09:25 bearbeitet] |
||||
HicksandHudson
Inventar |
09:31
![]() |
#1872
erstellt: 06. Mai 2018, |||
"GQ65Q9FN" ist jedenfalls die offizielle deutsche Bezeichnung laut Samsung-Homepage. Einige Händler listen aber wie du sagst als "QE..."....keine Ahnung ![]() Den 65C8 finde ich recht flott ab 2999 Euro. Den 65Q9FN finde ich erst mit 3679 Euro. Wie kommst du auf 250 Unterschied ![]() |
||||
77Tommy
Stammgast |
09:33
![]() |
#1873
erstellt: 06. Mai 2018, |||
Also, vielleicht habe ich das falsch in Erinnerung - ich hatte mich auch für den LG W8 65 Zoll interessiert. Der lag aber flott über 7.000 Euro. Da war für MICH der Q9 bei für MICH gleicher Qualität die Entscheidung leicht. Gruß - 77Tommy |
||||
HicksandHudson
Inventar |
09:35
![]() |
#1874
erstellt: 06. Mai 2018, |||
Naja...was heisst "bei gleicher Qualität". Der W8 ist ein Wallpaper-OLED! Die Bildqualität ist exakt gleich wie beim C8 und irgendwelche "Zauber-Extras" hat der W8 auch nicht im Vergleich - er ist halt ein Wallpaper. Wenn man "gleiche Qualität" in erster Linie auf das Bild bezieht, dann ist ein C8 als Vergleich ebenso herzunehmen und der kostet halt keine 7000 Euro. |
||||
Nemesis200SX
Inventar |
09:39
![]() |
#1875
erstellt: 06. Mai 2018, |||
Dann hab ihr die deutlich besseren Preise. Hier in AT liegt das günstigste Angebot für den C8 bei 3490. okay dann scheint GQ das deutsche und QE das österreichische Modell zu sein (der wird nämlich auf der österreichischen Samsung Seite gezeigt). Händler haben auch sowohl den einen als auch den anderen im Programm. |
||||
HicksandHudson
Inventar |
09:47
![]() |
#1876
erstellt: 06. Mai 2018, |||
Achs...du bist aus Österreich. Na dann ist das Rätsel wohl gelöst ![]() |
||||
AmbiTVFan
Inventar |
09:52
![]() |
#1877
erstellt: 06. Mai 2018, |||
ich weiß echt nicht.....was ihr immer mit Eurem LG C8 habt....der Samsung Q9FN tendiert von der Haptik ganz klar in Richtung LG E/G 8 und dann sehen die Preisunterschiede ganz anders aus...immer schön real bleiben...Äpfel sind nicht gleich Birnen ebenso das Schönschwatzen mit dem Schauen in völliger Dunkelheit... mein Tag besteht zum Glück größtenteils aus Helligkeit, bei völliger Dunkelheit schlafe ich meistens ...neulich einmal mit einer Freundin einen Film im völlig abgedunkelten Raum geschaut...und ? einmal alle paar Monate ! OLED = schauen in Dunkelheit = Einsamkeit u. Depressionen ![]() mensch Leute, geht mal in die Sonne ![]() |
||||
77Tommy
Stammgast |
10:00
![]() |
#1878
erstellt: 06. Mai 2018, |||
Ambi - sehr philosophisch, aber du hast sehr recht. Ich sehe ohne Licht auch nicht fern.... Übrigens - auf der Samsung-Seite ist der Q9 ausverkauft! Gruß - 77Tommy |
||||
Benschbob
Inventar |
10:16
![]() |
#1879
erstellt: 06. Mai 2018, |||
Wundert mich nicht das der Q9 ausverkauft ist es gibt halt bis jetzt auch keine große Stückzahl. Otto hat gerade mal 3x GQ55Q9FN und davon war einer meiner. |
||||
pa-freak2
Hat sich gelöscht |
10:17
![]() |
#1880
erstellt: 06. Mai 2018, |||
Nur das bei Tageslicht ein Sony XF90 absolut ebenbürtig bezüglich Bildqualität zum q9fn ist, ich habe beide im Markt gesehen ohne Unterschiede auszumachen , machen wir uns nichts vor den im Tageslicht sieht keiner den unterschied zu dem FALD gerät und der XF90 kostet ein Bruchteil davon. Dir ist aber schon klar das bei LG zwischen C,E,G Serien in der Bildqualität keine Unterschiede gibt oder Wenn die Sonne scheint GEhe ich raus und schaue nicht in eine olle glotze [Beitrag von pa-freak2 am 06. Mai 2018, 10:19 bearbeitet] |
||||
Brauche_Hilfe!
Inventar |
10:23
![]() |
#1881
erstellt: 06. Mai 2018, |||
Dann stellt sich die Frage, ob man nicht mit dem Q9FN zufrieden sein kann!!! ![]() Tageslicht? ![]() Ich hasse Tageslicht, bin meistens nur Nachts unterwegs! Tageslicht ist für mich absolut schädlich. ![]() [Beitrag von Brauche_Hilfe! am 06. Mai 2018, 10:31 bearbeitet] |
||||
DaniC
Inventar |
10:26
![]() |
#1882
erstellt: 06. Mai 2018, |||
Das ist ja schön für. Ich gehe tabsüber arbeiten. Natürlich gibts fürn halbes ja auch bis Abends Sonne, aber es gibt ja auch noch andere Dinge zu tun. Filme schauen macht mir hellen definitv keinen wirklichen Spass(auch zu LCD Zeiten fand ich es zum kotzen) und es gibt zum Glück noch so Dinge wie Rollos.... |
||||
pa-freak2
Hat sich gelöscht |
10:26
![]() |
#1883
erstellt: 06. Mai 2018, |||
Bei uns im Markt gibt es momentan zwei 55" LG b7 oled oder zwei Sony 55xf90 LCD bzw. 1 x 65xe93 + 1x 55xe90 zum preis von einen 55Q9FN. Verrückte Welt , wenn mir das einer vor ein paar Jahren prognostiziert hätte , ich hatte ihn ausgelacht. ![]() |
||||
Twisted55ks8090
Stammgast |
10:29
![]() |
#1884
erstellt: 06. Mai 2018, |||
Also ich sehe nach einem kalibrierten q9fn grosse Unterschiede zum XF.. Habe wohl ein anderes sehvermögen. Des weiteren liefert der XF keinerlei Neuheiten, dann noch Android, schreckliches Design, Remote aus den 90er und und und... Also mal ehrlich vergleicht doch nicht nur ausschliesslich das Bild, ein Tv bietet heutzutage viel mehr! Beim Bild kann wirklich nur ein hochwertiger Oled mithalten, dann aber auch nur bei Dämmerung. Eventuell ist der Oled dann sogar, ausser bei HDR etwas besser. Weiss garnicht welchen Q9fn ihr in Wirklichkeit schon gesehen oder getestet habt. ?!?! Wunder mich immer über eure Aussagen! Edit: Du bekommst auch einen BMW 1er von 2016 und einen BMW 5er 2016, zum Preis des neuen BMW 5er.. Was ist daran merkwürdig? Das war immer so und wird immer so bleiben! Merkwürdige Aussage von dir! Ihr die sich für Oled entschieden haben oder hatten.. Werdet alles drehen und biegen, um Vorteile der Oled Technologie zu finden.. Das ist wirklich hart, sogar ich als Q9fn Fan, gestehe dem Oled ein sehr gutes Bild bei abgedunkelten Raum zu.. Aber auch wirklich nur das! Denn wie schon seit Tagen findet ihr selbst keinerlei Vorteile bei euren Oleds gegenüber dem Q9fn.( ausser dem Kontrast bei Dunkelheit) Also wieso versucht ihr immer noch krampfartig den Q9fn schlecht zu reden. Er bietet eben mehr als alle anderen TV Geräte am Markt und spielt dann sogar noch Bild technisch auf Oled Niveau mit. Wie kann man so einen LCD schlecht reden? Preislich ist er kaum von den neuen Oleds entfernt. Bietet aber als einziger eine 1 Kabel Lösung, Ambient Mode, VRR, geniale Remote, helligkeiten bis über 3000 nits, schwarzwert fast wie Oled, Hammer Kontrast für einen LCD, one Connect Box, ein sehr schnelles bedienerfreundliches OS, eine energieeffinziens jenseits von Oled, 97% Farbraum, kein einbrennen, kein verlust von farbstärke und und und.. Für mich besteht da eher die Frage, wer kauft sich für über 3000 Euro noch ein Oled? Naja aber denke wir kommen da niemals auf einen Nenner! [Beitrag von Twisted55ks8090 am 06. Mai 2018, 10:48 bearbeitet] |
||||
Chris3636
Inventar |
10:35
![]() |
#1885
erstellt: 06. Mai 2018, |||
Das ist ein guter Punkt! investiert mal in ein gutes Rollo! Da ist der Tag gerettet:-) |
||||
orionics
Inventar |
10:45
![]() |
#1886
erstellt: 06. Mai 2018, |||
Falls noch nicht gepostet, ![]() Gruß orionics |
||||
nickgary
Ist häufiger hier |
10:56
![]() |
#1887
erstellt: 06. Mai 2018, |||
Laut eines MM MA hat in Deutschland auch nur das für den deutschen Markt gekennzeichnete Gerät (GQ) einen Garantieanspruch. Die Geräte mit (QE) Bezeichnung sind laut deren Aussage für den europäischen Markt. Ich solle laut des MA darauf achten da ich im Garantiefall mit einem (QE) keinen Support erhalte.
Da stimme ich voll und ganz zu ![]() |
||||
pa-freak2
Hat sich gelöscht |
10:58
![]() |
#1888
erstellt: 06. Mai 2018, |||
@Twistedks8090 Und du hast schon einen kalibrieren q9fn und einen kalibrierten xf90 nebeneinander gesehen. Der 55q9fn bei uns im Markt ist im hellen in etwa so Bild stark wie dieser, absolut keine Bild Revolution , die alten lobeshymnen die es auch schon beim js9590 hier im forum gab. Um mal auf den Boden der Realität zurück Zu kommen , auch bei den oleds gibt es vom c6 bis zum c8 keine relevanten Unterschiede. Absolut lächerlich wer glaubt das Samsung die heilige Kuh heuer erfunden hat , in welchen bild Bereich..... Scaling ..... Bewegtbild.... Kontrast... Blickwinkel. Hier wird mal wieder interessant wenn man zur Realität zurückkehrt , was ist der Samsung wirklich wert. 500 Euro mehr wie ein xf90 ... Ja durchaus........mehr wie ein Sony AE1 oder ein Panasonic ezw954.... Sicher nicht. |
||||
Twisted55ks8090
Stammgast |
11:03
![]() |
#1889
erstellt: 06. Mai 2018, |||
Ich habe beim XF, beim Q9fn und beim b7 die Settings von rtings übernommen.. Klar ist jedes Panel etwas anders, aber da ich keine Software habe und auch nicht die Zeit. Musste das reichen! Bild technisch gebe ich die recht, da ist der q9fn eventuell 500 Euro mehr wert. Aber im Gesamten bietet er so viel mehr.. Wenn ich schon mal den Vergleich mit BMW genannt hatte, auch hier noch einen. Ich kann einen 335 i kaufen oder einen 535 i. Beide haben die gleiche Maschine, kosten aber anhand anderer Vorteile unterschiedlich viel. |
||||
Holger_D
Hat sich gelöscht |
11:11
![]() |
#1890
erstellt: 06. Mai 2018, |||
Von welchen Planeten kommst du?? |
||||
pa-freak2
Hat sich gelöscht |
11:16
![]() |
#1891
erstellt: 06. Mai 2018, |||
@Twisdet55ks8090 Das hat mit kalibrieren gar nichts zu tun ... Absolut nichts. Ich habe einen kalibrierten panasonic 65ezw954 oled ... Hab ihn von einer Firma kalibrieren lassen. Und nicht irgend welche settings von einem fremd TV... Und du behauptet jetzt der q9fn macht ein besseres Bild bei Tageslicht als der XF90 oder der b7.... Schade das wir nicht mal ein shootout mit den TV machen können und sie auf gleicher Helligkeit abstimmen , die Rahmen und logos abkleben und ich bin mir sicher du kannst deiinen Q9FN nicht heraus picken. Dafür könnte man bei dem Vergleich den oled im dunklen heraus picken. [Beitrag von pa-freak2 am 06. Mai 2018, 11:18 bearbeitet] |
||||
Twisted55ks8090
Stammgast |
11:23
![]() |
#1892
erstellt: 06. Mai 2018, |||
Sofort kann ich den q9fn rauspicken. Der xf hat keinerlei wirkliches schwarz, so empfinde ich es eben.. Dann das glossy wirkende Display vom q9fn, dass aber kaum reflektionen zulässt. Gegen den b7 auch, denn die Farben beim Q9fn sind stärker und weiss ist für mich mehr weiss. Der b7 hat einen leichten blaustich. In Dunkelheit, kann man den xf gleich rausnehmen. Den b7 würde ich wieder bzgl. Blaustich erkennen und dem etwas besseren schwarz.. dies aber nur in gewissen Szenen, wie Abspann oder ähnliches.. Auf Details schafft man bei laufenden Content eh nicht zu achten. Andersrum würde ich beim q9fn bei HDR den Helligkeits Unterschied feststellen. Edit: gleiche Helligkeit? Wieso sollte ich gerade die Stärke eines LCD, vor allem des q9fn auf Oled Niveau runterregeln.. Dies ist ein Hauptgrund wieso ich einen LCD bevorzuge. Vorteil ist, dass ich das sogar mit dem q9fn machen könnte. Stelle doch mal einen Oled auf das Helligkeits Niveau des q9fn ein ![]() [Beitrag von Twisted55ks8090 am 06. Mai 2018, 11:26 bearbeitet] |
||||
KWausE
Schaut ab und zu mal vorbei |
11:24
![]() |
#1893
erstellt: 06. Mai 2018, |||
[quote= Ich bin nach wie vor guter Dinge, dass das DSE vom Q9FN nicht automatisch ein Teil des Modells ist und damit jedes Gerät betroffen ist. Es wird eher wie beim OLED-Banding sein - manche haben es extrem, andere nur ein bissl und wieder andere (fast) gar nicht.[/quote] Ich habe 0 DSE |
||||
Benschbob
Inventar |
11:26
![]() |
#1894
erstellt: 06. Mai 2018, |||
Ich habe auch kein DSE hier gerne noch mal das Video dazu von mir: ![]() |
||||
Twisted55ks8090
Stammgast |
11:28
![]() |
#1895
erstellt: 06. Mai 2018, |||
Habe vor zwei Wochen den 65er getestet, dieser hatte DSE. Letzte Woche den 55er, dieser hatte keinerlei DSE. Bis jetzt habe ich leider nur von DSE beim 65er gelesen. Würde mich interessieren, ob dies eventuell ein Problem des 65er ist. |
||||
pa-freak2
Hat sich gelöscht |
11:29
![]() |
#1896
erstellt: 06. Mai 2018, |||
Na klar ![]() So viel unrealismuss is mir zu viel , da steig ich jetzt aus , ich hätte auch meinen ezw954 dazu gestellt und ich bin realistisch keinen unterschied im hellen ausmachen können. Aber man muss den Samsung Fans ihren Traum leben lassen , realistisch oder auch nicht. |
||||
Twisted55ks8090
Stammgast |
11:33
![]() |
#1897
erstellt: 06. Mai 2018, |||
Ganz ehrlich, ich glaube die hast bis Dato noch keinen Q9fn live gesehen! Denn sonst wüsstest du das der XF auch im ausstellungsraum klare unterscheidungsmerkmale gegenüber dem q9fn hat. Würdest du denn einen Oled vom xf unterscheiden können? Denn wenn mal einen q9fn live siehst, wirst du sehen das es eher schwer ist einen q9fn von einem Oled zu unterscheiden. Gerade im ausstelungsraum. Aber egal du hast deine Meinung und diese akzeptiere ich! |
||||
KWausE
Schaut ab und zu mal vorbei |
11:40
![]() |
#1898
erstellt: 06. Mai 2018, |||
Ich habe einen 65er und habe 0 DSE |
||||
Benschbob
Inventar |
11:44
![]() |
#1899
erstellt: 06. Mai 2018, |||
Könntest du davon ein Video machen? |
||||
Twisted55ks8090
Stammgast |
11:44
![]() |
#1900
erstellt: 06. Mai 2018, |||
Okay, dass beruhigt mich ein wenig und dir Glückwunsch für einen DSE freien 65er ![]() Frage ist trotzdem ob DSE nur bei den 65 er auftaucht. Auch in anderen Foren wird von DSE immer bei den 65ern berichtet. Habe noch von keinem 55er Besitzer davon gelesen. |
||||
77Tommy
Stammgast |
11:54
![]() |
#1901
erstellt: 06. Mai 2018, |||
Also, ich bin kein Samsung Fan, hatte einfach nur Interesse für mich den besten TV zu finden. Ich behaupte mal, das ist mir mit dem Q9FN 65 Zoll gelungen. Und wenn der Hersteller Fuzziwuzzi heissen würde, hätte ich ihn mir auch gekauft. Er hat absolut keine Macken, kein DSE, schönes Schwarz, kristallklares Bild. Jeden Tag säuselt die Familie "was für ein tolles Bild". KWausE - gehe davon aus, daß du auch nix bereust. Es ist leider schwer, irgendwelche Tester - die den TV nicht haben - zu überzeugen. Will ich auch gar nicht, nur den potenziellen Käufern sagen - ihr macht nichts falsch.... Gruß - 77Tommy |
||||
Brauche_Hilfe!
Inventar |
12:09
![]() |
#1902
erstellt: 06. Mai 2018, |||
![]() |
||||
AmbiTVFan
Inventar |
12:12
![]() |
#1903
erstellt: 06. Mai 2018, |||
Deine Preisvergleiche bringen die Interessenten hier auch nicht weiter... wenn Du eh nur die TVs im Markt vergleichst...bringt die ganze Debatte nichts, weil im Markt a) alle gut aussehen b) auf den ersten Blick kaum Unterschiede erkennbar sind, jedenfalls zwischen Spitzen TV s ich kann mich noch gut erinnern, dass Sony, gerade bei den Spitzenmodellen, Probleme mit der Eckenausleuchtung hatte, die andere FALDs nicht hatten ach ja....ich habe für meinen Pana DXW 904 auch nur ein Bruchteil von dem Preis, den Du für Deinen 954 OLED bezahlt hast, gelöhnt, bei Tageslicht und bei Neon Beleuchtung im Saturn ist er besser als Deiner.....also immer schön Kirche im Dorf lassen...bitte nicht päpstlicher wie der Papst sein ![]() [Beitrag von AmbiTVFan am 06. Mai 2018, 12:18 bearbeitet] |
||||
tim631105
Inventar |
12:12
![]() |
#1904
erstellt: 06. Mai 2018, |||
Wäre mal Top wenn die Q9 Besitzer das DSE Test Video online stellen würden... [Beitrag von tim631105 am 06. Mai 2018, 12:14 bearbeitet] |
||||
Benschbob
Inventar |
12:15
![]() |
#1905
erstellt: 06. Mai 2018, |||
Brauche_Hilfe!
Inventar |
12:19
![]() |
#1907
erstellt: 06. Mai 2018, |||
Super! |
||||
tim631105
Inventar |
12:20
![]() |
#1908
erstellt: 06. Mai 2018, |||
Genau das Video.... leider hab ich *noch* kein Q9fn.... zum Filmen. Wäre Top denn das paar 65er User machen würde. Weil 100% DSE frei würden die Entscheidung beschleunigen ![]() |
||||
77Tommy
Stammgast |
12:21
![]() |
#1909
erstellt: 06. Mai 2018, |||
Benschbob - das Filmchen ist von 2016 |
||||
Twisted55ks8090
Stammgast |
12:23
![]() |
#1910
erstellt: 06. Mai 2018, |||
Das ist nur ein DSE Testvideo, nicht sein q9fn. Modernwize hat aber auch ein DSE Testvideo, finde ich sogar besser.. Einfach mal bei YouTube schauen. Hier der Link: ![]() [Beitrag von Twisted55ks8090 am 06. Mai 2018, 12:24 bearbeitet] |
||||
Leon7791
Inventar |
12:27
![]() |
#1911
erstellt: 06. Mai 2018, |||
Interessant das der ZD9immer noch teils deutlich heller ist als der q9fn und das bei hellen Umgebungen sich der xf90 auch nciht groß unterscheidet, laut dem rtings vergleich. Auch das der q9fn sich den hohenkontrast nur dank agressiven Dimmen erkauft und somit einen starken blackcrush hat ähnlich wie der damalige direktled von panasonic [Beitrag von Leon7791 am 06. Mai 2018, 12:33 bearbeitet] |
||||
Twisted55ks8090
Stammgast |
12:44
![]() |
#1912
erstellt: 06. Mai 2018, |||
Aber der Q9fn ist sogar im nativen Kontrast erheblich stärker als der Z9D. Denke bzgl. Helligkeit verfolgen beide Hersteller andere Prioritäten. Der Samsung kann heller, nur macht er dies nur in bestimmten Bereichen. Des weiteren ist die Helligkeit bei Samsung sehr viel heller, wenn man den dynamischen Modus nutzt. Was bei mir aber zu Augenkrebs führt ![]() ( rtings nutzt den Film Modus ) Denke das Digitalfersehen da mehr Infos geben wird, denn die testen auch immer den Dynamik Modus. Man kann aber wirklich sagen, dass der Z9D immer noch zu den zwei besten Lcds am Markt gehört. |
||||
Zockosaurus87
Stammgast |
13:19
![]() |
#1913
erstellt: 06. Mai 2018, |||
Naja aber ist doch kacke das dunkle Details absaufen. Da muss ein Update her für den Q9FN und dessen Dimming. Zeigt aber mal wieder... Was sind schon Zahlen? ![]() Ich reihe den Q9FN aber trotzdem direkt auf Platz 3 nach dem XE94 und ZD9 ein was die LCDs angeht. ![]() Damit ich es verstehe... die Tests auf rtings sprechen ja für den XE94 über dem ZD9. Warum wird der ZD9 immer noch als das Falgschiff der SONY LCDs erwähnt? Da HDR10+ wohl tot ist... meint ihr die 2018er Qs bekommen ein DV Update? Lieben Gruß [Beitrag von Zockosaurus87 am 06. Mai 2018, 13:24 bearbeitet] |
||||
Chris3636
Inventar |
13:21
![]() |
#1914
erstellt: 06. Mai 2018, |||
Out of the box ist der Samsung im movie mode sehr schlecht eingestellt.https://www.rtings.com/tv/reviews/samsung/q9fn Sehr viele und hohe Farbverfälschungen. Der braucht auf jeden fall eine Kalibrierung. Da hätte ich aber jetzt mehr erwartet! So wie das aus sieht, werden Hautöne total überdreht sein. Was das wichtigste ist an einem guten Bild, daß die natürlich aus sehen und nicht künstlich. [Beitrag von Chris3636 am 06. Mai 2018, 13:38 bearbeitet] |
||||
Twisted55ks8090
Stammgast |
13:36
![]() |
#1915
erstellt: 06. Mai 2018, |||
Beim Xe94 waren es zwei Dinge die stark bemängelt wurden, gegenüber dem Z9D. Einmal das motion und zweitens die Helligkeit. Das blackcrushing beim q9fn kann man ohne wirklichen Verlust des schwarzwertes, durch eine minimale Erhöhung der Helligkeit um eins neutralisieren. ( laut TrustedViewes) Ausser dem geschieht das nur minimal im HDR Bereich und vollen Local dimming. Wenn man keinen Oled nebenbei stehen hat, fällt es aber niemals auf! Alle Ssmung Geräte sind out of Box unglaublich schlecht kalibriert. Deren verkaufsmasche liegt bei super grellen und unnatürlichen Farben! Man braucht aber kein Profis zu sein, dem gegen zu wirken. Einfach mal den Thread vom User Mike500 lesen und danach einstellen. Dann ist alles super und man lernt sehr viel neues dazu! Diesen Thread von mike500 kann ich wirklich jedem samsung Besitzer empfehlen!! @ zockosaurus Wieso ist HDR10+ tot? Habe ich etwas verpasst? [Beitrag von Twisted55ks8090 am 06. Mai 2018, 13:38 bearbeitet] |
||||
Brauche_Hilfe!
Inventar |
13:44
![]() |
#1916
erstellt: 06. Mai 2018, |||
Ich lese hier nur noch, der ist schlecht und der ist schlecht....... Da gibt es wohl keinen guten TV! ![]() ![]() |
||||
Twisted55ks8090
Stammgast |
13:47
![]() |
#1917
erstellt: 06. Mai 2018, |||
Naja wer meine Posts liest, weiss ganz genau welcher für mich der beste TV ist ![]() ![]() Denn wenn man alles in einem betrachtet, liefert der Q9fn ausser dem super Bild noch vieles mehr! Einen perfekten TV für jedermann wird es wohl nie geben! |
||||
|
|
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste . 10 . 20 . 30 . 34 35 36 37 38 39 40 41 42 43 . 50 . 60 . 70 . 80 .. 100 .. 200 .. Letzte |nächste|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Samsung QLED 2018 Q9F Problem Fernseeher am 15.01.2019 – Letzte Antwort am 22.01.2019 – 13 Beiträge |
Samsung QLED Q9F 2018 (GQ55Q9FN) Erfahrungen + Einstellungen truthy am 24.05.2018 – Letzte Antwort am 16.01.2019 – 12 Beiträge |
Samsung Q7F lt. Servicemenü ein Q8C? Potman8422 am 04.04.2018 – Letzte Antwort am 15.04.2018 – 4 Beiträge |
Samsung CES 2018 FALD (MicroLED) Ralf65 am 13.10.2017 – Letzte Antwort am 13.02.2018 – 10 Beiträge |
Samung Q7F lt. Servicemenü ein Q8C? Potman8422 am 05.04.2018 – Letzte Antwort am 31.05.2018 – 10 Beiträge |
Q7F/C und Q8C Firmware Update graule am 05.05.2017 – Letzte Antwort am 17.04.2018 – 26 Beiträge |
QLED 2018 knack Geräusche iBuhl90 am 20.06.2018 – Letzte Antwort am 09.07.2018 – 5 Beiträge |
Samsung QLED Q7F Update 1121.9 verfügbar sepstarr am 21.06.2017 – Letzte Antwort am 23.06.2017 – 3 Beiträge |
The Frame (2018) vs. Q9F (2017) mike202 am 14.08.2018 – Letzte Antwort am 02.11.2018 – 6 Beiträge |
SAMSUNG QLED TVs 2018 | Quantum Direct Dimming | 8K-Auflösung? celle am 02.11.2017 – Letzte Antwort am 21.11.2017 – 23 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Samsung der letzten 7 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- **Gelöst** Anynet+ funktioniert plötzlich nicht mehr
- Samsung 2020 - Apps in Startseite verschieben/entfernen
- UE42F5370SSXZG obere Bildhälfte plötzlich dunkler
- Samsung UE46D5700 Neustart-Endlosschleife? Kälte ist die Lösung!!! (Gelöst)
- Problem: 2x Samsung Fernseher eine Fernbedienungsfrequenz?
- Dolby Digital oder DTS NEO 2:5?
- Samsung: Bildeinstellungen erklärt oder "das perfekte Bild"
- Falsches Seiten-Verhältnis bei Amazon Prime Video und Samsung KU6459
Top 10 Threads in Samsung der letzten 50 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- **Gelöst** Anynet+ funktioniert plötzlich nicht mehr
- Samsung 2020 - Apps in Startseite verschieben/entfernen
- UE42F5370SSXZG obere Bildhälfte plötzlich dunkler
- Samsung UE46D5700 Neustart-Endlosschleife? Kälte ist die Lösung!!! (Gelöst)
- Problem: 2x Samsung Fernseher eine Fernbedienungsfrequenz?
- Dolby Digital oder DTS NEO 2:5?
- Samsung: Bildeinstellungen erklärt oder "das perfekte Bild"
- Falsches Seiten-Verhältnis bei Amazon Prime Video und Samsung KU6459
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.456 ( Heute: 9 )
- Neuestes MitgliedMone_1994
- Gesamtzahl an Themen1.558.258
- Gesamtzahl an Beiträgen21.698.256