Gehe zu Seite: |vorherige| Erste . 10 . 20 . 23 24 25 26 27 28 29 30 31 32 . 40 . 50 . 60 . 70 .. 100 .. 200 .. Letzte |nächste|

Samsung QLED TVs 2018 | Q9F/Q8D/Q8C/Q7F/Q6F, FALD, HDR10+

+A -A
Autor
Beitrag
rockopa
Hat sich gelöscht
#1316 erstellt: 21. Apr 2018, 16:59

Wolle.B (Beitrag #1315) schrieb:
Objektiv sind hier eh nur ganz wenige


100% Zustimmung Wolle.B
tim631105
Inventar
#1317 erstellt: 21. Apr 2018, 19:13
Frage zu dem Video.... was sind das für Graue Schleier Wolken bei dem Samsung ?
Besonders sieht man die bei den Blauen Himmel ...schwenks von links nach rechts ..von Sea of T....
Oder liegt das an meinen Monitor .... fallen deutlich bei Vollbild auf...
visar
Ist häufiger hier
#1318 erstellt: 21. Apr 2018, 19:25
Das ist starkes DSE. Joey (Autor des Videos) hat in einem Kommentar mal erwähnt, dass er bei diesem Q9FN wohl etwas Pech mit dem Panel gehabt hat (Panel-Lotterie).
Ich finds immer noch eine Frechheit, dass die Hersteller bei den Premium-Geräten nicht eine bessere (von mir aus ausgewählte) Panel-Qualität garantieren können. Das ist aber jetzt nicht Samsung spezifisch, sondern leider praktisch bei allen so.
nickgary
Ist häufiger hier
#1319 erstellt: 21. Apr 2018, 19:42
Man kommt eigentlich nicht drum herum sich das mit eigenen Augen live anzuschauen. Zumal bestimmte Dinge schlichtweg auch Geschmacksache sind.
Im Bezug aufs Video halte ich es ohnehin für nutzlos. Es sind so viele Faktoren die es beeinflussen. Sei es das fokusieren und die Helligkeitsregelung der Kamera. Aber auch ein abfilmen eines OLEDs und die Betrachtung auf einem LCD sowie umgekehrt.
Im Bezug auf die Qualität stimme ich Visar zu, das muss man bei jedem Gerät gründlich in Augenschein nehmen solange die Rückgabe noch gewehrleistet ist.


[Beitrag von nickgary am 21. Apr 2018, 19:42 bearbeitet]
tim631105
Inventar
#1320 erstellt: 21. Apr 2018, 19:54
Wenn das DSE ist und ich als ziemlich störent finde....
Wo sehe ich dann in dem Video Banding des OLED ?

Oder ist DSE eher sichtbar bei *normalen Tv* schauen
als Banding ?
rockopa
Hat sich gelöscht
#1321 erstellt: 21. Apr 2018, 20:18
Es haben ja nicht alle OLED Panels Banding. Es tritt halt mal mehr oder weniger stark auf.
_ES_
Administrator
#1322 erstellt: 21. Apr 2018, 20:43
Hallo,

Da es mal wieder aufgeflackerte, hier nochmal der Hinweis, das interessante Angebote in den jeweiligen Schnäppchen-Threads zu posten sind, bzw. wer eine Kaufberatung haben will, möge das dann auch bitte im Kaufberatungsbereich tun.
Hier wie auch in anderen gerätespezifischen Threads soll es nur um den jeweiligen TV/Technik/etc. gehen.

Danke!

_ES_

Administration
Vegetaonline
Hat sich gelöscht
#1323 erstellt: 21. Apr 2018, 21:00
http://www.thomas-el...cts/SAM_14_GQ82Q6FNG

Es gibt jetzt auch den Q6 2018 als 82zoll.
Aragon70
Inventar
#1324 erstellt: 21. Apr 2018, 22:17
Wo wird beim Q9F bzw. den 2018er Modellen eigentlich dieser Gaming Mode mit Frame Interpolation aktiviert. Habe auf einem Q9F im Saturn alle Menüpunkte durchgesehen, aber nichts gefunden.
roland13
Stammgast
#1325 erstellt: 21. Apr 2018, 23:36
Genau dieses schreckliche DSE hatte mein Ks9590 auch, beim Q9 kommt noch ein dicker Banding streifen hinzu.
KKK101
Inventar
#1326 erstellt: 22. Apr 2018, 03:10
Dafür sieht man im video ganz gut das der C8 dafür so ein komischer pixelraster hat irgendwie. Der Q9FN dafür DSE.... Für Samsung (Service) ist DSE kein Reklamationsgrund....
KWausE
Schaut ab und zu mal vorbei
#1327 erstellt: 22. Apr 2018, 04:45

So ich komme gerade vom Expert, Angebot 65" Q9FN 4000,00 Euro, Aufbau einschließlich Wandmontage 99,00 Euro,


Bei uns im MM steht er für 3999€ ,ich gefragt,was geht am Preis noch,Verkäufer gucken wir mal. Ich kann Ihnen den Fernseher für 3600€ verkaufen, ich, für 3500€ nehm ich den sofort mit, Verkäufer,ok.
Jetzt steht er bei mir zu Hause.
Syncron
Inventar
#1328 erstellt: 22. Apr 2018, 04:54
Ja ich muss sagen ich bin auch betroffen und wie manche hier wissen bin ich ein Hasser von DSE .... auch bei mir extrem, genau wie beim KS9590 , Es muss definitiv durch das direct led kommen denn die Vorgänger ich hatte ja mehrere wegen defekt ausgetauscht hatten überhaupt kein DSE...... mich stört das arg seit Samstag ist wieder beim Händler und ich warte auf einen neuen der am Dienstag kommt. Sollte wieder das DSE so stark sein werde ich darauf verzichten und halt ein Modell Jahr überspringen.
Das Banding ist aber temporäres Banding (bei mir) das konnte ich wie schon bei den Vorgänger Modell mit der ein&aus Taste quasi löschen. Zudem ist mir noch die kleine Wolkenbildung aufgefallen unter den 16:9
Balken nein kein Clouding das lässt sich auch mit der ein und aus Taste löschen, und wurde wohl vom Vorgänger übernommen das Problem, beim Vorgänger mittlerweile durch das Update 1210.8 behoben.

Im allgemein muss ich sagen Bildqualität ( Farben)außer beim Abspann finde ich jetzt auf der kurzen Zeit genau wie beim Vorgänger, beim Abspann sieht das sehr cool aus also weiße Schrift auf Pech schwarzen Hintergrund
Ambient Mode bei mir leider nicht auf Russisch verfügbar ........... aber egal der einzige Grund warum ich diesen Fernseher so liebe, ich hoffe jetzt auf ein DSE freies Modell .... ab Dienstag dann mein Roulette weiter .....
tim631105
Inventar
#1329 erstellt: 22. Apr 2018, 06:35
Ich drücke dir die Daumen .
Aragon70
Inventar
#1330 erstellt: 22. Apr 2018, 14:41
Das DSE Problem wäre für mich nach wie vor eine "logischere" Erklärung dafür das Direct LED noch kein Standard bei LCD TVs ist.

Es kann mir niemand weiß machen das es teuer sein soll so ein paar LEDs hinter dem Panel zu verbauen.

https://www.amazon.de/gp/product/B071NTMFFS

300 dimmbare LEDs für 16€. Preislich sind diese LEDs doch völlig unbedeutend. Es sei denn man braucht für TVs speziellen teuren LEDs, was ich aber nicht glaube.

Ich glaube eher das Direct LED TVs nur deswegen so teuer sind weil man mit vielen Rückläufern wegen DSE rechnen muß und das einfach in den Preis einberechnet wird. Wenn jeder 3 wegen DSE eine Reparatur während der Garantie verlangt muß der Preis auch 1/3 teurer sein.

Mein alter Philips 9706 hatte auch von Anfang an DSE. Es wurde schlimmer mit der Zeit. Irgendwann hat dann das Backlight durch das Panel durchgeschienen. Vielleicht ist diese direkte Beleuchtung Hitzewirkung von hinten auch nicht gut für das LCD Panel.

Mein kürzlicher gekaufter Philips 8602 EdgeLED ist DAGEGEN 100% DSE frei, wirklich nicht die geringste Ungleichmässigkeit zu erkennen, besser gehts nicht. Dafür ist das Schwarz halt bescheiden.

Wenn ich wählen müßte besseres Schwarz vs. DSE frei, würde ich doch lieber kein DSE haben wollen .9

Ich glaube die Masse an Käufern würde auch eher mit einem nicht idealen Schwarz leben als mit DSE. Für das was die meisten sich auf TVs ansehen, also Fußball ist ein dse freies Panel wichtiger.
77Tommy
Stammgast
#1331 erstellt: 22. Apr 2018, 14:51
Also, ich habe mir mal alle Mühe gegeben etwas Negatives auf meinen Q9FN zu entdecken - hat nicht geklappt....
Klasse Bild, klasse Schwarz, keinerlei DSE - was mach ich falsch?
Hier wird von Leuten rumgeunkt, die weder das Gerät haben, noch in irgendeiner Form objektiv sind.
Das sind die, die grundsätzlich dagegen sind - egal wie die Fakten sind
Meine Fakten sind - bin froh, dass ich den Q9FN gekauft habe.

Gruß - 77Tommy
cyberpunky
Inventar
#1332 erstellt: 22. Apr 2018, 15:00
Also der HX905 hat ja FALD mit ca.96 Zonen, hatte den 5 Jahre und der war zu 100% DSE frei von Anfang bis zum Ende, danach hatte ich den XE90, auch FALD, der hatte DSE, wurde dann ausgetauscht und der neue hatte dann kein sichtbares DSE, ich denke mit FALD hat DSE eigentlich nichts zu tun, ist einfach eine Lotterie, mein jetziger XE93 ist auch völlig clean, der ist Edge-LED, aber auch bei dem Modell gibt es Berichte über DSE.

Meine Erfahrung ist das die DSE Gefahr geringer ist je solider und stabiler der TV verarbeitet ist, da sich da beim Panel und den Lichtleiterfolien einfach weniger verzieht bei Transport oder auch bei Temperaturschwankungen.


[Beitrag von cyberpunky am 22. Apr 2018, 15:01 bearbeitet]
Aragon70
Inventar
#1333 erstellt: 22. Apr 2018, 15:15
Ich habe natürlich auch keinen Beweis dafür das Direct LED unbedingt DSE verursacht.

Mich wundert nur das wenn es so eine Möglichkeit gibt LCDs weit näher an OLEDs zu bringen diese nicht in allen LCDs verbaut wird.
Jogitronic
Inventar
#1334 erstellt: 22. Apr 2018, 15:27
Zum Thema DSE gibt es auch eine Erläuterung sowie Testergebnisse von RTINGS

https://www.rtings.c...ty-screen-effect-dse
DaniC
Inventar
#1335 erstellt: 22. Apr 2018, 15:40

Aragon70 (Beitrag #1333) schrieb:
Ich habe natürlich auch keinen Beweis dafür das Direct LED unbedingt DSE verursacht.

Mich wundert nur das wenn es so eine Möglichkeit gibt LCDs weit näher an OLEDs zu bringen diese nicht in allen LCDs verbaut wird.


Na dann schau dir doch die FALD Preise an, dann weißt du warum. Darum werden auch immer weniger produziert. Die Absatzmöglichkeiten sind arg geschrumpft aufgrund der OLED Konkurrenz und die Produktion ist wahrscheinlich teuer.
Einen C8 bekommst du jetzt auch schon wieder wesentlich günstiger als einen Q9.


[Beitrag von DaniC am 22. Apr 2018, 15:41 bearbeitet]
Micha68307
Stammgast
#1336 erstellt: 22. Apr 2018, 15:43

77Tommy (Beitrag #1331) schrieb:
Hier wird von Leuten rumgeunkt, die weder das Gerät haben, noch in irgendeiner Form objektiv sind.
Das sind die, die grundsätzlich dagegen sind - egal wie die Fakten sind
Meine Fakten sind - bin froh, dass ich den Q9FN gekauft habe.

Gruß - 77Tommy

Syncron hatte das Gerät anscheinend zuhause und es zurück gegeben wegen DSE.
Also scheint es wohl Schwankungen zugeben, Pannellotterie.
Denn Leuten immer vorzuwerfen sie wären nicht Objektiv oder gegen Samsung, nur weil sie nicht alles Positiv sehen das ist wohl dann nicht sehr Objektiv von dir.


[Beitrag von Micha68307 am 22. Apr 2018, 15:51 bearbeitet]
Ralf65
Inventar
#1337 erstellt: 22. Apr 2018, 15:49
der Q9 in 55" soll 320 Dimming Zonen besitzen

ein User aus dem AVS hatte mit seinem 55" von der Ausleuchtung her weniger Glück, Panellotterie eben

Snap31
Snap32
Brauche_Hilfe!
Inventar
#1338 erstellt: 22. Apr 2018, 16:19

Micha68307 (Beitrag #1336) schrieb:

77Tommy (Beitrag #1331) schrieb:
Hier wird von Leuten rumgeunkt, die weder das Gerät haben, noch in irgendeiner Form objektiv sind.
Das sind die, die grundsätzlich dagegen sind - egal wie die Fakten sind
Meine Fakten sind - bin froh, dass ich den Q9FN gekauft habe.
Gruß - 77Tommy

Syncron hatte das Gerät anscheinend zuhause und es zurück gegeben wegen DSE.
A.....................


Nur sehe ich auch keine Alternative zu Samsung!
Ich habe mich damals im Wohnzimmer für einen Sharp 52le822e entschieden,
der als einziger (Samsung, Philips) keine Clouding hatte!
Im Schlafzimmer hab ich noch meinen "Alten" Samsung ue40f8090 der
läuft jedoch seit Jahren ohne Probleme.
Und Sharp ist ja nun Geschichte bzw. läuft unter einem anderen Markennamen!


[Beitrag von Brauche_Hilfe! am 22. Apr 2018, 16:21 bearbeitet]
77Tommy
Stammgast
#1339 erstellt: 22. Apr 2018, 16:48
Micha - vielleicht hast du recht, natürlich kann ich nur von meinem Gerät ausgehen - insofern subjektiv.
Ich weiß auch, das Samsung auf dem Niedrigpreissektor viel Schrott auf den Markt bringt, aber
der Q9 ist für mich (wieder subjektiv) hohe Ingenieurskunst.
Alleine in das dünne Kabel sowohl die Übertragung als auch den Strom reinzuquetschen ist schon Leistung. Auch die Fernbedienung
(obwohl auch Spielerei dabei) ist sehr bequem, da ich damit alle Geräte bedienen kann - Sky usw.
Die Ambient-Taste finde ich auch toll - meine Frau empfindet das als unnötig und Quatsch - so ist das mit den Ansichten...
Ich wiederhole mich - der Gesamteindruck ist bei "unserem" Gerät sehr beeindruckend......

Gruß - 77Tommy
Micha68307
Stammgast
#1340 erstellt: 22. Apr 2018, 17:06
Die Connect Box und das Dünne Kabel ist schon Super da gebe ich dir Recht.
Das wichtigste die Bildqualität was Panel abhängig ist, scheint wie bei jedem anderen Hersteller und jedes Jahr aufs neue ein Glückspiel zu sein.
Lentzschi
Ist häufiger hier
#1341 erstellt: 22. Apr 2018, 17:45
Also ganz DSE frei ist mein Q9 auch nicht, es ist bei mir aber beim normalen Film schauen noch nicht negativ aufgefallen.
Ich hoffe natürlich das es nicht schlimmer wird mit der Zeit.

@77Tommy
hast du schon mal diesen DSE Test dir am TV angeschaut und wenn ja ist bei dir alles 100% DSE frei ?
DSE Test
Nemesis200SX
Inventar
#1342 erstellt: 22. Apr 2018, 18:11
weiß jemand was der Unterschied zwischen den Modellen QExxQ9FN und GQxxQ9FN ist?

QE wird auf der Homepage von Samsung Österreich erwähnt... ist GQ das deutsche Modell?

Der Q7 scheint hier in Österreich gar nicht erst angeboten zu werden. Auf der Samsung Homepage finden sich nur die Serien 6, 8 und 9.

wurde hier eigentlich schon mal erwähnt, dass man sich zum Q8 und zum Q9 andere Standfüße als Zubehör nachkaufen kann? Es gibt einen Tower Standfuß (sehr klein, wenn nur wenig Platz vorhanden ist) und einen Staffelei Standfuß (damit stellt man den TV direkt auf den Boden)


[Beitrag von Nemesis200SX am 22. Apr 2018, 18:21 bearbeitet]
Bespi
Stammgast
#1343 erstellt: 22. Apr 2018, 21:05

Aragon70 (Beitrag #1324) schrieb:
Wo wird beim Q9F bzw. den 2018er Modellen eigentlich dieser Gaming Mode mit Frame Interpolation aktiviert. Habe auf einem Q9F im Saturn alle Menüpunkte durchgesehen, aber nichts gefunden.


Hier ab 0:27 auf englisch zu sehen: https://www.youtube.com/watch?v=JralYzm9XGg&t=27s


[Beitrag von Bespi am 22. Apr 2018, 21:06 bearbeitet]
Marco1293
Ist häufiger hier
#1344 erstellt: 22. Apr 2018, 22:11
Hallo, habe vor mir den 65Q7FN zu kaufen.
Habe ihn im Mediamarkt mit den Sony 65A1 verglichen.
Echt schwer zu sagen welcher das bessere Bild hat, der Verkäufer hat zum Samsung geraten.
Was meint Ihr, womit wäre ich besser aufgehoben was die Bildqualität angeht.
Welcher eignet sich auch besser fürs Gaming ?(ps4pro)

LG

( ich vergleiche speziell die beiden, weil ich diese über Mitarbeiterrabatte günstiger bekäme )
Aragon70
Inventar
#1345 erstellt: 22. Apr 2018, 22:27

Bespi (Beitrag #1343) schrieb:

Aragon70 (Beitrag #1324) schrieb:
Wo wird beim Q9F bzw. den 2018er Modellen eigentlich dieser Gaming Mode mit Frame Interpolation aktiviert. Habe auf einem Q9F im Saturn alle Menüpunkte durchgesehen, aber nichts gefunden.


Hier ab 0:27 auf englisch zu sehen: https://www.youtube.com/watch?v=JralYzm9XGg&t=27s


External Device Manager?

Ok, muß ich mir direkt nochmal ansehen. Ich bilde mir ein ich hätte auch dieses Menü schon durchforstet.

Am Ende gibts den Modus nur bei den US-Modellen ähnlich wie auch Direct LED.
Ralf65
Inventar
#1346 erstellt: 23. Apr 2018, 03:07

Marco1293 (Beitrag #1344) schrieb:
Hallo, habe vor mir den 65Q7FN zu kaufen.
Habe ihn im Mediamarkt mit den Sony 65A1 verglichen.
Echt schwer zu sagen welcher das bessere Bild hat, der Verkäufer hat zum Samsung geraten.
Was meint Ihr, womit wäre ich besser aufgehoben was die Bildqualität angeht.
Welcher eignet sich auch besser fürs Gaming ?(ps4pro)


Im Laden unter der hellen Umgebungsbeleuchtung kann man in den wenigsten Fällen einen aussagekräftigen Vergleich tätigen.
Man erkennt Unterschiede mitunter erst in der Heimumgebung und dort vor allem dann mit zunehmender Dunkelheit deutlich, dabei wird der Q7 im Vergleich zum A1 dann den kürzeren ziehen, der Q7 ist nunmal nur mit einem Edge Backlight ausgestattet.
Ohne dabei auf einen OLED / LCD Vergleich eingegehen zu wollen, wenn ein Sony OLED, dann eher den neuen AF8, der bietet doch einige Vorteile zum A1


[Beitrag von Ralf65 am 23. Apr 2018, 03:09 bearbeitet]
Lextasy86
Stammgast
#1347 erstellt: 23. Apr 2018, 12:23
[quote="Derinspektor (Beitrag #1311)"]65 Zoll Q9 2018 für 3688€
bestpreis ist 3300€
Twisted55ks8090
Stammgast
#1348 erstellt: 23. Apr 2018, 12:50
Hallo an alle..
So nun aus dem Urlaub zurück und einiges hat sich getan.
War heute bei meinem Händler, der den Q9fn in 65 Zoll stehen hat und habe mir das Gerät mal angeschaut..

Design für mich eine glatte 1
Technik auch glatte 1
Sound ne 2

Doch jetzt kommt es, Bild: eigentlich eine 1 verdient, doch leider auch bei diesem Gerät DSE... Was mich sehr enttäuscht hat.
Beeindruckend sind klar, Helligkeit, Kontrast und schwarzwert..
Auch super sind die Farben im Film modus, fast schon perfektes weiss.. ohne weissabgleich.
Bewegtbilddarstellung finde ich auch super, keinerlei Ruckler oder sonstiges. 10/2
Menü und dessen Schnelligkeit, Beindruckend!

Mein Händler bekommt die Tage ein neues Gerät, da es im Interesse von Samsung und auch in seinem ist, kein Gerät mit starken DSE auszustellen.

Mal schauen was kommt, denn wenn er DSE frei sein sollte, nehme ich ihn mit.
Für 3499 Euro hat er ihn mir angeboten.

Jetzt mal schauen!

Gibt es hier einen Besitzer, der überhaupt kein DSE hat?

Grüsse
Psykojack
Stammgast
#1349 erstellt: 23. Apr 2018, 14:27
Gibt es hier eig jemanden der das 75 Zoll Modell hat?
Würde mich interessieren wie hier die Panele sind....Banding, DSE etc....rein vom gefühl desjenigen her.
MoDrummer
Inventar
#1350 erstellt: 23. Apr 2018, 15:01
Ein neuer Beitrag von Digitalfernsehen über Sony und Phillips Oled.
Die Kommentare sind interessant wegen der Aussicht auf den Q9FN Test und die Aussagen ab ca. 16.30 min.
https://youtu.be/6Q2AMsrirnw


[Beitrag von MoDrummer am 23. Apr 2018, 15:02 bearbeitet]
nickgary
Ist häufiger hier
#1351 erstellt: 23. Apr 2018, 15:16
Laut einer MM Mitarbeiterin soll der QGxxQ9FN für den deutschen Handel sich von der EU Version *QE* unterscheiden.
Zum einen soll ausschließlich QG hier in Deutschland eine Garantie bekommen. Sich laut ihrer Aussage aber noch in anderer Form Unterscheiden. Wisst ihr da zufällig mehr? Ich wüsste nichts von technischen unterschieden.
Micha68307
Stammgast
#1352 erstellt: 23. Apr 2018, 15:47
Hier eine Antwort von Digitalfernsehende auf YT.

Samsung hat die bereits getroffene Zusage kurzfristig zurückgezogen, angeblich gibt es beim Q9 technische Probleme, vergleichbar zum letzten Jahr. Wir sind aber dran, zeitnah ein Testmuster zu erhalten. Im Moment gehen wir eher davon aus, dass LG und Panasonic schneller mit den neuen OLEDs sein werden als Samsung mit dem Q9, aber vielleicht passiert ja noch ein Wunder.
Vegetaonline
Hat sich gelöscht
#1353 erstellt: 23. Apr 2018, 16:28
Welche Technischen Probleme hatte denn der 2017 Q9?
Benschbob
Inventar
#1354 erstellt: 23. Apr 2018, 17:47
Kann mir einer mal sagen ob er den 55Q9FNG schon in freier Wildbahn gesehen hat?

Weil so wirklich verfügbar scheint er nirgends zu sein bei mir wird mit einer Lieferung in Kalenderwoche 18 gerechnet.
Wolfi2000
Gesperrt
#1355 erstellt: 23. Apr 2018, 18:48
Was bedeutet DSE ?
Dank eines Postes von einem anderen User, hatte ich den Empfehlung zu einem Laden in München Giesing. Dort kaufte ich mir den GQ65Q9, 22% unter dem Listenpreis.
Der wird morgen geliefert.
Worauf muss ich beim Display achten, gibs noch die Probleme mit Clouding und Banding ??
Nemesis200SX
Inventar
#1356 erstellt: 23. Apr 2018, 18:55
Dirty screen effekt. Wirkt wie Schmutzflecken auf dem Bildschirm
Dwork
Inventar
#1357 erstellt: 23. Apr 2018, 18:55
DSE= Dirty Screen Effect. Bei gleichfarbiigen Flächen und Kameraschwenks sieht die Farbe nicht homogen aus, sondern als ob da wie ein Grauschleier drüber liegt. Sieht man gut bei Fußballspielen oder irgendwelchen Wohnsendungen wo die Kamera über die (eigentlich weiße) Wand geht.
Wolfi2000
Gesperrt
#1358 erstellt: 23. Apr 2018, 18:59
Dankeschön,
Sieht es überhaupt ein Laie ?
Kann man es im Bildmenü verbessern?
Jogitronic
Inventar
#1359 erstellt: 23. Apr 2018, 19:07

Sieht es überhaupt ein Laie ?


Wenn du das noch nie gesehen hast - suche nicht danach, denn wenn du es erst mal siehst, siehst du es immer wieder


Kann man es im Bildmenü verbessern?


Nein, das liegt am Panel (Hardware) und nicht an der Bildverarbeitung (Software)
Zockosaurus87
Stammgast
#1360 erstellt: 23. Apr 2018, 19:17

Micha68307 (Beitrag #1352) schrieb:
Hier eine Antwort von Digitalfernsehende auf YT.

Samsung hat die bereits getroffene Zusage kurzfristig zurückgezogen, angeblich gibt es beim Q9 technische Probleme, vergleichbar zum letzten Jahr. Wir sind aber dran, zeitnah ein Testmuster zu erhalten. Im Moment gehen wir eher davon aus, dass LG und Panasonic schneller mit den neuen OLEDs sein werden als Samsung mit dem Q9, aber vielleicht passiert ja noch ein Wunder.


Nach dem ganzen Meldungen auch hier in Deutschland in in diesem Tread (eigentlich jeder der den neuen Q9F live hat oder gesehen hat) gehe ich davon aus das es zusammen mit den Meldungen aus den USA ein massives Banding Problem gibt.
tim631105
Inventar
#1361 erstellt: 23. Apr 2018, 19:34
Finde DSE ist schlimmer oder ist Banding... DSE ?
Mike500
Inventar
#1362 erstellt: 23. Apr 2018, 19:45
Das Banding, was hier als technisches Problem vermutet wird, wäre kein physikalisches Phänomen der Panel-Hintergrundbeleuchtung, wie es bei DSE oder normalem Banding der Fall wäre. Sondern hier wäre ganz klar das Software-Problem gemeint, wovon der 2017er Q9 zu Anfang sehr geplagt war, siehe hier: https://www.youtube.com/watch?v=voGmbaHfvZU#t=11m34s

Diesem kann man mit Firmware-Updates beikommen. Tatsächlich in der Ausleuchtung des Panels bedingte Phänomene sind somit prinzipiell schlimmer, da man diese nur manchmal durch mechanisches Bearbeiten entschärfen kann (Panelmassage) oder aber auch gar nicht.
Syncron
Inventar
#1363 erstellt: 23. Apr 2018, 19:51
@vege
Das war das flimmer Problem, da war ich auch betroffen wurde anstandslos ausgetauscht. ...

Ich habe noch den makellosen 2017 Q9F heute ist auch der letztlich ausgetauschte Q9FN 2018 nicht mehr gekommen, jetzt kann ich auch erst mal keinen neuen Fernseher haben da ich in zwei Tagen zurück fliege nach Russland, ich bin erst in zwei Monaten wieder zurück ...
Mein 2018 Q9FN ging ja auch wieder zurück wegen dem DSE oh man, Ich glaube so empfindlich wie ich für diese Sache ist wohl niemand, wenn ich auch nur ein zwei Euro Stück großes DSE Entdecke fliegt das Ding sofort wieder raus.Das Banding Problem war bei mir auch am 2018 Model am Anfang man muss den TV etwas laufen lassen so 1 Stunde oder zwei dann einfach den Reset durchführen und bei mir war das wieder weg, trotzdem benötige ich noch das 2018 Modell das werde ich dann kommen lassen wenn ich zurück bin,der Ambient Mode ist einfach zu genial
Aragon70
Inventar
#1364 erstellt: 23. Apr 2018, 22:52

MoDrummer (Beitrag #1350) schrieb:
Ein neuer Beitrag von Digitalfernsehen über Sony und Phillips Oled.
Die Kommentare sind interessant wegen der Aussicht auf den Q9FN Test und die Aussagen ab ca. 16.30 min.
https://youtu.be/6Q2AMsrirnw


Ab 16:30? Da ist das Video zu Ende

Die interessante Stelle ist eher ab 8:30.
77Tommy
Stammgast
#1365 erstellt: 24. Apr 2018, 05:42
Lentzschi - ich sehe absolut keine Schmutzflecke und ich will auch nicht gezielt danach suchen.
Bin sehr zufrieden, hoffe allerdings - daß sich selbige nicht noch später einstellen.....
Meine Frau sieht auch keine, sonst hätte sie mich längst angemeckert

Gruß - 77Tommy
Gotsche
Inventar
#1366 erstellt: 24. Apr 2018, 12:21

Brauche_Hilfe! (Beitrag #1124) schrieb:
@HicksandHudson

Manchmal auch ne Geldfrage, ich persönlich
werde auch beim Q9 zuschlagen, aber erst
muss ich die Eier locker machen!

4.399,00 Euro zahle ich schon mal gar nicht,
höchstens 3.999,99 Euro :X


Die Preise beginnen ja schon nachzugeben. 3899 is glaub ich gerade der Günstigste für 65"... beim 55" sinds heute 500€ nachlass auf 2899

Ich hatte ja ursprünglich nen anderen TV (Sony, LG, OLED keine Ahnung was,.. ) kaufen wollen. Jetzt beginnt aber just die helle Jahreszeit.. weniger vor der Glotze sitzen... also hab ich für uns beschlossen das 55" Q9FN Gerät Anfang Herbst für unter 2000€ zu holen. Einfach Warten, bis der Preis nachlässt.... Ich hab Zeit.... eigentlich tut's ja noch der alte TV von 2010. Wirklich 'brauchen' tu ich den Neuen nicht. Also kann ich genüsslich warten...

Und wenn man den Preisverfall der älteren Serien jeweils anschaut, geht der Preisnachlass spätestens 3-4 Wochen nach erhalt der Geräte ím Markt los. Also ungefähr JETZT... und siehe da... die Preise purzeln... aber noch 2 Monate und ne Fußball WM in Sicht.. die Preise werden schnell weiter nachgeben.... Ich hab Zeit. Vllt bis zum Cybermonday warten oder BlackFriday?

Und ich werde mir Eure Panik vor "Macken" hier im Forum partout nicht durcharbeiten! Ich werde einfach warten, bis der Preis für mich paßt. Dann kann ich auch ein paar "Macken" akzeptieren. Bis bald - irgendwann.. later... cu


[Beitrag von Gotsche am 24. Apr 2018, 12:32 bearbeitet]
Suche:
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste . 10 . 20 . 23 24 25 26 27 28 29 30 31 32 . 40 . 50 . 60 . 70 .. 100 .. 200 .. Letzte |nächste|
Das könnte Dich auch interessieren:
Samsung QLED 2018 Q9F Problem
Fernseeher am 15.01.2019  –  Letzte Antwort am 22.01.2019  –  13 Beiträge
Samsung QLED Q9F 2018 (GQ55Q9FN) Erfahrungen + Einstellungen
truthy am 24.05.2018  –  Letzte Antwort am 16.01.2019  –  12 Beiträge
Samsung Q7F lt. Servicemenü ein Q8C?
Potman8422 am 04.04.2018  –  Letzte Antwort am 15.04.2018  –  4 Beiträge
Samsung CES 2018 FALD (MicroLED)
Ralf65 am 13.10.2017  –  Letzte Antwort am 13.02.2018  –  10 Beiträge
Samung Q7F lt. Servicemenü ein Q8C?
Potman8422 am 05.04.2018  –  Letzte Antwort am 31.05.2018  –  10 Beiträge
Q7F/C und Q8C Firmware Update
graule am 05.05.2017  –  Letzte Antwort am 17.04.2018  –  26 Beiträge
QLED 2018 knack Geräusche
iBuhl90 am 20.06.2018  –  Letzte Antwort am 09.07.2018  –  5 Beiträge
Samsung QLED Q7F Update 1121.9 verfügbar
sepstarr am 21.06.2017  –  Letzte Antwort am 23.06.2017  –  3 Beiträge
The Frame (2018) vs. Q9F (2017)
mike202 am 14.08.2018  –  Letzte Antwort am 02.11.2018  –  6 Beiträge
SAMSUNG QLED TVs 2018 | Quantum Direct Dimming | 8K-Auflösung?
celle am 02.11.2017  –  Letzte Antwort am 21.11.2017  –  23 Beiträge

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder928.425 ( Heute: 8 )
  • Neuestes Mitglied*Niemand*
  • Gesamtzahl an Themen1.558.181
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.695.996