HIFI-FORUM » Fernseher & Beamer » LCD-Fernseher » Samsung » Samsung UE46F6500 Test/Einstellungen | |
|
Samsung UE46F6500 Test/Einstellungen+A -A |
||||
Autor |
| |||
risibob
Hat sich gelöscht |
#904 erstellt: 23. Dez 2013, 11:40 | |||
Für den fall aller fälle UnBricking TV by EEPROM Reset |
||||
matze82ger
Stammgast |
#905 erstellt: 23. Dez 2013, 19:51 | |||
Hat jemand schon den Plex Media Server getestet mit disem TV?? |
||||
|
||||
murdock_64
Neuling |
#906 erstellt: 23. Dez 2013, 20:07 | |||
Ich hätte eine Frage bezüglich BD Wise Einstellung. Ich habe einen 55 F6500 und das Samsung HT-5550, bei beiden Geräten ist BD Wise auf "Ein" und ich habe Sie mit einem Hdmi Kabel über Hdmi2 miteinander verbunden. Wenn ich also auf. Hdmi 2 schalte um Blu Ray zu schauen wechselt der Bildmodus automatisch auf BD Wise. So weit so gut. Die Standarteinstellungen bei BD Wise sind nicht schlecht, jedoch habe ich diverse Einstellungen noch geändert bis ich zufrieden war. Sobald ich aber dann die Quelle des HT F 5550 Wechsel oder das Gerät ausschalte und dann wieder einschalte sind meine geänderten Einstellungen wieder weg und die Standarteinstellungen wieder aktiv. Und jedes Mals beim Blu Ray schauen die Werte erneut ändern ist auch echt nervig, gibt es keine Möglichkeit die BD Wise Einstellungen dauerhaft zu speichern? Danke für eure Hilfe |
||||
Mathias17und4
Schaut ab und zu mal vorbei |
#907 erstellt: 24. Dez 2013, 11:19 | |||
Es wird ja empfohlen beim TV die Option Bildformat auf Bildanpassung zu stellen. So habe ich es gemacht und dabei bei Comedy Central (als Beispiel) hatte ich am oberen Bildschirmrand, etwa von links bis zur Bildmitte, so weiße Linien (strich leer strich ...). Habe dann das Bild durch positionieren korrigieren können. Hat schon jemand ähnliche Erfahrungen gemacht? Auf welchen Einstellungen habt ihr euer Bildformat? |
||||
-Didée-
Inventar |
#908 erstellt: 24. Dez 2013, 12:03 | |||
Ja, das kann vorkommen, ist korrekt. Diese weiß "gestrichelten" Linien sind eingebette PAL-Plus Informationen, die in die oberste Zeile des Bildsignales eingebettet sind. Stammt noch aus der Zeit der Röhren-TVs, da hat man das wegen dem Overscan niemals sehen können. "Heute" verwendet man 1:1 Pixel-Darstellung, um das ganze Bild unverfäscht sehen zu können ... und PAL-Plus gibt es bei nativen HD-Inhalten sowieso nicht mehr. Wenn ein Sender aber in SD empfangen wird, (oder der Sender ein älteres SD-Signal nimmt und auf HD hochskaliert), dann kann man die PAL-Plus Zeile eben sehen. Da ist also nix falsch oder kaputt, sondern es ist einfach nur ein Dinosaurier aus vergangenen Tagen. |
||||
>Spider<
Inventar |
#909 erstellt: 24. Dez 2013, 12:52 | |||
Eigentlich ist es der Teletext, Bilder, Musik oder Daten in der "Austastlücke". [Beitrag von >Spider< am 24. Dez 2013, 12:53 bearbeitet] |
||||
-Didée-
Inventar |
#910 erstellt: 24. Dez 2013, 13:01 | |||
Verflixt, ja, Du hast völlig Recht. Das war/ist der ('analoge') Teletext, nicht das PAL-Plus Signal. Mea Culpa.:L |
||||
blu-ray_spieler
Stammgast |
#911 erstellt: 26. Dez 2013, 14:14 | |||
Stimmt das, das beim F6500 von Samsung, der 3D Effekt in den Fernseher reingeht, und nicht wie sonst eigentlich aus dem TV raus, also auf mich zu ? Kann man das irgendwo einstellen, den 3D Effekt ? |
||||
xderpla
Stammgast |
#912 erstellt: 26. Dez 2013, 14:50 | |||
Hat die 7er Serie von Samsung eigentlich auch Banding? Ich bin inzwischen sehr zufrieden mit dem Gerät, aber das Banding sehe ich halt leider bald mal ... |
||||
Soligor
Stammgast |
#913 erstellt: 26. Dez 2013, 16:29 | |||
Den Eindruck habe ich auch... Du meinst so, wie im Kino? Ich glaube, das geht nicht. Ich habe bisher noch nicht viel Material in 3D geguckt, aber z.B. "Die fantastische Welt von Oz" hat sehr schöne Bilder und auch gute 3D-Effekte, hier zahlen sich die Shutter-Brillen richtig aus. Aber Achtung! Zimmer abdunkeln nicht vergessen, sonst gibts Kopfschmerzen! Der 3D Effekt geht mehr in die Tiefe, weniger zum Zuschauer hin. Vielleicht ist das einfacher herzustellen. Wer weiß. Wobei man für 3D laut Gerüchten ja mindestens 55 Zoll braucht - ich hab 46. Vielleicht ist das auch ein Grund. Ich muss mir noch den Hobbit angucken, der soll ja gute Effekte haben. Ich bin schon ganz gespannt! [Beitrag von Soligor am 26. Dez 2013, 16:31 bearbeitet] |
||||
>Spider<
Inventar |
#914 erstellt: 26. Dez 2013, 17:11 | |||
Das ist vom Film abhängig. |
||||
whitehunter
Stammgast |
#915 erstellt: 26. Dez 2013, 17:47 | |||
Jo... Bei Galapagos denkt man, dass die Schildkröte am Zeh nagt |
||||
penga
Neuling |
#916 erstellt: 27. Dez 2013, 02:32 | |||
Falls jemand dieses Phänomen (den blauen Fleck in der Mitte) schon mal erlebt hat, wäre ich dankbar für einen Tipp. [Beitrag von penga am 27. Dez 2013, 02:33 bearbeitet] |
||||
technisat999
Stammgast |
#917 erstellt: 27. Dez 2013, 08:10 | |||
Hi,so ein fleck ist auf jeden fall nicht normal. ist der fleck auch bei normalen TV sichtbar ??? wenn ja würde ich das Gerät zurückbringen oder bei Samsung melden.....falls du Garantie hast. Gruß Mario |
||||
Mathias17und4
Schaut ab und zu mal vorbei |
#918 erstellt: 27. Dez 2013, 11:36 | |||
In den 3D Einstellungen kann man zwischen -5 und +5 wählen. Bei - geht es in den Fernseher und bei + zum Zuschauer. Aber letztendlich entscheidet das Filmmaterial über die Tiefenwirkung. @penga Auf den ersten Blick könnten auch zu fest angezogene Schrauben am Standfuß schuld sein? Vielleicht zu lange Schrauben genommen? |
||||
xderpla
Stammgast |
#919 erstellt: 27. Dez 2013, 12:00 | |||
So, ich habe nun beim Abspann die vertikalen Sprünge/Aussetzer reproduzierbar beobachten können. Was mir bisher nur bei vertikalen Kameraschwenks aufgefallen ist und mangels Aufnahme des aktuellen Programms nicht reproduzierbar war, lässt sich über den Abspann einer BluRay gezielt provozieren. Die von unten nach oben verlaufende Laufschrift wird bei mir nach ca. 10 Sekunden normaler Darstellung unscharf und hakt/springt. Keine Mikro-Ruckler sondern wirkliche Versetzer. Könnt ihr das auch beobachten? Es ist egal ob ich Motion-Plus auf Klar oder Standard habe, es ist wie gesagt kein typisches Mikro-Rucklen. Man muss sich das als richtiges nach unten und oben springen vorstellen. |
||||
muschwa
Schaut ab und zu mal vorbei |
#920 erstellt: 27. Dez 2013, 19:36 | |||
Hallo, vielleicht kann mir hier jemand sagen ob ich mit meiner Aussage richtig liege. Ich hatte vor dem F6500 einen Sony Z4500 LCD. Auch hier gab es einen Film 1 und Film 2 Modus. beim Sony Fernseher war es so, dass im Film 2 Modus die Bildwiederholungszahl als original wiedergegeben wurde, z.B. ein Blu Ray Film mit 24 Bildern wurde auch 1 zu 1 so wiedergegeben, mit dem typischen 24 bilder ruckeln, im Film 1 Modus wurde nun die 24 Bilder künstlich um das 4 fache angehoben, so dass hier natürlich Bewegungen in Kombination mit dem Motionflow (Sony) bzw. hier mit mit Motionplus wesentlich flüssiger und "schneller" abspielten, ich bin der Meinung und glaube nicht an einen Placebo-Effekt meinerseits, dass es sich hier beim F6500 genau so verhält, testet mal und teilt eure Erfahrungen mit. Gruß, muschwa |
||||
>Spider<
Inventar |
#921 erstellt: 27. Dez 2013, 19:41 | |||
Einfach mal das Feld oben rechts benutzten. Damit findet man ganz einfach, was der Filmmodus bei Samsung macht. |
||||
beachball1000
Neuling |
#922 erstellt: 28. Dez 2013, 18:47 | |||
Hallo, ich habe seit 3 Wochen einen 55f6500 und verwende die Einstellungen von videojo (#403; Danke dafür). Heute ist mal wieder Samstag und es läuft Skifahren im ARD bzw. ZDF, was ich doch recht gern anschaue. Das Bild ist super aber eben beim Skifahren mit sehr viel Anteil an weiß hat alles einen deutlichen Blau-stich. Ich habe versucht mittel Weißabgleich es besser hinzubekommen. Dies war aber leider nur auf Kosten der anderen Farben möglich. Habt ihr vielleicht einen Vorschlag um den Blau-stich wegzubekommen? Danke beachball |
||||
mr999
Stammgast |
#923 erstellt: 28. Dez 2013, 18:58 | |||
Auf Warm 1 oder Warm 2 stellen |
||||
Philipp_1975PB
Ist häufiger hier |
#924 erstellt: 28. Dez 2013, 19:03 | |||
Hallo, habe seit gestern den F6640 und habe Bildruckler nach Szenenwechsel .... habe nur einen anderen Eintrag zu dem Thema hier bzgl. F6500 gefunden .. Firmware ist 1116 ... Hat sonst noch jemand das Problem ? Besten Dank. [Beitrag von Philipp_1975PB am 28. Dez 2013, 19:05 bearbeitet] |
||||
beachball1000
Neuling |
#925 erstellt: 28. Dez 2013, 19:10 | |||
Ich habe den Blau-stich bei Warm2. Ich werde morgen, wenn wieder Skifahren dran ist, mal Warm1 versuchen. |
||||
-Didée-
Inventar |
#926 erstellt: 28. Dez 2013, 19:26 | |||
Diesen Fehler gibt es seit (mindestens) der 2011er D-Serie, die 2012er ES-Serie krankte auch daran, und diejenigen, die der 2013er F-Serie "Ruckelfreiheit" bescheinigen, sind wahrscheinlich nur unempfindlich gegenüber diesem speziellen Problem. MotionPlus "Klar" oder "Aus" sind die einzigen Varianten, die das Problem vermeiden. MotionPlus "Standard/Glätten/Benutzer:x/y" zeigen das Einschwingverhalten der Kadenzengine. (Die bei Klar/Aus unbenutzt ist.) |
||||
atan
Stammgast |
#927 erstellt: 28. Dez 2013, 22:35 | |||
Hallo, mich interessiert die Bedeutung vom Filmmodus auch. Ich bin überzeugt, dass ein netter User hier eine Antwort geben wird, sollte die Antwort für jemanden zu unbequem sein, dann einfach nicht schreiben. Gruß. |
||||
Rohliboy
Inventar |
#928 erstellt: 28. Dez 2013, 22:39 | |||
Na guckt doch mal hier. |
||||
Philipp_1975PB
Ist häufiger hier |
#929 erstellt: 29. Dez 2013, 11:20 | |||
Danke für den Hinweis ! Hab jetzt mal spezifischer gegoogelt und eine Menge Einträge zur D und ES-Serie gefunden. Dürfte daher bei der F-Serie nicht mehr so stark sein, aber trotzdem schlimm, dass es Samsung nicht in den Griff bekommt, weil irgendwie nervt es schon. Bewegungsdarstellung "Klar" oder "Aus" sind für mich leider keine Optionen (AUS geht für's gelegentliche Spielen auf der X-Box - da sind die Ruckler extrem stark) - aber für Filme ist mir die Bewegungsdarstellung zu ruckelig. Daher werde ich wohl damit leben müssen. Hatte vorher einen LG55L7408 - der von der Bewegungsdarstellung extrem gut war, aber soviel Clouding hatte und ein derart miserablen Schwarzwert, dass er sofort zurück ging .... Habe ich das richtig verstanden, dass die gesamte F-Serie (also inklusive deren Top-Modelle wie der 8090 etc.) das Problem haben ? lg, Philipp |
||||
steveo06
Stammgast |
#930 erstellt: 29. Dez 2013, 11:41 | |||
versuch doch mal motion plus als benutzerdefiniert mit 10 / 0 |
||||
Philipp_1975PB
Ist häufiger hier |
#931 erstellt: 29. Dez 2013, 11:42 | |||
Das werd ich auch nochmal probieren - danke. Ehrlich gesagt es ruckelt bei mir nicht oft - geschätzte 4-5 x pro Film ... ist aber trotzdem irgendwie lästig ... |
||||
-Didée-
Inventar |
#932 erstellt: 29. Dez 2013, 12:20 | |||
Benutzer 10/0 ist insofern sinnlos, als dass gerade bei "Film" MotionPlus dann quasi deaktiviert ist. Das X/Y von MoPlus=Benutzer funktioniert im Prinzip so: der erste Wert (X) bestimmt die Stärke der Bewegungskompensation, wenn der TV 50Hz-Bewegung erkennt ("echt-interlaced" -- Sport Nachrichten Liveshows usw ), und der zweite Wert (Y) die Stärke der Kompensation, wenn der TV 25Hz-Bewegung erkennt ("2:2 Pulldown" -- Spielfilme oder sonstige progressive Inhalte). Beispiel: Wenn man Benutzer 10/5 eingestellt hat, und man schaut Fußball oder Wintersport, dann arbeitet nur die "10", und die "5" hat keinerlei Einfluss. Schaut man andererseits einen Spielfilm, dann arbeitet nur die "5", und die "10" hat keinen Einfluss. |
||||
Eukalyptusbaum
Stammgast |
#933 erstellt: 29. Dez 2013, 16:00 | |||
Dieses Ruckeln bei Szenenwechseln geht mir auch aufn Keks,aber Motion Plus auf Klar ist für mich auch keine Lösung. Ich habe den Judder auf 4/4 und kann einigermassen damit leben. Was mich mehr stört,dass der Ökosensor völlig fürn A.... ist. Ich schaue tagsüber (z.B. bei Sonnenschein) auf Backlight 12-14 und abends auf 4 oder 5 (Wohnzimmer ist nur wenig beleuchtet). Wenn ich nun den Ökosensor einschalte und maximales Backlight auf 4 einstelle,dann fährt der Samsung niemals auf 4 zurück,sondern bleibt bei "gefühlten" 7-8 stehen. Wenn ich dann manuell auf 4 runter regel,dann ist alles bestens. Bei meinem alten Toshiba konnte ich sogar noch die Helligkeitsstufen selber festlegen. Alles der Ökosensor nervt mich mehr als alles andere. [Beitrag von Eukalyptusbaum am 29. Dez 2013, 16:01 bearbeitet] |
||||
Rohliboy
Inventar |
#934 erstellt: 29. Dez 2013, 16:20 | |||
Dann stell doch den Sensor noch tiefer ein. Wenn du noch Licht im WZ hast, regelt der Sensor nicht bis zum eingestellten Wert runter, da es ja noch dunkler werden kann. Ich finde der Sensor arbeitet bei Samsung ganz gut. [Beitrag von Rohliboy am 29. Dez 2013, 16:21 bearbeitet] |
||||
Eukalyptusbaum
Stammgast |
#935 erstellt: 29. Dez 2013, 16:25 | |||
Ist der Sensor wirklich so empfindlich? Ich werd es mal probieren. |
||||
Rohliboy
Inventar |
#936 erstellt: 29. Dez 2013, 16:34 | |||
Genau, probier es mal aus und erleuchte und anschliessend. Ich hab den bei mir auf 5 stehen und wenn ich den bei gleichbleibender Raumbeleuchtung weiter runterziehe, wird das Bild auch dunkler, mir zu dunkel. |
||||
Eukalyptusbaum
Stammgast |
#937 erstellt: 29. Dez 2013, 16:40 | |||
Wo genau sitzt eigentlich der Sensor? [Beitrag von Eukalyptusbaum am 29. Dez 2013, 18:20 bearbeitet] |
||||
Rohliboy
Inventar |
#938 erstellt: 29. Dez 2013, 16:43 | |||
Bei meinem D6500 sitzt der neben der Stanby Leuchte. |
||||
Eukalyptusbaum
Stammgast |
#939 erstellt: 29. Dez 2013, 18:19 | |||
Hab jetzt mal Backlight auf 12 und den Ökosensor auf 0 gestellt. Ist definitiv immer noch zu hell. Wenn ich jetzt das Backlight manuell auf 4 stelle,dann wird es noch erheblich dunkler als jetzt. Kann es sein,dass der Sensor ne Macke hat? Mir gefällt das alles nicht. |
||||
Rohliboy
Inventar |
#940 erstellt: 29. Dez 2013, 18:33 | |||
Glaube nicht das der ne Macke hat, schliesslich macht er ja was, oder? |
||||
Eukalyptusbaum
Stammgast |
#941 erstellt: 29. Dez 2013, 18:43 | |||
Ich hab gerade nochmal getestet. Den Raum habe ich völlig abgedunkelt und dann mit ner Taschenlampe voll auf den Sensor. Das Bild wurde richtig hell,so wie es sein soll. Dann die Taschenlampe wieder aus und das Bild wurde dann wirklich ganz dunkel. Dann habe ich meine kleine "Abendbeleuchtung im Wohnzimmer wieder angemacht und das Bild wurde wieder etwas heller. Ich werde das mal weiter beobachten.Evtl. kann ich den Sensor mit einem Streifen Tesa beeinflussen,so dass er denkt,der Raum wäre dunkler |
||||
Rohliboy
Inventar |
#942 erstellt: 29. Dez 2013, 19:35 | |||
Na das klingt doch nach einem Plan. Eins noch: Hast du LED Motion Plus, kann bei dir auch anders heissen, auf an stehen? Das nimmt dem Bild auch noch etwas Helligkeit weg. [Beitrag von Rohliboy am 29. Dez 2013, 19:43 bearbeitet] |
||||
Eukalyptusbaum
Stammgast |
#943 erstellt: 29. Dez 2013, 19:40 | |||
Jo, hab ich auch grad dran gedacht. Passt erstmal. Danke |
||||
Rohliboy
Inventar |
#944 erstellt: 29. Dez 2013, 19:43 | |||
Na supi |
||||
Philipp_1975PB
Ist häufiger hier |
#945 erstellt: 30. Dez 2013, 07:53 | |||
Vielen Dank für die Erläuterung - das macht es jetzt schon verständlicher wie das Motion Plus arbeitet. Nochmals eine Frage bzgl. der anderen F-Serie Geräten ? Haben die alle den Fehler ? D.h. macht es keinerlei Sinn ein teureres Modell zu nehmen ? |
||||
whitehunter
Stammgast |
#946 erstellt: 30. Dez 2013, 12:31 | |||
Ich wuerde nie und nimmer eine 7er oder 8er Serie kaufen, denn die Preisdifferenz ist viel zu groß! Zudem ist der f6500 wenn Ringangssignal gut ist wirklich ein absolut gigantischer Fernseher |
||||
Eukalyptusbaum
Stammgast |
#947 erstellt: 30. Dez 2013, 18:49 | |||
Er regelt leider nicht automatisch wieder bis auf 4 zurück. Jetzt ist er wieder zu hell. Dann muss ich wohl in Zukunft immer manuell nachregeln. Benutzt ihr eigentlich den Ökosensor und wie zufrieden seid ihr damit? |
||||
Rohliboy
Inventar |
#948 erstellt: 30. Dez 2013, 20:21 | |||
Aktiv ist er aber? Wenn du nach dem Aktivieren des Ökosensors nochmal die HBL änderst, ist dieser wieder aus und muss neu aktiviert werden. [Beitrag von Rohliboy am 30. Dez 2013, 20:21 bearbeitet] |
||||
Eukalyptusbaum
Stammgast |
#949 erstellt: 30. Dez 2013, 21:22 | |||
Ja,ist aktiv und ich habe seit gestern abend nichts verstellt. Dass er sich deaktiviert,wenn man die HBL ändert wusste ich Ich hab da mal noch ne andere Frage: Wenn man 3 D geschaut hat und dann das 3 D deaktiviert,schalten sich die Brillen dann automatisch ab? |
||||
Rohliboy
Inventar |
#950 erstellt: 30. Dez 2013, 22:40 | |||
Alles klar, hätte ja sein können, dass du es nicht wusstest. Bei den Brillen kommt es sicher drauf an, welche Brille du verwendest, aber normalerweise gehen die alleine aus. Ich schalte meine SSG3500 aber immer selbst aus, glaube aber die machen das nach einer Weile auch selbst. |
||||
Triplesix
Ist häufiger hier |
#951 erstellt: 31. Dez 2013, 08:57 | |||
Nach langem Probieren mit den Einstellungen bin ich nun fast fertig bei meinem Sammy. Ich verwende diese Einstellungen für SD-HD-FHD (eigentlich alles außer Gaming) Modus: Standard Hintergrundbeleuchtung: 16 Kontrast: 98 Helligkeit: 62 Schärfe: 12 Farbe: 40 Farbton: G50/G50 Erweiterte Einstellungen Optimalkontrast: Aus Schwarzton: Aus Hautton: -2 Farbraum: Auto Weißabgleich: 7,7,7,8,30,30 Gamma: -1 Farbton: Standard Digit. Rauschfilter: Aus MPEG-Rauschfilter: Aus Motion Plus: Benutzer 8/2, Clear Motion aus Ökosenser Ein mit min. Hinter. 3 Je nach Quelle verändere ich die Hz Zahl zw. 24,30 und 50 hz bei der Grafikkarte. Weiß ist noch nicht 100%, da mir beim Whiteclipping Pattern der Balken 235 auch noch ein wenig flasht. Welche Farbe müssten den die blinkenden Balken eigentlich haben ? Bei mir sind sie eine Mischung aus leichtem Grau-Gelb. [Beitrag von Triplesix am 31. Dez 2013, 09:34 bearbeitet] |
||||
mr999
Stammgast |
#952 erstellt: 31. Dez 2013, 09:10 | |||
Wo stellst Du denn die Hz Zahl ein? |
||||
sartoh
Schaut ab und zu mal vorbei |
#953 erstellt: 31. Dez 2013, 09:59 | |||
Ich vermute mal er spielt das Material über einen angeschlossenen PC ein und regelt über die Grafikkarte des Rechners die HZ Zahl. Am TV selbst wüsste ich jetzt auch nicht wo das gehen sollte. |
||||
Triplesix
Ist häufiger hier |
#954 erstellt: 31. Dez 2013, 16:39 | |||
Genau ich habe aber meinen Beitrag schon editiert. Allen hier einen guten Rutsch ins neue Jahr !! |
||||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
samsung f 55 6640 banding , clouding . sanco am 09.06.2013 – Letzte Antwort am 11.06.2013 – 4 Beiträge |
Wie 46A656 am besten testen? hagen_fenris am 20.10.2008 – Letzte Antwort am 21.10.2008 – 6 Beiträge |
Probleme/Einstellungen UE46F6500 nycore am 28.12.2014 – Letzte Antwort am 29.12.2014 – 4 Beiträge |
Banding beim F6500 Regel oder Ausnahme? frantastic am 16.09.2013 – Letzte Antwort am 13.03.2014 – 110 Beiträge |
Samsung UE46F6500 Problem mit 3D dal3838 am 11.02.2014 – Letzte Antwort am 11.02.2014 – 6 Beiträge |
Hilfe bei UE46F6500 ! Heavy_Fuel_76 am 08.01.2014 – Letzte Antwort am 09.01.2014 – 2 Beiträge |
Neuling hat ein paar sehr wichtige Fragen zum LE32r32B! Kinse am 12.05.2007 – Letzte Antwort am 13.05.2007 – 3 Beiträge |
An UE40D8090/7090 Besitzer, Banding/Clouding? onkeldog am 29.10.2011 – Letzte Antwort am 31.10.2011 – 3 Beiträge |
Samsung Q9FN - DSE / Banding / Clouding QDog am 05.01.2019 – Letzte Antwort am 12.08.2019 – 8 Beiträge |
Samsung UE32C6700 - Wie am besten TV aufnehmen? pete25 am 13.02.2011 – Letzte Antwort am 14.02.2011 – 4 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Samsung der letzten 7 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- **Gelöst** Anynet+ funktioniert plötzlich nicht mehr
- Samsung 2020 - Apps in Startseite verschieben/entfernen
- UE42F5370SSXZG obere Bildhälfte plötzlich dunkler
- Samsung UE46D5700 Neustart-Endlosschleife? Kälte ist die Lösung!!! (Gelöst)
- Problem: 2x Samsung Fernseher eine Fernbedienungsfrequenz?
- Dolby Digital oder DTS NEO 2:5?
- Samsung: Bildeinstellungen erklärt oder "das perfekte Bild"
- Falsches Seiten-Verhältnis bei Amazon Prime Video und Samsung KU6459
Top 10 Threads in Samsung der letzten 50 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- **Gelöst** Anynet+ funktioniert plötzlich nicht mehr
- Samsung 2020 - Apps in Startseite verschieben/entfernen
- UE42F5370SSXZG obere Bildhälfte plötzlich dunkler
- Samsung UE46D5700 Neustart-Endlosschleife? Kälte ist die Lösung!!! (Gelöst)
- Problem: 2x Samsung Fernseher eine Fernbedienungsfrequenz?
- Dolby Digital oder DTS NEO 2:5?
- Samsung: Bildeinstellungen erklärt oder "das perfekte Bild"
- Falsches Seiten-Verhältnis bei Amazon Prime Video und Samsung KU6459
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.405 ( Heute: 16 )
- Neuestes MitgliedHiFi-Baron
- Gesamtzahl an Themen1.558.141
- Gesamtzahl an Beiträgen21.695.032