HIFI-FORUM » Fernseher & Beamer » LCD-Fernseher » Samsung » Samsung UE46F6500 Test/Einstellungen | |
|
Samsung UE46F6500 Test/Einstellungen+A -A |
|||||
Autor |
| ||||
b0mb
Ist häufiger hier |
08:48
![]() |
#1454
erstellt: 12. Mrz 2014, ||||
Weißabgleich lässt sich nur messen. ![]() |
|||||
HSV-Andy
Ist häufiger hier |
23:43
![]() |
#1455
erstellt: 12. Mrz 2014, ||||
Danke, Leute! Dann lasse ich es besser so. Hier sind noch meine Einstellungen: Bildmodus: Film Hintergrundbeleuchtung: 12 (Ökosensor auf min. 8) Kontrast: 90 Helligkeit: 48 Schärfe: 20 Farbe: 48 Farbton: G50/R50 Bildformat: Bildanpassung (Autom. Breite) Erweiterte Einstellungen Optimalkontrast: Aus Schwarzton: Aus Hautton: 0 Nur RGB-Modus: Aus Farbraum: Auto Weißabgleich: Keine Änderung 10P Weißabgleich: Aus Gamma: 0 Expertenmodus: Aus Bildoptionen Farbton: Warm1 Digital aufbereiten: Aus MPEG-Rauschfilter: Aus Filmmodus: Auto2 (Aus) Motion Plus: Klar Schwarz-Optimierung: Aus [Beitrag von HSV-Andy am 12. Mrz 2014, 23:44 bearbeitet] |
|||||
|
|||||
Manuelpss
Stammgast |
01:23
![]() |
#1456
erstellt: 20. Mrz 2014, ||||
Hallo zusammen , jedes neue Update führte bei meinem TV (UE55F6500) auch gleichzeitig zu neuen Bildeinstellungen , was sehr ärgerlich ist , deshalb dachte ich ,ich poste mal meine Einstellungen hier , die mit Unzähligen HD Testbildern inkl. Heimkino Referenz Test DVD mit Blaufilter Brille durchgeführt habe Ps . die Einstellungen sind für dunkle bis sehr dunkle Räume optimiert Bildmodus - Standard HB - 17 Kontrast - 94 Helligkeit - 43 Schärfe - 50 Farbe - 40 Optimalkontrast - gering Schwarzton - aus Farbraum - Benutzer Rot Rot 45,Grün,0 , Blau0 Grün rot 5,grün 40, blau 10 Blau rot 0 ,grün 0 ,blau 62 Gelb rot 63, grün 50,blau 0 Zyan rot 0 ,grün 45,blau 50 magenta unverändert Weißabgleich R-offset 25 g-offset 25 b-offset 25 r-gain 25 g-gain 20 b-gain 12 Gamma +1 Bewegungsbeleuchtung - Ein Farbton - Warm 2 Digital aufbereiten - aus Mpegrauschfilter. - aus Motion Plus Benutzer Unschärfem. 10 Juddermin. 7-10 Led Clear motion - ein Schwarzop. Hoch Bildformat Bildanpassung alles was ich nicht angegeben habe , hab ich unverändert gelassen . Viel Spass beim testen |
|||||
HSV-Andy
Ist häufiger hier |
09:36
![]() |
#1457
erstellt: 20. Mrz 2014, ||||
Moin, ist für dunkle bis sehr dunkle Räume die HBL nicht etwas zu hoch? Gibt es bei der Schärfe keine Doppelkonturen? Bei mir sieht das Bild bei einem Schärfewert jenseits der 30 nicht mehr natürlich aus. |
|||||
Manuelpss
Stammgast |
14:01
![]() |
#1458
erstellt: 20. Mrz 2014, ||||
Naja , die Einstellung der Schärfe ist sicherlich auch stark abhängig davon wie weit man vom Fernseher weg sitzt, bei mir sinds gut 5 Meter , desweiteren spielen auch die Zuspieler ne Rolle , bei meinem Blu-ray Player von Sony muss ich bspw die Schärfe erheblich niedriger einstellen als beim Sat-Receiver von Sky. Zur HBL , bei eingeschalteter Bewegungsbeleuchtung ist der Wert 17 absolut in Ordnung weil das ja der absolute Spitzenwert ist , so hat man phanomenale Schwarzwerte , und ein sehr Dynamisches Bild ohne jegliche pumpeffekte . Die Bewegungsbeleuchtung passt ja die Panelhelligkeit automatisch dem Bildinhalt an . Ich hab gelesen das Philips zum teil stärkere probleme mit pumpeffekten hat , und zwar im Filmmodus. Die Beschreibung dunkle bis sehr dunkle Räume bezieht sich mehr auf - Helligkeit , Kontrast und Gamma einstellung |
|||||
b0mb
Ist häufiger hier |
15:25
![]() |
#1459
erstellt: 20. Mrz 2014, ||||
Also ich habe bei mir die HBL in einem dunklen Raum auf 12 stehen. Was die Schärfe betrifft sollte man diese bei digitalen Zuspielern wie BluRay Playern deaktivieren, da es nicht schärfer wird. Bei TV Betrieb sollte man die Schärfe auf 20 stellen. Das sind aber auch nur Infos, die ich mal bei Burosch oder wo erwähnt wurden. |
|||||
xeran26
Ist häufiger hier |
17:36
![]() |
#1460
erstellt: 20. Mrz 2014, ||||
Wäre der Film Modus nicht besser als Grundlage geeignet als der Standard Modus? [Beitrag von xeran26 am 20. Mrz 2014, 17:48 bearbeitet] |
|||||
spartain
Inventar |
22:22
![]() |
#1461
erstellt: 20. Mrz 2014, ||||
Hallo All, habe einen UE40F6500 Heute aus dem MM geholt und würde mich über ein paar Tips der Besitzer freuen! Evtl. hat hier ein Kalibrierer schon mal Hand angelegt und ein helles und schärferes Bild hinbekommen? Mit den angebotenen Einstellungen konnte ich mich nicht wirklich anfreunden, da ich e grundsätzlich die Bildverschlimhelfer abschalte und versuche es Hell zu halten.....wie schon geschrieben, würde über jede Hilfe sehr dankbar sein ![]() Gruß [Beitrag von spartain am 20. Mrz 2014, 22:23 bearbeitet] |
|||||
Manuelpss
Stammgast |
22:56
![]() |
#1462
erstellt: 20. Mrz 2014, ||||
Mal abgesehen von einem leichten Rotstich und einer etwas zu niedrigen Farbtemperatur (zu warm) ist der Bildmodus "Film" fast perfekt , mein problem besteht darin das ich überwiegend in dunkler Atmosphäre Filme schaue , und da sind auch schon mal öfter düster gedrehte Filme mit dabei , und da überzeugt mich der Filmmodus nicht, weil einfach zuviel Licht von der HBL durchstrahlt und Schwarz eher ins dunkel graue geht , theoretich müsste ich die HBL dann auf werte zwichen 7-9 einstellen , nur dann sehen speziell helle Scenen zu flach aus und es fehlt an brillanz . Da ist der Modus "Standard" mit eingeschalteter Bewegungsbeleuchtung perfekt , nur das in dem Modus das Bild zu kühl , Farben zu Bunt und Kontrast zu heftig sind , deshalb musste ich etwas tiefschürfendere Optimierungen vornehmen . Alles in allem bin ich so jetzt SEHR zufrieden . |
|||||
b0mb
Ist häufiger hier |
08:54
![]() |
#1463
erstellt: 21. Mrz 2014, ||||
Du musst Deinen Fernseher nur mal gescheit kalibrieren. ![]() Ich habe im Filmmodus HBL 12 ein schwarz, dass eigentlich kaum schwärzer sein kann, aber ohne entsprechende Hardware wird das nicht funktionieren, dass man rundum zufrieden ist. |
|||||
Shakes
Stammgast |
12:57
![]() |
#1464
erstellt: 21. Mrz 2014, ||||
Wer kann mir bei meinem Problem helfen..? Geräte: F6500 & Onkyo AV TX-NR709, verbunden über HDMI (Bild) und Spdif (Ton) - kein CEC/ARC/RI o. ä. !! Auch ohne CEC/ARC/RI ist es möglich verbundene Geräte (Blue ray Player, AV Receiver) mit der Universalfunktion syncron mit dem TV Ein- bzw. Ausschalten zu lassen. Ich habe mein AV Receiver im Menü (HTS) eingerichtet. Nur leider lässt sich mein Onkyo von ca.10 mal Ein/Aus nur ca. 6 oder 7 mal automatisch mitschalten (Ein- sowie Auschalten klappt nicht immer). Ich muss dann immer über das kleine On-Screen Menü der Smartcontrol Fernbedienung "HTS ON" wählen (dann schaltet der Onkyo AV ein, dass funktioniert immer, auch die anderen HTS Funktionen wie z. B. HTS Source etc). >> Ich muss auch dazu sagen, dass ich den IR Blaster garnicht angeschlossen habe und frage mich ob dieser überhaupt dafür notwendig ist..?? Wer hat dazu Erfahrung (vielleicht andere User die auch einen Onkyo AV stuern)..? Für Hilfe bin ich dankbar. gruß Shakes |
|||||
xeran26
Ist häufiger hier |
13:15
![]() |
#1465
erstellt: 21. Mrz 2014, ||||
Bezüglich der etwas zu warmen Farbtemperatur im Film Modus sollte es doch reiche von Warm 2 auf Warm 1 zugehen. Beim Schwarzwert ist der Film Modus nicht ganz so gut wie beim Standard Modus, allerdings überwiegen die Vorteile im Film Modus schon. [Beitrag von xeran26 am 21. Mrz 2014, 13:18 bearbeitet] |
|||||
>Spider<
Inventar |
13:29
![]() |
#1466
erstellt: 21. Mrz 2014, ||||
Aha und welche Hardware soll man benötigen, um den Schwarzwert einstellen zu können? |
|||||
b0mb
Ist häufiger hier |
14:02
![]() |
#1467
erstellt: 21. Mrz 2014, ||||
Mit Hardware meine ich ein Colorimeter. Dann die Kiste kalibrieren und gut ist. Ich hatte vorher bei meiner Kiste auch mit so Problemen wie Grauschleier zu kämpfen, die mir unheimlich auf den Sack gegangen sind. Nachdem ich mich dann ca. 30 Stunden mit Theorie und Praxis des Kalibrierens von Bildschirmen auseinander gesetzt habe, kann ich mich immer wieder aufs neue an meinem Bild ergötzen! ![]() Ohne Scheiß! |
|||||
>Spider<
Inventar |
14:06
![]() |
#1468
erstellt: 21. Mrz 2014, ||||
Und inwiefern hilft ein Kolorimeter beim Einstellen des Schwarzpunktes? |
|||||
b0mb
Ist häufiger hier |
14:12
![]() |
#1469
erstellt: 21. Mrz 2014, ||||
Schwarzpunkt? Schwarzwert? Was denn jetzt? Fakt ist, wenn die Kiste ordentlich kalibriert ist, dann sollte im Idealfall schwarz und ziemlich schwarz sein und das ist bei mir gegeben. ![]() |
|||||
>Spider<
Inventar |
14:26
![]() |
#1470
erstellt: 21. Mrz 2014, ||||
Egal, läuft beides auf das Gleiche hinaus.
Und wie hilft mir da das Colorimeter? |
|||||
b0mb
Ist häufiger hier |
14:29
![]() |
#1471
erstellt: 21. Mrz 2014, ||||
Das Colorimeter halte ich insgesamt für angebracht, um das bestmögliche Bild einzustellen. Der subjektive Schwarzwert ergibt sich bekannter Weise aus der richtigen Balance zwischen Balance und Kontrast, welche man via Clippingbilder recht ordentlich einstellen kann. Wie gesagt kann ich nur für mich sprechen, aber wenn Du mittels Colorimeter die wichtigsten Dinge, wie Graustufen, RGB Niveau, Farbraum und Kontrast sowie Helligkeit einstellst, bekommst Du meiner Meinung nach ein ziemlich perfektes und natürliches Bild eingestellt. ![]() |
|||||
>Spider<
Inventar |
14:37
![]() |
#1472
erstellt: 21. Mrz 2014, ||||
Genau und da brauch ich kein Colorimeter für. Ich kann nur davon abraten mit einem Colorimter den Schwarzpunkt und Weißpunkt einzustellen. |
|||||
b0mb
Ist häufiger hier |
14:46
![]() |
#1473
erstellt: 21. Mrz 2014, ||||
Jedem seine Meinung... Wieso abraten? Ich meine, ich für meinen Teil habe nicht gezielt nen Schwarzwert oder Weißwert eingestellt, sondern einfach die Kiste optimal kalibriert und das Ergebnis sieht sehr gut aus. |
|||||
Manuelpss
Stammgast |
14:48
![]() |
#1474
erstellt: 21. Mrz 2014, ||||
HALLO , um die Diskussion etwas zu schlichten ![]() |
|||||
b0mb
Ist häufiger hier |
14:53
![]() |
#1475
erstellt: 21. Mrz 2014, ||||
Das Problem mit der Hintergrundbeleuchtung hatte ich auch schon. Habe auch jede Menge ausprobiert, bevor ich zufrieden war. Das Problem beim Standard Modus ist nur, dass man insgesamt bei den Einstellungen eingeschränkt ist und keinen gescheiten Weißabgleich usw. machen kann. Im Filmmodus ist kein Einstellung gesperrt, wenn ich mich nicht irre. ![]() |
|||||
Manuelpss
Stammgast |
15:00
![]() |
#1476
erstellt: 21. Mrz 2014, ||||
Im bin mir ehrlich gesagt nicht sicher was im 10 punkte Weißabgleich alles verändert werden kann , aber es ist schon etwas seltsam das im Modus "Standard " die optimale Farbsättigung 10 Zähler niedriger liegt als im Filmmodus , keine Ahnung was Samsung sich dabei gedacht hat , und der Modus "Natürlich" hat nun wirklich überhaupt nichts mit einem homogenen Bild zuntun |
|||||
>Spider<
Inventar |
15:38
![]() |
#1477
erstellt: 21. Mrz 2014, ||||
Weil, insbesondere bei Messungen mit wenig Licht, die Geräte zu ungenau sind. |
|||||
b0mb
Ist häufiger hier |
22:39
![]() |
#1478
erstellt: 21. Mrz 2014, ||||
Ist das der Grund, warum überall steht, dass die Messungen in einem dunklen Raum ohne direkte Lichteinstrahlung gemacht werden sollen? :O |
|||||
>Spider<
Inventar |
23:48
![]() |
#1479
erstellt: 21. Mrz 2014, ||||
Nein |
|||||
novyy
Stammgast |
12:03
![]() |
#1480
erstellt: 30. Mrz 2014, ||||
Ich habe jetzt auch den F6500. Bin allerdings etwas unzufrieden mit der Bildqualität und finde, dass mein alter Sony 46 Zoll ein deutlich besseres Bild hatte. Vermutlich muss ich die Einstellung noch feintunen. Ich habe ARD und ZDF in HD, das Bild hier ist ganz gut, aber nicht so gut wie beim Sony. Welche Einstellungen sollte man hier wählen? Die restlichen Sender empfange ich über Kabelanschluss, allerdings analog, da ich kein Digital HD bei meinem Unity Media Anschluss gewählt habe. Daher wären mir die perfekten Einstellungen für analoges Kabel TV wichtig, hier finde ich aktuell das Bild echt total schlecht. Was gibt es hier zu beachten? |
|||||
>Spider<
Inventar |
12:10
![]() |
#1481
erstellt: 30. Mrz 2014, ||||
Bei Unitymedia sind die privaten Sender digital nicht verschlüsselt. |
|||||
novyy
Stammgast |
12:11
![]() |
#1482
erstellt: 30. Mrz 2014, ||||
Die digitalen sind verschlüsselt... dort steht dann immer bei Pro7 HD "verschlüsselt". Sonst gäbe es ja nicht das HD Paket, wenn sie offen wären. |
|||||
>Spider<
Inventar |
13:39
![]() |
#1483
erstellt: 30. Mrz 2014, ||||
Nein digital ist nicht verschlüsselt. Nur in HD ist es verschlüsselt. |
|||||
novyy
Stammgast |
14:02
![]() |
#1484
erstellt: 30. Mrz 2014, ||||
Achso, ja das stimmt, klar. Woran erkennt man, ob man den Sender digital oder analog eingeschaltet hat?! |
|||||
b0mb
Ist häufiger hier |
13:51
![]() |
#1485
erstellt: 01. Apr 2014, ||||
Mal ne dumme Frage nebenbei.... Wo gibts denn noch analoge Sender bitteschön? |
|||||
MostFamous
Schaut ab und zu mal vorbei |
14:44
![]() |
#1486
erstellt: 01. Apr 2014, ||||
Hi Leute, habe mir jetzt einen UE46F6770 gekauft und bin mit der Bildqualität noch nicht 100% zufrieden- hab Ihn mal nach besten Wissen und Gewissen nach den Burosch Testbilder eingestellt und es ist ok aber nicht 100% gut... Eventuell könnt Ihr mir helfen! Bildmodus: Stndard Hintergrundbeleuchtung: 20 Kontrast: 90 Helligkeit: 60 Schärfe: 50 Farbe: 55 Farbton: G50/R50 Bildformat: Bildanpassung (Autom. Breite) Erweiterte Einstellungen Optimalkontrast: Mittel Schwarzton: Aus Hautton: 0 Nur RGB-Modus: Aus Farbraum: Nativ Weißabgleich: Keine Änderung 10P Weißabgleich: Aus Gamma: 0 Expertenmodus: Aus Bildoptionen Farbton = Standard Digital aufbereiten = Auto MPEG-Rauschfilter = Auto HDMI-Schwarzp. = Normal Filmmodus = Auto2 Motion Plus = Standard Schwarz-Optimierung = Aus |
|||||
spartain
Inventar |
01:16
![]() |
#1487
erstellt: 02. Apr 2014, ||||
...und jemand mal professionel Kalibriert oder haben wir nur die eigenen subjektiven Einstellungen? WER hat mal, mit dem richtigen Equipment , das GANZE Potenzial ausgereizt und den TV mal nach Messwerten eingestellt und würde diese einstellen, ich würde mich freuen und sehr dankbar sein!!!! Gruß |
|||||
FunCore
Ist häufiger hier |
07:42
![]() |
#1488
erstellt: 02. Apr 2014, ||||
Moin, moin, mittlerweile verwende ich die Einstellungen von "*Maxe*", der per optischem Sensor die bestmöglichen Messwerte ermittelt hat: ![]() Die einzige Änderung bei der Bildeinstellung von "*Maxe*" ist, dass ich den Farbton auf "Standard" statt Warm1 gewählt habe und das Bild ist gerade auch mit dem neuen Update auf 1119.0 echt der Hammer - u.a. erzielt die Einstellung eine jetzt gleichmäßige Ausleuchtung und reduziert (gefühlt) den DSE (eigentlich nur bei Fußballübertragungen noch minimal bei genauen Hinsehen erkennbar)! Auch nutze ich diese Einstellungen bei der Bildwiedergabe (Filme per BluRay, DivX, Maxdome, Youtube etc.) über die PS4, beim Spielen solltest man aber unbedingt noch den SPIELEMODUS aktivieren (reduziert deutlich den Inputlag) und die Helligkeit am besten über das Spielemenü (unter Optionen) prüfen - dann wird z.B. BF4 zu einem nochmals weiteren optischen Genuss! Bei 3D-Filmen die HBL auf "20" erhöhen/ändern. Sonnige Grüße, FunCore |
|||||
spartain
Inventar |
12:32
![]() |
#1489
erstellt: 02. Apr 2014, ||||
Hallo und Danke "FunCore", habe die jetzt angewendet und sieht vom Bild sehr ausgewogen aus! Ob es wohl eine ähnliche für Standart gibt, die evtl. etwas heller/lebendiger wirkt? Gruß |
|||||
FunCore
Ist häufiger hier |
08:44
![]() |
#1490
erstellt: 03. Apr 2014, ||||
Gerne, spartain! ![]() Ich habe den F6500 seit der ersten Stunde und schon viele Einstellungen ausprobiert, bei meinen Lichtverhältnissen im Wohnzimmer ist für mich die Einstellung von "Maxe" auf jeden Fall die beste bisher - gerade u.a. bei "echten" HD-Material finde ich die Bildeinstellung ausreichend hell und sehr lebendig! Den "Energiesparmodus (Energiespar-Sensor)" sollte man deaktivieren, es kann auf Grund einer nicht vorteilhaften Platzierung des TVs (Sensor könnte vielleicht nur einen Teil der örtlich bedingten Lichtverhältnisse wahrnehmen) zur falschen Hintergrundhelligkeitsdarstellung kommen. Gruß ![]() |
|||||
HSV-Andy
Ist häufiger hier |
12:13
![]() |
#1491
erstellt: 05. Apr 2014, ||||
@FunCore In deinem Link finde ich die Einstellungen von Maxe nicht, kannst du mir sie mal schicken? Danke! ![]() Noch eine Frage: Ich habe meine Sender als Favoriten (Kabel Digital, Sky, usw.) aufgeteilt. Letzte Woche musste ich einen Sendersuchlauf starten, da Kabel Deutschland neue HD-Sender eingespeist hat. Leider löscht der TV während eines Sendersuchlaufs nicht nur die Senderliste, sondern auch meine Favoriten, so dass ich alles wieder einrichten musste. ![]() Lässt sich das vermeiden bzw. zieht sich der TV die neuen Sender irgendwie automatisch? |
|||||
Hutzelbrunz
Stammgast |
15:36
![]() |
#1493
erstellt: 07. Apr 2014, ||||
Habe ich jetzt auch mal gemacht. ABER: Was bedeutet Dann den Weißabgleich. Hier mit den Gains 80% IRE zuspielen und justieren, dann mit den Offset-Reglern 30% IRE. Nicht umgekehrt. Damit hat man eine sehr stimmige Graustufe mit sehr guten Werten um 30, 80 und 100%. Alles andere ist klar, aber das verstehe ich nicht ![]() |
|||||
b0mb
Ist häufiger hier |
12:32
![]() |
#1494
erstellt: 08. Apr 2014, ||||
Das bezieht sich das Kalibrieren in Verbindung mit einem Colorimeter. ![]() |
|||||
Sarevok87
Ist häufiger hier |
17:50
![]() |
#1495
erstellt: 08. Apr 2014, ||||
Hallo, habe seit heute den 40F6500 TV. Hatte zuvor den Panasonic ETW60 bei dem ich jedoch bei zwei Geräten immer einen Gelbverlauf bei hellen Bildern gesehen habe. Mit dem Samsung bin ich nun jedoch vollkommen vom Bild zufrieden. Kein Clouding und fast kein Banding/DSE (habe aber dafür auch keine Testbilder eingestellt und werd ich auch nicht). Aber noch zwei Fragen zum TV: 1) Ist es normal dass das Menü leicht ruckelt? (Also Einstellungsmenü etc.) 2) Selbst im Spielemodus bemerke in bei Kameraschwenks, vorallem bei etwas schnelleren, dass Objekte leicht nachziehen. Z.B. bei GTA V ziehen Straßenschilder, Straßenlampen etc. etwas nach wenn man den Kamera um den Charakter dreht. Bei einer FIFA Demo auf der PS4 ist mir ebenfalls ein ganz leichtes Nachziehen beim Ball aufgefallen (wenn man genau drauf achtet). Ist das normal? Ist mir bei meinem vorherigem TV nicht so aufgefallen. Oder ist hier was defekt (Prozessor) da Menüs leicht ruckeln und Spiele leicht nachziehen? Wie gesagt, sonst bin ich sehr zufrieden. Über eine Antwort wäre ich sehr dankbar ![]() |
|||||
blu-ray_spieler
Stammgast |
13:08
![]() |
#1496
erstellt: 09. Apr 2014, ||||
Ich habe gerade in einer Rezession auf amaz... Gelesen das beim Samsung F6500 das Logo unter dem unteren Rahmen kurz leuchtet wenn zbsp der Fernseher angeht. Stimmt das kann man das irgendwo einstellen ? Bei mir leuchtet das silberne Samsung Logo nicht bzw hat noch nie geleuchtet. |
|||||
Fireblade999
Ist häufiger hier |
06:53
![]() |
#1497
erstellt: 10. Apr 2014, ||||
Leuchten? Bei mir leuchtet da auch nichts. |
|||||
Steili
Ist häufiger hier |
07:26
![]() |
#1498
erstellt: 10. Apr 2014, ||||
Bei mir hat auch noch nie etwas geleuchtet. |
|||||
nvihero
Ist häufiger hier |
10:52
![]() |
#1499
erstellt: 10. Apr 2014, ||||
Ja es leuchtet, das fällt aber nur auf, wenn man den Standfuß nicht benutzt. Glaube hier im Forum hat auch schon mal jemand deswegen einen Thread aufgemacht. ![]() [Beitrag von nvihero am 10. Apr 2014, 10:56 bearbeitet] |
|||||
Sarevok87
Ist häufiger hier |
07:39
![]() |
#1500
erstellt: 11. Apr 2014, ||||
An alle die mit dem F6500 einen AV-Receiver nutzen: Hab ihr da manuell etwas bei Tonverzögerung (AV Sync) eingestellt? Mir kommt es so vor als wenn der Ton minimal vor dem Bild liegt. Bei ca. 60 ms Tonverzögerung kommt mir das Ganze passender vor. Im Spielemodus braucht man die Tonverzögerung jedoch nicht. Leider scheint automatisches LipSync nicht zu funktionieren. |
|||||
sparkiie
Ist häufiger hier |
08:09
![]() |
#1501
erstellt: 11. Apr 2014, ||||
Könnte bitte jemand die Daten für den Weißabgleich aus dem Service Menue eines F6500 posten? Habe die Daten verändert und vorher nicht notiert ![]() |
|||||
HSV-Andy
Ist häufiger hier |
10:00
![]() |
#1502
erstellt: 11. Apr 2014, ||||
Sind die nicht von Gerät zu Gerät unterschiedlich? Soweit ich weiß, wird der Weißabgleich werkseitig individuell kalibriert. |
|||||
blu-ray_spieler
Stammgast |
15:43
![]() |
#1503
erstellt: 15. Apr 2014, ||||
Ist der Scart Anschluss beim F6500 eigentlich nur eine Eingangsquelle oder gibt der Anschluss tatsächlich auch Das Videosignal raus ? Ich hatte schon bei meinem alten Philips 4307k das Problem das der Scart Anschluss nur ein Eingang ist. Das ist beim Samsung bestimmt leider auch so, ODER ? |
|||||
Hazz2k
Schaut ab und zu mal vorbei |
16:08
![]() |
#1504
erstellt: 15. Apr 2014, ||||
Kann mir wer helfen ? Hab den Samsung 6500 und habe eine Frage zum Bildformat welche Einstellungen verwendet ihr für HDMI verbundene Geräte ? Ich habe meine xbox one per HDMI angeschlossen und habe 16;9 ausgewählt nun habe nun mal meinen pc angeschlossen und da sehe ich nicht das ganze Bild es wirkt ein wenig zu groß habe eine Nvidia 660 per HDMI angeschlossen |
|||||
dog.88
Stammgast |
16:56
![]() |
#1505
erstellt: 15. Apr 2014, ||||
Musst "Bildanpassung" wählen |
|||||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
samsung f 55 6640 banding , clouding . sanco am 09.06.2013 – Letzte Antwort am 11.06.2013 – 4 Beiträge |
Wie 46A656 am besten testen? hagen_fenris am 20.10.2008 – Letzte Antwort am 21.10.2008 – 6 Beiträge |
Probleme/Einstellungen UE46F6500 nycore am 28.12.2014 – Letzte Antwort am 29.12.2014 – 4 Beiträge |
Banding beim F6500 Regel oder Ausnahme? frantastic am 16.09.2013 – Letzte Antwort am 13.03.2014 – 110 Beiträge |
Samsung UE46F6500 Problem mit 3D dal3838 am 11.02.2014 – Letzte Antwort am 11.02.2014 – 6 Beiträge |
Hilfe bei UE46F6500 ! Heavy_Fuel_76 am 08.01.2014 – Letzte Antwort am 09.01.2014 – 2 Beiträge |
Neuling hat ein paar sehr wichtige Fragen zum LE32r32B! Kinse am 12.05.2007 – Letzte Antwort am 13.05.2007 – 3 Beiträge |
An UE40D8090/7090 Besitzer, Banding/Clouding? onkeldog am 29.10.2011 – Letzte Antwort am 31.10.2011 – 3 Beiträge |
Samsung Q9FN - DSE / Banding / Clouding QDog am 05.01.2019 – Letzte Antwort am 12.08.2019 – 8 Beiträge |
Samsung UE32C6700 - Wie am besten TV aufnehmen? pete25 am 13.02.2011 – Letzte Antwort am 14.02.2011 – 4 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Samsung der letzten 7 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- **Gelöst** Anynet+ funktioniert plötzlich nicht mehr
- Samsung 2020 - Apps in Startseite verschieben/entfernen
- UE42F5370SSXZG obere Bildhälfte plötzlich dunkler
- Samsung UE46D5700 Neustart-Endlosschleife? Kälte ist die Lösung!!! (Gelöst)
- Problem: 2x Samsung Fernseher eine Fernbedienungsfrequenz?
- Dolby Digital oder DTS NEO 2:5?
- Samsung: Bildeinstellungen erklärt oder "das perfekte Bild"
- Falsches Seiten-Verhältnis bei Amazon Prime Video und Samsung KU6459
Top 10 Threads in Samsung der letzten 50 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- **Gelöst** Anynet+ funktioniert plötzlich nicht mehr
- Samsung 2020 - Apps in Startseite verschieben/entfernen
- UE42F5370SSXZG obere Bildhälfte plötzlich dunkler
- Samsung UE46D5700 Neustart-Endlosschleife? Kälte ist die Lösung!!! (Gelöst)
- Problem: 2x Samsung Fernseher eine Fernbedienungsfrequenz?
- Dolby Digital oder DTS NEO 2:5?
- Samsung: Bildeinstellungen erklärt oder "das perfekte Bild"
- Falsches Seiten-Verhältnis bei Amazon Prime Video und Samsung KU6459
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.456 ( Heute: 11 )
- Neuestes Mitglied*Sephiroth*
- Gesamtzahl an Themen1.558.250
- Gesamtzahl an Beiträgen21.697.946