HIFI-FORUM » Fernseher & Beamer » LCD-Fernseher » Samsung » Samsung UE46F6500 Test/Einstellungen | |
|
Samsung UE46F6500 Test/Einstellungen+A -A |
|||
Autor |
| ||
Aulus2001
Stammgast |
#751 erstellt: 11. Dez 2013, 08:54 | ||
Die Firmware für beide Geräte ist identisch...
|
|||
steveo06
Stammgast |
#752 erstellt: 11. Dez 2013, 09:27 | ||
danke dir für die antwort, weißt du auch ob ich nach einem firmware update den tv im service menü ändern muss, oder bleiben diese erhalten? |
|||
|
|||
Aulus2001
Stammgast |
#753 erstellt: 11. Dez 2013, 09:29 | ||
Bleibt erhalten... |
|||
Shakes
Stammgast |
#754 erstellt: 11. Dez 2013, 09:58 | ||
Also ich glaube, dass der F6500 genug Bildoptionen und Parameter von Haus aus zur Verfügung stellt um ein ordentliches Bild einzustellen. Es gibt soviele undendliche Einstellungskombinationen die das Bild verändern können, dass man sicherlich nicht in das Servicemenü gehen muss und dort noch alternative Modelle, Paneltypen etc. zu wählen. Meiner Meinung nach hat hier "Never touch a running System" eine zentrale Bedeutung. Was ich damit sagen möchte ist, dass hier nicht der Eindruck erweckt werden sollte das durch "geheime" Änderungen im Service Menü die Bildqualität sich nun elementar verbessert hat oder gar freigeschaltete Optionen das Gerät attraktiver macht usw.. Anfänger sollten bitte von diesen "Anleitungen" die Finger lassen und sich über ihr Gerät freuen so wie es ist und die anderen sollten ein wenig auf ihre Kommentare achten und keine Lobgesänge preisen |
|||
*DaVinci*
Hat sich gelöscht |
#755 erstellt: 11. Dez 2013, 10:01 | ||
Hi Leute, ich will heute nochmal einen zweiten Versuch starten, etwas mehr über den F6500 in Erfahrung zu bringen. Nicht, dass es in diesem Thread nichts zu lesen gäbe, aber inzwischen habe ich da noch einige spezielle Interessenpunkte. Was ich bereits weiss ist, dass der F6500 nicht perfekt ist. Nach intensivem Lesen im Forum, als auch in diversen Amazon Rezensionen, sind dies allerdings auch meine anderen in Betracht gezogenen Geräte nicht (Sony W805, Philips PFL6008, LG LA7408, Panasonic ETW60). Ich nutze das Gerät übrigens nur für 2D Bild von Bluray, DVD oder SD- bzw. HDTV über externen Receiver. Der Ton, die 3D Darstellung, oder sonstige Funktionen, sind für mich nicht wichtig. Der Samsung ist für mich aufgrund seines Preises interessant. Ich möchte mich zudem von der Bilddiagonale vergrößern. Derzeit habe ich einen 40" bei 3m Sitzabstand. Ich schwanke zwischen 46" und 55". Samsung bietet hier noch 50" als Kompromiss. a) Ich gehe mal davon aus, dass 55" bei 3m Sitzabstand beim Anschauen von SD Material zu groß, und bei HD ready Material grenzwertig ist. Ein gutes Bild kommt bei mir vor einem großen Bild. Wären hier 46" oder 50" angemessener? Was meint ihr? b) Bei meinem derzeitigen Samsung LE40B650 habe ich das Problem, dass bei seitlicher Betrachtung der Kontrast nachlässt. D.h. am besten zu sehen ist dies daran, dass schwarz zu grau wird. Konkret sitze ich dann auf dem äußeren Sitzplatz einer gut 3m breiten Couch in 3m Abstand zum TV. Wie ist das bei gleichen Bedingungen beim F6500? c) Könnt ihr mir bestätigen, dass der F6500 einen Lichtsensor hat? d) Funktioniert der Audio Return Channel (ARC) einwandfrei? D. h. alle derzeit verfügbaren Dolby oder DTS Formate werden einwandfrei an einen angeschlossenen AV-Receiver übertragen, insofern sie von einem BluRay Player oder Sat-Receiver per HDMI an den F6500 eingespeist werden? e) Ich träume vom ruckelfreien, artefaktfreiem Bild. Mein bisheriger LE40B650 hat auch ein reales 100Hz Panel mit einstellbarer Motion Plus. Trotzdem gibt es immer wieder mal kurze Ruckler, geringe Artefakte, oder das beim B650 bekannte Bildzittern. Ist denn jemand hier, der einen Vergleich zum B650 ziehen kann oder vielleicht sogar vom B650 auf den F6500 gewechselt ist? Gibt es hier bildtechnisch eine Verbesserung oder ist das Niveau unterm Strich gleich? [Beitrag von *DaVinci* am 11. Dez 2013, 10:15 bearbeitet] |
|||
Codi333
Ist häufiger hier |
#756 erstellt: 11. Dez 2013, 11:37 | ||
@Boss_Ninjato auch ich kann die Probleme bei dir im 3D Modus nicht nachvollziehen. Bei mir ist nach der Änderung auf F6640 alles okay, auch im 3D Modus. Evtl. hast du versehentlich noch was anderes verstellt. Daher im Service Menue genau aufpassen was man tut. |
|||
evergrace
Ist häufiger hier |
#757 erstellt: 11. Dez 2013, 11:44 | ||
so Clouding wird immer weniger kommt mir vor. hat jemand gute Settings wo der TV die Farben so naturgetreu wie möglich darstellen zu können? |
|||
Rohliboy
Inventar |
#758 erstellt: 11. Dez 2013, 12:47 | ||
Würde ich nicht sagen, ich sitze bei 3,2m vor dem 55"und der ist schon wieder fast zu klein und der nächste hat min. 65". |
|||
xderpla
Stammgast |
#759 erstellt: 11. Dez 2013, 21:39 | ||
Die Frage ist nur, ob das Ganze bei der 7er Serie wirklich besser ist? 100HZ sollte doch sicher ausreichen, um Kameraschwenks etc. ohne Ruckeln darzustellen. Das ist doch eher ein Softwareproblem? |
|||
>Spider<
Inventar |
#760 erstellt: 11. Dez 2013, 21:53 | ||
Filmmodus steht auf Auto2 und Motion Plus auf klar? |
|||
xderpla
Stammgast |
#761 erstellt: 11. Dez 2013, 22:07 | ||
Hi, oh vielen Dank. Ja, die Ruckler sind nun weg. Es ist nur schon hart an der Grenze zum Soap-Opera Effekt Würde die 7er Serie hier allgemein bessere Ergebnisse erzielen? |
|||
j1mmy
Stammgast |
#762 erstellt: 12. Dez 2013, 01:29 | ||
Ich habe nun auch einen Samsung UE40F6500 hier stehen und was soll ich sagen, kein Clouding, keine Flashlights, minimales (!) Vertical Banding. Da habe ich schon deutliche schlechtere hochpreisige Modelle erlebt. Die Menüs sind durchdacht und intuitiv bedienbar, was bei Samsung in der Vergangenheit ja schon öfter eher nicht der Fall gewesen ist. Die Touch-Fernbedienung funktioniert auch erstaunlich gut. An das knackscharfe Bild eines Panasonic TX-L42ETW60 kommt der TV m. M. n. aber nicht ran. Für den Angebotspreis von 475,- Euro (Aktion von Media Markt) ist der TV aber dafür extrem günstig gewesen. Bildmodus: STANDARD Hintergrundbeleuchtung: 15 Kontrast: 98 Helligkeit: 40 Schärfe: 25 Farbe: 48 Optimalkontrast: Gering Schwarzton: Dunkel Hautton: - 4 Öko-Sensor: Ein, 12 Bin noch am testen.. |
|||
jackb
Ist häufiger hier |
#763 erstellt: 12. Dez 2013, 07:30 | ||
Brrr... Motion Plus auf Klar geht doch nicht... ich persönlich finde Judder 2 schon zu soapig. Habe übrigens mit Motion Plus Gedöhns aus keinerlei merkbare Ruckler bisher. Just for the records. |
|||
Steili
Ist häufiger hier |
#764 erstellt: 12. Dez 2013, 08:48 | ||
Ich wollte mich einmal ganz herzlich für den Tipp mit der Typen-Umstellung im Service-Menü bedanken. Habe den UE55F6500 jetzt seit ein paar Wochen und war immer wieder genervt von dem "Dirty Screen"-Effekt, den ich besonders bei Fußball und Kameraschwenks vor hellen Hintergründen gesehen habe. Mich hat das sehr gestört. Habe alle möglichen Bildeinstellungen durchprobiert, ohne wirklichen Erfolg der Korrektur. Durch die hier genannten Umstellungen ist dieser Effekt nun deutlich (!) minimiert worden und für mich nicht mehr störend. Klasse! |
|||
>Spider<
Inventar |
#765 erstellt: 12. Dez 2013, 13:00 | ||
Dafür kann ich ja nichts. |
|||
JesusLatschen
Stammgast |
#766 erstellt: 12. Dez 2013, 13:51 | ||
Es müsste eine Mod geben, mit der man aus dem normalen Clear Panel ein Ultra Clear Panel der 7er/8er Serie zaubern könnte. Ich hab immer noch Bedenken von meinem geliebten C650 (UC-Panel) auf die F6500er Serie (C-Panel) umzusteigen, da das Bild einfach nicht mehr so scharf/plastisch ist. Der zuvor genannte Trick im Service Menü ist jedoch ziemlich hilfreich, wenn der F6500 hardware technisch die gleichen Eigenschaften hat wie der deutlich teurere F6640. Anscheinend hat Samsung bei der F6500 Serie tatsächlich nur Software Funktionen absichtlich deaktiviert |
|||
Eukalyptusbaum
Stammgast |
#767 erstellt: 12. Dez 2013, 16:41 | ||
Also ich weiss nicht,was ihr da alles seht. Bei mir ändert sich das Bild überhaupt nicht,wenn ich im Servicemenü besagtes Modell angebe. |
|||
xox
Stammgast |
#768 erstellt: 12. Dez 2013, 16:54 | ||
Ist halt rein psychologisch. Sozusagen der Placebo Effekt. ich spiel gar nicht rum. Bin voll zufrieden. |
|||
Steili
Ist häufiger hier |
#769 erstellt: 12. Dez 2013, 17:00 | ||
Es ist definitiv bei mir in Bezug auf mein Dirty-Screen-Problem kein Placeboeffekt! Ich verstehe nicht, warum Leute, die es erst gar nicht ausprobieren, sich hier ein Urteil erlauben. [Beitrag von Steili am 12. Dez 2013, 17:01 bearbeitet] |
|||
philley
Inventar |
#770 erstellt: 12. Dez 2013, 17:33 | ||
Ist so etwas auch bei Geräten anderer Hersteller möglich welche über ähnliche oder gleiche Hardwarevorraussetzungen verfügen? |
|||
>Spider<
Inventar |
#771 erstellt: 12. Dez 2013, 19:15 | ||
Was soll sich auch großartig ändern. Vermutlich läuft dann Micro Dimming und das blinking backlight wird 2x schneller laufen, wenn die Hardware dazu in der Lage ist. Wie das aber nun den DSE beeinflussen soll, erschließt sich mir nicht. |
|||
xderpla
Stammgast |
#772 erstellt: 13. Dez 2013, 15:11 | ||
Ich hab jetzt lustigerweise nicht mehr die Möglichkeit, den Filmmodus auszuwählen, egal welchen Eingang ich benutze. Verstehe nicht warum. Mir fällt auf, dass bei mir vor allem im oberen Teil, kurz unter dem Rahmen ein paar Zentimeter breiter Lichtstreifen vorhanden ist. Ich nehme an, die LED leuchten zu stark rein. Es fällt aber nicht immer auf. Habe mir die 7er Serie heute angesehen und das Bild ist auch umwerfend. Der Abteilungsleiter vom MediaMarkt meinte, die 7er hat kein Clouding. Was natürlich Unfug ist, aber er meinte ich kann sofort tauschen, wenn er Clouding hätte. Ich frage mich nur, ob die Lichtaustritte beim 7er auch besser sind. Vor Ort im Markt ist das wirklich schwierig festzustellen. Klar, das Bild wirkt insgesamt schon beeindruckender als in der 6er Serie, aber ich habe gerade eine BBC Doku laufen und des öfteren einen Grinser auf dem Gesicht. Wirklich schwierig das Ganze. Was ich ganz sicher habe: -> Dirty Screen Effect -> Bei vertikalen Schwenks springt manchmal das Bild zurück ... Das nervt extrem. [Beitrag von xderpla am 13. Dez 2013, 15:12 bearbeitet] |
|||
Rohliboy
Inventar |
#773 erstellt: 13. Dez 2013, 15:23 | ||
Dann spielst du progressives Material zu, also das mit dem p am Ende. |
|||
xderpla
Stammgast |
#774 erstellt: 13. Dez 2013, 15:34 | ||
Auch bei Servus TV das auf interlaced sendet, steht der Modus nicht zur Verfügung. Verstehe das wer wolle ... |
|||
>Spider<
Inventar |
#775 erstellt: 13. Dez 2013, 16:09 | ||
Dann wirst du wohl einen externen Receiver verwenden, der das Bild progressiv ausgibt. |
|||
xderpla
Stammgast |
#776 erstellt: 13. Dez 2013, 16:18 | ||
Nein, interner Receiver. |
|||
blu-ray_spieler
Stammgast |
#777 erstellt: 14. Dez 2013, 14:13 | ||
Das "bald" kommt mir aber schon ganz schön lange vor ! |
|||
Codi333
Ist häufiger hier |
#778 erstellt: 14. Dez 2013, 15:39 | ||
Was erhoffst du dir denn von dem Update? Viel wird sich da eh nicht ändern. |
|||
xderpla
Stammgast |
#782 erstellt: 14. Dez 2013, 22:02 | ||
Kannst du nun bitte mal alle deine Einstellungen posten? Danke im Voraus |
|||
Shakes
Stammgast |
#783 erstellt: 15. Dez 2013, 09:22 | ||
@codi Ich erhoffe mir garnichts davon da ich sowieso keine Updates nutze (habe immernoch V113 so wurde der TV ausgeliefert). Ich habe lediglich den Hinweis auf den Changelog für die "süchtigen" hier gepostet. Ob dies der Wahrheit entspricht, ob die US changelogs mit unseren kompatible sind etc..ist mir ehrlich gesagt egal. Ich bleib bei 113 denn ich bin zufrieden. Gruß [Beitrag von Shakes am 15. Dez 2013, 09:22 bearbeitet] |
|||
colin84
Ist häufiger hier |
#784 erstellt: 15. Dez 2013, 10:02 | ||
Hallo also ich bin mittlerweile mit meinem Samsung UE40F6500 zufrieden. Allerdings gibt es noch eine Sache die mich etwas stört. Wenn ich 3D Filme anschauen will, fängt der TV an zu fiepen (ähnlich einem sehr leisen Tinitus), das ist besonders in ruhigen Filmpassagen hörbar. Das Problem tritt bei allen HO und SBS 3D Filmen auf und natürlich auch bei der Astra 3D Demo. Dort aber relativ leise, so dass man schon den Ton ausschalten muss und nahe an den TV heran. Ich habe festgestellt, dass das Geräusch auf der Rückseite des TV lokalisiert zu sein scheint. Könntet ihr bitte mal bei euch testen, ob ihr eine ähnliches Geräusch wahrnehmen könnt ? Oder ob ich ein Montgasmodell erwischt habe. Würde mich sehr über eure Hilfe freuen, da mein Rückgaberecht bald vorbei ist. Vielen Dank im Voraus ! |
|||
Codi333
Ist häufiger hier |
#785 erstellt: 15. Dez 2013, 11:05 | ||
Wenn du noch die 1113 drauf hast, würde ich an deiner Stelle trotzdem mal updaten, da du sonst bei aktiviertem Datendienst ab und zu reboots bekommst, es sei denn, du hast Datendienst deaktiviert, dann passiert das natürlich nicht. Außerdem gab es in den vergangenen Updates auch schon minimale Bildverbesserungen. |
|||
Shakes
Stammgast |
#786 erstellt: 15. Dez 2013, 13:02 | ||
@Codi333 Habe den Datendienst aktiviert und konnte in den letzten Tagen keine Reboots etc feststellen - die Kiste läuft fehlerfrei. Mit der Smart-Touch IR bediene ich jetzt sogar meinen Onkyo AV (An/Aus etc.) natürlich OHNE RIHD/ARC |
|||
Codi333
Ist häufiger hier |
#787 erstellt: 15. Dez 2013, 17:01 | ||
Was hat das jetzt mit der Smart Touch IR zu tun? Damit andere Geräte zu bedienen, ist doch nix besonderes, damit kann man fast jedes Gerät bedienen, das ist ne ganz normale Funktion der Fernbedienung. |
|||
Mathias17und4
Schaut ab und zu mal vorbei |
#788 erstellt: 15. Dez 2013, 18:45 | ||
Habe meine Einstellungen aufgrund der Burosch Testbilder geändert: Einstellungsthread. Da komme ich auf Helligkeit 33 was das Testbild absolut super darstellt Testpattern, aber im normalen TV für große dunkle Bereiche sorgt. Das Schalten des HDMI-Schwarzpegels auf normal wiederum macht das Bild wieder gut. Sonst noch jemand, der mit diesen "krassen" Werten sein TV eingestellt hat? btw: mir gefällt das Bild nun besser [Beitrag von Mathias17und4 am 15. Dez 2013, 18:46 bearbeitet] |
|||
Shakes
Stammgast |
#789 erstellt: 15. Dez 2013, 19:02 | ||
@codi Ich wollte damit nur zum Ausdruck bringen, dass ich vollends zufrieden bin und alles einwandfrei funktioniert auch ohne Updates. |
|||
blu-ray_spieler
Stammgast |
#790 erstellt: 16. Dez 2013, 15:29 | ||
Was ich mir von einem Update erhoffe, Na nur 1 Sache und zwar das mit dem EPG, das endlich die Senderinfos sofort da sind und zwar nicht erst beim zweiten oder dritten durchschalten auf den Sender. Wieso kriegt das Samsung nicht hin ! Und das ist keine Frage ! |
|||
Codi333
Ist häufiger hier |
#791 erstellt: 16. Dez 2013, 18:51 | ||
Drauf kannst du lange warten, da dies durch ein Firmwareupdate nicht möglich ist, da der F6xxx keinen Speicher für EPG Daten hat. |
|||
Ribéry7
Ist häufiger hier |
#792 erstellt: 16. Dez 2013, 21:38 | ||
Vorweg: Ich hatte bisher den UE32C6710, der mir zu klein geworden ist. Abgesehen vom geringen Betrachtungswinkel finde ich bei diesem keine Mankos. Am vergangenen Freitag dann habe ich meinen 40" F6500 bekommen, schraube seitdem an den Einstellung herum und bin irgendwie enttäuscht. Der Betrachtungswinkel ist zwar besser, allerdings kommt mir das Bild der SD-Sender deutlich unscharfer/matschiger vor. Außderdem fallen mir mehr oder weniger Ruckler bei Szenenwechsel auf, da kann ich einstellen was ich will. Beim C6710 lief das Bild butterweich durch. Irgendwie empfinde ich das Ganze als Rückschritt. |
|||
biosftw
Neuling |
#793 erstellt: 16. Dez 2013, 21:44 | ||
Servus, ich besitze auch ein Note 10.1 Samsung Tablet. Mit der Smartview App ist es möglich das Fernsehbild auf ein Tablet zu übertragen. Weiß einer von euch ob dies irgendwie auch möglich ist mit nicht gezeigtem Fernsehinhalt (also auf dem Tablet Fernsehen schauen und auf dem Fernseher z.B. Bluray abspielen) Viele Grüße und Danke für alle Tipps |
|||
j1mmy
Stammgast |
#794 erstellt: 16. Dez 2013, 23:06 | ||
Brummt euer Kopfhörerausgang? Meiner scheint zu brummen... |
|||
mik123
Stammgast |
#795 erstellt: 17. Dez 2013, 07:33 | ||
Das geht leider nicht. Es geht immer nur das gleiche, was auch auf dem Tv ist |
|||
zonko
Neuling |
#796 erstellt: 17. Dez 2013, 09:51 | ||
Ich hab ein Problem mit meinem F6500er. Und zwar hab ich den IR Blaster angeschlossen und es vor meinen AV Receiver gelegt. Jetzt gibts nur das Problem dass sich ständig mein AVR einschaltet wenn der Fernseher aus ist. Nehme ich den IR Blaster weg, passiert es nicht. Es passiert auch immer nur einmal nachdem ich den Fernseher ausgeschaltet habe. Also er schaltet sich danach nicht nochmal aus, oder wieder ein nach einiger Zeit. Meistens vergehen so 1-2 Stunden bis dieses Phänomen auftritt. Am Anfang hatte ich das auf jeden Fall noch nicht. Firmware Updates hätten aber auch nicht geholfen. |
|||
Triplesix
Ist häufiger hier |
#797 erstellt: 17. Dez 2013, 09:54 | ||
Hallo Leute ! Ich hätte da noch zwei Fragen. 1. Hat schon jemand was gefunden um den Grauschleier bzw. die Matschigkeit des Bildes zu minimieren ? 2. Mit welchen Einstellungen erreicht man eigentlich das schwärzeste Schwarz ? Hat da schon mal wer nachgemessen ? Grüße LC |
|||
frank_weber
Ist häufiger hier |
#798 erstellt: 17. Dez 2013, 10:16 | ||
[quote="Ribéry7 (Beitrag #792)"]Vorweg: Ich hatte bisher den UE32C6710, der mir zu klein geworden ist. Abgesehen vom geringen Betrachtungswinkel finde ich bei diesem keine Mankos. Am vergangenen Freitag dann habe ich meinen 40" F6500 bekommen, schraube seitdem an den Einstellung herum und bin irgendwie enttäuscht. Der Betrachtungswinkel ist zwar besser, allerdings kommt mir das Bild der SD-Sender deutlich unscharfer/matschiger vor. Außderdem fallen mir mehr oder weniger Ruckler bei Szenenwechsel auf, da kann ich einstellen was ich will. Beim C6710 lief das Bild butterweich durch. Irgendwie empfinde ich das Ganze als Rückschritt. :([/quote] Gleiches Problem hatte ich auch. Von der C6000er Serie auf F6500. Der Fernseher ging trotz guten Willens nach wenigen Tagen wieder zurück. Die 2D-Bildqualität empfand ich im Vergleich schon als arg mäßig. Hatte mir keinen großen Sprung erhofft, aber dass es ohne Ultra Clear Panel soviel mauer wird, hätte ich nicht gedacht. Irgendwie hätte ich in Anbetracht des Preises noch damit leben können, aber starkes DSE und Banding gingen überhaupt nicht. Im Gegensatz zu anderen möchte ich aber mal die Bewegungsdarstellung des F6500 loben. Die fand ich egal von welcher Quelle durchgängig gut und dies auch auf niedriger Einstellung der Bewegungskompensation (weiß jetzt nicht mehr, wie das bei Samsung hieß). Nach umfänglicher Suche im LED-Bereich bin ich jetzt bei einem Plasma (Pana GTW60) gelandet und damit unterm Strich auf jeden Fall zufrieden(er). DSE und Banding sind jedenfalls damit kein Thema mehr. Und diesbezüglich helfen auch teurere LEDs nix, das wird man überall finden. Erst vor kurzem mal wieder schön während einer Einspielung von Sky Buli HD beim Händler auf dem hochgelobten Sony W905 sehen können. |
|||
>Spider<
Inventar |
#799 erstellt: 17. Dez 2013, 10:57 | ||
Gamma reduzieren.
Mit einem richtig eingestelltem Schwarzpunkt. |
|||
Triplesix
Ist häufiger hier |
#800 erstellt: 17. Dez 2013, 11:18 | ||
@spider Auf welchen Wert sollte man Gamma reduzieren und müsste ich dann mit der Helligkeit nach oben ? Wie stelle ich denn Schwarzpunkt richtig ein, hast du da Tips. [Beitrag von Triplesix am 17. Dez 2013, 14:03 bearbeitet] |
|||
>Spider<
Inventar |
#801 erstellt: 17. Dez 2013, 11:40 | ||
Bis es dir gefällt, nein die Helligkeit bleibt so, dass der Schwarzpunkt stimmt.
http://www.missingremote.com/guide/display-calibration-part-i |
|||
steveo06
Stammgast |
#802 erstellt: 17. Dez 2013, 12:35 | ||
@triplesix alternativ könntest du auch erstmal im service menü den tv auf den F6640 hochsetzen, dadurch wird das microdimming beim tv aktiviert, wodurch das schwarz satter wirkt, bin damit schon mal sehr zufrieden. |
|||
Rohliboy
Inventar |
#803 erstellt: 17. Dez 2013, 12:50 | ||
Guck mal im Menü nach beim Punkt Update im Standby und schalte das aus. Da steht bestimmt 1 Stunde drin und bei diesem Updateversuch schaltet er dann deinen AVR ein. |
|||
zonko
Neuling |
#804 erstellt: 17. Dez 2013, 13:34 | ||
Ahhh...Danke, daran hab ich gar nicht gedacht. Habs jetzt mal ausgestellt, mal sehen obs klappt. Ist aber bescheuert dass er für das Update den AVR einschaltet. [Beitrag von zonko am 17. Dez 2013, 13:34 bearbeitet] |
|||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
samsung f 55 6640 banding , clouding . sanco am 09.06.2013 – Letzte Antwort am 11.06.2013 – 4 Beiträge |
Wie 46A656 am besten testen? hagen_fenris am 20.10.2008 – Letzte Antwort am 21.10.2008 – 6 Beiträge |
Probleme/Einstellungen UE46F6500 nycore am 28.12.2014 – Letzte Antwort am 29.12.2014 – 4 Beiträge |
Banding beim F6500 Regel oder Ausnahme? frantastic am 16.09.2013 – Letzte Antwort am 13.03.2014 – 110 Beiträge |
Samsung UE46F6500 Problem mit 3D dal3838 am 11.02.2014 – Letzte Antwort am 11.02.2014 – 6 Beiträge |
Hilfe bei UE46F6500 ! Heavy_Fuel_76 am 08.01.2014 – Letzte Antwort am 09.01.2014 – 2 Beiträge |
Neuling hat ein paar sehr wichtige Fragen zum LE32r32B! Kinse am 12.05.2007 – Letzte Antwort am 13.05.2007 – 3 Beiträge |
An UE40D8090/7090 Besitzer, Banding/Clouding? onkeldog am 29.10.2011 – Letzte Antwort am 31.10.2011 – 3 Beiträge |
Samsung Q9FN - DSE / Banding / Clouding QDog am 05.01.2019 – Letzte Antwort am 12.08.2019 – 8 Beiträge |
Samsung UE32C6700 - Wie am besten TV aufnehmen? pete25 am 13.02.2011 – Letzte Antwort am 14.02.2011 – 4 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Samsung der letzten 7 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- **Gelöst** Anynet+ funktioniert plötzlich nicht mehr
- Samsung 2020 - Apps in Startseite verschieben/entfernen
- UE42F5370SSXZG obere Bildhälfte plötzlich dunkler
- Samsung UE46D5700 Neustart-Endlosschleife? Kälte ist die Lösung!!! (Gelöst)
- Problem: 2x Samsung Fernseher eine Fernbedienungsfrequenz?
- Dolby Digital oder DTS NEO 2:5?
- Samsung: Bildeinstellungen erklärt oder "das perfekte Bild"
- Falsches Seiten-Verhältnis bei Amazon Prime Video und Samsung KU6459
Top 10 Threads in Samsung der letzten 50 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- **Gelöst** Anynet+ funktioniert plötzlich nicht mehr
- Samsung 2020 - Apps in Startseite verschieben/entfernen
- UE42F5370SSXZG obere Bildhälfte plötzlich dunkler
- Samsung UE46D5700 Neustart-Endlosschleife? Kälte ist die Lösung!!! (Gelöst)
- Problem: 2x Samsung Fernseher eine Fernbedienungsfrequenz?
- Dolby Digital oder DTS NEO 2:5?
- Samsung: Bildeinstellungen erklärt oder "das perfekte Bild"
- Falsches Seiten-Verhältnis bei Amazon Prime Video und Samsung KU6459
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.405 ( Heute: 16 )
- Neuestes MitgliedHiFi-Baron
- Gesamtzahl an Themen1.558.144
- Gesamtzahl an Beiträgen21.695.039