HIFI-FORUM » Fernseher & Beamer » LCD-Fernseher » Samsung » Samsung UE46F6500 Test/Einstellungen | |
|
Samsung UE46F6500 Test/Einstellungen+A -A |
||||
Autor |
| |||
blu-ray_spieler
Stammgast |
15:53
![]() |
#854
erstellt: 18. Dez 2013, |||
Ich habe ein Problem mit den Schrauben, und zwar die M4XL12, die lassen sich einfach nicht in den silbernen Fuß rein drehen, und auf den Fuß kommt ja diese schwarze Plastikhalterung mit den Schrauben ! Ich habe den 50 Zoll Hat jemand es hinbekommen, die Schrauben reinzubekommen, Habe mir schon den ersten Bit total ruiniert ! Bin ich einfach zu doof, oder gibt es da einen Trick ! |
||||
Rohliboy
Inventar |
16:13
![]() |
#855
erstellt: 18. Dez 2013, |||
Achso, naja kann schon sein. War ja nur so eine Idee. |
||||
|
||||
colin84
Ist häufiger hier |
16:33
![]() |
#856
erstellt: 18. Dez 2013, |||
Ich muss leider nochmal fragen, hört jemand eine fiepen von euch bei der Umwandlung von 2 SBS Bildern zu 3D ? Oder geht das nur meinen Gerät so ? |
||||
technisat999
Stammgast |
16:59
![]() |
#857
erstellt: 18. Dez 2013, |||
Guten Abend zusammen, hat vielleicht einer für mich die Bildeinstellung unter Bildmodus Standart die man wirklich empfehlen kann. Es sind hier schon einige unter Film geschrieben worden, die mir aber zu Farblos sind . vielen dank im voraus .... Mit freundlichen Grüßen Mario ![]() [Beitrag von technisat999 am 18. Dez 2013, 17:00 bearbeitet] |
||||
steveo06
Stammgast |
17:25
![]() |
#858
erstellt: 18. Dez 2013, |||
ich habe zwar erst zwei 3d filme gesehen, aber weder bei sbs noch bei ou konnte ich ein fiepen vernehmen. |
||||
Ribéry7
Ist häufiger hier |
19:17
![]() |
#859
erstellt: 18. Dez 2013, |||
Hab etwas rumgespielt und momentan folgende Einstellungen, mit denen ich, zumindest von der Farbe her, soweit zufrieden bin.. Bildmodus: STANDARD Hintergrundbel.: 11 / Öko-Sensor: EIN 7 Kontrast: 88 Helligkeit: 44 Schärfe: 30 Farbe: 50 Farbton: G50/R50 Optimalkontrast: AUS Schwarzton: DUNKEL Hautton: 0 Nur RGB-Modus: AUS Farbraum: AUTO Gamma: 0 Expertenmuster: AUS Bewegungsbel.: AUS Farbton: WARM1 Digital aufbereiten: AUTO (ggf. AUS, ehrlich gesagt keinen Plan) MPEG-Rauschfilter: AUTO (siehe "Digital aufbereiten") Filmmodus: AUS Motion Plus: KLAR Schwarz-Optimierung: AUS Weißabgleich: R Offset 19 G Offset 28 B Offset 24 R Gain 24 G Gain 24 B Gain 23 ..hab ich von einem User hier übernommen, leider finde ich gerade dessen Namen/Post nicht. Nimmt den Rotstich und gefällt mir ganz gut, danke! Wegen Motion Plus: Einzig mit der Einstellung "KLAR" scheint (bei mir) das Ruckeln gemindert zu werden. [Beitrag von Ribéry7 am 18. Dez 2013, 19:19 bearbeitet] |
||||
Triplesix
Ist häufiger hier |
19:17
![]() |
#860
erstellt: 18. Dez 2013, |||
Diese würden mich auch interessieren. Ich probiere auch gerade mit dem Modus Standard herum. |
||||
technisat999
Stammgast |
20:52
![]() |
#861
erstellt: 18. Dez 2013, |||
Vielen lieben Dank |
||||
Ribéry7
Ist häufiger hier |
21:05
![]() |
#862
erstellt: 18. Dez 2013, |||
Kein Problem.. Kann man ja dann den eigenen Wünschen noch anpassen, nur so als Grundeinstellung. Werde meinen nun trotzdem wieder zurückgeben. Ultra Clear Panel fehlt mir, merkt man dann doch ziemlich deutlich wenn man durch die C-Serie dran gewöhnt ist. ![]() [Beitrag von Ribéry7 am 18. Dez 2013, 21:06 bearbeitet] |
||||
colin84
Ist häufiger hier |
02:14
![]() |
#863
erstellt: 19. Dez 2013, |||
Uff dann hab ich wohl doch ein modell mit problemen erwischt. Schade |
||||
bombjack1.1.2
Schaut ab und zu mal vorbei |
08:27
![]() |
#864
erstellt: 19. Dez 2013, |||
An die jenigen die das quasi "Overclocking" auf F6640 gemacht haben, kann jemand bestätigen ob dann Micro Dimming aktiv ist? LG bombjack @Colin Da wird eine Spule nicht richtig verklebt sein und sich aufschwingen, oder dein Ohr ist sehr empfindlich gegen Hyperfrequenzen. Bei ersterem wird ein Austausch helfen, bei letzterem nur ein Gehörsturz ![]() [Beitrag von bombjack1.1.2 am 19. Dez 2013, 08:31 bearbeitet] |
||||
steveo06
Stammgast |
09:59
![]() |
#865
erstellt: 19. Dez 2013, |||
100% bestätigen kann es leider nicht, da ich nicht genau weiß, wo man das im TV überprüfen kann, was ich Dir aber bestätigen kann ist, seit ich meinen umgestellt habe, ist das Bild kontrastreicher geworden und das schwarz satter, von daher würde ich behaupten das microdimming aktiv ist. |
||||
Oliver2112
Ist häufiger hier |
12:27
![]() |
#866
erstellt: 19. Dez 2013, |||
Hat jemand gute Einstellungen zum PS4 spielen auf der F6500? |
||||
xox
Stammgast |
13:27
![]() |
#867
erstellt: 19. Dez 2013, |||
Mach ich den ganzen Morgen schon. ![]() Modus Film. Port umbenannt in Spiel. Aber den Spielemodus benutz ich bisher nicht. Bei Killzone bemerk ich kein Lag. |
||||
Oliver2112
Ist häufiger hier |
19:39
![]() |
#868
erstellt: 19. Dez 2013, |||
Also du hast einfach den Filmmodus und sonst nichts an den Einstellungen dann geändert? |
||||
DerKai26
Stammgast |
20:57
![]() |
#869
erstellt: 19. Dez 2013, |||
Hallo, nach nur ca. 12 Monaten in diesem Forum scheint sich das Ende und damit ein neuer Fernseher anzubahnen Da mir der Sprung von 42 auf 46/47 Zoll zu unsinnig erscheint und 55 Zoll nicht passt (außer der LG55LA7-8XXX) bleibt die begrente Auswahl der 50Zoll Fernseher Wichtig ist mir eine gute Bewegtbilddarstellung, 3D wird wohl auch mal gegeguckt. Ich möchte mich ungern von meinem GT30 verschlechtern, wobei der mittlerweile auch zwei Jahre alt ist 1. Welchen Fernseher man z.Z. besitzt Panasonic 42GT30 2. Die Sehgewohnheiten d.h. der ungewähre Anteil an dem was man sich so anschaut 60% HD (Sky Fussball, Filme, Bluray) , 10% SD (eig nur N-TV) und 30% PS4 3. Der Sitzabstand zum Fernseher 3,00 bis 3,50 4. Welche Größe der neue Fernseher haben sollte 50" da ich genau 117cm max Platz habe 5. Wieviel man ausgeben möchte 900 - 1500 6. Ob die PC Nutzung wichtig ist? (vorallem 1:1 Pixelmapping) Nein 7. Spielt HDTV eine Rolle für die Zukunft? (Xbox360, PS3, Premiere HDTV, Blu-Ray oder HD-DVD etc...) 100% 8. Wird der TV meistens in einer hellen Umgebung oder in einem abgedunktelten Raum benutzt? 50% nachmittags (Buli Samstags Sonntags), 50% abends, links Terassentür mit Nachmittagssonne im Sommer 2m entfernt 9. Eventuell schon eine Technik (LCD, Plasma, CRT, Rückpro, Projektor) oder ein bestimmtest Gerät (bsp. Panasonic TH-42PV500E) das man näher ins Auge gefasst hat SamsungUE50F6500/6640 - Panasonic 50GTW60 - LG55LA8609 |
||||
colin84
Ist häufiger hier |
07:40
![]() |
#870
erstellt: 20. Dez 2013, |||
na solange das erste Problem durch einen Umtausch behoben wird bin ich zufrieden, den Gehörsturz kann ich mir zur Not noch selbst beibringen ![]() thx bombjack |
||||
xox
Stammgast |
09:26
![]() |
#871
erstellt: 20. Dez 2013, |||
Sorry, aber die Kaufberatungsabteilung finden sie im 3. Stock. Hier ist die Abteilung "Einstellungen des UE46F6500". Sowas macht doch jeden Thread kaputt. @Oliver2112 Ja, bisher nur umgestellt auf Film und bin sehr zufrieden, auch wenn die "Modder" hier die Augenbrauen hochziehen werden. ![]() Evtl werde ich später noch mal am TV rumspielen. Momentan mach ich das lieber am Killzone Bundle. ![]() |
||||
Slim_Krid
Ist häufiger hier |
13:28
![]() |
#872
erstellt: 20. Dez 2013, |||
kurze frage, wer guck denn mit seinem f6500 über sattelit? ich benutze den integrierten tuner und bin mit dem bild noch nicht wirklich zu frieden. meine signalstärke beträgt 60-80 je nach programm und die signalqualität ist bei 80-95 auch je nach programm. ist das bei euch auch so? kann man mit einem externen reciver mehr raus holen? hoffe ich bin nicht der einzige der über sat schaut und ihr mir ein wenig helfen könnt. danke schonmal |
||||
steveo06
Stammgast |
13:57
![]() |
#873
erstellt: 20. Dez 2013, |||
ich benutze ebenfalls den internen sat receiver und bin sehr damit zufrieden, jedoch weiß ich nicht wie die die signalstärke und qualität angezeigt bekomme, wie geht das? |
||||
videojo
Ist häufiger hier |
13:59
![]() |
#874
erstellt: 20. Dez 2013, |||
Ich schaue auch über den internen Sat-Tuner, bei HD-Sendern ist alles in Ordnung, die Qualität bei SD-Sendern ist nicht so toll, deshalb ja die Umstellung im Service-Menü auf 6500@6640@6750+ Anpassung der Farbwerte unter adc/wb whitebalance rot: von 138 auf 129-131 je nach Geschmack und blau von 151 auf 135. Jetzt entspricht mein SD-Bild dem meines Samsung der C-Serie. [Beitrag von videojo am 20. Dez 2013, 14:04 bearbeitet] |
||||
videojo
Ist häufiger hier |
14:02
![]() |
#875
erstellt: 20. Dez 2013, |||
Signalinformationen : entweder über das setup-menü :unterstützung-eigendiagnose oder einfach die info-taste auf der fb gedrückt halten |
||||
Slim_Krid
Ist häufiger hier |
14:12
![]() |
#876
erstellt: 20. Dez 2013, |||
Könntest du mal bitte deine Bild einstellung posten? Wäre dir sehr dankbar dafür. Signal Stärke und Qualität guckst du im Menü letzter punkt glaub ich und dann eigendiagnose. Kannst ja auch mal schreiben was du für werte hast. Würde ich mir von allen sat Benutzern wünschen. Bitte dazu schreiben ob interner oder externer tuner/reciver |
||||
steveo06
Stammgast |
14:28
![]() |
#877
erstellt: 20. Dez 2013, |||
ich benutze diese, sowohl für TV (SD/HD) und HD-Filme (mkv): ![]() @videojo danke Dir! |
||||
Slim_Krid
Ist häufiger hier |
14:35
![]() |
#878
erstellt: 20. Dez 2013, |||
ok dann werd ich die nachher auch mal probieren. vieleicht werd ich ja überrascht^^ da du stammgast bist hoffe ich mal drauf das du etwas mehr ahnung von der materie hast als ich. sollen die einstellungen denn auch für sat empfang sein oder sind das einfach welche die ehr persöhnlich am besten findet? was habt ihr denn für einstellungen z.b. für die xbox/ps? da müsste das bild ja zu 100% in hd ankommen und deshalb auch die beste qualität zeigen.oder? |
||||
steveo06
Stammgast |
14:39
![]() |
#879
erstellt: 20. Dez 2013, |||
ich selber habe sie nicht eingemessen, wenn du das meinst, bin aber mit den genannten werten sehr zufrieden, wie es sich jedoch bei spielekonsolen verhält, kann ich dir leider nicht sagen, da meine ps3 an einen plasma hängt ![]() |
||||
Slim_Krid
Ist häufiger hier |
14:54
![]() |
#880
erstellt: 20. Dez 2013, |||
ich hab leider nur den einen und darauf läuft alles was ich hab xbox one, bluray,ps3,und halt der set empfang mit hd+. und deshalb suche ich auch gerne für alles einstellungen:) obwohl ich mit dem bild bei xbox und bluray eigentlich zu frieden bin. könnte es sein das das bild bei einem sitzabstand von 2,70metern zum 55zöller generell schlechter wirkt? |
||||
xox
Stammgast |
14:57
![]() |
#881
erstellt: 20. Dez 2013, |||
Nein. Nur wenn du ein Spiel hast das nativ 1080p liefert. Dürfte ja klar sein. Und das macht kaum ein Xbox 360 oder PS3-Spiel. Da mußt du schon Next Gen nehmen. Und da auch die Ps4. Die Xbox One liefert bei fast keinem Spiel 1080p. Die ist zu schwach. |
||||
Slim_Krid
Ist häufiger hier |
15:25
![]() |
#882
erstellt: 20. Dez 2013, |||
stimmt hast ja recht...dann müsse ich schon killzone auf der ps4 zocken. aber das die xbox one zu schwach ist würd ich nicht sagen bei bf4 z.b. tut sich da entweder gar nichts oder wenn ist die one version optisch schöner ![]() aber zurück zum thema |
||||
xox
Stammgast |
16:14
![]() |
#883
erstellt: 20. Dez 2013, |||
Naja, ist ein anderes Thema. Du weißt, daß fast alle X1 Spiele maximal in 900p laufen? Das kann gut aussehen, wie bei Ryse. Ist wie hier beim Sammy, man kann alles weichzeichnen und verschönern. Aber wenn du solche Sachen fragen mußt, ist es müßig dir alles zu erklären. Das ist das falsche Forum dafür. |
||||
c0de
Stammgast |
21:16
![]() |
#884
erstellt: 20. Dez 2013, |||
Beide Konsolen liefern natürlich ein 1080p-Signal an den Fernseher, auch wenn sie wie Battlefield 4 nicht in 1080p gerendert werden. Da muss der Fernseher nichts mehr "rausholen" oder skalieren. |
||||
Mathias17und4
Schaut ab und zu mal vorbei |
21:23
![]() |
#885
erstellt: 20. Dez 2013, |||
Da ja das Thema "SD-Bildqualität" oft bemängelt wird, so kann ich sagen, dass die Einstellung "Digital aufbereiten" auf "auto" hier eine brauchbare Verbesserung darstellt. |
||||
Shakes
Stammgast |
08:42
![]() |
#886
erstellt: 21. Dez 2013, |||
Aufgrund eines HQ Antennenkabels empfange ich ein sehr gutes Bild und kann hier "Digital aufbereiten" auf "mittlere" Stufe sehr empfehlen (nur bei SD). Ich habe nach langen tüffteln ein tolles Bild gezaubert und bin sehr zufrieden. Schade das der Samsung nicht die Möglichkeit bietet das Bild auf 720p/1080i/p zu skalieren. Mit meinem Technotrend Receiver (via Onkyo AV) hatte ich mit 720p ein extrem gutes SD Bild. Aber wenn ich die beiden Geräte nutze, dann muss ich auf viele Funktionen des Samsung verzichten. |
||||
>Spider<
Inventar |
09:04
![]() |
#887
erstellt: 21. Dez 2013, |||
![]() Wie soll ein Antennenkabel ein sehr gutes Bild machen? |
||||
c0de
Stammgast |
09:30
![]() |
#888
erstellt: 21. Dez 2013, |||
Vielleicht ist es eins von Oehlbach?! ![]() |
||||
Shakes
Stammgast |
09:47
![]() |
#889
erstellt: 21. Dez 2013, |||
Also vorher hatte ich ein ganz billiges weisse Antennenkabel (aus VHS Zeiten). Mit digital TV (SD Unitymedia Kabel) hatte ich ein sehr grobkörniges und verwaschenes Bild und ab und zu kam es zu Rucklern/Artefakten. Ich habe mir dann ein Oelbachkabel bei Amazon gekauft (30,-) und kann sagen dass ich jetzt ein ganz 'klares' Bild habe (ist einfach so). Bei meinem eh. Technotrend Receiver hatte ich nun immer 100% Signalstärke, vorher brach das Signal immer kurz ein. Ob technisches relevant oder nicht aber ich habe den Eindruck, dass ich nun ein viel besseres und klareres Bild habe wie vorher. |
||||
Student09
Ist häufiger hier |
14:30
![]() |
#890
erstellt: 21. Dez 2013, |||
Bei einer digitalen Bildübertragung gibts die Zustände Bild/kein Bild. Aber Unterschiede in der Schärfe? Wo sollen die herkommen? Ist doch kein Analogsignal dass jetzt weniger rauscht oder so |
||||
tremonia
Neuling |
16:51
![]() |
#891
erstellt: 21. Dez 2013, |||
Hallo, ich habe seit eine Woche den Samsung UE46F6500 und bin eigentlich zufrieden, wäre da nicht ein seltsamer Effekt, den ich mich nicht erklären kann. Ich habe einen Apple TV angeschlossen, der ja in seinen Menüs sehr viel schwarz verwendet. Normalerweise ist die Menüschrift in einem hellen, kräftigen Weiß. Das aber nur wenn auf derselben Seite ein farbiges Symbol (oder ähnliches) zu sehen ist. Befinde ich mich auf einer Menüseite, auf der NUR die Schrift zu sehen ist (also kein anderes farbiges Element), dann regelt der Samsung die Helligkeit deutlich nach unten und das helle Weiß wird sofort sehr schwach and wirkt extrem abgedunkelt. Das Ganze zeigt sich auch ganz gut, wenn ich ein über HDMI angeschlossenes Gerät ausschalte. Selbst das Menü vom Samsung dunkelt sich dann extrem ab. Vielleicht werdet ihr aus meinen Einstellungen schlau und könnt eine Diagnose stellen. Danke schon mal im Voraus: Bildmodus Standard Hintergrundbel.: 20 Kontast: 95 Helligkeit: 45 Schärfe: 20 Farbe: 45 Farbton (G/R) G50 R50 Erweiterte Einstellung Optimalkonstrast: Aus Schwarzton: Aus Hauton: 0 Nur RGB-Modus: Aus Farbraum: Nativ Weißabgleich: Alle Werte auf 25 Gamma: 0 Expertenmuster: Aus Bewegungbeleuchtung: Aus Bildoptionen Digital aufbereiten: Auto MPEG-Rauschfilter: Auto Motion Plus: Aus Schwarz-Optimierung: Aus [Beitrag von tremonia am 21. Dez 2013, 16:57 bearbeitet] |
||||
>Spider<
Inventar |
17:16
![]() |
#892
erstellt: 21. Dez 2013, |||
Bildmodus Film verwenden; dann ist das Global Dimming aus. |
||||
Turry
Schaut ab und zu mal vorbei |
09:00
![]() |
#893
erstellt: 22. Dez 2013, |||
Mal eine doofe Frage.... Ich würde nun gerne meinen DVD Player mit der Universalfernbedienung verbinden. Das Problem ist nun das der Fernseher an der Wand hängt und ich den IR OUT nicht finde. Kann mir jemand sagen wo der ist? Hinten bei den ganzen Anschlüssen ist der nicht bei.... |
||||
tremonia
Neuling |
12:10
![]() |
#894
erstellt: 22. Dez 2013, |||
Danke. Daran hat es gelegen. ![]() Leider gefällt mir der Filmmodus überhaupt nicht. Ich habe aber mal gegooglelt und in einem internationalen Forum folgende Lösung gefunden, die mich eigentlich sehr zufrieden stellt. Im Standardmodus: - Helligkeit auf 53 stellen - Beim Weißabgleich die Werte verändern auf: R-Offset - 12 G-Offset - 12 B-Offset - 12 R-Gain - 25 G-Gain - 25 B-Gain - 25 Jetzt ist das Dimming so minimal, das es eigentlich überhaupt nicht mehr stört. ![]() |
||||
Triplesix
Ist häufiger hier |
13:28
![]() |
#895
erstellt: 22. Dez 2013, |||
Da ich auch gerade mit dem Bildmodus Standard herum probiere mich aber das Dimming extrem stört wollte ich fragen ob jemand weis wie man das Backlight Dimming bzw. CE Dimming im Service Menü komplet abschalten kann. Mit dem Code 0000 unter advanced kommen bei mir auch 3D Einstellungen. Das funktioniert anscheinend anders als bei der ES Serie. Der Trick mit der Helligkeit auf 53 und den Wert 12 bei den ersten 3 Punkten des Weißabgleichs funktionert bei mir irgendwie auch nicht so richtig. |
||||
tremonia
Neuling |
13:31
![]() |
#896
erstellt: 22. Dez 2013, |||
Ich hatte auch versucht, im Service Menü etwas abzuändern. Aber wie du schon sagst, lässt sich im Menüpunkt Advanced nichts abändern. Nach der Eingabe von "0000" kommt nur eine zusätzliche Einstellungsmöglichkeit für 3D. Bist du sicher, dass du den Helligkeitstrick richtig angewendet hast? Also ein ganz klein bisschen vom Dimming bleibt. Aber es ist wirklich gering. |
||||
-Didée-
Inventar |
15:23
![]() |
#897
erstellt: 22. Dez 2013, |||
Gell, das funktioniert ziemlich gut. Der Vollständigkeit halber: der Trick ist in den 'internationalen' Foren erst dann aufgetaucht, nachdem er ![]() ![]() @Triplesix: Das muss aber funktionieren. Evtl. musst Du mit der Helligkeit höher als 53, das kann auch im Bereich 55..60 liegen. Einfach probieren ... den Weißabgleich erst mal auf 25 lassen, dann bei entsprechenden Szenen die Helligkeit gerade so weit hochregeln, dass das Dimming eben nicht mehr greift (oder nur noch ganz wenig. Ein wenig Dimming kann ja durchaus wünschenswert sein.) Wenn der Helligkeitswert gefunden ist, dann eben die drei Offset-Werte so weit herunterdrehen, dass Schwarz wieder Schwarz ist. (Kontrolle z.B. bei Film-Abspann - bei Reduzierung der Bias-Werte wird der Hintergrund dunkler und dunkler ... und an dem Punkt, an dem er nicht mehr noch dunkler wird, ist der Schwarzpunkt wieder optimal.) Wie schön war's doch bei der D-Serie, da konnte man das Dimming noch über einen extra Parameter in 5 Stufen nach Wunsch einstellen. Sowohl im "Film"- als auch im "Standard"-Modus. ![]() |
||||
whitehunter
Stammgast |
05:56
![]() |
#898
erstellt: 23. Dez 2013, |||
Wie kann mna nir hintergrundbel. auf 20 stellen. Sind eure tv's kaputt? Ich hab auf 8 und alles ist perfekt zu sehen....mehr verschlimmert alles nur |
||||
kreXpharm
Ist häufiger hier |
07:37
![]() |
#899
erstellt: 23. Dez 2013, |||
Ich glaube eher dein Gehirn ist zu schwach ![]() Ich habe bei mir jetzt einfach alles auf Standard zurückgesetzt und anschließend alle "Bildoptimierer" ausgestellt. Motion Plus habe ich ausprobiert, auf Klar stottert das Bild zu sehr, ebenso wenn es auf Aus steht. Auf Standard konnte ich mich damit anfreunden. Diese ganze Einstellerei findet doch sonst kein Ende, da findet man immer wieder was und im Endeffekt sind es meist Placebo-Effekte. Aber jeder wie er will, ich habe damit jetzt abgeschlossen und jeder der bei mir Filme schaut sagt das Bild sieht astrein aus. |
||||
Triplesix
Ist häufiger hier |
07:39
![]() |
#900
erstellt: 23. Dez 2013, |||
@Didée Naja, ich bin jetzt mit der Helligkeit auf knapp über 60 und er dimmt immer noch. Zwar nicht mehr so stark aber trotzdem. Muss Gamma eigentlich auf 0 bleiben dass es besser funktioniert, ich bin auf -1. Es wäre eben super wenn man das Dimming im Service Menü ganz abschalten könnte, dann müsste man nicht lange herumprobieren. |
||||
whitehunter
Stammgast |
09:42
![]() |
#901
erstellt: 23. Dez 2013, |||
Motion auf standard. Alle bildverbesserer auf off....Wenn die quelle gut ist, dann ist das bild auch perfekt. Bei den meisten ist das Bild mist, weil die Quelle mist ist.....in koeln ueber unitymedia hd recorder ist das Bild einfach perfekt! Es sei denn, die Aufnahmen sind mit minderwertigen Kameras gedreht worden ![]() |
||||
technisat999
Stammgast |
09:49
![]() |
#902
erstellt: 23. Dez 2013, |||
genau so ist es....Standart und alle Bildoptimierer auf aus stellen sowie Motion auf Standard und das Bild ist TOP ![]() |
||||
-Didée-
Inventar |
10:04
![]() |
#903
erstellt: 23. Dez 2013, |||
Noch besser wäre, wenn die Dimming-Option ganz einfach im Bildmenü stehen würde, so wie bei der D-Serie ... Ansonsten kannst Du ruhig weiter im Servicemenü 'rumspielen. Falls Du die Kiste dabei zerschießt, hast Du gleich 2 Vorteile: 1) Wenn der TV nicht mehr funktioniert, dann macht er auch kein Dimming mehr. ![]() 2) dann kannste losziehen und einen neuen TV kaufen, der solches Dimming gar nicht erst macht. ![]() Wenn Dir beim Workaround eine Helligkeit von 60 nicht genug Dimming rausnimmt, dann geh' doch auf 65, und wenn das noch nicht reicht, geh' auf 70. Ist doch alles OK, solange der Regelbereich im Weiß-Offset noch ausreicht. Funktionieren tut das auch mit jedem Gamma-Wert, allerdings beeinflusst der Gamma-Wert, wie stark man die Helligkeit ändern muss. Bei Gamma kleiner Null wird der angehobene Schwarzpunkt wiederum abgesenkt. Der einzige Knackpunkt ist, dass man bei dieser methode bei einem gegebenen Gamma-Wert bleiben muss, man kann das Gamma hinterher nicht mehr ändern. Bzw, wenn man das Gamma ändern will, dann muss man auch den Weißabgleich wieder anpassen. Also, entweder stell es so ein bis es passt, oder gewöhne Dich an das Dimming, oder gewöhne Dich an Bildmodus Film, der ja von Haus aus kein Dimming macht. |
||||
risibob
Hat sich gelöscht |
11:40
![]() |
#904
erstellt: 23. Dez 2013, |||
![]() Für den fall aller fälle ![]() |
||||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
samsung f 55 6640 banding , clouding . sanco am 09.06.2013 – Letzte Antwort am 11.06.2013 – 4 Beiträge |
Wie 46A656 am besten testen? hagen_fenris am 20.10.2008 – Letzte Antwort am 21.10.2008 – 6 Beiträge |
Probleme/Einstellungen UE46F6500 nycore am 28.12.2014 – Letzte Antwort am 29.12.2014 – 4 Beiträge |
Banding beim F6500 Regel oder Ausnahme? frantastic am 16.09.2013 – Letzte Antwort am 13.03.2014 – 110 Beiträge |
Samsung UE46F6500 Problem mit 3D dal3838 am 11.02.2014 – Letzte Antwort am 11.02.2014 – 6 Beiträge |
Hilfe bei UE46F6500 ! Heavy_Fuel_76 am 08.01.2014 – Letzte Antwort am 09.01.2014 – 2 Beiträge |
Neuling hat ein paar sehr wichtige Fragen zum LE32r32B! Kinse am 12.05.2007 – Letzte Antwort am 13.05.2007 – 3 Beiträge |
An UE40D8090/7090 Besitzer, Banding/Clouding? onkeldog am 29.10.2011 – Letzte Antwort am 31.10.2011 – 3 Beiträge |
Samsung Q9FN - DSE / Banding / Clouding QDog am 05.01.2019 – Letzte Antwort am 12.08.2019 – 8 Beiträge |
Samsung UE32C6700 - Wie am besten TV aufnehmen? pete25 am 13.02.2011 – Letzte Antwort am 14.02.2011 – 4 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Samsung der letzten 7 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- **Gelöst** Anynet+ funktioniert plötzlich nicht mehr
- Samsung 2020 - Apps in Startseite verschieben/entfernen
- UE42F5370SSXZG obere Bildhälfte plötzlich dunkler
- Samsung UE46D5700 Neustart-Endlosschleife? Kälte ist die Lösung!!! (Gelöst)
- Problem: 2x Samsung Fernseher eine Fernbedienungsfrequenz?
- Dolby Digital oder DTS NEO 2:5?
- Samsung: Bildeinstellungen erklärt oder "das perfekte Bild"
- Falsches Seiten-Verhältnis bei Amazon Prime Video und Samsung KU6459
Top 10 Threads in Samsung der letzten 50 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- **Gelöst** Anynet+ funktioniert plötzlich nicht mehr
- Samsung 2020 - Apps in Startseite verschieben/entfernen
- UE42F5370SSXZG obere Bildhälfte plötzlich dunkler
- Samsung UE46D5700 Neustart-Endlosschleife? Kälte ist die Lösung!!! (Gelöst)
- Problem: 2x Samsung Fernseher eine Fernbedienungsfrequenz?
- Dolby Digital oder DTS NEO 2:5?
- Samsung: Bildeinstellungen erklärt oder "das perfekte Bild"
- Falsches Seiten-Verhältnis bei Amazon Prime Video und Samsung KU6459
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.520 ( Heute: 8 )
- Neuestes MitgliedDieter6991
- Gesamtzahl an Themen1.558.397
- Gesamtzahl an Beiträgen21.701.509