HIFI-FORUM » Fernseher & Beamer » LCD-Fernseher » Samsung » Samsung UE46F6500 Test/Einstellungen | |
|
Samsung UE46F6500 Test/Einstellungen+A -A |
||||||||
Autor |
| |||||||
atan
Stammgast |
#451 erstellt: 26. Okt 2013, 20:22 | |||||||
Hallo, ich habe auch diese Ruckelprobleme, empfinde sie für sehr störend, nicht sehenswürdig. Habe deshalb den zweiten TV bekommen, aber der ruckelt genauso schlimm. Ohne Motion Plus und der Einstellung "Glätten" geht bei mir gar nichts. Nun habe ich mal irgendwo gelesen, dass auch die Einstellung "Filmmodus" damit zutun hat? Sollte das jemand getestet haben, dann helft mit bitte damit. Ach ja "apovis2105" hatte eine verwandte Frage und wurde von "spiderschwein" zur Suchfunktion verwiesen, bitte "spiederschwein" wenn du keine Lust hast zu helfen, dann schreib einfach nicht, es gibt bestimmt genug User die gerne untereinander aushelfen, danke. Gruß |
||||||||
>Spider<
Inventar |
#452 erstellt: 26. Okt 2013, 22:27 | |||||||
Achso, nur weil es Dir zu umständlich ist, oben in das Feld FILMMODUS zu schreiben und auf suchen zu klicken, soll man Dir noch mal haarklein vorkauen, was haarklein im ersten Suchtreffer steht? Ist das dein Ernst? Wenn das zu vielverlangt ist, vergeht einem echte die Lust zu helfen! |
||||||||
|
||||||||
Alessandro81
Schaut ab und zu mal vorbei |
#453 erstellt: 27. Okt 2013, 12:34 | |||||||
Hi Kann mir einer Helfen und mir sagen wo ich mir die User Manuel herunterladen kann? Lg |
||||||||
>Spider<
Inventar |
#454 erstellt: 27. Okt 2013, 12:47 | |||||||
Alessandro81
Schaut ab und zu mal vorbei |
#455 erstellt: 27. Okt 2013, 14:44 | |||||||
Danke vielmals! |
||||||||
atan
Stammgast |
#456 erstellt: 27. Okt 2013, 20:15 | |||||||
Hallo spiderschwein, vielleicht tue ich dir unrecht und du bist gar nicht so wie du dich gibst, dann verzeihe mir. Aber nein, ich werde nicht die Suchfunktion durchgehen wenn ich mit jemanden von euch direkter sprechen kann, bin mit dieser Meinung auch immer gut gefahren, nette User gibt es genug und wem es zuviel wird, der muss doch nicht antworten. Also ich sehe wir haben da große Meinungsunterschiede, aber hier im Forum haben wir Beide nebeneinander doch noch genug Platz. Gruß |
||||||||
>Spider<
Inventar |
#457 erstellt: 27. Okt 2013, 20:23 | |||||||
Die Antwort ist 2sec entfernt, aber man wartet lieber... |
||||||||
-scythe-
Neuling |
#458 erstellt: 29. Okt 2013, 09:29 | |||||||
Es gibt nicht mehr Bilder pro Sekunde, da kann das Gerät auch nichts dran aendern. Es ist das Quellmaterial an sich. x Bilder pro Sekude bleiben x Bilder pro Sekunde. Und die werden halt wiedegegeben. Für dein Emfpinden ist die Framerate einfach nicht hoch genug. Die Bewegungen sind gleichmässig, aber sprunghaft (weil nur eine bregrenzte Anzahl Bilder pro Sekunde). Auf einem CRT siehst du das nicht, da das Bild flackert (es wird ständig neu aufgebaut) und dein Gehirn kompensiert das. Da entsteht kein Problem im Fernseher, es ist die Technik an sich, wie bereits von jemand anderem hier beschrieben. Wenn dir das Motion Plus beim 6500er nicht ausreicht, dann solltest du vielleicht mal ein Gerät der Oberklasse antesten, ob die Zwischenbildberechnung, Pulsierendes Backlight (simuliert flackern vereinfacht gesagt, Samsung hat das mal LED Motion Plus genannt) samt local dimming für dich angenehmer ist. Aber es ist auch ein bisschen Gewöhnungssache. Ich rede hier nicht von pulldown, deinterlacing, nicht 1:1 Frameraten und was auch immer. Aber das passt auch nicht für jeden. Der 6500er bringt hier keine Wunder, aber für die Preisklasse bekommst du leider nicht mehr. |
||||||||
trixxlock
Schaut ab und zu mal vorbei |
#459 erstellt: 01. Nov 2013, 12:11 | |||||||
Hallo, bin seit gestern auch Besitzer eines 46F6500. Da ich nie vorher einen TV hatte habe ich ein paar Fragen zur Konfiguration: 1. Wie spiele ich am besten .mkv Dateien vom PC aus ab? Über das Netzwerk und mit dem Samsung Player? oder über HDMI und mit VLC Media Player? vielleicht gibt es einen Guide hier im Forum? 2. Könnte ich ein Blu Laufwerk in den PC einbauen zum abspielen? oder ist es schlauer das über einen externen Player zu machen? Danke |
||||||||
trixxlock
Schaut ab und zu mal vorbei |
#460 erstellt: 03. Nov 2013, 09:27 | |||||||
Problem gelöst |
||||||||
hififreak2
Stammgast |
#461 erstellt: 03. Nov 2013, 11:36 | |||||||
Eine Frage zu den 3D-Brillen, schalten diese automatisch aus? |
||||||||
trixxer
Ist häufiger hier |
#462 erstellt: 03. Nov 2013, 14:05 | |||||||
@hififreak2 Jup, wenn der 3D-Modus des Fernsehers beendet wird werden die Brillen mit ausgeschaltet, habe da nämlich auch gleich als erstes drauf geachtet, also zumindest bei meinem 55" 6500er ist das so. Grüße |
||||||||
honk0007
Ist häufiger hier |
#463 erstellt: 03. Nov 2013, 15:19 | |||||||
Hallo zusammen, habe auch beim Saturn zugeschlagen und mir den UE46F6500 geholt fürs Wohnzimmer. Ich betreibe am HDMI Port eine Panasonic Soundbar SC BFT 800 und schaue TV über dein eingebauten Sat Receiver (und ohne HD+ natürlich). Gibt es gute Vorschläge für die Bildeinstellungen? Kann man für TV und HDMI die gleichen Einstellungen nehmen ? ARC funktioniert bei mir auch irgendwie nicht, oooooder ich bin zu dämlich. Das will ich natürlich nicht kategorisch ausschliessen |
||||||||
risibob
Hat sich gelöscht |
#464 erstellt: 03. Nov 2013, 18:52 | |||||||
Das sind meine Einstellungen, will auch andere daran teilhaben lassen. Bildmodus ...Bildmodus ...................Standard ...Hintergrundbel...............17 ... Kontrast........................95 ...Helligkeit...................... 45 ...Schärfe........................ 12 ... Farbe............................42 ...Farbton(G/R)...........G50.....R50 Bildformat ... Bildformat ...................Bildanpassung 3D PIP .................................Aus Erweiterte Einstellungen .....Optimalkontrast ........... Gering .....Schwarzton...................Dunkel .....Hautton ........................0 .....Nur RGB-Modus............Aus .... Weißabgleich .....Gamma........................0 .....Expertenmuster.............Aus .....Bewegungsbel...............Aus Bildoptionen .... Farbton.........................Warm1 ....Digital aufbereitung..........Aus ....MPEG-Rauschfilter..........Aus ....HDMI-Schwarzp. ............Normal .... Filmmodus .....................Auto2 .Motion Plus ...................... Benutzerdef. ....Unschärfemind.................5 ....Judder-Minderung.............0 .... LED Clear Motion.............Aus . Schwarz Optimierung ..........Aus Bild aus Bildmodus anwenden...........Alle Quellen Bild zurücksetzten [Beitrag von risibob am 03. Nov 2013, 18:55 bearbeitet] |
||||||||
Volli76
Neuling |
#465 erstellt: 05. Nov 2013, 08:45 | |||||||
Moinsen, ich bin derzeit am überlegen mir den 6500er in 55" zu kaufen. Mich interessiert jetzt folgende Frage, ich schalte Nachts meine Anlage komplett Stromlos, hat das Auswirkungen auf den Speicher vom Fernseher, sprich verliert der Fernseher durch das Stromlos schalten seine Einstellungen ? Danke Marco |
||||||||
Codi333
Ist häufiger hier |
#466 erstellt: 05. Nov 2013, 09:12 | |||||||
Nein, die Einstellungen bleiben erhalten. |
||||||||
evergrace
Ist häufiger hier |
#467 erstellt: 06. Nov 2013, 17:16 | |||||||
ist der TV auch zockertauglich (ps4)? spiegelt das Display auch so sehr wie zb. beim LG 6608? gibt es auch Soundbars die von der Höhe her vor dem TV passen (mit Standfuß)? |
||||||||
Merkur99
Ist häufiger hier |
#468 erstellt: 06. Nov 2013, 21:54 | |||||||
PS4: es gibt einen Game Modus, der Input Lag ist darin für normale Spieler in jedem Fall ausreichend, Profi- Spieler, die Online Shooter spielen bei denen es auf jeden Frame ankommt müssen allerdings zu den teuren Sonys greifen (glaube W805 und 905 sind Top was das angeht) Spiegeln: der F6500 hat eine leicht mattierte Frontscheibe, ich habe seitlichen Tageslichteinfall, bei mir stört nichts. Der TV ist auch so leuchtstark, dass man die meisten Spiegelungen mit mehr Hintergrundbeleuchtung wegbekommen sollte. Soundbar hab ich nicht, braucht man aber nicht unbedingt, der eingebaute Sound ist ganz ok. Für Filme in 5.1 braucht es eh eine Anlage. |
||||||||
Meister1969
Ist häufiger hier |
#469 erstellt: 08. Nov 2013, 19:03 | |||||||
Hallo.Hab einen Samsung UE40F6500 und kann beim Bildformat die Bildanpassung nicht anwählen (angegraut) Beim Bildmodus hab Ich Standard eingestellt Hilfe |
||||||||
risibob
Hat sich gelöscht |
#470 erstellt: 09. Nov 2013, 05:59 | |||||||
Die Funktion ist nur beim externen Sat box freigegeben. |
||||||||
Rohliboy
Inventar |
#471 erstellt: 09. Nov 2013, 09:50 | |||||||
Quatsch! |
||||||||
-Didée-
Inventar |
#472 erstellt: 09. Nov 2013, 12:17 | |||||||
Schreib doch das richtige gleich noch dazu: dass nämlich Bildformat="Bildschirmanp." nur bei 1080i/p Quellen (FullHD) verfügbar ist, aber nicht bei 720p (HD der Öffies) oder 576i (SD). |
||||||||
Pikadusa
Ist häufiger hier |
#473 erstellt: 12. Nov 2013, 12:06 | |||||||
Bekomme demnächst meinen 55F6500 und hab deshalb den kompletten Thread gelesen. Einige schreiben ja hier, daß sie auch alle 16 (oder mehr) Seiten gelesen haben. Bei mir sind es aber aktuell nur 9 Seiten. Kann man die Länge der Seiten einstellen, sodaß es dann weniger Seiten sind? Glaub ich ja nicht, da ich bis zu dieser Antwort gar nicht eingeloggt war. Wieso haben also manche ca. die doppelte Anzahl Seiten in diesem Thread? |
||||||||
Rohliboy
Inventar |
#474 erstellt: 12. Nov 2013, 12:36 | |||||||
Das hängt von der Bildschirmauflösung ab, glaube ich. Auf meinem Smartphone sind es auch immer mehr Seiten. |
||||||||
Pikadusa
Ist häufiger hier |
#475 erstellt: 12. Nov 2013, 13:12 | |||||||
Hab ich auch zuerst gedacht, aber ich muß ja auch ewig nach unten scrollen bis ich am Ende der jeweiligen Seite angelangt bin. Ist ja aber nichts so wichtig. Sorry für's OT. Bin nur immer neugierig und will alles unter Kontrolle haben.
Danke. Irgendwer sucht das schon mal und ist dann dankbar. Endlich auch mal einer der das, was er nach seiner Frage selbst rausgefunden hat, auch anderen mitteilt. Und nicht nur schreibt "Habs rausgefunden" oder "Erledigt". Das finde ich nämlich eine ziemliche Unart in den Foren. Erst fragen, aber dann andere unwissend zurücklassen während man selbst glücklich ist. So wie trixxlock etwas weiter oben: Nicht gerade hilfreich [Beitrag von Pikadusa am 12. Nov 2013, 14:38 bearbeitet] |
||||||||
trixxlock
Schaut ab und zu mal vorbei |
#476 erstellt: 12. Nov 2013, 14:21 | |||||||
Hier meine Einstellungen für Größtenteils im Dunkeln schauen. Leicht graue/schwarze Balken sind für mich das einzige was stört an dem Fernseher aber mit einer Lampe oder LED dahinter zu eliminieren. Also für Blu Ray / 720p Serien, normales TV habe ich nicht. Bildmodus ...Bildmodus ...................Film ...Hintergrundbel...............8 / Neu 10 / (4 Öko) ... Kontrast........................95 ...Helligkeit...................... 46 / Neu 45 ...Schärfe........................ 0 / Neu (20 720p) ... Farbe............................47 / Neu 50 ...Farbton(G/R)...........G50.....R50 Bildformat ... Bildformat ...................Bildanpassung 3D PIP .................................Aus Erweiterte Einstellungen .....Optimalkontrast ........... Aus .....Schwarzton...................Aus .....Hautton ........................0 .....Nur RGB-Modus............Aus .....Farbraum Auto .... Weißabgleich .....Gamma........................-1 .....Expertenmuster.............Aus .....Bewegungsbel...............Aus Bildoptionen .... Farbton.........................Warm2 ....Digital aufbereitung..........Aus ....MPEG-Rauschfilter..........Aus ....HDMI-Schwarzp. ............ .... Filmmodus ..................... .Motion Plus ...................... Aus ....Unschärfemind.................0 ....Judder-Minderung.............0 .... LED Clear Motion.............x . Schwarz Optimierung ..........Aus Bild aus Bildmodus anwenden...........Alle Quellen Bild zurücksetzten [Beitrag von trixxlock am 15. Nov 2013, 08:53 bearbeitet] |
||||||||
Pikadusa
Ist häufiger hier |
#477 erstellt: 12. Nov 2013, 19:53 | |||||||
Ich benutz einfach mal diesen Thread. Da der UE55F6500 (den ich demnächst bekomme) mein erster SD TV ist, bin ich absolut unerfahren in 3D. Deshalb vielleicht dumme Frage(n): Hab mir schonmal bei http://biohemmet.se/ und bei http://3dvision-blog.com/forum/viewtopic.php?f=20&t=148 ein paar 3 D Trailer gesaugt um den die 3D Funktionalität des TV zu prüfen. Beim ersten Link sind es mkv-Dateien, beim zweiten avi bzw wmv-Dateien. Bei dem wmv-File wird bei mir (auf dem PC) der Media Player gestartet und ich habe ein Splitscreen-Bild. Wird normal sein. ABER am Anfang des Trailers heißt es "This is a stereoscopic Video File. Use Steroscopic Video Player." Heißt das man muß einen speziiellen Player nehmen und ich würde mit dem Media Player gar nicht 3 D schauen können? Bei den MKV-Files hab ich VLC benutzt. Auch da das Splitscreen Bild. Geht der VLC um 3D nutzen zu können oder (selbe Frage wie oben) muß ich einen speziellen 3D-Player nutzen? Und wie ist es wenn ich die MKVs oder WMVs auf USB Stick kopiere, direkt in dem TV stecke und vom integrierten Player des samung TV abspielen lasse? Geht DAS? Wäre mir sogar am liebsten. Wie gesagt, ich will nur die Funktion testen. Erst nächstes Jahr mal ne Blueray leihen. Hab keinen BR-Player. Muß auf die Ps4 warten. |
||||||||
trixxlock
Schaut ab und zu mal vorbei |
#478 erstellt: 13. Nov 2013, 23:21 | |||||||
Gibt verschiedene 3D Sourcen. Zum testen ist es wohl das einfachste auf USB kopieren und von da abzuspielen. MKV und WMV wird abgespielt vom internen Player. Über VLC sollte es auch funktionieren. Du musst die 3D Taste an der Bedienung drücken und entsprechend auswählen ob das 3D Bild oben/unten geteilt oder links/rechts ist. |
||||||||
Pikadusa
Ist häufiger hier |
#479 erstellt: 14. Nov 2013, 09:29 | |||||||
Alles klar. Danke. |
||||||||
ice13
Neuling |
#480 erstellt: 16. Nov 2013, 15:42 | |||||||
Hallo Leute, bin seit kurzen Besitzer eines UE46F6510 - technisch sollte dieser sich nicht vom 6500 unterscheiden,oder ? Auf jeden Fall probier ich momentan noch an der Bildeinstellung, finde aber nicht das "perfekte". Hab die Grundeinstellung mit einem Burosch-Testbild gemacht, und dann noch etwas nachjustiert ( bei laufendem TV-Programm). Was mich noch irgendwie stört, ist die unzureichende schärfe. Ich schaue hauptsächlich digitales SAT-TV, kein HD ! Ab und an eine Blu-Ray - auch 3D. Vorher hatte ich einen UE40ES6710, welcher mir die digitalen sender um einiges schärfer dargestellt hat. Liegt es am Größenunterschied, dass ich die schärfe nicht anständig hinbekomme ? Hat jemand evtl. Referenzwerte für meine Ansprüche ? Ich poste mal kurz meine derzeitigen Einstellungen: alle Bildoptimierer AUS Bildmodus: Standard Hintergrundbel.: 15 Kontrast; 80 Helligk.:57 Schärfe: 30 Farbe: 40 Farbton(G/R): 50/50 Farbton: Standard was könnte ich eurer Meinung nach noch probieren ? |
||||||||
phono77
Stammgast |
#481 erstellt: 16. Nov 2013, 17:56 | |||||||
technisch besteht kein unterschied. der 6500 ist schwarz, der 6510 weiß.
willkommen im club. du hast meinen thread nicht gelesen? http://www.hifi-forum.de/viewthread-151-26270.html . der grund für die mangelnde schärfe liegt darin, dass samsung aus völlig irrwitzigen gründen, ab der f-serie das ultra-clear-panel erst ab der 7er reihe aufwärts verbaut hat. dieses tolle panel ist für die klare und scharfe darstellung maßgeblich. bei den älteren serien gab es dieses panel auch in der 6er reihe. ich hatte einen aus der c serie und freute mich jeden tag über das klare und scharfe bild. bei der aktuellen f-serie wurde bei dem 6er und den darunter liegenden modellen ein "mattes" panel verbaut, bei dem man nie ein so scharfes, klares bild erhält - und ich habe wirklich alle möglichen bildeinstellungen versucht.
ja, kenne ich. ich trauere auch meinem c6700 nach.
um das gewohnt klare und scharfe bild zu bekommen, bleibt wahrscheinlich nur auf ein teureres 7er, 8er oder 9er modell zu wechseln. oder auf ein gerät anderer marke. auf welches? diese frage habe ich auch in meinem anderen thread gestellt, konnte mir jedoch noch niemand beantworten... |
||||||||
Rohliboy
Inventar |
#482 erstellt: 16. Nov 2013, 18:33 | |||||||
Ja aber nur bis zur D Serie und daher humpelt deine Begründung, der ES6710, den ice13 vorher hatte, hatte ebenso kein UCP. @ice13 Die Größe macht da schon einen Unterschied. So ein TV will schon mit einem ordentlichen Signal versorgt werden und mit ordentlich meine ich HD. |
||||||||
phono77
Stammgast |
#483 erstellt: 16. Nov 2013, 18:48 | |||||||
danke für die info. beim googeln findet man dazu ja unterschiedliches. schade dass bei den ganzen technischen angaben bei den produktbeschreibungen nie erwähnt wird, welches panel jetzt verbaut ist. da gehts immer nur um 200 hz, 400 hz, 800 hz usw. |
||||||||
Rohliboy
Inventar |
#484 erstellt: 16. Nov 2013, 19:29 | |||||||
Das stimmt allerdings. |
||||||||
ice13
Neuling |
#485 erstellt: 16. Nov 2013, 19:51 | |||||||
mal noch eine kleine Off-Topic-Frage: beim Einschalten des Geräts kommt immer Das Smart-Hub Fenster mit dem aktuellen Wiedergabesender. Kann man umstellen,dass einfach der zuletzt gesehene Fernsehsender eingeschalten wird ? So muss ich immer erst Enter drücken, bevor ich ein normales Bild bekomme. |
||||||||
Triplesix
Ist häufiger hier |
#486 erstellt: 16. Nov 2013, 21:23 | |||||||
Hallo, Ich habe mir heute einen 55F6170 besorgt und bin gerade am Einstellen der Settings. Zugespielt wird mit einem HTPC mit einer Radeon HD6870. Ich weis das hier über einen 6500 diskutiert wird aber ich habe einige Einstellungen von Vorposts hier übernommen und ein wenig verändert. Mit der Bildquali bin ich ansich zufrieden jedoch könnte noch einiges verbessert werden wie Schwarzwert, Gamma, Schärfe, ..... Hat jemand ne Idee wie man das verbessert ? oder besser noch hat irgendwer gleiche Bedingungen von euch und könnte seine Einstellungen posten ? mfg LC [Beitrag von Triplesix am 17. Nov 2013, 00:38 bearbeitet] |
||||||||
atan
Stammgast |
#487 erstellt: 19. Nov 2013, 21:42 | |||||||
Hallo, ich hatte bis vor ein paar Tagen auch den F6170, allerdings mit 60". Die Einstellungen und der Bildeindruck werden wohl identisch sein. Die Schärfe war dann ein Grund weswegen ich ihn nicht behalten wollte, ja, er ging sichtbar unschärfer als mein F6370, da war mit Einstellungen auch nichts zu machen. Der Schwarzwert war im Vergleich zu meinen 6370 aber gut, daran hatte ich nichts auszusetzen. Mit dem Gamma, nun da verstehe ich nicht, der Regelbereich ist doch groß, für mich war Gamma mit Einstellung 0 genau richtig. Was mir aber aufgefallen war, wenn ein Bild zu einer anderen Szene wechselte, dann hat er prinzipiell einen Ruckler gemacht, dass war dann mit der Grund warum ich meinen F6370 unbedingt behalten wollte. Das heißt aber nicht, dass der F6110 ein schlechtes Gerät ist, er ist eben technisch überall auf das Nötigste abgewrackt, dafür aber sehr Preisgünstig. Gruß |
||||||||
Triplesix
Ist häufiger hier |
#488 erstellt: 20. Nov 2013, 09:47 | |||||||
Mittlerweile bin ich durchwegs zufrieden mit dem F6170 ! Also die Schärfe habe ich jetzt doch in den Griff bekommen mit den Motion Plus Einstellungen (Unschärfeminderung 9, Judder 1) -> ohne Soap Efekt Schwarzwert könnte noch einen Tick besser sein. Gamma muss ich noch was probieren. Ruckler machts bei mir keine, weder Fussball noch Bluray oder sonst wo ! Bin mir nicht sicher aber glaube der F6370 hat nur ein 50hz Panel. Der F6170 hat ein 100hz Panel da aktiv 3D. |
||||||||
Shakes
Stammgast |
#489 erstellt: 20. Nov 2013, 13:50 | |||||||
Hallo !! Ich ersetze meinen alten Samsung LCD TV den ich bisher mit einem Kabelreceiver Technotrend TT-Micro C834 (Unitymedia) benutzt habe, durch einen neuen Samsung UE46F6500 Smart TV. Meine Frage dazu: Seitdem alle Sender frei empfangbar sind ist ein Kabelreceiver nicht mehr nötig, jedoch geht es mir um Komfortbedienung. Ich bin mit meinem Technotrend TT-Micro C834 sehr zufrieden und somit stellt sich für mich die Frage ob die Bedienung mit dem Samsung UE46F6500 ebefalls komfortabel ist (EPG, Umschaltzeiten, TV Aufnahme, TV Timer, Sendersortierung etc.). Wer kann mir einen Rat geben bzw. wer hat Erfahrung und nutzt den TV DVD-C Tuner..?? Gruß Shakes |
||||||||
Soligor
Stammgast |
#490 erstellt: 20. Nov 2013, 20:17 | |||||||
Zwei Dinge. Zum Einen hängt meiner jetzt an der Wand - Ricoo ® TV Wandhalterung R09 lautet hier die Lösung. Kostet bei Amazon gerade 19€. Ich wollte wissen, welchen Kabelkanal ihr verwendet habt und welcher besonders schick, aber dennoch unauffällig ist? Meine Wand ist weiß, der TV auch. Zum Anderen möchte ich fragen, wie das mit diesem Spionagekram aussieht. Was mir völlig unverständlich ist: Die Nutzung des Smart TV ist nicht möglich, sobald ich z.B. der Datenweitergabe an andere Firmen widerspreche oder ich die Sprachsteuerung nicht verwenden möchte und somit der Sprachaufzeichnung widerspreche! Das heißt also, will ich die Internetfunktionen nutzen, MUSS!! ich der Aufzeichnung des gesprochenen Wortes zustimmen und werde mit einem dämlichen Satz abgespeist, der sinngemäß heißt "alles was Du sagst, wird gespeichert und analysiert - wichtige Gespräche führst Du besser nur, wenn der Fernseher nicht am Stromnetz hängt!" Mir ist klar, dass ein Abhören schon mit den alten "Knochen" möglich war (die einfachen GSM-Handys), aber hier stimmt der Nutzer (das Opfer) vorher sogar zu! Damit wird doch eine Abhöraktion wie z.B. der NSA völlig legitimiert. Was für mich wichtig ist: Zeichnet der Fernseher selbst auf oder tut das nur die "moderne" Fernbedienung?? Und: Macht die das ständig oder nur wenn ich auf die Taste "Voice" drücke?? Das mag sich vielleicht etwas komisch anhören, aber mir ist das durchaus wichtig! Ich habe zwar gestern mal zum Spaß alle Bedingungen akzeptiert, weil ich einfach mal etwas ausprobieren wollte, aber wenn sich rausstellen sollte, dass alles ständig mitgeschnitten wird und an dubiose Firmen verteilt wird, dann ziehe ich aber ganz schnell den Stecker ! In den Bedingungen steht nämlich auch, dass die Sprachsteuerung auch zum Einschalten des Fernsehers verwendet werden kann. Einfach so oder nur auf Tastendruck?? Danke |
||||||||
Pikadusa
Ist häufiger hier |
#491 erstellt: 21. Nov 2013, 11:26 | |||||||
Welche TV Größe hast du? Ich frag wegen der Wandhalterung. Ich hab noch eine von vor 7 Jahren von meinem 42" Plasma und bekomme jetzt den 55" Samsung. Vom Gewicht müßte die locker reichen. Sieht ähnlich aus wie deine, ist aber knapp 80cm breit. Deine ist ja (wenn die Angaben bei Amazon stimmen) nur 44 cm breit. Stimmt das?
Von wegen komisch. Ich denke wie du. Wenn ich als höre "ich habe nichts zu verbergen" muß ich schmunzeln. Ich frag dann wieso die Leute Vorhänge benutzen, wenn sie nichts zu verbergen haben. Und wehe sie würden eine Wanze bei sich z.B. in der Wohnzimmerlampe oder am Telefon entdecken. Aber wenn nicht greifbar ist, daß man abgehört wird ist es nicht so schlimm. Diesen Leuten geb ich auch immer nen Link wie diesen: Überwachungsstaat- Was ist das? Danach denken sie meist etwas anderst. Das wäre ja die Höhe, daß ich zustimme, daß man alles was im Zimmer gesprochen wird aufzeichnet, wenn ich das Internet nutzen will. |
||||||||
Soligor
Stammgast |
#492 erstellt: 21. Nov 2013, 16:32 | |||||||
Mein TV ist 46" klein (im Nachhinein hätte es auch ruhig ein 50" oder 55" sein können ). Die Wandhalterung ist auch für größere Fernseher geeignet, wichtig ist der Lochabstand der Halterung. Bei meinem Fernseher ist der 40x40cm - das ist auch das Maximum, was mit der Halterung funktioniert. Du könntest da auch einen 60" dranhängen, wenn er die Löcher im richtigen Abstand hat. Es gibt aber auch noch eine größere Version vom Wandhalter, das ist z.B. der R07 - der hat 72x45cm Lochabstand. Amazon hat da viel im Angebot, einfach mal gucken. Ich bin mit meinem jedenfalls super zufrieden und die Tatsache, dass Du ihn kippen kannst, erleichtert das Anschließen der Kabel ungemein. Eine Sache ist aber doof! Meine Arme sind eigentlich zu kurz, um die Schrauben festzuziehen, wenn er gerade an der Wand hängt, weil der Wandabstand so gering ist, komm ich da kaum zwischen. Im Moment sind die Schrauben lose, aber es geht auch so. Passiert ja nichts damit. Genial ist, dass die wichtigen Anschlüsse beim Samsung seitlich angeschlossen werden (HDMI, Antennenkabel, USB).
Gut, dann bilde ich mir das also nicht ein. Ich habe die Smart-Fernbedienung am Anfang nur kurz ausprobiert, weil der Einrichtungsassistent des Fernsehers es so wollte. Da ich jedoch gerade beim Fernsehgucken wichtige Funktionstasten vermisse (z.B. EPG, Sendungsinformation, etc.), habe ich sie relativ schnell wieder von den Batterien befreit, auch weil ich nicht wusste, was dieses eingebaute Mikrofon so alles macht. In den Nutzungsbedingungen steht leider nur drin, dass der Fernseher alles aufzeichnen würde. Leider ist dort nicht detailliert aufgelistet, wie das genau passiert. Ganz ehrlich: Ob die jetzt meinen "Programm wechseln"-Befehl aufzeichnen oder nicht, ist mir sowas von schnuppe, aber wenn die ALLES!! aufzeichnen, ich mein HALLO?!? Merkste was? Es müsste mal jemand den Datenverkehr des Fernsehers mitschneiden... über ein eigenes WLAN-Netz mit Wireshark würde das ja gehen. Evtl. mit dem Laptop mal ein Adhoc-Netzwerk aufmachen. Nur steht dort wahrscheinlich nicht drin, was er alles versendet, sondern nur wohin. Gruß |
||||||||
C-tecx
Stammgast |
#493 erstellt: 21. Nov 2013, 16:41 | |||||||
Nein einfach so. Das wäre ja gänzlich unsinnig wenn man einen Knopf auf der Fernbedienung drücken muss um dann per Sprachsteuerung den Fernseher einzuschalten. Dann kann ich ja auch direkt den Einschaltknopf drücken... Zum Thema Datenschutz. Sicher kann ich das nicht zu 100% sagen aber für mich ist es schwer vorstellbar, dass jedes gesprochene Wort über eine Leitung direkt an einen Server gesendet wird. Auch, dass eine Festplatte, die massig an Speicherkapazität haben muss, jedes meiner gesprochenen Worte aufzeichnet. Wofür sollte das gut sein? Überleg mal bei Millionen von Samsung TV Besitzern würden da ja Petabyte bis Exabyte an Daten zusammenkommen... Und was würde man an diesen Daten heraushören? Das ich mit meiner Freundin übers Essen spreche? Das ich über meinen Arbeitstag spreche? 95% wäre garantiert völlig bedeutungslos. Der Aufwand eine solchen Auswertung steht in meinen Augen nicht im Verhältnis zu dem Nutzen.
Man benutzt Vorhänge aus verschiedenen Gründen. Wegen einer optischen Verschönerung, weil man seinen Raum abdunkeln möchte oder weil man vielleicht nicht von seinem Nachbarn, den man jeden Tag begegnet, bei anderen Dingen beobachtet werden möchte. Ich denke die wenigsten benutzen Vorhänge weil sie irgendwas zu verbergen haben. Das nur mal dazu. Wenn ich eine Wanze entdecken würde, würde ich mich erst einmal fragen wer da eigentlich abhört und wie viele abgehört werden. Sitzt da jemand der mich 24 Stunden am Tag abhört? Klar das wäre nicht tolerierbar. Bei einer Abhöraktion im Stil der NSA sitz aber keiner 24 Std. an deinem Handy und hört dich ab. Bei Millionen bis Milliarden von Telefonaten etc. ist das auch überhaupt gar nicht machbar. Heißt also da gibt es Algorithmen. Spreche ich über Bomben schlägt irgendwo ne rote Lampe Alarm und dann mag ich 2-3 Tage abgehört werden. Stellen die fest da ist nichts lassen die mich auch wieder in Ruhe. Können Sie gerne machen. Wenn so Attentäter gefasst werden die 100000 von Menschen töten gerne. Ich bin dadurch ja nicht in meiner Lebensqualität gestört. Ich bekomme weder dubiose Anrufe noch irgendwelche Werbung noch habe ich andere Nachteile. Das ist aber nur meine ganz persönliche Meinung. Jeder sieht das eben anders. Nur dies Vergleiche mit Vorhänge usw. finde ich eben etwas überspitzt. Da fang ich dann immer gerne an zu schmunzeln... |
||||||||
C-tecx
Stammgast |
#494 erstellt: 21. Nov 2013, 16:49 | |||||||
Und was ist, wenn in der Fernbedienung bereits Batterien verbaut sind wovon du gar nichts weißt? zumindest könnte dann das Mikro trotzdem immer an sein.
Genau merkste was? Wie und vorallendingen wieso sollten die das tun? Man erreicht damit doch nichts! Wie gesagt das wäre eine enorme Datenmenge ALLES 24/7 aufzuzeichnen. Und sicherlich ist das nicht nur dir eingefallen. Sollte das wirklich der Fall sein bin ich mir sicher, dass soetwas schon lange öffentlich gemacht worden wäre. Da gibt es zig tausend Menschen da draußen die nichts anderes machen als sich mit solchen Fragen auseinander zu setzen um den nächsten Medienkracher rauszubringen. |
||||||||
Soligor
Stammgast |
#495 erstellt: 21. Nov 2013, 17:10 | |||||||
Hmm, ehrlich gesagt wirken Deine Antworten auf mich ziemlich pauschal. Hast Du Dir eigentlich überhaupt die ganzen Texte durchgelesen, die Du da akzeptieren musst? Die Begründung, warum Samsung das macht, liefert Samsung doch gleich mit: Um die Spracherkennung zu verbessern. Und dafür muss eben dann alles mitgeschnitten werden, auch wenn vielleicht hinterher nach Wörter wie "Vor" "Zurück" "Pause" "Aufnahme" gefiltert wird - völlig egal, Fakt ist: Es wird alles mitgeschnitten und über das Internet übertragen. Da braucht die NSA noch nicht mal eine Wanze zu installieren. Natürlich gebe ich Dir Recht, dass es schon ziemlich abgefahren wäre, wenn die NSA (oder auch jeder andere Geheimdienst) jeden einzelnen Bürger überwacht und Dir sogar sagen kann, wie stark Dein Kaffee ist oder wie lange Du den Tee ziehen lässt. Aber das, was wir in den Medien hören, ist sicher nur die Spitze des Eisbergs und im Untergrund passiert da sicher noch viel mehr. Ich bin froh, dass mein Fernseher keine eingebaute Kamera hat! Und denk nur mal an die ganzen Spielekonsolen, Xbox Kinect oder so'n Kram. Alles kameraüberwacht. Willkommen im Überwachungsstaat. Es wäre ein leichtes, die Aufzeichnungen an die Geheimdienste weiterzuleiten bzw. wäre es für die sicher ein leichtes, die Übertragungen abzufangen. Evtl. weiß Samsung davon gar nichts. Und: Vielleicht hat einfach noch niemand die Smart-TV-Funktionen näher untersucht, kann ja auch sein. Wer denkt auch schon bei der Sprachsteuerung des Fernsehers an eine massenhafte Datenaufzeichnung und -weitergabe? Der Nutzer sicher nicht. Und wo kein Kläger, da kein Richter. Und dass Du der Meinung bist, dass das alles ziemlich sinnlos ist, ist OK, aber stelle doch nicht gleich alles infrage. Nur meine persönliche Meinung. |
||||||||
C-tecx
Stammgast |
#496 erstellt: 21. Nov 2013, 18:12 | |||||||
Die Sprachsteuerung reagiert ja erst wenn du "high-tv" sagst. Ich kann mir schon vorstellen, dass, nachdem die Sprachsteuerung "hört", Befehle übertragen werden. Das macht auch sicherlich Sinn aber das der TV ständig, zu jeder Zeit alles überträgt kann ich mir kaum vorstellen. Wie gesagt ich kann mich natürlich auch täuschen.
Da bin ich ganz deiner Meinung!
Die kann man ja meistens umklappen. Habe ich z. B. auch gemacht da ich diese sehr selten benutze.
Du z. B. denkst daran. Und ich denke nicht das du der einzige bist weltweit der daran denkt. Daher glaube ich schon das der ein oder andere sich dieser Sache angenommen hat was da für Daten übertragen werden.
Naja ich denke, wenn man sich die Frage stellt ob da irgendwelche Daten übertragen werden zur Überwachung dann sollte man sich auch die Frage stellen warum man das denn machen sollte und ob das technisch überhaupt realisierbar wäre. Und das glaube ich eben bei der Smart-Tv Geschichte eher weniger das ständig und zu jeder Zeit alles aufgezeichnet und weitergeleitet wird. Erstens weil es wie gesagt viel zu viel Traffic wäre und zweitens weil nur ein ganz geringer Bruchteil überhaupt interessant wäre. Ich denke da eher, dass die Daten übertragen werden die nach "High-Tv" gesprochen werden also so lange wie die Sprachsteuerung auch wirklich aktiv ist. |
||||||||
evergrace
Ist häufiger hier |
#497 erstellt: 21. Nov 2013, 21:12 | |||||||
kurze frage. der samsung f6500 hat 100 hz oder? |
||||||||
atan
Stammgast |
#498 erstellt: 21. Nov 2013, 22:13 | |||||||
Hallo, Mensch ihr könnt aber auch Probleme haben, seid ihr denn Alle Geheimnisträger oder was wollt ihr verstecken? Und nein, der F6500 hat sogar 400 Hz nach Samsung Art, dass bedeutet es sind reale 200 Hz. Gruß |
||||||||
Rohliboy
Inventar |
#499 erstellt: 21. Nov 2013, 22:19 | |||||||
Leider daneben. 100 Hz sind schon richtig. |
||||||||
kedr76
Ist häufiger hier |
#500 erstellt: 22. Nov 2013, 05:48 | |||||||
Hallo in die Community F6500-Besitzer! Seit gestern beistze ich einen kleinen 40F6500 und bin soweit zufrieden, habe mir paar Beispiel-Einstellungen in diesem Thread verwendet. Gut. Einziges, was mir nicht so gefallen hat ist interne Videoplayer - .avi-Dateien hat mein PS3 viel besser(knackiger?) wiedergegeben. Gibt es eventuell Möglichkeit das zu verbessern? Über jede Antwort bin ich dankbar |
||||||||
Eukalyptusbaum
Stammgast |
#501 erstellt: 22. Nov 2013, 09:48 | |||||||
Mein neuer kommt heute. Wenn ich das hier alles so lese,graut es mir schon. |
||||||||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
samsung f 55 6640 banding , clouding . sanco am 09.06.2013 – Letzte Antwort am 11.06.2013 – 4 Beiträge |
Wie 46A656 am besten testen? hagen_fenris am 20.10.2008 – Letzte Antwort am 21.10.2008 – 6 Beiträge |
Probleme/Einstellungen UE46F6500 nycore am 28.12.2014 – Letzte Antwort am 29.12.2014 – 4 Beiträge |
Banding beim F6500 Regel oder Ausnahme? frantastic am 16.09.2013 – Letzte Antwort am 13.03.2014 – 110 Beiträge |
Samsung UE46F6500 Problem mit 3D dal3838 am 11.02.2014 – Letzte Antwort am 11.02.2014 – 6 Beiträge |
Hilfe bei UE46F6500 ! Heavy_Fuel_76 am 08.01.2014 – Letzte Antwort am 09.01.2014 – 2 Beiträge |
Neuling hat ein paar sehr wichtige Fragen zum LE32r32B! Kinse am 12.05.2007 – Letzte Antwort am 13.05.2007 – 3 Beiträge |
An UE40D8090/7090 Besitzer, Banding/Clouding? onkeldog am 29.10.2011 – Letzte Antwort am 31.10.2011 – 3 Beiträge |
Samsung Q9FN - DSE / Banding / Clouding QDog am 05.01.2019 – Letzte Antwort am 12.08.2019 – 8 Beiträge |
Samsung UE32C6700 - Wie am besten TV aufnehmen? pete25 am 13.02.2011 – Letzte Antwort am 14.02.2011 – 4 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Samsung der letzten 7 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- **Gelöst** Anynet+ funktioniert plötzlich nicht mehr
- Samsung 2020 - Apps in Startseite verschieben/entfernen
- UE42F5370SSXZG obere Bildhälfte plötzlich dunkler
- Samsung UE46D5700 Neustart-Endlosschleife? Kälte ist die Lösung!!! (Gelöst)
- Problem: 2x Samsung Fernseher eine Fernbedienungsfrequenz?
- Dolby Digital oder DTS NEO 2:5?
- Samsung: Bildeinstellungen erklärt oder "das perfekte Bild"
- Falsches Seiten-Verhältnis bei Amazon Prime Video und Samsung KU6459
Top 10 Threads in Samsung der letzten 50 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- **Gelöst** Anynet+ funktioniert plötzlich nicht mehr
- Samsung 2020 - Apps in Startseite verschieben/entfernen
- UE42F5370SSXZG obere Bildhälfte plötzlich dunkler
- Samsung UE46D5700 Neustart-Endlosschleife? Kälte ist die Lösung!!! (Gelöst)
- Problem: 2x Samsung Fernseher eine Fernbedienungsfrequenz?
- Dolby Digital oder DTS NEO 2:5?
- Samsung: Bildeinstellungen erklärt oder "das perfekte Bild"
- Falsches Seiten-Verhältnis bei Amazon Prime Video und Samsung KU6459
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.405 ( Heute: 7 )
- Neuestes MitgliedNukem28
- Gesamtzahl an Themen1.558.134
- Gesamtzahl an Beiträgen21.694.875