Gehe zu Seite: |vorherige| Erste .. 40 . 50 . 60 . 70 . 79 80 81 82 83 84 85 86 87 88 . 90 . 100 . Letzte |nächste|

Samsung 52/70F96 - LED mit local dimming

+A -A
Autor
Beitrag
Kaffetrinker
Schaut ab und zu mal vorbei
#4101 erstellt: 17. Apr 2008, 21:34
Ist euch eigentlich bewusst wie beschissen der F96 im Vergleich zu einem Kuro ist?

http://www.flatpanel...owfull&id=1208274753 (viertes Bild von oben)

Der Link stammt aus dem Pioneer Forum.
Mir ist jetzt klarer warum die Pioneers so teuer sind, ist halt ziemlich kostspielig wenn man die gesamten Print- und Internetmedien abschmieren muss.


[Beitrag von Kaffetrinker am 17. Apr 2008, 21:35 bearbeitet]
Tony_Cologne
Stammgast
#4102 erstellt: 17. Apr 2008, 22:11
Ja genau, natürlich hat der F96 sooo ausgewaschene Farben *muahahaha* Und morgen kommt der Weihnachtsmann *muahahaha* Aber schon lustig, daß Pioneer einen direkten Vergleich mit dem Sammy eingeht. Scheint wohl jemand Angst vor der Konkurrenz zu haben.
Memphis
Inventar
#4103 erstellt: 18. Apr 2008, 03:26

Sumpfhuhn2007 schrieb:
Hey Nils... Die Snapshots die ich gemacht habe sind live tv gewesen also leider keine Zeitangaben. Ratatoille lief auf BR nebenbei hab mir also keine Zeitangabe notiert. Aber wenn du das Problem auch haben solltest wirst du es sehen

Ich benutze die Settings von smilerrr inkl. des SM-Tunings ergo Farbraum auch auf auto. Das Problem bestand ja auch schon bevor ich die PS3 probiert habe.

Das Ding ist ja wie gesagt, dass wenn ich direkt in den TV gehe also nicht über den Onkyo alles bestens ist...

Danke aber für deine Mühe :hail


de selben Einstellungen nutze ich auch.
Piranha74
Stammgast
#4104 erstellt: 18. Apr 2008, 15:33
Der F96 hat den besten Schwarzwert. Mehr gibt es nichts zu sagen.
dimi375
Stammgast
#4105 erstellt: 18. Apr 2008, 18:12

Master468 schrieb:

Und werden im F96 ausschliesslich Samsung-Panels verbaut?

Nein, es wird kein Samsung Panel verwendet. Für den 52" F96 kommen ausschließlich Panels von CMO zum Einsatz. Das hat Vor- und Nachteile. Die US Version vom F96 hat ein Samsung S-PVA Panel.

Gruß

Denis


Ich habe mich bzgl. der Panelthematik mal durchs Forum gewühlt und konnte verschiedene Meinungen dazu lesen. Es war auch mal die Rede davon, dass 4 verschiedene Panels verbaut werden. Das führte u. a. dazu, dass die Einstellungen von "smilerr" nicht das gleiche Ergebnis bei den Usern hervorgebracht haben. Bin eigentlich einen Mausklick davon entfernt den LCD zu bestellen, aber dieses unsichere Gefühl hält mich noch davon ab.
silas
Stammgast
#4106 erstellt: 18. Apr 2008, 18:47
Die Pioneer Test Sequenz mit The Blossoms habe ich ebenfalls daheim.

Sie sieht beim F96 komplett anders aus, als auf den Bildern ;-)

Schwarz ;-)
Master468
Inventar
#4107 erstellt: 18. Apr 2008, 20:33

. Es war auch mal die Rede davon, dass 4 verschiedene Panels verbaut werden.

Es ist definitiv immer ein 8-Bit S-MVA Panel von CMO verbaut. Unterschiedliche Revisionen sind sicherlich möglich, sollten sich aber wenig nehmen.

Gruß

Denis


[Beitrag von Master468 am 18. Apr 2008, 20:33 bearbeitet]
ritschibie
Stammgast
#4108 erstellt: 18. Apr 2008, 20:34
Hi Sumpfhuhn2007,

ich habe auch den 875 (allerdings nur für meinen SD-DVD-Player, der Icord ist direkt verbunden). Werde mal mit ner DVD das checken. Wie hast Du den Reon-Chip eingestellt am Onkyo?
smilerrr
Inventar
#4109 erstellt: 18. Apr 2008, 23:28
Hallo an alle,

habe mir gerade den Link von Kaffeetrinker angeschaut. Ich denke, dass vierte Bild von oben soll die Blickwinkelproblematik verdeutlichen. Dies ist leider beim F96 so, was beim Kuro wesentlich besser ist. Sobald man aber zentral schaut, nehmen sich beide Geräte nicht viel. Der Schwarzwert vom F96 sollte dennoch etwas besser sein. Wohl gemerkt spreche ich vom ANSI-Schwarzwert und nicht vom ON/OFF-Kontrast, denn der liegt ja beim F96 nach meinem SM-Tuning bekanntlich bei unendlich, was ja nicht mehr zu toppen ist. Aber wesentlichh wichtiger ist der Ansi-Kontrast.

Gruss an alle,
Marco


[Beitrag von smilerrr am 18. Apr 2008, 23:36 bearbeitet]
Memphis
Inventar
#4110 erstellt: 19. Apr 2008, 07:44

Sumpfhuhn2007 schrieb:
Hey Nils... Die Snapshots die ich gemacht habe sind live tv gewesen also leider keine Zeitangaben. Ratatoille lief auf BR nebenbei hab mir also keine Zeitangabe notiert. Aber wenn du das Problem auch haben solltest wirst du es sehen

Ich benutze die Settings von smilerrr inkl. des SM-Tunings ergo Farbraum auch auf auto. Das Problem bestand ja auch schon bevor ich die PS3 probiert habe.

Das Ding ist ja wie gesagt, dass wenn ich direkt in den TV gehe also nicht über den Onkyo alles bestens ist...

Danke aber für deine Mühe :hail


Hi,
ich bin zwar klanglich noch am optimieren und bin mir noch nicht sicher, ob der Onkyo bleiben darf, aber ich habe nun mal ein wenig getestet mit dem Reon.

Die Problematik von dir konnte ich bisher noch nicht feststellen bei PS3 DVD per HDMI und PS3 skaliert nicht. Per PS3 DVD per HDMI und PS3 darf skalieren. PS Blu-Ray per HDMI und DBox2 per YUV.

Also die von dir gezeigte Problematik zeigte sich in keiner der Fälle. Ich teste aber noch weiter...
lacoster0
Ist häufiger hier
#4111 erstellt: 19. Apr 2008, 08:58
@ smilerr


Bist du eigentlich mal dazu gekommen bzw. hast du die Zeit gefunden deine "unsere" settings weiter zu optimieren????


Da du ja mal meintest es ist noch luft nach oben und ausbaufähig.......



Gruß an alle
Sumpfhuhn2007
Ist häufiger hier
#4112 erstellt: 19. Apr 2008, 09:06

ritschibie schrieb:
Hi Sumpfhuhn2007,

ich habe auch den 875 (allerdings nur für meinen SD-DVD-Player, der Icord ist direkt verbunden). Werde mal mit ner DVD das checken. Wie hast Du den Reon-Chip eingestellt am Onkyo?


Ich habe von Grundeinstellungen (alles off) bishin zu alles on versucht. Aber keine Änderung.


Memphis schrieb:


Hi,
ich bin zwar klanglich noch am optimieren und bin mir noch nicht sicher, ob der Onkyo bleiben darf, aber ich habe nun mal ein wenig getestet mit dem Reon.

Die Problematik von dir konnte ich bisher noch nicht feststellen bei PS3 DVD per HDMI und PS3 skaliert nicht. Per PS3 DVD per HDMI und PS3 darf skalieren. PS Blu-Ray per HDMI und DBox2 per YUV.

Also die von dir gezeigte Problematik zeigte sich in keiner der Fälle. Ich teste aber noch weiter...


Danke dir für deine Mühe.... Na das klingt ja nach nem Defekt bei meinem Onkyo.... so ein Mist!!!
ritschibie
Stammgast
#4113 erstellt: 19. Apr 2008, 13:44
Also, das Colorbanding habe ich nicht. War mit den Augen direkt vorm Schirm. Allerdings war die SD-DVD-Quali eher mies (Zeitschriftenbeilage).
Q@vulak
Neuling
#4114 erstellt: 21. Apr 2008, 10:27
Für alle,die sich dafür interessieren.

habe seit gestern die Wandhalterung von Samsung daran
die wird über Service-Input an F96 angeschlossen und tut sie sich automatisch Justieren (dauert ca. 20 sec.)
danach kann man sie ganz bequem über die FB steuern oder im Menü nachjustieren.
Fazit: tolle sache
Tony_Cologne
Stammgast
#4115 erstellt: 21. Apr 2008, 10:33
Mich interessiert das sehr.

Was ist das für eine Wandhalterung? Hört sich richtig klasse aber auch richtig teuer, oder?

Gruß
Q@vulak
Neuling
#4116 erstellt: 21. Apr 2008, 12:14
das ding heisst so : motoriesierte wandhalterung modell Samsung WMN 5090 und bei MM kostet das ding 500 €

kannst du hier anschauen --> http://www.redcoon.d...07/Samsung_WMN_5090/


der preis finde ich eingentlich gar net so hoch in vergleich mit Vogel's EFWE 6455 RC , der kostet nähmlich ca 600€ und braucht du eine extra fernbediengung dazu . gucken hier --> http://www.redcoon.d...l#039s_EFWE_6455_RC/


und die funktioniert einwandfrei sowohl die steuerung über die F96 fernbedienung alsauch technisch. kann ich nur empfehlen

Edith: da steht zwar "passend für LCD-TV/Plasma-TV für Bildschirme von 42 bis 50 Zoll"
aber das stimmt nicht. bei Samsung und in der bedienungsanleitung ist die Grösse mit 42 bis 52 Zoll angegeben und es passt auf die millimeter genau.


[Beitrag von Q@vulak am 21. Apr 2008, 12:22 bearbeitet]
Tony_Cologne
Stammgast
#4117 erstellt: 21. Apr 2008, 13:30
Danke Dir!
Q@vulak
Neuling
#4118 erstellt: 21. Apr 2008, 15:01
ist doch Klar
corbe
Ist häufiger hier
#4119 erstellt: 22. Apr 2008, 05:38
Hallo,

habe mich auch für den Samsung entschieden.

Ich wollte ihn online bestellen.
Kann mir jemand einen guten Shop empfehlen bei dem es keine Probleme gibt.

gruß
corbe
lacoster0
Ist häufiger hier
#4120 erstellt: 22. Apr 2008, 07:52
@ crobe



Habe meinen bei energeto.com gekauft.


Bin mit der abwicklung sehr zufreiden gewessen schnell und zuverlässig.


Besonderheit an diesem Onlineshop es werden nur Produkte onlinegestellt die auch wircklich sofort lieferbar sind..


mfg
ritschibie
Stammgast
#4121 erstellt: 22. Apr 2008, 08:07
Die Preise sind jetzt wirklich interessant, ich denke die beiden ersten shops bei Geizhals kann man nach den Kundenbewertungen schon nehmen (natürlich - wie immer - ohne Gewähr):
http://geizhals.at/deutschland/a273074.html

Ich habe meinen bei EP:Radmüller (verkauft auch in der Bucht) gekauft. War in Ordnung (Kommunikation, etc.). Der hat aber hohe Speditionskosten! Trotzdem kommste da noch günstiger als bei den anderen.

http://search.ebay.d...msung+f96&category0=
strgaltdel
Stammgast
#4122 erstellt: 22. Apr 2008, 14:39
Hi,

zum Thema motorisierte Wandhalterung "5090"

Hatte meine bei Fotopreissturz gekauft:
http://www.fotopreissturz.de/
nach 5090 suchen, kostet da derzeit ca 330 Euro plus 10 Euro Versand.

Ist sehr schnell geliefert worden, alles unkompliziert.


Das Teil lässt sich ausschliesslich an Samsung Geräte via dediziertem Port betreiben.
Wer seinen Sammy länger behalten möchte, dem sollte das nicht unbedingt ein Kriterium sein.

Stromversorgung via Steckernetzteil.
Ich klemme das Teil daher ab, wenn ichs nicht regelmässig benutze.

Präzision würde ich auf +/- 4 mm Rückstellgenauigkeit an den Rändern des Displays schätzen, die Nullposition wird aber immer exakt angefahren.

Für das Geld imho auf jeden Fall eine Überlegung Wert, wenn man eine bewegliche Halterung haben möchte.

Wirklich gut gelöst finde ich die Befestigung des Displays:

Auf der Rückseite des Sammys werden zwei vertikale "Hakenschienen" montiert.
Das LCD wird mittels der Haken simpel in zwei horizontale Rundstangen (ca 40mm Durchmesser) eingehängt und mittels zwei Schrauben fixiert.



Grüße
Udo
corbe
Ist häufiger hier
#4123 erstellt: 23. Apr 2008, 09:01
Hallo,

ich habe inzwischen einen Händler gefunden, wo der Samsung lieferbar ist.

Aber bevor ich bestelle, habe ich bezüglich meines AVR Denon 3806 (HDMI 1.1) eine Frage. Kann ich diesen über HDMI betreiben oder gibt es da Probleme wegen dem Samsung (HDMI 1.3)?

Kenne mich damit leider nicht aus und hoffe jemand kann mir da weiterhelfen.

Corbe
kron
Stammgast
#4124 erstellt: 23. Apr 2008, 10:08
HDMI ist abwärtskompatibel.
Und an den Bildformaten hat sich seit 1.0 sowieso nichts geändert.
avalox
Stammgast
#4125 erstellt: 23. Apr 2008, 22:45
ich hatte ja das kleine stück plastik unter der Scheibe des LE52.

Der Fernseher ging zum Service und es hieß nach einer wochen hab ich ihn wieder.

ne ganze weile nichts gehört, angerufen.

"ja, wie warten auf ein ersatzteil. Wir melden uns"

wieder lange nichts gehört, heute wieder angerufen

"das ersatzteil kam nicht, wir haben einen RMA Antrag gestellt. Sie bekommen einen neuen Fernseher. Für mehr infos müssen sie sich direkt an samsung wenden"

gemacht.

Samsung sagt "sie bekommen keinen neuen Fernseher, wir erstatten amazon das Geld und sie bekommen es von amazon wieder "


na klasse

wenn ich jetzt von amazon das Geld wieder bekomme (was garantiert wochen dauern wird, da hätte ich ihn auch direkt zurückgeben können) mache ich auch noch 300e verlust.

Amazon hatte mir wegen des Fehlers knappe 300€ rabatt gegeben. Da die den Fernseher nicht mehr haben, müsste ich den wieder zum Originalpreis kaufen.

Echt klasse. Das Top-Model von Samsung und die sind nicht mal in der Lage den Fernseher auszutauschen oder auch nur zu "reparieren"

echt arm.


[Beitrag von avalox am 23. Apr 2008, 22:45 bearbeitet]
darkvader_de
Inventar
#4126 erstellt: 23. Apr 2008, 23:13
Hmmm - mal kurz nachdenken - du hast wegen einem Mangel ein Rabattiertes Produkt bekommen - versucht den Mangel über Garantie beheben zu lassen - und weil dass nicht klappte, und du jetzt tatsächlich für ein Fehlerfreies Produkt den "normalen" Preis zahlen sollst regst du dich auf?
avalox
Stammgast
#4127 erstellt: 23. Apr 2008, 23:17
nur weil ich akzeptiert habe den fernseher so zu behalten heisst das noch lange nicht, dass ich die garantie nicht nutzen darf um den Fehler zu beheben. Das wäre ja noch schöner.

Ausserdem habe ich nicht verlangt einen neuen zu bekommen, sondern die sollten ihn nur reparieren. Dazu sind sie aber nicht in der Lage weil sie keine Teile bekommen, also sollen die sich darum kümmern, dass ich wieder einen einwandfreien Fernseher habe. Das ist deren Pflicht. Deutsches Recht halt.

amazon hat mir das doch nur angeboten, weil die keinen weitern stress mehr damit haben wollten.

WEiterhin möchte ich festhalten, dass es kein rabatiertes Produkt war. Ich habe den Fernseher normal gekauft und zuhause festgestellt das er einen Fehler hat. Da Amazon keinen mehr hatte kam das Angebot. Er war also nicht schon beim Kauf rabattiert, sondern ich habe NACH dem Kauf einen Nchlass bekommen.


[Beitrag von avalox am 23. Apr 2008, 23:19 bearbeitet]
darkvader_de
Inventar
#4128 erstellt: 23. Apr 2008, 23:58
Ist doch egal ob der Nachlass vor oder nach dem Kauf kam - wenn man eine Preisminderung akzetiert, dann bedeutet dass, dass man mit dem Fehler leben kann / will. Wenn man dann im Nachhinein versucht dass Ganze doch durch die Garantie abwickeln zu lassen, dann ist dass selbstverständlich dein gutes Recht, aber dann so ne Welle zu machen weil es nicht klappt - sorry, da hab ich kein Verständniss für.
Q@vulak
Neuling
#4129 erstellt: 24. Apr 2008, 09:11
ich habe meins in Dez.2007 gekauft und habe ihn wegen grobe Pixelfehler in März 2008 zum Händler geschickt.

Der ruft mich nach ca. Zwei Wochen an und sagt,dass die Frima Samsung das Teil nicht repariert und ich bekomme dann mein Geld wieder. (obwohl das Fernsehen in Shop noch angeboten wurde )

naja für mich hat sich das sehr gelohnt, weil ich damals für das teil 3345€ bezahlt habe und wir wissen ja alle was es jetzt kostet

ich glaube eine Reparatur wäre in dem Fall teurer gewesen. aber der fehler war auch nicht optischer Art. und Samsung gibt lieber das Geld zurück als ein neues Gerät hinzuschicken.

Grüss


[Beitrag von Q@vulak am 24. Apr 2008, 09:12 bearbeitet]
Tony_Cologne
Stammgast
#4130 erstellt: 24. Apr 2008, 22:24
OMG, was lese ich jetzt in einem anderen Forum, dort schreiben 2 Leute, sie hätte ruckeln bei Kameraschwenks obwohl 24p aktiviert ist. Kann das jemand bestätigen?
-Tim-
Stammgast
#4131 erstellt: 25. Apr 2008, 07:56
kann ich nicht bestätigen. KEIN RUCKELN bei 24p
0815Friese
Schaut ab und zu mal vorbei
#4132 erstellt: 25. Apr 2008, 09:00
Moin moin miteinander,
ich hab allgemein ne Frage zu den Modellen von Samsung, speziell was die Le-52 Serien betrifft!

Worin liegen die Unterschiede zwischen diesen folgenden Modellen und welche würdet ihr empfehlen, warum? Was ist besser! Wäre nett wenn ihr Antworten würdet, aber bitte kein Fachchinesisch!

Suche bereits seit Januar nach einem LCD von Samsung steige aber bei der Produktpalette kaum noch durch, selbst hier im Forum, das ich auch bereits seit Ende Februar in Augenschein genommen habe verliere ich almählich die Übersicht!
Wäre sehr zuvorkommend wenn sich einer von euch die Zeit nehmen würde bzw. die Mühe macht mir das zu erklären!

Die Komponenten die Unten aufgeführt werden (Hoffe ich zumindest) sollen mit dem TV verbunden werden! Auch hier vielleicht Erfahrungsberichte!!!

So jetzt aber zu den LCDs :

Samsung LE-52 M 86 BD
Samsung LE-52 M 87 BD
Samsung LE-52 F 96 BD
Samsung LE-52 A 558 P 3 FXXC
Samsung LE-52 A 557 P 2 F
Samsung LE-52 A 656 A 1 F

Ich danke euch!
kron
Stammgast
#4133 erstellt: 25. Apr 2008, 09:08
@Friese: Tut mir leid, aber das ist ein gutes Beispiel für einen schlechten ersten Beitrag im Forum!
Sprachlich ganz ok (was schon rar ist), aber erstens ist das nicht der richtige Beitrag, weil es hier NUR um den F96 geht, ein neuer Beitrag im Kaufberatungsforum wäre da besser.
Und zweitens willst du mit deinem ersten Beitrag gleich mal eine komplette Übersicht über die Samsung LCD-Palette, und sogar noch mit Ansprüchen an die Verständlichkeit.
Das klingt schon ein bißchen vermessen und vor allem faul.
Du bist seit Februar hier im Forum und hast es dennoch nicht geschafft, die Unterschiede zwischen der M-Reihe und der F-Reihe herauszufinden?
Oben gibt es einen rot leuchtenden Button, der "Suche" heißt.
Dort solltest du mit minimaler Mühe alles finden, was du verlangst, dass andere dir ausformulieren.
Entschuldige und entschuldigt bitte, der Beitrag hier ist nicht sehr hilfreich, aber vielleicht ists ja doch 'ne Anregung.
0815Friese
Schaut ab und zu mal vorbei
#4134 erstellt: 25. Apr 2008, 14:54
@Korn

Den Unterschied zwischen der M-Reihe und der F-Reihe kenne ich! Ich hätte meine Frage vielleicht präziser stellen sollen!
Dann formuliere ich die Frage mal anders!

Korn, wenn du die unten aufgeführten Komponenten mit einem Samsung der LE-52 Reihe deiner Wahl verbinden müßtest, welche Variante wäre deiner Meinung nach die Sinnvollste, bzw. die Beste???
(PS: Nimm bitte auch Stellung zu deiner Entscheidung!)

Da du Stammgast bist, gehe ich davon aus das du die Unierschiede der LE-52 Reihe kennst! Ich hoffe das du mir mit deiner Antwort auf diese Frage helfen kannst! Aber ich glaube das das für dich kein Problem darstellen wird!

Mein Knowhow in diesen Dingen reicht nicht sehr weit, bin daher auf Fachkompetenzen angewiesen, sei es die aus einem Forum!


Ich danke dir
0815Friese
Schaut ab und zu mal vorbei
#4135 erstellt: 25. Apr 2008, 14:56
Ich meine Kron, nicht Korn!!

Tschuldigung....
0815Friese
Schaut ab und zu mal vorbei
#4136 erstellt: 25. Apr 2008, 15:23
@Kron,

ach ja, bevor ich es vergesse, meiner Meinung nach finde ich dein Statement zu meinem ersten Beintrag etwas, ja wie soll ich sagen, angriffslustig, genervt, sauer!

Etwa auf mich??? Wir kennen uns doch kaum!!

Ich meine wir sind doch hier in einem Forum, das hier ist mein erster Beitrag, wenn du die Unterschiede kennst, ist doch schön für dich aber laß andere doch an deinem Wissen teilhaben!

Was meinst du mit:"sprachlich ganz ok (was ja schon rar ist)" soll ich in einer anderen Sprache meine Frage formulieren oder was!!!???

Und: "...erstens ist das nicht der richtige Beitrag, weil es hier NUR um den F96 geht...",es gibt leider kein Forum das alle von mir erfragten Samsung Geräte erarbeitet, irgendwo muß auch ich ein Anfang setzen und außerdem war in meiner Anfrage der F96 enthalten, hättest ja zumindest dazu etwas schreiben können!!!

Und: "...zweitens willst du mit deinem ersten Beitrag gleich mal eine komplette Übersicht über die Samsung LCD-Palette..." Die Frage war bewußt so gestellt, damit ich auf all die darauf folgenden Fragen die auf eine was ist mit dem ... gefolgt wären eine Antwort bekomme! Eine Frage, eine Antwort!!!

Und: "Das klingt schon ein bißchen vermessen und vor allem faul.." Ich habe geschrieben das ich seit Ende Februar in diesem Forum suche, was ist denn daran faul??? Faul wäre wenn ich schreiben würde: ....äh, hallo, weiß jemand was über ...hab das hier grad gefunden... blabla!!

Und: "...Oben gibt es einen rot leuchtenden Button, der "Suche" heißt...", weißt du warum der Rot ist?? Weil ich seit 8 Wochen auf den Einhämmer um ne vernünftige Antwort auf meine Frage zu bekommen!!!

Nach all diesen NETTEN sachen kam dann der erste vernünftige Satz von dir: "...Entschuldige und entschuldigt bitte, der Beitrag hier ist nicht sehr hilfreich, aber vielleicht ists ja doch 'ne Anregung..." Es kam Spät, das Verständnis, aber es kam!!

Wenn dich meine Frage stört ist das deine Sache, dann brauchst du dich dazu ja nicht äußern, aber gleich den Vorschlaghammer raus zu holen!

Was hat dir die Äußerung gebracht? Mir nichts... und jedem anderen der vielleicht diesen Teil des Forums entdeckt und sich die selbe Frage stellt auch nichts!

Ich weiß nicht wie du das siehst, aber ich meine das jemand der bereits über 580 Beiträge geliefert hat weiß das aller Anfang schwer ist, hoffe du nimmst dir mein Statement nicht zu sehr zu Herzen! Ich weiß, nicht gerade hilfreich aber vielleicht ists ja doch 'ne Anregung!!
kron
Stammgast
#4137 erstellt: 26. Apr 2008, 06:14

0815Friese schrieb:

Was meinst du mit:"sprachlich ganz ok (was ja schon rar ist)" soll ich in einer anderen Sprache meine Frage formulieren oder was!!!???


Das war ein ernst gemeintes Lob, weil dein Beitrag sprachlich gut war, nicht vor Rechtschreibfehlern strotzte
und ganze Sätze mit Großbuchstaben enthielt.
Eine Wohltat gegenüber sehr vielen anderen Erstbeiträgen.


0815Friese schrieb:

Und: "...erstens ist das nicht der richtige Beitrag, weil es hier NUR um den F96 geht...",es gibt leider kein Forum das alle von mir erfragten Samsung Geräte erarbeitet


Doch, das Samsung LCD-Forum,
in dem es auch zu jedem deiner
Kandidaten einen Thread gibt.


0815Friese schrieb:

Ich habe geschrieben das ich seit Ende Februar in diesem Forum suche, was ist denn daran faul??? Faul wäre wenn ich schreiben würde: ....äh, hallo, weiß jemand was über ...hab das hier grad gefunden... blabla!!


Leider entspricht dein Beitrag genau diesem "Faul"-Niveau.
Folgende Suchbegriffe wären gut gewesen:
- Unterschied M86 M87
- M86 oder F96
etc.
die zwei habe ich gerade probiert und bekomme als ERSTEN Treffer die gewünschte Auskunft!


0815Friese schrieb:

Und: "...Oben gibt es einen rot leuchtenden Button, der "Suche" heißt...", weißt du warum der Rot ist?? Weil ich seit 8 Wochen auf den Einhämmer um ne vernünftige Antwort auf meine Frage zu bekommen!!!

Vielleicht hast du vergessen, etwas ins Suchfeld zu schreiben?


0815Friese schrieb:

Wenn dich meine Frage stört ist das deine Sache, dann brauchst du dich dazu ja nicht äußern, aber gleich den Vorschlaghammer raus zu holen!


Och, das war doch kein Vorschlaghammer, eher ein freundlicher Klaps.


0815Friese schrieb:

Was hat dir die Äußerung gebracht? Mir nichts...


Schade.


0815Friese schrieb:

Ich weiß nicht wie du das siehst, aber ich meine das jemand der bereits über 580 Beiträge geliefert hat weiß das aller Anfang schwer ist


Anfang ja, aber du bist ja schon seit 2 Monaten hier


0815Friese schrieb:

Ich weiß, nicht gerade hilfreich aber vielleicht ists ja doch 'ne Anregung!! ;)


Der Satz ist gut, hätte von mir sein können.

Und als Abschluss"bonbon" gibts gratis mein Wissen zu deinen Fragen, obwohl es nicht sehr umfassend ist:

Unterschied M86/M87 ist nur die Farbe der (glaube ich) unteren Leiste, schwarz bei M86, silber bei M87.
Der F96 (der einzige, über den ich mehr weiß) hat als Alleinstellungsmerkmal LED-Hintergrundbeleuchtung, die lokal dimmbar ist, was zu gigantischen Kontrastverhältnissen führt.
Den würde ich dir dann auch empfehlen, mit der Einschränkung , dass ich mich mit der A-Reihe überhaupt nicht beschäftigt habe.
Aber wirklich, eröffne einen neuen Thread im Samsung-Forum so wie "Welchen LE-52 soll ich nehmen", und du erntest viel bessere Auskünfte.
0815Friese
Schaut ab und zu mal vorbei
#4138 erstellt: 26. Apr 2008, 07:32
@Kron,
danke für die Info zum F96

Ich glaube ich werde mir deinen Tipp zum neuen Thread im Samsung-Forum zu Herzen nehmen!!!

Ach ja, danke für den netten Kontakt!!!
War schön mit dir...
smilerrr
Inventar
#4139 erstellt: 27. Apr 2008, 10:45
Was geht denn hier ab?

In letzter Zeit werden leider nur noch wenig brauchbare Informationen zum F96 gepostet. Schade drum...

Gruss,
Marco
S.O.S
Schaut ab und zu mal vorbei
#4140 erstellt: 27. Apr 2008, 20:09

smilerrr schrieb:
Was geht denn hier ab?

In letzter Zeit werden leider nur noch wenig brauchbare Informationen zum F96 gepostet. Schade drum...

Gruss,
Marco


Hi Marco.....

Da du Dich ja im Service Menü reingefuchst hast
Steht mal die Frage an.......deine Einstellungen sind ja noch nicht ganz 100%ig..... hatta schon seine Einstellungen verbessert?...
Wie schaut es mit den Finalen Einstellungen aus?........
Wenn der Preis so wie bei dem letzten Preisverfall runter geht, dann werde ich mir in kürze den F96 kaufen :).

Ich freue mich schon sehr

Grüsse
Sven
avalox
Stammgast
#4141 erstellt: 27. Apr 2008, 21:38
kennt jemand von euch vielleicht zufällig einen Ladengeschäft im Raum Düsseldorf/Krefeld, wo man den LE52F96 zu einem vernünftigen Preis (ca. 2700-2800) kaufen kann und die ihn auch liefern?

Nachdem Samsung meinen nicht reparieren kann und Amazon keinen mehr hat, bekomme ich nun mein Geld wieder um muss mich auf die suche nach einem neuen seriösen Händler machen.

Die ganzen Händler bei guenstiger.de etc kenne ich alle nicht und bin bei einem so teuren Gerät eher vorsichtig.
Akios
Ist häufiger hier
#4142 erstellt: 27. Apr 2008, 21:50
ich glaube nicht das du den im laden für 2800 bekommst. ich war in 2-3 läden und habe versucht das gerät runter zu handeln, bis 3250 bin ich gekommen ( für 4k stand er in den läden). man kann bestimmt noch ein bisschen was rausholen aber i-net preise bekommt man denke ich nicht.

kannst aber ruhig übers i-net bestellen. rückgabe ist kein problem, morgen kommt mein 3. f96


[Beitrag von Akios am 27. Apr 2008, 21:51 bearbeitet]
avalox
Stammgast
#4143 erstellt: 27. Apr 2008, 21:55
ich hab mit Internetbestellungen ja auch eigentlich kein Problem, aber dieses ständige liefern und abholen bei einem so großen Gerät nervt, vorallem weil die Lieferfirmen immer genau dann kommen, wo man selber eigentlich arbeiten müsste. Heisst entweder Urlaub nehmen oder einen gnädigen
Chef haben.


und das alles jetzt wo dienstag GTA4 kommt
Tardif
Stammgast
#4144 erstellt: 28. Apr 2008, 08:51

Akios schrieb:
ich glaube nicht das du den im laden für 2800 bekommst. ich war in 2-3 läden und habe versucht das gerät runter zu handeln, bis 3250 bin ich gekommen ( für 4k stand er in den läden). man kann bestimmt noch ein bisschen was rausholen aber i-net preise bekommt man denke ich nicht.

kannst aber ruhig übers i-net bestellen. rückgabe ist kein problem, morgen kommt mein 3. f96 :|


Mein Händler hat ihn mir für 3080 Euro angeboten. Und der hat nur nen Ein-Mann Betrieb. Ist nun aber auch schon einen guten Monat vorrüber !!
Bierbauch2000
Stammgast
#4145 erstellt: 01. Mai 2008, 18:48
Hallo Leute,

ich lese jetzt seit geraumer Zeit hier mit.

Ich wollte gerade den LE-52F96 kaufen da wurde der Thread zum Samsung LE-52 A656A eröffnet.

Ich habe auch schon in den andern Thread gepostet. (nur als Info)

Welches Gerät ist denn nun Objetiv besser. Der mit Ledbackground oder das "neue" Modell ?
Leider sind die Geräte nicht so einfach zu vergleichen.

Welches Gerät würdet ihr denn so empfehlen. (Ja ja ich weiß den F96 den ihr für viel Geld gekauft habt)


Gruss und Bernd

Wenn ich mich nicht entscheiden kann gucke ich eben in die Röhre


[Beitrag von Bierbauch2000 am 02. Mai 2008, 08:57 bearbeitet]
Bierbauch2000
Stammgast
#4146 erstellt: 02. Mai 2008, 10:02
Hallo ?

wo sind denn die Verteidiger der 52F96 Ehre ?

Gruß

Bernd
Denizko
Ist häufiger hier
#4147 erstellt: 02. Mai 2008, 10:18
klar immer noch f96 besser
Bierbauch2000
Stammgast
#4148 erstellt: 02. Mai 2008, 16:20
Hi,

ich habe jetzt gerade die Roadmap von Samsung im neue Modelle 750 Thread gelesen.

Der F96 ist 2007 und 2008 bis der neue 950 kommt das Premium- Model

Also jetzt den 52F96 kaufen oder warten bis der 52F950 kommt ?? Der hat immerhin einen Kontrast von 1.000.000:1 und 100Hz ?? Ahaaaaaaaaaaaaaaaaaa

so ein Schei....... immer gibts was besseres neues etc.


Gruß
Bernd
TheMarsToolVolta
Stammgast
#4149 erstellt: 02. Mai 2008, 16:29
@Bierbauch2000

Ich persönlich warte auf die neuen LCD-Serien, insbesondere auf die LED/LD-Modelle von Samsung und Sony.

Größtes Manko des F96 ist meiner Meinung nach die Bewegungsdarstellung (kein Blinking oder Scanning Backlight und auch kein 100Hz-Modus).
Die A6-Serie lässt erahnen, dass sich die A9-Serie in punkto Bewegungsdarstellung stark gegenüber dem F96 verbessern wird - ich denke, dafür lohnt sich das Warten.
ritschibie
Stammgast
#4150 erstellt: 03. Mai 2008, 18:43
Ich hab' zwar keine turboverstärkte Elektronenaugen, aber in den letzten 2 Wochen in denen der F96 bei mir lief, habe ich kein handicap in der Bewegtdarstellung (bei 1080i, HDTV, Fussballübertragung oder Actionfilmen z.B.) feststellen können. Aber o.k., was besseres wird immer entwickelt werden. So lange ich aber meiner Saba-Röhre keine Träne nachweine und meine (technikunfreundliche) Holde von dem Gerät begeistert ist, bleib' ich dabei: der F96 ist so ziemlich das Beste, was auf dem (Media)Markt ist!
Amen.
`Alex´
Ist häufiger hier
#4151 erstellt: 04. Mai 2008, 17:28
Ich bin zwar genauso überzeugt davon, dass der F96 (zumindest was Preis/Leistung angeht) das beste Gerät auf dem Markt ist, ABER mit schnellen Bildern/Kameraschwenks, wie zB beim Fussball oder auch mal bei Filmen wird das Bild unscharf (normales TV über Vantage 7100c HDTV-Reeiver)!

BluRays habe ich erst einmal testen können (über PS3), aber da ist mir nichts in die Richtung aufgefallen. Werde ich noch genauer nachholen, wenn ich selbst einen Player besitze.
Suche:
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste .. 40 . 50 . 60 . 70 . 79 80 81 82 83 84 85 86 87 88 . 90 . 100 . Letzte |nächste|
Das könnte Dich auch interessieren:
LED Local Dimming beim 759?
Flynx am 27.01.2009  –  Letzte Antwort am 29.01.2009  –  16 Beiträge
Micro-Dimming / Local Dimming
pfoerti am 15.06.2013  –  Letzte Antwort am 16.06.2013  –  2 Beiträge
LED Local Dimming bei Samsung LCDs
Jack_Drake am 27.11.2008  –  Letzte Antwort am 28.12.2008  –  11 Beiträge
Local Dimming ?
High_Rizer am 21.01.2009  –  Letzte Antwort am 15.01.2013  –  7 Beiträge
32C6000 Local Dimming abschalten
Vivi5432 am 23.07.2010  –  Letzte Antwort am 23.07.2010  –  3 Beiträge
Welche Modelle verfügen über LED-Local-Dimming?
*MRX* am 05.06.2009  –  Letzte Antwort am 13.08.2009  –  39 Beiträge
Samsung LE 40 A 759 mit LED Local Dimming
Fotomarcus am 02.09.2008  –  Letzte Antwort am 05.09.2008  –  17 Beiträge
GQ-Q8D local dimming fehlerhaft?
Crapbattle am 28.10.2018  –  Letzte Antwort am 01.12.2018  –  7 Beiträge
SAMSUNG "Local-Dimming"-LED-LCD´s auf der CES!
celle am 29.01.2007  –  Letzte Antwort am 30.01.2007  –  3 Beiträge
SAMSUNG LE46/55A956 und LE40/46A789, 2G Local-Dimming-LED-Serie!
celle am 16.04.2008  –  Letzte Antwort am 26.12.2010  –  7032 Beiträge

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder928.456 ( Heute: 3 )
  • Neuestes MitgliedMike1811
  • Gesamtzahl an Themen1.558.252
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.698.004