HIFI-FORUM » Fernseher & Beamer » Plasma-Fernseher » Panasonic » DER Panasonic VT60/VTW60 3-D PlasmaThread | |
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste .. 100 .. 200 .. 300 .. 350 . 360 . 370 . 380 381 382 383 384 385 386 387 388 389 390 . 400 . 410 . 420 . Letzte |nächste|
|
DER Panasonic VT60/VTW60 3-D PlasmaThread+A -A |
||
Autor |
| |
AenimaAut
Stammgast |
09:20
![]() |
#19350
erstellt: 27. Jun 2016, |
Hm, den Gtw kann ich ohne Probleme auf 120cd/m2 mit Gamma 2,2 kalibrieren. Das sollte bei PH mittel doch auch beim Vtw möglich sein - oder zumindest 110cd/m2? Der ABL ist wahrscheinlich stärker,d .h. Bei unrealistischem Vollbild weiß wird stärker limitiert als beim Gtw, oder? Kontrast auf 100 für ca. 118cd/m2 klingt wenig vielversprechend... [Beitrag von AenimaAut am 27. Jun 2016, 09:29 bearbeitet] |
||
BigBubby
Inventar |
09:42
![]() |
#19351
erstellt: 27. Jun 2016, |
Naja 50 Zoll zu 65Zoll sind fast 90% mehr Fläche und daher auch fast hälfte der Vollflächenhelligkeit. |
||
|
||
norbert.s
Hat sich gelöscht |
10:42
![]() |
#19352
erstellt: 27. Jun 2016, |
Für Plasma gilt - je mehr Diagonale, desto weniger Leuchtdichte. Und der ABL-Faktor ergibt sich aus den Messwerten aus dem Link. Natürlich kann der GTW (maximal 50 Zoll) bei Vollbild deutlich mehr als der 65VTW60. So ca. 55 versus 37 cd/m² bei Vollbild Weiß. Servus |
||
AenimaAut
Stammgast |
20:01
![]() |
#19353
erstellt: 27. Jun 2016, |
Hab mich nun doch dagegen entschieden, obwohl der Kaufpreis von 1300 sehr günstig für den Plasma gewesen wäre - mit Verhandeln sicher auch noch eine Spur weniger. Grund war v.a. die Größe - mir ist 65 Zoll einfach zu groß. Würde hierbei wahrscheinlich nicht glücklich werden, da wir doch viel TV schauen und da u.a. auch noch SD. Weiters die Leuchtkraft - wir schauen doch sehr oft auch tagsüber fern. Da ist der GTW60 doch ganz gut zu gebrauchen. Außerdem habe ich schon drei Plasma - einer davon steht am Dachboden (50GT30), einer im Büro (42GW30) und der 50GTW60 im WZ. Meine bessere Hälfte hätte mich ausquartiert wenn ich da morgen mit einem 65Zoll Monster angetanzt wäre :-) Besser die 1300€ sparen und in zwei/drei Jahren Oled ins Haus holen. |
||
norbert.s
Hat sich gelöscht |
06:35
![]() |
#19354
erstellt: 01. Jul 2016, |
Hier ein kleiner Vergleich bei der Bewegungsdarstellung von 65VTW60 und LG OLED 65E6D. ![]() Servus |
||
Nephilim1271
Stammgast |
05:02
![]() |
#19355
erstellt: 05. Jul 2016, |
Heute bekam ich nach gefühlten 2 Jahren - oder noch länger - ml wieder ein Update auf meinen 65 VTW 60. Weiß jemand etwas darüber? Verbesserungen? Neue Funktionen? [Beitrag von Nephilim1271 am 05. Jul 2016, 05:12 bearbeitet] |
||
Milchkaffee
Inventar |
05:29
![]() |
#19356
erstellt: 05. Jul 2016, |
Naja, YouTube geht wieder ![]() |
||
phoenix0870
Inventar |
05:50
![]() |
#19357
erstellt: 05. Jul 2016, |
Meist bietet eine neue Software auch kleine Bugfixes, die es nicht wert waren, alleine verbreitet zu werden. [Beitrag von phoenix0870 am 05. Jul 2016, 05:50 bearbeitet] |
||
Andy_Slater
Inventar |
12:01
![]() |
#19358
erstellt: 05. Jul 2016, |
Wie Update - neue Firmware? Auch für den GTW60? |
||
Milchkaffee
Inventar |
12:53
![]() |
#19359
erstellt: 05. Jul 2016, |
Ausprobieren? |
||
phoenix0870
Inventar |
14:19
![]() |
#19360
erstellt: 05. Jul 2016, |
Alte Software 3.877 Neue Software 3.885 (Bezogen auf GTW60) |
||
golf187
Inventar |
14:28
![]() |
#19361
erstellt: 05. Jul 2016, |
krass, dass die noch n updat raushauen f die kiste(n) - vielleicht kann der dann hdr ![]() muß ich heute abend ma gucken ![]() |
||
AenimaAut
Stammgast |
15:53
![]() |
#19362
erstellt: 05. Jul 2016, |
Jul. 5, 2016 Ver. 3.885 improve network functions. ...ist die einzige Info auf der Pana FW Seite (gtw60) |
||
delahosh
Inventar |
16:06
![]() |
#19363
erstellt: 05. Jul 2016, |
Für den VTW gilt das selbe. Wollte Youtube starten und schon kam die Meldung.. |
||
ogueno
Ist häufiger hier |
18:51
![]() |
#19364
erstellt: 05. Jul 2016, |
Jul. 5, 2016 Ver. 3.885 1.Improve network functions. |
||
kodix
Ist häufiger hier |
12:20
![]() |
#19365
erstellt: 06. Jul 2016, |
Danke für die Update Info! Ich habe eine vage Hoffnung, dass mein DLNA-Problem damit behoben ist. Ich weiß nicht ganz genau seit wann, aber gefühlt seit etwa 2 Monaten wird der Medienserver meines NAS (Synology DiskStation) via DLNA nicht mehr korrekt vom VTW erkannt, bzw. nur, wenn ich den Medienserver neu starte und selbst dann nicht immer. Kennt vielleicht jemand das Problem, bzw. eine Lösung? Habe in der Konfig des Medienserver bereits alle Geräteprofile (Panasonic, Panasonic-1, ASW, Roku) ausprobiert, nichts hilft dauerhaft. 2 Jahre lang hatte ich nie ein Problem damit. |
||
delahosh
Inventar |
15:53
![]() |
#19366
erstellt: 06. Jul 2016, |
Ich hatte das selbe Problem, aber schon seit einem halben Jahr, mit dem Wechsel zum UM-Router.. Hab grad getestet und kann endlich wieder auf mein Laptop zugreifen ![]() [Beitrag von delahosh am 06. Jul 2016, 16:01 bearbeitet] |
||
A-TOM
Stammgast |
03:59
![]() |
#19367
erstellt: 07. Jul 2016, |
Mein VTW60 zeigt mir das die 3.877 aktuell sei ![]() ![]() |
||
phoenix0870
Inventar |
06:03
![]() |
#19368
erstellt: 07. Jul 2016, |
Versuche mal über die Apps-Taste, den Browser zu öffnen oder youtube zu starten. Dann sollte die neue Software angeboten werden. [Beitrag von phoenix0870 am 07. Jul 2016, 06:05 bearbeitet] |
||
A-TOM
Stammgast |
08:06
![]() |
#19369
erstellt: 07. Jul 2016, |
Danke für den Tipp, wenn ich wieder zu Hause bin werde ich es einmal ausprobieren ![]() EDIT: Jaaaa, danke!!! Es funktioniert... Also, wenn einem das Update nicht angeboten wird über den normalen Weg (Softwareupdate), dann Apps > Youtube aufrufen und sofort wird das Update angeboten. Nochmal erwähnt falls es nicht weiter oben in dem Thread schon steht ![]() [Beitrag von A-TOM am 07. Jul 2016, 17:39 bearbeitet] |
||
relic64
Neuling |
13:28
![]() |
#19370
erstellt: 08. Jul 2016, |
Hallo zusammen, seit dem Update funktioniert das Common Interface nicht mehr. Habe in dem Interface eine Unitymedia-Karte und zusätzlich Sky darauf gebucht. Bisher ging alles tadellos, aber nach dem Update können keine verschlüsselten Sender mehr gezeigt werden ![]() Wenn ich das Menü für das Interface öffne,, Dan wird nur angezeigt, das kein Modul eingelegt ist, obwohl dieses eingelegt ist. Hat jemand eine Idee, wie das Problem gelöst werden kann? Beste Grüße, Relic |
||
BigBubby
Inventar |
14:39
![]() |
#19371
erstellt: 08. Jul 2016, |
Mag blöd klingen, aber mal das einfachste versucht und es neu einstecken? |
||
relic64
Neuling |
14:50
![]() |
#19372
erstellt: 08. Jul 2016, |
Habe ich, Interface ganz entnommenen, Plasma vom Netz genommen, Plasma ohne Cam angemacht, Fernseher wieder vom Netz genommen, Cam wieder eingeschoben, Plasma wieder ans Netz und eingeschaltet, es wird nichts erkannt. |
||
relic64
Neuling |
14:55
![]() |
#19373
erstellt: 08. Jul 2016, |
Kann man den Plasma zurücksetzen?? |
||
kodix
Ist häufiger hier |
11:28
![]() |
#19374
erstellt: 09. Jul 2016, |
Update zu meinem DLNA-Problem: Das Firmware-Update hat das Problem nicht gelöst. Aber nachdem ich meinem NAS eine feste IP-Adresse (ausserhalb der DHCP-Range meines Routers) verpasst habe, geht's wieder problemlos. Manchmal ist die Lösung einfacher als man denkt... @relic64: Ich bin mir zwar nicht sicher, ob das dein Problem löst, aber den Pana kannst du schon auf Werkskeinstellungen zurücksetzen: System-Menü->Setup->Werkseinstellung Danach mußt du allerdings alle Senderlisten wieder neu erstellen/lassen. Generell würde ich es aber auch noch ein paar mal mit rausziehen und neu einstecken probieren. Ich habe es auch schon erlebt, dass das CI-Interface ab und zu die Karte nicht sauber liest. |
||
plasmane
Ist häufiger hier |
20:55
![]() |
#19375
erstellt: 09. Jul 2016, |
Ich habe nun auch mal die neue Softwareversion 3.885 aufgespielt und prompt ist mir der TV im Media Player mit Standbild abgeschmiert. Auf Eingaben der Fernbedienung hat er zwar noch reagiert aber er wollte sich trotz Wahl einer anderen Quelle nicht überreden lassen, ein anderes Bild anzuzeigen. Ausschalten ging dann aber. Anschließend konnte ich das Problem nicht mehr reproduzieren. Kann auch nur Zufall gewesen sein. Jedenfalls war es der erste Absturz seitdem ich den VTW habe. Für alle die das Softwareupdate manuell anstoßen wollen. Über Menü -> Netzwerk -> Software-Update findet der TV die neue Version. Der Umweg über die Youtube App ist also nicht nötig. [Beitrag von plasmane am 09. Jul 2016, 20:59 bearbeitet] |
||
darkphan
Inventar |
11:08
![]() |
#19376
erstellt: 11. Jul 2016, |
Hier ein weiterer Tipp für alle, die die mit dem VTW aufgenommenen Sendungen im PC-Netzwerk anschauen oder weiterverarbeiten wollen: Erklärt habe ich ja bereits, dass es bei Panasonic funktioniert, übers Netzwerk fernzusehen - also zum Beispiel auf einem Laptop im Garten über den Tuner des Panasonics Sender zu schauen. Dazu braucht es eine ältere Version des VLC-Players (2.0.5) mit seiner Universal-Plug'n'Play-Funktion. Mit der kann man sogar auf dem Panasonic aufgenommene Sendungen im Netzwerk schauen. Was ebenfalls funktioniert (und das hab ich eben ausprobiert; es klappt super), ist eine NAS-Lösung mit Twonky Server: Über den PC hat man Zugriff auf den Twonky-Server des NAS-Systems, und der kann auch die aufgenommenen Sendungen des Panasonics abgreifen: Er downloaded sie in den Zwischenspeicher des PCs (zur Wiedergabe mittels Media-Player oder Weiterverarbeitung der ts-Datei). Ohne das NAS macht das Programm Twonky Server es leider nicht (zumindest hat das bei mir nicht geklappt). Sicherheitshalber sollte ich noch erwähnen, dass ich ein QNAP-NAS hab, nicht dass sich jmd was anderes anschafft und es dann doch nicht geht ... |
||
fraster
Inventar |
16:07
![]() |
#19377
erstellt: 12. Jul 2016, |
Wo wir gerade beim Thema sind: Was genau muss ich machen, damit der VTW60 - via Blutooth ein iPhone findet und die Inhalte des Smartphones auf dem Bildschirm anzeigt? - via WLAN sich mit einem Laptop verbindet und dessen Bildschirminhalt ebenfalls anzeigt? Was super klappt ist bspw. ein Laptop via HDMI anzuschließen und den Bildschirm zu klonen. PS: TV und Laptop sind per LAN bzw. WLAN im selben Netzwerk an der Fritzbox, das iPhone (derzeit noch) nicht. |
||
Grammy919
Inventar |
20:47
![]() |
#19378
erstellt: 12. Jul 2016, |
Warten bis es Technisch mögich ist. Handy: Per Bluetooth geht meines wissen aktuell nur das übertragen von MP3 daten und Bildern ( bin mir aber ziemlich sicher das das auch nicht geht ). Aber ob der VTW60 das schon kann... eher nicht. Über Wlan aktuell kein Problem, hier und da über eine app, aber vieles geht auch ohne. Laptop: Auch hier ist das Bildschirmspiegeln nur per HDMI Kabel, per WLAN geht nur das Streaming von daten. Aber per iPhone soll das spiegeln des Bildschirm über Apple TV gehen. |
||
A-TOM
Stammgast |
12:34
![]() |
#19379
erstellt: 15. Jul 2016, |
Also mit einem Apple TV funktioniert das... Ansonsten kann man mit der YouTube-App über iOS die Videos an den VTW schicken und der spielt diese dann ab. Steuern kann man das ganze dann auch noch... Der Fernseher kann das nicht direkt, das können aber modernere TVs mit einem Androidgerät. Bei Apple ist das nicht vorgesehen... |
||
darkphan
Inventar |
10:46
![]() |
#19380
erstellt: 20. Jul 2016, |
Ich möchte mein neues Notepad (Windows 10) mit dem Panasonic VTW verbinden, um Inhalte vom Pad zu spiegeln. Es klappt aber nicht (anders als beim Samsung Android-Smartphone, bei dem das Spiegeln perfekt klappt). Die Geräte finden sich wechselseitig über Bluetooth, doch weder die automatische Verbindungsherstellung über die TV-App Screenspiegelung noch die manuelle Kopplung via Windows- und Panasonic-Einstellungsmenü funktionieren. Es nicht ums Netzwerk (das klappt ja alles), sondern darum, dass ich beispielsweise mit dem Notepad gestreamte Inhalte auf den VTW werfen kann. Ich hoffe, jmd hat ne Lösung ... |
||
telex
Inventar |
19:07
![]() |
#19381
erstellt: 20. Jul 2016, |
kann man den VTW eigentlich mit einer PIN versehen, daß die Kinder ihn nicht an bekommen? |
||
watchonly
Ist häufiger hier |
02:39
![]() |
#19382
erstellt: 21. Jul 2016, |
Wann und wie willst du die PIN eingeben? ![]() |
||
A-TOM
Stammgast |
07:56
![]() |
#19383
erstellt: 21. Jul 2016, |
Stichwort "Kindersicherung"... Bedienungsanleitung sagt dazu
![]() [Beitrag von A-TOM am 21. Jul 2016, 08:18 bearbeitet] |
||
telex
Inventar |
10:38
![]() |
#19384
erstellt: 21. Jul 2016, |
hab jetzt erstmal HDMI 1 Eingang mit PIN versehen, das reicht erstmal... |
||
fraster
Inventar |
17:27
![]() |
#19385
erstellt: 21. Jul 2016, |
@ Grammy919 @ A-TOM Ich danke euch für die Erklärungen. So kommt etwas mehr Licht ins Dunkel. ![]() |
||
Franconian
Inventar |
07:30
![]() |
#19386
erstellt: 25. Jul 2016, |
Ich wollte bei meinen beiden Panasonic 3D Brillen die Batterien tauschen. Öffnen geht ja problemlos, aber ich bekomme den Batteriedeckel nicht mehr drauf. Diese kleine Nase, die man beim öffnen herunterdrücken muss, wirkt irgendwie zu kurz, beim hereinschieben schnappt sie nicht mehr in den vorgesehenen Schlitz ein, egal wie ich es mache. Habe teiweise soviel Gewalt und "Schwung" angewendet, dass ich schon befürchtet habe, mir zerbricht die ganze Brille. Bei beiden Brillen besteht das Problem, ich bekomme sie einfach nicht mehr so zu, dass der Deckel einrastet. Hier sieht man ein Video dazu, da schiebt er den Deckel einfach drauf und er rastet ein. Das geht bei mir einfach nicht! ![]() ![]() |
||
S97
Inventar |
14:06
![]() |
#19387
erstellt: 25. Jul 2016, |
Ich hatte mal aus Versehen das gleiche Problem. Es waren die falschen Knopfzellen. Umfang war gleich , aber die waren zu dick. |
||
Mooonwalker5
Stammgast |
11:08
![]() |
#19388
erstellt: 28. Jul 2016, |
Hallo zusammen, Ich muss noch einmal das Thema einbrenner hochbringen... Mein 55VTW60 hat links den tollen Streifen plus das ARD Logo... obwohl ich wann immer es geht reinzoome. Ich habe keine Hoffnung dass das noch einmal weggeht. Ich glaube ich habe aktuell etwa 300" Stunden auf der Kiste. Auch nachleuchten bzw. temporäres Image Sticking sind aktuell stark ausgeprägt. Gibt es denn noch Panels? Was sagt Pana zu dem Thema? Gruß, Sascha |
||
golf187
Inventar |
11:54
![]() |
#19389
erstellt: 28. Jul 2016, |
der ist ja quasi noch jungfräulich ![]() die kisten haben am anfang mehr oder weniger mit einbrennern zu kämpfen gehabt. die allermeisten sind aber wieder verschwunden. schau mal weiter - würde denken geht wieder weg. gibt von einem user das ameisenrennen - ausprobieren. es liegt auch teilweise an den Einstellungen... hab zwar nicht den 55 - aber den 65 und da sind so keine einbrenner zu erkennen. |
||
A-TOM
Stammgast |
12:41
![]() |
#19390
erstellt: 28. Jul 2016, |
Ameisenrennen... Schaut mal in die Signatur von darkphan... |
||
darkphan
Inventar |
15:01
![]() |
#19391
erstellt: 28. Jul 2016, |
Ja, Ameisenrennen ist gut, aber es wird trotzdem nicht weggehen, denn du wirst ja nicht aufhören, das erste Programm zu schauen. Ich hatte das auch gleich zu Anfang und Panasonic tauschte das Panel aus - doch das neue Panel hat dann trotz monatelangen Einfahrens (Nacht für Nacht hab ich das Gerät zunächst mit eingezoomtem Bild, später mit Ameisenrennen durchlaufen lassen) schnell wieder dieselben Einbrenner mit dem ARD-, ZDF- und arte-Logo gehabt (Letztere überlagern sich). Es sind nun mal die Hauptsender, die da bei mir laufen, und es ist nun mal die Bestimmung des Geräts, Fernsehen damit zu gucken ... Also: Es geht nur weg, wenn du es nicht mehr schaust und sehr, sehr viele Stunden Ameisen rennen lässt! Ergo: Ich hab es längst abgehakt, so wie auch die rosa Wölkchen und die vertikalen Streifen ... der VTW macht trotz dieser Schwächen ein Spitzenbild (HiFi im wahrsten Sinne des Wortes), an dem ich mich fast täglich erfreue und das TV-Geräte aus aktueller Produktion erst mal hinkriegen müssen ... |
||
BigBubby
Inventar |
15:06
![]() |
#19392
erstellt: 28. Jul 2016, |
Wir wissen, dass im bereich bis 2,5kh etwa es regelmäßig durch Spannungserhöhungen zu einbrennern kommen kann. Diese können dann auch jeweils bis zur nächsten Erhöhung (1,2kh) andauern. Ich kann z.B. sagen, dass meine wieder komplett frei geworden ist. Ich habe aber z.B. nach dem RTL2 logo bis es nicht mehr sichtbar war konsequent RTL2 reingezoomt. Das waren in dem Fall fast 1kh. Dafür habe ich jetzt mit über 8(?)k h ein sauberes Bild seit ca. 5k h |
||
S97
Inventar |
17:32
![]() |
#19393
erstellt: 28. Jul 2016, |
Meiner hat nun 8329 St runter und immer noch ein Top-Bild ![]() ![]() ![]() Keine Einbrenner , Wölkchen oder Anderes ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Ich kann nur sagen : Der beste TV den ich je hatte ![]() Gruß Mario |
||
Mooonwalker5
Stammgast |
08:48
![]() |
#19394
erstellt: 29. Jul 2016, |
Hallo zusammen, Zur Info: ich habe 3000 Stunden... Nicht 300 (typo). Der Streifen rechts nervt fast noch mehr als ARD... Das robusteste was ich je hatte sind die S10 oder GW10... Da brannte gar nix ein. Was macht pana bei Reklamation? Gibt es eine ernstzunehmende Alternative zum VTW? Die bezahlbar ist? Gruß, Sascha [Beitrag von Mooonwalker5 am 29. Jul 2016, 08:50 bearbeitet] |
||
BigBubby
Inventar |
09:23
![]() |
#19395
erstellt: 29. Jul 2016, |
Der Streifen wird weniger präsent mit dem Alter zumindestens bei mir. Er war mir meist sowieso nur bei Fussball aufgefallen und bei der letztem EM nimma. |
||
Soulite
Stammgast |
09:34
![]() |
#19396
erstellt: 29. Jul 2016, |
Hi, ich habe seit ein paar Wochen ein komisches Problem mit der Fernbedienung. Wenn ich auf HDMI umschalten will und dafür den Knopf oben rechts drücke, muss ich ihn lange gedrückt halten, bis der Fernseher sich mal bemüht, den Eingang zu wechseln. Weiß jemand, woher sowas kommen könnte? Batterien habe ich schon getauscht, das hat nichts verändert... |
||
BigBubby
Inventar |
10:42
![]() |
#19397
erstellt: 29. Jul 2016, |
Vielleicht steht der TV in einem sehr hellen Licht bzw. hast du direkten Sonneneinfall im Zimmer bzw. Signalrichtung? Ich habe es schon erlebt, dass dieses dafür sorgen kann, dass die "überstrahlt" wird. Ansonsten hätte ich auch auf die Batterie getippt. Oder halt allgemein auf Alterung. |
||
ColeTrickle
Stammgast |
03:48
![]() |
#19398
erstellt: 31. Jul 2016, |
Jungs evtl. könnt ihr mir helfen. Seit gestern, zumindest habe ich das da mitbekommen, erkennt mein VT60 im Slot 2 nicht mehr das CI Modul von Sky. Zum Spaß habe ich es mal in den GT30, steht im Schlafzimmer, geschoben. Auch der erkennt es nicht. Sky schickt mir jetzt erst mal ein neues Modul zu. Vielleicht hat das ja gar nichts damit zu tun, aber: In letzter Zeit musste ich den Tv häufig mal aus und an machen, da beim ersten Mal,auch das in Slot 1 befindende PrimaCom Modul nicht erkannt hat. Das putzige ist auch...nehme ich das Sky Modul raus, hat der TV nie Probleme das PrimaCom Modul zu identifizieren. Vielleicht ist es ja defekt und verursacht dadurch Probleme? Kennt Jemand diese Thematik. [Beitrag von ColeTrickle am 31. Jul 2016, 08:29 bearbeitet] |
||
Oberst_Struppi
Stammgast |
20:12
![]() |
#19399
erstellt: 31. Jul 2016, |
Mein 65er VTW60 hat aktuell 4000 und ein paar zerquetschte. Demnächst kommt Resident Evil 4 für die PlayStation 4 raus. Das hat unten rechts noch so ein schönes HUD. Bin mal gespannt ob da was einbrennen wird. Zoomen tu ich nicht und mit wenig Kontrast zocke ich auch nicht. Meiner Meinung nach ist das ein TV und der muss das abkönnen :). |
||
BigBubby
Inventar |
20:37
![]() |
#19400
erstellt: 31. Jul 2016, |
Die ersten 60sek nach start nur schwarzes bild und es passiert nichts. Direkt nach dem start ist er kurz empfindlich. Kostet so nicht viel und erspart viel leid ;-) |
||
|
|
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste .. 100 .. 200 .. 300 .. 350 . 360 . 370 . 380 381 382 383 384 385 386 387 388 389 390 . 400 . 410 . 420 . Letzte |nächste|
Das könnte Dich auch interessieren: |
VTW60 / VT60 Unterschiede ? blauefolie am 13.07.2013 – Letzte Antwort am 14.01.2014 – 17 Beiträge |
Frage zu VTW60/VT60 Silberreiter am 16.01.2014 – Letzte Antwort am 18.01.2014 – 14 Beiträge |
Bestätigung der Unterschiede VT60 und VTW60 Andreas1602 am 28.09.2013 – Letzte Antwort am 06.04.2014 – 18 Beiträge |
DER Panasonic ST60/STW60 PlasmaThread spartain am 22.03.2013 – Letzte Antwort am 28.10.2024 – 8697 Beiträge |
Panasonic V10 vs. VTW60 RM07 am 27.01.2014 – Letzte Antwort am 29.01.2014 – 5 Beiträge |
Panasonic VTW60 - Transport? gordle am 20.09.2017 – Letzte Antwort am 22.09.2017 – 2 Beiträge |
VTW60 Timeraufnahmen über USB michael63 am 15.07.2013 – Letzte Antwort am 30.10.2014 – 10 Beiträge |
VTW60 FAQ-Sammlung Compiguru am 05.10.2014 – Letzte Antwort am 24.05.2015 – 7 Beiträge |
VT50, VT60, STW60 - Fragen tiki22 am 10.07.2013 – Letzte Antwort am 13.07.2013 – 7 Beiträge |
DER Panasonic TX-P XX GT/GTW 60 3-D PlasmaThread spartain am 06.04.2013 – Letzte Antwort am 23.07.2024 – 3768 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Panasonic der letzten 7 Tage
- Umstellung von DVB-C auf DVB-S
- Verbindung zum Server fehlgeschlagen 008
- meine Lösung gegen das Plasma Surren / Pfeifen
- Fernseher (GW20) wird langsam und reagiert extrem träge
- Untertitel lassen sich nicht abschalten
- Umstellung DVB-T auf DVB-S Panasonic Viera - Sender speichern
- Hinweise und Warnungen zum "Hotel-Modus" (Hotel Mode)
- Umschalten von AV nach TV nur über TV-Taste ?
- Was bringt mir Rauschunterdrückung "PNR"
- Teletext Problem
Top 10 Threads in Panasonic der letzten 50 Tage
- Umstellung von DVB-C auf DVB-S
- Verbindung zum Server fehlgeschlagen 008
- meine Lösung gegen das Plasma Surren / Pfeifen
- Fernseher (GW20) wird langsam und reagiert extrem träge
- Untertitel lassen sich nicht abschalten
- Umstellung DVB-T auf DVB-S Panasonic Viera - Sender speichern
- Hinweise und Warnungen zum "Hotel-Modus" (Hotel Mode)
- Umschalten von AV nach TV nur über TV-Taste ?
- Was bringt mir Rauschunterdrückung "PNR"
- Teletext Problem
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.575 ( Heute: 2 )
- Neuestes Mitgliedsuzanneprins704
- Gesamtzahl an Themen1.558.498
- Gesamtzahl an Beiträgen21.703.795