HIFI-FORUM » Fernseher & Beamer » Plasma-Fernseher » Panasonic » DER Panasonic VT60/VTW60 3-D PlasmaThread | |
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste .. 100 .. 200 .. 300 .. 350 . 360 . 370 . 380 . 383 384 385 386 387 388 389 390 391 392 . 400 . 410 . 420 . Letzte |nächste|
|
DER Panasonic VT60/VTW60 3-D PlasmaThread+A -A |
||||
Autor |
| |||
Neo_Geo_Meister
Stammgast |
19:22
![]() |
#19450
erstellt: 31. Aug 2016, |||
Einen leichten Streifen habe ich auch aber um Welten besser als mit den Edge LED Geräten. Da gibt es Clouding / Banding / DSE zum abwinken da lobe ich meinen VTW auch wenn der nicht perfekt ist. Hoffe der bleibt mir noch weitere 6-8 Jahre erhalten. [Beitrag von Neo_Geo_Meister am 31. Aug 2016, 19:24 bearbeitet] |
||||
Mooonwalker5
Stammgast |
19:26
![]() |
#19451
erstellt: 31. Aug 2016, |||
Hmm. Perfekt waren die G12... Bis auf Black Level Rise... Aber das kann man resetten. Seit die Plasmas 3D fähig sind brennen sie ein. Ist halt so. Sascha |
||||
|
||||
darkphan
Inventar |
19:51
![]() |
#19452
erstellt: 31. Aug 2016, |||
Wenn das wirklich der Grund ist, könnte ich mich darüber noch mehr ärgern, weil ich 3D überhaupt nicht brauche ... |
||||
BigBubby
Inventar |
20:06
![]() |
#19453
erstellt: 31. Aug 2016, |||
Wer 95% nur tv schaut verschenkt extrem viel potential des Gerätes. Aber ja, wer zu 95% den selben sender schaut schafft vermutlich nicht nur eine ablagerung in der Zelle, sondern einfach eine extrem ungleichmäßige abnutzung. Bei uns läuft er übrigens auf ähnlichen settings wie bei dir bzgl helligkeit und es wird sonst auch nicht gezoomt. Da ard und co btw 720p ausstrahlen geht ausser periphären bildinhalten auch nichts verloren, da sowieso nicht vorhanden und schon derbe komprimiert. Bei uns ist das gerät halt 30% serien/filme und 70% breitbandige tv streuung. Außer meine frau ist auf krimitripp, dann recht schmalbandig. Also ja, wenn man das gerät mit sehr engem spektrum benutzt, dann kann dieses lamgfristige folgen haben. Sonst nicht. Nur mal ein paar alternativen zur verblödung: national geographic, bbc, hkk, russian today, 3 sat, servus tv, bayern alpha, usw. |
||||
AmbiTVFan
Inventar |
20:35
![]() |
#19454
erstellt: 31. Aug 2016, |||
zur Untermalung Deiner These: Sky-Logo eingebrannt...jedesmal, wenn ich nicht aufpasse verewigt sich auch der grosse untere Kasten bei NTV, verschwindet aber innerhalb 1-3 Wochen wieder...Gerät hat über 5000 Stunden runter (ist ein 55er VT50...dürfte aber vom Problem her dem VTW 60 ähneln) das Sky-Logo hat sich nach einigen hundert Stunden merklich abgeschwächt...zoomen ist auf Dauer keine Lösung...Bildqualität ist dann viel zu schlecht ! Einfahren ? wer es glaubt...mir auch zu umständlich...ist ein TV, kein nagelneuer Ferrari ! kein Wunder das Plasma am ENDE ist...bei Tageslicht jeder halbwegs vernünftige LCD besser und dann noch diese eklatanten Schwächen wie Einbrennen und und und....was für Enthusiasten...zum Glück scharrt OLED mit den Hufen ! ach so...den dünnen hellen Streifen habe ich auf der rechten Seite auch ! [Beitrag von AmbiTVFan am 01. Sep 2016, 06:35 bearbeitet] |
||||
Nadir
Inventar |
06:16
![]() |
#19455
erstellt: 01. Sep 2016, |||
Muss da darkphan zustimmen. Habe selber ein 55 Zoll Modell und die sind nach allen Berichten die hier im Forum so aufgetaucht sind am häufigsten von Problemen mit Nachleuchten/Einbrennen betroffen. Meiner hat selbst nach über 4500h noch immer massive Probleme diesbezüglich (Einstellungen: Prof, Panelhelligkeit mittel, Kontrast 50). Da reicht es schon wenn man mal eine halbe Stunde ein etwas aggressiveres Senderlogo anzeigen lässt und schon kann man Tagelang ein Abbild bewundern. Die 65 Zoll Modelle sind anscheinend sehr unempfindlich was das ganze Thema angeht. Das hat auch erst einmal nichts mit der etwas geringeren Leuchtdichte zu tun. Kenn auch welche die Ihren 65 Zoll bei Kontrast 100 unter Prof laufen lassen und keine Probleme haben. Ob man ein empfindlichen Panel erwischt hat kann man ganz einfach daran erkennen ob man sehr schnell mit langanhaltenden Nachleuchtern zu kämpfen hat, unabhängig davon ob Spannungserhöhung stattgefunden hat oder nicht. Bei mir hat sich nach den ganzen 4500h nichts wirklich geändert. Das einzige wo ich meine das es besser geworden ist, ist die Dauer bis das Nachleuchten wieder verschwindet. Dies kann aber auch nur Einbildung sein, da ich mein Problemkind kenne und entsprechend auch weiß auf was ich achten muss um mir nichts einzufangen. |
||||
Neo_Geo_Meister
Stammgast |
21:16
![]() |
#19456
erstellt: 01. Sep 2016, |||
50 Zoll VTW60 für 700 Euro plus Versand ist gebraucht. Ist das Angebot ok? Muss noch schauen wie viele Stunden gelaufen sind. OVP ist leider keine mehr vorhanden. |
||||
S97
Inventar |
22:19
![]() |
#19457
erstellt: 01. Sep 2016, |||
So lange nix eingebrannt ist, halte ich den preis für ok ![]() |
||||
Mooonwalker5
Stammgast |
14:18
![]() |
#19458
erstellt: 04. Sep 2016, |||
Servus, beim 65 Zoller ist die maximale Leuchtdichte deutlich niedriger als beim 55 Zoller... weiterhin sind die größere Diagonale die Plasma-Zellen viel größer als beim 55 Zoller. Damit ist die Belastung des Phosphors bestimmt 50-80 Prozent geringer (müsste man mal genau ausrechnen) und somit auch das Burn in. Hilft mir alles nichts... der 55er brennt ein wie Hölle (+ Streifen). Dennoch ist das Bild Referenzklasse und nicht mit LCD vergleichbar. Mein 'Nächster' soll 65 Zoll und UHD haben... aber das hat noch 2-3 Jahre Zeit. Ich hoffe dass es bis dahin noch OLED gibt (muss sich für die Hersteller lohnen...) und das zu einem vernünftigen Preis ![]() Viele Grüße, Sascha |
||||
Yiruma
Inventar |
05:18
![]() |
#19459
erstellt: 05. Sep 2016, |||
Moin, den LG EF9509 mit 64Zoll gibt es gerade im Media Markt bei uns für 3700€. |
||||
thomasha
Stammgast |
10:37
![]() |
#19460
erstellt: 05. Sep 2016, |||
64 Zoll ? Meinst du evtl. 65? Den gibts dann auch für 3499 bei Saturn und Amazon. Wir sind hier aber bei Panasonic-Plasma ![]() [Beitrag von thomasha am 05. Sep 2016, 10:40 bearbeitet] |
||||
delahosh
Inventar |
17:56
![]() |
#19461
erstellt: 05. Sep 2016, |||
Das stimmt.. ist aber trotzdem noch zu teuer um den Aufpreis zum VTW60 zu rechtfertigen ![]() |
||||
tovaxxx
Inventar |
18:02
![]() |
#19462
erstellt: 05. Sep 2016, |||
Und auch zu schlecht ![]() |
||||
delahosh
Inventar |
18:05
![]() |
#19463
erstellt: 05. Sep 2016, |||
Danke für deine Ehrlichkeit ![]() ![]() |
||||
Mooonwalker5
Stammgast |
20:47
![]() |
#19464
erstellt: 05. Sep 2016, |||
... von LG darf maximal das Panel sein... ![]() /M. |
||||
AmbiTVFan
Inventar |
12:22
![]() |
#19465
erstellt: 06. Sep 2016, |||
in manchen Studentenkneipen, wo ich ab und an bin, hängen "Billig-Plasmas" von LG u. Sumsum...das seit einigen Jahren...immer in Betrieb...laufen und laufen..wie ein Schweizer Uhrwerk...wenn ich hier so den Thread lese... aber bitte nur das Panel von LG.... ![]() |
||||
Mooonwalker5
Stammgast |
20:10
![]() |
#19466
erstellt: 06. Sep 2016, |||
Das ist so... Diese Plasmas sind unverwüstlich. Auch alte Panasonic, Fujitsu und Hitachi... gerade die HD Ready laufen ewig. Sascha |
||||
darkphan
Inventar |
20:44
![]() |
#19467
erstellt: 06. Sep 2016, |||
Wenn man bedenkt, dass denen nur 10.000 Betriebsstunden oder sowas zugestanden wurden damals ... Allerdings muss man schon unterscheiden zwischen denen, die noch täglich laufen und denen, die ab und zu als Zweitgerät noch benutzt werden. Nun, man wird sehen, wie lange sie wirklich halten ... |
||||
Muppi
Inventar |
09:57
![]() |
#19468
erstellt: 07. Sep 2016, |||
Eventuell werde ich die 10000 noch erreichen, dann aber dürfte ein OLED bei mir Einzug gehalten haben. ![]() ![]() |
||||
S97
Inventar |
16:28
![]() |
#19469
erstellt: 07. Sep 2016, |||
Oha, ich bin auch schon bei 8819 St., muß ich mir schon Gedanken machen ? ![]() Nee, im Ernst. Ich denke der VTW darf bei mir noch sehr lange bleiben, wenn er nicht kaputt geht. ![]() ![]() ![]() Gruß Mario |
||||
AmbiTVFan
Inventar |
17:34
![]() |
#19470
erstellt: 07. Sep 2016, |||
mein Beitrag bezogen auf diesen Thread war ironisch gemeint...hatte mir vor dem Kauf des VT50 die Mühe gemacht, die Threads des VT50 und VTW60 in großen Teilen durchzulesen...Bildqualität im Allgemeinen wurde sehr gelobt, aber häufig kamen Probleme mit der Qualität zur Ansprache (Einbrenner, Boards defekt....) passt irgendwie meiner Ansicht nach nicht zu einem Premium Image, nach Ablauf der Garantie wurden die Leute auch weggebügelt ! High-End und Premium sieht für mich anders aus...auch wenn jetzt manche hier lachen, mein alter Philips LCD (Panel-Schaden, Totalausfall) wurde ein halbes Jahr nach Ablauf der 2-jährigen Garantie noch getauscht, zwar gegen ein werksgeprüftes Gerät, aber immerhin ! wie schrieb ein Auto-Magazin...Premium bedeutet ein tiefer Griff in die Geldbörse des Kunden ! [Beitrag von AmbiTVFan am 07. Sep 2016, 17:48 bearbeitet] |
||||
Blein
Inventar |
09:46
![]() |
#19471
erstellt: 08. Sep 2016, |||
Hallo erstmal. Hatte ja schon mehrfach mich über die Aufnahmeprobleme meines VTW geäußert. Habe mittlerweile mal was ganz "Lustiges" herausgefunden. Wenn ich etwas Aufnehmen möchte, muss ich eine zweite Aufnahme programmieren die kurz vorher beginnt. Bei der dann ersten Aufnahme wird mir dann angezeigt das die Aufnahme gestartet wurde und die Festplatte pausiert (plus halt die Anzeige das daß Programm kopiergeschützt ist, welches auch immer es ist) . Die zweite, und eigentlich für mich wichtige, Aufnahme wird dann ganz normal aufgezeichnet. Tücken der Technik |
||||
darkphan
Inventar |
10:05
![]() |
#19472
erstellt: 08. Sep 2016, |||
Ich kann das nicht verstehen, ich habe diese Probleme überhaupt nicht - allerdings hab ich auch keine Verschlüsselungskarte. Das muss also mit der zusammenhängen! |
||||
Blein
Inventar |
10:34
![]() |
#19473
erstellt: 08. Sep 2016, |||
@darkphan Ich verstehe es ja auch alles nicht. Für mich ist jetzt nur wichtig das ich Sachen für das Töchterchen aufnehmen kann. Shit, so happens |
||||
darkphan
Inventar |
11:47
![]() |
#19474
erstellt: 08. Sep 2016, |||
Ich würde mal bei deinem Pay-TV-Anbieter nach ner neuen Karte verlangen - mit der Begründung, dass die vorhandene auf Standard-Geräten wie dem Panasonic nicht läuft ... |
||||
golf187
Inventar |
18:14
![]() |
#19475
erstellt: 08. Sep 2016, |||
hab seit gestern das gleiche Problem... keine hd Sender über unitymedia karte... info im tv zeigt no CI Karte eingelegt. karte raus wieder rein karte eingelegt. keine hdsender... kurz danach keine karte eingelegt. karte funktioniert in einem anderen tv. und wenn die glotze auf dvb-c steht geht sie aus und wieder an... werkseinstellungen auch schon probiert... Service heute morgen angerufen... könnte kotzen |
||||
Yiruma
Inventar |
08:30
![]() |
#19476
erstellt: 10. Sep 2016, |||
Moin, wie lange soll denn der VTW60 offiziell laufen? Wirklich nur 10000 Stunden? |
||||
BigBubby
Inventar |
08:49
![]() |
#19477
erstellt: 10. Sep 2016, |||
Die Angabe ist nicht wie lang er läuft, sondern nach welcher zeit er noch 50% leuchtstärke über hat und das sind eher 100k als 10k. Offizielle Zeit weiß ich gerade nicht. |
||||
BornChilla83
Inventar |
11:42
![]() |
#19478
erstellt: 11. Sep 2016, |||
Wie kommst Du überhaupt auf diese Zahl? In diesem Thread wurde diese Zahl einmal in Zusammen mit alten Plasmas genannt, die nun schon seit Jahren in Bars hängen und denen damals nur eine Laufzeit von 10.000 Stunden zugetraut wurde. Bei den VTW soll es so sein, dass sie nach 100.000 Stunden ca. 50% ihrer Helligkeit verlieren. Hierzu Norbert im STW-Thread:
|
||||
norbert.s
Hat sich gelöscht |
11:51
![]() |
#19479
erstellt: 11. Sep 2016, |||
Beim PV60 von 2006 war die Herstellerangabe noch 60000 Stunden. ![]() Servus [Beitrag von norbert.s am 11. Sep 2016, 11:53 bearbeitet] |
||||
Yiruma
Inventar |
12:40
![]() |
#19480
erstellt: 11. Sep 2016, |||
Moin, habe die Zahl hier irgendwo aufgegriffen und anscheinend total fehlinterpretiert ![]() |
||||
BornChilla83
Inventar |
08:05
![]() |
#19481
erstellt: 12. Sep 2016, |||
![]() |
||||
Yiruma
Inventar |
16:13
![]() |
#19482
erstellt: 13. Sep 2016, |||
Moin, ab wieviel Stunden ist den ein Leuchtdichteverlust beim 65TVW60 fürs menschliche Auge wahrnehmbar? Ich habe das Gefühl, das Bild wird immer heller ![]() |
||||
norbert.s
Hat sich gelöscht |
17:50
![]() |
#19483
erstellt: 13. Sep 2016, |||
Ab >= 10% wird es wahrnehmbar ohne Direktvergleich. Servus |
||||
-Didée-
Inventar |
19:28
![]() |
#19484
erstellt: 13. Sep 2016, |||
Würde ich so nicht unbedingt unterschreiben. Wenn eine soche Entwicklung (Helligkeitsverlust) sich ganz langsam schleichend, über Monate oder Jahre dahinzieht, dann bemerkt man das im Prinzip erst mal gar nicht. Die Performance ist jeden Tag so wie sie gestern gewesen ist, und jede Woche so wie sie letzte Woche gewesen ist ... nach SEHR langer Nutzungsdauer fragt man sich vllt. schon irgendwann vielleicht mal "ist das früher nicht mal heller gewesen?!?", aber das bei einem so langsamen Prozess an einer Prozent-Zahl festzumachen ... ich weiß nicht. Ohne direkt-Vergleich ist das Bild einfach immer so, wie es eben ist ... |
||||
norbert.s
Hat sich gelöscht |
20:28
![]() |
#19485
erstellt: 13. Sep 2016, |||
Und irgendwann ist das Bild ganz schwarz und man fragt sich "ist das früher nicht mal heller gewesen?!?" ;-) Hänge Dich nicht an den >= 10% auf. Es könnten auch 15% sein. :-) Als Kalibrierer habe ich ein geschultes Auge und merke es schon, wenn nur die Flöhe husten. :-))
Für das menschliche Auge sind definitiv >=10% wahrnehmbar. Ob's der Einzelne dann merkt oder nicht ist sein Problem. Servus |
||||
Andy_Slater
Inventar |
06:43
![]() |
#19486
erstellt: 14. Sep 2016, |||
Aber eine Veränderung der Leuchtdichte im Scope Bereich oder rechts / links vom Rest der Bildschirmfläche, durch Filme, die vom 1,78:1 Bildseitenverhältnis abweichen, fiel dir dann etwa nicht auf? ![]() |
||||
norbert.s
Hat sich gelöscht |
07:02
![]() |
#19487
erstellt: 14. Sep 2016, |||
Du redest von schwarzen Bildbereichen. Bei der letzten Generation bewegen wir uns bereits im Tausendstel-Bereich. Den Unterschied zwischen 0,0021 und 0,0018 (PH Mittel) habe ich nicht bewusst wahrgenommen. Ebenso nicht zwischen 0,0077 und 0,0086 (PH Niedrig). Den Unterschied zwischen 0,002x und 0,008x dagegen schon deutlich. ![]() An Ende waren es dann so ca. 0,001x und 0,005x. Ebenfalls wahrnehmbar. Alles natürlich nur bei sehr dunklen Sequenzen bei Film und Fernsehen wahrnehmbar und/oder passenden Testbildern. Servus [Beitrag von norbert.s am 14. Sep 2016, 07:03 bearbeitet] |
||||
Yiruma
Inventar |
07:06
![]() |
#19488
erstellt: 14. Sep 2016, |||
Und ab wieviel Stunden kommt man bei >=10% an? [Beitrag von Yiruma am 14. Sep 2016, 07:06 bearbeitet] |
||||
norbert.s
Hat sich gelöscht |
07:07
![]() |
#19489
erstellt: 14. Sep 2016, |||
![]() Mehr Langzeitdaten habe ich nicht zur G16. Die G16 ist anfänglich sehr stabil, im Gegensatz zu den Vorgängern. Servus [Beitrag von norbert.s am 14. Sep 2016, 07:09 bearbeitet] |
||||
Andy_Slater
Inventar |
07:36
![]() |
#19490
erstellt: 14. Sep 2016, |||
Nö, ich sprach jetzt nicht vom Schwarzwert, sondern von einer ungleichmäßigen Abnutzung der Plasmazellen, sprich, das man irgendwann feststellt, dass der Randbereich des Bildes irgendwie heller ist als der Bereich des Bildes, wo nie konstant schwarze Bereiche angezeigt worden sind und die sich infolge dessen stärker abgenutzt haben, was mit mehr Leuchtkraftverlust einhergeht. |
||||
norbert.s
Hat sich gelöscht |
08:25
![]() |
#19491
erstellt: 14. Sep 2016, |||
Klar ist das zu sehen: ![]() Aber die letzten Geräte sind so robust, dass in 6000 Stunden nichts zu sehen war. Servus |
||||
ChrizZ12880
Neuling |
02:30
![]() |
#19492
erstellt: 17. Sep 2016, |||
Hallo zusammen. Bin auch seit 2-einhalb Jahren ein, im Grunde zufriedener, 65 VTW60 Besitzer und habe bis dato auch nicht den Drang nach einem neuen TV verspürt. Bin auch jetzt noch sehr angetan von dem Bild was die Kiste liefert. Habe den Plasma ausschließlich zum zocken und für Bluray, Netflix etc genutzt. TV habe ich damit nie geschaut. Dafür habe ich einen zweiten älteren 50Zoll Plasma. Mit der Ankündigung der 4K fähigen Konsolen PS4 Pro und später Xbox Scorpio, komme ich allerdings ins Grübeln. Was mich zu zwei Fragen führt, bei denen mir vielleicht jemand Tipps/ Erfahrungen geben kann: 1. Das Zocken in bestmöglicher Qualität war und ist mir immer am wichtigsten. Dicht gefolgt von Bluray und Netflix. Spiele sowie die Netflix App werden 4K bieten ( Spiele zunächst nicht alle echtes 4K, aber wohl zumindest deutlich höhere Auflösung als 1080p ) sowie HDR. Da ich bis jetzt nie in den Genuss gekommen bin HDR live zu sehen, wie würdet ihr das einschätzen? Können die Stärken des Plasmas, wie satter Schwarzwert, gute Detail-Durchzeichnung, homogenes Panel etc noch mit einem HDR Bild in 4K eines LCD mithalten? Finde im Netz leider nichts brauchbares an Vergleichen. Wie gesagt, eigentlich finde ich das Bild des VTW nachwievor in der Gesamtheit sehr gut. Besonders im dunklen Raum. Schaue aber mittlerweile nicht mehr so gern im Düsteren, sondern im normal beleuchteten Wohnzimmer und wenn es für meine Zwecke noch besser geht (schärfer, plastischer (?HDR?)) dann wäre ich einem aktuellen LCD nicht abgeneigt. 2. Was könnte man für einen 2-einhalb Jahre alten, gebrauchten 65 VTW60 im Falle eines Verkaufes noch in etwa verlangen? Optisch ist das Gerät mängelfrei, wurde gut gepflegt, hat keinerlei Einbrenner, Pixelfehler oder ähnliches. Durchschnittlicher Gebrauch pro Tag ca 2-3 Std. Genaue Stundenzahl müsste ich mal nachschauen. Steht ja hier im FAQ wie man nachschaut, wie ich gelesen habe. MfG Chris |
||||
norbert.s
Hat sich gelöscht |
05:27
![]() |
#19493
erstellt: 17. Sep 2016, |||
1. Das wäre ein Vergleich zwischen Apfel und Chicorée mit unterschiedlichen Stärken und Schwächen und zusätzlich unterschiedlichen Features (FHD/SDR versus UHD/HDR). Es ist auch eine Frage des Preises. Für die Spitze bei UHD/HDR mit 65 Zoll muss man aktuell bei LCD (Sony ZD9) und OLED ca. 4000 Euro hinlegen. Diese machen den Plasma fast durchgängig platt (bis auf - noch - Bewegungsdarstellung bei OLED, bis auf Blickwinkel bei LCD). Für 2000 Euro gibt es aber nur "problematische" LCDs weit unterhalb der Spitzenklasse. 2. Wenn die erweiterte Garantie vorhanden ist (Übertrag auf Käufer muss geregelt werden) und es ein Nichtraucherhaushalt ist, dann sind um die 1500 Euro drin. Im Mai bekam ich mehrere Angebote zwischen 1400 und 1800 Euro zum Verkauf. Servus [Beitrag von norbert.s am 17. Sep 2016, 05:59 bearbeitet] |
||||
delahosh
Inventar |
12:04
![]() |
#19494
erstellt: 17. Sep 2016, |||
Habt ihr auch schon Aufhellungen im Randbereich?? Ich kann diese seit ca. einem halben Jahr wahrnehmen, mittlerweile hat mein Panel >8600 Std. Mir kommt es so vor als ob diese Aufhellungen im Randbereich (seitlich) von der Hitzeentwicklung der Platinen hinter dem Panel herrühren, so wie es schon beim VT50 auftrat und schon damals eine meiner Befürchtungen in Bezug auf den VTW60 war. Bei komplett schwarzem Inhalt erkenne ich Aufhellungen genauso schemenhaft, wie bei grauem Inhalt rosa Wölkchen. Besuchern fällt dies nicht auf, auch wenn ich darauf von der Couch aus hinweise, meine Augen wurden jedoch durch den VT50 sensibilisiert. Glücklich sind wie immer die Unwissenden ![]() Grüße [Beitrag von delahosh am 17. Sep 2016, 12:11 bearbeitet] |
||||
mysqueedlyspoochhurts
Inventar |
12:30
![]() |
#19495
erstellt: 17. Sep 2016, |||
Dann solltest du dir vor einem Kauf unbedingt ein Bild davon machen, wie gut du mit der Sample&Hold-Unschärfe bei LCD und OLED klarkommst. Dein Plasma hat durch sein Flimmern eine Art natürliche, nicht abschaltbare BFI, die dem entgegenwirkt, OLED und LCD sind dafür auf die Zwischenbildberechnung angewiesen (ganz wenige LCDs können auch BFI, aber wenn, dann leider meist an die ZBB gekoppelt). Die ist aber erstens Geschmackssache (da sie nie gänzlich frei von Rechenfehlern ist) und zweitens zum Zocken sowieso nicht brauchbar, da sie einen sehr hohen Input Lag verursacht (probiere mal beim VTW, den Game-Mode abzuschalten und IFC ein, dann hast du einen Eindruck davon). Erklärung S&H: ![]() Bei Spielen mit 30fps nimmt sich das m.E. nicht wirklich viel (starke Unschärfe bei LCD und OLED oder scharfe, ruckelige Doppelkanten bei Plasma, für mich zumindest ist das im Grunde wie Pest oder Cholera), aber bei Spielen mit 60fps müsstest du auf das rasiermesserscharfe Bewegtbild deines Plasmas verzichten und eine leichte (bzw. mittlere, das hängt stark von der eigenen Wahrnehmung ab) Unschärfe in Kauf nehmen. Wie sehr das dann im Gesamtkontext in's Gewicht fällt, muss jeder selbst entscheiden, denn gerade bei einem UHD-OLED stehen dem natürlich jede Menge Vorteile gegenüber (z.B. perfekter Schwarzwert, immens höherer Kontrastumfang, völlige Abwesenheit von typischen Plasmamacken wie PWM-Rauschen und Linebleeding, HDR und höhere Auflösung bei Verwendung von PS4pro und Scorpio).
Ich sehe bei meinem 50GTW60 auf einfarbigen Testbildern schon sehr lange, so ca ab 1000-1400 Betriebsstunden, eine Art schwach hellere, "Streuselkuchen"-artige Flecken im linken und rechten Bereich des Panels. In der Praxis fallen sie mir zum Glück nach wie vor (bin derzeit ebenfalls bei über 8500h) überhaupt nicht auf, daher für mich kein Problem. |
||||
golf187
Inventar |
15:39
![]() |
#19496
erstellt: 17. Sep 2016, |||
falls es jemanden interessiert. obwohl die cf karte im Samsung tv funktioniert hat... hab bei unitymedia angerufen und eine neue cfkarte kommen lassen. diese in den pana und es lief. also ist es kein beweis für eine defekte karte wenn sie in einem anderen tv läuft. ende gut alles gut. ![]() |
||||
phoenix0870
Inventar |
16:31
![]() |
#19497
erstellt: 17. Sep 2016, |||
Du meinst bestimmt: "Es ist kein Beweis für eine heile/intakte/funktionierende Karte, wenn sie in einem anderen TV läuft. Oder? ![]() |
||||
golf187
Inventar |
17:20
![]() |
#19498
erstellt: 17. Sep 2016, |||
![]() ja ![]() |
||||
nordbergh
Ist häufiger hier |
14:25
![]() |
#19499
erstellt: 20. Sep 2016, |||
Diese rosa Wölkchen habe ich einmal bei einem 42" GT60?? gesehn beim saturn, gut, der lief auch schon 2700h im Dynamikmodus. Es waren rosa farbaufblitzer rechts unten, gesehen habe ich als ich die Bildlaufleiste aktivierte. |
||||
Grammy919
Inventar |
15:42
![]() |
#19500
erstellt: 20. Sep 2016, |||
Bei meinen 55vtw60 mit gut 8800 Stunden ist noch nichts zu sehen was irgendwie auf fehlerhafte Elektronik zurück zuführen wäre. Auch das nachleuchten ist kein großes Thema mehr. Was Helligkeit angeht, keine Ahnung ob die schlechter wurde oder wird ![]() |
||||
|
|
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste .. 100 .. 200 .. 300 .. 350 . 360 . 370 . 380 . 383 384 385 386 387 388 389 390 391 392 . 400 . 410 . 420 . Letzte |nächste|
Das könnte Dich auch interessieren: |
VTW60 / VT60 Unterschiede ? blauefolie am 13.07.2013 – Letzte Antwort am 14.01.2014 – 17 Beiträge |
Frage zu VTW60/VT60 Silberreiter am 16.01.2014 – Letzte Antwort am 18.01.2014 – 14 Beiträge |
Bestätigung der Unterschiede VT60 und VTW60 Andreas1602 am 28.09.2013 – Letzte Antwort am 06.04.2014 – 18 Beiträge |
DER Panasonic ST60/STW60 PlasmaThread spartain am 22.03.2013 – Letzte Antwort am 28.10.2024 – 8697 Beiträge |
Panasonic V10 vs. VTW60 RM07 am 27.01.2014 – Letzte Antwort am 29.01.2014 – 5 Beiträge |
Panasonic VTW60 - Transport? gordle am 20.09.2017 – Letzte Antwort am 22.09.2017 – 2 Beiträge |
VTW60 Timeraufnahmen über USB michael63 am 15.07.2013 – Letzte Antwort am 30.10.2014 – 10 Beiträge |
VTW60 FAQ-Sammlung Compiguru am 05.10.2014 – Letzte Antwort am 24.05.2015 – 7 Beiträge |
VT50, VT60, STW60 - Fragen tiki22 am 10.07.2013 – Letzte Antwort am 13.07.2013 – 7 Beiträge |
DER Panasonic TX-P XX GT/GTW 60 3-D PlasmaThread spartain am 06.04.2013 – Letzte Antwort am 23.07.2024 – 3768 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Panasonic der letzten 7 Tage
- Umstellung von DVB-C auf DVB-S
- Verbindung zum Server fehlgeschlagen 008
- meine Lösung gegen das Plasma Surren / Pfeifen
- Fernseher (GW20) wird langsam und reagiert extrem träge
- Untertitel lassen sich nicht abschalten
- Umstellung DVB-T auf DVB-S Panasonic Viera - Sender speichern
- Hinweise und Warnungen zum "Hotel-Modus" (Hotel Mode)
- Umschalten von AV nach TV nur über TV-Taste ?
- Was bringt mir Rauschunterdrückung "PNR"
- Teletext Problem
Top 10 Threads in Panasonic der letzten 50 Tage
- Umstellung von DVB-C auf DVB-S
- Verbindung zum Server fehlgeschlagen 008
- meine Lösung gegen das Plasma Surren / Pfeifen
- Fernseher (GW20) wird langsam und reagiert extrem träge
- Untertitel lassen sich nicht abschalten
- Umstellung DVB-T auf DVB-S Panasonic Viera - Sender speichern
- Hinweise und Warnungen zum "Hotel-Modus" (Hotel Mode)
- Umschalten von AV nach TV nur über TV-Taste ?
- Was bringt mir Rauschunterdrückung "PNR"
- Teletext Problem
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.575 ( Heute: 3 )
- Neuestes Mitgliedpfiffa-5
- Gesamtzahl an Themen1.558.498
- Gesamtzahl an Beiträgen21.703.837