HIFI-FORUM » Fernseher & Beamer » Plasma-Fernseher » Panasonic » DER Panasonic VT60/VTW60 3-D PlasmaThread | |
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste .. 100 .. 200 .. 240 . 250 . 260 . 270 . 279 280 281 282 283 284 285 286 287 288 . 290 . 300 . 310 . 320 .. 400 .. Letzte |nächste|
|
DER Panasonic VT60/VTW60 3-D PlasmaThread+A -A |
||||||||||||
Autor |
| |||||||||||
Nui
Inventar |
11:39
![]() |
#14195
erstellt: 06. Okt 2014, |||||||||||
Mit der Art der Darstellung DIESES plasmas. Samsung und LG Plasma verhalten sich dort deutlich verschieden. Röhren hingegen zeigen Ruckeln im Regelfall ebenfalls sehr deutlich.
|
||||||||||||
norbert.s
Hat sich gelöscht |
11:50
![]() |
#14196
erstellt: 06. Okt 2014, |||||||||||
Wir haben hier schon seitenlang darüber diskutiert: ![]() Entweder man liebt es oder man hasst es. ;-) ![]() Der Fernseher tut einfach nur das was er soll. Das kann man nun gut oder eben schlecht finden. ![]() Servus |
||||||||||||
|
||||||||||||
rgbprint
Stammgast |
11:57
![]() |
#14197
erstellt: 06. Okt 2014, |||||||||||
gutes Signal liefert an einem Panasonic Plasma ein gutes Bild, wenn das Bild Mist ist, kann der Fernseher auch nichts dafür. Ich merke es wenn ich den internen Tuner nutze (weichgezeichnetes Bild, unschöne Farbgebung, kontrastärmer) oder meinen PC als Zuspieler des TV-Signals. Bei ersterem ist das Filmeschaun manchmal fast ein Graus, bei letzterem deutlich angenehmer. Allerdings sehe ich dann das Ruckeln noch deutlicher. |
||||||||||||
darkphan
Inventar |
12:07
![]() |
#14198
erstellt: 06. Okt 2014, |||||||||||
So, die Diva ist in den Händen des Panasonic-Services - ich darf hoffen! ![]() |
||||||||||||
norbert.s
Hat sich gelöscht |
12:08
![]() |
#14199
erstellt: 06. Okt 2014, |||||||||||
Deshalb habe wir ja auch Avatar per Blu-ray für den obigen Vergleich benutzt. Mit schlechteren Material wollen wir gar nicht mehr herumdiskutieren, weil dann einfach zu viele Extra-Effekte hinzukommen. Servus |
||||||||||||
mysqueedlyspoochhurts
Inventar |
12:20
![]() |
#14200
erstellt: 06. Okt 2014, |||||||||||
Bei der richtigen Einstellung war nicht zufälligerweise der Punkt "Motion Flow" mit dabei? ![]()
Drücke die Daumen, dass der Ärger mit den schmalbandig verfärbten Graustufen beim neuen Panel behoben ist. ![]() |
||||||||||||
darkphan
Inventar |
12:32
![]() |
#14201
erstellt: 06. Okt 2014, |||||||||||
danke ![]() |
||||||||||||
tomi.s
Inventar |
12:33
![]() |
#14202
erstellt: 06. Okt 2014, |||||||||||
was hat man dir in aussicht gestellt? greetz |
||||||||||||
darkphan
Inventar |
13:14
![]() |
#14203
erstellt: 06. Okt 2014, |||||||||||
Austausch Panel wegen Einbrenner der Logos von ARD und ZDF sowie neues A-Board. Das bedeutet hoffentlich eine Behebung der breitbandigen und vor allem der schmalbandigen Verfärbungen ... |
||||||||||||
Nui
Inventar |
13:23
![]() |
#14204
erstellt: 06. Okt 2014, |||||||||||
Breitbandig sollte doch nicht so wild sein, da die doch selbst beheben kannst oder sind die dafür noch nicht breitbandig genug? ![]() |
||||||||||||
darkphan
Inventar |
13:39
![]() |
#14205
erstellt: 06. Okt 2014, |||||||||||
Das stimmt, aber der Teufel in mir verlangt von einem 2000-Euro-TV irgendwie, dass der ab Werk einen halbwegs ordentlichen Weißabgleich hat. Mit anderen Worten: Ich möchte im Prof/Benutzer- und THX-Modus kein Rot oder sonstwas sehen im SW! |
||||||||||||
El_Greco
Inventar |
13:52
![]() |
#14206
erstellt: 06. Okt 2014, |||||||||||
Na los, da gibt es doch andere Technik, keine zwingt euch zum Plasmakauf ![]() Ich hole mir kein LCD und trotzdem wäre mir egal, ob die aus dem Markt verschwinden wurden ![]() |
||||||||||||
Nui
Inventar |
14:29
![]() |
#14207
erstellt: 06. Okt 2014, |||||||||||
@ darkphan Na gut ![]() |
||||||||||||
tomi.s
Inventar |
15:33
![]() |
#14208
erstellt: 06. Okt 2014, |||||||||||
@el greco warum es nur noch pest oder cholera gibt das weißt du schon oder? du weißt ganz genau das der verbraucher heutzutage eine qualität nicht definieren kann sondern nur noch vergleichen.... und da gewinnt immer apple oder sammy ![]() in die entwicklung von plasma wurde nach dem ende der kuros nichts mehr gesteckt ausser schnick schnack theorie plus vorhandenes know how...hauptsache plasma schafft es noch bis ins jahr 2013.... und ein lcd kommt eh nicht ins haus wenn dann ein fetter beamer ![]() @darkphan ich hoffe für dich das du endlich ruhe findest denn so ist das kein tv der angeblich mit seiner farbtreue überzeugt sondern ein haufen schrott...du verstehst mich... ![]() greetz [Beitrag von tomi.s am 06. Okt 2014, 15:34 bearbeitet] |
||||||||||||
Joachim_drechsler
Inventar |
16:12
![]() |
#14209
erstellt: 06. Okt 2014, |||||||||||
Eben, genau. Daher ja auch meine Kritik. ![]() |
||||||||||||
darkphan
Inventar |
16:18
![]() |
#14210
erstellt: 06. Okt 2014, |||||||||||
@tomi.s ![]() |
||||||||||||
portiman
Hat sich gelöscht |
17:06
![]() |
#14211
erstellt: 06. Okt 2014, |||||||||||
Oha... Hier wird ja wieder ganz schön eingedroschen auf den vielleicht besten TV, der zur Zeit zu bekommen ist... Serienstreuung haben andere Hersteller auch. Sind wir doch mal ehrlich. Panasonic wird schon so kaum, wenn überhaupt, Geld verdient haben. Wenn wir nur noch selektierte Ware haben wollen, die eine engere Toleranzabweichung haben, müssen "wir" auch bereit sein, wieder mehr auszugeben. Die Geräte müssen aber immer größer werden und immer mehr können bei niedrigeren Preisen. Wenn ich dieses Preisgesuche hier im Forum schon jeden Tag lese, wundert mich nicht, wenn die Geräte immer schlechter werden. @Tomi.s Ich weiß nicht, in welchen Prozessen Du Dich im Detail auskennst. Aber Dir ist schon bewusst, dass eine Selektion und Ausschuss das Produkt teurer macht? Nur mal ein Beispiel aus einer anderen Branche und da kenn ich mich beruflich aus) Wenn man z.B. LED Beleuchtung produziert (kommt nahezu alles aus China), wird die Ware wie bei anderen Produkten auch in verschiedene Klassen unterteilt, weil es sehr schwer ist mit gleichbleibender Qualität zu produzieren. Im Gehobenen und professionellen Innenausbau/Ladenbau z.B. Kann man nur die höchste Qualität vertreiben, denn es sieht ziemlich bescheuert aus, wenn das 2. Segment einer Hotelbar eine leichte Farbabweichung zum 1 und 3 Segment hat oder einzelne Dioden leichte Farbabweichungen haben. Die aussortierte Qualität findest Du dann beim Discounter aufn Grabbeltisch. Und ich kann Dir sagen, dass der Ausschuss weit im 2 Stelligen Prozentbereich ist! Deswegen sind gute LED Systeme auch um ein Vielfaches teurer als das, was der durchschnittliche Engebraucher kennt und kauft. Wenn wir Konsumenten also keine Seriensteuung wünschen, müssen wir auch mehr bezahlen wollen. Das möchtest Du vielleicht, aber der durchschnittliche Konsument will es nicht und ist auch mit der Qualität meistens zufrieden! Die Forenuser hier sind doch nicht der Durchschnitt, insbesondere nicht der Panasonic-Forenuser. Egal in welchen Thread ich schaue, wird über die Qualität gemeckert. Aber hier im Pana Plasma Forum ist es am schlimmsten. Ich sage nicht, dass es komplett unbegründet ist. Aber mein Eindruck ist, dass die anspruchsvollen Panasonic-Kunden Fluch und Segen zugleich sind. Das ist das Resultat der hervorragenden Produktqualität von Panasonic der letzten Jahrzehnte. Bei den anderen Herstellern ist der durchschnittliche Anspruch insgesamt etwas niedriger. [Beitrag von portiman am 06. Okt 2014, 17:24 bearbeitet] |
||||||||||||
El_Greco
Inventar |
17:22
![]() |
#14212
erstellt: 06. Okt 2014, |||||||||||
Da stimme ich nur zu, auch was Beispiel mit LEDs betrifft(mein Nachbarn/Physiker ist bei OSRAM-München beschäftigt), da siehe in Klammer. Die Quali, die Pana bietet ist für Otto-Schnitt das non-plus-ultra, die die meckern mit der Luppe, sind eine Kundschaft-Nische. Seien wir ganz ehrlich, 90% Verbraucher wurden nach Kalibrierung kaum Unterschied feststellen können ;-) Ich sitze 5,5m entfernt vom TV und ist mir zu klein, dafür der Bild weltklasse, aber...auch wenn ich 3m vor den knie sehe ich... auch nur Superbild ![]() [Beitrag von El_Greco am 06. Okt 2014, 19:46 bearbeitet] |
||||||||||||
portiman
Hat sich gelöscht |
17:32
![]() |
#14213
erstellt: 06. Okt 2014, |||||||||||
Man muss sich ja nicht für seinen Anspruch schämen. Aber wenn man hier so manches mal liest, denkt man, dass Panasonic unterdurchschnittliche Qualität abliefert. Und genau das Gegenteil ist der Fall. Leider wird das aber vom Konsumenten nicht honoriert, U.a. gehts Panasonic auch deswegen so gut... Nochmal abschließend zum Service: Ich bin auch überzeugt, dass bei Panasonic aufgrund des höheren Anspruchs, der Service öfter gerufen wird, als der eines anderen Herstellers. Wenn man sich nur mal ausrechnet, was so ein Serviceeinsatz betriebswirtschaftlich kostet. Das geht doch alles vorne und hinten nicht auf. Ich bin Außendienstler und betriebswirtschaftlich kostet ein Besuch von mir schonmal nur fürs Händeschütteln dem Unternehmen 250.-€. Ein Besuch des Servicepartners macht bei genauer Betrachtung doch den Rohertrag kaputt. Allerdings weiß ich nicht, wieviel ein SP an Panasonic abrechnen darf. So, genug zur Grundsatzdiskussion von mir. Wollte das nur mal loswerden.... [Beitrag von portiman am 06. Okt 2014, 17:43 bearbeitet] |
||||||||||||
Compiguru
Inventar |
17:50
![]() |
#14214
erstellt: 06. Okt 2014, |||||||||||
Mein VTW60 hat jetzt bald 150 Stunden runter. Morgen kommt der Pana-Service wegen der Lüftergeräusche. Ich hoffe da geht was. ![]() Will ihn bei ca. 200 Stunden kalibrieren lassen (und bei 1200). Falls jemand im Raum HH Lust hat (und Bock auf Kohle), bitte melden. ![]() Und so nebenbei: Mir ist gerade aufgefallen, dass olewed gesperrt ist. Weiß jemand warum? |
||||||||||||
Nudgiator
Inventar |
18:00
![]() |
#14215
erstellt: 06. Okt 2014, |||||||||||
Eben, das weißt Du nicht, aber ich ... und 250€ sind meilenweit zu hoch angesetzt ![]() |
||||||||||||
blabupp123
Hat sich gelöscht |
18:09
![]() |
#14216
erstellt: 06. Okt 2014, |||||||||||
Dann hätte ich eine Bitte: könnest Du bei der Gelegenheit den Techniker wegen des Surrens bei hellen Bildinhalten "anbaggern"? Ich will nämlich ausloten, ob es überhaupt Sinn macht, deswegen den Techniker zu rufen. Nur um mir sagen zu lassen, alles ist "im Rahmen", mache ich keinen Termin, obwohl ich das ständige wrrrrrr zzzzzzz wrrrrrrr zzzzzz langsam nicht mehr ertragen kann. ![]() Der alte PX- 80 verhält sich im Vergleich wie ein Mönch, der ein Schweigegelübde abgelegt hat. [Beitrag von blabupp123 am 06. Okt 2014, 18:10 bearbeitet] |
||||||||||||
darkphan
Inventar |
18:10
![]() |
#14217
erstellt: 06. Okt 2014, |||||||||||
@alle Fanboys: Also ich schäm mich jetzt nicht, den Service in Anspruch genommen zu haben ... und 2000 Euro ist auch nicht wenig Geld für einen Fernseher ... und Serienstreuung hat sich verdammt nochmal in Grenzen zu halten: Ein Fernseher, bei dem Schwarzweiß bunt ist, dürfte gar nicht das Werk verlassen! ... und wer es doch verkauft, muss diese Schlamperei eben hinten wieder ausputzen (so wie bei mir gerade) So, ihr Fanboys, und nun sagt das mal eurer Lieblingsfirma oder eurem Management! ![]() |
||||||||||||
blabupp123
Hat sich gelöscht |
18:12
![]() |
#14218
erstellt: 06. Okt 2014, |||||||||||
Kriegst Du jetzt einen neuen? |
||||||||||||
darkphan
Inventar |
18:13
![]() |
#14219
erstellt: 06. Okt 2014, |||||||||||
@Varadero17: Der ist leider schon abgeholt, und da das bei mir nicht so laut ist (oder mich das eben einfach deswegen nicht stört, weil ich von klein auf an die sirrenden Röhren gewöhnt bin), hab ich das nicht mit angegeben ... ![]() Edit: nein, neues Panel und neue A-Platine [Beitrag von darkphan am 06. Okt 2014, 18:15 bearbeitet] |
||||||||||||
tomi.s
Inventar |
18:56
![]() |
#14220
erstellt: 06. Okt 2014, |||||||||||
wieder mehr auszugeben?naja lassen wir mal deine beweggründe mal dahingestellt.... für mich ist anhand der materialien und deren individuelle fertigunsprozesse ersichtlich was da so verbaut wurde und all inklusive ist der preis zu hoch...marktplazierung macht jeder... die zulieferer sollten sich um die toleranzabweichung kümmern und nicht diejenigen die sie bei pana vorgeben... im nachhinein ist überprüfen da auch eine sache des personals sprich geschult oder gelernt.... facharbeiter haben eine andere sichtweise und schnelle erkenntnis bezüglich toleranz.... greetz [Beitrag von tomi.s am 06. Okt 2014, 19:13 bearbeitet] |
||||||||||||
El_Greco
Inventar |
19:51
![]() |
#14221
erstellt: 06. Okt 2014, |||||||||||
![]() ![]()
![]() Ach ja, habe noch mal extra schwarz/weiß gemacht, KEINERLEI FARBBEIMISCHUNG nur Black & White ![]() [Beitrag von El_Greco am 06. Okt 2014, 19:52 bearbeitet] |
||||||||||||
portiman
Hat sich gelöscht |
20:08
![]() |
#14222
erstellt: 06. Okt 2014, |||||||||||
1. habe ich nicht 250.- angesetzt für den Service, sondern für betriebswirtschaftliche Kosten eines ADMA Besuchs. 2. das was Panasonic dann verrechnet deckt evtl. nicht die Kosten des SP (hier in meiner Region ist gerade einer Insolvent gegangen) ***keine Unterstellung, weiß nicht, was berechnet wird*** Ich glaube, wer im kaufmännisch/technischen Bereich tätig ist, kann so einen Einsatz kalkulieren. Was eine Handwerkerstunde kostet, sollte jeder wissen... @darkphan Ich nehme mal an, Deine ausufernden "Fanboy" Äußerungen sind an mich gerichtet. Bleib sachlich! Ich habe ganz allgemein gesprochen und nicht Deine Beanstandung explizit gemeint. Reklamiere, was Du für angebracht hältst. Ich kann Deine Situation nicht beurteilen. Nebenbei erwähnt hatte ich selber den Service gerade hier wegen eines Kleinen Fremdkörpers zwischen Kontrastscheibe und Panel. Haben sie ohne Murren entfernt. Aber es gibt auch Dinge, die ich akzeptiere. Eine gewisse Inhomogenität des Panels nehme ich persönlich in Kauf. An anderen Geräten gibt's Schmutzränder, Ausleuchtungsprobleme, Runde Kreise durch Direkt LED Kluster etc.... Ich schreiben keinen vor, was er akzeptieren soll. Sagte nur, dass der Anspruch hier höher ist als der Durchschnitt. @Tomi.s Ich weiß nicht, welche Beweggründe du bei mir andeutest. Erinner Dich mal, was gute TV vor 5 Jahren gekostet haben. Rechne dazu noch die Jährliche Inflationsrate und komme zum Zielpreis unter Berücksichtigung der Zusätzlichen Features. Vor allem, wenn demnächst mal wieder die Pioneer-Patent Argumentation kommt. Ist im Übrigen auch z.B. Bei AV Receivern so. Die müssen heute alles können. Nur Stereo kriegen sie nicht mehr hin, weil der ganze Spotifiy und Co. Mist eingebaut werden muss und das Gerät trotzdem nur 500 Euro kosten darf. [Beitrag von portiman am 06. Okt 2014, 20:24 bearbeitet] |
||||||||||||
die-interessanten
Ist häufiger hier |
20:14
![]() |
#14223
erstellt: 06. Okt 2014, |||||||||||
mir geht es so, dass ich mit allem zufrieden bin: bis auf die lüftergeräusche und dieses laute surren bei hellen bildern. die lüftergeräusche werden durch die 2 schaumstoffbalken besser, da werde ich wohl noch mit den pömpeln nachhelfen. alles kein ding, da er an der wand steht und man es sowieso micht sieht. nur: das laute surren bei hellen bildern ist auf dauer nicht zu ertragen. tageschau oder heute journal bzw sendungen wo nur gesprochen wird mit hellem hintergrund, da nervt es einfach dieses je nach helligkeit sich ändernde surren. beim gespräch mit der panasonic-hotline habe ich auch gemerkt, dass beim ersten telefonat der service besser war. heute versuchte mich der mitarbeiter schon auf die lüftergeschichte festzunageln und das bei einem zweitbesuch des techniker die kosten ich selbst zu tragen hätte. bis ich ihm klarmachte, dass die geräusche nicht nur vom lüfter kommen. wenn das surren nicht von seiten panasonics in den griff zu bekommen sind, werde ich den tv halt wieder zurückgeben. für einen fernseher der 2000.-euro klasse erwarte ich einfach ein gerät, was erträgliche betriebsgeräusche macht. wie ich schon schrieb, hatte ich vorher nur 'röhren'. auch die machten ihre geräusche, aber aus 2-3m entfernung nicht mehr wahrnehmbar bzw akzeptabel. ich bin der meinung, wenn man ständig fehler von produkten akzeptiert, wird es in zukunft qualitativ nicht besser werden, da der endverbraucher ja zufrieden ist. die zyklen sind mittlerweile zu schnell, dass die meisten produkte nicht ausgereift sind; bzw panasonic weiss ganz genau, wie gut/schlecht ein produkt sein muss, um genügend gewinn zu machen. iman hätte die lüfterkorrektur ja auch vor dem verkauf machen können. da aber nicht jeder es reklamiert, wird es wohl für das unternehmen günstiger sein, den techniker zu schicken. |
||||||||||||
Compiguru
Inventar |
20:24
![]() |
#14224
erstellt: 06. Okt 2014, |||||||||||
Hatte sowieso vor, dass anzusprechen. Zum einen, ob der Pana-Service dabei etwas machen könnte, und falls nicht, ob es Sinn machen würde, die betreffenden Bauteile - unter Verlust der Garantie natürlich - selbst einzusprühen (gibt so ein Zeugs, hab den Namen vergessen). Werde auch versuchen Fotos der betreffenden Bauteile zu machen. ![]() |
||||||||||||
Ralph1
Ist häufiger hier |
20:27
![]() |
#14225
erstellt: 06. Okt 2014, |||||||||||
Hi Leute, hab mir gestern einen TX-P55VTW60 bestellt, habe seit 7 Jahren einen Panasonic TH42PX71EA mit dem ich sehr zufrieden bin bis auf die Größe und nur HD Ready. Nun war ich heute mal beim Expert und hab gesehen dass die noch einen 55VTW60 stehen haben. Das Bild sah neben den LED´s ziemlich "flau" aus, wenig Kontrast und die Farben nicht so bunt. Ich hab mir dann gedacht "alles Einstellungssache" und mir die FB geschnappt, ich habe es aber nicht geschafft ein Bild wie bei den LED´s einzustellen (Kontrast bis auf 100 eingestellt). Mir ist klar dass es im Expert heller ist als bei mir im Wohnzimmer, aber ich habe das Gefühl nicht mal ein Bild hinbekommen zu haben das meinem jetzigen 42er gleichwertig ist. Nun hab ich natürlich ein wenig schiss, dass ich von der Bildqualität einen Rückschritt mache. Vor allem wenn man den Plasma auch noch mit nur 50 Kontrast einfahren soll. Haltet ihr es für möglich dass mein 7 Jahr alter Plasma ein besseres Bild bzgl. Kontrast und Farben hat wie der neue VTW60? Kann man den neuen nicht einfach vier Tage am Stück laufen lassen so dass man das Einfahren schon mal rum hat? Gruß Ralph [Beitrag von Ralph1 am 06. Okt 2014, 20:44 bearbeitet] |
||||||||||||
die-interessanten
Ist häufiger hier |
20:32
![]() |
#14226
erstellt: 06. Okt 2014, |||||||||||
@compiguru: mich würde auch interessieren, was der techniker dazu sagt. ich frage nochmal: unterhalb des linken lüfters ist ein gitter, das zu pömpeln würde keinen sinn machen ? , da das surren meiner meinung dort verstärkt austritt. |
||||||||||||
rgbprint
Stammgast |
20:41
![]() |
#14227
erstellt: 06. Okt 2014, |||||||||||
es ist so, dass ein Plasma stark das Umgebungslicht reflektiert. Das ist eigentlich sehr ähnlich wie bei der Röhre, nur hat diese zwar noch mehr reflektiert, war aber dafür wiederum deutlich heller vergleichbar mit LCD. Im Markt ist das Licht sehr grell und da ist es kein Wunder, dass ein Plasma da nur ein relativ dunkles Bild selbst bei sehr hohem eingestelltem Kontrast hinbekommt. Dadurch wird viel Kontrast vom Bild verschluckt und es wird ausgewaschen. Zu Hause sollte es deutlich besser aussehen, auch wenn Deckenleuchten oder einfallendes Sonnenlicht nach wie vor mal weniger mal mehr sich im Panel widerspiegeln. Abends gibt es aber kaum Probleme und dann kann auch der Plasma ein brillantes Bild zaubern, das sogar dank des guten Schwarzwerts besser aussieht als bei einem LCD. Aber tagsüber wird man nur bedingt glücklich, wenn man die Helligkeit vom LCD mag. Wenn direkt viel Sonnenlicht auf das Panel fällt ist aber auch LCD nicht viel besser dran. |
||||||||||||
blabupp123
Hat sich gelöscht |
20:43
![]() |
#14228
erstellt: 06. Okt 2014, |||||||||||
@ compiguru: ![]() ![]() ![]()
Morgen teste ich das mal und sage bescheid. Wenn es was bringt, dann gibts halt noch ein paar Pömpel mehr... Die Beulenpest sozusagen... ![]() |
||||||||||||
El_Greco
Inventar |
20:46
![]() |
#14229
erstellt: 06. Okt 2014, |||||||||||
@Ralph1, mach dir kein Kopf man ;-) das im Geschäft vergiss und der VTW ist kein Rückschritt. Wenn du mit alten zufrieden warst, wirst mi tv dem neuen blaue Wunder erleben, ich setze meinen blanken griechischen A****. Das Bild ist nur genial, von erste Moment an, und nach paar Stündchen noch genialer, verliere kein Zeit. Ich dagegen habe auch den OLED im Laden gesehen und das Bild nur kacke war, heißt sind die Oled nicht gut ;-) |
||||||||||||
darkphan
Inventar |
20:51
![]() |
#14230
erstellt: 06. Okt 2014, |||||||||||
@Ralph1: Die Helligkeit der Plasmas ist schwächer als die der LCDs, aber dafür ist das Bild natürlicher. Unter normalen Wohnzimmerbedingungen erhältst du mit Kontrast 60-70 ein "normgerecht" ausgeleuchtetes Bild. Ja, du kannst den VTW durchlaufen lassen, habe ich anfangs auch gemacht. Ist auch ein guter Härtetest, ob das Gerät ok ist - bei mir war, was das angeht, alles astrein ... |
||||||||||||
die-interessanten
Ist häufiger hier |
20:52
![]() |
#14231
erstellt: 06. Okt 2014, |||||||||||
@varadero17: jo, wäre super und dann gleich hier berichten bitte ;-) an dem einen pömpel mehr oder weniger soll's ja nicht scheitern ... |
||||||||||||
Joachim_drechsler
Inventar |
20:52
![]() |
#14232
erstellt: 06. Okt 2014, |||||||||||
Beitrag 14227.Sonne im Raum mochten meine LCD,s auch ganz und garnicht. Also machte ich dann eine Roulade runter, wie jetzt auch mit dem Plasmagerät. [Beitrag von Joachim_drechsler am 06. Okt 2014, 20:55 bearbeitet] |
||||||||||||
blackjack2002
Inventar |
20:54
![]() |
#14233
erstellt: 06. Okt 2014, |||||||||||
Hallo, bei mir war der Techniker bzgl. des Lüftergeräusches auch schon da. Er hat mir die orig. Pana Serviceanweisung für den 55vtw60 gezeigt. Da wird NUR auf einer Lüfterseite (von der Rückseite gesehen, links) zwei kleine Schaumstoffstreifen in der Nähe des Lüfters eingeklebt. Mehr nicht. Es hilft zwar etwas, aber lautlos wird er deswegen auch nicht (Sitzabstand ca. 3m). Beim 50er bzw. 65er werden andere Massnahmen gesetzt. Bei meinen 55er war schon auf den Lüfterrahmen ein Schaumstoff geklebt. Ich kann noch versuchen, die magnetischen Lüftergitter über den Lüftern anzubringen, aber ob das was bringt, weiss ich auch nicht. "Pömpeln" werde ich nicht machen, da mein TV an der Wand hängt. Was ich aber noch mache: Hinter den TV werde ich noch einen dicken Stoff oder Vorhangreste hängen/spannen. Bei den ersten Tests half es, um die Lärmreflexionen der glatten Wand zu vermindern, sodass ich im Abstand von ca. 3m fast nichts mehr von der Lüftung höre. Aber ansonsten finde ich den Pana super. Das Bild ist großartig und dies nicht nur bei HD Sender. Mit den Lüftergeräuschen werde ich mich schon irgendwie arrangieren. Für 999,-- Euro und mit 4 Jahresgarantie kann ich mich nicht beklagen, aber für 2500,-- Euro Neupreis vor einem Jahr hätte ich mich grün und blau geärgert. Man muss sich eben daran gewöhnen, bzw. hatte ich vorher einen 42" Plasma ohne Lüfter. Viele Grüße, Werner |
||||||||||||
El_Greco
Inventar |
20:57
![]() |
#14234
erstellt: 06. Okt 2014, |||||||||||
Sorry Joachim, aber...was ist eine "Roulade" , frage nur, da ich ein Grieche bin ![]() |
||||||||||||
Joachim_drechsler
Inventar |
21:00
![]() |
#14235
erstellt: 06. Okt 2014, |||||||||||
Ist ein Stück Fleisch welches man abrollen kann ![]() |
||||||||||||
ebajka
Inventar |
21:07
![]() |
#14236
erstellt: 06. Okt 2014, |||||||||||
Sorry Joachim, aber...was oder wie ist "latürnich" ? ![]() ![]() ![]() [Beitrag von ebajka am 06. Okt 2014, 21:08 bearbeitet] |
||||||||||||
mabuse205
Stammgast |
21:07
![]() |
#14237
erstellt: 06. Okt 2014, |||||||||||
Im Rahmen dieser Pairing-Geschichte bei sky ![]() Evtl. will ich zuküntig die internen Sat-Tuner nutzen. 2 Fragen: 1. Der VTW60 hat kein hbbtv, richtig? 2. Ist der Bug behoben, dass die Aufnahmen auf der Festplatte falsch bezeichnet sind (ich glaube nach der nachfolgenden Sendung durch die Nachlaufzeit) und auch nicht umbenannt werden können? |
||||||||||||
die-interessanten
Ist häufiger hier |
21:10
![]() |
#14238
erstellt: 06. Okt 2014, |||||||||||
@blackjack2002: ja, genauso ist es. das hatte der techniker bei mir auch vorgenommen. dadurch wird der luftstrom leiser, die geräusche die der lüfter durch das drehen selbst verursacht bleiben. ich hoffe die lüftergeräusche mit pömpeln minimieren zu können. was aber mich und auch noch andere sehr nervt, sind die geräusche welche bei hellen bildern aufkommen. eine art surren, das je nach bild seine frequenz ändert und mit den lüftergeräuschen ja nichts zu tun haben ... |
||||||||||||
rgbprint
Stammgast |
21:11
![]() |
#14239
erstellt: 06. Okt 2014, |||||||||||
![]() ![]() ![]() |
||||||||||||
Joachim_drechsler
Inventar |
21:23
![]() |
#14240
erstellt: 06. Okt 2014, |||||||||||
![]() ![]() ![]() [Beitrag von Joachim_drechsler am 06. Okt 2014, 21:24 bearbeitet] |
||||||||||||
Andy_Slater
Inventar |
21:23
![]() |
#14241
erstellt: 06. Okt 2014, |||||||||||
Bei der Diskussion hier kann ich nur die Hände über den Kopf zusammenschlagen. Ein so toller Fernseher mit einem derart klasse Bild. Ich weiß nicht einmal ob ich schmalbandige Einfärbungen hätte, aber im Praxisbetrieb sehe ich keine Verfärbungen, d.h. die Filme sehen super aus und die Farben werden akkurat abgebildet. Vielleicht nicht ganz korrekt im REC709er Farbraum, weil ich ja bei der Kalibrierung nur fremde Werte für mein Gerät übernommen habe. Aber mir fällt nichts negativ auf, im Gegenteil - diesen Rotstich zumindest, der im THX Modus vorhanden war, konnte ich so jetzt identifizieren, wo ich ihn im "kalibrierten" Benutzermodus nicht mehr habe. ![]()
Wenns nicht ruckeln würde, wäre die Reaktionszeit des Fernsehers beschissen. ![]() ![]() ![]()
Genau, das Licht bricht sich ein wenig, wenn die Sonne scheint und wenn ich in der Spiegelung des ausgeschalteten Geräts die Terrasse draußen sehe. Ich habe diesen Lichtbrecheffekt ein wenig damit verglichen, als wenn beim Grillen da heiße Luft emporsteigt oder Gase, wo sich dann das Licht ähnlich bricht.
Auch ein Grund, warum ich wenig Freude daran hätte allzu nah vor meinem 50er zu sitzen. ^^
Das befürchte ich auch. Ich finde das Bild so, wie ich es jetzt eingestellt habe, ziemliche spitzenklasse, auch wenn das ein Kalibrierer anders sehen würde. Dennoch sagt mir mein Bauchgefühl das ich nicht allzu weit von der kalibrierten Norm entfernt liege. Man darf ja noch seinen Augen trauen, wenn man einen Film schaut, ob das nun vernünftig aussieht oder nicht. ![]() ![]() ![]()
Eben! Das verunsichert den Ottonormalverbraucher enorm, denn dem würde angesichts der Bildqualität eines Panasonic Plasmas die Kinnlade runterklappen. Vielleicht sollen einige User hier mal für ein paar Wochen auf einem Medion LCD Fernsehen schauen. Dann werden sie das Bild des Pana Plasmas wieder zu schätzen wissen. ![]() Vielleicht habe ich auch einfach nur ein Ausnahmegerät erwischt, wo alles soweit stimmig ist. Ansonsten zweifle ich manchmal an meinen Fähigkeiten beurteilen zu können, was ein gutes Bild ist und was ein weniger gutes Bild ist, wenn ich hier so lese, womit die User alle unzufrieden sind.
Ist es wirklich so bunt? ![]() ![]() |
||||||||||||
darkphan
Inventar |
21:24
![]() |
#14242
erstellt: 06. Okt 2014, |||||||||||
@portiman: Ich wollte dir nicht zu nahe treten, aber was du geschrieben hast, hat mich wütend gemacht - denn ich musste es als das Kleinreden meiner enormen Probleme mit dem VTW verstehen, und da wundert man ich doch immer wieder, wer da ein Interesse dran haben könnte ... Insbesondere diese Äußerung ärgerte mich: "Aber wenn man hier so manches mal liest, denkt man, dass Panasonic unterdurchschnittliche Qualität abliefert. Und genau das Gegenteil ist der Fall. Leider wird das aber vom Konsumenten nicht honoriert, U.a. gehts Panasonic auch deswegen so gut..." Denen, die unterdurchschnittliche Qualität abbekommen, wird damit quasi noch gesagt: Seid nur ja zufrieden, eigentlich hättet ihr 4000 Euro zahlen müssen. Weil ihr's nicht habt (sondern "nur" 2000) seid ihr schuld am Niedergang Panasonics, und ihr wisst es gar nicht zu schätzen, wie toll Panasonic ist! Und das ist INAKZEPTABEL für mich! 1. Ich zahle deutlich mehr Kohle als andere für ihre Glotze (2000 Euro, wie gesagt - und übrigens: viele der doppelt so teuren und selektierten ZT haben auch mindestens diesen Rotstich, wie ich im ZT-Forum lese) 2. Spitzenfernseher, die kein SW können, sind keine Spitzenfernseher. Ebenso Spitzenfernseher, die mit starkem Farbstich ausgeliefert werden. 3. In dem Zusammenhang: Wie schrottig LCDs in anderer Hinsicht sein mögen, interessiert mich dabei nicht, ich kaufe ja Panasonic und Plasma! 4. Dass Geräte wie meines das Werk überhaupt verlassen können, hat zwei mögliche Ursachen: a. Panasonic denkt, es fällt den meisten Käufern nicht auf und kalkuliert einen gewissen Prozentsatz an Rückläufern, heißt also: Unterdurchschnittliche Qualität wird in Kauf genommen - und das rächt sich bei einer Firma mit Renommee, genau wie bei Sony übrigens. b. Ich habe ein Montagsgerät. Das kann passieren - doch angesichts der Fülle an Leidensgenossen, ist das auszuschließen. Eine Endkontrolle des Bildes findet ganz offensichtlich gar nicht mehr statt. Es ist also quasi, als würde ein Autobauer was zusammenschrauben und den Käufer dann ausprobieren lassen, ob das Ding richtig fährt oder nicht ... 5. Ich bedauere den Niedergang Panasonics sehr, und ich habe mit dem Kauf von VHS-Recorder (kaputt gegangen), DVD-Player (kaputt gegangen), BD-Player (Ex-Freundin geschenkt, vermutlich noch am Leben), Videokamera (läuft tadellos), Plasma 37 Zoll (läuft tadellos) und eben dem 55er VTW alles getan, was ein treuer Kunde tun kann, um es zu verhindern. Der Service, den ich zwei mal in Anspruch nahm (lila Pest beim 37er und eben jetzt die bunte Pest beim VTW) hat mich stets korrekt und zuvorkommend behandelt. Allein das führt dazu, dass ich mich von der Marke nicht abwende, die Qualität der Geräte aber ist es immer weniger ... 6. Die Japaner machen jetzt genau das durch, was die deutschen Hersteller einst mit den Japanern durchmachten. Die Koreaner übernehmen, bald werden sie auch technisch den Vorsprung haben. Und dann warten schon die Chinesen, um es den Koreanern zu zeigen ... 7. Ich habe mir den 55er Pana-Plasma gekauft, weil ich das bestmögliche Gerät haben wollte, das mir 10 Jahre gute Dienste erweist, bis vielleicht eines Tages LCD oder OLED ein ähnlich natürliches Bild liefern können (dauerhaft und zuverlässig). Panasonic hat diesen Traum mit unausgereifter Technologie und schlampiger Produktion zerstört - und hat jetzt gerade die letzte Möglichkeit, ihn doch noch wahr werden zu lassen ... mein Urteil diesbezüglich fällt, wenn ich den VTW wiederhabe und eines meiner zahllosen untrüglichen Testbilder sofort die reklamierten Fehler WIEDER entlarvt oder mir beweist, dass Panasonic es doch (noch) kann. NUR im letzten Fall werde ich künftig weiter Panasonic kaufen ... Das ist meine Einstellung - ich bin kein devoter Kunde, der alles hinnimmt oder dankbar ist, dass es nicht noch schlimmer gekommen ist ... ![]() [Beitrag von darkphan am 06. Okt 2014, 21:30 bearbeitet] |
||||||||||||
die-interessanten
Ist häufiger hier |
21:28
![]() |
#14243
erstellt: 06. Okt 2014, |||||||||||
@darkphan: sehe ich auch so! |
||||||||||||
darkphan
Inventar |
21:35
![]() |
#14244
erstellt: 06. Okt 2014, |||||||||||
@Mabuse: Doch, der VTW hat HbbTV, wird beim Senderwechsel angezeigt (kann man auch deaktivieren, wenn man es eh nicht nutzt und die Einblendung nicht haben möchte) Der Bug bezüglich falscher Bezeichnung der Aufnahmen ist nicht behoben, auch Änderung des Namens weiterhin nicht möglich. |
||||||||||||
darkphan
Inventar |
21:55
![]() |
#14245
erstellt: 06. Okt 2014, |||||||||||
@Andy: Der breitbandige Rotstich ist in allen Modi außer Normal und Dynamic - dort wird er mit "eiskaltem Weiß" und Grelligkeit beseitigt. Die schmalbandigen Verfärbungen sind überall. Es gibt SW-Filme, da fällt das unsaubere SW mal mehr, mal weniger auf. Das hängt davon ab, ob eine Fläche eines dieser schmalen Bänder trifft oder nicht. Ich hatte neulich ein altes Fernsehspiel von 1960, das grün leuchtete (wir reden selbstverständlich von reinem SW bei Farbe 0, so dass das also nicht am Ausgangsmaterial lag). Auch "Lolita" hat sauber zu sein, wenn wir von Kubrick reden, auch wenn das natürlich kein SinCity-SW-Kontrast ist. Vielleicht fällt es einigen von euch gar nicht so auf, weil ihr entweder solche Filme nicht schaut oder euch so ein Farbstich nicht fremd vorkommt oder was auch immer. Ist ja auch gut so! Nur dürft ihr euch nichts vormachen: Unsauberes SW bedeutet auch unsaubere Farbe, nur dass man es da meistens nicht wahrnimmt. Ich überlege ja immer noch, ob die sonderbar graugrünen Gesichtszüge, die man manchmal hat, nicht auch etwas mit den schmalbandigen Verfärbungen zu tun haben ... aber ich bin kein Techniker und will nicht spekulieren. Fakt ist: Ein Gesicht hat nicht graugrün zu sein und SW hat SW zu sein (nur wenn das Filmmaterial vergilbt ist, darf es gelb-bräunlich sein; dreht man dann aber die Farbe auf 0, hat es wieder 100 Prozent sauberes SW zu sein)! |
||||||||||||
|
|
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste .. 100 .. 200 .. 240 . 250 . 260 . 270 . 279 280 281 282 283 284 285 286 287 288 . 290 . 300 . 310 . 320 .. 400 .. Letzte |nächste|
Das könnte Dich auch interessieren: |
VTW60 / VT60 Unterschiede ? blauefolie am 13.07.2013 – Letzte Antwort am 14.01.2014 – 17 Beiträge |
Frage zu VTW60/VT60 Silberreiter am 16.01.2014 – Letzte Antwort am 18.01.2014 – 14 Beiträge |
Bestätigung der Unterschiede VT60 und VTW60 Andreas1602 am 28.09.2013 – Letzte Antwort am 06.04.2014 – 18 Beiträge |
DER Panasonic ST60/STW60 PlasmaThread spartain am 22.03.2013 – Letzte Antwort am 28.10.2024 – 8697 Beiträge |
Panasonic V10 vs. VTW60 RM07 am 27.01.2014 – Letzte Antwort am 29.01.2014 – 5 Beiträge |
Panasonic VTW60 - Transport? gordle am 20.09.2017 – Letzte Antwort am 22.09.2017 – 2 Beiträge |
VTW60 Timeraufnahmen über USB michael63 am 15.07.2013 – Letzte Antwort am 30.10.2014 – 10 Beiträge |
VTW60 FAQ-Sammlung Compiguru am 05.10.2014 – Letzte Antwort am 24.05.2015 – 7 Beiträge |
VT50, VT60, STW60 - Fragen tiki22 am 10.07.2013 – Letzte Antwort am 13.07.2013 – 7 Beiträge |
DER Panasonic TX-P XX GT/GTW 60 3-D PlasmaThread spartain am 06.04.2013 – Letzte Antwort am 23.07.2024 – 3768 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Panasonic der letzten 7 Tage
- Umstellung von DVB-C auf DVB-S
- Verbindung zum Server fehlgeschlagen 008
- meine Lösung gegen das Plasma Surren / Pfeifen
- Fernseher (GW20) wird langsam und reagiert extrem träge
- Untertitel lassen sich nicht abschalten
- Umstellung DVB-T auf DVB-S Panasonic Viera - Sender speichern
- Hinweise und Warnungen zum "Hotel-Modus" (Hotel Mode)
- Umschalten von AV nach TV nur über TV-Taste ?
- Was bringt mir Rauschunterdrückung "PNR"
- Teletext Problem
Top 10 Threads in Panasonic der letzten 50 Tage
- Umstellung von DVB-C auf DVB-S
- Verbindung zum Server fehlgeschlagen 008
- meine Lösung gegen das Plasma Surren / Pfeifen
- Fernseher (GW20) wird langsam und reagiert extrem träge
- Untertitel lassen sich nicht abschalten
- Umstellung DVB-T auf DVB-S Panasonic Viera - Sender speichern
- Hinweise und Warnungen zum "Hotel-Modus" (Hotel Mode)
- Umschalten von AV nach TV nur über TV-Taste ?
- Was bringt mir Rauschunterdrückung "PNR"
- Teletext Problem
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.479 ( Heute: 7 )
- Neuestes Mitgliedeunicen907643281
- Gesamtzahl an Themen1.558.304
- Gesamtzahl an Beiträgen21.699.328