Gehe zu Seite: |vorherige| Erste .. 100 .. 200 .. 250 . 260 . 270 . 280 . 283 284 285 286 287 288 289 290 291 292 . 300 . 310 . 320 . 330 .. 400 .. Letzte |nächste|

DER Panasonic VT60/VTW60 3-D PlasmaThread

+A -A
Autor
Beitrag
MarcWessels
Inventar
#14395 erstellt: 09. Okt 2014, 20:57

Ralph1 (Beitrag #14377) schrieb:
Kommt mir auch so vor als wenn es nur bei 720P Quellmaterial ist bei 1080i merk ich nichts. Aber wie kann das sein mein Receiver (Humax HD1000) gibt doch alles in 1080i zum Plasma?

Versuche mal testweise, Deinen Humax das Bild in 720p weitergeben zu lassen. Es kann sein, dass er beim interlacen Fehler hereinrechnet.
phoenix0870
Inventar
#14396 erstellt: 09. Okt 2014, 21:30

Ralph1 (Beitrag #14374) schrieb:
ZDF HD und ARD HD sind nicht anzuschauen, das permanentes Ruckeln geht mir schon jetzt auf den Senkel. Kann IFC einstellen wie ich will bringt gar nichts. Bei Discovery DH können Bewegungen und Kamerafahrten im Bild sein - nicht die geringsten Ruckler!? (Beim Ersten und ZDF normal sind auch keine Ruckler). Es kann doch nicht sein dass ein aktueller TV mit HD Material schlechter zurecht kommt als meine 7 Jahre alte Mühle?

Hab mich verückt gemacht dass der TV surren und Lüfter laut sein könnten und jetzt stattdessen dieses sch... Ruckeln. Hab nicht die geringste Lust den Plasma wieder einzupacken und runter zu schleppen.......


Liegt an Deinem Humax HD1000 und ist auf dem neuen TV nur besser erkennbar.
Du kannst es Hier nachlesen.
Beitrag 8 und 9 liefern eine Erklärung.

Habe das über Google mit den Stichwörtern:
Humax HD1000, ARD HD, ruckelt
gefunden.
Gleich das erste Suchergebnis.

Schließ doch mal den internen Tuner an und schaue nach, ob es da auch auftritt.


[Beitrag von phoenix0870 am 09. Okt 2014, 21:31 bearbeitet]
die-interessanten
Ist häufiger hier
#14397 erstellt: 09. Okt 2014, 21:36
ich bin ja nur laie, aber die graustufen betreffend: wenn ich auf der fernbedienung 'home' drücke und dann das startmenu mir anschaue, ist der bildschirm ja im unteren drittel bläulich/weiss und meiner meinung nach okay. im oberen drittel ist er ja grau. da sind bei mir ganz viele horizontale streifen, also die grautöne gehen von oben nach unten nicht ineinander über. ist das normal so,bzw passt das gerade hier zum thema?
tomi.s
Inventar
#14398 erstellt: 09. Okt 2014, 22:19
@Didée-

die von mir gepostete grayramp ist untenrum aufgehellt so das man eine einfärbung bzw einen gesamt farbstich nahe schwarz sehen kann,falls vorhanden...

greetz
Ralph1
Ist häufiger hier
#14399 erstellt: 09. Okt 2014, 22:19
[/quote]
Versuche mal testweise, Deinen Humax das Bild in 720p weitergeben zu lassen. Es kann sein, dass er beim interlacen Fehler hereinrechnet.[/quote]

Das bringt nichts. Gibt es Sat Receiver die 1080P ausgeben können?

(Ich kriegs einfachnicht hin nur einzelne Passagen zu zitieren???)javascript:insert('%20%20','')


[Beitrag von Ralph1 am 09. Okt 2014, 22:22 bearbeitet]
blabupp123
Hat sich gelöscht
#14400 erstellt: 09. Okt 2014, 22:24
Du wirst lachen: erst gestern habe ich einen "High End - Receiver" gekauft, der das kann. KLICK MICH
Ralph1
Ist häufiger hier
#14401 erstellt: 09. Okt 2014, 22:29
@ phoenix0870 , danke dir!

@Varadero17:
...........der kann aber kein SKY! Mir ist gerade eingefallen dass ich noch einen sky receiver s hd 4 seit ein paar Jahren im Schrank liegen habe, nie angeschlossen, nagel Neu. Den werd ich mal probieren! Gruß Ralph


[Beitrag von Ralph1 am 09. Okt 2014, 22:32 bearbeitet]
mysqueedlyspoochhurts
Inventar
#14402 erstellt: 09. Okt 2014, 23:37

Ralph1 (Beitrag #14399) schrieb:
(Ich kriegs einfachnicht hin nur einzelne Passagen zu zitieren???)


Deine erste Klammer war falsch, da war ein / obwohl es da nicht hingehört. Am Anfang eines Zitates muss nur quote (q reicht übrigens auch) in eckigen Klammern stehen, am Ende /quote (oder eben /q). Gleiches gilt für die anderen Forumsfunktionen, wie z.B. i und /i für invertiert oder b und /b für Fettschrift.

Und dann ist noch sehr wichtig, dass die Anzahl genau aufgeht, also jeder Formatbefehl mit einem entsprechenden /Formatbefehl abgeschlossen wird. Wenn das in einem Post nicht genau aufgeht, weigert sich die Forumssoftware, alle Formatbefehle auszuführen, also selbst die mit korrektem Anfang und Ende. Und wenn sie dir deswegen mal ganz besonders böse ist (kommt gelegentlich vor, ist vermutlich ein Bug), dann haut sie dir beim erneuten Bearbeitungsversuch unten das Häkchen bei "HF-Code aktivieren?" raus und die Formatbefehle werden auch dann nicht mehr ausgeführt, wenn alle Fehler korrigiert wurden. Also immer kontrollieren, ob das Häkchen noch gesetzt ist, wenn die Zitatfunktion scheinbar ohne erkennbaren Grund komplett spinnt.

Bist übrigens beileibe nicht der einzige, der mit den Tücken der Forumssoftware zu kämpfen hat, das dürfte so ziemlich jedem von uns am Anfang so gegangen sein.
steveo06
Stammgast
#14403 erstellt: 10. Okt 2014, 02:05
ich wollte mal fragen, ob es irgendwo eine auflistung zu den ifc modi gibt, ab wann welche stufe greift für die einstellung min, mittel und hoch und was genau dabei passiert?
Chatt
Ist häufiger hier
#14404 erstellt: 10. Okt 2014, 04:14
Finde es gerade nicht.
Die schnellste Möglichkeit einbrennen zu erkennen/prüfen ist?
(Habe keinen usb stick, der am vtw 60 65" gelesen wird.)
driebolb
Stammgast
#14405 erstellt: 10. Okt 2014, 04:24

Chatt (Beitrag #14404) schrieb:
Die schnellste Möglichkeit einbrennen zu erkennen/prüfen ist?

Ein grünes Vollbild zuspielen und das grün nach Schatten absuchen.
An den Stellen, wo die Zellen übermäßig gestresst wurden(z.B. Senderlogos - KiKa ist hier ein sehr abschrekendes Beispiel), sind sie geringfügig dunkler.

Gruß
driebolb
darkphan
Inventar
#14406 erstellt: 10. Okt 2014, 05:32
Ich empfehle gelbes Vollbild, da sehe ich es am besten
darkphan
Inventar
#14407 erstellt: 10. Okt 2014, 05:35
@plasmane: Nein, ich glaube, wir sprechen dann doch von zwei verschiedenen Dingen - was du da hast in Verbindung mit der Frontscheibe, ist mir noch nicht aufgefallen. Kannes auch gerade nicht testen, weil meine Diva ja beim Service ist. Kannst du das fotografieren - klingt für mich nach etwas Neuem und möglicherweise einem Defekt bzw. Baufehler ...
norbert.s
Hat sich gelöscht
#14408 erstellt: 10. Okt 2014, 06:41

steveo06 (Beitrag #14403) schrieb:
ich wollte mal fragen, ob es irgendwo eine auflistung zu den ifc modi gibt, ab wann welche stufe greift für die einstellung min, mittel und hoch und was genau dabei passiert?

Gibt es nicht.

Grob zusammengefasst:

IFC Hoch:
Wandelt alles fix auf 60Hz. Fehlende Frames werden per Zwischenbildberechnung erzeugt. Pulldown fix auf 1:1.
Daher auch Geruckele und heftiger Soap-Effekt.

IFC Mittel:
Frequenz wird beibehalten. Blu-ray 96Hz und TV 100Hz. Pulldown 4:4, bzw. 2:2. Pulldown-Frames werden aber teilweise durch Zwischenbildberechnung erzeugt.

IFC Niedrig:
Frequenz wird beibehalten. Blu-ray 96Hz und TV 100Hz. Wirkung gering. Arbeitsweise unbekannt, eventuell nur auf Subfield-Ebene ohne Zwischenbildberechnung.

https://www.avforums.com/threads/50-hz-bug-recorded.1622359
https://www.avforums...-p65vt20b-review.143
http://www.hifi-foru...=8818&postID=947#947

Servus


[Beitrag von norbert.s am 10. Okt 2014, 06:44 bearbeitet]
-Didée-
Inventar
#14409 erstellt: 10. Okt 2014, 07:03

tomi.s (Beitrag #14398) schrieb:
@Didée-

die von mir gepostete grayramp ist untenrum aufgehellt so das man eine einfärbung bzw einen gesamt farbstich nahe schwarz sehen kann,falls vorhanden...

Ich weiß, man sieht's im Histogramm. Du hast 0-8 auf 0-16 aufgespreizt. Nur ist dadurch der ganze große Rest der Rampe sichtbar streifig geworden, weil Tonwerte zusammengeschoben/verschmolzen sind. Ist irgendwie komisch, ein Test-Rampe zu nehmen, wo schon von vornherein ungleichmäßige Streifen drin sind.
Wenn schon, dann 16-255 unangetastet lassen, und nur den unteren Bereich isoliert manipulieren.
Und durch die JPG-Komprimierung ist die Sache nicht besser geworden, dadurch sind auch noch leichte Farbstreifen dazugekommen (+/-1 -Abweichungen in einzelnen R- oder G- oder B- Stufen.)

Außerdem, wenn's um Verfärbungen im nahe-Schwarz-Bereich geht, dann taugt eine (im wesentlichen) lineare 0-255 Rampe eh' nicht so furchtbar gut, der nahe-Schwarz-Bereich ist da eigentlich etwas zu klein. Da sind andere Testbilder besser, die viel mehr dunkel, und weniger hell enthalten.
norbert.s
Hat sich gelöscht
#14410 erstellt: 10. Okt 2014, 07:11
Es gibt genug kostenfreie und fehlerfreie Testbilder als MP4 herunterzuladen:
http://www.avsforum.com/avs-vb/showthread.php?t=948496
/Misc Patterns/A - Additional/1 - Grayscale Ramp.mp4


-Didée- (Beitrag #14409) schrieb:
...nahe-Schwarz-Bereich ist da eigentlich etwas zu klein. Da sind andere Testbilder besser, die viel mehr dunkel, und weniger hell enthalten.

Es ist nur leichter zu sehen, wenn die Kiste Unsinn treibt, da die Fehlerstellen breiter sind.
Eine ordentliche Greyscale Ramp 0 bis 255 reicht bereits aus um den Fernseher zu beurteilen.

Servus


[Beitrag von norbert.s am 10. Okt 2014, 07:18 bearbeitet]
steveo06
Stammgast
#14411 erstellt: 10. Okt 2014, 08:07
Vielen Dank Norbert!
plasmane
Ist häufiger hier
#14412 erstellt: 10. Okt 2014, 11:19

darkphan (Beitrag #14407) schrieb:
@plasmane: Nein, ich glaube, wir sprechen dann doch von zwei verschiedenen Dingen - was du da hast in Verbindung mit der Frontscheibe, ist mir noch nicht aufgefallen. Kannes auch gerade nicht testen, weil meine Diva ja beim Service ist. Kannst du das fotografieren - klingt für mich nach etwas Neuem und möglicherweise einem Defekt bzw. Baufehler ...

ich kann mal versuchen, dass mit einer Kamera einzufangen. Der Effekt, den ich sehe, ähnelt dem DSE beim LCD. Bei Kameraschwenks über helle Flächen sehe ich diese schmalen vertikalen Schatten.
Nui
Inventar
#14413 erstellt: 10. Okt 2014, 11:21
Solche vertikalen Streifen habe ich auch.
Krauti73
Stammgast
#14414 erstellt: 10. Okt 2014, 11:46
Auch auf die Gefahr hin das mein Beitrag wieder überlesen wird und es mittlerweile nur noch um Probleme mit der Darstellung geht, die ich glücklicherweise nach 1770 Betriebsstunden nicht habe hier nochmal eine Frage zum VTW60 mit SAT-Anschluss.

Wer nutzt einen SAT Anschluss an seinem VTW60 und wie habt Ihr Sender etc. gesucht?
Mir fehlen SAT1HD, ARDHD usw..
DMAXHD bekomme ich neben 1500 anderen Sendern auch. An der Anlage scheints nicht zu liegen, evtl an meinerm TV? Jemand ne Idee oder n Tipp?

Sonnige Grüsse
tomi.s
Inventar
#14415 erstellt: 10. Okt 2014, 11:52

plasmane (Beitrag #14412) schrieb:
Bei Kameraschwenks über helle Flächen sehe ich diese schmalen vertikalen Schatten.


hatt jeder vtw mal weniger mal mehr sichtbar....
das liegt an der dünnen bauweise wo schon eine unebenheit aussreicht z.B bei der farbfilterschicht schutzschicht usw......

greetz
ipoto
Stammgast
#14416 erstellt: 10. Okt 2014, 11:57

Krauti73 (Beitrag #14414) schrieb:

Wer nutzt einen SAT Anschluss an seinem VTW60 und wie habt Ihr Sender etc. gesucht?
Mir fehlen SAT1HD, ARDHD usw..
DMAXHD bekomme ich neben 1500 anderen Sendern auch. An der Anlage scheints nicht zu liegen, evtl an meinerm TV? Jemand ne Idee oder n Tipp?



Ich nutze SAT und habe die Programme ueber den automatischen Sendersuchlauf eingespielt.
Wie ist bei Dir denn die Signalstaerke und - qualitaet?
Krauti73
Stammgast
#14417 erstellt: 10. Okt 2014, 12:03

ipoto (Beitrag #14416) schrieb:
Ich nutze SAT und habe die Programme ueber den automatischen Sendersuchlauf eingespielt.
Wie ist bei Dir denn die Signalstaerke und - qualitaet?


90-100% ... anbei n paar Testbilder
HD Sender

HD Sender

HD Sender

HD Sender

HD Sender

HD Sender


den automatischen Suchlauf hab ich auch gemacht und ich finde 15xx Sender .... aber eben die SAT1HD usw. nicht ..... der Elektiker hier kommt nicht weiter, ich komm nicht weiter, auch im Satelitenforumsbereich .... ich kenne niemand mit nem zusätzlichen Receiver .... bin echt Ratlos im Moment.
tomi.s
Inventar
#14418 erstellt: 10. Okt 2014, 12:15
komisch vielleicht ist das signal übersteuert ...
schalte mal den abschwächer ein und dann starte einen neuen suchlauf....

greetz
agy73
Ist häufiger hier
#14419 erstellt: 10. Okt 2014, 12:18
Abschwächer glaube ich gibt's doch nur bei Kabel und nicht bei Satellit.
Krauti73
Stammgast
#14420 erstellt: 10. Okt 2014, 12:19
ja leider kein Abschwächer bei DVB-S ......

Bei MM hab ich mir gestern ein neues LNB gekauft. Das macht nicht ganz so gute/hohe Werte, bringt aber die gesuchten Sender ebenfalls nicht.


[Beitrag von Krauti73 am 10. Okt 2014, 12:21 bearbeitet]
tomi.s
Inventar
#14421 erstellt: 10. Okt 2014, 12:23
pro7 läuft doch über den gleichen transponder wie sat 1 oder?
ich hab gerade gelesen das du die ganzen privaten nicht reinbekommst....
hast du hd+ ??


[Beitrag von tomi.s am 10. Okt 2014, 12:25 bearbeitet]
agy73
Ist häufiger hier
#14422 erstellt: 10. Okt 2014, 12:29
Zu starkes Signal glaube ich nicht, ich habe bei Stärke und Qualität 100%
agy73
Ist häufiger hier
#14423 erstellt: 10. Okt 2014, 12:31
Was hast du bei Antennen System?
agy73
Ist häufiger hier
#14424 erstellt: 10. Okt 2014, 12:33
Mach da mal DiSEqC1.0
tomi.s
Inventar
#14425 erstellt: 10. Okt 2014, 12:35
sorry aber vergiß die anzeige das ist kein messgerät
wenn du starke schwankungen hast dann stimmt was nicht, von der schüssel biß hin zum kabel kann es alles sein ....auch wenn beides auf 100% angezeigt wird weißt du nicht ob die signalstärke doch über 100% reinkommt
die frage ist warum überspringt der tv im suchlauf die hd + sender.....
solltest du ein modul nutzen mit hd + dann kann auch dies der übeltäter sein...

greetz


[Beitrag von tomi.s am 10. Okt 2014, 12:37 bearbeitet]
Yiruma
Inventar
#14426 erstellt: 10. Okt 2014, 12:37
Moin,

ich habe die vertikalen Balken, schön zu sehen bei Mieten kaufen Wohnen auf Vox, nur ganz dezent.
Muss schon genau hinschauen um sie zu sehen.
Wenn ich da an den Samsung UE65HU7590 denke, der war ein Streifenhörnchen
Krauti73
Stammgast
#14427 erstellt: 10. Okt 2014, 12:38
Ja ich hab mir extra die Karte für HD+ gekauft.
Ich habe das Prob seit knapp 2 Wochen, also seit dem Umzug. Mit Kabelanschluss funktionierte noch alles, nur jetzt bei SAT nimmer.
Ich habe schon LNB, Disc.1 usw. alles versucht. TV mehrfach zurückgesetzt auf Werkseinstellung, habe die neueste Software drauf, mal nach HD+ Sendern suchen lassen, mal alle Sender. Immer die selben Sender. Bei der erweiterten Suche findet er knapp 2000 Sender von denen er mir dann in der Senderliste 15xx anzeigt.....
tomi.s
Inventar
#14428 erstellt: 10. Okt 2014, 12:40
welches modul nutzt du ?
kann auch an dem liegen.....
BigBubby
Inventar
#14429 erstellt: 10. Okt 2014, 12:42

agy73 (Beitrag #14422) schrieb:
Zu starkes Signal glaube ich nicht, ich habe bei Stärke und Qualität 100%

Das Teil kann aber maximal 100% angeben. Hast du 200% stehen da auch 100% und du hast trotzdem Probleme ;-)
Krauti73
Stammgast
#14430 erstellt: 10. Okt 2014, 12:46

tomi.s (Beitrag #14428) schrieb:
welches modul nutzt du ?
kann auch an dem liegen.....


öhm was für n Modul? IN1 ?
agy73
Ist häufiger hier
#14431 erstellt: 10. Okt 2014, 12:56
Das wo die HD+ Karte drin steckt
Krauti73
Stammgast
#14432 erstellt: 10. Okt 2014, 13:08

agy73 (Beitrag #14431) schrieb:
Das wo die HD+ Karte drin steckt


ahso, spielt für den Sendersuch keine Rolle deshlab wunderte mich die Frage
von der HD+ GmbH ein CI+ Modul in Slot 1. Aber selbst ohne, müssten die Sender zu finden sein, nur dann ja eben nicht zu entschlüsseln oder? .....
blabupp123
Hat sich gelöscht
#14433 erstellt: 10. Okt 2014, 13:27
Hallo Krauti!
Du schreibst, daß ARD HD auch nicht gefunden wird. Dann wird das nichts mit HD+ zu tun haben. Die Entschlüsselung ist eine Sache, das Finden der Programme eine andere.
Versuch doch mal, die fehlenden Programme manuell zu suchen. Für den Anfang Das Erste HD:

Downlink-Frequenz (GHz): 11,49375
Polarisation: horizontal
Symbolrate (MSym/s): 22,000
Fehlerschutz (FEC): 2/3
Modulation: DVB-S2 8-PSK

Findest Du ihn, kannst Du mit den anderen Sendern genauso verfahren (die Frequenzen findest Du im Netz).

Was kannst Du empfangen, nur Astra oder mehrere Satelliten? Bei nur Astra dürfte die Einstellung "miniDISEqC" falsch sein.
Teste das mal und wähle eine andere Einstellung. Sag noch was zum LNB: ist das ein Single-, Twin-, Quad,- LNB oder nutzt Du einen Multiswitch usw.

Wenn alles nichts hilft, müssten wir ins Detail gehen.
Butterfinger76
Stammgast
#14434 erstellt: 10. Okt 2014, 14:51
Was meint ihr,

macht ein Upgrade vom bdt-234 auf den bdt-700 Sinn als Besitzer eines 65vtw60?
Krauti73
Stammgast
#14435 erstellt: 10. Okt 2014, 15:09

Varadero17 (Beitrag #14433) schrieb:
Hallo Krauti!
Du schreibst, daß ARD HD auch nicht gefunden wird. Dann wird das ni.......


ALso ich habe alles durchgechekt. Immerwieder eine erweiterte Suche gestartet. Bei Einzelkanbel finde ich nur 10 Sender. Bei mini... , DiSq.. und 1-LNB jeweils 1553 Sender.
ARD HD bekomme ich nicht manuell rein. Ich kann aber auch die manuelle Suche garnicht so spezifisch einstellen.
ARD HD manuell

aber finden tut er nichts ....
Ralph1
Ist häufiger hier
#14436 erstellt: 10. Okt 2014, 15:12
Für die die es interessiert das Ruckeln hat ein Ende, es liegt tatsächlich am Humax Receiver. Ich hab die Schüssel jetzt am VTW60 angeschlossen und das Ruckeln hat ein Ende.
Jetzt habe ich natürlich das Problem dass wenn ich Sky (über Humax) schauen will ich immer in den Eingängen hin und her schalten muss.

@Krauti73 habe heute Nacht normalen Suchlauf gemacht, alle Programme sind vorhanden.

Wer kan mir sagen mit welchem Modul ich Sky auf dem TV bekommen kann (hab eine V13 Karte)?

Hat der VTW60 ein CI oder ein CI+ Modul? Auf der Panasonic Page steht nur CI, aber Krauti hat ja geschrieben dass er ein C+ für HD+ verwendet?

Gruß Ralph


[Beitrag von Ralph1 am 10. Okt 2014, 15:19 bearbeitet]
phoenix0870
Inventar
#14437 erstellt: 10. Okt 2014, 15:16

Krauti73 (Beitrag #14349) schrieb:
Kurze Frage,

ich habe 2 Apps installiert an meinen VTW60 und nun bekomme ich beim Einschalten des TV - kurzzeitig Werbung im Startbildschirm von O2...... kann ich den Rotz irgendwie abschalten? find ich persönlich ne Frechheit, mein Mercedes sagt vor der Fahrt ja auch nicht "gesponsert bei CocaCola" .... -.-

Grüsse Krauti



Bei der aktuellen Serie kann man es so abstellen:

1, Taste Menü auf der FB drücken
2. Setup auswählen und Taste OK drücken
3. Anzeige-Einstellungen auswählen und Taste OK drücken
4. Smart VIERA Banner auswählen und auf AUS stellen

Dann sollte die Werbung Geschichte sein.

Schöne Grüße

Das sollte auch nichts mit installierten Apps zu tun haben. Bei mir kam die Werbung auch ganz plötzlich, ohne dass ich Apps neu installiert hatte.


[Beitrag von phoenix0870 am 10. Okt 2014, 15:18 bearbeitet]
BornChilla83
Inventar
#14438 erstellt: 10. Okt 2014, 15:36

Ralph1 (Beitrag #14436) schrieb:
Wer kan mir sagen mit welchem Modul ich Sky auf dem TV bekommen kann (hab eine V13 Karte)?

Hat der VTW60 ein CI oder ein CI+ Modul? Auf der Panasonic Page steht nur CI, aber Krauti hat ja geschrieben dass er ein C+ für HD+ verwendet?

Gruß Ralph



Der VTW ist CI+-Plus-zertifiziert. Ist Deine Karte mit Deinem Receiver bereits gepairt? Falls ja, hast Du beim Modul ohnehin keine Auswahl. Dann geht nur das Modul von Sky (mit dem dann aber keine Aufnahmen von Sky- oder HD+-Sendern mehr möglich sind).
Duke44
Inventar
#14439 erstellt: 10. Okt 2014, 15:40
@Krauti73
Verringere/erhöhe einmal die Transponderfrequenz in 5MHz Schritten, also nachfolgende Frequenzen einmal testen, bis Du einen Ausschlag der Signalstärke und Qualitätsanzeige bekommst. Dazu den Zahlenwert ändern, mit OK bestätigen, kurz nach unten auf die Symbolrate wechseln und gugge

11490MHz
11485MHz
11480MHz
11500MHz
11505MHz
11510MHz



[Beitrag von Duke44 am 10. Okt 2014, 15:41 bearbeitet]
Ralph1
Ist häufiger hier
#14440 erstellt: 10. Okt 2014, 15:46
" Ist Deine Karte mit Deinem Receiver bereits gepairt? Falls ja, hast Du beim Modul ohnehin keine Auswahl. Dann geht nur das Modul von Sky (mit dem dann aber keine Aufnahmen von Sky- oder HD+-Sendern mehr möglich sind). "

Gepairt? Wenn ich das wüsste! Die Karte läuft schon bestimmt 5 Jahre in einem Humax PR HD1000 Sat Receiver. Aufnahmen mache ich eh keine.


[Beitrag von Ralph1 am 10. Okt 2014, 15:47 bearbeitet]
BornChilla83
Inventar
#14441 erstellt: 10. Okt 2014, 16:13
Ok, wenn er im Humax 1000 läuft, dann ist sie noch nicht gepairt. Vermutlich wirst Du dann bald Post bekommen und Dir wird neue Hardware angeboten. Bis dahin kommen aber noch andere Module in Frage (schau z.B. mal nach Alphacrypt All4One).
Krauti73
Stammgast
#14442 erstellt: 10. Okt 2014, 16:32

Duke44 (Beitrag #14439) schrieb:
@Krauti73
Verringere/erhöhe einmal die Transponderfrequenz in 5MHz Schritte.....


passiert nix .....
Duke44
Inventar
#14443 erstellt: 10. Okt 2014, 17:27
Die Einstellung AntennenSystem gehört auf 1LNB, auch bei Verwendung beider Eingänge des Doppeltuners.

Deine LNB-Einstellungen passen soweit
HD Sender
Du kannst hier ebenso beim Testtransponder die Frequenz ändern. Anhand dieser Liste kannst Du sehen, welche Sender Dir aus dem LowBand fehlen.

Alles Weitere machen wir im von Dir erstellten Sat-Thread.
Ralph1
Ist häufiger hier
#14444 erstellt: 10. Okt 2014, 18:37
Also ich bin jetzt richtig glücklich mit meinem 55VTW60, allerdings hätte ich da doch noch einige Fragen:

1. Reicht es wenn man zum Einfahren die Bildeinstellung im Modus NORMAL (Grundeinstellung) wählt mit Pixelorbiter auf ein benutzt, oder muss man unbedingt die Senderlogos ausblenden? Lotteriespiel?

2. Ich habe noch kein W-Lan eingerichtet, weil ich es eigentlich nicht benötige. Soll ich die Verbindung einrichten um den TV auf die neuste Software upzudaten oder ist das nicht nötig wenn ich so zufrieden bin?

Gruß Ralph
El_Greco
Inventar
#14445 erstellt: 10. Okt 2014, 19:03
Jungs, habe ich diesen Muster mit Graustufen bei meinen VTW ausprobiert und sehe eigentlich kaum Fremdfarben.Vielleicht minimal Rosa an der rechte Seite senkrecht, vielleicht etwas grün in die Mitte, aber...aber, ist so minimal, dass ich mir nicht sicher bin, zumindest Familienmitglieder könnten nichts sehen und nur Kopf geschüttelt
Was ich noch an Unterschied zu den Muster das ich hier am PC vergleichen wurde, sind die senkrechte Linien Stufen, die sind bei Pana deutlicher und glaube linke Seite, also die dunklere ist nicht so ideal wie aufm TFT.

Habe probiert es zu fotografieren mit den ebenfals Pana ZT-10, aber mit dem Schrott, Null Chance.
Suche:
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste .. 100 .. 200 .. 250 . 260 . 270 . 280 . 283 284 285 286 287 288 289 290 291 292 . 300 . 310 . 320 . 330 .. 400 .. Letzte |nächste|
Das könnte Dich auch interessieren:
VTW60 / VT60 Unterschiede ?
blauefolie am 13.07.2013  –  Letzte Antwort am 14.01.2014  –  17 Beiträge
Frage zu VTW60/VT60
Silberreiter am 16.01.2014  –  Letzte Antwort am 18.01.2014  –  14 Beiträge
Bestätigung der Unterschiede VT60 und VTW60
Andreas1602 am 28.09.2013  –  Letzte Antwort am 06.04.2014  –  18 Beiträge
DER Panasonic ST60/STW60 PlasmaThread
spartain am 22.03.2013  –  Letzte Antwort am 28.10.2024  –  8697 Beiträge
Panasonic V10 vs. VTW60
RM07 am 27.01.2014  –  Letzte Antwort am 29.01.2014  –  5 Beiträge
Panasonic VTW60 - Transport?
gordle am 20.09.2017  –  Letzte Antwort am 22.09.2017  –  2 Beiträge
VTW60 Timeraufnahmen über USB
michael63 am 15.07.2013  –  Letzte Antwort am 30.10.2014  –  10 Beiträge
VTW60 FAQ-Sammlung
Compiguru am 05.10.2014  –  Letzte Antwort am 24.05.2015  –  7 Beiträge
VT50, VT60, STW60 - Fragen
tiki22 am 10.07.2013  –  Letzte Antwort am 13.07.2013  –  7 Beiträge
DER Panasonic TX-P XX GT/GTW 60 3-D PlasmaThread
spartain am 06.04.2013  –  Letzte Antwort am 23.07.2024  –  3768 Beiträge

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder928.513 ( Heute: 6 )
  • Neuestes MitgliedPokeball
  • Gesamtzahl an Themen1.558.358
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.700.652