HIFI-FORUM » Fernseher & Beamer » Plasma-Fernseher » Panasonic » DER Panasonic VT60/VTW60 3-D PlasmaThread | |
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste .. 100 .. 200 .. 250 . 260 . 270 . 280 . 282 283 284 285 286 287 288 289 290 291 . 300 . 310 . 320 . 330 .. 400 .. Letzte |nächste|
|
DER Panasonic VT60/VTW60 3-D PlasmaThread+A -A |
||||
Autor |
| |||
Yiruma
Inventar |
08:49
![]() |
#14345
erstellt: 09. Okt 2014, |||
Moin, ich habe mir jetzt mal den neuen Panasonic TX-65AXW904 bestellt. Bin mal gespannt, wie sich dieser im Vergleich zum VTW60 macht ![]() |
||||
A-TOM
Stammgast |
09:32
![]() |
#14346
erstellt: 09. Okt 2014, |||
Falls es interessiert, ich habe mir jetzt folgende Wandhalterung bei Amazon für meinen 55er bestellt ![]() diese ist laut angaben und Bilder identisch mit ![]() Wenn das mal nicht günstiger ist ![]() [Beitrag von A-TOM am 09. Okt 2014, 09:32 bearbeitet] |
||||
|
||||
Gerald_Z
Hat sich gelöscht |
09:43
![]() |
#14347
erstellt: 09. Okt 2014, |||
Den Vergleich willst du eigentlich gar nicht wissen. Ich suche 65“ UHD und das einzige was derzeit in die Nähe der Plasmas kommen könnte, wäre demnächst vielleicht LG 65EC970V. Wegen „Curved“ aber außen vor und Berichte von geschulten Plasmaaugen wären auch noch interessant. Ich begutachtete schon genügend UHD- LCD bei Tag, da verlor schon heutige BluRay- Einspielung… Edit: zum Testen ist runter gerechnete Sky HD sehr gut geeignet, am besten in der „Nacht". [Beitrag von Gerald_Z am 09. Okt 2014, 09:45 bearbeitet] |
||||
Yiruma
Inventar |
10:14
![]() |
#14348
erstellt: 09. Okt 2014, |||
Moin, ich mache mir ein bisschen Hoffnung, da der Panasonic TX-65AXW904 Full LED Backlight hat. Das sollte schon was bringen. Der LG 65EC970V denke ich wird den VTW60 um längen schlagen. Alles andere wäre ein Armutszeugnis für OLED ![]() [Beitrag von Yiruma am 09. Okt 2014, 10:18 bearbeitet] |
||||
Krauti73
Stammgast |
10:43
![]() |
#14349
erstellt: 09. Okt 2014, |||
Kurze Frage, ich habe 2 Apps installiert an meinen VTW60 und nun bekomme ich beim Einschalten des TV - kurzzeitig Werbung im Startbildschirm von O2...... kann ich den Rotz irgendwie abschalten? find ich persönlich ne Frechheit, mein Mercedes sagt vor der Fahrt ja auch nicht "gesponsert bei CocaCola" .... -.- Grüsse Krauti |
||||
die-interessanten
Ist häufiger hier |
11:31
![]() |
#14350
erstellt: 09. Okt 2014, |||
so, der techniker war zum zweiten mal vor ort. hat die betriebsgeräusche gemessen und dann in eine liste (din a4 zettel) eingetragen. als er dies tat, sah ich das es einige blätter waren und musste schmunzeln. auf den zetteln (es waren einige) 50 panasonic plasma käufer oder eher mehr pro seite (welche den kundendienst haben kommen lassen), darauf notiert : kundennummer und db lautstärke der jeweiligen plasmas. die meisten werte so zw 30 und 40db. der techniker sagte auch, dass das problem der lüfter/surren der platinen nicht unbedingt einzelfälle wären und er sich täglich einiges anhören müsste. also es scheint wohl doch ziemlich viele käufer zu geben, welche diese betriebsgeräusche monieren. panasonic kann bzw will nichts dagegen tun, d.h. dass man mit dem surren bei hellen bildern entweder leben oder den tv zurückgeben muss. für ein angebliches premium produkt eigentlich nicht akzeptabel, aber warum auch in eine technologie bzw in ein gerät unnötig investieren, was eh keine zukunft besitzt bzw mit dieser serie ausgelaufen ist. [Beitrag von die-interessanten am 09. Okt 2014, 11:32 bearbeitet] |
||||
Ralph1
Ist häufiger hier |
11:59
![]() |
#14351
erstellt: 09. Okt 2014, |||
Also mein P55VTW60 ist heute angekommen. So wie es bis jetzt aus sieht bleibt der TV hier! Das Lüftergeräusch ist für mich nicht so schlimm man höhrt ein leichtes surren bei angeschalteten (sehr leisen) Ton muss man sich aber schon sehr darauf konzentrieren. Der TV ist im noch ohne Fuß an einen Schrank gelehnt, vieleicht wirds ja noch schlimmer wenn er frei und höher Steht!? Surren bei hellen Bildinhalten hab ich jetzt noch nicht bemerkt. Sie liest man denn die Stunden aus? (hab die Suche schon bemüht) Gibt es SAT-Receiver (mit SKY Slot) die 1080P ausgeben? Gruß Ralph |
||||
darkphan
Inventar |
12:01
![]() |
#14352
erstellt: 09. Okt 2014, |||
Oh, keine Einzelfälle? Na sowas! ![]() Da rate ich doch jedem mal, den Grauverlauf genauer zu testen ... ![]() Ist natürlich nicht böse gemeint, reiner Sarkasmus, ich gönne jedem ein sauberes Gerät oder dass es ihm nicht auffällt (so wie mich das Sirren ja auch nicht so stört) ![]() |
||||
Ralph1
Ist häufiger hier |
12:06
![]() |
#14353
erstellt: 09. Okt 2014, |||
....noch zu den Lüfern. Werden die Lüfter schneller/lauter im Betrieb, also wenn der TV nach einiger Zeit wärmer wird oder behalten die ihre Drehzahl bei? [Beitrag von Ralph1 am 09. Okt 2014, 12:07 bearbeitet] |
||||
darkphan
Inventar |
12:09
![]() |
#14354
erstellt: 09. Okt 2014, |||
Unter bestimmten Umständen pusten sie heftiger (z.B. als der Techniker bei mir das Servicemenü aktivierte), aber wohl nur selten, ich habe es jedenfalls nicht bemerkt - habe allerdings auch gepömpelt ... |
||||
plasmane
Ist häufiger hier |
12:25
![]() |
#14355
erstellt: 09. Okt 2014, |||
wie sieht denn so ein verkorkster Grauverlauf aus? Ich habe mir nach Kalibrierung meines 65ers die Grayscale Ramp von der AVSHD-Disc angesehen und konnte nichts grob falsches erkennen. Vielleicht bin ich auch nicht so anspruchsvoll ![]() |
||||
Ralph1
Ist häufiger hier |
12:35
![]() |
#14356
erstellt: 09. Okt 2014, |||
"..........habe allerdings auch gepömpelt " Könnte mir vorstellen dass bei mir auch diese Magnetstaubfilter ausreichen würden um gar nichts mehr zu höhren. Aber wird da nicht der Luftstrom behindert? |
||||
tomi.s
Inventar |
12:37
![]() |
#14357
erstellt: 09. Okt 2014, |||
nicht falsch verstehen aber.... leider gibt es immer noch schwächen bei der produktion die sich auch auf das fertige produkt spiegeln werden und das für einen preis zwischen 6.000euro bis 9.000 euro.... bald ist ja weihnachten stimmt hatte ich fast vergessen ![]() greetz |
||||
tomi.s
Inventar |
12:44
![]() |
#14358
erstellt: 09. Okt 2014, |||
wenn du keine verfärbungen siehst dann ist alles ok ,ich würde in deiner stelle da nicht die nadel im heuhaufen suchen.... wobei die 65er da auch keine schmalbandigen einfärbungen haben dürften... greetz |
||||
darkphan
Inventar |
12:52
![]() |
#14359
erstellt: 09. Okt 2014, |||
@Plasmane und andere, die es dennoch testen wollen: Wenn ![]() |
||||
Ralph1
Ist häufiger hier |
13:10
![]() |
#14360
erstellt: 09. Okt 2014, |||
Was mir jetzt schon auffällt sind diese Ruckler bei Kamerafahrten/Luftbildfahrten durch Landschaften......... ist das normal? Ich hab das auch schon im MM und Expert gesehen, dachte aber das kommt von Zuspieler weil es eigentlich alle TV gehabt haben. Was kann man dagegen tun? [Beitrag von Ralph1 am 09. Okt 2014, 13:14 bearbeitet] |
||||
darkphan
Inventar |
13:20
![]() |
#14361
erstellt: 09. Okt 2014, |||
Das kommt aufs Quellmaterial an. Mit IFC niedrig bin ich als Kompromiss sehr zufrieden. |
||||
mysqueedlyspoochhurts
Inventar |
14:23
![]() |
#14362
erstellt: 09. Okt 2014, |||
Thema wurde hier im Forum schon unzählige Male ausdiskutiert: ![]() Und ab hier auch nochmal mit dir: ![]() Kurzfassung: Ja, es ist normal, dass Panas aktuelle Plasmas das bereits im Quellmaterial vorliegende Ruckeln nicht verschleiern. Manche wissen das hohe Maß an Bewegtbildschärfe sehr zu schätzen, andere stellen sich deswegen auf den Kopf und brüllen wie am Spieß, die meisten liegen mit ihrer Meinung irgendwo dazwischen. Die Entscheidung, ob du dich daran gewöhnen kannst bzw willst, oder ein TV mit weniger kompromissloser Bewegtbilddarstellung für dich besser geeignet wäre, kann dir keiner abnehmen. |
||||
Ralph1
Ist häufiger hier |
14:23
![]() |
#14363
erstellt: 09. Okt 2014, |||
Dank HDMI Splitter kann ich den 55VTW60 direkt mit meinen th42px71 vergleichen, das war ein Fehler! Das Bild vom 42er ist schärfer (hab den 55er auf 90 raufgeknallt) und das Laufband bei SKY Sport News HD läuft sauberer! Und nun? |
||||
A-TOM
Stammgast |
14:26
![]() |
#14364
erstellt: 09. Okt 2014, |||
55 Zoll mit 42 Zoll zu vergleichen... Das geht doch nicht ![]() Durch die bessere DPI Zahl ist das natürlich schärfer... [Beitrag von A-TOM am 09. Okt 2014, 14:27 bearbeitet] |
||||
tomi.s
Inventar |
14:33
![]() |
#14365
erstellt: 09. Okt 2014, |||
wem das bild nicht scharf genug ist schärfe hoch wem das bild zu sonstwas ist bildverbesserer an und experimentieren ... gibt genug user die nicht alles auf aus haben und dadurch zufriedener sind .... greetz |
||||
mysqueedlyspoochhurts
Inventar |
14:43
![]() |
#14366
erstellt: 09. Okt 2014, |||
Doch, das geht schon, allerdings sollte man dann bei beiden das ungefähr gleiche Sitzabstand-Diagonale-Verhältnis einhalten, sonst beurteilt man nicht so sehr den Qualitätsunterschied der TVs, sondern eher den Größenunterschied. Also wenn man z.B. das Bild des 55"ers aus 2,5 m Abstand beurteilen will, bei dem 42"er entsprechend auf knapp 1,9 m rangehen. Dass man weniger Bildfehler und Unschärfen sieht, je kleiner das Bild ist, sollte klar sein. Spätestens ab 6 m Abstand sieht das Bild auf so ziemlich allen Fernsehern selbst bei DVB-T-Zuspielung ganz ordentlich aus, nur halt etwas winzig. ![]() |
||||
darkphan
Inventar |
14:50
![]() |
#14367
erstellt: 09. Okt 2014, |||
Ich hatte, weil ich vom 37-Zoll-Vorgänger kam, ja auch erst mal die Schärfe hochgezogen - doch inzwischen ist es nur noch Schärfe 20 (Prof), weil jmd. sagte, ab da beginnen die Doppelkonturen. Zudem habe ich die MPEG-Verbesserer für SD drin (RTL-Fußball z.B.). Bei BD oder auch HD 720p wäre mir ne deutlich höhere Schärfe mittlerweile zu unnatürlich ... Man muss auch sagen: Mit diesem Fernseher "lernt" man besser sehen so wie man mit einer besseren Stereoanlage besser hören lernt. Daher mein Rat an Neu-Gucker: Grundeinstellungen wie von den Kalibrierern gepostet übernehmen (Helligkeit, Kontrast, Gamma, Gamma-Details, Automatiken/Schaltungen), den Weißabgleich mit SW--Filmen und TV-Bildern durchführen (Weißabgleichsregler Rot und Blau verändern, bis SW einigermaßen sauber) - und fertig. Nix am Farbabgleich ändern, nicht in die Weißabgleichdetails gehen ohne Equipment ... [Beitrag von darkphan am 09. Okt 2014, 14:51 bearbeitet] |
||||
agy73
Ist häufiger hier |
15:18
![]() |
#14368
erstellt: 09. Okt 2014, |||
Hallo zusammen Ich lese hier ja immer fleißig mit, jetzt habe ich auch mal eine Frage. Seit ca 1000 h kämpfe ich gegen einen hartnäckigen Einbrenner ,aber dank der Tipps hier im Forum ist es schon deutlich besser geworden. Aber nun zur Frage, durch das Testen mit den von euch empfohlenen Bildern ist mir aufgefallen das ich rechts im Bild dunkle Streifen habe, so ca.5 mm. breit (vertikal ). Diese kann mann nur bei sehr hellen oder grauen Bilder sehen im TV Betrieb nur beim Himmel oder ähnliches (wenn man es weiß) . Ist das jetzt ein Fehler vom TV oder ist das noch normal ??? So was kenne ich von meinem GW 20 nicht auch keine Einbrenner und der hat 7800 h auf dem Buckel. Ich hoffe ihr könnt mir helfen. MfG Agy |
||||
norbert.s
Hat sich gelöscht |
15:20
![]() |
#14369
erstellt: 09. Okt 2014, |||
Hast Du auch den Abstand entsprechen angepasst? 55 Zoll sind ungleich 42 Zoll. ;-) Außerdem wirken die Geräte mit HD-ready bei HD- und SD-Material gerne etwas schärfer, da beim einen Material herunterskaliert werden darf und beim anderen Material weniger hochskaliert werden muss. Ich kenne das schon vom PX80 versus PZ85. Servus |
||||
darkphan
Inventar |
15:21
![]() |
#14370
erstellt: 09. Okt 2014, |||
Das sind vermulich die röllchenbreiten Schatten, die - wie hier mal erwähnt wurde - von der Panelproduktion stammen. Ich habe die auch, andere auch - insofern: Standard. Ärgerlicherweise kann man sie wirklich auch in hellen Bildern oder sogar beim Fußball wahrnehmen, wenn man sie sucht ... |
||||
Ralph1
Ist häufiger hier |
15:26
![]() |
#14371
erstellt: 09. Okt 2014, |||
Ihr habt recht, es war der gleiche Abstand. Ich habe den "alten" jetzt abgebaut -bekommt meine Mutter, das Vergleichen bringt eh nichts. OT: Wie kann ich nur einzelne Passagen zitieren und nicht den ganzen Post? [Beitrag von Ralph1 am 09. Okt 2014, 15:28 bearbeitet] |
||||
norbert.s
Hat sich gelöscht |
15:34
![]() |
#14372
erstellt: 09. Okt 2014, |||
Zitat manuell editieren. Servus |
||||
tomi.s
Inventar |
16:24
![]() |
#14373
erstellt: 09. Okt 2014, |||
dunkel oder helle streifen sind an der besagten stelle normal ![]() greetz |
||||
Ralph1
Ist häufiger hier |
16:29
![]() |
#14374
erstellt: 09. Okt 2014, |||
ZDF HD und ARD HD sind nicht anzuschauen, das permanentes Ruckeln geht mir schon jetzt auf den Senkel. Kann IFC einstellen wie ich will bringt gar nichts. Bei Discovery DH können Bewegungen und Kamerafahrten im Bild sein - nicht die geringsten Ruckler!? (Beim Ersten und ZDF normal sind auch keine Ruckler). Es kann doch nicht sein dass ein aktueller TV mit HD Material schlechter zurecht kommt als meine 7 Jahre alte Mühle? Hab mich verückt gemacht dass der TV surren und Lüfter laut sein könnten und jetzt stattdessen dieses sch... Ruckeln. Hab nicht die geringste Lust den Plasma wieder einzupacken und runter zu schleppen....... [Beitrag von Ralph1 am 09. Okt 2014, 16:41 bearbeitet] |
||||
rgbprint
Stammgast |
16:50
![]() |
#14375
erstellt: 09. Okt 2014, |||
der Plasma kann wirklich nichts für das Ruckeln, außer dass er keine gute Zbb integriert hat. Wenn es dich aber sehr stört, musst du entweder eine externe Box kaufen, die eine gute Zwischenbildberechnung hat oder das Gerät wieder zurückgeben. |
||||
tomi.s
Inventar |
16:53
![]() |
#14376
erstellt: 09. Okt 2014, |||
aus dem grund hab ich kein bock auf hd + und vtw .... ich schaue gern eine gute bd aber zum reinen tv schauen geht mir das scheiß geruckel und geflimmer auf die nerven....mein 50vtw60 hat weniger geruckelt als mein jetziger 55vtw60 ... ein kumpel hat einen 65er mit über 2000h da ist es besser als bei meinem 55er... kann jetzt jeder denken was er will.... warum pana nie in sachen update abhilfe schafft geht mir auf den sack,sorry das kostet nicht viel geld und man kan bis zu einem bestimmten punkt das bild verbessern..aber nein keine sau beschwert sich.... greetz |
||||
Ralph1
Ist häufiger hier |
16:55
![]() |
#14377
erstellt: 09. Okt 2014, |||
Was wäre eine gute BOX (SKY) mit Zwischenbildberechnung? Kommt mir auch so vor als wenn es nur bei 720P Quellmaterial ist bei 1080i merk ich nichts. Aber wie kann das sein mein Receiver (Humax HD1000) gibt doch alles in 1080i zum Plasma? |
||||
agy73
Ist häufiger hier |
17:00
![]() |
#14378
erstellt: 09. Okt 2014, |||
Danke tomi.s, dann brauch ich mir darüber keine Gedanken machen und kann mich voll auf meinen Einbrenner konzentrieren ![]() |
||||
tomi.s
Inventar |
17:05
![]() |
#14379
erstellt: 09. Okt 2014, |||
kleiner tipp auch wenn es umstände mit sich bringt.... benutze ab und an die zoom taste ..... ![]() greetz |
||||
die-interessanten
Ist häufiger hier |
17:13
![]() |
#14380
erstellt: 09. Okt 2014, |||
der panasonic-technker, welcher heute bei mir vor ort war, meinte, die aktuelle plasma serie von panasonic sei, was einbrennen betreffe, anfälliger als die serien davor. er riet mir, die ersten 500h alle 2-3h den sender zu wechseln und kontrast + farbe zw 30 und 35 einzustellen (im modus 'normal'). ob das so okay ist, kann ich nicht beurteilen. ruckler habe ich hin und wieder mal welche (meist bei langsamen kamera schwenks). tausche surren bei hellen bildern gg ruckler? wer mag? ![]() |
||||
agy73
Ist häufiger hier |
17:38
![]() |
#14381
erstellt: 09. Okt 2014, |||
Habe 600 h mit Zoom geschaut und danach ganz normal mit den hier empfohlenen Einstellungen. Das Problem war halt das meine Tochter immer von Festplatte den gleichen Sender,mit Werbung vorspullen geschaut hat ( 40 min am Tag) und das war ungefähr bei 1000h. Da ich regelmäßig mit Bildern kontrolliere war ich sehr überrascht das das so stark eingebrannt war. Wenn ich im Moment ein Filme mit Senderlogo schaue ohne Zoom brauch ich 30 min bis es wieder verschwunden ist. Ich hoffe das es wieder besser wird mit der Zeit [Beitrag von agy73 am 09. Okt 2014, 17:41 bearbeitet] |
||||
plasmane
Ist häufiger hier |
17:49
![]() |
#14382
erstellt: 09. Okt 2014, |||
ich habe diese dunklen Schatten über das komplette Panel verteilt. Wie ich inzwischen festgestellt habe, liegt es am Filter der Plexiglas Frontscheibe. Bei ausgeschaltetem Gerät und seitlicher Sonneneinstrahlung sieht man es sehr schön. Wenn es nahezu alle Geräte haben, macht es wohl keinen Sinn den Service zu kontaktieren. |
||||
agy73
Ist häufiger hier |
17:54
![]() |
#14383
erstellt: 09. Okt 2014, |||
Also ruckler kenne ich so nicht , bin aber auch gleich von der Röhre auf Plasma umgestiegen und das surren höre ich auch nicht. Aber die Lüfter in leisen Passagen bei völliger Ruhe höre ich trotz Pömpel, das muss meine Frequenz sein auf der ich sehr empfindlich reagiere. |
||||
die-interessanten
Ist häufiger hier |
18:06
![]() |
#14384
erstellt: 09. Okt 2014, |||
das surren merkt man am deutlichsten beim bildwechsel: dunkles bild, dann helles bild oder knallige werbung mit schnellen bilderwechsel. das surren ist für mich das nervigste beim fernsehschauen. weiterhin meinte der techniker, dass das surren bei hellen bildern sich durch die gesamte plasma serie ziehen würde. egal ob stw, gtw, stw oder zt. gepömpelt habe ich noch nicht. ich werde mich in den nächsten tagen entscheiden müssen, ob ich das gerät behalten möchte oder nicht. entweder tolles bild und nervige betriebsgeräusche oder ein lcd, aber da gefällt mir das bild nicht, egal welche preisklasse. ist mein erster plasma und komme direkt von der röhre. wie ich mich auch entscheiden werde, es wird auf jeden fall wohl mein letzter sein ( ...... da es ja keine neuen serien mehr geben wird :-) ) |
||||
tomi.s
Inventar |
18:18
![]() |
#14385
erstellt: 09. Okt 2014, |||
versuch mal die profs aus und den kontrast zwischen 45 und 55 .... am besten nimmst du ein weißes bild und zappst alle modis mal durch... so findest du heraus welcher modi am wenigsten surrt ![]() greetz |
||||
die-interessanten
Ist häufiger hier |
18:35
![]() |
#14386
erstellt: 09. Okt 2014, |||
werde ich mal testen :-) .... hat das vll schon jmd mal ausprobiert, bei welchen einstellungen das kleinste übel/surren erreicht wird? ich habe mittlerweile schon eine surren-paranoia: bei fussgängerampeln, leuchtreklamen, netzteilen, strassenlaternen usw. ständig und überall surrt es ![]() |
||||
fraster
Inventar |
18:41
![]() |
#14387
erstellt: 09. Okt 2014, |||
Da ist echt was dran: Ich hatte letztens Fotos auf dem VTW abgespielt. Bilder mit hohem Weißanteil sirrten besonders stark. Verstärkt wurde das noch mit den Prof-Modi samt den hier empfohlenen Einstellungen. Interessanterweise sirrt es im Dynamik-Modus etwas leiser, und auch die Sirrfrequenz verschiebt sich in einen akustisch angenehmeren Bereich. ![]() Naja, ich habe mich inzwischen damit abgefunden, da es im TV-Alltag nur sehr selten stört. |
||||
ebajka
Inventar |
18:43
![]() |
#14388
erstellt: 09. Okt 2014, |||
Habe ich auch vermutet: weniger Kontrast bei Prof.1 bedeuted weniger surren. Norbert meinte, dass es weniger damit zu tun hat. |
||||
die-interessanten
Ist häufiger hier |
18:52
![]() |
#14389
erstellt: 09. Okt 2014, |||
ich habe auch schon ein wenig experimentiert und auch teilweise festgestellt, das es im dynamic modus nicht unbedingt lauter wird als z.b. im modus normal. habe mich gewundert, da der modus dydnamic von werk aus doch schon sehr sehr hell und knallig ist. hatte ich schon geschrieben: das lüfter/lüfterstrom-geräusch ist ja relativ monoton. das surren der spulen jedoch ändert ständig seine frequenzen und das stört doch sehr. es reicht schon, wenn ein kleiner bildausschnitt (helles fenster im bildhintergrund, weisser brief/zettel auf schreibtisch) erscheint. der techniker nutzte heute zum geräuschemessen ein komplett weisses bild. es gibt meiner meinung aber wesentlich lauteres surren bei werbung oder schnelles umschalten von dunkel auf helles bild. das ist kurz und wirklich laut. da passt der vergleich elektrisch rasieren im nachbarzimmer ... |
||||
Ralph1
Ist häufiger hier |
19:20
![]() |
#14390
erstellt: 09. Okt 2014, |||
Ich hab den 42er doch noch mal angeschlossen und das Ruckeln mit dem 55erVTW verglichen, die Ruckler sind auch bei dem 42er vorhanden fallen aber offensichtlich wegen der geringeren Fläche nicht so auf. Die Ruckler sind nur bei den Öffentlich-Rechtlichen vorhanden, SKY und Bluray habe ich keinerlei Probleme. Der Plasma steht jetzt auch an seinem entgültigen Platz, Lüfter sind minimal zu hören (abstand zur Wand 40cm) aber nur wenn ich den Ton aus mache. Sirren bei hellen Bildern hab ich Gott sei Dank auch nicht. ![]() Gruß Ralph [Beitrag von Ralph1 am 09. Okt 2014, 19:47 bearbeitet] |
||||
El_Greco
Inventar |
20:06
![]() |
#14391
erstellt: 09. Okt 2014, |||
Hab versucht die Graustufen aus den Muster(irgendwo oben), aber mein VTW will da nix öffnen, andere dateien schon, auch PC tut diese Datei erkennen, nicht aber der Pana... |
||||
tomi.s
Inventar |
20:13
![]() |
#14392
erstellt: 09. Okt 2014, |||
El_Greco
Inventar |
20:17
![]() |
#14393
erstellt: 09. Okt 2014, |||
Ja, die habe auf Pendrive installiert(einfach verschoben) und auf PC, geht die Datei einwandfrei, bei VTW...nix.Werde morgen noch mal machen, da jetzt in mein Wohnzimmer der Ungeh***, ![]() ![]() |
||||
-Didée-
Inventar |
20:49
![]() |
#14394
erstellt: 09. Okt 2014, |||
MarcWessels
Inventar |
20:57
![]() |
#14395
erstellt: 09. Okt 2014, |||
Versuche mal testweise, Deinen Humax das Bild in 720p weitergeben zu lassen. Es kann sein, dass er beim interlacen Fehler hereinrechnet. |
||||
|
|
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste .. 100 .. 200 .. 250 . 260 . 270 . 280 . 282 283 284 285 286 287 288 289 290 291 . 300 . 310 . 320 . 330 .. 400 .. Letzte |nächste|
Das könnte Dich auch interessieren: |
VTW60 / VT60 Unterschiede ? blauefolie am 13.07.2013 – Letzte Antwort am 14.01.2014 – 17 Beiträge |
Frage zu VTW60/VT60 Silberreiter am 16.01.2014 – Letzte Antwort am 18.01.2014 – 14 Beiträge |
Bestätigung der Unterschiede VT60 und VTW60 Andreas1602 am 28.09.2013 – Letzte Antwort am 06.04.2014 – 18 Beiträge |
DER Panasonic ST60/STW60 PlasmaThread spartain am 22.03.2013 – Letzte Antwort am 28.10.2024 – 8697 Beiträge |
Panasonic V10 vs. VTW60 RM07 am 27.01.2014 – Letzte Antwort am 29.01.2014 – 5 Beiträge |
Panasonic VTW60 - Transport? gordle am 20.09.2017 – Letzte Antwort am 22.09.2017 – 2 Beiträge |
VTW60 Timeraufnahmen über USB michael63 am 15.07.2013 – Letzte Antwort am 30.10.2014 – 10 Beiträge |
VTW60 FAQ-Sammlung Compiguru am 05.10.2014 – Letzte Antwort am 24.05.2015 – 7 Beiträge |
VT50, VT60, STW60 - Fragen tiki22 am 10.07.2013 – Letzte Antwort am 13.07.2013 – 7 Beiträge |
DER Panasonic TX-P XX GT/GTW 60 3-D PlasmaThread spartain am 06.04.2013 – Letzte Antwort am 23.07.2024 – 3768 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Panasonic der letzten 7 Tage
- Umstellung von DVB-C auf DVB-S
- Verbindung zum Server fehlgeschlagen 008
- meine Lösung gegen das Plasma Surren / Pfeifen
- Fernseher (GW20) wird langsam und reagiert extrem träge
- Untertitel lassen sich nicht abschalten
- Umstellung DVB-T auf DVB-S Panasonic Viera - Sender speichern
- Hinweise und Warnungen zum "Hotel-Modus" (Hotel Mode)
- Umschalten von AV nach TV nur über TV-Taste ?
- Was bringt mir Rauschunterdrückung "PNR"
- Teletext Problem
Top 10 Threads in Panasonic der letzten 50 Tage
- Umstellung von DVB-C auf DVB-S
- Verbindung zum Server fehlgeschlagen 008
- meine Lösung gegen das Plasma Surren / Pfeifen
- Fernseher (GW20) wird langsam und reagiert extrem träge
- Untertitel lassen sich nicht abschalten
- Umstellung DVB-T auf DVB-S Panasonic Viera - Sender speichern
- Hinweise und Warnungen zum "Hotel-Modus" (Hotel Mode)
- Umschalten von AV nach TV nur über TV-Taste ?
- Was bringt mir Rauschunterdrückung "PNR"
- Teletext Problem
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.513 ( Heute: 6 )
- Neuestes MitgliedPokeball
- Gesamtzahl an Themen1.558.358
- Gesamtzahl an Beiträgen21.700.652