HIFI-FORUM » Fernseher & Beamer » Plasma-Fernseher » Panasonic » DER Panasonic VT60/VTW60 3-D PlasmaThread | |
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste .. 100 .. 180 . 190 . 200 . 210 . 214 215 216 217 218 219 220 221 222 223 . 230 . 240 . 250 . 260 .. 300 .. 400 .. Letzte |nächste|
|
DER Panasonic VT60/VTW60 3-D PlasmaThread+A -A |
||||||
Autor |
| |||||
darkphan
Inventar |
13:02
![]() |
#10893
erstellt: 15. Mai 2014, |||||
Wobei der TV gerne von alleine von den Favoriten auf die Gesamtliste springt (vor allem, wenn du ihn am Hauptschalter ausgeschaltet hast, aber wohl auch zu anderen Gelegenheiten, wie hier schon oft bemerkt) und du die dann erst mal wieder einschalten musst ... schlampigste Software, sag ich nur - alles so unnötig bei einem solchen Produkt ... bei einem solchen Premium-Hersteller ... |
||||||
Yiruma
Inventar |
15:02
![]() |
#10894
erstellt: 15. Mai 2014, |||||
Aua, den hast Du aber direkt bei Release gekauft,oder? Ich habe für meinen 65VTW60 ja nur die hier besagten 2000€ bezahlt. |
||||||
|
||||||
Nudgiator
Inventar |
15:10
![]() |
#10895
erstellt: 15. Mai 2014, |||||
Nun, auch der 65er startete mal bei ca. 2900-3000€, fiel dann Richtung 2600€, dann 2300€ und letztendlich 2000€. IMHO gab es noch nie so günstig eine so gute Qualität ! Wie gesagt: bei der Konkurrenz zahlt man für so ein Premiumgerät mindestens das Doppelte ! |
||||||
tomi.s
Inventar |
15:15
![]() |
#10896
erstellt: 15. Mai 2014, |||||
kurz nach release ja ![]() obwohl genau diese sachbearbeiter hier öfters mitlesen scheint es ihnen egal zu sein und genau diese ignoranz nervt mich... greetz |
||||||
tomi.s
Inventar |
15:18
![]() |
#10897
erstellt: 15. Mai 2014, |||||
wenn ich nicht schon 1900 euro in den sand gesetzt hätte dann würde ich sogar den 65er nachträglich für den ben genannten preis preis kaufen... greetz |
||||||
norbert.s
Hat sich gelöscht |
16:01
![]() |
#10898
erstellt: 15. Mai 2014, |||||
Meine Aussage bezog sich auf "...Ich sterbe fast immer vor Angst...". Das würde ich nie an Deiner Stelle tun.
Irgendwas scheint abzustürzen und neu zu starten. Da ich jedem internen Tuner grundsätzlich abgeschworen habe, kann ich auch keinen Stellenwert einräumen. Würde so etwas bei meinem SAT-Receiver passieren, stelle ich eine Anfrage ans passende Forum an den Entwickler und bekomme (falls es nicht nur mich betrifft) innerhalb von Stunden bis Tagen einen Update der den Fehler behebt. Mein Vu+ Duo² mit offizieller HD+ Karte und SoftCam läuft bombenstabil im sehr schnellen Umschaltzeiten. Das das nicht selbstverständlich ist zeigt ein HardCam, das ich im selben Receiver nur für ORF HD einsetze. Und ich habe auch schon oft versehentlich auf verschlüsselte Sender ohne Berechtigung umgeschaltet ohne dass irgendwas passiert wäre. Servus [Beitrag von norbert.s am 15. Mai 2014, 16:21 bearbeitet] |
||||||
delahosh
Inventar |
16:37
![]() |
#10899
erstellt: 15. Mai 2014, |||||
Was erwartest du denn?? ![]() ..das der Einführungspreis stabil bleibt?? [Beitrag von delahosh am 15. Mai 2014, 16:42 bearbeitet] |
||||||
delahosh
Inventar |
16:48
![]() |
#10900
erstellt: 15. Mai 2014, |||||
Ich habe mit der Zeit auch die Gesamtliste geordnet, 40 Programme +- dauert jetzt auch nicht viel länger als die Favoriten anzulegen, wenn man das Gerät neu hat sollte man sofort so vorgehen um sich die hin und her schalterei zu sparen, aber wer weiß das schon am Anfang!? ![]() Grüße! |
||||||
Andy_Slater
Inventar |
16:48
![]() |
#10901
erstellt: 15. Mai 2014, |||||
Gehe ich recht in der Annahme, dass der Vu+ Duo² was für anspruchsvolle Leute ist? ![]() Wahrscheinlich ist es dann wohl wirklich der interne Triple Tuner. Dem gefällt da wohl irgendwas nicht, wenn ich versuche einen verschlüsselten Sender aufzurufen, den er nicht entschlüsseln kann. Meine HDplus Sender ruft er ja auch weiterhin auf, aber dafür habe ich ja auch eine Karte. ![]() ![]() Mein alter Plasma hatte ja im Übrigen nach zwei Jahren damals einen richtigen Defekt - vermutlich am Mainboard oder SAT Board (beide Komponenten wurden ausgetauscht). Da will man irgendwann gar nichts mehr kaufen, wenn man eh davon ausgehen kann, dass es zu Defekten kommt. ![]() ![]() ![]() ![]() Aber lassen wir die Kirchen mal im Dorf, denn bisher kann ja wirklich bloß eher von einem Bug die Rede sein, weil das Bild ja nicht willkürlich ausfiel, sondern bei einer gezielten Handlung, die ich zukünftig schon allein aus Angst unterlassen werde. Ich hab da wohl ne Phobie - gibts bestimmt auch einen Namen für sowas. ![]() ![]() |
||||||
delahosh
Inventar |
16:55
![]() |
#10902
erstellt: 15. Mai 2014, |||||
Ein generelles Problem scheint es aber nicht zu sein, bei mir stürzt nämlich nix ab.. (Unicable mit org. HD+ Modul und Karte) Grüße! |
||||||
Andy_Slater
Inventar |
17:09
![]() |
#10903
erstellt: 15. Mai 2014, |||||
Vielleicht liegt es auch nur an DVB-S in Verbindung mit dem Kanal "Discovery Science HD". Da kanns viele Möglichkeiten geben. Wenn es ein Defekt sein sollte, dann wäre das noch zu verschmerzen - bezogen auf die Wartezeit einer Reparatur durch den Service - WENN ich noch Filme via Blu-ray Player gucken kann, wofür ich den Fernseher hauptsächlich nutze. ![]() Unicable hab ich aber gar nicht. Und mein CI-Modul und / oder die HDplus Karte ist leider auch nicht tadellos, aber das war schon beim alten GW20 so, weshalb es wohl am Modul und / oder an der Karte liegt. ![]() |
||||||
sportydoodle
Neuling |
19:18
![]() |
#10904
erstellt: 15. Mai 2014, |||||
Lösung um ein verschlüsseltes Programm aufzunehmen und während dessen weiter schauen, mit nur einem CI+-Modul! Eigentlich bin ich nur ein stiller Mitleser, aber diesen Trick hat hier bisher niemand erwähnt und nun möchte ich auch mal etwas beisteuern bzw. zurück geben, nachdem ich hier seit Jahren diverse Tipps und Tricks mitnehmen konnte und auch meinen VTW60 über die bekannten Kontakte günstig erwerben konnte. Meine Konfiguration: TV: TX-P65VTW60 FW: 3.875 Tuner: Interner DVB-C Tuner Anbieter: Kabel-Deutschland CI+ Modul: NDS KDG CI+ - SMIT von Kabel Deutschland Karte: G09 Verwendeter Slot: Slot 1 HDD: WD My Book AV-TV 2TB angeschlossen über USB3.0 Folgenden Trick konnte ich reproduzierbar anwenden: 1) Starten einer beliebigen Aufnahme eines nicht verschlüsselten Senders. 2) Wechseln auf den gewünschten, verschlüsselten Kanal. 3) Aufnahme des verschlüsselten Senders starten (bereits jetzt kann man die verschlüsselte Sendung trotz laufender Aufnahme weiter schauen) 4) Stoppen der nicht gewünschten Aufnahme des unverschlüsselten Senders Das Programm kann man so lange schauen, bis man den Kanal wechselt. Schaltet man um, sieht man nun wieder die „verschlüsselter Sender“ Anzeige. Evt. ist dies ein Softwarebug, welcher mit der Firmware Ver. 3.877 (Improvement of dual tuner functions) beseitigt wurde. Habe deshalb mal auf die Installation verzichtet. Vielleicht mag das ja mal einer testen. |
||||||
hificamaro
Stammgast |
21:54
![]() |
#10905
erstellt: 15. Mai 2014, |||||
Haha, klasse, das geht. ![]() Bestätigt dann auch meinen Verdacht, dass eher das Umschalten auf den anderen Tuner (und damit die Smartcard) ohne Senderwechsel ein Bug der Firmware ist. Diesen macht man sich quasi zu nutze, indem man dieses Umschalten auf den anderen Tuner bereits durch die erste Aufnahme auslöst. Bei der zweiten Aufnahme kann er dann nicht nochmals umschalten und der aufgenommene Pay-TV Sender läßt sich weiter schauen. |
||||||
tomi.s
Inventar |
23:20
![]() |
#10906
erstellt: 15. Mai 2014, |||||
ich erwarte für das geld einen vtw der genau so gut funktioniert wie deiner... greetz |
||||||
luck27
Stammgast |
08:13
![]() |
#10907
erstellt: 16. Mai 2014, |||||
Wie macht ihr das ? Ich sehe mir eine aufgenommene Sendung an, dann muss ich austreten, Zigarettchen rauchen, Bier holen etc.. Folglich drücke ich die <STOPP> oder <PAUSE> Taste. Nun möchte ich möglichst einfach, das der Bildschirm während meiner Abwesenheit schwarz wird, also nix anzeigt (den umständlichen Weg über das Menü kenne ich, geht es einfacher?) Ideen? |
||||||
darkphan
Inventar |
08:19
![]() |
#10908
erstellt: 16. Mai 2014, |||||
Ich lasse das eingefrorene Bild ein paar Minuten stehen, das schadet nicht. Es gibt keine Möglichkeit, schnell auf Schwarz zu schalten. Schaltet man auf einen HDMI-Kanal ohne Signal, bleibt links oben die Displayanzeige (auch sowas schlampig programmiertes, dass diese Anzeige nicht nach ein paar Sekunden verschwindet) |
||||||
Nui
Inventar |
08:31
![]() |
#10909
erstellt: 16. Mai 2014, |||||
Vielleicht mit ner SD Karte mit Fotos auf die man wechselt? |
||||||
darkphan
Inventar |
08:53
![]() |
#10910
erstellt: 16. Mai 2014, |||||
Das geht nicht, wenn er HDD-Aufzeichnungen schaut, weil das Referenzmodell nur mit einem USB-/SD-Zuspieler hantieren kann. Zudem müsste er die Bilder auf der SD-Karte mit mehreren "Klicks" aktivieren. Er muss ohnehin, sobald er bspw. auf AV-Eingang wechselt, die HDD neu starten ... [Beitrag von darkphan am 16. Mai 2014, 08:55 bearbeitet] |
||||||
Nui
Inventar |
09:00
![]() |
#10911
erstellt: 16. Mai 2014, |||||
Lese ich da Seitenhiebe gegen Panasonic raus? ![]() |
||||||
darkphan
Inventar |
09:06
![]() |
#10912
erstellt: 16. Mai 2014, |||||
Das HOFFE ich doch, dass man die erkennt! ![]() Dieser Hersteller könnte in den Olymp aufsteigen, gäbe es diese kleinen, so unnötigen Schlampereien nicht ... |
||||||
El_Greco
Inventar |
09:07
![]() |
#10913
erstellt: 16. Mai 2014, |||||
Och Jungs...und wie wärs mit dem Gerät kurz ausschalten ![]() |
||||||
darkphan
Inventar |
09:18
![]() |
#10914
erstellt: 16. Mai 2014, |||||
Dann muss er die HDD ja auch erst wieder "hochfahren" ... |
||||||
tomi.s
Inventar |
09:23
![]() |
#10915
erstellt: 16. Mai 2014, |||||
in sachen logig und software ist pana bald in der liga von philips ![]() oh stimmt der hauptsitz liegt auf der insel ![]() greetz [Beitrag von tomi.s am 16. Mai 2014, 09:24 bearbeitet] |
||||||
El_Greco
Inventar |
09:24
![]() |
#10916
erstellt: 16. Mai 2014, |||||
Gott, klar...dann bleibe ich bei meinen iCord. Welchen Format an HDD der VTW unterstützt, sprich wie muss sie partitioniert werden(habe noch kaum ausprobiert).? |
||||||
darkphan
Inventar |
09:36
![]() |
#10917
erstellt: 16. Mai 2014, |||||
Die HDD zum Aufnehmen formatiert er selbst, vermutlich mit Linux. Die wird am Windows-PC gar nicht angezeigt. Externe HDD zum Abspielen hab ich noch nicht ausprobiert ... |
||||||
Nathanxm
Ist häufiger hier |
10:27
![]() |
#10918
erstellt: 16. Mai 2014, |||||
Kleine Frage: Hab bisher alle Medien über meinen Denon 2312 skalieren lassen weil mein alter Panasonic damit überfordert war. Wie sieht es bei dem 55'/65' VTWs aus? Kann man da alles durch den Receiver unskaliert durchschleifen und dann vom Plasma hochrechnen lassen? Oder ist der eingebaute Skaler nicht so die wucht? |
||||||
tomi.s
Inventar |
10:31
![]() |
#10919
erstellt: 16. Mai 2014, |||||
da gibt es weit aus bessere,also nein der skaler ist nicht so die wucht.... greetz [Beitrag von tomi.s am 16. Mai 2014, 10:42 bearbeitet] |
||||||
Andy_Slater
Inventar |
11:02
![]() |
#10920
erstellt: 16. Mai 2014, |||||
Ich Schussel hab mal versucht die Häkchen zu entfernen, aber das kann ich wohl knicken, denn wenn ich diese verschlüsselten Sender entfernen möchte und den Sender markiere, schaltet er ja direkt auf den Kanal um, was ja dann zu besagten Absturz-Verhalten des Tuners führt. ![]() ![]() |
||||||
frsa
Inventar |
12:57
![]() |
#10921
erstellt: 16. Mai 2014, |||||
Ich denke der Pana macht das schon noch besser als der Denon. Aber hier musst du einfach probieren und vergleichen. |
||||||
Nathanxm
Ist häufiger hier |
13:23
![]() |
#10922
erstellt: 16. Mai 2014, |||||
Hm, bisher steht's 1:1 was den Skaler angeht. ![]() Muss ich dann mal beide Varianten antesten wenn das Baby da und angeschlossen ist. |
||||||
Viertelwissender
Stammgast |
14:09
![]() |
#10923
erstellt: 16. Mai 2014, |||||
+1 gegen den Pana-Scaler ![]() (oder -1 für den Pana-Scaler? ![]() |
||||||
CWM
Inventar |
14:19
![]() |
#10924
erstellt: 16. Mai 2014, |||||
![]() Also doch alles richtig gemacht, noch einen guten Plasma zu kaufen. Shice auf 4K, perfekter Schwarzwert und homogene Ausleuchtung sind mir viel wichtiger. ![]() |
||||||
tomi.s
Inventar |
14:53
![]() |
#10925
erstellt: 16. Mai 2014, |||||
das wird wohl das beste sein ![]() greetz |
||||||
El_Greco
Inventar |
23:05
![]() |
#10926
erstellt: 16. Mai 2014, |||||
Bei Belegung der beiden CI-Schächten, gehe ich davon aus, dass man gleichzeitig zwei verschlüsselte Sender, unverschlüsselt aufnehmen kann, oder ? Banale Frage, aber wenn man obere Zeilen liest, dann nichts scheint banal zu sein. |
||||||
watchonly
Ist häufiger hier |
02:29
![]() |
#10927
erstellt: 17. Mai 2014, |||||
Die Pause auf über 2 Minuten ausdehnen, so dass zwischenzeitlich der graue Bildschirmschoner mit dem hüpfenden VIERA-Schriftzug starten kann. ![]() [Beitrag von watchonly am 17. Mai 2014, 02:31 bearbeitet] |
||||||
beehaa
Gesperrt |
05:11
![]() |
#10928
erstellt: 17. Mai 2014, |||||
Hej Jungs was ist denn nun mit der 3.877? Habr ihr selbst irgendwas oder habt irgendwo in weiten des Netzes von Problemen gehört? |
||||||
norbert.s
Hat sich gelöscht |
05:46
![]() |
#10929
erstellt: 17. Mai 2014, |||||
Ja. Aber nur unter Berücksichtigung der gewollten Restriktionen von CI+ bei HD+ und Kabel bei Nutzung "offizieller" CI+ CAMs. ![]() ![]() Da bei Panasonic die angeschlossene Festplatte verschlüsselt ist, bekommt man die Aufnahmen nur per DLNA runter von der Platte. Leider sind die realen Restriktionen wild und bunt gemischt und teils je Sender und je Sendung verschieden. Grundsätzlich gilt, dass (CI+ und zertifizierten Geräte) bei geschlossenen System ein wenig mehr geht als bei offenen Systemen. Da bei Panasonic die Platte verschlüsselt wird, gilt es als "geschlossenes" System. Fein raus ist man, wenn man alternative Wege geht. ;-) Aber bestimmte Karten-Versionen (z.B. HD03) sind damit nicht nutzbar. Servus [Beitrag von norbert.s am 17. Mai 2014, 05:58 bearbeitet] |
||||||
jersey-toby
Stammgast |
07:40
![]() |
#10930
erstellt: 17. Mai 2014, |||||
Ich habe sie gestern geladen. Mir ist nix aufgefallen |
||||||
delahosh
Inventar |
08:32
![]() |
#10931
erstellt: 17. Mai 2014, |||||
Hab sie seit dem Start drauf und konnte keine Veränderungen feststellen. Grüße |
||||||
Yiruma
Inventar |
08:48
![]() |
#10932
erstellt: 17. Mai 2014, |||||
Habe sie auch drauf, keine Veränderungen für mich sichtbar ![]() |
||||||
darkphan
Inventar |
09:33
![]() |
#10933
erstellt: 17. Mai 2014, |||||
Bei mir auch weiter keine Änderungen. Habe noch nicht getestet, ob das Bild des internen Tuners im Vergleich zum Kathrein-Receiver besser geworden ist. Schlechter ist es aber nicht geworden. |
||||||
Grammy919
Inventar |
19:53
![]() |
#10934
erstellt: 17. Mai 2014, |||||
Zwar noch nicht drauf aber ich würde sagen der 50hz bug ist noch weniger geworden ![]() ![]() (ach wie ich das liebe, ein klasse Running gag ![]() |
||||||
Anaus
Neuling |
20:17
![]() |
#10935
erstellt: 17. Mai 2014, |||||
Hallo, wollte Mo. zuschlagen beim TX-P50 VTW60 Habe ein Preis vom Radiomarkt in Gelsenkirchen für 1.291 € Neugerät. Frage: Gibt es den irgendwo noch billiger? Gruß Oliver |
||||||
olewed
Gesperrt |
20:46
![]() |
#10936
erstellt: 17. Mai 2014, |||||
Der Preis hört sich gut an. Achte nur drauf das der Markt auch an der 5 Jahre Garantie Aktion Teilnimmt. MFG olewed |
||||||
Blein
Inventar |
21:30
![]() |
#10937
erstellt: 17. Mai 2014, |||||
MarcWessels
Inventar |
05:35
![]() |
#10938
erstellt: 18. Mai 2014, |||||
Einen 50-Zöller würde ich nicht kaufen. |
||||||
thomas_duesseldorf
Neuling |
06:46
![]() |
#10939
erstellt: 18. Mai 2014, |||||
Ich bin seit Donnerstag Besitzer eines VTW60 (50 Zoll) und habe große Probleme beim Finden der TV-Sender über DVB-C. Während mein alter VT30 (42 Zoll) im selben Zimmer alle Sender findet, findet der VTW60 nicht mal ARD HD und ZDF HD. Ich kann mir das ganze nicht erklären. Habe auch schon ein besseres Kabel gekauft, gab keine besseren Ergebnisse. Hier mal im Vergleich: VT30 findet: Free TV: 120 Pay TV: 232 Radio: 133 VTW60 findet: Free TV: 30 Pay TV: 75 Radio: 10 Hat jemand Vorschläge für mich, was ich machen könnte? Hab mir mal die "Frequenz" von ARD HD im VT30 aufgeschrieben: 418,0 MHz und die im VTW60 bei manueller Suche eingegeben, da tut sich aber auch nicht... Danke für eure Hilfe! |
||||||
golf187
Inventar |
07:45
![]() |
#10940
erstellt: 18. Mai 2014, |||||
Schau mal im Menü---->Setup---->Tuning-Menü DVB-C---->Signalabschwächer auf ein stellen. [Beitrag von golf187 am 18. Mai 2014, 07:45 bearbeitet] |
||||||
Andy75*
Stammgast |
09:28
![]() |
#10941
erstellt: 18. Mai 2014, |||||
Dann hast Du eine falsche MMD, mit zu viel/wenig Dämpfung! Wende dich am besten an deinen Kabelnetzbetreiber. |
||||||
darkphan
Inventar |
09:39
![]() |
#10942
erstellt: 18. Mai 2014, |||||
Immerhin: Mit zuviel Saft kommt der VTW besser klar als mein Kathrein-DVB-C-Receiver ... |
||||||
thomas_duesseldorf
Neuling |
09:49
![]() |
#10943
erstellt: 18. Mai 2014, |||||
Vielen Dank, das war es! Findet jetzt deutlich mehr Sender, auch ARD HD und ZDF HD, Qualität über Entertain ist allerdings etwas besser, hab gerade mal verglichen... |
||||||
|
|
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste .. 100 .. 180 . 190 . 200 . 210 . 214 215 216 217 218 219 220 221 222 223 . 230 . 240 . 250 . 260 .. 300 .. 400 .. Letzte |nächste|
Das könnte Dich auch interessieren: |
VTW60 / VT60 Unterschiede ? blauefolie am 13.07.2013 – Letzte Antwort am 14.01.2014 – 17 Beiträge |
Frage zu VTW60/VT60 Silberreiter am 16.01.2014 – Letzte Antwort am 18.01.2014 – 14 Beiträge |
Bestätigung der Unterschiede VT60 und VTW60 Andreas1602 am 28.09.2013 – Letzte Antwort am 06.04.2014 – 18 Beiträge |
DER Panasonic ST60/STW60 PlasmaThread spartain am 22.03.2013 – Letzte Antwort am 28.10.2024 – 8697 Beiträge |
Panasonic V10 vs. VTW60 RM07 am 27.01.2014 – Letzte Antwort am 29.01.2014 – 5 Beiträge |
Panasonic VTW60 - Transport? gordle am 20.09.2017 – Letzte Antwort am 22.09.2017 – 2 Beiträge |
VTW60 Timeraufnahmen über USB michael63 am 15.07.2013 – Letzte Antwort am 30.10.2014 – 10 Beiträge |
VTW60 FAQ-Sammlung Compiguru am 05.10.2014 – Letzte Antwort am 24.05.2015 – 7 Beiträge |
VT50, VT60, STW60 - Fragen tiki22 am 10.07.2013 – Letzte Antwort am 13.07.2013 – 7 Beiträge |
DER Panasonic TX-P XX GT/GTW 60 3-D PlasmaThread spartain am 06.04.2013 – Letzte Antwort am 23.07.2024 – 3768 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Panasonic der letzten 7 Tage
- Umstellung von DVB-C auf DVB-S
- Verbindung zum Server fehlgeschlagen 008
- meine Lösung gegen das Plasma Surren / Pfeifen
- Fernseher (GW20) wird langsam und reagiert extrem träge
- Untertitel lassen sich nicht abschalten
- Umstellung DVB-T auf DVB-S Panasonic Viera - Sender speichern
- Hinweise und Warnungen zum "Hotel-Modus" (Hotel Mode)
- Umschalten von AV nach TV nur über TV-Taste ?
- Was bringt mir Rauschunterdrückung "PNR"
- Teletext Problem
Top 10 Threads in Panasonic der letzten 50 Tage
- Umstellung von DVB-C auf DVB-S
- Verbindung zum Server fehlgeschlagen 008
- meine Lösung gegen das Plasma Surren / Pfeifen
- Fernseher (GW20) wird langsam und reagiert extrem träge
- Untertitel lassen sich nicht abschalten
- Umstellung DVB-T auf DVB-S Panasonic Viera - Sender speichern
- Hinweise und Warnungen zum "Hotel-Modus" (Hotel Mode)
- Umschalten von AV nach TV nur über TV-Taste ?
- Was bringt mir Rauschunterdrückung "PNR"
- Teletext Problem
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.473 ( Heute: 5 )
- Neuestes Mitgliedsoleyakims55
- Gesamtzahl an Themen1.558.293
- Gesamtzahl an Beiträgen21.699.108