HIFI-FORUM » Fernseher & Beamer » Plasma-Fernseher » Panasonic » DER Panasonic VT60/VTW60 3-D PlasmaThread | |
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste .. 100 .. 120 . 130 . 140 . 150 . 160 161 162 163 164 165 166 167 168 169 170 . 180 . 190 . 200 .. 300 .. 400 .. Letzte |nächste|
|
DER Panasonic VT60/VTW60 3-D PlasmaThread+A -A |
||||
Autor |
| |||
maku198
Ist häufiger hier |
#8183 erstellt: 17. Feb 2014, 19:44 | |||
@ El Greco ich verstehe dich auch nicht. Bei den anderen bekannten Quellen hier aus dem Forum bekommst du besseren Service und liegst preislich unter dem genannten Preis vom MM. Mit Verkäufern von MM und Saturn habe ich auch keine guten Erfahrungen gemacht, obwohl es auch da natürlich auch Ausnahmen gibt. [Beitrag von maku198 am 17. Feb 2014, 19:45 bearbeitet] |
||||
frankynight
Ist häufiger hier |
#8184 erstellt: 17. Feb 2014, 19:49 | |||
Der einzige Nachteil wird sein, dass die bekannten Quellen für keine Finazierung anbieten. Also ich habe den Kauf bei Jürgen nicht bereut. Lieferung super, Wandmontage super, 4 jahre Garantie und 300 Euro cashback. [Beitrag von frankynight am 17. Feb 2014, 19:49 bearbeitet] |
||||
|
||||
El_Greco
Inventar |
#8185 erstellt: 17. Feb 2014, 20:14 | |||
@maku & co. mittlerweile habe ich bei MM storniert, es handelt sich um neue Filiale, aber fühlte mich etwas wie ein ungebetener Gast.Ich kann mich gut erinnern Leute wie ich immer wieder nach neuen Exemplar fragte und der versuchte mir den Aussteller zu verkaufen. Eines Tages waren wir dann einig, der Verkäufer verwies mich aber auf mindestens eine Woche Wartezeit, als ich auf Vertrag noch 2250€ statt verhandelte 2300€ gesehen, dachte mir wow...und das war nur ein Trick damit ich die Beherrschung verliere. Es ist eine Frechheit Jungs, wenn wochenlang 2300€ für Aussteller stand(bei 3500€ regulär), dann aber als der reguläre Preis auf 2400€ sinkt, der Aussteller weiterhin für 2300€ angeboten wird. Na lieber MM, ich habe euch durchschaut, da hilft jetzt euch selbst die beste Preis nicht. Mittlerweile habe ich mit Jürgen ausgemacht, dass ich bei ihm einen bekomme, der Preis ist auch genial, mehr sage ich nicht Aufstellen, anschließen, einfache Einstellung, Kontrolle und Lieferung von 150km entfernte Nürnberg, der fährt aber bestimmt mehrere Stück zusammen, ihr habt nicht mal ca. Ahnung, was für Stückzahlen er verkauft, da kann sich eine oder andere Kette nur ins Gras beißen
Ach "Didee", mein Kind...für wenn hellst mich eigentlich ? Der neue MM liegt auf die Strecke zu meine Arbeitsstätte, da es sich auch um neue Filiale handelt, habe ich die Tage immer wieder vorbei geschaut, bis ich...auf den ferflichsten Pana gstossen bin und...Liebe auf den ersten Blick Jetzt will ich fremd gehen @franky, der Jürgen wird auch mir liefern und in bestimmte Zeit kalibrieren(50€!!) Und was hat dich Wandmontage gekostet ? [Beitrag von El_Greco am 17. Feb 2014, 20:24 bearbeitet] |
||||
frankynight
Ist häufiger hier |
#8186 erstellt: 17. Feb 2014, 20:22 | |||
El_Greco Die Montage wurde mit der Wandhalterung berechnet. Jürgen hat immer welche im Auto. Also schlag zu. |
||||
El_Greco
Inventar |
#8187 erstellt: 17. Feb 2014, 20:30 | |||
Ja, aber weiß ich nicht, ob ich bei diesen schönen Fuß das unbedingt will, die Entfernung zu erste Reihe, liegt bei mir mit 5,5m nicht gerade nahe Die Tatsache, dass die Plasma nur etwas höher als der quasi-Sideboard hängen wurde, macht nicht viel an der optischen Gewinn |
||||
marpiet
Stammgast |
#8188 erstellt: 17. Feb 2014, 21:18 | |||
Servus, bin ja nun seit Dezember auch stolzer Besitzer eines VTW60P55. Da ich nicht gerne im absolut abgedunkelten raum Filme sehe, hab ich mir mal eine einfache (2.4 W) 100cm LED Leiste besorgt. Da ich nicht direkt auf den schönen TV etwas kleben wollte, hab ich ein 1m-Stück 15 mm-Kabelschacht mit der LED-Leiste beklebt. Mit dem offenen Ende nach unten passt die sehr schön fest auf die Wandhalterung. Nun ist der 55er ja ca. 130 cm breit und damit mit den 100cm LED nicht ganz hinterleuchtet. Eventuell wäre es ja auch noch besser, die LEDs um je ca. 50 cm rechtwinklig zu verlängern, um eine besssere Ausleuchtung an den Seiten zu erhalten. Andererseits sollte das Ganze auch nicht zu hell werden... Hab mal ein paar Fotos gemacht und bitte um Eure Einschätzung Gruß marpiet |
||||
El_Greco
Inventar |
#8189 erstellt: 17. Feb 2014, 21:42 | |||
Mir stört das nicht so, aber du kannst doch eventuell die LEDs doch auf die ganze Breite gestallten, auch senkrecht kann man da was basteln, ein Helligkeitregler gibt es für symbolische Summe, so kann man das runter dröseln, andere Farben sind auch erhältlich, obwohl mein LED FB, schaltet auch die sämtliche Geräte was macht zum Teufel dieser senkrechter Kabelkanal @marpiet, ich wurde dir vorschlagen die Frage im Bilder Thread hier zu stellen, dort bist bestens aufgehoben Übrigens der Hobbit auf dem schwarzen Hintergrund sieht sehr versprechend für mich, geil [Beitrag von El_Greco am 17. Feb 2014, 21:44 bearbeitet] |
||||
frankynight
Ist häufiger hier |
#8190 erstellt: 17. Feb 2014, 21:54 | |||
Sieht gut aus. Sag mal kommen bei Dir die Kabel aus der Decke? Würde den Kabelkanal mittig setzten, damit der Lichtbogen symetrischer ist. Alternative zum Kabelkanal gibt es diese Lösung noch. Dort findest du auch noch Led-Technik mit RGB Farben und Fernbedienung. Gruß Frank [Beitrag von frankynight am 17. Feb 2014, 22:27 bearbeitet] |
||||
randy10
Stammgast |
#8191 erstellt: 17. Feb 2014, 22:31 | |||
...dieses schöne Teil habe ich auch für meinen 65er gewählt. Läuft sozusagen in schwarz "lack" ca. 30 cm unter dem Plasma bis zum Center und sieht sehr "edel" aus [Beitrag von randy10 am 17. Feb 2014, 22:32 bearbeitet] |
||||
Andy75*
Stammgast |
#8192 erstellt: 18. Feb 2014, 00:42 | |||
Bin halt ein sachlicher Typ und lege nichts auf Beleidigungen im Netz, deren Voyeurismus anderer fördert und befriedigt... Habe jetzt meine Einstellungen der Empfehlungen angepasst und bin sehr zufrieden... Wenn man sachlich und konstruktiv bleibt und ist, dann kommt man am weitesten im Leben und hat den Erfolg, den sich jeder Mensch so sehnlichst wünscht... UND, vor allem, man lebt ruhiger und entspannender! |
||||
plasma_fan31
Schaut ab und zu mal vorbei |
#8193 erstellt: 18. Feb 2014, 01:29 | |||
wer bitte ist denn dieser nette Jürgen? würde eventuell auch einen tv bei diesen preislich guten und freundlichen verkäufer kaufen::: wo finde ich diesen anbieter? |
||||
ChromeBeauty
Stammgast |
#8194 erstellt: 18. Feb 2014, 01:44 | |||
Irgendwo hinterm Weißwurstäquator. |
||||
konstrastfan
Hat sich gelöscht |
#8195 erstellt: 18. Feb 2014, 01:46 | |||
ich glaube man muss dazu irgendeinen Codenamen rufen, dann schreibt er dir eine PN leider vergess ich auch immer seinen Nick |
||||
Andy75*
Stammgast |
#8196 erstellt: 18. Feb 2014, 01:49 | |||
Ich weiß zwar nicht, ob ich ein Tabu breche... Link auf Bitte von Thomas gelöscht! [Beitrag von Andy75* am 18. Feb 2014, 08:23 bearbeitet] |
||||
konstrastfan
Hat sich gelöscht |
#8197 erstellt: 18. Feb 2014, 02:00 | |||
oh gott darf man überhaupt dahin einen Link setzen? Also ich weiß nicht, aber Jürgen ist hier schon ein Mysterium oh er wohnt ja bei mir fast ums Eck, hätte ich mal bei ihm bestellt. Aber den Kontakt so ohne weiteres zu ihm zu finden ist nicht ganz einfach [Beitrag von konstrastfan am 18. Feb 2014, 02:01 bearbeitet] |
||||
Andy75*
Stammgast |
#8198 erstellt: 18. Feb 2014, 02:06 | |||
Keine Ahnung! Habe einfach mal den Link live gesetzt, ohne zu wissen, ob man das darf... Ich hoffe, dass hat KEINE Konsequenzen... Wenn ja, dann verzeiht mir bitte!!! Den Link habe ich auf Bitte von Thomas wieder gelöscht! [Beitrag von Andy75* am 18. Feb 2014, 08:31 bearbeitet] |
||||
konstrastfan
Hat sich gelöscht |
#8199 erstellt: 18. Feb 2014, 02:17 | |||
ich weiß auch nicht, aber sowas hat glaub ich noch keiner gemacht. aber man wird schon ausnahmsweise eine Auge zudrücken man muss ja auch mal wissen wonach man suchen soll, wenn man seine Kontaktdaten haben möchte ohne ständig nachzufragen. [Beitrag von konstrastfan am 18. Feb 2014, 02:18 bearbeitet] |
||||
Anchello
Ist häufiger hier |
#8200 erstellt: 18. Feb 2014, 10:23 | |||
Hallo Könnte wer von euch so nett sein und meine Frage von Post #8171überprüfen Habt ihr einen Zugriff auf die angeschlossene Festplatte um aufgenommene Sendungen über die Panasonic App am Tablet anzusehen??? Danke, bei mir wird nämlich nichts angezeigt. |
||||
mac110
Inventar |
#8201 erstellt: 18. Feb 2014, 10:31 | |||
Ich sehe schon, ich habe da echt was los getreten als ich den Jürgen hier ins Forum gebracht habe |
||||
phoenix0870
Inventar |
#8202 erstellt: 18. Feb 2014, 11:35 | |||
Das ist wohl wahr! Damit hast Du viele, einschließlich Jürgen, glücklich gemacht. |
||||
Anchello
Ist häufiger hier |
#8203 erstellt: 18. Feb 2014, 12:09 | |||
Hab auch über Jürgen gekauft und so ein Service sucht seines gleichen. Kenne sonst niemand der nach Wien ohne Vorauszahlung zu einen Super Preis einen TV liefern würde. Also 1AAA |
||||
TV-Schnuffalchen
Neuling |
#8204 erstellt: 18. Feb 2014, 14:04 | |||
Hallo werte Forengemeinde, ich bin hin und her gerissen und bin mir nicht sicher ob 2k ein guter Preis für einen 55 Zoll - VTW60 ist? oder sollte ich besser irgendwo versuchen einen 55 Zoll - STW60 zu ergattern da besseres preis-leistungsverhältnis (1,2 k) ? |
||||
BigBubby
Inventar |
#8205 erstellt: 18. Feb 2014, 14:26 | |||
2k wäre ein guter Preis für 65Zoll |
||||
darkphan
Inventar |
#8206 erstellt: 18. Feb 2014, 14:38 | |||
Habe Freunden einen 55er STW empfohln und ihnen den eingestellt - ein Spitzenbild ohne Rotstich für 1.200 Euro und ein vergleichsweise leises Gerät - von daher: Einen VTW braucht es nur, wenn du auch die Ausstattung brauchst (Doppeltuner zum Beispiel) |
||||
Rico_Suave
Stammgast |
#8207 erstellt: 18. Feb 2014, 14:55 | |||
Und kein Zocker bist. Der STW hat leider einen bescheidenen Inputlag. Der VTW ist in dieser Disziplin fantastisch, dass war auch ein Grund warum ich zum VTW gegriffen habe. [Beitrag von Rico_Suave am 18. Feb 2014, 14:56 bearbeitet] |
||||
Nui
Inventar |
#8208 erstellt: 18. Feb 2014, 15:48 | |||
Der müsste auch einen besseren Lichtfilter haben. Auch steht dir mit dem VTW Panelhelligkeit niedrig zur Verfügung, was, auf Kosten anderer Qualitäten, das PWM Noise deutlich minimiert. |
||||
darkphan
Inventar |
#8209 erstellt: 18. Feb 2014, 16:01 | |||
Jo, dass der VTW ein Quäntchen besser ist, weiß ich - deswegen hab ich ihn ja auch. Aber wer ganz einfach nur einen sehr guten Plasma ohne große Extras sucht, ist mit dem STW prima bedient. Und ich verheimliche nicht, dass ich neidisch drauf bin, dass der STW nicht den VTW-Rotstich hat ... ergo: für normale Nutzer ein Spitzengerät zum günstigen Preis. |
||||
Rico_Suave
Stammgast |
#8210 erstellt: 18. Feb 2014, 16:21 | |||
Ich hab das jetzt schon öfters von Dir gelesen, dass Dein VTW einen Rotstich hat und dieser anscheinend auch Probleme hat, ein s/w Bild ohne Rotstich darzustellen, dass war doch richtig, oder? Wieso reklamierst Du den TV nicht, ein s/w Bild mit Rotstich, geht ja mal gar nicht. Oder hast Du das schon probiert und Panasonic stellt sich quer? |
||||
Andy_Slater
Inventar |
#8211 erstellt: 18. Feb 2014, 16:45 | |||
Wieso reklamieren? Man braucht doch nur beim Weißabgleich entsprechend zu korrigieren. |
||||
*goldi123*
Ist häufiger hier |
#8212 erstellt: 18. Feb 2014, 17:03 | |||
Servus, Brauch auch mal den Kontakt zu Jürgen bitte. Danke und Grüsse |
||||
darkphan
Inventar |
#8213 erstellt: 18. Feb 2014, 17:16 | |||
Der Rotstich ist serienmäßig, wie die VTWler hier bestätigen. Das mit dem Weißabgleich ist leider nicht so einfach, weil das SW-Bild danach noch immer nicht zufriedenstellend ist: Bei übernommenen kalibrierten Einstellungen ist das SW-Bild entweder weiter zu rot, zu gelb oder zu grün - also experimentiere ich selbst rum und bin immer noch nicht hundertprozentig zufrieden ... . sieht wie auf einer schmutzigen Leinwand aus ... richtiges SW ist jedenfalls anders .. [Beitrag von darkphan am 18. Feb 2014, 17:17 bearbeitet] |
||||
konstrastfan
Hat sich gelöscht |
#8214 erstellt: 18. Feb 2014, 17:19 | |||
anscheinend darf man es wirklich nicht, der Link wurde auf Wunsch von Thomas ( ) wieder gelöscht. |
||||
BigBubby
Inventar |
#8215 erstellt: 18. Feb 2014, 17:20 | |||
Mal ne Frage. Welches Material hast du denn, dass wirklich S/W ist? Ich kenne pauschal keinen Film, der wirklich "sauber" ist. |
||||
darkphan
Inventar |
#8216 erstellt: 18. Feb 2014, 17:26 | |||
Ich nehme Testbilder, schalte da hin und her und sehe übelste Farbstiche - je nach Einstellung. Ich drehe auch die Farbe komplett raus, um Realbilder zu testen. Ideal ist dabei SD-TV, da HD durch die bessere Auflösung weniger schludert - aber bei SD siehst du vergilbte Verfärbungen, die nicht mehr fein sind. Wahlweise kannst du statt Vergilbung auch nen Rotstich oder Blaustich bevorzugen. Letzteres ist dann ein ganz übles Farbbild mit blaugrünem Gras und ins Violette abdriftenden Gesichtern. Nur dass Gras so gut wie nie blaugrün ist und Gesichter nie violett ... [Beitrag von darkphan am 18. Feb 2014, 17:27 bearbeitet] |
||||
BigBubby
Inventar |
#8217 erstellt: 18. Feb 2014, 18:10 | |||
Augenscheinlich habe ich, bis auf ein einem kleinen Teilsegment, ein sauberes grau. In dem kleinen Teilbereich ist es etwas zu grün. ABER ich habe auch noch nicht prof. kalibrieren lassen, da in den ersten 1000h noch. Ich habe nur die Kalibrieriung von norbert übernommen. |
||||
Nui
Inventar |
#8218 erstellt: 18. Feb 2014, 19:17 | |||
@ BigBuddy Die RGB Balance vom VTW kann variabel sein. Im Grunde ist es Linebleeding, dass sich bei manchen Modellen dieser Generation eben auch auf die RGB Balance auswirkt. Insbesondere sind wohl die kleineren betroffen. Mein 50VTW60 zB. Nehme ich einen künstlich erstellten Schwarz-Weiß-Film (per Filter alle Farkanäle gleichgesetzt zB), dann kann KEINE Kalibration bei meinem für eine saubere Darstellung führen. Die RGB Balance ist abhängig von der jeweiligen Zeile und dementsprechen natürlich auch Szenenabhängig. Besonders toll ist ein einheitlich graues Kreuz mit schmalen Balken auf schwarzem Hintergrund, was im senkrechten Balken durch meinen VTW eine völlig andere Farbe bekommt, als der horizontale Balken. |
||||
BigBubby
Inventar |
#8219 erstellt: 18. Feb 2014, 20:28 | |||
Sollte es zu extrem sein, würde ich aber umtauschen und nicht ewig rumkalibrieren. Klar gibts da ausreisser. Aber es sollte nicht so extrem auffallen und wenn doch, sollte man halt die Garantie/Gewährleistung in Anspruch nehmen ;-) |
||||
Nui
Inventar |
#8220 erstellt: 18. Feb 2014, 20:34 | |||
Umtauschen kann ich mir glaube nach 2000h Nutzung von der Backe schmieren. Außerdem befürchte ich, dass das "Normal" ist. Ich poste später mal ein solches Kreuzbild für die Mutigen unter euch |
||||
BigBubby
Inventar |
#8221 erstellt: 18. Feb 2014, 20:45 | |||
Bin ich mal gespannt. Habe mir heute noch auf Arte einen SW Film angeguckt und konnte nichts grob auffälliges entdecken. |
||||
Rico_Suave
Stammgast |
#8222 erstellt: 19. Feb 2014, 04:30 | |||
Wenn ich den Anfang von Casino Royal gucke, welcher ja auch in s/w ist, sehe ich auch keine Auffälligkeiten. Das Bild ist s/w. |
||||
El_Greco
Inventar |
#8223 erstellt: 19. Feb 2014, 05:31 | |||
Ab welche Entfernung sieht man die Macken überhaupt, nicht mehr ? Oder sieht man die auch bei größeren Weiten |
||||
Rico_Suave
Stammgast |
#8224 erstellt: 19. Feb 2014, 06:33 | |||
Wenn ich 1 Meter entfernt bin, dann sehe ich so komische Punkte im Bild, ganz seltsam, als ob die Schauspieler durchlöchert sind, als ob Farbe fehlen würde, ich kann das schlecht beschreiben. Sobald ich aber knapp 3,5 Meter weg bin (Sitzposition) sehe ich davon überhaupt nichts mehr. |
||||
Scope79
Ist häufiger hier |
#8225 erstellt: 19. Feb 2014, 10:16 | |||
Kann mir kurz jemand sagen, ob bei ihm auch der Menüpunkt "Farb-Remastering" grau hinterlegt ist im Prof 1 Modus? Ist mir vorher wohl nie aufgefallen, geändert habe ich auch nichts. |
||||
beehaa
Gesperrt |
#8226 erstellt: 19. Feb 2014, 10:43 | |||
@darkphan Gabs bei übernommenen Werten am GTW60 hier auch. Auch wenn ich das nicht SO krass beschreiben würde. Nach dem Detailweißabgleich mit einer vorwärts und einer rückwärts Grautreppe ist das Thema aber erledigt. Also: Wenn ich das Analysiere ist es zwar nicht perfekt, aber da ist nichts mehr bei was beim "normalen" Gucken auffällt. Wobei SD wird schon schwierig. Das einzige was mit auffallen würde wäre SinCity auf DVD (?) Wobei dieser Extrembullshit überhaupt nicht mein Fall ist Alles andere was ich so in s/w bekomme läuft auf Arte und das gibts hier in 720p. Und das ist schon extrem viel besser bei Farbfehlern als SD. Wenn HD-lite und FullHD aber bei der "Problemstellung" soviel besser als SD aussehen, ist das überhaupt ein Problem des Fernsehers? (kopfkratz). Demgegenüber sind so Sachen wie von Norbert erwähnt, mit Leuten die auf Farbmaterial ihre Gesichtsfarbe ändern, natürlich shice. [Beitrag von beehaa am 19. Feb 2014, 10:51 bearbeitet] |
||||
darkphan
Inventar |
#8227 erstellt: 19. Feb 2014, 10:44 | |||
Komisch, dass VTW und GTW da ähnlich sind, der STW aber vergleichsweise sauber daherkommt ... |
||||
beehaa
Gesperrt |
#8228 erstellt: 19. Feb 2014, 10:54 | |||
Was sind überhaupt STW, GTW und VTW? Waren die ST früher nicht entweder mit der vorherigen Elektronik oer vorherigen Panelen ausgestattet? Oder was war das? Und was ist es heute? VTW haben eine leicht veränderte Phosphor-Kreation im Vergleich zu GTW. Elektronik ist gleich. Korrekt? Und STW? |
||||
Andy_Slater
Inventar |
#8229 erstellt: 19. Feb 2014, 12:24 | |||
Früher gab es noch die Unterklasse-Serie (z.B. UT50). Die waren, soweit ich mich erinnere, mit älteren Panelen ausgestattet. S/ST war Mittelklasse, G/GT gehobene Mittelklasse und nun der GTW60 quasi sowas wie eine Brückentechnologie zur Oberklasse, für anspruchsvolle Bildfetischisten, die dennoch Kompromisse machen möchten und nicht ganz so viel Geld ausgeben wollen. Der GTW60 wird ja von Panasonic selbst als Premium-Modell bezeichnet. VTW und ZT sind Reference Modelle. Der ST ist ein "Next"-Modell (nächste Generation oder so). Damit der Laie da noch den Durchblick behält. Die Elektronik vom GTW60 unterscheidet sich tatsächlich kaum vom VTW60. Beide haben den Hexacore-Prozessor mit an Board und auch der GTW60 hat bereits die 3000hz ffd sowie immerhin 24.576 Graustufen (doppelt so viele wie der STW60 und nur 6000 Stufen weniger als der VTW60). Der Weisswert ist beim GTW60 sogar etwas knackiger, da er etwas mehr Leuchkraft hat. Der Schwarzwert ist beim VTW60 minimal besser, was vor allem bei 65 Zoll gegenüber 42 Zoll und 50 Zoll am deutlichsten wird. Dafür ist der 65 Zoll VTW60 von der Leuchtkraft etwas schwächer. |
||||
Yojimborg
Ist häufiger hier |
#8230 erstellt: 19. Feb 2014, 14:44 | |||
Hast Du schon Farbwiedergabe auf "kühl" gestellt? Sonst sieht ein S/W Film immer irgendwie farbig aus. Ich hab nen 55vt60e und der Pana Support war etwas zickig heut. Hat da noch jmd Erfahrungen mit der EU Variante und dem Support? Auch wegen der Garantie und Ä. Würd mich das interressieren. |
||||
darkphan
Inventar |
#8231 erstellt: 19. Feb 2014, 15:01 | |||
Kühl sieht nur auf den ersten Blick sauber aus - in Wirklichkeit ist statt vergilbtem Gelb oder Grün (oder auch je nach Einstellung schmutziges Rot) dann eben alles unter einem Blauschleier. SW muss so sein, dass du KEINEN Farbschleier von irgendeiner Farbe mehr siehst. Und das ist grundsätzlich die Basis für ein naturgetreues Farbbild später. Farbabgleich kann man sich dann eigentlich schenken ... [Beitrag von darkphan am 19. Feb 2014, 15:02 bearbeitet] |
||||
Yojimborg
Ist häufiger hier |
#8232 erstellt: 19. Feb 2014, 16:21 | |||
Und welcher Tv kann das? |
||||
Nui
Inventar |
#8233 erstellt: 19. Feb 2014, 16:24 | |||
Abgesehen von kleineren Fehler zB der STW60, VT50, GT50, STW50, VT30, ... Samsung plasma, LG plasma, ... |
||||
|
|
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste .. 100 .. 120 . 130 . 140 . 150 . 160 161 162 163 164 165 166 167 168 169 170 . 180 . 190 . 200 .. 300 .. 400 .. Letzte |nächste|
Das könnte Dich auch interessieren: |
VTW60 / VT60 Unterschiede ? blauefolie am 13.07.2013 – Letzte Antwort am 14.01.2014 – 17 Beiträge |
Frage zu VTW60/VT60 Silberreiter am 16.01.2014 – Letzte Antwort am 18.01.2014 – 14 Beiträge |
Bestätigung der Unterschiede VT60 und VTW60 Andreas1602 am 28.09.2013 – Letzte Antwort am 06.04.2014 – 18 Beiträge |
DER Panasonic ST60/STW60 PlasmaThread spartain am 22.03.2013 – Letzte Antwort am 28.10.2024 – 8697 Beiträge |
Panasonic V10 vs. VTW60 RM07 am 27.01.2014 – Letzte Antwort am 29.01.2014 – 5 Beiträge |
Panasonic VTW60 - Transport? gordle am 20.09.2017 – Letzte Antwort am 22.09.2017 – 2 Beiträge |
VTW60 Timeraufnahmen über USB michael63 am 15.07.2013 – Letzte Antwort am 30.10.2014 – 10 Beiträge |
VTW60 FAQ-Sammlung Compiguru am 05.10.2014 – Letzte Antwort am 24.05.2015 – 7 Beiträge |
VT50, VT60, STW60 - Fragen tiki22 am 10.07.2013 – Letzte Antwort am 13.07.2013 – 7 Beiträge |
DER Panasonic TX-P XX GT/GTW 60 3-D PlasmaThread spartain am 06.04.2013 – Letzte Antwort am 23.07.2024 – 3768 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Panasonic der letzten 7 Tage
- Umstellung von DVB-C auf DVB-S
- Verbindung zum Server fehlgeschlagen 008
- meine Lösung gegen das Plasma Surren / Pfeifen
- Fernseher (GW20) wird langsam und reagiert extrem träge
- Untertitel lassen sich nicht abschalten
- Umstellung DVB-T auf DVB-S Panasonic Viera - Sender speichern
- Hinweise und Warnungen zum "Hotel-Modus" (Hotel Mode)
- Umschalten von AV nach TV nur über TV-Taste ?
- Was bringt mir Rauschunterdrückung "PNR"
- Teletext Problem
Top 10 Threads in Panasonic der letzten 50 Tage
- Umstellung von DVB-C auf DVB-S
- Verbindung zum Server fehlgeschlagen 008
- meine Lösung gegen das Plasma Surren / Pfeifen
- Fernseher (GW20) wird langsam und reagiert extrem träge
- Untertitel lassen sich nicht abschalten
- Umstellung DVB-T auf DVB-S Panasonic Viera - Sender speichern
- Hinweise und Warnungen zum "Hotel-Modus" (Hotel Mode)
- Umschalten von AV nach TV nur über TV-Taste ?
- Was bringt mir Rauschunterdrückung "PNR"
- Teletext Problem
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.479 ( Heute: 12 )
- Neuestes Mitgliedclaribelrimmer
- Gesamtzahl an Themen1.558.310
- Gesamtzahl an Beiträgen21.699.456