HIFI-FORUM » Fernseher & Beamer » Plasma-Fernseher » Panasonic » DER Panasonic VT60/VTW60 3-D PlasmaThread | |
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste .. 100 .. 120 . 130 . 140 . 150 151 152 153 154 155 156 157 158 159 160 . 170 . 180 . 190 . 200 .. 300 .. 400 .. Letzte |nächste|
|
DER Panasonic VT60/VTW60 3-D PlasmaThread+A -A |
||||
Autor |
| |||
Nui
Inventar |
01:19
![]() |
#7730
erstellt: 04. Feb 2014, |||
beehaa ist ein zufriedener (darf ich wohl sagen) Besitzer eines aktuellen pana plasma (GTW60?) @ beehaa Ich habe noch nie von einem solchen Vorfall gehört. Weiß man was genau passiert ist? |
||||
beehaa
Gesperrt |
01:52
![]() |
#7731
erstellt: 04. Feb 2014, |||
3x in NRW (hier). Ich hab da nicht weiter geforscht. Das war so zu 10er und 20er Zeiten. Welcher Samsung das war weiß ich auch nicht. Vom "Daddy" hab ich eher gelernt, daß je weniger man fragt, desto besser kann man schlafen ![]() @Andy Warum hätte man was darüber lesen können? Wo denn? Im "Versicherungstagesspiegel" oder wo? ![]() ![]() ![]() Nur mußte ich danach die Küche renovieren... Das stand übrigens auch in keinem Polizeibericht. Wie kommst du darauf sowas alles immer mitkriegen zu können? (kopfkratz) Sonst geht dein Beitrag als bissl unterhaltsames Trollen grad noch durch, aber ernst kann ich das LED-Gaga nicht nehmen. Willst mich doch nicht einen Gang höher schalten sehen oder? Da bekommt man nur 2 neue graue Haare von ![]() [Beitrag von beehaa am 04. Feb 2014, 01:52 bearbeitet] |
||||
|
||||
philipstvlooker
Ist häufiger hier |
03:21
![]() |
#7732
erstellt: 04. Feb 2014, |||
hallo nochmals liebe plasma gemeinde ![]() dieser forum hat mir schon so einige dinge im umgang mit meinem vtw60 beigebracht, vielen dank nochmals dafür ![]() leider bekomme ich es noch nicht hin, ein vollbild bei der benutzung des integrierten browsers zum surfen darzustellen. ich glaube diese frage hier bereits gelesen zu haben, habe aber leider nicht die passende antwort gefunden. könnte mir hier jemand weiterhelfen? tausend dank wie immer im voraus ![]() [Beitrag von philipstvlooker am 04. Feb 2014, 03:22 bearbeitet] |
||||
Andy75*
Stammgast |
05:26
![]() |
#7733
erstellt: 04. Feb 2014, |||
Meinen Beitrag BITTE NICHT PERSÖNLICH nehmen!!!!! ABER bei solchen Aussagen muss man vorsichtig sein, denn die USER lesen/glauben NUR das, was am besten Wirkt und sind dann zu faul zu recherchieren, ob das wirklich stimmt. Das ist wie bei den bild.de Usern, die die Überschrift und die ersten zwei Sätze des Tittels lesen und sich dann eine Meinung bilden, die Wahrheit aber erst im drittletzten Satz am Ende geschrieben wird... |
||||
meki
Stammgast |
07:46
![]() |
#7734
erstellt: 04. Feb 2014, |||
bzgl. des doppel klick geräusches. ich vermute dass der pana 2 netzteile sein eigen nennt. eines für standby ,das andere für den normalen betrieb. wenn das doppel klick geräusch kurz nach dem ausschalten zu hören ist wird quasi das "große" netzteil deaktiviert . mir ist aber aufgefallen dass auch nachlängerer zeit im standby dieser doppelklick stattfindet. laut strommessgerät frißt er anschließend im standby nicht mehr die 0-1 watt sondern so um die 20 watt. meine vermutung ,er aktiviert das "große" netzteil. das wird bei mir aber wieder nach einer gewissen zeit deaktiviert. mein fazit : ich habe keine ahnung ![]() |
||||
fraster
Inventar |
09:54
![]() |
#7735
erstellt: 04. Feb 2014, |||
Nur mal zum Verständnis: Die abgebrannten Plasmas waren komplett ausgeschaltet? Oder standen die auf Standby? |
||||
norbert.s
Hat sich gelöscht |
10:06
![]() |
#7736
erstellt: 04. Feb 2014, |||
Bei uns sind Rauchmelder installiert. Da schlafe ich gleich besser. ;-) Servus |
||||
BigBubby
Inventar |
10:08
![]() |
#7737
erstellt: 04. Feb 2014, |||
Ich kenne ehrlich gesagt niemanden dem der tv abgebrannt ist. Weder Plasma noch TFT oder Röhre. Ich glaube da war was anderes Faul. |
||||
beehaa
Gesperrt |
10:29
![]() |
#7738
erstellt: 04. Feb 2014, |||
edit: Shice ![]() Wobei keine Ahnung was ihr so drauf anspringt. Wer von euch fährt einen Diesel BMW? ![]() Und, Panaplasma ist ja tot. Wenn die nicht alles komplett ausverkaufen, durch mich :D, und was mit eurem Gerät ist (die Defekte die wir schon bestens kennen), dann ist nur die Chance größer, daß ihr vielleicht doch noch ein 1:1 Ersatzgerät bekommt ![]() Statt sich also bei mir bedanken jammert ihr rum. Was los mit eurem taktischen Denken? ![]() [Beitrag von beehaa am 04. Feb 2014, 10:46 bearbeitet] |
||||
luck27
Stammgast |
11:42
![]() |
#7739
erstellt: 04. Feb 2014, |||
Quelle: ![]() In 99% aller Fälle wird ein TV-Brand jedoch auf den falschen Umgang bzw. dessen Stationierung zurückzuführen sein: Ggf. offenes Feuer wie Kerzen, Teelichter in unmittelbarer Umgebung, direkte TV-Kontakt zu leicht brennbaren Materialien (z.B. Gardine), kein Mindestabstand zur Wand etc. etc.. Beim richtigen Umgang mit dem TV wird er nicht von alleine in Flammen aufgehen. Die letzten Pressemeldungen zu brennenden TVs bezogen sich darüberhinaus ausschließlich auf Röhrenfernseher. [Beitrag von luck27 am 04. Feb 2014, 11:49 bearbeitet] |
||||
Muppi
Inventar |
13:15
![]() |
#7740
erstellt: 04. Feb 2014, |||
Mal eine Frage in die Runde zu den 3D-Einstellungen, muss man da bestimmte Einstellungen vornehmen bzw. was wäre wichtig zu beachten? Kann demnächst endlich mal 3D schauen und wollte die Einstellungen nutzen die ich auch für 2D nehme, aber es gibt ja noch diese speziellen 3D-Einstellungen. ![]() |
||||
Muppi
Inventar |
13:17
![]() |
#7741
erstellt: 04. Feb 2014, |||
Alles klar, danke für den Hinweis. ![]() |
||||
darkphan
Inventar |
17:20
![]() |
#7742
erstellt: 04. Feb 2014, |||
@philipstvlooker: Nein, das geht wohl nicht. Habe auch keine Möglichkeit gefunden, und Leute hier im Forum schütteln auch über dieses überflüssige Manko den Kopf. @Muppi: Ich habe oleweds 2D-Kalibrierung genommen und mit Testbildern ausgemessen, dass es +7 bei der Helligkeit braucht für 3D. Sah auf der einzigen 3D-BR, die ich bisher eingelegt habe, sehr gut aus. |
||||
Muppi
Inventar |
19:55
![]() |
#7743
erstellt: 04. Feb 2014, |||
Ich probiere einfach mal meine 2D-Einstellungen aus, die Helligkeit hochschrauben kann ich ja dann immer noch. Aber wie sieht es bei den speziellen 3D-Einstellungen aus, gilt es da was Besonderes zu beachten? |
||||
Oberst_Struppi
Stammgast |
20:06
![]() |
#7744
erstellt: 04. Feb 2014, |||
Ich habe heute mal die The Dark Knight BD eingelegt und festgestellt das der TV bei den schönen IMAX Gebäude Szenen an manchen stellen die Konturen der Gebäude falsch zusammensetzt. Es entstehen dann Doppelkonturen. Bei einem anderen Film ist mir das auch schon mal kurz aufgefallen. Habt ihr auch schonmal ähnliches bemerkt? |
||||
Muppi
Inventar |
20:10
![]() |
#7745
erstellt: 04. Feb 2014, |||
Da muss ich passen. ![]() |
||||
Nui
Inventar |
20:18
![]() |
#7746
erstellt: 04. Feb 2014, |||
Könnte sein, dass du einfach nur die Unzulänglichkeiten von 24p siehst. Du siehst also lediglich die Bildwiederholungen und komische Effekte die dadurch entstehen. |
||||
Oberst_Struppi
Stammgast |
20:23
![]() |
#7747
erstellt: 04. Feb 2014, |||
Unzulänglichkeiten von 24p? Mein alter LG hat zwar nicht Todflüssig dargestellt, sondern eher Ruckelorgie, aber solche Doppelkonturen hatte er nie. Ist mir bislang NUR bei The Dark Knight BD und bei der Kiss of the dragon BD aufgefallen. Ich hab auch immer wieder leichte Ruckler drin. Egal bei welchem Film, auch im Fernsehen. Sobald ein Bildschnitt kommt der dann eine schnelle Kamerfahrt zur Folge hat, ruckelt es ganz kurz. Dauert eine Szene länger ist alles Butterweich. [Beitrag von Oberst_Struppi am 04. Feb 2014, 20:24 bearbeitet] |
||||
Nui
Inventar |
20:28
![]() |
#7748
erstellt: 04. Feb 2014, |||
24p für empfindliche einfach nur Müll. Im Grunde lassen sich 24p nicht ordentlich darstellen. ![]()
IFC oder in diesem Falle 24p Smooth Film (?) mal deaktiviert? Klingt so als müsste die Zwischenbildberechnung sich nach einem Szenenwechsel wieder fangen... |
||||
Oberst_Struppi
Stammgast |
20:33
![]() |
#7749
erstellt: 04. Feb 2014, |||
Wenn ich 24P smooth Film deaktiviere dann ruckelt es relativ heftig. Ich habe es auf Hoch. Wenn man das abstellt dann fällt einem das ruckeln, durch die doch sehr große Diagonale, noch mehr auf. |
||||
Nui
Inventar |
20:35
![]() |
#7750
erstellt: 04. Feb 2014, |||
Ruckelt es in der Batman Szene ohne IFC wenigstens gleichmäßig im Gegensatz zu IFC? Wenn ja, haben wir wohl dein Problem gefunden. ![]() |
||||
Oberst_Struppi
Stammgast |
20:36
![]() |
#7751
erstellt: 04. Feb 2014, |||
Muss ich testen. Ich probiers mal schnell. Edit: Also, eben mal TDK eingelegt und getestet. Stelle ich 24P smooth Film auf Hoch dann ruckelt es nur Zeitweise und die Doppelkonturen sind gleich in der Anfangsszene an einem Gebäude deutlich zu sehen. Stelle ich 24P smooth Film auf aus, dann ruckelt es gleichmäßig und diese Doppelkonturen macht er auch nicht. [Beitrag von Oberst_Struppi am 04. Feb 2014, 20:48 bearbeitet] |
||||
Nui
Inventar |
21:00
![]() |
#7752
erstellt: 04. Feb 2014, |||
Dann haben wir den Verbrecher wohl gefunden. Vielleicht sind niedrigere IFC Stufen eine bessere Wahl? |
||||
Oberst_Struppi
Stammgast |
21:11
![]() |
#7753
erstellt: 04. Feb 2014, |||
Hab die mittlere Stufe schon probiert. Da ist das ruckeln besser, aber die Doppelkonturen fast noch schlimmer. Ich denke ich lass das IFC erstmal auf hoch. Es scheint mit der Verarbeitung von geradlinigen Konturen Probleme zu haben. Landschaften, Menschen, Autos kommen Traumhaft rüber. Nur diese hellen Nadelstreifen auf Anzügen oder diese Stahlträger von Wolkenkratzern kann er nicht so wirklich ab. Ich werd einfach damit leben. Meiner Freundin ist das noch nichtmal aufgefallen - bin wohl zu empfindlich. |
||||
Grammy919
Inventar |
21:32
![]() |
#7754
erstellt: 04. Feb 2014, |||
Einfach gesagt die Zwischenbildberechnung (IFC) baut misst, dadurch kommen bildfehler wie Auren oder eben falsch zusammengesetzte Kanten zusammen. Auch wird das Bild auf 60hz hochgerechnet was wieder zu einen Pulldown Ruckeln kommt, das kurze Ruckeln was du beschrieben hast. Das einzige was man da Machen kann ist auf ICF niedrig / Aus. Dafür muss man dann mit der 24p darstellung leben, ist eindeutig geschmackssache aber dann gibt es keine solchen "schönen" bildfehler ![]() Und Ruckeln kann man das nicht wirklich nennen was bei 24p rauskommt, ich würde das mehr ein Kantenzittern nennen bei Kameraschwenks ![]() Aber keine Sorge, am beiden gewöhnt man sich ![]() |
||||
golf187
Inventar |
21:35
![]() |
#7755
erstellt: 04. Feb 2014, |||
ich finde es mies ! bei ifc hoch mußte mal drauf achten bei kameraschwenks um Personen herum. sehe mittlerweile auch mit ifc aus - aber finde das bild mit ifc hoch schärfer ![]() ist aber so ziemlich das einzige, was ich bemängeln kann. man gewöhnt sich an ifc aus. |
||||
Oberst_Struppi
Stammgast |
21:38
![]() |
#7756
erstellt: 04. Feb 2014, |||
Dann bleibe ich vorerst mal mit IFC auch Hoch. Mir kommt auch vor, dass die Bildschärfe dadurch noch höher ist. Ich stehe einfach auf diese extrem flüssige Bildverarbeitung. Mal sehen bei wievielen Filmen mir das mit den Doppelkonturen noch auffällt. Btw, habe soeben mein Gerät (der Gerät ![]() Hoffe das reicht mit dem ausgedruckten Zertifikat. Mal sehen. |
||||
randy10
Stammgast |
22:13
![]() |
#7757
erstellt: 04. Feb 2014, |||
...einfach nur mal eine ganz normale User-Meinung: Habe nunmehr der 65vtw60 mit etwas mehr als 400 Stunden an der Wand hängen. Heute war "Todeszug nach Yuma" bei ca. 3 Meter Sitzabstand an der Reihe: Das Bild lasse ich mit den hier erwähnten "Prof. 1-Einstellungen" laufen. Es ist war einfach nur ein Traum, diesen Film (erneut) auf dem 65er geniessen zu können. Ich bereue keinen Cent und keine KwH, die ich bezahlt habe oder bezahlen werde. Habe auch wiederholt ein gesamtes Buli-Spiel auf Sky-HD gesehen = kein Nachleuchten bzw. Einbrenner. Also - alles richtig gemacht Toi-toi-toi ![]() |
||||
olewed
Gesperrt |
22:31
![]() |
#7758
erstellt: 04. Feb 2014, |||
Schön das du so zufrieden bist. MFG olewed |
||||
philipstvlooker
Ist häufiger hier |
22:37
![]() |
#7759
erstellt: 04. Feb 2014, |||
kann mir hier denn keiner weiterhelfen??? ![]() |
||||
olewed
Gesperrt |
22:42
![]() |
#7760
erstellt: 04. Feb 2014, |||
Von darkphan @philipstvlooker: Nein, das geht wohl nicht. Habe auch keine Möglichkeit gefunden, und Leute hier im Forum schütteln auch über dieses überflüssige Manko den Kopf. Da ist doch was für dich! MFG olewed [Beitrag von olewed am 04. Feb 2014, 22:59 bearbeitet] |
||||
philipstvlooker
Ist häufiger hier |
23:04
![]() |
#7761
erstellt: 04. Feb 2014, |||
danke owled bzw. darkphan muss ich wohl übersehen haben ![]() dann noch ne zweite frage. es wurde für die permanente aufzeichnung die "WD My Book AV-TV Aufnahmegerät USB 3.0" für den pana empfohlen mit dem hinweis, dass diese platte in zukunft auch in 2,5zoll erhältlich wäre (stichwort integriertes netzteil). gibt es mittlerweile ne 2,5zoll av-tv platte, die ihr für die permanente aufzeichnung empfehlen könnt? ein dank auch hierfür im voraus ![]() [Beitrag von philipstvlooker am 04. Feb 2014, 23:57 bearbeitet] |
||||
Nui
Inventar |
23:12
![]() |
#7762
erstellt: 04. Feb 2014, |||
Olewed hatte gewisse startschwierigkeiten mit seinem letzten post. Noch mal lesen, falls nicht schon getan ![]() |
||||
patrick27
Inventar |
07:57
![]() |
#7763
erstellt: 05. Feb 2014, |||
soweit ich weiss ist keine 2,5zoll platte in sicht. habe mir jetzt die aktuelle 1TB av-tv von WD bestellt |
||||
reechee
Neuling |
12:09
![]() |
#7764
erstellt: 05. Feb 2014, |||
Hallo Erstmals danke an alle für die vielen Infos bezüglich dem VTW60. Frage bezüglich Ci Slots. Kann man die CI Nachricht (... verschlüsselt etc) irgendwie abschalten. Beim Zappen stört das ein wenig weil man diese Nachricht immer wieder bestätigen muss. Ich habe nämlich 2 ci Module wobei bei einem Modul hd austriasat freigeschalten ist und beim anderen nicht. Wenn man aber im Home Schirm zappt kann er bestimmte Programme nicht entschlüsseln (eben die hd austriasat Programme die er über den 2ten Ci Slot entschlüsseln will und nicht kann). Danke schon jetzt für eure Hilfe. Richi |
||||
Andy_Slater
Inventar |
17:46
![]() |
#7765
erstellt: 05. Feb 2014, |||
Macht mich nicht fertig Leute, aber ich habe jetzt auch nicht jede Nacht den Fernseher vom Strom genommen, aber wer weiß warum mein alter GW20 mal ein defektes Mainboard hatte. ![]() Wenn sonst die Gefahr eines Brandes bestünde, müsste das aber doch eigentlich wirklich in der Bedienungsanleitung stehen. Da steht doch sonst auch jeder Furz drin zum Thema Vorsicht. Denen hält es ja schon sehr genau, wenn man sich so alles rund um die Pflege des Fernsehers in der Bedienungsanleitung durchließt. Da sollte dann doch eigentlich auch erwähnt werden, dass man immer den Stecker rausziehen muss, wenn man den Fernseher nicht mehr nutzt. ![]() Wie auch immer - ab sofort werde ich wohl dann stets den Button an meiner Stromsteckerleiste betätigen statt "nur" den Fernseher mit der Fernbedienung auszuschalten. ![]() ![]() ![]() |
||||
Oberst_Struppi
Stammgast |
18:52
![]() |
#7766
erstellt: 05. Feb 2014, |||
Endlich geschafft. Heute war der Tischler da. Wir haben die Wohnwand etwas auseinander genommen und die Hängeschränken etwas weiter auseinandergehängt, damit der TV dazwischen platz hat. Nun hängt er an meinem Panel welches auch noch verstärkt wurde. Er hat hinterbei noch gut Luft zum atmen. Kommen sogar noch zu den ganzen Steckern - soweit alles Perfekt. Jetzt muss ich nur noch rausfinden was ich genau abschalten muss, damit er nicht immer dieses "klack" Geräusch von alleine macht. Das geht mir ehrlich gesagt ein wenig aufn sack. |
||||
jersey-toby
Stammgast |
18:58
![]() |
#7767
erstellt: 05. Feb 2014, |||
Auch wenns nervt. Nochmal was zur ruckelprobematik. Prof 1 ruckelt sehr ungesund. Dann habe ich mal auf Prof 2 geschaltet. Unterschied wie Tag und Nacht. Schon komisch. Einstellungen soweit identisch. Umgeschaltet wieder auf Prof 1 und siehe da... Ruckelt erheblich weniger... Hä? Verstehe ich nicht mehr |
||||
BigBubby
Inventar |
20:03
![]() |
#7768
erstellt: 05. Feb 2014, |||
StandBy "brandgefahr" stammt noch aus der Zeit, wo der StandBy nicht auf maximal 1(?) Watt begrenzt war. Da konnten Geräte schon mal 40 oder sogar 100 Watt beim nichtstun verbrauchen. Dieses kann dann natürlich zu hitzestau und entsprechend zu bränden führen. Wie ja inzwischen auch aufgeklärt wurde, ist das hier zwei mal während des Betriebes passiert und nur einmal als er im StandBy war. Wäre es wirklich etwas, das gehäuft auftreten würde, dann hätte man davon eher was gehört. Da würden sich die Medien wie Aasgeier drauf werfen. Also keine Panik. Der wird nicht einfach in Flammen aufgehen, wenn man ihn nicht gerade auf dem Kamin anbringt. |
||||
fraster
Inventar |
20:07
![]() |
#7769
erstellt: 05. Feb 2014, |||
OK, DAS interessiert mich jetzt aber brennend! Kann das jemand bestätigen?? PS @ jersey-toby: Du bist sicher, dass auf den Speicherplätzen Prof 1 & 2 die IFC Einstellung identisch ist? |
||||
BigBubby
Inventar |
20:10
![]() |
#7770
erstellt: 05. Feb 2014, |||
Ich habe mal Panasonic wegen des StandBy Betriebes angeschrieben. Letzte mal, wo ich es über das Formular gemacht hat, hat die Antwort ca. 2 Wochen gebraucht. Mal gucken wie schnell es dieses mal geht. |
||||
Scope79
Ist häufiger hier |
20:12
![]() |
#7771
erstellt: 05. Feb 2014, |||
Hab mir den 220er gerade bei Amazon gekauft, gebraucht-sehr gut für nen Hunni... Mal sehen ![]() |
||||
Nui
Inventar |
21:13
![]() |
#7772
erstellt: 05. Feb 2014, |||
Ließ dir seinen post noch mal durch. Wenn er wieder auf Prof 1 wechselt soll der Effekt weiterhin ausbleiben. |
||||
jersey-toby
Stammgast |
21:27
![]() |
#7773
erstellt: 05. Feb 2014, |||
Ja absolut. Gleiche Einstellung IFC. Prof 1 und Prof 2 haben ja in der Werks Einstellung nicht das identische Bild richtig? Jetzt wenn ich unter prof 1 nix mehr an IFC niedrig verändere hat man dann so das typische 24/25p ruckeln/zittern bei Serien die anscheinend in dieser Güte produzieren [Beitrag von jersey-toby am 05. Feb 2014, 21:30 bearbeitet] |
||||
frsa
Inventar |
22:11
![]() |
#7774
erstellt: 05. Feb 2014, |||
Prof 1 und Prof 2 sind per Default absolut identisch. |
||||
jersey-toby
Stammgast |
22:59
![]() |
#7775
erstellt: 05. Feb 2014, |||
Jau stimmt hast recht |
||||
Brainstorm2201
Stammgast |
08:37
![]() |
#7776
erstellt: 06. Feb 2014, |||
Habe soeben vom Jürgen meinen 65 VTW 60 geliefert bekommen ![]() Sieht schon verdammt groß aus, gegenüber meinen 50er Kuro ![]() Frage an euch: Welche schlichte einfache Wandhalterung könnt Ihr mir empfehlen? ![]() ![]() [Beitrag von Brainstorm2201 am 06. Feb 2014, 08:48 bearbeitet] |
||||
reechee
Neuling |
09:18
![]() |
#7777
erstellt: 06. Feb 2014, |||
hi ich hab mir diese bestellt und bin sehr damit zufrieden "Vivanco SLIM 3 Wandhalterung 119 cm (47 Zoll) - 165 cm (65 Zoll) schwarz" - gibts günstig bei amazon (7,90). da kann man halt nichts drehen etc aber für mich passend. hatte vorher eine andere aber da war mir der tv zu weit von der wand weg. die ist echt suberslim und günstig und sehr stabil !!! richi |
||||
frsa
Inventar |
09:27
![]() |
#7778
erstellt: 06. Feb 2014, |||
Superslim ist nicht so zu empfehlen, da du wegen des Hitzestaus schon einen gewissen Abstand zur Wand halten solltest. Pana spricht hier von 7cm MIndestabstand. |
||||
reechee
Neuling |
10:16
![]() |
#7779
erstellt: 06. Feb 2014, |||
hallo ja, das hab ich auch gelesen. der pana-techniker meinte aber dass das kein problem sein sollte weil ja die warm luft auf allen seiten entweichen kann. blöder ist es natürlich wenn man so eine kasteneinbau hat wo die luft steht. es sind auch abstandshalter dabei und somit hat man dann so 4 cm was bei mir passt. wenn man nur von vorne den tv zu gesicht bekommt dann kann man eine andere halterung wählen. meinen tv sieht man auch von der seite und da sieht 7 und mehr nicht mehr gut aus. richi |
||||
ipoto
Stammgast |
11:34
![]() |
#7780
erstellt: 06. Feb 2014, |||
Bei 4 cm Abstand wird es aber schwierig werden an die verschiedenen Anschlüsse zu kommen, wenn mal der Bedarf besteht. Ich z.B. muss öfter mal an den CI-Slot oder möchte eine SD-Card oder einen USB-Stick einstecken. Denke nicht das Du so etwas bewerkstellen kannst, ohne den TV dann unten auszuklinken und zu kippen. |
||||
|
|
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste .. 100 .. 120 . 130 . 140 . 150 151 152 153 154 155 156 157 158 159 160 . 170 . 180 . 190 . 200 .. 300 .. 400 .. Letzte |nächste|
Das könnte Dich auch interessieren: |
VTW60 / VT60 Unterschiede ? blauefolie am 13.07.2013 – Letzte Antwort am 14.01.2014 – 17 Beiträge |
Frage zu VTW60/VT60 Silberreiter am 16.01.2014 – Letzte Antwort am 18.01.2014 – 14 Beiträge |
Bestätigung der Unterschiede VT60 und VTW60 Andreas1602 am 28.09.2013 – Letzte Antwort am 06.04.2014 – 18 Beiträge |
DER Panasonic ST60/STW60 PlasmaThread spartain am 22.03.2013 – Letzte Antwort am 28.10.2024 – 8697 Beiträge |
Panasonic V10 vs. VTW60 RM07 am 27.01.2014 – Letzte Antwort am 29.01.2014 – 5 Beiträge |
Panasonic VTW60 - Transport? gordle am 20.09.2017 – Letzte Antwort am 22.09.2017 – 2 Beiträge |
VTW60 Timeraufnahmen über USB michael63 am 15.07.2013 – Letzte Antwort am 30.10.2014 – 10 Beiträge |
VTW60 FAQ-Sammlung Compiguru am 05.10.2014 – Letzte Antwort am 24.05.2015 – 7 Beiträge |
VT50, VT60, STW60 - Fragen tiki22 am 10.07.2013 – Letzte Antwort am 13.07.2013 – 7 Beiträge |
DER Panasonic TX-P XX GT/GTW 60 3-D PlasmaThread spartain am 06.04.2013 – Letzte Antwort am 23.07.2024 – 3768 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Panasonic der letzten 7 Tage
- Umstellung von DVB-C auf DVB-S
- Verbindung zum Server fehlgeschlagen 008
- meine Lösung gegen das Plasma Surren / Pfeifen
- Fernseher (GW20) wird langsam und reagiert extrem träge
- Untertitel lassen sich nicht abschalten
- Umstellung DVB-T auf DVB-S Panasonic Viera - Sender speichern
- Hinweise und Warnungen zum "Hotel-Modus" (Hotel Mode)
- Umschalten von AV nach TV nur über TV-Taste ?
- Was bringt mir Rauschunterdrückung "PNR"
- Teletext Problem
Top 10 Threads in Panasonic der letzten 50 Tage
- Umstellung von DVB-C auf DVB-S
- Verbindung zum Server fehlgeschlagen 008
- meine Lösung gegen das Plasma Surren / Pfeifen
- Fernseher (GW20) wird langsam und reagiert extrem träge
- Untertitel lassen sich nicht abschalten
- Umstellung DVB-T auf DVB-S Panasonic Viera - Sender speichern
- Hinweise und Warnungen zum "Hotel-Modus" (Hotel Mode)
- Umschalten von AV nach TV nur über TV-Taste ?
- Was bringt mir Rauschunterdrückung "PNR"
- Teletext Problem
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.441 ( Heute: 7 )
- Neuestes Mitgliedkentonheinig8
- Gesamtzahl an Themen1.558.233
- Gesamtzahl an Beiträgen21.697.330