Gehe zu Seite: |vorherige| Erste .. 100 . 110 . 120 . 130 . 137 138 139 140 141 142 143 144 145 146 . 150 . 160 . 170 . 180 .. 200 .. 300 .. 400 .. Letzte |nächste|

DER Panasonic VT60/VTW60 3-D PlasmaThread

+A -A
Autor
Beitrag
Andy75*
Stammgast
#7030 erstellt: 15. Jan 2014, 21:26

golf187 (Beitrag #7027) schrieb:
ich mein da war auch Schaumstoff. bechwören würde ich das jett allerdings nicht. von hinten bei Draufsicht war am linken lüfter meine ich nur ein U-Profil und der rechte rundum mit Schaumstoff...


Ja so war es bei mir auch, als der Techniker die Rückwand abgebaut hat. Das ist aber nicht das Lüfterkit!

Also hatte der Techniker, der bei dir war keine Ahnung. Würde ich glatt nochmals reklamieren.
besi82
Ist häufiger hier
#7031 erstellt: 15. Jan 2014, 21:45
Hey Leute habe mal ne Frage zur Garantieverlängerung.
Bei mir klappt des irgendwie nicht. Habe mich registriert und ne E-Mail bekommen.
Hier soll ich auf den Link "Registrierung abschließen" klicken. Wenn ich da drauf
klick komme ich wieder auf die Startseite von der Garnantieverlängerung.
Komm also nicht dazu das Zertifikat auszdrucken.
Hat jemand ähnliche Erfahrungen gemacht?
nt2008
Stammgast
#7032 erstellt: 15. Jan 2014, 21:48
Hatte ich auch, schalte den Popup Blocker aus und versuche es noch einmal.

Schönen Gruß
golf187
Inventar
#7033 erstellt: 15. Jan 2014, 21:51
wie soll es denn aussehen ?
besi82
Ist häufiger hier
#7034 erstellt: 15. Jan 2014, 21:51

nt2008 (Beitrag #7032) schrieb:
Hatte ich auch, schalte den Popup Blocker aus und versuche es noch einmal.

Schönen Gruß


Danke für die schnelle Info. Hab es gleich versucht. Aber leider das gleiche Ergebniss...
Hast Du noch eine Möglichkeit?
golf187
Inventar
#7035 erstellt: 15. Jan 2014, 21:52

besi82 (Beitrag #7031) schrieb:
Hey Leute habe mal ne Frage zur Garantieverlängerung.
Bei mir klappt des irgendwie nicht. Habe mich registriert und ne E-Mail bekommen.
Hier soll ich auf den Link "Registrierung abschließen" klicken. Wenn ich da drauf
klick komme ich wieder auf die Startseite von der Garnantieverlängerung.
Komm also nicht dazu das Zertifikat auszdrucken.
Hat jemand ähnliche Erfahrungen gemacht?


popupblocker aktiviert ! deaktivieren.
besi82
Ist häufiger hier
#7036 erstellt: 15. Jan 2014, 21:56

golf187 (Beitrag #7035) schrieb:

besi82 (Beitrag #7031) schrieb:
Hey Leute habe mal ne Frage zur Garantieverlängerung.
Bei mir klappt des irgendwie nicht. Habe mich registriert und ne E-Mail bekommen.
Hier soll ich auf den Link "Registrierung abschließen" klicken. Wenn ich da drauf
klick komme ich wieder auf die Startseite von der Garnantieverlängerung.
Komm also nicht dazu das Zertifikat auszdrucken.
Hat jemand ähnliche Erfahrungen gemacht?


popupblocker aktiviert ! deaktivieren.


Habe ich schon versucht. Leider gleiches Ergebniss.
Andere Lösung?
Andy75*
Stammgast
#7037 erstellt: 15. Jan 2014, 22:01

besi82 (Beitrag #7036) schrieb:

golf187 (Beitrag #7035) schrieb:

besi82 (Beitrag #7031) schrieb:
Hey Leute habe mal ne Frage zur Garantieverlängerung.
Bei mir klappt des irgendwie nicht. Habe mich registriert und ne E-Mail bekommen.
Hier soll ich auf den Link "Registrierung abschließen" klicken. Wenn ich da drauf
klick komme ich wieder auf die Startseite von der Garnantieverlängerung.
Komm also nicht dazu das Zertifikat auszdrucken.
Hat jemand ähnliche Erfahrungen gemacht?


popupblocker aktiviert ! deaktivieren.


Habe ich schon versucht. Leider gleiches Ergebniss.
Andere Lösung?


Anderer Browser!?
golf187
Inventar
#7038 erstellt: 15. Jan 2014, 22:01
bei mir war es der popupblocker...
delahosh
Inventar
#7039 erstellt: 15. Jan 2014, 22:05

besi82 (Beitrag #7036) schrieb:


Habe ich schon versucht. Leider gleiches Ergebniss.
Andere Lösung?


Wende dich an den Support, dann bekommst du dein Zertifikat zugeschickt.
Info24
Ist häufiger hier
#7040 erstellt: 15. Jan 2014, 22:09
Nach dem deaktivieren des Popupblockers den Browser neu starten..... wenn es dann nicht geht einfach den Support kontaktieren.... die schicken es dir wie oben erwähnt.
besi82
Ist häufiger hier
#7041 erstellt: 15. Jan 2014, 22:11
Hab es jetzt einfach mal mit meiner anderen E-Mail Adresse versucht.
Und siehe da. Kein Problem...Sachen gibt´s manchmal...
Danke für eure schnellen Antworten.
So und jetzt weiter den TV genießen
mabuse205
Stammgast
#7042 erstellt: 15. Jan 2014, 22:15
Jetzt fang ich auch noch an Dinge zu sehen....

Schaue gerade eine Aufnahme von Sky, 1080i.
Die Balken oben und unten sind NICHT scharf abgegrenzt gegenüber dem Bild. Es sieht in etwa so aus, als ob die "letzte Zeile" des Balkens nicht schwarz ist, sonder deutlich heller. Der Balken wirkt sozusagen unsauber.

Ist das normal und mir bei meinem S10 nur nie aufgefallen?
Sieht jedenfalls nicht gut aus.
golf187
Inventar
#7043 erstellt: 15. Jan 2014, 22:16
versuch es mal auszudrucken. hatte es mit Outlook versucht - ist alles abgeschmiert. jede email konnte ich ausdrucken nur die nicht.
man konnte es aber noch im browser öffnen - das ging dann zu drucken...
dukebtd
Ist häufiger hier
#7044 erstellt: 15. Jan 2014, 22:18

dukebtd (Beitrag #6992) schrieb:

schwenkbare Wandhalterung für 55VTW60 gesucht
Der 55 Zoll wiegt knappe 32kg und hat ne Breite von 1318mm.


Keiner einen Tip? oder die exakte VESA Norm des Pana?

cheers!
besi82
Ist häufiger hier
#7045 erstellt: 15. Jan 2014, 22:38

golf187 (Beitrag #7043) schrieb:
versuch es mal auszudrucken. hatte es mit Outlook versucht - ist alles abgeschmiert. jede email konnte ich ausdrucken nur die nicht.
man konnte es aber noch im browser öffnen - das ging dann zu drucken... :cut


Ja das war jetzt auch das Problem. Aber im Browser ging es...
bonzen
Ist häufiger hier
#7046 erstellt: 15. Jan 2014, 22:46

dukebtd (Beitrag #7044) schrieb:

dukebtd (Beitrag #6992) schrieb:

schwenkbare Wandhalterung für 55VTW60 gesucht
Der 55 Zoll wiegt knappe 32kg und hat ne Breite von 1318mm.


Keiner einen Tip? oder die exakte VESA Norm des Pana?

cheers!


Tronje A8050
BellaMacchina
Neuling
#7047 erstellt: 15. Jan 2014, 23:34
zum Thema "Lüfterkit"!!!

Mein Fachhändler hat in meinem Beisein bei Panasonic in der Technik angerufen, weil ich vor der
Bestellung meines "55VTW60" darauf bestanden habe, ein Modell mit "Lüfterkit" zu bekommen!
Die Aussage des Technikers am Telefon war folgende, dass "alle" VTW-Modelle ab "Mai 2013" das
besagte "Lüfterkit" ab Werk verbaut haben!!!

Darauf hab ich mich dann verlassen!

Nachdem ich meinen "55VTW60" nun seit kurzem in Betrieb habe kann ich nur sagen, wenn dieses
"Lüfterkit" tatsächlich verbaut sein soll, dann möchte ich das gerne mal ohne hören!
Ich muß den Ton schon sehr Laut machen, um diesen "Turbinensound" nicht mehr zu hören, welcher
ohne Ende nervt!!!

Was ich fairerweise noch hinzufügen muß, dass ich bei meinem "55er" einen Sehabstand von genau
2,00 m habe, da dies m.M.n. der Mindestabstand für "Kinofeeling" ist!!!

Am liebsten würde ich das mit den Lüftern bzw. dem Kit ja selber machen, da es aus dem "Pc Bereich"
mittlerweile total geile Sachen gibt, um sowas "flüsterleise" zu bekommen, doch dann wäre ja die
schöne "4 Jahres Garantie" dahin!!!

Werde dann wohl auch mal nen Techniker kommen lassen, auch wenn ich große Zweifel habe, dass es
wirklich "flüsterleise" wird!!!

Das mit dem Schaumstoff wird zwar etwas bringen, doch m.M.n. sind die verbauten Lüfter das viel
größere Problem und diese werden ja in keinem Fall getauscht!!!
IhateUM
Stammgast
#7048 erstellt: 15. Jan 2014, 23:35

mabuse205 (Beitrag #7042) schrieb:
Jetzt fang ich auch noch an Dinge zu sehen....


Overscan eingeschaltet?
mabuse205
Stammgast
#7049 erstellt: 15. Jan 2014, 23:44
Was ist das?
Wo schalt ich es ein oder aus?
frsa
Inventar
#7050 erstellt: 15. Jan 2014, 23:49
Overscan

Menü - Bild - Bildschirmeinstellungen - Overscan
tomi.s
Inventar
#7051 erstellt: 15. Jan 2014, 23:52
@BellaMacchina
die lüfter sind von der lautstärke auf silent niveau und erzeugen nicht den nervigen turbinen ton...
ich rate dir zu den pömpeln oder eventuell entkoppeln...


greetz
mabuse205
Stammgast
#7052 erstellt: 16. Jan 2014, 00:01
Habe es gerade getestet:
egal ob overscan ein oder aus, der schwarze Balken bleibt so wie er ist.
Ich kann wirklich auch mit einiger Entfernung sehen, dass der nicht "scharfkantig" ist.
Wenn ich nah ran gehe kann ich es wirklich nur so beschreiben, dass die letzte Zeile grau und nicht schwarz ist
BellaMacchina
Neuling
#7053 erstellt: 16. Jan 2014, 01:13
[quote="tomi.s (Beitrag #7051)"]@BellaMacchina
die lüfter sind von der lautstärke auf silent niveau und erzeugen nicht den nervigen turbinen ton...
ich rate dir zu den pömpeln oder eventuell entkoppeln...


@ tomi.s ,

vielen Dank erstmal für deine Antwort und den Tip mit dem "pömpeln"!

Werde mir das mit dem "pömpeln" mal genauer ansehen, wahrscheinlich ist das tatsächlich die
Variante, die die höchste Geräuschminderung bewirkt!
Auf die Garantie dürfte sich das ja hoffentlich nicht auswirken!?

Dein Tip mit dem "entkoppeln" hatte ich auch sofort im Sinn, da ich das neben weiteren Dingen bei
meinem Pc auch mit Erfolg vorgenommen habe!
Doch dafür müßte ich ja die komplette Rückwand abschrauben und damit gefährde ich doch m.M.n.
meine Garantie, oder ist dem nicht so!?

Beste Grüße
MarcWessels
Inventar
#7054 erstellt: 16. Jan 2014, 05:07

mabuse205 (Beitrag #7052) schrieb:
Habe es gerade getestet:
egal ob overscan ein oder aus, der schwarze Balken bleibt so wie er ist.
Ich kann wirklich auch mit einiger Entfernung sehen, dass der nicht "scharfkantig" ist.
Wenn ich nah ran gehe kann ich es wirklich nur so beschreiben, dass die letzte Zeile grau und nicht schwarz ist :?

Liegt vermutlich am Quellmaterial, wenn die graue Zeile PWM-Noise aufweist.
norbert.s
Hat sich gelöscht
#7055 erstellt: 16. Jan 2014, 07:14

mabuse205 (Beitrag #7042) schrieb:
Schaue gerade eine Aufnahme von Sky, 1080i.
Die Balken oben und unten sind NICHT scharf abgegrenzt gegenüber dem Bild. Es sieht in etwa so aus, als ob die "letzte Zeile" des Balkens nicht schwarz ist, sonder deutlich heller. Der Balken wirkt sozusagen unsauber.

Das wird vermutlich nur am Quellmaterial liegen.
Schon eine andere Aufnahme (eventuell eines anderen Senders) ausprobiert?

Oder hast Du "überschärft? Schärfeeinstellungen?

Servus


[Beitrag von norbert.s am 16. Jan 2014, 07:15 bearbeitet]
T0bs7ar
Stammgast
#7056 erstellt: 16. Jan 2014, 08:09

delahosh (Beitrag #7029) schrieb:

BigBubby (Beitrag #6994) schrieb:
Warum den 220? Da kann man auch versuchen direkt einen 320 zu ergattern.


Kann man den BDT320 mit der FB vom VTW60 bedienen??

Grüße!


Ich glaube ja oder kauf dir doch gleiche eine Harmony
Mach ich bei mir daheim auch so.
Allein die Touchfernbedienung bei dem Player fand ich schon nicht so doll - aber auch Geschmackssache.
T0bs7ar
Stammgast
#7057 erstellt: 16. Jan 2014, 08:12

BellaMacchina (Beitrag #7047) schrieb:

Was ich fairerweise noch hinzufügen muß, dass ich bei meinem "55er" einen Sehabstand von genau
2,00 m habe, da dies m.M.n. der Mindestabstand für "Kinofeeling" ist!!!
:(


Das klingt für mich so, dass der 55er in deiner Wohnung schon zu klein ist. Wäre dann nicht der 65er besser gewesen, wenn du schon so nah ranrückst?
Ich_kann_nicht_mehr
Stammgast
#7058 erstellt: 16. Jan 2014, 09:02
Nachdem gestern der 65vtw60 geliefert wurde habe ich gestern abend einige Stunden vorm TV verbracht .....der Vt steht bei mir auf einem schwarzen Glas Rack deswegen wirkt dieser neue Fuß ziemlich schick..also optisch hat er nochmal einen kleinen Sprung zum positiven gemacht.....aber eigentlich ging es mir ja ums Bild.
Nach der ersten Inbetriebnahme sofort ein Softwareupdate durchgeführt.....ich glaube es war noch die erste Softwareversion eingespielt eigentlch kein gutes Zeichen oder?Scheint dann ja nicht aus aktueller Produktion zu sein oder täusche ich mich da?
Nach den ersten Grundeinstellungen erstmal etwas TV geschaut.........lief gerade Django auf Sky.....tja vom ersten Eindruck war ich erstmal enttäuscht...ziemlich flaues Bild......erstmal zurück ins Menü und erst mal die ganzen Eco Menüs deaktiviert....das war schon 3 Klassen besser,,,,,,nach diversen Einstellungen......und man kann hier ne Menge einstellen bin ich beim Prof 1 hängengeblieben......der war ja bei der 50er Serie für mich unbrauchbar...der Prof1 ist aber sehr gut,werde erstmal nur über diesen Modus schauen.
Hauptaugenmerk lag bei mir auf dem 50HZ Bug,der ging auf dem 50er ja gar nicht mehr........nach den ersten 4 Stunden gestern auf dem Tv muß ich sagen das er zu 75% ausgemerzt wurde und das was man sieht ist erträglich geworden kein Vergleich zur 50er Serie.
Die Leuchtkraft wurde erhöht aber wie ich finde nicht durch ein viel helleres Bild,ich habe den Eindruck das es ein intensiveres Bild geworden ist,die Farben und der Schwarzwert haben einen WOW Effekt bekommen.Hab gestern noch etwas Silent Hill und Snow White geschaut die Filme sahen auf dem 50er schon gut aus wirken auf dem vtw60 jedoch ganz anders,noch intensiver und brillianter.
Habe dann noch etwas die Apps ausprobiert...klappt alles einwandfrei.
Dann bei Youtube hängengeblieben..........habe mir die Ultra HD Videos angesehen......kennt ihr bestimmt auch alle oder? Mein Lieblingsvideo ist hier "Go Beyond".....die ganzen Trailer sehen einfach nur super aus.....kann mir fast nicht vorstellen das diese Trailer auf einem 4 K TV nochmal besser aussehen würden.
Habe gestern abend den TV im dunkeln betrieben also ohne eine Hintergrundbeleuchtung, den Schwarzwert fand ich jetzt schon besser als beim 50er.
Das Netzteilsirren ist zwar vorhanden aber für mich nur hörbar wenn ich meine Ohren hinterm TV halte aber das macht man ja selten beim TV schauen.
Lüfter sind auch hörbar,stört mich aber im Moment nicht.
Der Ton ist auch deutlich besser gweworden.
Hoffentlich ändert sich im Lauf der Zeit nicht wieder einiges zum Nachteil.
Mein Fazit zum Upgrade:
Erst war ich skeptisch ob es sich überhaupt lohnen würde.......doch es hat sich wirklich ausgezahlt, die Bildsteigerung ist enorm.
Mich hat das Upgrade auch nur 450 € gekostet ,dass war es auf jeden Fall wert.
Für alle die überlegen ob sich der Umstieg lohnt gibt es ein klares Ja


[Beitrag von Ich_kann_nicht_mehr am 16. Jan 2014, 09:13 bearbeitet]
darkphan
Inventar
#7059 erstellt: 16. Jan 2014, 09:32
Wenn du den 65er hast, empfehle ich dir, dich in diesem Thread: Kalibrierung VTW60 an die Kalibrierungen von Norbert S. zu halten
cb1712
Ist häufiger hier
#7060 erstellt: 16. Jan 2014, 10:05

mabuse205 (Beitrag #7042) schrieb:
Jetzt fang ich auch noch an Dinge zu sehen....

Schaue gerade eine Aufnahme von Sky, 1080i.
Die Balken oben und unten sind NICHT scharf abgegrenzt gegenüber dem Bild. Es sieht in etwa so aus, als ob die "letzte Zeile" des Balkens nicht schwarz ist, sonder deutlich heller. Der Balken wirkt sozusagen unsauber.

Ist das normal und mir bei meinem S10 nur nie aufgefallen?
Sieht jedenfalls nicht gut aus.

Schalte mal den Pixel-Orbiter in den Einstellungen aus und danach bitte nochmal checken...
cb1712
Ist häufiger hier
#7061 erstellt: 16. Jan 2014, 10:17

px3neuling (Beitrag #7058) schrieb:
Dann bei Youtube hängengeblieben..........habe mir die Ultra HD Videos angesehen......kennt ihr bestimmt auch alle oder? Mein Lieblingsvideo ist hier "Go Beyond".....die ganzen Trailer sehen einfach nur super aus.....kann mir fast nicht vorstellen das diese Trailer auf einem 4 K TV nochmal besser aussehen würden.
Habe gestern abend den TV im dunkeln betrieben also ohne eine Hintergrundbeleuchtung, den Schwarzwert fand ich jetzt schon besser als beim 50er.

Das ist ja witzig
Habe auch gestern den ganzen Abend Youtube-Videos auf dem VTW60 angeschaut. Angefangen hatte ich mit den 1080p-Demo-Videos, u. a. auch das hier im Thread schon erwähnte "Panasonic Colours", aber diese 4K-Videos sind einfach der HAMMER!!
Wie die auf einem 4K-TV noch besser aussehen sollen als auf dem VTW60, kann ich momentan auch nicht beantworten^^
Kleiner Tipp: Auch die 4K-Videos von "Jacob + Katie Schwarz" sind sehr beeindruckend: Link...
"Go Beyond 4K" ist aber wirklich top!


[Beitrag von cb1712 am 16. Jan 2014, 10:25 bearbeitet]
BigBubby
Inventar
#7062 erstellt: 16. Jan 2014, 10:35
Das lustige ist, sie werden kaum bis nicht besser aussehen. 4k auf 2k zu gucken ist ein nettes Oversampling und sorgt für ein schärferes Bild. Das Bild allgemein in Filmen sähe besser aus, wenn es mit mindestens doppelt so hoher auflösung aufgenommen wird und dann runtergerechnet auf die spätere ausgabe.
golf187
Inventar
#7063 erstellt: 16. Jan 2014, 10:37

Andy75* (Beitrag #7030) schrieb:

golf187 (Beitrag #7027) schrieb:
ich mein da war auch Schaumstoff. bechwören würde ich das jett allerdings nicht. von hinten bei Draufsicht war am linken lüfter meine ich nur ein U-Profil und der rechte rundum mit Schaumstoff...


Ja so war es bei mir auch, als der Techniker die Rückwand abgebaut hat. Das ist aber nicht das Lüfterkit!

Also hatte der Techniker, der bei dir war keine Ahnung. Würde ich glatt nochmals reklamieren.


wie muß denn das richtige kit nu aussehen?
bevor ich da Terror mach
tomi.s
Inventar
#7064 erstellt: 16. Jan 2014, 11:34
@BellaMacchina
es gibt hier im forum eine pömpelanleitung,biß heute hatt sich die methode bewährt ohne nebenwirkungen
solltest du denoch mal den service beanspruchen müssen,entferne die künstlichen brüste vorher und alles ist gut....

greetz
mac110
Inventar
#7065 erstellt: 16. Jan 2014, 12:12
so habe meinen 65vtw60 auch heute morgen bekommen und auf den ersten blick sieht das bild ganz gut aus.
Die Lüfterlautstärke ist allerdings eine Katastrophe, da werde ich wohl pömpeln müssen.
Sollte dieser Stift (Electronic Touchpen) beim vtw60 im Lieferumfang dabei sein? Bei mir war nämlich keiner daheim.
tomi.s
Inventar
#7066 erstellt: 16. Jan 2014, 12:17
@mac110
ne stift ist nicht dabei....
ps..ein freund von mir hat den stift nachträglich gekauft und seine tochter durfte ein bißchen malen den stift hat er zwei tage später wieder verkauft ...

greetz


[Beitrag von tomi.s am 16. Jan 2014, 12:18 bearbeitet]
Jeffry1412
Neuling
#7067 erstellt: 16. Jan 2014, 13:00
Ich bin seit einigen Wochen auch Besitzer eines 55vtw60.Er hat jetzt ca 400 Stunden runter.
Bin bisher absolut zufrieden (nutze norberts Einstellungen).Ich sitze ca. 2,5 m entfernt. Hatte vorher einen 42vt30.

Man gewöhnt sich wirklich rasend schnell an die Größe. Hätte auch gern einen 65er gehabt.
Das Problem mit 65 Zoll wären aber das er nicht mehr so perfekt ins Zimmer passt.Da bis auf an einer Seite des Zimmers nur Schrägen sind(bzw nur Platz in einer rechts und links begrenzten Nische ist) ,der TV passt auch nur an diese Stelle.Das heißt ich hab max 1,55 m Platz ,sprich der 65 Zöller passt gerade so noch,aber daneben nix mehr-noch nicht mal meine Miniboxen des 5.1 Systems ,da dort rechts und links direkt die Wand ist und daneben geich die Tür .

Sonst wäre es definitiv auch ein 65er geworden.

Danke nochmal an Unbesiegbar68 für die problemlose Abwicklung .
darkphan
Inventar
#7068 erstellt: 16. Jan 2014, 13:24
Norberts Einstellungen sind aber doch für den 50er oder den 65er ... such dir am besten im Kalibrierungsthread Einstellungen für den 55er raus und probier sie aus im direkten Vergleich (hin- und herschalten zwischen Benutzer, Prof1 und Prof 2 möglich)

Auf der anderen Seite: Wenn du zufrieden bist, genieße es einfach nur ...
Jeffry1412
Neuling
#7069 erstellt: 16. Jan 2014, 13:34
Hatte die Einstellungen für den 55er (Olewed)probiert,aber die von norbert fand ich einfach viel besser.Bin aber auch kein Profi und geh da immer nachdem was mir gefällt.
frsa
Inventar
#7070 erstellt: 16. Jan 2014, 13:46

darkphan (Beitrag #7068) schrieb:
Norberts Einstellungen sind aber doch für den 50er oder den 65er ... such dir am besten im Kalibrierungsthread Einstellungen für den 55er raus und probier sie aus im direkten Vergleich (hin- und herschalten zwischen Benutzer, Prof1 und Prof 2 möglich)

Auf der anderen Seite: Wenn du zufrieden bist, genieße es einfach nur ... ;)


"Verkehrter" als deine manuellen Einstellungen können/müssen sie auch nicht sein (Spaß)

Es muss jedem persönlich gefallen. Aber man gewöhnt sich auch sehr schnell an etwas falsches oder richtiges....
darkphan
Inventar
#7071 erstellt: 16. Jan 2014, 13:54
Klar können sie verkehrter sein! Ich hab keinen Gelb-/Grün-/Rotstich!

Kalibrierungen, darauf weisen ja auch die Kalibrierer immer hin, gelten immer nur für das jeweilige Gerät. Allenfalls das Gamma kann man bei gleicher Panelgröße übernehmen ...
BornChilla83
Inventar
#7072 erstellt: 16. Jan 2014, 14:15
So, nach einigem Lesen und suchen nochmal eine Frage: Beim VTW60 ist der Schwarzwert in allen Bildmodi derselbe, oder? Beim VT50 ist der Schwarzwert ja nur im THX-Modus optimal.
mac110
Inventar
#7073 erstellt: 16. Jan 2014, 14:48
spielt ihr die youtube 4k videos mit der youtube app oder mit dem browser ab?


[Beitrag von mac110 am 16. Jan 2014, 14:58 bearbeitet]
frsa
Inventar
#7074 erstellt: 16. Jan 2014, 15:24

BornChilla83 (Beitrag #7072) schrieb:
So, nach einigem Lesen und suchen nochmal eine Frage: Beim VTW60 ist der Schwarzwert in allen Bildmodi derselbe, oder? Beim VT50 ist der Schwarzwert ja nur im THX-Modus optimal.


Ja. Aber einige Modi abeiten mit unterschiedlichen PH Voreinstellungen.

Beim VT50 war ja genau der Prof-Modus "beschnitten"
frankynight
Ist häufiger hier
#7075 erstellt: 16. Jan 2014, 16:15

mac110 (Beitrag #7073) schrieb:
spielt ihr die youtube 4k videos mit der youtube app oder mit dem browser ab?

Da drängt sich gleich die nächste Frage auf,
hat es jemand geschafft den Browser auf Vollbild zu schalten??
luck27
Stammgast
#7076 erstellt: 16. Jan 2014, 17:20
Was meinst du mit Browser auf Vollbild, diesen grottenschlechten Panasonic Browser des VTW. Nein, den habe ich mir ganze 2s angesehen , die Bedienung ist mir viel zu schlecht als das ich da drauf zurückgereifen würde. iPhone und iPad liegen meist bereit und darüber geht es doch um einiges besser. Grundsätzlich gibt es neben der Browservariante folgende zwei Optionen die besser sind:

1. Option: Ich verwende primär die YouTube app auf meinem iPad. Die App habe ich mit dem TV gekoppelt. Ich suche mir den gewünschten Film in der App (auf dem iPad) und wähle in der App die Ausgabe im TV. Dann dauert es paar sekunden und das Bild wird als Vollbild (bzw. so wie es in YouTube vorliegt) am TV wiedergegeben.

2. Option: Du rufst die YouTube App im Menü des VTW60 aus, suchst den Film und startest diesen. Das Bild wird als Vollbild (bzw. so wie es in YouTube vorliegt) am TV wiedergegeben.

Was nicht funtzt, ist die Panasonic Remote App dafür zu verwenden und in dieser die Option "Browser" zu verwenden um in diesen Browser dann YouTube zu öffnen und dann den Film daraus am TV wiederzugeben. Das ist aber auch wirklich die umständlichste Möglichkeit. !

Ich habe übrigens den VTW über Ethernetkabel verbunden, da es bei mir nur wenige Meter bis zur Buchse sind und das Kabel unsichtbar verlegt wurde. Bei mir liegen ca. 16-18.000 kbit im download (Cablesurf > SPITZE!) an. Das sollte eigentlich auch für die dollsten HD (1080i) Filme reichen.


[Beitrag von luck27 am 16. Jan 2014, 17:24 bearbeitet]
BornChilla83
Inventar
#7077 erstellt: 16. Jan 2014, 17:38

frsa (Beitrag #7074) schrieb:

BornChilla83 (Beitrag #7072) schrieb:
So, nach einigem Lesen und suchen nochmal eine Frage: Beim VTW60 ist der Schwarzwert in allen Bildmodi derselbe, oder? Beim VT50 ist der Schwarzwert ja nur im THX-Modus optimal.


Ja. Aber einige Modi abeiten mit unterschiedlichen PH Voreinstellungen.

Beim VT50 war ja genau der Prof-Modus "beschnitten" :cut


Danke für die Info. Hat die PH-Einstellung Auswirkungen auf den Schwarzwert? Falls ja, gibts da Messwerte. Habe gesehen, dass Norbert und viele andere mittlerweile "PH mittel" nutzen. Wieviel schlechter ist der Schwarzwert bei "PH niedrig"?
norbert.s
Hat sich gelöscht
#7078 erstellt: 16. Jan 2014, 17:48

BornChilla83 (Beitrag #7077) schrieb:
Danke für die Info. Hat die PH-Einstellung Auswirkungen auf den Schwarzwert?

Ja.

BornChilla83 (Beitrag #7077) schrieb:
Falls ja, gibts da Messwerte.

Ja.

BornChilla83 (Beitrag #7077) schrieb:
Habe gesehen, dass Norbert und viele andere mittlerweile "PH mittel" nutzen. Wieviel schlechter ist der Schwarzwert bei "PH niedrig"?

Je nach Diagonale und Stundenanzahl zwischen Faktor 1,5 und 3,5.

Servus
frsa
Inventar
#7079 erstellt: 16. Jan 2014, 17:48
Das kommt immer auf die Größe des Panels an und unterliegt der Serienstreuung, sowie der Laufzeit.

Der SW bei PH Niedrig wird mit der Zeit besser, kommt aber nicht ganz an den SW von PH Mittel ran.
BornChilla83
Inventar
#7080 erstellt: 16. Jan 2014, 18:15

norbert.s (Beitrag #7078) schrieb:


BornChilla83 (Beitrag #7077) schrieb:
Falls ja, gibts da Messwerte.

Ja.


Wo finde ich diese Messwerte? Aber der SW vom VT50 (THX Modus) wird auch bei PH niedrig noch übertroffen? Faktor 1,5 - 3,5 klingt heftig.
Suche:
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste .. 100 . 110 . 120 . 130 . 137 138 139 140 141 142 143 144 145 146 . 150 . 160 . 170 . 180 .. 200 .. 300 .. 400 .. Letzte |nächste|
Das könnte Dich auch interessieren:
VTW60 / VT60 Unterschiede ?
blauefolie am 13.07.2013  –  Letzte Antwort am 14.01.2014  –  17 Beiträge
Frage zu VTW60/VT60
Silberreiter am 16.01.2014  –  Letzte Antwort am 18.01.2014  –  14 Beiträge
Bestätigung der Unterschiede VT60 und VTW60
Andreas1602 am 28.09.2013  –  Letzte Antwort am 06.04.2014  –  18 Beiträge
DER Panasonic ST60/STW60 PlasmaThread
spartain am 22.03.2013  –  Letzte Antwort am 28.10.2024  –  8697 Beiträge
Panasonic V10 vs. VTW60
RM07 am 27.01.2014  –  Letzte Antwort am 29.01.2014  –  5 Beiträge
Panasonic VTW60 - Transport?
gordle am 20.09.2017  –  Letzte Antwort am 22.09.2017  –  2 Beiträge
VTW60 Timeraufnahmen über USB
michael63 am 15.07.2013  –  Letzte Antwort am 30.10.2014  –  10 Beiträge
VTW60 FAQ-Sammlung
Compiguru am 05.10.2014  –  Letzte Antwort am 24.05.2015  –  7 Beiträge
VT50, VT60, STW60 - Fragen
tiki22 am 10.07.2013  –  Letzte Antwort am 13.07.2013  –  7 Beiträge
DER Panasonic TX-P XX GT/GTW 60 3-D PlasmaThread
spartain am 06.04.2013  –  Letzte Antwort am 23.07.2024  –  3768 Beiträge

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder928.513 ( Heute: 6 )
  • Neuestes MitgliedPokeball
  • Gesamtzahl an Themen1.558.360
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.700.731