Gehe zu Seite: |vorherige| Erste . 10 . 20 . 30 31 32 33 34 35 36 37 38 39 40 . 50 Letzte |nächste|

Der neue ZT60 Info+Sammelthread "ALT" (gutes Gerät & fast ein Kuroersatz für Kuro-9G-Bes...

+A -A
Autor
Beitrag
olewed
Gesperrt
#1667 erstellt: 12. Mai 2013, 21:37
@JoshHB
Ich verstehe deine Hartnäckigkeit nicht ganz im Bezug auf den ZT60
und warum du hier alles doppelt und dreifach schreiben musst .
Du entwickelst dich langsam zu dem "Bösen Dämonen"dessen Namen
man hier nicht rufen darf!
Es ist und bleibt dabei der ZT60 ist seinen Aufpreis nicht wert.
MFG olewed
Andregee
Inventar
#1668 erstellt: 12. Mai 2013, 23:35
es brennt.´bitte löschen


[Beitrag von Andregee am 13. Mai 2013, 00:01 bearbeitet]
norbert.s
Hat sich gelöscht
#1669 erstellt: 13. Mai 2013, 06:28

chiefattila (Beitrag #1666) schrieb:
der test ist von ihm...

:-)

Mache Forumsmitglieder sorgen in ihrem Eifer mehr für Verwirrung als für Aufklärung. ;-)

Servus
norbert.s
Hat sich gelöscht
#1670 erstellt: 13. Mai 2013, 06:39
David Mackenzie:
<I think what we really need to look at is the difference between the ZT 60 and 65B, the cd/m2 reading that was posted because like Dnice said earlier it is either a problem with the converter we are using or a problem with how the software measures cd/m2,....>
The MLL is the same between the two regional variants. We confirmed this during the event.

http://www.highdefju...&p=383149#post383149

Nur in einem Punkt ist bei mir noch nicht alles klar.
Sind nun die US-Werte in fL korrekt oder die UK-Werte in cd/m²?
Dass das K-10 beim Umrechnen der Einheiten inklusive Rundung einen Fehler macht habe ich verstanden. Und ich habe es so verstanden, dass David Mackenzie seine Werte in cd/m² beim Schwarzwert nach oben korrigieren muss.

Oder liege ich da jetzt falsch?


MarcWessels (Beitrag #1659) schrieb:
Allerdings hat David Mackenzie einen Bug bei der Software seines K10 gehabt, der Schwarzwert des ZT udn des VT ist also noch schlechter gegenüber dem KURO als zuvor angenommen! Es sind nicht 0.003 cd/m2, sondern 0.0043 cd/m2 beim 65VT60 und 0.0055 cd/m2 beim 65ST60.


Servus


[Beitrag von norbert.s am 13. Mai 2013, 06:53 bearbeitet]
phoenix0870
Inventar
#1671 erstellt: 13. Mai 2013, 06:53
Schwarzwerte nach oben korrigieren ist doof. Aber vermutlich liegst Du damit leider richtig. Zumindest würde ich das auch so verstehen.

MfG Phoenix
JoshHB
Stammgast
#1672 erstellt: 13. Mai 2013, 06:57

chiefattila (Beitrag #1666) schrieb:

der test ist von ihm...



Hast du Recht, ich habe den falschen Link gepostet.

Hier noch mal - der zweite Test von Steve Withers mit gleichen Testergebnissen wie beim David Mackenzie in seinem ersten Test. (vor D-Nice Zeit )

Test ZT60 von Stephen Withers

Um zu Vergleich:

David Mackanzie


Joshy
JoshHB
Stammgast
#1673 erstellt: 13. Mai 2013, 07:07
An alle dich sich fragen warum ZT60 mehr wert ist als VT60 oder VT50 oder VT30.

Hier bitte - bei mir kommt so was nicht mehr ins Haus!

Panasonic Spiegelung

Pioneer hat das vorgemacht, Panasonic mit VT20 nachgemacht (gut) und dann kam dieser, von Pansonic alt bewährter (und günstiger) "one shi of the glass design". Ihr könnt sagen "mir macht das nichts aus". Mir schon! Nie wieder !!! Sorrry...

Joshy


[Beitrag von JoshHB am 13. Mai 2013, 07:14 bearbeitet]
norbert.s
Hat sich gelöscht
#1674 erstellt: 13. Mai 2013, 07:11
Das ist ein sehr gutes Argument.
Nur dass ich für mich persönlich mit dem VT30 gar kein Problem damit in der Praxis habe.
Und zuvor hatte ich den VT20 ohne Glasscheibe und konnte direkt vergleichen.

Servus
phoenix0870
Inventar
#1675 erstellt: 13. Mai 2013, 07:13
Sowas habe ich bisher weder beim VT30, noch beim VT50 erkennen können. Ich werde aber gleich mal den VT50 darauf testen.
Allerdings dürfte dieses Phänomen bei entsprechendem Abstand und mittiger Sitzposition keine Rolle spielen. Bei seitlicher Sitzposittion ist dann natürlich ein großer Vorteil der Plasmatechnologie eingeschränkt.

MfG Phoenix


[Beitrag von phoenix0870 am 13. Mai 2013, 07:13 bearbeitet]
phoenix0870
Inventar
#1676 erstellt: 13. Mai 2013, 07:23
Habe es jetzt mal getestet und es ist definitiv vorhanden. Allerdings nur sichtbar, wenn man unnatürlich dicht und seitlich vor dem TV sitzt.
In der Praxis also wirklich zu vernachlässigen.
Trotzdem bin ich froh, den GTW genommen zu haben, da er es nicht hat.
Hoffentlich kommt er heute noch.

MfG Phoenix
JoshHB
Stammgast
#1677 erstellt: 13. Mai 2013, 07:29
Noch mal zum Vergleich VT60 und ZT60...

Pioneer mit seine letzte (9te) Generation hat das auch gehabt.

5090 und Krp-500 - laut Pioneer, steckt in beiden Panels zu 100% die gleiche Technolgie. Die Unterschiede sind in der Ausstattung (externe Box usw.).
Test Ergebnisse - auch gleich!

Aber... bei vielen Tester entstand ein subjektiver Vorteil zum Gunsten der KRP Serie. Und genau diese wird heute als Mas aller Dinge in Sachen BQ gepreist. Warum auch nicht...

So, wenn die VT60 und ZT60 genau so "gleich" sein sollten, ich nehme trotzdem die ZT60 in meine Meinung nach, der Mas aller Dinge zur Zeit. Den Aufpreis zur VT60 rechtfertigt sich mit sehr komplexe Aufbau des Panels (kein Luft mehr zwischen den Schichten). Mir ist das sehr wichtig!

Noch mal - deswegen:

Panasonic Spiegelung

Joshy
sixthelement
Ist häufiger hier
#1678 erstellt: 13. Mai 2013, 09:01
Die Hardware beim 5090 und KRP sind identisch, die Software wurde weiterentwickelt, daher kommt der
Unterschied im Bild. Die KRP500 vor 2009 haben anscheinend auch andere Hardware verbaut.
Auf youtube ist ein interview mit Pioneer wo Pioneer bestätigt, daß sie nicht mit dem besseren Bild gerechnet haben und avsforums hat die beiden Geräte gestestet und dem krp mehr Bildruhe und präzisiere Farben zugesprochen....
Einfach Pioneer KRP bei youtube eingeben,erster Beitrag, mein Akku ist leer...

Lg

Edit hgdo: unnötiges Komplettzitat bei Direktantwort entfernt


[Beitrag von hgdo am 13. Mai 2013, 11:17 bearbeitet]
Muppi
Inventar
#1679 erstellt: 13. Mai 2013, 09:44

olewed (Beitrag #1667) schrieb:
@JoshHB
Ich verstehe deine Hartnäckigkeit nicht ganz im Bezug auf den ZT60
und warum du hier alles doppelt und dreifach schreiben musst .
Du entwickelst dich langsam zu dem "Bösen Dämonen"dessen Namen
man hier nicht rufen darf!
Es ist und bleibt dabei der ZT60 ist seinen Aufpreis nicht wert.
MFG olewed



Naja, ebenso wenig verstehe ich nicht die Hartnäckigkeit einiger Kuro-Besitzer, die immer noch meinen den besten Plasma aller Zeiten zu besitzen, nicht erkennend das nicht nur der SW ausschlaggebend ist.
Und mir kann keiner erzählen das Er bestimmte Meßwerte in bestimmten Meßbereichen im Vergleich noch Unterschiede erkennt.
Klar ist für mich das der VT kaum schlechter als der ZT ist, aber dafür deutlich günstiger. Wirklich beurteilen kann ich es aber erst nachdem ich die Geräte selbst live gesehen habe.
frsa
Inventar
#1680 erstellt: 13. Mai 2013, 09:47
Ich denke ein Unterschied zwischen VT und ZT siehst du höchstens, wenn beide in deinem Wohnzimmer nebeneinander stehen....
Nui
Inventar
#1681 erstellt: 13. Mai 2013, 09:49
Und nur im Filter oder von absurden Betrachtungswinkeln.


Muppi (Beitrag #1679) schrieb:
Und mir kann keiner erzählen das Er bestimmte Meßwerte in bestimmten Meßbereichen im Vergleich noch Unterschiede erkennt.

So nah liegen die Panasonics und Kuros aber leider nicht beinander.
Muppi
Inventar
#1682 erstellt: 13. Mai 2013, 09:51

phoenix0870 (Beitrag #1675) schrieb:
Sowas habe ich bisher weder beim VT30, noch beim VT50 erkennen können. Ich werde aber gleich mal den VT50 darauf testen.
Allerdings dürfte dieses Phänomen bei entsprechendem Abstand und mittiger Sitzposition keine Rolle spielen. Bei seitlicher Sitzposittion ist dann natürlich ein großer Vorteil der Plasmatechnologie eingeschränkt.

MfG Phoenix


Ist bei meinem V10 auch, spielt in der Praxis jedoch nicht die geringste Rolle, es sei denn man sitzt mit der Nase seitlich dicht vor dem TV.
Muppi
Inventar
#1683 erstellt: 13. Mai 2013, 09:52

Nui (Beitrag #1681) schrieb:

So nah liegen die Panasonics und Kuros aber leider nicht beinander.



Jetzt schreibe bitte nicht das es noch Welten sind.
Nui
Inventar
#1684 erstellt: 13. Mai 2013, 09:57

Muppi (Beitrag #1683) schrieb:
Jetzt schreibe bitte nicht das es noch Welten sind. :D

Spätestens bei einem vollständig getunten Kuro sind es das, weil die quasi schwarz sind, womit jeglicher Bildinhalt im Raum fliegt. Aber ich weiß, dass du auf unser letztes Gespräch anspielst
sixthelement
Ist häufiger hier
#1685 erstellt: 13. Mai 2013, 09:59

Muppi (Beitrag #1679) schrieb:

olewed (Beitrag #1667) schrieb:
@JoshHB
Ich verstehe deine Hartnäckigkeit nicht ganz im Bezug auf den ZT60
und warum du hier alles doppelt und dreifach schreiben musst .
Du entwickelst dich langsam zu dem "Bösen Dämonen"dessen Namen
man hier nicht rufen darf!
Es ist und bleibt dabei der ZT60 ist seinen Aufpreis nicht wert.
MFG olewed



Naja, ebenso wenig verstehe ich nicht die Hartnäckigkeit einiger Kuro-Besitzer, die immer noch meinen den besten Plasma aller Zeiten zu besitzen, nicht erkennend das nicht nur der SW ausschlaggebend ist.
Und mir kann keiner erzählen das Er bestimmte Meßwerte in bestimmten Meßbereichen im Vergleich noch Unterschiede erkennt.
Klar ist für mich das der VT kaum schlechter als der ZT ist, aber dafür deutlich günstiger. Wirklich beurteilen kann ich es aber erst nachdem ich die Geräte selbst live gesehen habe. ;)


Der Schwarzwert ist wichtig für den Kontrast
und der Kuro macht zdem noch ein helleres
Weiss und kein 50Hz Bug.... Die Natürlichkeit der Farben des Kuro ist unschlagbar
und wer einmal das Bild eines KRP gesehen
hat versteht das auch.
Kauf Dir doch einfach einen Kuro, kostet gebraucht
weniger als der ZT und Du musst nicht mehr dagegen ankämpfen ;-)
Kannst aber auch gerne meinen ZT günstig haben, wenn ich
ihn nicht abbestellen kann...lege lieber was drauf, als
den Kuro zu verkaufen...
Panasonic meint mit limitiert bestimmt die Bildqualität ;-)
....wenn Marketing nach hinten losgeht :-)


[Beitrag von sixthelement am 13. Mai 2013, 10:00 bearbeitet]
Muppi
Inventar
#1686 erstellt: 13. Mai 2013, 10:02
Meßwerte sind schön und gut und dienen der Orientierung, letztendlich zählt jedoch für mich der gesamte Bildeindruck unter Bedingungen wie ich meinen TV nutze.
JoshHB
Stammgast
#1687 erstellt: 13. Mai 2013, 10:04
Wie ich schon sagte, damals war mit KPR-600A zu teuer jetzt ist mit zu alt

Habe ein Paar Videos gefunden von AVForum. Die Tests habe ich schon gepostet.

http://www.youtube.com/user/AVForumsTV?feature=watch

Joshy
Muppi
Inventar
#1689 erstellt: 13. Mai 2013, 10:10
Leider taugt mein Englisch nur für den Urlaub.
Muppi
Inventar
#1691 erstellt: 13. Mai 2013, 10:13

sixthelement (Beitrag #1685) schrieb:
Der Schwarzwert ist wichtig für den Kontrast
und der Kuro macht zdem noch ein helleres
Weiss und kein 50Hz Bug.... Die Natürlichkeit der Farben des Kuro ist unschlagbar
und wer einmal das Bild eines KRP gesehen
hat versteht das auch.
Kauf Dir doch einfach einen Kuro, kostet gebraucht
weniger als der ZT und Du musst nicht mehr dagegen ankämpfen ;-)
Kannst aber auch gerne meinen ZT günstig haben, wenn ich
ihn nicht abbestellen kann...lege lieber was drauf, als
den Kuro zu verkaufen...
Panasonic meint mit limitiert bestimmt die Bildqualität ;-)
....wenn Marketing nach hinten losgeht :-)



Ich möchte einen TV der 3D kann und unschlagbar ist Niemand, außer vielleicht Bruce Lee.
sixthelement
Ist häufiger hier
#1692 erstellt: 13. Mai 2013, 10:13
gelöscht, ergibt keinen Sinn mehr....


[Beitrag von sixthelement am 13. Mai 2013, 12:15 bearbeitet]
JoshHB
Stammgast
#1693 erstellt: 13. Mai 2013, 10:14
Da war so ein Angebot bei Ebay, keine zwei Monate her: KRP-600A Top Zustand mit, kaum benutzt mit ca. 2600 St. im Betrieb für 2500,00 € per Sofort Kauf.

Ich weiß nicht warum ich zugegriffen habe, aber ich habe es eben nicht

Joshy
frsa
Inventar
#1695 erstellt: 13. Mai 2013, 10:14
Also ich schau ehrlich gesagt gar nicht mehr so auf den Vergleich mit dem Kuro. Ich weine auch meinem nicht mehr hinterher.

Eigentlich ist für mich nur interessant, welcher der Beste TV ist, den ich mir als Neugerät zur Zeit kaufen kann.
olli-rodriguez
Stammgast
#1697 erstellt: 13. Mai 2013, 10:15
und der wäre, frsa?
Muppi
Inventar
#1698 erstellt: 13. Mai 2013, 10:17
Meine Güte ist ja gut, wir wissen ja jetzt wie toll dein KRP ist, ich kaufe ihn mir trotzdem nicht weil ich ein neues Gerät mit 3D und tollem Bild möchte.
sixthelement
Ist häufiger hier
#1699 erstellt: 13. Mai 2013, 10:43

Muppi (Beitrag #1698) schrieb:
Meine Güte ist ja gut, wir wissen ja jetzt wie toll dein KRP ist, ich kaufe ihn mir trotzdem nicht weil ich ein neues Gerät mit 3D und tollem Bild möchte.


Darum geht es doch garnicht.
Das Thema in diesem Thread beschäftigt
sich damit, ob der ZT60 der Nachfolger des
Kuro ist oder nicht und er ist es definitiv nicht,
auch wenn der zt60 3D fähig ist.
Es muss doch jeder das Gerät kaufen, daß für
ihn persönlich passt.
Ich habe nur keine Lust mehr auf User die
keinen Kuro besitzen, aber darüber herziehen,
mit schwachen unbegründeten und teilweise
falschen Argumenten.
Es geht hier nicht um mich oder meinen Kuro,
sondern den Titel: Der neue ZT60, kein Kuro Thronfolger.
Macht doch einfach einen neuen Multimedia Thread
auf oder einen 3D Thread....
Felix3
Inventar
#1700 erstellt: 13. Mai 2013, 11:03
War über das WE weg und habe den live stream leider verpaßt, danke für die Zusammenfassung hier...

Der ZT scheint ja wirklich nur ein Marketing Gag und eine ziemliche Veralberung vor allem der europäischen Kunden zu sein - da hat sich Pansonic meineserachtens keinen Gefallen getan vorher eine dermassen hohe Erwartung für einen überteuerten "VT-Klon" zu erzeugen.

Da für mich nur 50" in Frage kommt bleibt der GT für mich der klare Favorit unter den neuen Pana-Modellen; ST, VT und ZT kommen aus verschiedenen Gründen nicht in Frage. Freue mich immer noch auf meinen ganz privaten shoot-out GT gegen LX-5090...

Ansonsten sollten die Kuro-Fans bedenken daß da ein (halb-)getunter KRP 500 (wahrscheinlich einer mit 10G-Technik) getestet wurde - die kann man heute auch für Geld und gute Worte und auch gebraucht nicht mehr bekommen. Und ob gebrauchte 5090/H mit vielen Betriebstunden vom SW und Kontrast wirklich noch besser sind als VZ/ZT?


sixthelement (Beitrag #1685) schrieb:

Der Schwarzwert ist wichtig für den Kontrast
und der Kuro macht zdem noch ein helleres
Weiss und kein 50Hz Bug....


Ein ganz wichtiger Punkt: Der signifikante BQ-Vorsprung der Kuros beim 50-Hz- und FC-Handling!

Zumindest der 50-Hz-Bug dürfte wohl beim shoot out komplett ausgeblendet worden sein. Haben die was zu FC bei den Panas und dem Samsung gesagt?
frsa
Inventar
#1701 erstellt: 13. Mai 2013, 11:17

olli-rodriguez (Beitrag #1697) schrieb:
und der wäre, frsa?


immer von der Größe abhängig:

50" GT60
55" VT60
60" ZT60
65" VT60

Das wäre die TV die ich mir persönlich, je nach Größe, zulegen würde...


[Beitrag von frsa am 13. Mai 2013, 11:19 bearbeitet]
OGON54
Stammgast
#1702 erstellt: 13. Mai 2013, 11:29
Hallo,

Da ich den 2. Tag des Shootout nur teilweise sehen konnte, wollte ich ihn mir noch einmal komplett ansehen.
Finde aber nur noch das Video vom 1.Tag.
Hat jemand von euch einen link für das Video vom 2.Tag ?

Vielen Dank.
Mfg Manfred
roadster4ever
Stammgast
#1703 erstellt: 13. Mai 2013, 12:00

OGON54 (Beitrag #1702) schrieb:

Hat jemand von euch einen link für das Video vom 2.Tag ?


Hallo Manfred,

der Link folgt erst noch, die schneiden die Aufzeichnung vom 2. Tag gerade erst zusammen . Noch etwas Geduld, dann: "And the winner is....."

Ich gerhöre auch zu den Pan-Enttäuschten , nach dem HYPE um den ZT60...und dann nicht besser als der Oldie Kuro , na ja....

Ich habe geade meinen Hifi-Händler auf einen 60 Zoll Kuro angestezt, wenn er einen bekommen sollte tausche ich meinen 50 Zoll Kuro gegen den 60 Zöller und warte gaaaaanz entspannt bis OLED in 65 Zoll gut funktioniert UND bezhalbar ist .

Wenn er in absehbarer zeit keinen bekommt schaue ich mir mal den 3d-Effekt des 65VT60 an...und wechsele ggf. - meinen Kindern zuliebe .

Schaun mehr mohl, der Kaufdruck ist bei mir jedenfalls weg ...

LG vom Max
V._Sch.
Inventar
#1704 erstellt: 13. Mai 2013, 12:05
Wenn ich die Wahl hätte, ob ich einen neuen Pana Plasma oder einen Pio Plasma haben möchte, würde ich mich ganz klar für den VT entscheiden. Der Kuro kann einfach zu wenig. Wenn das Endspiel Bayern Dortmund in Wembley läuft, schaue ich in 3d zu. Kuros müssen draußen bleiben.
roadster4ever
Stammgast
#1705 erstellt: 13. Mai 2013, 12:08

V._Sch. (Beitrag #1704) schrieb:
Wenn das Endspiel Bayern Dortmund in Wembley läuft, schaue ich in 3d zu.


Das ist natürlich ein interssantes, zusätzliches Sekundärmotiv .

Aber da ich - noch - kein Sky habe...

Funktioniert das denn richtig gut mit dem Fußball in 3d

Ist es BESSER als in Full-HD zweidimensional?

MfG vom Max
chiefattila
Ist häufiger hier
#1706 erstellt: 13. Mai 2013, 12:13
hallo,

weiß einer die abmessungen des TX-P55VTW60 mit Karton!?



danke lg attila
mr_gueni
Gesperrt
#1707 erstellt: 13. Mai 2013, 12:29

roadster4ever (Beitrag #1705) schrieb:

V._Sch. (Beitrag #1704) schrieb:
Wenn das Endspiel Bayern Dortmund in Wembley läuft, schaue ich in 3d zu.


Das ist natürlich ein interssantes, zusätzliches Sekundärmotiv .

Aber da ich - noch - kein Sky habe...

Funktioniert das denn richtig gut mit dem Fußball in 3d

Ist es BESSER als in Full-HD zweidimensional?

MfG vom Max


Fussball in 3D ist Geschmacksache. Mein Ding ist es nicht. Ich habe mir ein paar Spiele in 3D angeschaut und konnte mich daran nicht gewöhnen. Wieso? Ganz einfach. Bei 3D-Übertragungen gibt es eine eigene Kameraregie. Da man viel Tiefenwirkung zeigen will gibt es extrem viele Kameraeinstellungen, die vom Spielfeldrand kommen. Mir fehlt da einfach die Gesamtübersicht (=Vogelperspektive).
Bart1893
Inventar
#1708 erstellt: 13. Mai 2013, 12:42
sehe ich mit fußball genauso. da bringt nur die seitenperspektive viel.
sixthelement
Ist häufiger hier
#1709 erstellt: 13. Mai 2013, 13:29
Mein Händler hat mich gerade angerufen, er hat einen anderen Kunden für meinen vorbestellten zt60 gefunden, ich freue mich ;-)
roadster4ever
Stammgast
#1710 erstellt: 13. Mai 2013, 13:38

sixthelement (Beitrag #1709) schrieb:
Mein Händler hat mich gerade angerufen, er hat einen anderen Kunden für meinen vorbestellten zt60 gefunden, ich freue mich ;-)


Oh jeh, dass die erfolgreichen ZT60-Flüchtigen beneidet/beglückwünscht werden, ....wer hätte DAS gedacht . Anfangs wurden ja noch die "Glücklichen" beneidet, deren Händler Ihnen einen zusagen konnten :D.
OGON54
Stammgast
#1711 erstellt: 13. Mai 2013, 13:45

roadster4ever (Beitrag #1703) schrieb:
der Link folgt erst noch, die schneiden die Aufzeichnung vom 2. Tag gerade erst zusammen . Noch etwas Geduld, dann: "And the winner is....."

Hallo Max.

Schwer zu sagen wer der Gewinner ist. Der Kuro ist außen vor. Mein Tip, VT60 oder Samsung F8500

Was mir so aufgefallen ist, mit den LCD wurde sich nicht sooo viel beschäftigt, oder ich habe es verpasst.
Mich hätten die Meinungen zum SonyX900 und dem Pana L55WT60 schon mal interessiert.

Einen gebrauchten Kuro würde ich mir an Deiner stelle nicht mehr zulegen, zu liebe Deiner Kinder
dann VT60 inkl.3D

Gruss Manfred

Edit hgdo: Zitat repariert


[Beitrag von hgdo am 13. Mai 2013, 13:54 bearbeitet]
burkm
Inventar
#1712 erstellt: 13. Mai 2013, 13:50

roadster4ever (Beitrag #1710) schrieb:

sixthelement (Beitrag #1709) schrieb:
Mein Händler hat mich gerade angerufen, er hat einen anderen Kunden für meinen vorbestellten zt60 gefunden, ich freue mich ;-)


Oh jeh, dass die erfolgreichen ZT60-Flüchtigen beneidet/beglückwünscht werden, ....wer hätte DAS gedacht . Anfangs wurden ja noch die "Glücklichen" beneidet, deren Händler Ihnen einen zusagen konnten :D.


Das ist manchmal wie an der Börse, wo "nicht dabei sein" gelegentlich die bessere Wahl war / ist.
roadster4ever
Stammgast
#1713 erstellt: 13. Mai 2013, 13:50

OGON54 (Beitrag #1711) schrieb:

....zu liebe Deiner Kinder dann VT60 inkl.3D


Ja, diesind diesbzgl. auch schon "am graben" .

Und so ein richtig schön großer 65 Ender......
Bart1893
Inventar
#1714 erstellt: 13. Mai 2013, 13:57
sofern sie einen einzige sieger mitteilen, wird dies mit sehr knappem vorsprung ein panasonic sein, da der minimal bessere schwarzwert mit dem maximalkontrast im dunkeln etwas mehr zählt als die vorteil in schärfe und helligkeit und 3d.


[Beitrag von Bart1893 am 13. Mai 2013, 13:58 bearbeitet]
Muppi
Inventar
#1715 erstellt: 13. Mai 2013, 14:02

sixthelement (Beitrag #1699) schrieb:

Muppi (Beitrag #1698) schrieb:
Meine Güte ist ja gut, wir wissen ja jetzt wie toll dein KRP ist, ich kaufe ihn mir trotzdem nicht weil ich ein neues Gerät mit 3D und tollem Bild möchte.


Darum geht es doch garnicht.
Das Thema in diesem Thread beschäftigt
sich damit, ob der ZT60 der Nachfolger des
Kuro ist oder nicht und er ist es definitiv nicht,
auch wenn der zt60 3D fähig ist.
Es muss doch jeder das Gerät kaufen, daß für
ihn persönlich passt.
Ich habe nur keine Lust mehr auf User die
keinen Kuro besitzen, aber darüber herziehen,
mit schwachen unbegründeten und teilweise
falschen Argumenten.
Es geht hier nicht um mich oder meinen Kuro,
sondern den Titel: Der neue ZT60, kein Kuro Thronfolger.
Macht doch einfach einen neuen Multimedia Thread
auf oder einen 3D Thread....



Wieso sollte man einen neuen Thread aufmachen, 3D ist ein Bestandteil des Pana`s und das ist mir bei einem neuen TV wichtig.
Für mich persönlich ist der VT schon mindestens ebenbürtig im Gesamtpaket, von daher würde ich mir keinen gebrauchten Kuro mehr zulegen.
Und ganz ehrlich, an deiner Stelle würde ich auch den Kuro behalten bis OLED kommt, wenn 3D nicht wichtig ist.


[Beitrag von Muppi am 13. Mai 2013, 15:07 bearbeitet]
V._Sch.
Inventar
#1716 erstellt: 13. Mai 2013, 15:20

Bart1893 (Beitrag #1708) schrieb:
sehe ich mit fußball genauso. da bringt nur die seitenperspektive viel.

Wenn man Fußball in 2d sieht, bekommt man einen vollkommen falschen Eindruck vom Spiel. Die Spieler sind in 2d riesig und das Spielfeld schrumpft zusammen.
Bei 3d sieht man das Spielfeld mit normaler Größe und die Spieler sind so wie sie sein sollen. 3d kommt dem Stadionfußball näher als mit 2d.
sixthelement
Ist häufiger hier
#1717 erstellt: 13. Mai 2013, 15:50
@ Muppi,

die Panasonics sind auf jeden Fall tolle 3D Geräte, wenn jemand Wert darauf legt gibt es wohl kaum eine Alternative...


[Beitrag von sixthelement am 13. Mai 2013, 15:52 bearbeitet]
Nui
Inventar
#1718 erstellt: 13. Mai 2013, 16:44
Was ist denn mit den Samsungs die heller sind und die vollen 1080p bei 3D zeigen können

Der thread hat nen anderen Namen bekommen
MarcWessels
Inventar
#1719 erstellt: 13. Mai 2013, 17:25

Muppi (Beitrag #1683) schrieb:

Nui (Beitrag #1681) schrieb:

So nah liegen die Panasonics und Kuros aber leider nicht beinander.

Jetzt schreibe bitte nicht das es noch Welten sind. :D
Nehmen wir mal einen ungetunten KRP500 oder einen KRP600 zwischen Nov.2008 und Januar 2009 hergestellt. Die haben 0.00168 cd/m2 und die Panasonics 0.0044 cd/m2, also fast dreimal schlechter!

Selbstverständlich sind das Welten.


Nui (Beitrag #1718) schrieb:
Der thread hat nen anderen Namen bekommen :KR
Haha. Ich sage 4K, 4K, 4K! Und OLED OLED OLED!


[Beitrag von MarcWessels am 13. Mai 2013, 17:26 bearbeitet]
MarcWessels
Inventar
#1720 erstellt: 13. Mai 2013, 17:40

JoshHB (Beitrag #1673) schrieb:
An alle dich sich fragen warum ZT60 mehr wert ist als VT60 oder VT50 oder VT30.

Hier bitte - bei mir kommt so was nicht mehr ins Haus!

Panasonic Spiegelung
Vorsicht! Nicht zwei verschiedene Auswirkungen, die ein Frontglas miot Abstand zum Panel haben kann, verwechseln:

Zum einen gibt es Reflektionen aus einem steilen Winkel. GT60 hätte z.B. eine einzige, der Samsung hat zwei, ältere GW10 haben drei und der VT60 hat vier (mein LG-Plasma übrigens fünf ).

Dann gibt es aber noch eine andere Auswirkung, die für die Bildqualität in der Praxis (ich sitze senkrecht auf die Panaeloberfläche guckend auf meiner Couch) und zwar eine Art Nebeleffekt, der sich aus einem Selbstreflexionslichthalo speist!

DAS ist das, was beispielsweise bei meinem LG-Plasma in ziemlich riesigem Ausmaß passiert und das ohne one sheet of glass, sondern einfach beim klassischen Aufbau: Scheibe mit aufgetragenem Filter, Luftabstand, Panel.

Das passiert beim VT60 jedoch in so geringem Ausmaß, dass man es bei Filmen nicht sieht, da eine chemische Behandlung der Innenseite der Frontscheibe eine solch extreme Lichtstreuung verhindert.

Nochmal, auch für JoshB-> D-Nice, David Mackenzie und Kevin Miller haben im Dunkeln in den Tagen vor dem SWhootout keinerlei Unterschied zwischen VT und ZT mit Skyfall, Life Of Pi, Samsara und Dark Knight Rises gesehen!
MarcWessels
Inventar
#1721 erstellt: 13. Mai 2013, 17:54

norbert.s (Beitrag #1670) schrieb:
David Mackenzie:
<I think what we really need to look at is the difference between the ZT 60 and 65B, the cd/m2 reading that was posted because like Dnice said earlier it is either a problem with the converter we are using or a problem with how the software measures cd/m2,....>
The MLL is the same between the two regional variants. We confirmed this during the event.

http://www.highdefju...&p=383149#post383149

Nur in einem Punkt ist bei mir noch nicht alles klar.
Sind nun die US-Werte in fL korrekt oder die UK-Werte in cd/m²?
Dass das K-10 beim Umrechnen der Einheiten inklusive Rundung einen Fehler macht habe ich verstanden. Und ich habe es so verstanden, dass David Mackenzie seine Werte in cd/m² beim Schwarzwert nach oben korrigieren muss.

Oder liege ich da jetzt falsch?
Die entscheidende Frage ist, aber welcher cd/m2-Grenze der Umrechnungsfehler des Konverters stattfindet? Die 0.006 cd/m2 des Samsung F8500 hat David ja schließlich korrekt gemessen, findet der Fehler also ab 0.005 cd/m2 statt? Oder erst darunter?

David hat letztes Jahr den 65ST50 auf seiner Seite mit 0.005 cd/m2 (mehr oder weniger out of the box) angegeben. Beim Shooutout letztes Jahr jedoch hatte der 65VT50 0.0067 cd/m2! Das würde dafür sprechen, dass leider Gottes der Umrechnungsfehler ab 0.005 cd/m2 stattfindet!

Wenn also in diesem Jahr die G16 in 65 Zoll Größe 0.0044 cd/m2 schafft, hätte Panasonic immerhin eine Steigerung von etwa 34% hinbekommen. Beim ST fällt die Steigerung geringer aus (dieses Jahr sind die ST ja schlechter in punkto MLL als GT, VT und ZT).

In der 42"-Klasse hätten wir (gesetz dem Fall, der Umrechnungsfehler findet tatsächlich exakt ab 0.005 cd/m2 statt) beim 42ST50 0.0087 cd/m2 und beim 42ST60 0.0067 cd/m2, also eine etwa 23prozentige Steigerung.

In der 55"-Klasse: 55VT50 0.009 cd/m2 verusus 55VT60 0.0044 cd/m2; entspräche einer Verbesserung von über 50%!

Auf David Mackenzie kommt auf jeden Fall sehr viel Korrekturarbeit zu!
Suche:
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste . 10 . 20 . 30 31 32 33 34 35 36 37 38 39 40 . 50 Letzte |nächste|
Das könnte Dich auch interessieren:
Augsburg: Wer kalibriert unseren ZT60 ?
surfer.girl am 06.11.2015  –  Letzte Antwort am 20.11.2015  –  5 Beiträge
ZT60 gegen OLED ersetzen?
FireFly24 am 16.01.2017  –  Letzte Antwort am 18.01.2017  –  4 Beiträge
Panasonic ZT60 Probleme
Patryk_k am 19.10.2018  –  Letzte Antwort am 22.10.2018  –  6 Beiträge
TH-50PX700E / 720E Sammelthread
pitsuburu am 22.09.2007  –  Letzte Antwort am 22.09.2007  –  2 Beiträge
Der Panasonic ZT60 Erfahrungs- Kalibrierungs- und Einstellungsthread
frsa am 05.06.2013  –  Letzte Antwort am 08.12.2020  –  3028 Beiträge
VTW60 / ZT60 ISF-Kalibrierung in Baden Württemberg
Knuffel30 am 02.06.2014  –  Letzte Antwort am 06.07.2014  –  85 Beiträge
TH-42 PZ 85 Sammelthread
DerLipper am 20.03.2008  –  Letzte Antwort am 04.07.2012  –  516 Beiträge
Neue Panasonic Plasmas 2013 - VTW60 in 3 Größen, ZT60 Reference
chris_0549 am 11.02.2013  –  Letzte Antwort am 06.06.2014  –  25 Beiträge
Panasonic ZT60 Helligkeitschwankungen im 3D Betrieb
monstermoviewatcher am 11.03.2014  –  Letzte Antwort am 15.03.2014  –  4 Beiträge
Pana ZT60 welchen AVR habt ihr?
tommybe21 am 22.12.2014  –  Letzte Antwort am 21.02.2015  –  13 Beiträge

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder928.494 ( Heute: 23 )
  • Neuestes MitgliedDanzigM
  • Gesamtzahl an Themen1.558.345
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.700.215