Gehe zu Seite: |vorherige| Erste . 10 . 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 . 30 . 40 . 50 Letzte |nächste|

Der neue ZT60 Info+Sammelthread "ALT" (gutes Gerät & fast ein Kuroersatz für Kuro-9G-Bes...

+A -A
Autor
Beitrag
Bruce2019
Hat sich gelöscht
#867 erstellt: 04. Apr 2013, 16:01
Die LED Modelle sind heuer auch wirklich sehr gut heuer mit hervorragenden Farbwerten:

http://www.hdtvtest....60b-201302272699.htm
driebolb
Stammgast
#868 erstellt: 04. Apr 2013, 19:29

alex0112 (Beitrag #866) schrieb:
Aber das Fernsehbild des Models TX-L42ETN63 war der absoluter Knaller! Wenn ich es nicht besser gewusst hätte, würde ich ihn glatt für ein sehr guten Plasma Fernseher halten.

Da hast Du hier ne ganz schöne Bombe platziert
konstrastfan
Hat sich gelöscht
#869 erstellt: 04. Apr 2013, 20:07
ist keine Bombe, unter Neonlichtbedingung sind LCDs nicht unbedingt schlecht, die Fehler fallen erst später auf wenn man unter realistischen Bedingungen schaut.

Der amerikanische DT65 kann auch nicht zaubern und erreicht für IPS Verhältnisse zwar gute 0,11xcd/m² als Schwarz aber nur bei kalibrierter Helligkeit und dieser Wert ist meilenweit kommender Plasmas entfernt.


[Beitrag von konstrastfan am 04. Apr 2013, 20:07 bearbeitet]
alex0112
Ist häufiger hier
#870 erstellt: 04. Apr 2013, 20:14
Nein wirklich, die Generation davor, hat mich Bildtechnisch nicht überzeugt, die aktuelle schon!
Leider ist die Referenz Klasse (WT Modelreihe) der LEDs TV Geräte nur bis zu einer grösse von 55" verfügbar. Sonst würde ich ihn ersthaft später (im Mai) gegen den VT oder ZT vergleichen und dann zuschlagen...
alex0112
Ist häufiger hier
#871 erstellt: 04. Apr 2013, 20:18
... das kann natürlich gut sein, dass die Sachlage sich später zu Hause bei komplett anderen Lichtverhältnissen anders darstellt...
lee1
Inventar
#872 erstellt: 05. Apr 2013, 11:47
Schau mal hier http://www.foto-koes..._cm_Piano_Black.html
Doch online zubestellen und der Preis geht jetzt schon nach unten.
alex0112
Ist häufiger hier
#873 erstellt: 05. Apr 2013, 14:59
Für den Anfang nicht schlecht, meine Vorstellung liegt bei etwa 15 bis 20% Nachlass. Bei 20% wären wir somit bei etwa 3.600 EUR
lee1
Inventar
#874 erstellt: 06. Apr 2013, 09:02
Bei 3600,- konnte ich auch schwach werden. Was ich aber nicht glaube das es so weit runter geht.
olewed
Gesperrt
#875 erstellt: 06. Apr 2013, 10:00
Weis irgendwer zufällig was beim ZT bei den Bild Modi "EBU"bedeutet?
Hat der VT und die anderen Modelle nicht.
MFG olewed
inthehouse
Inventar
#876 erstellt: 06. Apr 2013, 10:06
Hi olewed ,

EBU: Standard für PAL


[Beitrag von inthehouse am 06. Apr 2013, 10:07 bearbeitet]
olewed
Gesperrt
#877 erstellt: 06. Apr 2013, 11:38
Danke inthehouse .
Ich bin nur beim vergleichen der Daten darüber gestolpert und wusste nichts mit anzufangen.
Aber warum der ZT diesen Modi noch zusätzlich hat weist du nicht zufällig?
MFG olewed
inthehouse
Inventar
#878 erstellt: 06. Apr 2013, 11:48
Hi olewed,

leider nein.
Nui
Inventar
#879 erstellt: 06. Apr 2013, 12:01
schwamm drüber, diese einstellung ist für die meißten doch eher sinnlos
norbert.s
Hat sich gelöscht
#880 erstellt: 06. Apr 2013, 12:03
PAL/EBU = Norm für SD
Rec.709 = Norm für HD

Beide unterscheiden sich minimal bei den Farben.
Das wird jetzt vielleicht berücksichtigt.

Servus
olewed
Gesperrt
#881 erstellt: 06. Apr 2013, 12:20
Danke norbert.
inthehouse
Inventar
#882 erstellt: 06. Apr 2013, 12:42
Hi olewed,

ich dachte das es bekannt ist, das der PAL Farbraum sich minimal vom HD Farbraum unterscheidet.
Deine Frage war, warum nur der ZT60 den PAL Farbraum zur Auswahl hat.

Vielleicht weil Panasonic auch an die PAL Kunden beim ZT60 gedacht. Schließlich sollte der ZT60 ein Referenz Gerät weltweit sein.
Viellicht ist beim ZT60 der 50 Hertz Bug tatsächlich Geschichte und nicht mehr vorhanden.
norbert.s
Hat sich gelöscht
#883 erstellt: 06. Apr 2013, 12:44
Netter Gedanke.
Die Hoffnung stirbt zuletzt. ;-)

Servus
MarcWessels
Inventar
#884 erstellt: 06. Apr 2013, 15:06

norbert.s (Beitrag #880) schrieb:
PAL/EBU = Norm für SD
Rec.709 = Norm für HD

Beide unterscheiden sich minimal bei den Farben.
Das wird jetzt vielleicht berücksichtigt.

Servus
Das wird doch schon seit Ewigkeiten automatisch berücksichtigt, wenn SD zugespielt wird und das Herstellerunabhängig, soll heißen, der TV rechnet ein SD-Signal mit EBU-Farbraum automatisch auf seinen HD-Farbraum um, so dass alles Material korrekt dargestellt wird.
K8
Stammgast
#885 erstellt: 06. Apr 2013, 21:25

hificamaro (Beitrag #846) schrieb:
Abwarten...........
Zumal ich mir eine Limitierung auf 1000 Stück nicht vorstellen kann.


Moin,

das hat mir mein lokaler Dealer letzten Donnerstag aber auch so gesteckt.
Da war der Pana-Außendienst schon in seinem Laden um die bisher bekannten "facts" zu bestätigen....

Allerdings wußte der Panamann auch noch nicht die "latest news" ... die gibt's wohl erst nächste Woche bei einem AD-meeting.

Zur Frage der Stückzahl, das ist tatsächlich zunächst so beabsichtigt.

Man höre & staune: Für Hamburg sind nur 2 Geräte vorgesehen - 1 bei einer bekannten Elektronikkette und 1 Gerät bei dem Panasonic-umsatzstärksten "freien" Händler...

ich könnte da hin gehen und 4,5 kilo auf den Tisch legen, und dennoch leer ausgehen...

DAS kann auch nicht Sinn sein, v.a. bei ernsthaftem Interesse, die wenigen "freien" Händler so zu beschneiden.
Wenn wenigstens jeder "freie" bei Bedarf so ein Gerät abfordern kann, wäre allen schon mal geholfen...
driebolb
Stammgast
#886 erstellt: 06. Apr 2013, 21:44

K8 (Beitrag #885) schrieb:

hificamaro (Beitrag #846) schrieb:
Abwarten...........
Zumal ich mir eine Limitierung auf 1000 Stück nicht vorstellen kann.

Man höre & staune: Für Hamburg sind nur 2 Geräte vorgesehen...

Dann tritt wahrscheinlich das ein, was ich befürchtet habe. Es gibt nur 1000 Geräte,

Weltweit!

Bart1893
Inventar
#887 erstellt: 06. Apr 2013, 21:50
viele händler nehmen doch gar keine plasmas mehr rein. viele plasmas musste im letzten jahr mit verlusten abverkauft werden. und das teil ist überteuert, die rechnen nicht mit der abnahme. ruf doch irgendwo in deutschland einen an, der ihn hat und lass ihn dir zusenden. wo ist das problem? das rumgetue ist doch künstliches hochgehype.


[Beitrag von Bart1893 am 06. Apr 2013, 21:51 bearbeitet]
K8
Stammgast
#888 erstellt: 06. Apr 2013, 21:51

driebolb (Beitrag #886) schrieb:
. Es gibt nur 1000 Geräte,

Weltweit!

;)


Moin,

nein, so dramatisch ist es nicht...

Mein Gedächtnisprotokoll kann im Moment nicht sagen, ob die "1000" nur für den EU-Raum oder Deutschland gelten.
Das Gros der produzierten Geräte sollen allerdings in die USA gehen...und zwar deutlich mehr als 1000 ...
MarcWessels
Inventar
#889 erstellt: 06. Apr 2013, 22:55
Das ist alles Hype. Nie und nimmer gibt es eine Limitierung auf 1000 Geräte, weder für Deutschland, geschweige denn für ganz Europa. Quark im Quadrat.
Muppi
Inventar
#890 erstellt: 07. Apr 2013, 04:29

Bart1893 (Beitrag #887) schrieb:
viele händler nehmen doch gar keine plasmas mehr rein.


Woher hast Du die Info, soviele Händler kontaktiert?
daniel.2005
Inventar
#891 erstellt: 07. Apr 2013, 06:34

MarcWessels (Beitrag #889) schrieb:
Das ist alles Hype. Nie und nimmer gibt es eine Limitierung auf 1000 Geräte, weder für Deutschland, geschweige denn für ganz Europa. Quark im Quadrat.


Da muss ich Marc Recht geben.
Da würden sich die Marketing und Schulungskosten nicht lohnen.
Ich könnte mir höchstens vorstellen, das
man den ZT nicht in so hoher Stückzahl
produzieren kann (momentan) wie die anderen Modelle und er deshalb in GERINGEREN Stückzahlen ausgeliefert wird. Wenn der Hauptmarkt USA erstmal gesättigt ist, kann sich das direkt ändern,
vorrausgesetzt die Nachfrage ist da.

Aber überlegt doch mal logisch- 2 Geräte nur für Hamburg- wieviel Einwohner hat Hamburg? Wo ist da die Logik.

Wir reden hier nicht über eine Uhr, die mit Diamanten bestückt ist und handgemacht ist.

Wenn es nur 1 Gerät im Saturn in Hamburg gibt und die Leute wollen ihn kaufen, was
kommt dann für eine Antwort?
" Oh entschuldigen Sie, wir haben nur 1 Gerät für ganz Hamburg, wir können ihnen leider keinen bestellen".


[Beitrag von daniel.2005 am 07. Apr 2013, 06:37 bearbeitet]
Lord.Sinclair.
Stammgast
#892 erstellt: 07. Apr 2013, 07:03
Wer einen will, wird auch einen kriegen...
randy10
Stammgast
#893 erstellt: 07. Apr 2013, 07:26
...ist doch viel zu klein...
Muppi
Inventar
#894 erstellt: 07. Apr 2013, 07:47
Sinnfreier geht es kaum noch.
K8
Stammgast
#895 erstellt: 07. Apr 2013, 07:48

MarcWessels (Beitrag #889) schrieb:
Das ist alles Hype. Nie und nimmer gibt es eine Limitierung auf 1000 Geräte, weder für Deutschland, geschweige denn für ganz Europa. Quark im Quadrat.


Moin,

eh' wir uns hier die Köpfe heissreden:
lass uns diese Tatsachen rund um den Plasma an & für sich doch mal "Dritteln":

sprich:
- ein 1000er Gerücht erzeugt Nachfrage & hält den Preis hoch, ich sehe es auch so: Wer einen will, sollte auch einen bekommen: Aber mit allen unangenehmen Nebeneffekten...
- Wie hoch waren hier(!) den letztes Jahren die Absatzzahlen des mit 65" jeweils GRÖSSTEN Plasmagerätes von Panasonic? Gerade in D ist der Stromverbrauch rund um das EU-Energielabel doch 'ne echte Bremse, vom Preisvergleich zu SAMSUNG mal ganz abgesehen?
- Der amerikanische Markt hat einen ohnehin viel höheren Plasma-Anteil, als der deutsche (Europäische),
Welches Wohnzimmer hier verträgt einrichtungsmäßig denn Diagonalen > 60", unabhängig vom Energieverbrauch und WAF?
Johnny_B.
Stammgast
#896 erstellt: 07. Apr 2013, 07:48
1000 stück bezieht sich auf Köln
alex0112
Ist häufiger hier
#897 erstellt: 07. Apr 2013, 08:20
Wer sagt das, mit den 1.000 Stk. für Köln?


[Beitrag von alex0112 am 07. Apr 2013, 08:21 bearbeitet]
phoenix0870
Inventar
#898 erstellt: 07. Apr 2013, 10:36
Vielleicht möchte Panasonic sich ja auch nur etwas schützen und hat aus dem letzten Jahr gelernt.
Letztes Jahr gab es einen großen Run auf die VT50ér und sie waren nicht in ausreichender Stückzahl vorhanden.
Man muss sich nur mal die Sammelbestellung vor Augen halten, denn da wurde teilweise monatelang gewartet, bis endlich der letzte sein Gerät hatte.
Der VT50 war letztes Jahr das Top Gerät.
Dieses Jahr ist es der ZT60 und da man noch nicht abschätzen kann, wie die Nachfrage wird, wirft man erstmal die Aussage mit "auf 1000 Stück limitiert" in den Raum.
Und irgendwann kommt dann die Nachricht, dass man "aufgrund der unerwartet großen Nachfrage" nachproduziert hat und nun jeder einen bekommen kann.
MfG Phoenix
OGON54
Stammgast
#899 erstellt: 07. Apr 2013, 10:47
Hallo Freunde der gehobenen Unterhaltungselektronik .

Bitte um Antwort auf die frage eines Laien .
Angedacht ist der Kauf eines neuen Panasonic Plasmas . ZT60 oder vtw 60.

Ich möchte über Kabel Deutschland die HD Sender empfangen. Geht das über die CI+ Schächte des TV
und CI+Modul inclusive smartcart von KD ? Bisher benötigte ich immer einen externen HDTV Receiver plus smartcart um die verschlüsselten digitalen Sender zu sehen.
Der TV müsste also HDTV fähige Tuner haben, oder sehe ich das falsch ?

MfG. und danke für eure Antwort .
hellboy666
Inventar
#900 erstellt: 07. Apr 2013, 10:52
Ja, CI+ Modul und Smartcard von Kabel D reicht.
Kannst Dir den extra Receiver sparen!
OGON54
Stammgast
#901 erstellt: 07. Apr 2013, 11:02
Oh, Danke für die schnelle Antwort.
Z.z. haben wir noch einen 46PZ85 und da ist ein Receiver halt notwendig um die digitalen Sender , bis vor Tagen noch verschlüsselt, zu empfangen.

MfG OGON
CigaretteSmoker
Stammgast
#902 erstellt: 07. Apr 2013, 11:10

MarcWessels (Beitrag #889) schrieb:
Das ist alles Hype. Nie und nimmer gibt es eine Limitierung auf 1000 Geräte, weder für Deutschland, geschweige denn für ganz Europa. Quark im Quadrat.

Wenn mich nicht alles täuscht kommt das Gerücht aus dem Beitrag #238 aus diesem Thread, vom User "cyber-guy" aus "gut unterrichteter Quelle". Immerhin hat er im gleichen Beitrag Mitte Januar schon den richtigen UVP genannt.

Einzige sonstige Quelle ist avjunkie, dessen Äußerungen sind aber (wie so häufig) leider schwer zu verstehen, da er keinen Wert auf ordentliche Sätze legt und seine Muttersprache auch nicht englisch ist.
Post vom 28.03. :"Yeah it's been twisted so much as usual. If you said 20k or more units I'd said in what size but is that limited. Sure a mht can blow those numbers away in a few months. So it will be limited"
zftkr18
Inventar
#903 erstellt: 07. Apr 2013, 12:35

Muppi (Beitrag #890) schrieb:

Bart1893 (Beitrag #887) schrieb:
viele händler nehmen doch gar keine plasmas mehr rein.


Woher hast Du die Info, soviele Händler kontaktiert?

Im Großraum Stuttgart ist auffällig, das beim Fachhändler wie auch in den Flächenmärkten entweder gar keine Plasmas mehr zu finden sind oder deren Anteil unter 5% beträgt. Das war letztes Jahr noch nicht so krass, aber zu der Zeit war der Trend weg vom Plasma jedenfalls schon klar erkennbar.

Was aber in 2013 in Auge sticht ist die Tatsache dass Samsung in einigen Märkten mittlerweile 50% der Ausstellungsfläche vereinnahmt hat.

Gruß Klaus
frsa
Inventar
#904 erstellt: 07. Apr 2013, 13:37
So langsam glaube ich dass der ZT womöglich gar nicht um sooo viel besser sein wird, der der GT/VT.....

Bin echt gespannt.....
Cyber-Guy
Stammgast
#905 erstellt: 07. Apr 2013, 13:51
Da hier immer noch spekuliert wird, hier meine neuesten Infos aus "gut unterrichteter Quelle":
Weltweit soll es 20.000 Geräte der 60-Zoll-Version geben, davon sind für Deutschland nun final 1200 Geräte vorgesehen, allerdings muss der Panasonic-Vertragshändler, der welche bekommen möchte, bestimmte Auflagen in Sachen Beratung, Service, Präsentation, Kompetenz, usw. erfüllen, um dem Premium-Anspruch gerecht zu werden, den Panasonic mit diesem TV ausstrahlen möchte.
Über die Stückzahl der 65-Zoll-Version habe ich keine Informationen, diese kommt aber sowieso nicht nach Deutschland und ist daher irrelevant.
Der Release hierzulande ist für Mai vorgesehen (was erfahrungsgemäß eher "Ende Mai" bedeutet).
Die UVP von 4499,- Euro ist ja mittlerweile auch auf der offiziellen deutschen Panasonic-Seite aufgeführt.

Gruß
Cyber-Guy


[Beitrag von Cyber-Guy am 07. Apr 2013, 14:10 bearbeitet]
phoenix0870
Inventar
#906 erstellt: 07. Apr 2013, 14:15
Dem widerspricht aber dieser Post hier:
http://www.hifi-foru...11876&postID=872#872

MfG Phoenix
Cyber-Guy
Stammgast
#907 erstellt: 07. Apr 2013, 14:55

phoenix0870 (Beitrag #906) schrieb:
Dem widerspricht aber dieser Post hier:
http://www.hifi-foru...11876&postID=872#872

MfG Phoenix


Es bleibt abzuwarten, inwieweit dieses "Angebot" bis zum Release bestehen bleibt.
phoenix0870
Inventar
#908 erstellt: 07. Apr 2013, 15:20
Ich fand das "Angebot" auch von Anfang an sehr dubios und halte es für einen Fake. Interessant sind auch die Versandkosten von 3,99.
MfG Phoenix
bender_q5
Ist häufiger hier
#909 erstellt: 07. Apr 2013, 17:40

OGON54 (Beitrag #899) schrieb:
Hallo Freunde der gehobenen Unterhaltungselektronik .

... Geht das über die CI+ Schächte des TV ...


Hallo OGON54,
wie kommst du darauf, dass der ZT CI+ Schächte hat ??

Auf der Panasonic Homepage steht doch nur was von CI Slots:

"Twin HD Triple Tuner mit 2 CI Slots und USB-Recording – Ein Programm schauen und gleichzeitig ein anderes aufnehmen oder aufs Tablet streamen"

Schöne Grüsse
Bender
Cyber-Guy
Stammgast
#910 erstellt: 07. Apr 2013, 17:51

bender_q5 (Beitrag #909) schrieb:

OGON54 (Beitrag #899) schrieb:
Hallo Freunde der gehobenen Unterhaltungselektronik .

... Geht das über die CI+ Schächte des TV ...


Hallo OGON54,
wie kommst du darauf, dass der ZT CI+ Schächte hat ??

Auf der Panasonic Homepage steht doch nur was von CI Slots:

"Twin HD Triple Tuner mit 2 CI Slots und USB-Recording – Ein Programm schauen und gleichzeitig ein anderes aufnehmen oder aufs Tablet streamen"

Schöne Grüsse
Bender


JEDER Panasonic-Fernseher der letzten 2 Jahre, der einen SAT- (bzw. Triple-) Tuner hat (und eigentlich überhaupt jeder Fernseher so gut wie jedes Herstellers mit SAT), hat auch einen CI+ Schacht.
Die Geräte mit Doppel-Triple-Tuner haben nun eben 2 CI+ Schächte.
Heute völlig normal und überhaupt nichts Besonderes mehr - deshalb hat Panasonic wohl auch darauf verzichtet, sie explizit als "CI+ Schächte" zu titulieren (weil heute eh selbstverständlich).

Gruß
Cyber-Guy
MarcWessels
Inventar
#911 erstellt: 07. Apr 2013, 17:58

phoenix0870 (Beitrag #908) schrieb:
Ich fand das "Angebot" auch von Anfang an sehr dubios und halte es für einen Fake. Interessant sind auch die Versandkosten von 3,99.
MfG Phoenix
Der Händler hat ja recht gute Kundenbewertungen, von daher halte ich für die Wahrscheinlichkeit eines Fakes für eher gering.

Über eines sollte sich Panasonic jedenfalls klar sein, wenn es tatsächlich eine Stückzahllimitierung gäbe: Jemand, der sich auf den ZT60 eingeschossen hat (beispielsweise, wenn sich in Reviews ein großer Vorteil gegenüber dem VT60 in punkto ANSI zeigt), wird sicherlich nicht stattdessen einen VT kaufen, wenn er vor den Kopf gestoßen wird und keinen ZT bekommt.
bender_q5
Ist häufiger hier
#912 erstellt: 07. Apr 2013, 18:00
Ah, ok danke Cyber-Guy
an so Dinosaurier wie mich denkt halt keiner mehr


[Beitrag von bender_q5 am 07. Apr 2013, 18:02 bearbeitet]
OGON54
Stammgast
#913 erstellt: 07. Apr 2013, 18:46
hallo bender, ich war ja auch unwissend, hatte es hier im forum mal gelesen das es CI+ schächte sind.

mfg.ogon


[Beitrag von OGON54 am 07. Apr 2013, 18:47 bearbeitet]
+Bladerunner+
Stammgast
#914 erstellt: 07. Apr 2013, 21:56
Hi, ich seh das genauso: Wenn ich auf vernünftige Weise keinen ZT kriege, ist warten angesagt. Bis die Oled kommen, ist noch einige Zeit zum Sparen. Immer noch besser, als jetzt Geld rauswerfen und in einem Jahr schon wieder unzufrieden sein. Darum beneide ich die Kurobesitzer. Die können sich bis zum Oled beruhigt zurück lehnen, müssen nicht überlegen, ob sie noch ein Zwischenmodell kaufen sollen, und das schon seit über vier Jahren. Panasonic sollte schon gute Grunde auffahren, warum wir heuer TVs kaufen sollen. Das einzige Gerät, dass mit Oled halbwegs mithalten kann, künstlich zu verknappen (und zu verteuern), ist jedenfalls nicht der richtige Weg. Ich moechte den ZT nicht, weil ich so reich bin, sondern weil ich damit vielleicht auch noch glücklich bin, wenn die Oled da sind. Die meisten heuer hochgelobteten Geräte sind dann nur mehr Schrott, aber die Geiz ist geil Fraktion wird auch dann noch mit Begeisterung ihre 500 Euro LCD kaufen....

Und Panasonic sollte schon klar sein, dass der Zt nicht "beyound Referenz "ist, sondern die Billigalternative zur wahren Referenz.
Johnny_B.
Stammgast
#915 erstellt: 07. Apr 2013, 22:08
der maulwurf in meinem garten hat auch schächte ohne ende.
alex0112
Ist häufiger hier
#916 erstellt: 07. Apr 2013, 22:22
Ein sehr guter Beitrag Bladerunner. Ich kann dir in fast vollen Umfang zustimmen, bis auf die Kuro Besitzer die vielleicht ihr Gerät seiner Zeit im zu kleinen Format gekauft haben und damit bereits jetzt schon über einen Umstieg auf den ZT planen. Dies aber nur machen, wie du bereits richtigerweise geschrieben hast, wenn 1. die Kondition für das Objekt der begierde stimmen, sowie 2. die inneren Werte stimmen...


[Beitrag von alex0112 am 07. Apr 2013, 22:30 bearbeitet]
MarcWessels
Inventar
#917 erstellt: 07. Apr 2013, 23:30
Wobei KURO-Besitzer ja evtl. schon länger mit einem Wechsel aufgrund des relativ stark ausgeprägten Noise und der Weichzeichnung hochfrequenter Details liebäugeln könnten.
Suche:
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste . 10 . 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 . 30 . 40 . 50 Letzte |nächste|
Das könnte Dich auch interessieren:
Augsburg: Wer kalibriert unseren ZT60 ?
surfer.girl am 06.11.2015  –  Letzte Antwort am 20.11.2015  –  5 Beiträge
ZT60 gegen OLED ersetzen?
FireFly24 am 16.01.2017  –  Letzte Antwort am 18.01.2017  –  4 Beiträge
Panasonic ZT60 Probleme
Patryk_k am 19.10.2018  –  Letzte Antwort am 22.10.2018  –  6 Beiträge
TH-50PX700E / 720E Sammelthread
pitsuburu am 22.09.2007  –  Letzte Antwort am 22.09.2007  –  2 Beiträge
Der Panasonic ZT60 Erfahrungs- Kalibrierungs- und Einstellungsthread
frsa am 05.06.2013  –  Letzte Antwort am 08.12.2020  –  3028 Beiträge
VTW60 / ZT60 ISF-Kalibrierung in Baden Württemberg
Knuffel30 am 02.06.2014  –  Letzte Antwort am 06.07.2014  –  85 Beiträge
TH-42 PZ 85 Sammelthread
DerLipper am 20.03.2008  –  Letzte Antwort am 04.07.2012  –  516 Beiträge
Neue Panasonic Plasmas 2013 - VTW60 in 3 Größen, ZT60 Reference
chris_0549 am 11.02.2013  –  Letzte Antwort am 06.06.2014  –  25 Beiträge
Panasonic ZT60 Helligkeitschwankungen im 3D Betrieb
monstermoviewatcher am 11.03.2014  –  Letzte Antwort am 15.03.2014  –  4 Beiträge
Pana ZT60 welchen AVR habt ihr?
tommybe21 am 22.12.2014  –  Letzte Antwort am 21.02.2015  –  13 Beiträge

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder928.473 ( Heute: 4 )
  • Neuestes MitgliedRobRoy187
  • Gesamtzahl an Themen1.558.288
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.698.955