Gehe zu Seite: |vorherige| Erste .. 100 .. 120 . 130 . 140 . 150 . 153 154 155 156 157 158 159 160 161 Letzte |nächste|

Der Öffi-HD-Thread (ehem.“Das Erste HD” und “ZDF HD” Thread) ...

+A -A
Autor
Beitrag
darkphan
Inventar
#8031 erstellt: 07. Jul 2015, 13:57
Hahahaha! DAS ist kein Thema - weder für die Öffis noch für die allermeisten kommerziellen Free-TV-Sender. Ohnehin würde es so sein, dass wenn man rein theoretisch in 10-15 Jahren umstellen würde (also wieder komplett neue Sendetechnik zu bezahlen hätte!), die Technologien bei 16K wäre ..
versuchstier
Hat sich gelöscht
#8032 erstellt: 09. Jul 2015, 17:29
Tja, das ist wirklich schon etwas peinlich bei den Mainzelmännchen mit Ihrem tollen virtuellen Nachrichten-Studio in SD

Gruß versuchstier
seifenchef
Inventar
#8033 erstellt: 09. Jul 2015, 20:49
Hi,

Ok, jeder kann dazu eine andere Meinung haben.
Ich muss bei der Nachrichtensprecherin nicht die 'Nasenhaare' zählen können, und die Nachrichteneinspielungen aus aller Welt haben dann oft S-VHS-Niveau oder so ähnlich, man kann da m.E. ruhig bissl sparen....


gruß seifenchef
BigBlue007
Inventar
#8034 erstellt: 09. Jul 2015, 22:45
Das Problem ist, dass die Nachrichteneinspielungen aus aller Welt inzw. i.d.R. auch schon HD sind - was dann auf dem ZDF zu der grotesken Situation führt, dass die Einspieler manchmal besser aussehen als das Studio...

Nein nein, das ist schon wirklich hochnotpeinlich, was der Marktführer da veranstaltet. Glücklicherweise laufen Nachrichten anderswo ja schon länger in HD. Wirklich stören tut mich das beim ZDF eigentlich nur bei der heute-Show. Ansonsten schaue ich im ZDF eigentlich nichts, was nicht in HD vorliegt.
service
Inventar
#8035 erstellt: 10. Jul 2015, 07:21
Dem ZDF war die virtuelle Technik wichtiger als HD und für virtuell in HD war man zu unflexibel.
piercer
Inventar
#8036 erstellt: 10. Jul 2015, 10:40
...und dann noch das ZDF HD Logo eingeblendet....

Verar**** hoch drei!

ZDF ...peinlicher geht´s wohl nicht mehr.




Zum Glück sehe ich i.d.R. den ganzen Schrott nicht...


[Beitrag von piercer am 10. Jul 2015, 10:42 bearbeitet]
darkphan
Inventar
#8037 erstellt: 10. Jul 2015, 13:50
Das Logo steht für den HD-Kanal (im Gegensatz zum SD-Kanal) und bedeutet nicht, dass alles, was gesendet wird, HD ist.

... und übrigens: Es ist keine intellektuelle Auszeichnung, wenn man sagt, man schaue das nicht ;-)
schusssel
Stammgast
#8038 erstellt: 10. Jul 2015, 15:38

piercer (Beitrag #8036) schrieb:
...und dann noch das ZDF HD Logo eingeblendet....

Verar**** hoch drei!



Das ist ein Senderlogo und hilft 2 Sender mit gleichem Inhalt (aber unterschiedlichen Spezifikationen) zu unterscheiden.



ZDF ...peinlicher geht´s wohl nicht mehr.

:D


Die HD Umstellung beim ZDF ist wirklich nicht "gut gelungen", da muss ich Dir zustimmen. Peinlicher geht es aber immer noch.


Zum Glück sehe ich i.d.R. den ganzen Schrott nicht... :X


Was ziemlich seltsam ist, denn schliesslich ist es Dir ja aufgefallen und hat ausgereicht um eine Frage zu dem "ganzen Schrott" ins Forum zu posten.


Wie man so hört, wird es Anfang August auch im Nachrichtenstudio soweit sein!
BigBlue007
Inventar
#8039 erstellt: 10. Jul 2015, 21:11

darkphan (Beitrag #8037) schrieb:
... und übrigens: Es ist keine intellektuelle Auszeichnung, wenn man sagt, man schaue das nicht ;-)

... so wie sein gesamtes Posting ja keine ist...
mediamedia
Hat sich gelöscht
#8040 erstellt: 11. Jul 2015, 02:52
gibt nach meinem Geschmack so gut wie nichts was mich auf den ÖR Sendern überhaupt interessiert
da laufen keine Filme, nur Filme für Alte Leute und diese quassel Sendungen wo offenbar dem Zuschauer die eigene
Meinung eingehämmert wird (Kopfwäsche )
ob die nun in SD senden oder in HD ist wumpe,
die Tagesschau, Nachrichten muss ich nicht unbedingt in HD haben ist mir auch egal
das ein zigste was meiner Meinung nach sind diese Sparten Sender EinFestival , Einplus wo oft diese Live Konzerte aufzuzeichnen laufen die Qualität ist gut, ARD,ZDF,NDR ,ARTE Neun Danke das tu ich mir nicht an .


[Beitrag von mediamedia am 11. Jul 2015, 02:59 bearbeitet]
Art_Bits
Inventar
#8041 erstellt: 11. Jul 2015, 08:57
Das ist bei Dir zu lesen.

cu
darkphan
Inventar
#8042 erstellt: 11. Jul 2015, 11:40
Solche ausführlicheren Statements gegen die Öffis machen es nicht besser

Wer sowas schreibt, kennt das Programmangebot der Öffis nicht oder will es nicht zur Kenntnis nehmen - jeder, wie er mag, nur bitte keinen Unsinn wie "Nur Filme für alte Leute" posten, daran erkennt man sofort, ob es fundierte Kritik ist oder nicht!
mediamedia
Hat sich gelöscht
#8043 erstellt: 11. Jul 2015, 12:54

darkphan (Beitrag #8042) schrieb:
Solche ausführlicheren Statements gegen die Öffis machen es nicht besser

Wer sowas schreibt, kennt das Programmangebot der Öffis nicht oder will es nicht zur Kenntnis nehmen - jeder, wie er mag, nur bitte keinen Unsinn wie "Nur Filme für alte Leute" posten, daran erkennt man sofort, ob es fundierte Kritik ist oder nicht!


ich habe eine EPG und schaue grade zufällig auf ZDF HD Inga Lindströn die Bilingualität ist das letzte,
der Flim ist von 2006 also noch nicht so alt und der Film ist sehr langweilig, wenn ich noch länger auf diesem Sender
kucke penne ich gleich ein .
was die ÖR an geht wenn ich da mal schaue dann nur auf EinPlusHD,EinsfestvalHD,ZDF.kultur HD
upps, die Sender bekommt du ja nicht in HD bei Kabel TV nur bei Sat ,
würde mich beschweren


[Beitrag von mediamedia am 11. Jul 2015, 13:03 bearbeitet]
darkphan
Inventar
#8044 erstellt: 11. Jul 2015, 13:02
Diese Art zu debattieren, führt uns nicht weiter. Natürlich läuft da auch viel Zeugs, das dich (und mich) nicht interessiert. Das ZDF ist ein Vollprogramm für alle, und zurzeit ist dann da eben Programm für Omis - na und? Darf deine Omi keinen Fernsehspaß haben? Schau halt in der Mediathek nach etwas, das dich interessiert oder schau auf arte und 3sat Wissenschafts- oder Naturdokus oder schau im Ersten gleich die Tour de France ... was auch immer. Dieses Anspruchsdenken, dass jeder Öffi-Sender zu jeder Zeit nur etwas für den persönlichen Geschmack bieten muss, ist doch vollkommener Quatsch! Die müssen alle bedienen, und wenn man sich die Quoten anschaut (ZDF z.B. ist Marktführer), machen de Programmplaner das nicht sooo schlecht. Ich selbst programmiere mir jede Woche viele gute Sendungen und komme gar nicht dazu, das alles wegzuschauen ...
mediamedia
Hat sich gelöscht
#8045 erstellt: 11. Jul 2015, 13:06
eben für Omis die meisten Omis schauen noch Analog TV das nur mal so nebenbei,
da fragt man sich was das mit dem HD aufsich hat
die Quoten werden eh alle manipuliert das stand kürzlich mal in den News



dass jeder Öffi-Sender zu jeder Zeit nur etwas für den persönlichen Geschmack bieten muss, ist doch vollkommener Quatsch


muss die machen wie sie wollen weil sie eh Geld bekommen egal ob sie qulität liefern oder nicht,
es gibt keinen Wettbewerb und die Sender ruhen sich auf den Gebühren gerne aus ,
kenne viele die diese Sender als überdrüssig empfinden da und schon lange nicht mehr kucken,
daher ist es meiner Meinung Banne ab die in SD oder HD senden , der Arme TV Kabel kucker
hat ja keine Auswahl wenn er HD schauen will muss er ARD und ZDF kucken

jeder Zeit nur etwas für den persönlichen Geschmack kann man eher sagen auf allen TV Sendern incl.
der privaten


[Beitrag von mediamedia am 11. Jul 2015, 13:18 bearbeitet]
darkphan
Inventar
#8046 erstellt: 11. Jul 2015, 13:16
Auch ich lege für die GfK nicht meine Hände ins Feuer, aber da die für alle die Quoten ermitteln, leiden auch alle unter den Fehlern. Zweifelhaft sind besonders die Quoten für kleine Sender, weil wenige Zuschauer hier über Wohl und Wehe entscheiden. Bei den vier Großen sind die Zahlen dagegen recht zuverlässig. Was völlig fehlt sind im Übrigen die mittlerweile beträchtlichen Klicks in den Mediatheken und Online, die sind in den Quoten nicht berücksichtigt ...

Ob Omis anlog schauen oder digital - was spielt das für eine Rolle? Das deutsche Fernsehen ist ca. 60 Jahre alt und HDTV gibt's erst seit ein paar Jahren - sollen die jetzt alles, was sie im Archiv haben, wegschmeißen?

Edit: In deinem nachträglich editierten Teil lese ich nur Plattitüden wie "Die ruhen sich aus", den Rest verstehe ich mangels Grammatik gar nicht ...

Was hältst du denn für gutes Fernsehen? Was schaust du also für Sender und Programme? Bin für gute Tipps immer empfänglich ...


[Beitrag von darkphan am 11. Jul 2015, 13:19 bearbeitet]
mediamedia
Hat sich gelöscht
#8047 erstellt: 11. Jul 2015, 13:39
du kannst mir nicht erzählen das bei der Massen an Leuten die heute über einen Voll LED TV verfügen
mit Ext. Dolby D Soundsystem das die alle die Lindenstraße und die Tagesschau darüber in Massen schauen
und die HD Blockbaster und Horror , Sce , Abenteuer, Endzeitklassiker wie z.b. 2012 Filme alle nicht schauen und stattdessen Lindenstraße, Tagesschau diese TV Shows wo dauerhaft geredet wird vorziehen ? u.a. gibt es noch recht gute Docus wer sich dafür interessiert (das kucken auch recht viele ) u.a. auf den Sender (Servus TV HD ) z.b.


[Beitrag von mediamedia am 11. Jul 2015, 13:42 bearbeitet]
darkphan
Inventar
#8048 erstellt: 11. Jul 2015, 15:12
Keine Ahnung, wieviele Leute noch Lindenstraße schauen (in HD übrigens), aber die Quoten sind ja leicht nachzulesen - wenn du sie nicht glaubst, ist es eben so. Es ist immer schwierig, etwas zu behaupten ohne fundierte Argumente und es dann dem Gegner zu überlassen, jmd vom Gegenteil zu überzeugen. So funktionieren auch die ganzen Verschwörungstheorien. Von mir aus denk du ruhig, dass die Quoten eine Erfindung der Lügenpresse sind oder von wem auch immer. Und von mir aus schau du deine Hollywood-Blockbuster; ich persönlich halte allerdings 70 bis 90 Prozent dieser Filme für reinen kommerziellen Dreck ... auf Servus hab ich übrigens neulich einen sehr guten Film gesehen, der auch auf arte hätte laufen können: "I Am Love" von Luca Guadagnino. Den hab ich mir angeschaut, obwohl ich Servus nicht in HD empfangen kann, auf nem Plasma geht das schon mal.

Um zum Schluss zu kommen: Mir ist egal, wer was wo schaut, nur wehre ich mich gegen Aussagen wie, dass die Öffis nur Oma-Fernsehen böten (mit der Intention, dass man sie dann auch gleich abschaffen könnte). Ein Blick in die Fernsehzeitung widerlegt das schließlich leicht ... und Fernsehen ohne die Öffis - da würde ich, glaube ich, kein Fernsehen mehr schauen ...

Übrigens, um auch wieder zum eigentlichen Thema des Threads zu kommen: Es gibt ja viele, die wünschen sich die Öffis in 1080i. Wenn ich mir nun die reduzierten Stream-Datenraten bei Kabel Deutschland anschaue, frage ich mich, ob ein reduzierter 1080i-Stream tatsächlich besser ausschauen würde ...
allwonder
Inventar
#8049 erstellt: 11. Jul 2015, 17:00
@darkphan

Volle Zustimmung!
mediamedia
Hat sich gelöscht
#8050 erstellt: 11. Jul 2015, 21:05

darkphan (Beitrag #8048) schrieb:
Keine Ahnung

Übrigens, um auch wieder zum eigentlichen Thema des Threads zu kommen: Es gibt ja viele, die wünschen sich die Öffis in 1080i. Wenn ich mir nun die reduzierten Stream-Datenraten bei Kabel Deutschland anschaue, frage ich mich, ob ein reduzierter 1080i-Stream tatsächlich besser ausschauen würde ...


P = sind voll Bilder
I = halb Bilder die Interface sind und hoch gerechnet werden,
ich kann nicht bestätigen das über Kabel das HD Format der ÖR schlechter aussieht als über Sat nur
sind über Kabel TV weniger ÖR Sender in HD .

sicherlich sieht 720/p etwas besser aus als 1080/i
und keine sorge die ÖR werden bald in Voll HD senden in 1080/p nur haben die meisten davon nichts
weil die meisten keine ÖR schauen und eines Tages wird auch der Tag kommen wo die ÖR ihre TV Sender reduzieren
werden weil die keine Inhalte mehr haben um Sendezeit sinnvoll zu gestalten und auszunutzen was ja jetzt schon der Fall ist , früher kam man mit 3 ÖR Sendern auch und heute würden 5 reichen .

z.z. läuft auf den ÖR zum 1000 x die WH von Magnum SD Format auf einem der HD Sender (zusammen geschobenes Bild mit Rand oben/unten/seiten )
das ein zigste was ich an den ÖR positiv werte, das die immer schön in ihre EPG mit rein schreiben
das Inhalt in HD ist oder auch nicht HD steht nichts drin, bevor man z.b. aufnimmt .


[Beitrag von mediamedia am 11. Jul 2015, 21:14 bearbeitet]
BigBlue007
Inventar
#8051 erstellt: 12. Jul 2015, 01:08

darkphan (Beitrag #8042) schrieb:
Wer sowas schreibt, kennt das Programmangebot der Öffis nicht oder will es nicht zur Kenntnis nehmen - jeder, wie er mag, nur bitte keinen Unsinn wie "Nur Filme für alte Leute" posten, daran erkennt man sofort, ob es fundierte Kritik ist oder nicht!

Sag's doch einfach, wie es ist - daran erkennt man, ob jemand doof ist oder nicht...
mediamedia
Hat sich gelöscht
#8052 erstellt: 12. Jul 2015, 01:33
ist schon traurig, da haben die Leute einen zwangs Kabel TV Anschluss über die Miet- Nebenkosten dürfen nichts
anderes und keine Schüssel aufstellen zahlen 5 bis 12 € z.z. GEZ 17,50 € dafür und die meisten ÖR HD Sender und anderen free HD werden ganz vorenthalten und fehlen ganz und stürzen sich etwas notgeil auf die nur 3 freien ÖR HD verbleibenden HD Sender weil alles andere nur gegen Exta TV Abo geht weil dein Kabel TV Netz Betreiber bestimmt,was du sehen darfst und was nicht und in welcher Qualität ,
es sind eine menge frei empfangbare HD Sender im Kabel gesperrt oder werden einfach nicht eingespeist ,
das bist Du das ist dein Deutschland .
leider noch nichts mitbekommen haben das man wo anders z.b. über Sat Astra 19.c mehr frei hat an HD Sendern ca. 12 bis 15 HD Sender incl. aller ÖR Sender,
(wenn ich hier nur Kabel hätte mit nur 3 HD Sendern ARD,ZDF Arte HD Sendern würde ich den TV freiwillig ab geben oder garnicht mehr an schalten das macht kein Spaß und fun auf Dauer.
(die Medien/Filme Bewusstseins Erweiterung Sat habe ich erst etwas späht erfahren aber immerhin noch rechtzeitig
mitbekommen gemerkt ) 2009 machte das noch keinen Sinn weil auf Sat alle SD Digital Sender alle verschlüsselt waren und es keine Free HD Sender gab außer die drei langwweiligen ARD,ZDF Arte Sender.

vielleicht mal ein Neues Thema machen Free HD TV z.b. und da kann man dann weiter diskutieren
welche Sender naives nur hoch gerechnetes HD senden und wer richtiges HD .


[Beitrag von mediamedia am 12. Jul 2015, 03:43 bearbeitet]
Highente
Inventar
#8053 erstellt: 12. Jul 2015, 08:56
Du hast da eine etwas verquere Wahrnehmung. Bei mir laufen im Kabel 15 Programme der öffentlich rechtlichen in HD. Dazu habe ich 5 SD Programme auf den ersten 20 Programmplätzen meines TV. Danach komen dann die freien Privaten alle in SD weil ich nicht bereit bin für den Schund auch noch extra für HD zu bezahlen.
piercer
Inventar
#8054 erstellt: 12. Jul 2015, 09:12
Mit dem ganzen "Schrott" meine ich alle Sender wie ARD, ZDF und den privaten Sondermüll auf RTL und Konsorten.

Braucht man nicht wirklich um zu überleben....

Die Zeit kann man sinnvoller nutzen, außer man ist morgens mal sehr früh auf ....

Von mir aus kann jeder sehen was, wo und wann er will.



Gruß
piercer
mediamedia
Hat sich gelöscht
#8055 erstellt: 12. Jul 2015, 12:12

Highente (Beitrag #8053) schrieb:
Du hast da eine etwas verquere Wahrnehmung. Bei mir laufen im Kabel 15 Programme der öffentlich rechtlichen in HD. Dazu habe ich 5 SD Programme auf den ersten 20 Programmplätzen meines TV. Danach komen dann die freien Privaten alle in SD weil ich nicht bereit bin für den Schund auch noch extra für HD zu bezahlen.


wir haben hier auch mehr ÖR HD Sender KD peist etwas mehr ein als sie brauchen frwiwillig
(die sache mit dem Streit der ÖR und den Kabel Netz Betreibern seit 2012 )
aber das mit nur 3 war UM glaube ich also in NRW wo nur ARD,ZDF und Arte in HD eingespeist wird und du kannst in deinem Kabel sicherlich nicht EinsPlus HD,Einsfestival HD ,ZDF-kultur in HD empfangen ,
auf diesen Sparten Sendern laufen täglich Live Konzert Mitschnitte in HD Qualität die dir in HD aber vorenthalten werden,
das sind Sender die du über den Rundfunkbeitrag mit bezahlst,
du bezahlst für diese Sender gleich 2 x damit du diese empfangen kannst
ein mal über die Zwangs Abgabe und ein mal die Kabel Gebühren und dir werden diese Sender
in HD Qualität ganz vorenthaltenen , diese ÖR HD Sender gehöhren zu ARD und ZDF .


piercer (Beitrag #8054) schrieb:
Mit dem ganzen "Schrott" meine ich alle Sender wie ARD, ZDF und den privaten Sondermüll auf RTL und Konsorten.

Braucht man nicht wirklich um zu überleben....

Die Zeit kann man sinnvoller nutzen, außer man ist morgens mal sehr früh auf ....





Gruß
piercer


dann würde ich sagen schau mal Tectime TV auf Astra 19.2 c da lernst du sogar noch was .
morgens und vormittags läuft meiner Meinung überall nur schrott, auf e den ÖR diese Tier und Koch Sendungen und auf den privaten diese HZ4 Motz Sendungen .


[Beitrag von mediamedia am 12. Jul 2015, 12:39 bearbeitet]
Highente
Inventar
#8056 erstellt: 12. Jul 2015, 13:20
Stimmt, die von dir gennanten Sender sind in der Tat nur in SD Qualität im Kabel. ZDF Kultur und Eins Festival sollen sowieso zugunsten des Internetauftritts der Öffentlich rechtlichen Sender eingestellt werden. Dafür soll im Internet ein Jugendkanal geschaffen werden.
mediamedia
Hat sich gelöscht
#8057 erstellt: 12. Jul 2015, 14:44
und die Leute die kein Internet haben und nicht bekommen was ist mit dehnen?
lt. Bundesnetzagentur und dem gültigen TKG hast du kein Recht auf einen Internet Zugang Anschluss
und schon gar nicht auf schnelles Internet das ist nicht ein mal Einklangbar,
hingehen man ein Rechtlichen Anspruch auf einem Telefon Anschluss in der Wohnung hat,
im TKG steht dazu das der flächendeckende Größe Provider dies z.z. die Telekom erfüllt ,
nur wie kann ich mit meinem Analogen Telefon Anschluss diese Sender bekommen ? 56 K Modem

(Smartphone vielleicht ? 0.5 GB bis 1 GB Daten Flat kann man das auch nicht nutzten wegen Drossel Wahn der Provider ),
ich finde das immer recht frech das man überall einen schnellen VDSL Anschluss voraussetzt und selber nicht
merken will das es nicht jeder hat und bekommt

stimmt zwei oder einer dieser Sparten Sender sollen bald weg fallen bleibt dann nur Eins bis Zwei über die nicht in HD sind über Kabel TV .


[Beitrag von mediamedia am 12. Jul 2015, 14:52 bearbeitet]
schusssel
Stammgast
#8058 erstellt: 13. Jul 2015, 10:07

mediamedia (Beitrag #8052) schrieb:
ist schon traurig, da haben die Leute einen zwangs Kabel TV Anschluss über die Miet- Nebenkosten dürfen nichts
anderes und keine Schüssel aufstellen zahlen 5 bis 12 € z.z. GEZ 17,50 € dafür und die meisten ÖR HD Sender und anderen free HD werden ganz vorenthalten und fehlen ganz und stürzen sich etwas notgeil auf die nur 3 freien ÖR HD verbleibenden HD Sender weil alles andere nur gegen Exta TV Abo geht weil dein Kabel TV Netz Betreiber bestimmt,was du sehen darfst und was nicht und in welcher Qualität ,
es sind eine menge frei empfangbare HD Sender im Kabel gesperrt oder werden einfach nicht eingespeist ,
das bist Du das ist dein Deutschland .


Das hat nix mit "dein Deutschland" zu tun sondern mit deinem Kabelanbieter. So einfach ist das!
Es gibt in diesem Land mehr als genug Kabelanbieter, die kein Problem damit haben, die HD Sender der ÖR z.B. einzuspeisen. Dies sind vorwiegend aber kleinere Anbieter die da kundenfreundlicher handeln und leider sind die meisten Kabelnutzer den beiden grossen Kabelmonopolisten ausgeliefert.

Die Privaten TV Sender haben sich nunmal (über alle Verbreitungswege) dazu entschlossen für hochaufgelöstes Fernsehen nochmal Geld zu verlangen. Wer es nicht will, bucht es nicht, wer glaubt ohne HDTV gehe im etwas verloren soll in den sauren Apfel beissen und halt nochmal die Geldbörse zücken. Das ist aber kein Alleinstellungsmerkmal des Kabels, sondern wie bereits geschrieben auch über Sat so und über DVB-T2 wird es auch so kommen.


2009 machte das noch keinen Sinn weil auf Sat alle SD Digital Sender alle verschlüsselt waren und es keine Free HD Sender gab außer die drei langwweiligen ARD,ZDF Arte Sender.


Ich weiss nicht, wo Du 2009 warst, aber hier waren/sind sehr sehr viele SD Sender unverschlüsselt.




piercer (Beitrag #8054) schrieb:
Mit dem ganzen "Schrott" meine ich alle Sender wie ARD, ZDF und den privaten Sondermüll auf RTL und Konsorten.

Braucht man nicht wirklich um zu überleben....

...
Gruß
piercer


Man braucht wohl generell kein Fernsehen um zu überleben!




mediamedia (Beitrag #8055) schrieb:
wir haben hier auch mehr ÖR HD Sender KD peist etwas mehr ein als sie brauchen frwiwillig
(die sache mit dem Streit der ÖR und den Kabel Netz Betreibern seit 2012 )
aber das mit nur 3 war UM glaube ich also in NRW wo nur ARD,ZDF und Arte in HD eingespeist wird und du kannst in deinem Kabel sicherlich nicht EinsPlus HD,Einsfestival HD ,ZDF-kultur in HD empfangen ,
auf diesen Sparten Sendern laufen täglich Live Konzert Mitschnitte in HD Qualität die dir in HD aber vorenthalten werden,


Zum einen hängt das davon ab, welchen Kabelanbieter er hat (siehe oben) und zum anderen hat sich z.B. in den letzten 14 Tagen auch bei Unitymedia wieder etwas getan. Im September soll aber wohl noch mehr passieren.

Siehe:

Mit den beliebten Sendern Einsfestival HD, ZDFneo HD, 3sat HD und BBC World News HD erweitert Unitymedia für Kabelanschlusskunden das frei empfangbare Senderangebot in hochauflösender Qualität. Damit stehen allen Kabelanschlusskunden ab dem 01.07.2015 elf unverschlüsselte HD-Programme zur Verfügung.

https://www.unitymedia.de/hilfe_service/aktuelles_anderungen/


[Beitrag von schusssel am 13. Jul 2015, 10:08 bearbeitet]
mediamedia
Hat sich gelöscht
#8059 erstellt: 13. Jul 2015, 15:49
es gibt nur noch zwei Große Kabel Anbieter die die kleinen alle aufgekauft haben ,
UM und KD .
Alle TV Sender die du frei über Sat Empfang kannst zalhen eine Transponder Gebühr, auch die ARD und das ZDF tut das , denn sonst würde sich das genauso wie mit ORF HD verhalten verschlüsselt über Sat weil die nicht zahlen .

bin auch nicht für dieses HD + bzw... Privat HD TV Extra Abo nur sehe ich es von der Seite,
es ist mist und ärgerlich aber das beste daraus machen , denn SD Format tut ich mir heute nicht mehr an,
grade wenn Filme gesendet werden die mich interessieren.Die Inhalte der ÖR Sender ARD,ZDF haben mich noch nie interessiert (die Sende Inhalte von ARD und ZDF richten sich an eine Personen Gruppe ab 60 ) ,
wenn wir nur diese 2 bis 3 ÖR Sender hätten diese vielleicht auch in HD, hätte ich heute keinen Neuen LED TV würde auch für Sat Receiver,Sat Sachen kein Geld dafür ausgeben .


[Beitrag von mediamedia am 13. Jul 2015, 15:59 bearbeitet]
seifenchef
Inventar
#8060 erstellt: 13. Jul 2015, 16:52
Hi,


mediamedia (Beitrag #8059) schrieb:
Alle TV Sender die du frei über Sat Empfang kannst zalhen eine Transponder Gebühr, auch die ARD und das ZDF tut das , denn sonst würde sich das genauso wie mit ORF HD verhalten verschlüsselt über Sat weil die nicht zahlen .


Die Transpondergebühr hat nix mit der Gebühr für Filmrechte/Sportrechte/Event etc zu tun. Glaubst Du ORF hat eigene Raketen ins All geschickt?

ORF sendet deshalb verschlüsselt, damit sie nur die Film(etc)-Sende-Rechte für ihre paar Einwohner bezahlen brauchen.

Bisher waren sie human, vermutlich ist ihnen die Filmindustrie an die Gurgel gegangen, und hat gesagt wenn ihr nicht ernsthaft verschlüsselt, zahlt ihr bald mehr....o.s.ä.

Für D. macht das umgekehrt weniger Sinn, weil wir eh den mengenmässig größten Zuschauerpool darstellen, der auszuhandelnde Rabatt also lächerlich wäre im vgl. zu den technischen Mehrkosten ....

gruß seifenchef
schusssel
Stammgast
#8061 erstellt: 13. Jul 2015, 17:00

mediamedia (Beitrag #8059) schrieb:
es gibt nur noch zwei Große Kabel Anbieter die die kleinen alle aufgekauft haben ,
UM und KD .


2 grosse, ja. Aber, was ist denn z.B. mit Tele Columbus und Primacom, um mal nur 2 Beispiele zu nennen. Der erstgenannte (laut Wikipedia) 2,1Mio. Haushalte der zweite ca. 0,8Mio.
Da fallen mir noch NetCologne oder WilhelmTel ein und so gibt es dutzende weitere (regional) tätige Kabelanbieter.

Nicht nur Kabeldeutschland und Unitymedia!



Alle TV Sender die du frei über Sat Empfang kannst zalhen eine Transponder Gebühr, auch die ARD und das ZDF tut das , denn sonst würde sich das genauso wie mit ORF HD verhalten verschlüsselt über Sat weil die nicht zahlen .


Woher hast Du denn das, dass der ORF keine Transpondermiete zahlt? Das halte ich schlichtweg für falsch!



grade wenn Filme gesendet werden die mich interessieren.Die Inhalte der ÖR Sender ARD,ZDF haben mich noch nie interessiert (die Sende Inhalte von ARD und ZDF richten sich an eine Personen Gruppe ab 60 ) ,


Jetzt auf einmal "ab 60"? Weiter oben schreibst Du noch,

das ein zigste was meiner Meinung nach sind diese Sparten Sender EinFestival , Einplus wo oft diese Live Konzerte aufzuzeichnen laufen die Qualität ist gut


Gehören diese Sender, auf denen die Konzerte laufen, etwa nicht zur ARD oder dem ZDF?


[Beitrag von schusssel am 13. Jul 2015, 17:01 bearbeitet]
mediamedia
Hat sich gelöscht
#8062 erstellt: 13. Jul 2015, 23:13
diese Sender gehören zu ARD und ZDF sonst hääte ich ja nichts darauf geschrieben,
Einsplus,Einsfestival,ZDFkutur sind Sparten Sender von ARD und ZDF die alle in HD senden
720/p Dolby D und wo die Kabel Fritzen nur einen Teil oder keine von Einspeisen als HD Format nun im SD.
wer von Euch diese Rundfunk Gebühr zahlt und einen Kabel Anschluss hat und dafür auch noch mal zahlt
dürfe sich gut ärgern darüber das nicht in SD sind bei Kabel TV
^^^^ dagegen hat ja noch kein TV Zuschauer geklagt .


[Beitrag von mediamedia am 13. Jul 2015, 23:33 bearbeitet]
darkphan
Inventar
#8063 erstellt: 14. Jul 2015, 08:31
Die GEZ-Gebühr hat ja nix mit dem Kabel zu tun! Die Kabelbetreiber reduzieren seit Monaten die Streamingqualität der Öffis bzw. haben viele HD-Sender erst spät eingespeist, weil sie von den Öffis Geld für die Einspeisung verlangen. ARD&ZDF hatten vor ca. 2 Jahren beschlossen, die Zahlungen einzustellen, die sie noch aus der Zeit leisteten, als die Deutsche Bundespost das Kabelnetz ausbaute und der Gebührenzahler daran mittels der finanziellen Unterstützung beteiligt werden sollte (80er Jahre also).

Und natürlich ist jetzt der Zuschauer der Gerarschte, der eben nicht alle zur Verfügung stehenden HD-Sender der Öffis in Top-Quali bekommt!

Aus meiner Sicht können die Kabelbetreiber froh sein, dass sie diese Programme überhaupt in ihrem Netz voller Trash-Programme haben - wie weiter oben schon mal gepostet, würde ich sonst keinen Fernseher brauchen und damit auch keinen Kabelempfang ...


[Beitrag von darkphan am 14. Jul 2015, 08:31 bearbeitet]
schusssel
Stammgast
#8064 erstellt: 14. Jul 2015, 08:45

mediamedia (Beitrag #8062) schrieb:
diese Sender gehören zu ARD und ZDF sonst hääte ich ja nichts darauf geschrieben,
Einsplus,Einsfestival,ZDFkutur sind Sparten Sender von ARD und ZDF die alle in HD senden
720/p Dolby D und wo die Kabel Fritzen nur einen Teil oder keine von Einspeisen als HD Format nun im SD.


Sie speisen sie nicht "nun" in SD ein. Dies haben sie bereits vor jeglicher HD Ausstrahlung.



wer von Euch diese Rundfunk Gebühr zahlt und einen Kabel Anschluss hat und dafür auch noch mal zahlt
dürfe sich gut ärgern darüber das nicht in SD sind bei Kabel TV
^^^^ dagegen hat ja noch kein TV Zuschauer geklagt .


Die Sender der ÖR sind doch in SD bei den Kabelanbietern!



Du schreibst teilweise sehr durcheinander. Es wäre vermutlich besser, wenn Du vor dem Absenden deinen geschriebenen Text nochmal durchliest und evtl. korrigierst.


[Beitrag von schusssel am 14. Jul 2015, 08:46 bearbeitet]
BigBlue007
Inventar
#8065 erstellt: 14. Jul 2015, 08:54
Vielleicht sollte er für sein ganz allgemeines Wohlbefinden auch einfach ab und zu mal ein paar der Sender schauen - dass es KEIN Beweis für Intelligenz ist, wenn man sagt, man schaut die ÖRs eh nicht, wurde ja weiter oben schon mal festgestellt...


[Beitrag von BigBlue007 am 14. Jul 2015, 08:57 bearbeitet]
Jungholtz
Stammgast
#8066 erstellt: 14. Jul 2015, 12:18
Aus gegebenem Anlass möchte ich darauf hinweisen, dass ich die EU-Parlamentsdebatte vom vergangenen Mittwoch verfolgen konnte, weil Phönix sie live übertragen hat; meines Wissens nach als einziger Sender weltweit. Das gibt es nur bei den ÖRen.
darkphan
Inventar
#8067 erstellt: 14. Jul 2015, 12:26
Die bauen übrigens gerade ihre Regie um und sind danach auch HD.
Klausi4
Inventar
#8068 erstellt: 14. Jul 2015, 12:29

Jungholtz (Beitrag #8066) schrieb:
Aus gegebenem Anlass möchte ich darauf hinweisen, dass ich die EU-Parlamentsdebatte vom vergangenen Mittwoch verfolgen konnte, weil Phönix sie live übertragen hat; meines Wissens nach als einziger Sender weltweit. Das gibt es nur bei den ÖRen.


Tja, so unterschiedlich sind die Ansprüche - gut, dass wir (noch) die Wahl haben...
mediamedia
Hat sich gelöscht
#8069 erstellt: 14. Jul 2015, 14:50
Was es nur bei den ÖR Sendern gibt (bin zwar kein TV kucker der ÖR Sender ),
die ÖR TV Sender senden auf jedem TV Sender Dolby Chanel mit, auch ARD und ZDF SD und HD Format, wenn z.b. der Film mit Dolby/5.1 ist kommt das auch an am TV, hingegen die Privat Sender z.b. RTL II/Tele 5 im SD Format über Kabel TV z.b. bei KD den Dolby Chanel ganz gesperrt haben. In Zeiten wo fast jeder 10. oder 20. TV kucker an seinem LED TV ein Ext Sound System oder Soundbar/Deck mit 5.1. hat Dolby darstellen kann nicht unerheblich heute.
auf den Sparten Sender von ARD und ZDF, wie weiter oben angesprochen wo oft Live Konzerte übertragen werden,
ich glaube die werden auch mit Dolby Ton gesendet ?


[Beitrag von mediamedia am 14. Jul 2015, 15:01 bearbeitet]
darkphan
Inventar
#8070 erstellt: 14. Jul 2015, 15:06
Ich persönlich geb auf Dolby-Surround und Mehrkanalton gar nix (ist m E. mehr Effekthascherei denn High Fidelity), weswegen mich auch die Tonspurabmischung auf DVD oder BD nervt, wenn es keine saubere Stereo-Spur gibt. Aber da hab ich wohl das Nachsehen ...

Jedenfalls kommt der Spielfilmton bei den Öffis (ARD, ZDF, arte) am Ende in Stereo gut abgemischt bei mir an (ohne dass ich jetzt sagen kann, ob es bei den betreffenden Filmen 5.1 gesendet wird oder nicht; das kontrollier ich nicht), aber besser als auf so mancher DVD. Bei der Show "Wetten dass" hingegen ist mir schon mal aufgefallen, dass es da ziemliches Gemurkse gab im Stereoton; lag vermutlich an der Abmischung der Saalmikrofone.
Highente
Inventar
#8071 erstellt: 14. Jul 2015, 15:38
Dolby Digital heisst ja erstmal gar nichs. Das kann von 1.0 Mono bis 5.1 Mehrkanalton gehen. Dolby Digital gibts im TV nur im digitalen Sendebereich also DVB C, S oder T. Wobei bei DVB-T maximal Stereo gesendet wird. Nur bei Kabel oder Satellit gibts 5.1.
Damit der TV das auch ausgibt muss der Digital Ausgang von PCM auf Dolby Digital oder Bitstream umgestellt werden.
BigBlue007
Inventar
#8072 erstellt: 14. Jul 2015, 15:40
Davon abgesehen haben auch die Privaten (zumindest die "größeren") auch schon lange DD-Tonspuren. Bei den ÖRs wiederum ist das keineswegs Standard. Einige Dritte oder z.B. auch Phoenix (auch die HD-Version) haben nur eine MPEG-Tonspur.

Was ist eigentlich "Dolby Chanel"? Riecht man damit gut?
mediamedia
Hat sich gelöscht
#8073 erstellt: 14. Jul 2015, 16:29
der Sat Resiver und der BR Player so wie PS3/4 muss intern auf Bitstream stehen und HDMI oder SFI Ausgang für den Ton Dolby an,
beim TV Ton muss immer auf Auto stehen bei PCM klar nur Stereo nur ausgibt , habe hier zwei LED TVs so was so ist.
(Es gibt LED TVs die sperren über HDMI den Dolby Chanel das macht z.b. Panasonic um Lizenz Gebühren einzusparen,
bei Sony und Samsung z.b. macht man das nicht mit der Sperre und der Satelliten Resiver gibt den Dolby Ton an den TV im 1:1 weiter wenn dann am TV ein Ext. Sound System, Soundbar-Deck angeschlossen ist kommt da dann auch schön
der Dolby, 5.1 DSP und was es noch alles so gibt auch so an .
Beim Dolby Ton wird der Ton also die Sprache, Sound Effekte so wie die Hintergrund Musik besser
aufgetrennt und kommt nicht als Stereo mischmasch raus, bei dem ein oder anderem Film hatte ich das schon oft das die Film Musik nur aus einem Lautsprecher kann und die anderen Lautsprecher sich den Rest teilten dabei ist immer die Verständlichkeit von Stimmen besser als so ein Stereo mischmasch


[Beitrag von mediamedia am 14. Jul 2015, 16:40 bearbeitet]
AusdemOff
Inventar
#8074 erstellt: 14. Jul 2015, 17:35
Die Sperrung einer Tonspur wäre ein unerlaubter Eingriff in den gesendeten Content.

TVs im Markt verkaufen zu wollen die kein Dolby Digital können, wäre schlicht unmöglich.
Ich tippe hier eher auf HDMI Inkompatibilitäten oder inkorrekten Software Settings.

Pauschalurteile, was ein einzelner Hersteller nun macht oder nicht, sind sehr riskant
und meistens Einzelmeinungen denen jegliche Grundlage fehlt.
Highente
Inventar
#8075 erstellt: 14. Jul 2015, 19:12
Also mein Panasonic kann sehr wohl Dolby Digital ausgeben.
schusssel
Stammgast
#8076 erstellt: 14. Jul 2015, 20:44
Nach dem hier, gestern:


mediamedia (Beitrag #8059) schrieb:
... denn sonst würde sich das genauso wie mit ORF HD verhalten verschlüsselt über Sat weil die nicht zahlen .


...ist das wohl heute der nächste Quatsch!


mediamedia (Beitrag #8073) schrieb:
...(Es gibt LED TVs die sperren über HDMI den Dolby Chanel das macht z.b. Panasonic um Lizenz Gebühren einzusparen,


Wie kommst Du eigentlich auf so einen Unsinn, denkst Du dir das selbst aus?
mediamedia
Hat sich gelöscht
#8077 erstellt: 14. Jul 2015, 23:52

Highente (Beitrag #8075) schrieb:
Also mein Panasonic kann sehr wohl Dolby Digital ausgeben.


dein BR Player vielleicht aber nicht über HDMI zum TV wenn du am TV dann noch mal am
Optischen dein Sound System hast und keine Extra Kabel legen willst haste nur Stereo ,
ich nutze ausschließlich meinen Sat Resiver zum TV kucken weil das der bessere Tuner ist,
also auch für die ARD/ZDF HD Sparten Sender und der Sat Resiver hat 2 x DVB S2 und 2 x DVB C2
und der ist zusätzlich auch noch am Kabel TV dran wo mit ich insgesamt 4 Tuner nutzten kann


[Beitrag von mediamedia am 14. Jul 2015, 23:56 bearbeitet]
Highente
Inventar
#8078 erstellt: 15. Jul 2015, 06:13
Naja, Quellen gehören ja sowieso direkt ans "Soundssystem" und nicht über den TV.Der ist nu mal keine Schaltzentrale.
mediamedia
Hat sich gelöscht
#8079 erstellt: 15. Jul 2015, 12:40
bei Leuten die einen schlechten TV haben und der HDMI Dolby Durch nicht schleifen kann weil Sperre ja ,
ist dir schon mal aufgefallen das die meisten Soundbars-Decks zu wenig Anschlüsse haben ?
das so du nicht gleichzeitig deine PS4, BR Player und PC so wie Resiver gleichzeitig daran anschießen kannst?

noch mal zum Thema was mir so allgemein aufgefallen ist das ZDF HD hat irgendwie eine schlechte HD Qualität
das sieht immer so aus wie SD beim Frühstücks Fernsehen wo ARD und ZDF gleich senden sieht bei mir ARD immer etwas besser aus das ist hier bei Kabel TV und auch bei Sat so .


[Beitrag von mediamedia am 15. Jul 2015, 12:43 bearbeitet]
darkphan
Inventar
#8080 erstellt: 15. Jul 2015, 12:42
Wie gesagt, im Kabel haben sie die Sendeleistung runtergefahren, und außerdem gibt's noch viele ZDF-Sendungen, die gar nicht HD sind, sondern PAL bzw. SD, und die dann über den HD-Kanal interpoliert werden auf 720p
mediamedia
Hat sich gelöscht
#8081 erstellt: 15. Jul 2015, 12:52
du meinst hoch gerechnet,
ich habe einen Kabel Anschluss so wie auch seit einem 1/2 Jahr Sat habe die Kabel TV Sender im TV noch
gespeichert und an diesem TV einen Ext. Sat Resiver ich kann umschalten und vergleichen,
das die Qualität bei den ÖR HD Sender schlechter ist im Kabel kann ich nicht bestätigen sehe da eigentlich keinen Unterschied, das mit dem hoch rechnen machen die Privaten ja auch zur genüge , bei den ganzen uralten
WH die da zur Zeit gesendet werden macht man sich nicht ein mal die mühe , da haste auf den Privat HD Sendern
dann immer oben/unten an den Seiten einen Rand , der Rand verschwindet wieder wenn du auf einen SD Sender gehst .
das ein zigste was mir mal aufgefallen war das 1080/i über Kabel deutlich schlechter aussieht als über Sat .


[Beitrag von mediamedia am 15. Jul 2015, 12:58 bearbeitet]
Suche:
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste .. 100 .. 120 . 130 . 140 . 150 . 153 154 155 156 157 158 159 160 161 Letzte |nächste|
Das könnte Dich auch interessieren:
KDG speist Das Erste HD und ZDF-HD ein
trancemeister am 28.01.2010  –  Letzte Antwort am 30.01.2010  –  8 Beiträge
ARD HD und ZDF HD ist "pixelig"
73gabel am 10.05.2010  –  Letzte Antwort am 16.05.2010  –  14 Beiträge
Fussballspiele ZDF HD vs. SKY HD
Dogukan am 01.05.2013  –  Letzte Antwort am 13.05.2013  –  15 Beiträge
Kein ZDF HD empfang?
BlackPassion am 16.08.2009  –  Letzte Antwort am 03.01.2010  –  2 Beiträge
ZDF HD Schleife, woher?
Sp4gg0 am 21.11.2009  –  Letzte Antwort am 25.11.2009  –  17 Beiträge
Kein ARD HD, ZDF HD, Arte HD bei Kabel Deutschland?
prob am 03.03.2010  –  Letzte Antwort am 04.03.2010  –  12 Beiträge
Das Erste HD - Bildaussetzer
gunt777 am 15.08.2009  –  Letzte Antwort am 19.08.2009  –  22 Beiträge
Das Erste HD Empfang gestört
MastaClem am 10.08.2009  –  Letzte Antwort am 10.08.2009  –  4 Beiträge
Unterschied ZDF SD und ZDF HD
StuttgarterJunge am 21.03.2010  –  Letzte Antwort am 23.03.2010  –  7 Beiträge
Scoop-Der Knüller ZDF HD
Projektormann am 22.08.2009  –  Letzte Antwort am 25.08.2009  –  6 Beiträge

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder928.494 ( Heute: 6 )
  • Neuestes MitgliedHolger_Gehrmann
  • Gesamtzahl an Themen1.558.321
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.699.662