HIFI-FORUM » Fernseher & Beamer » HDTV » Der Öffi-HD-Thread (ehem.“Das Erste HD” und “ZDF H... | |
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste .. 70 . 80 . 90 . 100 101 102 103 104 105 106 107 108 109 110 . 120 . 130 . 140 . 150 .. Letzte |nächste|
|
Der Öffi-HD-Thread (ehem.“Das Erste HD” und “ZDF HD” Thread) ...+A -A |
||||||
Autor |
| |||||
grooveminister
Inventar |
14:02
![]() |
#5364
erstellt: 19. Mai 2011, |||||
Habe ich den REINE ZAHLEN als einziges Argument gepostet? Ich mein: Was soll daß? Ich habe Videos verlinkt die NUR das Moire belegen können und nichts anderes. Das kann also nicht in meinem TV und PC entstanden sein, schon die Vorstellung ist aus meiner Sicht naiv. Ich habe Screenshots hochgeladen, die die Kompressionsartefakte in Extremsituationen belegen. Das es immer so aussieht habe ich auch nicht behauptet und sogar ein Gegenbeispiel gebracht. Selbst wenn ich es 14x skaliert hätte würde das Standbild genauso drunter leiden wie das Pyro-Bild. Schlimmstenfalls wären Kämme im Bild - aber Kompressionsartefakte fügt ein wie auch immer mißlungenes Screengrabbing nicht hinzu. Dann poste ich ein paar Zahlen, die ungefähr demonstrieren wie groß der Kompressionsfaktor ist: Im oberen zweistelligen Bereich.
Das ist ja ganz toll, wenn die Kamera stillsteht. Wenn Kamerafahrten mit extrem vielen Details und Flackerlicht zusammen kommen - dann ist irgendwo halt Schicht im Schacht. Sonst wäre die Blu-ray ja völlig überkanditelt mit bis zu 40 Mbit/s. Ich finde es ja auch nicht fürchterlich schlimm. Vieles sieht ganz gut aus. Aber beim Kamerafahrten sind schon die Publikumsränge hinter Nebel nicht sauber definiert. Micht stört das und für meine persönliche Vorstellung für High-Definition passt es nicht. Ihr könnt da anders drüber denken. Für mich ist es kein HD wenn so stark komprimiert werden muß, das bestimmte Situationen so viel schlechter aussehen, als die Moderationen die ja richtig gut daherkamen. Niemand braucht diese Meinung teilen. [Beitrag von grooveminister am 19. Mai 2011, 19:21 bearbeitet] |
||||||
davidcl0nel
Inventar |
14:04
![]() |
#5365
erstellt: 19. Mai 2011, |||||
Du hast es offensichtlich wirklich nicht verstanden. |
||||||
|
||||||
BigBlue007
Inventar |
14:06
![]() |
#5366
erstellt: 19. Mai 2011, |||||
Das ist auch ein von mir gern genutztes Stilmittel, um Leuten gedanklich etwas auf die Sprünge zu helfen. Man nennt das auch "rhetorische Fragen". Nicht, dass das bei Dir irgend etwas nützen würde... ![]() |
||||||
schusssel
Stammgast |
14:13
![]() |
#5367
erstellt: 19. Mai 2011, |||||
Na, da Du geschrieben hast, dass sich durch die Farbunterabtastung die Datenrate halbiert gehe ich mal davon aus, dass es irgendwo in der Produktionskette liegt! Ich wuesste nicht, wo beim Zuschauer deine daraus resultierenden 462MBit/s ankommen? Gerne lass ich es mir aber erklären!
Wenn ich es könnte, wuerde ich nicht fragen! Daher nochmal die Frage, wie Du auf die von Dir genannten Datenraten kommst? P.S. Nicht zu vergessen, dass es je nach Kamera bereits stark komprimiert und datenreduziert zum Ü-Wagen geht! Drahtlose Steadi-Cam, evtl. die Kamera auf dem Dolly vor der Buehne etc. [Beitrag von schusssel am 19. Mai 2011, 14:19 bearbeitet] |
||||||
trancemeister
Inventar |
15:47
![]() |
#5368
erstellt: 19. Mai 2011, |||||
...per PM weiter diskutiert. [Beitrag von trancemeister am 20. Mai 2011, 05:37 bearbeitet] |
||||||
grooveminister
Inventar |
18:37
![]() |
#5369
erstellt: 19. Mai 2011, |||||
Wie viel kann denn der Codeq noch referenzieren, wenn sich die gesamte Perspektive und damit die Lage aller Bildinformationen ändert und in der gleichen GOP noch verschiedene Scheinwerfergruppen zwei oder 3 Farben durchwechseln. Irgendwann gibt es einfach zu viele Bildinformationen im Bild, als daß diese mit einer gegebenen Datenrate noch klar genug definiert wären. [Beitrag von grooveminister am 19. Mai 2011, 18:39 bearbeitet] |
||||||
grooveminister
Inventar |
19:30
![]() |
#5370
erstellt: 19. Mai 2011, |||||
Genau! Darum habe ich mir ja erlaubt die OFFIZIELLEN YouTube-Videos als "Beweis" zu senden. Hier wird wohl niemand mehr behaupten, daß das Problem in meinen Endgeräten entstanden sei, wenn es bereits in YouTube-Horror-Codierung in JEDER Auflösung erkennbar ist. [Beitrag von grooveminister am 19. Mai 2011, 19:37 bearbeitet] |
||||||
davidcl0nel
Inventar |
20:23
![]() |
#5371
erstellt: 19. Mai 2011, |||||
Ein versuchter kleiner Einstieg bezüglich MotionCompensation, hier unter der Überschrift MotionEstimation: ![]() Die Bilder versuchen es etwas zu erklären. Wie gut MotionCompensation funktioniert, bzw welche Bewegungen in den Profilen definiert sind - es ist nicht nur 2D-Translation oder Rotation möglich, sondern es existieren auch 3D-Transformationen einzelner Bildelemente. Das kann man versuchen mal abzubilden, indem man von einem Video das I-Frame zerstört bzw. übergeht (kann man teilweise beim Skip erreichen). Dann wird ein nicht existierendes (oder falsches) I-Frame als Referenz genommen und die Differenzen werden darauf abgebildet. Als Beispiel entsteht dann zb aus den Differenzen trotzdem eine sich bewegende Person, sie hat bloß eine falsche "Textur". Und das dann sekundenlang, bis das nächste I-Frame endlich mal wieder kommt. Das ist schon ziemlich erstaunlich was alles gemacht werden kann. Die verschiedenen Transformationsmöglichkeiten bzw. Referenzen zu welchen Teilen des Bildes werden vom Encoder parallel durchgerechnet und dann die Fehler zum Original bestimmt. Das Beste wird dann, wie schon mal gesagt, ausgewählt. Und da die Referenzen nicht nur zum vorhergehenden Bild gewählt werden können, sondern relativ frei (alles eine Sache der Rechenpower, das muß alles ausgerechnet und bewertet werden), gibt es auch irgendwo eine Referenz bei blinkenden Lichtern. Auch wenn es unterschiedliche Farben sind - es muß doch nicht zum vorhergehenden Zustand referenziert werden, sondern auch zum Zustand vor 2 Sekunden. Und ich will weiterhin noch einmal betonen, daß ich nicht bestreiten will, daß Codecs (insbesondere Live-Codecs!) auch keine Wunder vollbringen können - ich will dich einfach bloß weg vom "Das kann ja gar nicht funktionieren"-Trip herunterzuholen. Das ist einfach nur Blödsinn. Die Rechnungen mit der Summe der Pixel in Vollbildern, um das dann mit der theoretischen Datenrate und der encodierten Datenrate in irgendein Verhältnis setzen zu wollen, unterschlägt einfach die extrem hohe Entropie eines Videos. Wenn der Bewegungsablauf nun mit 500 Frames pro Sekunde gefilmt wird anstatt mit 50fps, erhöht sich die Datenrate des Ausgangsmaterials natürlich extrem, im Endeffekt nach dem Encoding nur noch marginal. Über die sehr üppige Datenrate einer Blu-ray von 40MBit/s und höher werden wir in ein paar Jahren vielleicht noch sehr sehr dankbar sein. Während bei MPEG2 fast alles weggerechnet wurde, was nicht direkt sichtbar ist, und mit dem Ziel, daß der Film und am besten noch 15min MakingOf unbedingt auf eine einschichtige DVD passen, kann aus dem Bild durch Upscaling noch ein sehr respektables Ergebnis erzielen. Der wirkliche Wert der Datenrate wird vielleicht erst ersichtlich, wenn man auch beginnen wird, Blu-rays hochzuskalieren, auf 4K 8K, um sie auf den entsprechenden Geräten auszugeben, und ich meine nicht nur Projektoren. Da der 3D-Zug für die TV-Hersteller schon fast abgefahren ist (finde mal ein Modell, was es _nicht_ hat), und auch in 1, 3, 5, 10 Jahren noch neue TVs verkauft werden sollen, wird 4K und höher ganz sicher kommen, auch wenn es bei typischen Diagonalen und Sitzabstand eigentlich kein Sinn macht. Aber ein 37"-3D-Fernseher macht auch keinen Sinn... |
||||||
grooveminister
Inventar |
22:17
![]() |
#5372
erstellt: 19. Mai 2011, |||||
100% Zustimmung! Ich sage ja nur, daß drei aufeinanderfolgende Echtzeit-Kompressoren das nicht (immer) leisten können, wenn alle Faktoren auf schlimmste Weise aufeinander treffen. -Massive Detailflut -extra viel Bewegung von unterschiedlichsten Bildelementen in unterschiedlichste Richtungen -Lichteffekte, Farbwechsel und chaotische Strukturen (Pyro) Ich habe ja die schlimmsten Fälle gepostet - aber wenn das Bild sonst gut ist, fällt der Unterschied ja besonders auf! Soweit ich das beurteilen kann stammen meine Beispiele fast immer von Funkkameras. Nur hier wird: Ein erstes Mal bei der Kamera codiert > in der Bildregie decodiert ein zweites Mal für den Sat-Feed codiert > im Sender decodiert ein drittes Mal für das Sat-Playout codiert > im Receiver decodiert Die Motion-Estimation mag noch so toll sein. Die Kompressionsartefakte der Funkstrecke führen den SAT-Feed Encoder in die Irre und zwingen diesen auch irrelevante Bildinformationen zu codieren, die wertvolle Bandbreite verschwenden. Ein Sat-Feed hat nicht viel mehr Bandbreite zur Verfügung als die Blu-ray, die aber nicht in Echtzeit kodiert wird. Der Sendeencoder schließlich, der die niedrigeste Datenrate aus dem Ergebnis der ersten beiden Verwurstungen erzeugen soll hätte schon genug mit einem absolut reinen Bild zu werkeln - das sieht man ja an vielen Sendebändern, die auch nicht immer sooo toll aussehen. Ich persönlich, und das mag nur für mich gelten - hätte lieber einen oder zwei Sender mit einer robusten Bitrate - als drei 50-80% aufskalierende Teil-HD-Sender an der Grenze. [Beitrag von grooveminister am 19. Mai 2011, 22:21 bearbeitet] |
||||||
schusssel
Stammgast |
20:45
![]() |
#5373
erstellt: 23. Mai 2011, |||||
Das gleiche Trauerspiel bei Deutschland von Oben 2 - Land Ich habe bisher nur die ersten paar Minuten der Aufnahme (die Nachtwiederholung) gesehen, aber das sieht nicht besser aus als im ersten Teil! Schade! |
||||||
MarcWessels
Inventar |
22:02
![]() |
#5374
erstellt: 23. Mai 2011, |||||
Gestern im Wahlstudio waren alle Heilige. |
||||||
Projektormann
Hat sich gelöscht |
19:43
![]() |
#5375
erstellt: 24. Mai 2011, |||||
Hallo, schussel schrieb:
Es kann durchaus sein, das die "Nachtwiederholung" gar nicht in HD, sondern nur in hochskalierten SD gesendet wird. Denn heute Morgen lief im ARD Morgenprogramm die Wiederholung von "Überall und Nirgendwo" Am Montagabend war ich noch ziemlich begeistert vom HD Bild. Besonders eine Szene von einer amerikanischen Großstadt hatte eine beeindruckende Farbenpracht. Und auf einen der zahllosen Werbescreens wurde ein Auto knackscharf abgebildet. Nur die Wiederholung heute Morgen brachte kaum noch HD Feeling. Deshalb ist mein Verdacht, dass Wiederholungen in einfachen SD gesendet werden. Gruß, Richard ![]() [Beitrag von Projektormann am 24. Mai 2011, 19:47 bearbeitet] |
||||||
trancemeister
Inventar |
04:33
![]() |
#5376
erstellt: 25. Mai 2011, |||||
Den Eindruck habe ich auch gelegentlich - aber der Sinn erschliesst sich mir nicht ![]() |
||||||
timilila
Inventar |
06:28
![]() |
#5377
erstellt: 25. Mai 2011, |||||
Evtl. Platz auf dem Transponder sparen ??? Oder haben die keinen HD Festplattenreceicer zum Aufnehmen ? ![]() Aber Sky schafft das auch, Wiederholungen bei der Fußballzusammenfassung in SD zu senden ... |
||||||
schusssel
Stammgast |
07:29
![]() |
#5378
erstellt: 25. Mai 2011, |||||
Warum sollte man das tun bei einer CBR der 3 Programme auf dem "HD Transponder"? Zumindest war auch diese Nachtwiederholung, genau wie in der Woche davor, auf der Programmseite im Internet als HD gekennzeichnet! [Beitrag von schusssel am 25. Mai 2011, 07:32 bearbeitet] |
||||||
trancemeister
Inventar |
08:17
![]() |
#5379
erstellt: 25. Mai 2011, |||||
Eben, die senden doch eh mit fester Datenrate und nicht mit VBR *Achselzuck*. [Beitrag von trancemeister am 25. Mai 2011, 08:18 bearbeitet] |
||||||
waldixx
Inventar |
10:42
![]() |
#5380
erstellt: 25. Mai 2011, |||||
Vermutlich sind die Senderechte für eine HD-Ausstrahlung teurer. Um Kosten zu sparen, wird zu Zuschauerarmen Tageszeiten die SD-Variante ausgestrahlt. |
||||||
Birthcontrol
Stammgast |
11:32
![]() |
#5381
erstellt: 25. Mai 2011, |||||
um Kosten zu sparen, könnte man doch auch noch ab Mitternacht in Schwarz Weiß senden, und muß das Bild nachts überhaupt Formatfüllend sein. Gut das alle Menschen in Deutschland nur von 6.00 bis 15.00 arbeiten. |
||||||
Muppi
Inventar |
17:10
![]() |
#5382
erstellt: 30. Mai 2011, |||||
Das gestrige Spiel der deutschen NM gegen Uruguay war nie und nimmer in HD, sah bestenfalls wie ne gute DVD aus. ![]() |
||||||
Honda_Steffen
Inventar |
17:17
![]() |
#5383
erstellt: 30. Mai 2011, |||||
Stimmt, besonders die totale war übel. Hab mich auch gewundert |
||||||
Klausi4
Inventar |
17:18
![]() |
#5384
erstellt: 30. Mai 2011, |||||
Das war "HD für Arme" 720p vom ZDF... |
||||||
MarcWessels
Inventar |
18:00
![]() |
#5385
erstellt: 30. Mai 2011, |||||
Das macht das ZDF schon seit drei Monaten so und hofft wohl, dass das keinem auffällt. Außerdem war nur das Gamma für die HD-Kameras richtig eingestellt, für die Totalen war alles total falsch - obendrein waren die gegnerischen Spieler die ersten 30 Minuten lang in einem grauen Trikot statt eines blauen unterwegs. ![]() Beim Senden von SD-Inhalten macht auch ARD HD gerne etwas falsch. So ist es gestern bei Lindenstraße zum wiederholten Male vorgeklommen, dass der SD-Farbraum des Materials nicht auf HD umgewandelt wurde. [Beitrag von MarcWessels am 30. Mai 2011, 19:56 bearbeitet] |
||||||
Nordjaeger
Inventar |
19:50
![]() |
#5386
erstellt: 30. Mai 2011, |||||
stimmt und ton in dd 2.0 |
||||||
andeis
Inventar |
20:44
![]() |
#5387
erstellt: 30. Mai 2011, |||||
Der gestrige Tatort sah auf den ersten Blick richtig gut aus. Ich dachte schon, dass die nun endlich die Kurve gekriegt haben. Bei dunklen Szenen kam dann aber leider die Ernüchterung: Auf großflächigen, dunklen Bereichen kam es zu massiven Block- und Solarisationsartefakten. Das sah mal wieder nach Bauklötzer-Lego aus....tut mir leid, aber sowas vermiest mir jeden Film ![]() [Beitrag von andeis am 30. Mai 2011, 20:45 bearbeitet] |
||||||
prof.chimp
Inventar |
20:47
![]() |
#5388
erstellt: 30. Mai 2011, |||||
Tut mir leid für dich, bei mir gabs wie immer keine Artefakte. War ein schönes Bild gestern. |
||||||
andeis
Inventar |
20:50
![]() |
#5389
erstellt: 30. Mai 2011, |||||
Auf welcher Größe hast Du geschaut? Bei mir war es eine 230cm breite Leinwand. Die hellen Szenen waren wirklich sehr gut, nur viele dunkle litten leider arg unter Kompressionsartefakten. |
||||||
BigBlue007
Inventar |
21:16
![]() |
#5390
erstellt: 30. Mai 2011, |||||
TV-Sender senden nicht für 2,30m große Leinwände. ![]() Bei mir auf einem normalen 50"er Plasma ebenfalls ein perfektes Bild. Auch in dunklen Szenen. |
||||||
prof.chimp
Inventar |
21:43
![]() |
#5391
erstellt: 30. Mai 2011, |||||
46" bei 2 Meter Sitzabstand, ich hatte am Bild nichts auszusetzen. |
||||||
JuergenII
Inventar |
22:03
![]() |
#5392
erstellt: 30. Mai 2011, |||||
Na, bei HD eigentlich schon! Aber auch ich konnte jetzt bei 2,35m Breite keine störenden Bildinhalte entdecken. War halt nur mal wieder ein typisch langweiliger Tatort mit krampfhaftem österreichischem Schmäh. Immer wieder faszinierend das so was solche Zuschauermassen anzieht. Na für die nächsten Jahre müssen sie wohl auf 2 Zuseher verzichten. ![]() ![]() Juergen |
||||||
allwonder
Inventar |
22:14
![]() |
#5393
erstellt: 30. Mai 2011, |||||
Das war kein "HD für Arme" sondern schlicht und ergreifend SD. War auch nicht als HD angekündigt. |
||||||
timilila
Inventar |
22:29
![]() |
#5394
erstellt: 30. Mai 2011, |||||
Uruguay hat sicher keine Anfrage auf HD gestellt. Weshalb sollte man da auch HD anbieten ... ? ![]() |
||||||
allwonder
Inventar |
22:47
![]() |
#5395
erstellt: 30. Mai 2011, |||||
Der DFB wusste schon, das dieses Spiel keinen interessiert. Warum da HD einsetzen? ![]() |
||||||
digger72
Neuling |
22:55
![]() |
#5396
erstellt: 30. Mai 2011, |||||
lol ![]() |
||||||
Honda_Steffen
Inventar |
06:58
![]() |
#5397
erstellt: 31. Mai 2011, |||||
nanana - sowas aus deinem Munde - das wort "perfekt". Von Perfekt war der Tatort aber noch ne ganze Ecke entfernt. Sehr viel besser als noch vor ein paar Monaten - aber noch lange nicht optimal. Die hellen Szenen sahen gut aus. Im dunkeln wars dann öfters mal nicht so ganz dolle. Das geht noch ne ganze Spur besser. Aber was will man auch erwarten von den ÖR´S ![]() |
||||||
BigBlue007
Inventar |
08:26
![]() |
#5398
erstellt: 31. Mai 2011, |||||
"Perfekt" für die ÖR-HD-Verhältnisse natürlich. ![]() Ich bezog mich zudem primär auf die Aussage, man hätte in dunklen Szenen Kompressionsartefakte gesehen, was bei mir halt nicht der Fall war. Das mag auch daran liegen, dass mein TV vernünftig eingestellt ist. Wenn ich die Helligkeit auf 100 drehe, dann sehe ich in dunklen Szene auf so ziemlich jedem Sender Kompressionsartefakte.
Nö, auch da nicht.
Ja. Du hast es ja scheinbar auch geschaut. ![]() Ich finde, der Ösi-Tatort macht sich seit einiger Zeit sehr gut. Früher haben die ja meistens auf Bauernhöfen ermittelt, aber seit das nicht mehr so ist, schaue ich den Ösi-Tatort richtig gerne. Und das Ende war für einen Tatort ja wohl megakrass! ![]() ![]()
Das Zitat werde ich mir für den nächsten Ösi-Tatort, den Du dann auch wieder geschaut haben wirst, merken. ![]() [Beitrag von BigBlue007 am 31. Mai 2011, 08:29 bearbeitet] |
||||||
Honda_Steffen
Inventar |
10:31
![]() |
#5399
erstellt: 31. Mai 2011, |||||
Ach so - das hast du mir "perfekt" gemeint. So sieht die Sache schon anders aus ![]() Und der Ösi-Tatort - den sehe ich seit kurzem auch ganz gerne. Diese Bibi passt ganz gut in die Geschichte rein. |
||||||
MarcWessels
Inventar |
14:40
![]() |
#5400
erstellt: 31. Mai 2011, |||||
Und Prof. Chimp sitzt zu weit weg, da ist es kein Wunder, dass er die Artefakte nicht sieht. [Beitrag von MarcWessels am 31. Mai 2011, 14:41 bearbeitet] |
||||||
MarcWessels
Inventar |
14:41
![]() |
#5401
erstellt: 31. Mai 2011, |||||
Und ich wüsste außerdem nicht, dass SD automatisch bedeutet, dass Bildparameter komplett falsch eingestellt sind. |
||||||
Muppi
Inventar |
14:56
![]() |
#5402
erstellt: 31. Mai 2011, |||||
Das ist so nicht richtig, denn es war auf der Programmseite des ZDF mit HD markiert. ![]() |
||||||
BigBlue007
Inventar |
15:19
![]() |
#5403
erstellt: 31. Mai 2011, |||||
Natürlich könnte man das tun. Kennst Du Leute, die das machen? Ich nicht.
2m Abstand bei einem 46"er? Selbst wenn man die für Wohnzimmerverhältnisse völlig blödsinnige 3H-Regel zugrunde legt, sitzt er bei 2m gerade mal knapp 30cm weiter weg. Das macht natürlich wahnsinnig viel aus... ![]() ![]() |
||||||
prof.chimp
Inventar |
17:01
![]() |
#5404
erstellt: 31. Mai 2011, |||||
Ich dachte die 3H Regel gilt bei FullHD, von daher bin ich mit meinen 2 Metern bei 720p doch optimal dabei ![]() Aber ich werde das nächste mal 30cm näher ran gehen, aber wehe die Artefakte springen mich dann nicht direkt an ![]() |
||||||
allwonder
Inventar |
17:12
![]() |
#5405
erstellt: 31. Mai 2011, |||||
Wie dem auch sei. In der TV-Digital war die Sendung nicht als HD gezeichnet und die sind da sehr korrekt. In den ZDF Video Text habe ich nicht reingeschaut. Aber mal kurz in die Sendung und da war ja auf den ersten Blick klar, kein HD. |
||||||
MarcWessels
Inventar |
17:18
![]() |
#5406
erstellt: 31. Mai 2011, |||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
||||||
allwonder
Inventar |
17:24
![]() |
#5407
erstellt: 31. Mai 2011, |||||
Ich sitze vor meinem 46" TV für höchsten TV Genuss in der Regel 1,80 Meter entfernt. Auch bei Sendungen der ÖR`s sind mir Artefakte noch nicht aufgefallen. |
||||||
Klausi4
Inventar |
18:22
![]() |
#5408
erstellt: 31. Mai 2011, |||||
Offenbar bekommen wir beide sehr unterschiedliche Ausgaben der Zeitschrift. Bei mir musste ich schon oft z.B. korrekte Arte-HD-Angaben mit der Lupe suchen... ![]() |
||||||
Passat
Inventar |
18:46
![]() |
#5409
erstellt: 31. Mai 2011, |||||
Naja, manchmal wissen die Sender selbst nicht, was die da senden. Gerade erst gestern bei Kabel1 erlebt: Im EPG und im Videotext von Kabel 1 stand der Film "Tango und Cash", gesendet wurde aber "Out for a Kill". In meiner TV-Zeitschrift steht auch "Out for a Kill" drin. Grüsse Roman |
||||||
Muppi
Inventar |
09:27
![]() |
#5410
erstellt: 01. Jun 2011, |||||
Das die da sehr korrekt sind kann ich eher nicht bestätigen, da ist der Hinweis im Videotext in der Regel schon zuverlässiger, darum schaue ich da vorher immer rein. Hab eher die Vermutung das man dem Kunden dies als HD verkaufen wollte. |
||||||
Mitglied1
Stammgast |
09:42
![]() |
#5411
erstellt: 01. Jun 2011, |||||
Es ist schon lustig, dass man sich streiten muss, ob eine Sendung HD oder SD war. Für den die ![]() Für die ARD/ZDF-HD-Enthusiasten heißt es dann aber, bei einem schlechten HD-Bild - es war SD. ![]() |
||||||
Nordjaeger
Inventar |
15:18
![]() |
#5412
erstellt: 01. Jun 2011, |||||
traurig ist nur, dass sich wenig ändern wird. Ausser bei den GEZ Gebühren. |
||||||
joachim06
Inventar |
19:27
![]() |
#5413
erstellt: 03. Jun 2011, |||||
Hi Leute. Ein paar worte vom mir zum Länderspiel " Österreich-Deutschland ".Ganz offensicht sind bei diesen Vergleich im Ernst Happel Stadion beide TV-Sender(ORF/Das Erste HD)mit eigenen Fernsehkameras vor Ort.Man sieht es A,an den seitenverkehrten Bilderm B,an dem deutlich besseren HD-Bildern vom ORF.Frage,warum schleppen unsere ÖR's eigendlich eigene Kameras mit,wen dann so etwas dabei rauskommt. ![]() ![]() Gruß joachim06 |
||||||
hanspampel
Inventar |
19:43
![]() |
#5414
erstellt: 03. Jun 2011, |||||
Naja joachim, das Bild bewim ORF ist nochmals ne Klasse, wenn nicht sogar 2 Klassen schlechter. Das sieht mir nur nach upscaled aus. Die Verwischer der Telekamera nerven zudem. Sind aber bei den ÖRs auch vorhanden, nur gibts da wieder Blockartefakte auf dem Rasen nebst irgend nem komischen Filmkorn-Verschnitt. ![]() ![]() |
||||||
|
|
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste .. 70 . 80 . 90 . 100 101 102 103 104 105 106 107 108 109 110 . 120 . 130 . 140 . 150 .. Letzte |nächste|
Das könnte Dich auch interessieren: |
KDG speist Das Erste HD und ZDF-HD ein trancemeister am 28.01.2010 – Letzte Antwort am 30.01.2010 – 8 Beiträge |
ARD HD und ZDF HD ist "pixelig" 73gabel am 10.05.2010 – Letzte Antwort am 16.05.2010 – 14 Beiträge |
Fussballspiele ZDF HD vs. SKY HD Dogukan am 01.05.2013 – Letzte Antwort am 13.05.2013 – 15 Beiträge |
Kein ZDF HD empfang? BlackPassion am 16.08.2009 – Letzte Antwort am 03.01.2010 – 2 Beiträge |
ZDF HD Schleife, woher? Sp4gg0 am 21.11.2009 – Letzte Antwort am 25.11.2009 – 17 Beiträge |
Kein ARD HD, ZDF HD, Arte HD bei Kabel Deutschland? prob am 03.03.2010 – Letzte Antwort am 04.03.2010 – 12 Beiträge |
Das Erste HD - Bildaussetzer gunt777 am 15.08.2009 – Letzte Antwort am 19.08.2009 – 22 Beiträge |
Das Erste HD Empfang gestört MastaClem am 10.08.2009 – Letzte Antwort am 10.08.2009 – 4 Beiträge |
Unterschied ZDF SD und ZDF HD StuttgarterJunge am 21.03.2010 – Letzte Antwort am 23.03.2010 – 7 Beiträge |
Scoop-Der Knüller ZDF HD Projektormann am 22.08.2009 – Letzte Antwort am 25.08.2009 – 6 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in HDTV der letzten 7 Tage
- Warum eigentlich 1366x768 anstatt 1290x720
- 720p50 vs. 1080i25: welches Bildformat ist für Sie besser?
- Porno in Full-HD(für jene,die es genau wissen wollen )
- CI+ umgehen.CI mit USB anschluss?
- HD+ nach Umzug, keine Ahnung wie!
- CI+ Modul - Software Update fehlgeschlagen
- EBU: 720p vs 1080i Übertragungstechnik !Bitte keine Grundsatzdiskussion!
Top 10 Threads in HDTV der letzten 50 Tage
- Warum eigentlich 1366x768 anstatt 1290x720
- 720p50 vs. 1080i25: welches Bildformat ist für Sie besser?
- Porno in Full-HD(für jene,die es genau wissen wollen )
- CI+ umgehen.CI mit USB anschluss?
- HD+ nach Umzug, keine Ahnung wie!
- CI+ Modul - Software Update fehlgeschlagen
- EBU: 720p vs 1080i Übertragungstechnik !Bitte keine Grundsatzdiskussion!
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.494 ( Heute: 3 )
- Neuestes MitgliedErnestopriot
- Gesamtzahl an Themen1.558.317
- Gesamtzahl an Beiträgen21.699.612