HIFI-FORUM » Fernseher & Beamer » HDTV » Der Öffi-HD-Thread (ehem.“Das Erste HD” und “ZDF H... | |
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste .. 60 . 70 . 80 . 90 . 98 99 100 101 102 103 104 105 106 107 . 110 . 120 . 130 . 140 .. Letzte |nächste|
|
Der Öffi-HD-Thread (ehem.“Das Erste HD” und “ZDF HD” Thread) ...+A -A |
|||||
Autor |
| ||||
grooveminister
Inventar |
18:46
![]() |
#5214
erstellt: 30. Apr 2011, ||||
Also wenn man so einen Show-Beitrag von "Wetten daß" mit überwiegend rotem Licht sieht, dann könnte man den Eindruck kriegen, daß die sonderangefertigten 720p-Kameras des ZDF nur 2 Möglichkeiten im roten Farbkanal kennen: Rot = aus Rot = voll ![]() ![]() ![]() ![]() |
|||||
hanspampel
Inventar |
19:09
![]() |
#5215
erstellt: 30. Apr 2011, ||||
Man sieht auch wieder überlegende Quali des Half-HD-Formats. Das ganze Bild ist halt ne Ecke unschärfer als es bei 1080i wäre. Das versucht man dann mit dem Schärferegler wieder wettzumachen. Zudem rauschts wieder im Bild. Also HD sieht anders aus. ![]() |
|||||
|
|||||
MarcWessels
Inventar |
19:13
![]() |
#5216
erstellt: 30. Apr 2011, ||||
![]() |
|||||
grooveminister
Inventar |
12:13
![]() |
#5217
erstellt: 01. Mai 2011, ||||
Alle die gestern Abend unterwegs waren, dürfen die Wiederholung von "Wetten daß" natürlich wieder in SD ertragen. Beim ZDF wird aus miesem "HD" dann sogar besonders schlechtes SD-Material. Mal ehrlich, die nativen SD-Shows auf ARD und ORF schaun sehr oft deutlich besser aus. Nicht mal bei der letzten regulären Sendung mit Thommy unterbricht man beim ZDF den Büroschlaf. |
|||||
MarcWessels
Inventar |
12:56
![]() |
#5218
erstellt: 01. Mai 2011, ||||
Besonders haben diese roten Kugeln, die der Ollen auf den Hut geworfen wurden, im Auge wehgetan. ![]() |
|||||
grooveminister
Inventar |
09:54
![]() |
#5219
erstellt: 02. Mai 2011, ||||
Extrem raumgreifend war das Problem bei den überlebensgroßen "SILLY" Buchstaben im Musikbeitrag. Im roten Scheinwerferlicht eine einzige rote ausfressende Fläche. Natürlich ist der Dynamikumfang in den Spitzlichtern bei Video immer begrenzt und kein Vergleich zu Filmmaterial. (Sieht man z.B. bei Autorücklichtern im TV) Aber so extrem habe ich das bei zeitgemäßem HD-Besteck noch nie gesehen. |
|||||
HD-Freak
Inventar |
15:02
![]() |
#5220
erstellt: 03. Mai 2011, ||||
Wie man heute lesen kann, wird das ZDF ab Mai 2012 auch seine digitalen Spartenkanäle in HD ausstrahlen. Neben ZDF HD soll es dann auch: - ZDF Neo HD - ZDF Kultur HD - ZDF Info HD geben. Quelle: ![]() Grüße aus Halle (Saale) vom HD-Freak ![]() |
|||||
hanspampel
Inventar |
15:15
![]() |
#5221
erstellt: 03. Mai 2011, ||||
Ohwei, noch mehr Half-HD Sender. ![]() ![]() |
|||||
grooveminister
Inventar |
16:04
![]() |
#5222
erstellt: 03. Mai 2011, ||||
Da es auch 15 Monate nach dem HD-Start bei ARD+ZDF kaum natives Material in den Hauptkanälen gibt wage ich folgende Prognose: Ab Mai 2012 wird Deutschland die Weltweit höchste Konzentration an mittelmäßigen HD-Sendern mit minimalster Quote an nativem HD-Material haben. |
|||||
davidcl0nel
Inventar |
20:24
![]() |
#5223
erstellt: 03. Mai 2011, ||||
Da die 19:30-Dokus von "Arte" (sind ja von immer von einem 3. oder ZDF produziert) eigentlich immer eine sehr gute Bildqualität haben, und die auch schon bei ZDFneo bzw Phoenix wiederholt wurden, wird der native Anteil nicht so schlecht sein - wie hier gemunkelt wird. ![]() Da stimmt die Qualität dann wenigstens, und es ist _kein_ 16mm "HD"-Quatsch wie bei ARD. Ich glaube eher, die gefühlte HD-Quote wird bei den Sendern fast höher sein. ![]() |
|||||
Mary_1271
Inventar |
20:56
![]() |
#5224
erstellt: 03. Mai 2011, ||||
Hallo Nativ ist bei ARD/ZDF und Co. garnichts! Wenn die nicht doch noch auf 1080i umschwenken, wird es immer herabskaliertes Zeug- und damit immer schlechter als die 1080er Vorlage sein! Also von Nativ keine Spur. Liebe Grüße Mary |
|||||
schusssel
Stammgast |
21:42
![]() |
#5225
erstellt: 03. Mai 2011, ||||
Das wird auch durch das 100ste runterbeten nicht richtiger! ![]() |
|||||
Mary_1271
Inventar |
22:29
![]() |
#5226
erstellt: 03. Mai 2011, ||||
Hallo Du Schussel ![]() Wenn Du auf "Wetten, daß...." hinaus willst....gut. Das sieht aber auch entsprechende besch****eiden aus. ![]() Liebe Grüße Mary |
|||||
grooveminister
Inventar |
02:49
![]() |
#5227
erstellt: 04. Mai 2011, ||||
Stimmt! Ganz ohne runterbeten ist es die Wahrheit. ![]() ![]() ![]() Schon 1936 hat die BBC natives HD gesendet. ![]() (Marconi-EMI System 405-Zeilen - ca. 337 sichtbar) Analoge Röhrenfernseher konnten die Signale auch wirklich nativ darstellen und bei den damaligen Bildschirmgrößen war die Bezeichung "hochauflösend" treffender als für 720p mit aktuellen Geräten. Geh diese Tage in einen Blödmarkt und Du findest KEIN EINZIGES Gerät, daß eine native 1280x720p Panelauflösung hat! |
|||||
davidcl0nel
Inventar |
06:05
![]() |
#5228
erstellt: 04. Mai 2011, ||||
Ooooch bitte, nicht alle 3 Seiten dieselbe Diskussion über 720p und 1080i - danke |
|||||
schusssel
Stammgast |
06:27
![]() |
#5229
erstellt: 04. Mai 2011, ||||
Uh Vorsicht, damit raubst Du einigen hier den Lebensinhalt! ![]()
Willkommen beim rückwärtsrudern! Hiess es hier bei Dir doch noch!
Und nun noch mal den Denkanstoss, ob das ZDF sich in den letzten Jahren 3 neue HD Ü-Wagen angeschafft hat um nur noch "Wetten dass..." zu produzieren? Evtl. kommst Du ja von alleine drauf! ![]() LG Schusssel P.S. Auch wenn es einigen schwer fällt, es geht mir mit diesem Post nicht um 720 vs. 1080 oder um die Bildquali, sondern einfach darum, das man hier scheinbar nicht mehr in der Lage ist zu diskutieren ohne alle 5 Posts den gleichen Unsinn abzusondern. Sei es aus fehlendem Wissen (dann sollte man fragen, oder besser nix sagen), Gewohnheit/Langeweile,... [Beitrag von schusssel am 04. Mai 2011, 06:28 bearbeitet] |
|||||
waldixx
Inventar |
07:54
![]() |
#5230
erstellt: 04. Mai 2011, ||||
Meinst du, diese 3 HD Ü-Wagen produzieren in 720p? Wohl kaum. |
|||||
schusssel
Stammgast |
08:02
![]() |
#5231
erstellt: 04. Mai 2011, ||||
So ist es! |
|||||
BigBlue007
Inventar |
08:53
![]() |
#5232
erstellt: 04. Mai 2011, ||||
Gibt bestimmt noch ein paar Beamer mit dieser Auflösung. ![]() Davon abgesehen hat diese Frage natürlich rein gar nichts damit zu tun, ob die ÖRs nun was in nHD ausstrahlen oder nicht. Hierfür ist ausschließlich der Punkt ausschlaggebend, dass es sich bei 720p um ein HD-Format handelt. Und dies wiederum ändert sich nicht dadurch, dass es hier ein paar Leute gibt, die das anders sehen. ![]() Und weil 720p nunmal ein HD-Format ist und die ÖRs unzweifelhaft Sendungen in nativem 720p senden, senden sie natürlich native HD-Sendungen. Irgend jemand sollte mal einen Rundenzähler für diesen Thread mitschreiben. Wir sind mindestens schon bei Runde 25 oder so. ![]() |
|||||
Dandolo
Ist häufiger hier |
10:13
![]() |
#5233
erstellt: 04. Mai 2011, ||||
Hallo zusammen, ich bin auf diesen Threat aufmerksam geworden, weil ich meine Frage zunächst im falschen Threat gestellt hatte. Ich stelle die jetzt einfach hier noch einmal. hab gestern zufällig die Sendung "Rosenheim Cops" gesehen auf ZDF HD; Das Bild war absolut schlecht, grieseln, unscharf; Punktel, ich weiß gar nicht recht, wie ich es beschreiben soll. Da ist vieles, was in SD kommt, wesentlich besser. Andere HD-Sendungen gestern und heute waren recht zufriedenstellend. Was stimmt da nicht? Haben andere die Sendung auch so schlecht empfunden? (Mein TV: Samsung UE37C6200; mit CI+ Karte, Kabelempfang) Grüße Dandolo |
|||||
grooveminister
Inventar |
10:27
![]() |
#5234
erstellt: 04. Mai 2011, ||||
Die schlechte Bildqualität bei den ARD+ZDF eigenen TV-Serien liegt daran, daß diese im Regelfall in 16mm gefilmt werden und dann hochauflösend abgetastet werden. Die gleiche Kameratechnik wurde auch in den 50-Jahren schon für TV-Beitrage eingesetzt - in den bis in die frühen 80er auch für Nachrichtenbeiträge (Arriflex). Diese Vorgehen ist - meines Wissens - ein Alleinstellungsmerkmal von ARD+ZDF. Auf ausländischen TV-Sendern konnte ich noch keine einzige sogenannte HD-Sendung sehen, die in 16mm produziert wurde - die anderen Sender habe schon 2007 gemerkt, daß nur 35mm Film oder digitale Produktionen echtes HD-Material liefern, das auch visuell zufriedenstellend ist. HD-Freak hat den größeren Überblick und könnte sagen ob es 16mm Produktionen z.B. im Französischen HDTV gibt. Bei den Briten und Polen habe ich so etwas noch nicht erlebt. |
|||||
BigBlue007
Inventar |
10:31
![]() |
#5235
erstellt: 04. Mai 2011, ||||
Jetzt haue ich mal einen raus, der sogar grooveminister gefallen wird: Da wäre es doch jetzt, wo der Arbeitsmarkt für Polen und Co. offen ist, eine gute Gelegenheit, dass sich die ÖRs ein paar polnische Fernsehtechniker in's Boot holen, oder? Ich meine - wir holen uns ja auch einen Inder, wenn mal irgendwo eine Excel-Tabelle editiert werden muss... ![]() ![]() [Beitrag von BigBlue007 am 04. Mai 2011, 10:31 bearbeitet] |
|||||
Dandolo
Ist häufiger hier |
10:33
![]() |
#5236
erstellt: 04. Mai 2011, ||||
Hallo Grooveminister, danke für Deine ausführliche Erklärung!! Beim Lesen dieses Threats wundert mich meine Klage über das schlechte Bild immer weniger; Ich dachte schon Fernseh sei kaputt, Kabel Deutschland Schuld, Vermieter habe schlechte Kabel gelegt!!!! Aber dann ist wohl oft das Signal von ZDF einfach so mies? versteh ich das so richtig? Hat noch jemand die Rosenheim Cops gesehen und das Bild genauso schrottig empfunden? Grüße Dandolo |
|||||
grooveminister
Inventar |
12:34
![]() |
#5237
erstellt: 04. Mai 2011, ||||
Und was hilfts? Trotz 1080p-fähigem Ü-Wagen mit 720p-Sonderanfertigungen für das ZDF sieht das Bild besch***** aus. Seit 2007 habe ich keinen solchen Mist bei den Briten oder Polen gesehen. Wenn das Bild bei jedem roten Bildinhalt ausfrisst und jede Publikums-Einstellung aussieht, als ob die Optik dejustiert wäre dann wird mir einfach schlecht. Und billiger wären Kameras von der Stange dank der höheren Stückzahl garantiert gewesen! Ich habe überhaupt keine Lust mehr auf diese theoretischen Diskussionen. Rein visuell sieht das gesamte HD-Portfolio von ARD+ZDF einfach mies aus und ist überhaupt nicht konkurrenzfähig. Und dabei ist mir egal wie es entsteht. Ich will mich einfach nicht mehr damit beschäftigen. Von mir aus können sie das Bild mit Handys filmen, wenn das Ergebniss stimmt. Mit den höchsten Gebühreneinnahmen aller öffentlich rechtlichen Sender WELTWEIT - ist bisher keine einzige Sendung in "Aha-Erlebnis" HD-Qualität über den Satelliten gegangen. Bei allen anderen Sendern gibt´s das tagtäglich! [Beitrag von grooveminister am 04. Mai 2011, 12:44 bearbeitet] |
|||||
schusssel
Stammgast |
13:06
![]() |
#5238
erstellt: 04. Mai 2011, ||||
Ja, das habe ich erwartet! ![]() Vielleicht mal zu erkennen, wieviel Unsinn hier gepostet wird, der mit Fakten nichts zu tun hat, sondern mehr oder weniger Frustäusserungen einiger User sind!
Entschuldige, aber wenn ich mir hier deine Beiträge so durchlese und wie gerne Du mit Buzzwords um Dich wirfst, kann ich das kaum glauben! Falls es Dir aber wirklich so geht, dann lass Dir gesagt sein, dass es für andere Leute ebenfalls ermüdend ist seit gefüllten 100 Seiten immer wieder den gleichen Kram zu lesen. Es wiederholt sich halt immer wieder und dabei scheint es auch egal zu sein, ob es stimmt oder nicht! (Siehe oben & andere Beispiele findet man im Thread) Wie Du mittlerweile hast erkennen können, bringt es (auch Petitionen helfen da nicht ![]() Bei der ARD seh ich da vielleicht noch eine Chance (da in 1080i produziert), aber dadurch dass das ZDF Ihre Ü-Wagen halt für 720p gebaut hat, solltest auch Du erkennen, dass dies eher unwahrscheinlich ist! So findet man bei den ÖR genauso Betonköpfe wie hier im Forum! ![]() |
|||||
HD_Freund
Stammgast |
16:42
![]() |
#5239
erstellt: 04. Mai 2011, ||||
Es brauchte nicht 100 Seiten, wenn ARD und ZDF nach der langen Zeit eine gute HD-Qualität bieten würden. Ob das im nächsten Jahr mit der größeren Zahl von OR-Sendern besser wird, ist ungewiss. Von daher kann ich grooveminister schon verstehen. Und warum sollte man jetzt nicht mehr über die meist schlechte HD-Qualität schreiben? Eine Besserung ist nicht zu erkennen. Die Entscheidung pro 720p kann nicht überzeugen. Und eine Gewöhnungseffekt ist nicht eingetreten. |
|||||
Klausi4
Inventar |
21:49
![]() |
#5240
erstellt: 04. Mai 2011, ||||
Zumindest nicht bei denen. die vergleichen können, z.B. mit dem Regionalsender Servus HD... ![]() |
|||||
allwonder
Inventar |
23:53
![]() |
#5241
erstellt: 04. Mai 2011, ||||
Hi, hier gibt es wohl absolute Fanatiker, deren Lebensinhalt im Fernsehehen gucken zu bestehen scheint. ![]() Und bei den ÖR`s habe ich mittlerweile mehr neue Beiträge in HD als bei den anderen HD Sendern. Aktuelle Live Sendungen auf den Sky Sport Kanälen ausgenommen. Und auf meinem Nr.1 Sender "ArteHD" sehe ich immer wieder Sendungen in HD nur in 720p. Die sind aber oft so gut, dass sich da mancher 1080iSender glatt verstecken kann. Gruß allwonder [Beitrag von allwonder am 04. Mai 2011, 23:55 bearbeitet] |
|||||
MarcWessels
Inventar |
11:14
![]() |
#5242
erstellt: 05. Mai 2011, ||||
|
|||||
jd68
Inventar |
12:59
![]() |
#5243
erstellt: 05. Mai 2011, ||||
Hm, da stellen sich mir zwei Fragen: 1) handelt es sich um HD-Sendungen? 2) falls ja: skaliert dein Receiver das 720p Signal nach 1080i, welches dann vom TV de-interlaced wird zu 1080p? Ciao, Jens |
|||||
MarcWessels
Inventar |
13:31
![]() |
#5244
erstellt: 05. Mai 2011, ||||
1) Ja 2) Nein. Mein TV skaliert das 720p-Signal auf 1080p |
|||||
earl74
Inventar |
17:07
![]() |
#5245
erstellt: 05. Mai 2011, ||||
muss hier mal was fragen: Nutze einen Plasma S20E von Panasonic und hab beim TV schauen den overscan bei HD und SD Sendern ein. Im Schlafzimmer nutze ich einen Panasonic Röhren TV. Gestern schaute ich kurz ZDF HD Rettet die Million am Plasma und stellte fest das die eingeblendeten Antworten unten abgeschnitten waren. Bin dann an die Röhre und hab dort SD ZDF eingeschaltet. Da waren dann oben und unten kleinere schwarze Balken zu sehen, aber die unteren Fragen waren nicht abgeschnitten wie am Plasma. Hab dann am Plasma den overscan ausgeschaltet und siehe da: nun wurde alles komplett dargestellt. Ist dieses Verhalten so i.O.? Bin halt etwas verwundert warum der Röhren TV (hat ja wohl auch einen aktiven overscan) das Bild komplett zeigte und der Plasma nicht. Liegt das am HD Format? Wird speziell diese Sendung Rettet die Million in nativme HD ausgestrahlt? Hoffe ich konnte alles verständlich erklären. [Beitrag von earl74 am 05. Mai 2011, 18:14 bearbeitet] |
|||||
BigBlue007
Inventar |
17:19
![]() |
#5246
erstellt: 05. Mai 2011, ||||
Es ist zumindest überraschend. IMHO jedenfalls. Ich bin zwar seit einiger Zeit ebenfalls ein Fan von Overscan-Abschalten, weil die Sendungen, bei denen dann irgendwelche Störstreifen zu sehen sind, immer weniger werden (oder ich gucke andere Sachen, das kann auch sein). Allerdings wäre ich davon ausgegangen, dass alle Sender nach wie vor einen eingeschalteten Overscan bei Flatscreens als den Normalzustand ansehen und entsprechend senden. Ich vermute mal, dass das in diesem Fall dann eine Panne war. Normal ist das jedenfalls nicht. Ich habe "Rette die Million" schon einige Male gesehen (gestern nun ausgerechnet nicht), habe den Overscan wie gesagt auch immer aus und ich denke, es wäre mir aufgefallen, wenn da jemals was abgeschnitten gewesen wäre.
Naja, es "liegt" nicht daran, aber Du kannst die SD-Ausstrahlung nicht mit der HD-Ausstrahlung vergleichen. Ansonsten hätte ja auf dem Plasma bei abgeschaltetem Overscan nichts abgeschnitten sein dürfen, sondern im Gegenteil. Bei abgeschaltetem Overscan wird ja MEHR Bild angezeigt, während es bei eingeschaltetem Overscan quasi um ca. 6% aufgezoomt wird. WENN, dann hätte man also davon ausgehen sollen, dass bei EINGESCHALTETEM Overscan was abgeschnitten wird. Wenn aber nun schon bei AUSgeschaltetem Overscan was fehlte, dann hätte bei EINgeschaltetem Overscan ja noch mehr gefehlt. |
|||||
earl74
Inventar |
18:17
![]() |
#5247
erstellt: 05. Mai 2011, ||||
@bigblue 007 sry - hab in meinem Beitrag falsch geschrieben und ihn editiert. Schaute Rettet die Million mit overscan ein und es war unten abgeschnitten. Beim ausschalten dann des overscans war dann alles richtig zu sehen. Kannst du mir aufgrund dieser Tatsachen nochmals antworten bitte? ![]() ![]() [Beitrag von earl74 am 05. Mai 2011, 18:18 bearbeitet] |
|||||
MarcWessels
Inventar |
18:42
![]() |
#5248
erstellt: 05. Mai 2011, ||||
Die gehen richtigerweise davon aus, dass die Besitzer eines HD-fähigen Geräts Overscan ABgeschaltet haben - ist schließlich ein dummes Relikt aus der Analogzeit. |
|||||
BigBlue007
Inventar |
18:53
![]() |
#5249
erstellt: 05. Mai 2011, ||||
Nee, das tun sie halt leider noch nicht so ganz. Andernfalls dürfte ich nämlich bei abgeschaltetem Overscan keinerlei Störstreifen mehr sehen. Ich sehe sie aber noch. Nicht mehr oft, aber es kommt noch vor. Auch und gerade bei den ÖRs. @earl74: OK, so herum macht das Ganze dann auch Sinn. ![]() |
|||||
earl74
Inventar |
19:13
![]() |
#5250
erstellt: 05. Mai 2011, ||||
tja, leider stimmt das so aber nicht mit der Realität überein. Bei vielen Sendungen bei ARD und ZDF HD gibt es Störstreifen wenn der overscan aus ist. |
|||||
HD-Freak
Inventar |
10:47
![]() |
#5251
erstellt: 06. Mai 2011, ||||
Bei mir liegen das deutsche 720p-Arte und das französische 1080i-Arte gleich nebeneinander und auf den gestrigen Abend bezogen hast Du völlig Recht. Es gab da etwas interessantes zu beobachten. Arte strahlte gestern die herrliche Bibel-Komödie "Das Leben des Brian" (GB 1979) aus. Wie man im Arte-Magazin nachlesen kann, wurde der Monty-Python-Film vom ZDF zugeliefert. Das deutsche 720p-Arte hat den Film in nativem HD ausgestrahlt, beide Tonspuren deutsch. Das französische 1080i-Arte hat den Film allerdings nur im hochskalierten SD gezeigt. Eine Tonspur deutsch, die andere englisch sowie französische Zwangsuntertitel. Ungewöhnlich! Was Arte HD generell betrifft, so mag ich den Sender auch sehr. Hier kann man u.a. sehr gute HD-Dokumentationen der ARD-Sender und des ZDF sehen. Zudem hat sich das 720p-Arte in Sachen HD-Bildqualität inzwischen gut entwickelt. Da hat man offenbar senderseitig ganz schön geschraubt, um mehr aus 720p herauszuholen, als dies ARD HD und ZDF HD tun. Soll heißen, diesen gravierenden und sofort ins Auge springenden Unterschied zwischen dem 720p-Arte und dem 1080i-Arte gibt es nicht mehr. Da muss man schon genauer hinschauen. Allerdings mag das vielleicht auch daran liegen, dass das 1080i-Arte "nur" in 1440x1080 und nicht in 1920x1080 ausstrahlt. Die anderen französischen HD-Sender hatten da bereits vor Monaten eine Qualitätsoffensive gestartet. France 2 HD, TF 1 HD und M6 HD stellten von 1440x1080 auf Full-HD, also 1920x1080 um. Ich hoffe Arte HD France tut das auch noch. Grüße aus Halle (Saale) vom HD-Freak ![]() [Beitrag von HD-Freak am 06. Mai 2011, 12:13 bearbeitet] |
|||||
Klausi4
Inventar |
15:26
![]() |
#5252
erstellt: 06. Mai 2011, ||||
Interessant, aber beim Ton gibt es deutlichen Nachholbedarf: HD ohne DD5.1-Ton ist wie Radioempfang mit dem Volksempfänger... ![]() |
|||||
Strotti
Hat sich gelöscht |
16:19
![]() |
#5253
erstellt: 06. Mai 2011, ||||
Meines Erachtens reicht bei vielen Sachen Dolby Surround aus, wenn sich nämlich die Klangkulisse im Wesentlichen vor dem Betrachter abspielt. HD im Bild lohnt sich dagegen (wenn das Ausgangsmaterial nicht schlecht war oder schlecht gemastert wurde) von der ersten bis zur letzten Sekunde des Films (o. k. schwarze Schrift auf weißem Grund im Abspann nehme ich jetzt mal aus). Strotti |
|||||
HD-Freak
Inventar |
16:52
![]() |
#5254
erstellt: 06. Mai 2011, ||||
Gar so drastisch würde ich es nun nicht sehen. ![]() Natürlich wäre DD 5.1-Ton bei Arte HD das Sahnehäubchen. Aber, wenn Du Dich daran erinnerst: Nach dem Sendestart des deutschen 720p-Arte am 1. Juli 2008 mussten wir fast ein Jahr ausschließlich mit MPEG-Ton leben. Die DD 2.0-Spur hat Arte HD erst im Juni 2009 aufgeschaltet. Ich denke aber, dass sich in näherer Zukunft noch einiges tun wird. Auf der Arte-Seite liest man zumindest: "Audiokanäle - DOLBY DIGITAL (DD): Der DOLBY-Kanal ist AC-3-kodiert, vorläufig in der Konfiguration 2.0 und ausschließlich in der deutschen Hauptfassung." "Vorläufig" heißt ja nicht "endgültig". ![]() Quelle: ![]() Und was ARD HD und ZDF HD angeht: DD 5.1-Ton gibt nur es bei Unterhaltungsshows, Fußball-Live-Übertragungen und einigen aktuellen Spiel- bzw. Fernsehfilmen. Zum großen Teil senden beide Programme auch nur DD 2.0-Ton. Grüße aus Halle (Saale) vom HD-Freak ![]() [Beitrag von HD-Freak am 06. Mai 2011, 16:53 bearbeitet] |
|||||
RheaM
Inventar |
17:00
![]() |
#5255
erstellt: 06. Mai 2011, ||||
HD- Freak schrieb
Wie auch die nur-manchmal-HD-und-abundzumal-5.1-Sender RTL2, Vox, Kabel1, nur um mal themenübergreifend vollständig zu bleiben [Beitrag von RheaM am 06. Mai 2011, 17:00 bearbeitet] |
|||||
americo
Inventar |
09:28
![]() |
#5256
erstellt: 07. Mai 2011, ||||
die 720p/1080i diskussion gibt's ja bereits an anderer stelle im forum zur genüge, hier nur mal eine meiner ansicht nach recht interessante bemerkung von areadvd zum Thema bildqualität der ÖR gegen private beim test des panasonic TX-P42VT30E.
|
|||||
BigBlue007
Inventar |
10:13
![]() |
#5257
erstellt: 07. Mai 2011, ||||
Tja, das sagt aber nun rein gar nichts darüber aus, dass native HD-Sendungen auf den ÖRs besser aussehen würden als native HD-Sendungen auf den HD+ - Sendern, denn tatsächlich ist das Gegenteil der Fall. Auch auf einem Panasonic-Plasma. Es sagt lediglich aus, was eigentlich allgemein bekannt ist, nämlich dass Testberichte jeglicher Art auf areadvd für die Tonne sind. Immer. Egal was getestet wird. Wenn ich auf areadvd hören will, kann ich mir genausogut auch eine der zahlreichen, von den Geräteherstellern gesponserten "Fachzeitschriften" kaufen. Es sei denn, diese Bemerkung bezog sich auf einen Vergleich hochskalierter SD-Sendungen bei den Privaten versus nativer HD-Sendungen auf den ÖRs. Dann wäre die Aussage sicher zutreffend, allerdings wäre dieser Vergleich natürlich unendlich schwachsinnig. [Beitrag von BigBlue007 am 07. Mai 2011, 10:16 bearbeitet] |
|||||
Mary_1271
Inventar |
16:01
![]() |
#5258
erstellt: 07. Mai 2011, ||||
Hallo Als ich bei americo die "Buchstaben" areaDVD gelesen habe, ging es mir genauso wie unseren Großen Blauen. Der Quark der dort geschrieben steht, darf nicht für bare Münze genommen werden!!! Und das gilt nicht nur für denen ihren Vergleich 1080i (HD+) vs. HD für Arme (ÖRs). Die immer weniger werdenden hochskalierten SD-Sendungen bei z.B. RTL sehen oftmals besser aus als eine Möchtegern-HD Sendung der ÖRs. Und der gleiche Film 1080i und 720p gesendet (z.B. RTL_HD, Pro7_HD usw. vs ORF_HD) sehen auf dem ORF keinesfalls besser aus. Hier gewinnt, native Ausstrahlung vorausgesetzt, natürlich 1080i......ohne Frage. Also. Laßt Euch nicht verar***en.....vorallen nicht von AreaDVD! ![]() Liebe Grüße Mary |
|||||
Achim.
Inventar |
17:15
![]() |
#5259
erstellt: 07. Mai 2011, ||||
hat zwar nichts mit diesem Thema zu tun, trotzdem: ... und erst recht nicht von Sat&Kabel! Wenn es um Sky geht, ist immer alles hui, wenn es um HD+ geht, ist immer alles pfui. Ganz egal, ob es um Berichte zu neuen Receivern geht, oder ums Programm selbst. Schlimm so etwas parteiisches, anstatt mal objektiv zu berichten. Besonders interessant ist es z.Zt. den Spagat zu beobachten, da doch Sky auf seiner Karte ab Juni die HD+ -Programme anbietet ![]() Gruß Achim |
|||||
waldixx
Inventar |
18:12
![]() |
#5260
erstellt: 07. Mai 2011, ||||
@achim Ich finde, man kann nicht oft genug auf die Restriktionen von HD+ hinweisen. Da leistet Sat&Kabel echt Pionierarbeit. Die HD-Bildqualität ist bei den HD+-Sendern zweifellos besser als bei den ÖR. Dafür bin ich auch bereit zu bezahlen, aber mit den Restriktionen kann ich mich nicht anfreunden. |
|||||
Achim.
Inventar |
21:31
![]() |
#5261
erstellt: 07. Mai 2011, ||||
Unicam in den Receiver und es gibt keine Restriktionen mehr. DAS zu propagieren wäre Pionierarbeit von Sat&Kabel. Gruß Achim [Beitrag von Achim. am 07. Mai 2011, 21:32 bearbeitet] |
|||||
Birthcontrol
Stammgast |
05:23
![]() |
#5262
erstellt: 08. Mai 2011, ||||
Achim, leiste Du doch mal Pionierarbeit und schreibe mal an Ses Astra, das Du ein Unicam hast und sie sich HD+ sparen können da Du ja alles umgehen kannst. Dann frage ich mal blöde bei den ÖR nach, warum das HD Bild bei den Privaten besser ist. Was ich natürlich nicht wissen kann ![]() |
|||||
trancemeister
Inventar |
06:49
![]() |
#5263
erstellt: 08. Mai 2011, ||||
Warum die, objektiv völlig korrekten, Aussagen zum Thema bei einzelnen Wut auslösen ist schwer zu verstehen. Es ist sicherlich nicht die Aufgabe von Sat&Kabel irgendwelche (temporären) Graulösungen/Umgehungen zu propagieren - das kann man ja auf dubioseren Seiten nachlesen! Diese scheinbaren Lösungen festigen ja das System HD+....was Sat&Kabel offensichtlich nicht möchte. ....und was musste ich grinsen als ich die Zauberzahl ![]() ![]() Als treuer Nagra-Kunde werden die Burschen mich jedenfalls nicht zählen können, denn trotz sky-Abo werde ich das natürlich weiterhin nicht unterstützen.... Ganz im Gegenteil zu den öffentlichen rechtlichen (um die es hier geht). Da schaue ich recht gerne rein. Meine Frau sogar noch lieber als ich. [Beitrag von trancemeister am 08. Mai 2011, 06:56 bearbeitet] |
|||||
schusssel
Stammgast |
10:30
![]() |
#5264
erstellt: 08. Mai 2011, ||||
So "dubios" sind die Seiten gar nicht! ![]() ![]() Ich frage mich wie die das Ihrem Werbepartner klarmachen? |
|||||
|
|
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste .. 60 . 70 . 80 . 90 . 98 99 100 101 102 103 104 105 106 107 . 110 . 120 . 130 . 140 .. Letzte |nächste|
Das könnte Dich auch interessieren: |
KDG speist Das Erste HD und ZDF-HD ein trancemeister am 28.01.2010 – Letzte Antwort am 30.01.2010 – 8 Beiträge |
ARD HD und ZDF HD ist "pixelig" 73gabel am 10.05.2010 – Letzte Antwort am 16.05.2010 – 14 Beiträge |
Fussballspiele ZDF HD vs. SKY HD Dogukan am 01.05.2013 – Letzte Antwort am 13.05.2013 – 15 Beiträge |
Kein ZDF HD empfang? BlackPassion am 16.08.2009 – Letzte Antwort am 03.01.2010 – 2 Beiträge |
ZDF HD Schleife, woher? Sp4gg0 am 21.11.2009 – Letzte Antwort am 25.11.2009 – 17 Beiträge |
Kein ARD HD, ZDF HD, Arte HD bei Kabel Deutschland? prob am 03.03.2010 – Letzte Antwort am 04.03.2010 – 12 Beiträge |
Das Erste HD - Bildaussetzer gunt777 am 15.08.2009 – Letzte Antwort am 19.08.2009 – 22 Beiträge |
Das Erste HD Empfang gestört MastaClem am 10.08.2009 – Letzte Antwort am 10.08.2009 – 4 Beiträge |
Unterschied ZDF SD und ZDF HD StuttgarterJunge am 21.03.2010 – Letzte Antwort am 23.03.2010 – 7 Beiträge |
Scoop-Der Knüller ZDF HD Projektormann am 22.08.2009 – Letzte Antwort am 25.08.2009 – 6 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in HDTV der letzten 7 Tage
- Warum eigentlich 1366x768 anstatt 1290x720
- 720p50 vs. 1080i25: welches Bildformat ist für Sie besser?
- Porno in Full-HD(für jene,die es genau wissen wollen )
- CI+ umgehen.CI mit USB anschluss?
- HD+ nach Umzug, keine Ahnung wie!
- CI+ Modul - Software Update fehlgeschlagen
- EBU: 720p vs 1080i Übertragungstechnik !Bitte keine Grundsatzdiskussion!
Top 10 Threads in HDTV der letzten 50 Tage
- Warum eigentlich 1366x768 anstatt 1290x720
- 720p50 vs. 1080i25: welches Bildformat ist für Sie besser?
- Porno in Full-HD(für jene,die es genau wissen wollen )
- CI+ umgehen.CI mit USB anschluss?
- HD+ nach Umzug, keine Ahnung wie!
- CI+ Modul - Software Update fehlgeschlagen
- EBU: 720p vs 1080i Übertragungstechnik !Bitte keine Grundsatzdiskussion!
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.494 ( Heute: 2 )
- Neuestes Mitgliedjuli7994292
- Gesamtzahl an Themen1.558.317
- Gesamtzahl an Beiträgen21.699.608