HIFI-FORUM » Fernseher & Beamer » HDTV » Arte-HD ab 1. Juli auch in deutsch | |
|
Arte-HD ab 1. Juli auch in deutsch+A -A |
||||||||||
Autor |
| |||||||||
Don't_Panic
Stammgast |
13:17
![]() |
#713
erstellt: 16. Sep 2008, |||||||||
Also auf meinem TV sieht 1080i schon deutlich besser aus als 720p. Und das obwohl der Scaler nicht so gut sein soll. Es ist dann definitiv KEIN 540p, und Kammartefakte hab ich, zumindest bei progressivem Quellmaterial (Filme, Serien), keine. Wenn man ganz nah dran geht, dann ist 1080i immer noch knackscharf, während 720p doch deutlich verwaschener ist. Nur 1080p (Blu-Ray) ist noch mal einen Tick besser. Grüsse Don't Panic [Beitrag von Don't_Panic am 16. Sep 2008, 13:18 bearbeitet] |
||||||||||
weyrich
Inventar |
13:25
![]() |
#714
erstellt: 16. Sep 2008, |||||||||
Eben deswegen - wann geh ich schon so nah ran??? Ich bin wirklich ein großer HD-Fan, aber die 720p von arte HD bei den "Neuen Paradiesen" fand ich toll - man kanns ja auch übertreiben mit dem Anspruch... immerhin sitz ich stark 3 Meter weg vom 42erPlasma. |
||||||||||
|
||||||||||
Don't_Panic
Stammgast |
13:44
![]() |
#715
erstellt: 16. Sep 2008, |||||||||
Ich meinte, dass 1080i immer besser aussieht, auch auf größere Entfernung. ![]() Und dass 1080i NICHT schlechter dargestellt wird als 720p. Nach Tests mit einem Rasterbild habe ich festgestellt, dass mein Auge Full-HD ab ca. 3 - 3,5m nicht mehr auflösen kann. Bei 1280*720 konnte ich die Pixel selbst noch bei ca. 4,5 - 5m erkennen... wenn auch nur mit Konzentration. Dennoch wirkt auch auf diese Entfernung ein Full HD Bild (1080i, 1080p) noch schärfer als 720p. Als aktuellen Vergleich habe ich für 1080i eine Aufnahme einer Lost Folge vom damaligen Pro7 HD Kanal und Premiere HD (zusätzlich Blu-Ray für 1080p), und für 720p ORF HD und Arte HD Sendungen. Wenn ich näher dranrücke (was ich bei interessanten Filmen/Serien durchaus mache), dann wird der Unterschied noch deutlicher. Aber... das läuft wieder auf die ewige Diskussion hinaus, ob Full HD oder HD Ready besser ist... das wollte ich eigentlich nicht, und da führt auch nie zu irgendwas ![]() Ich wollte nur sagen, dass viele Full HD Fernseher 1080i besser darstellen als 720p Grüsse Don't Panic [Beitrag von Don't_Panic am 16. Sep 2008, 13:45 bearbeitet] |
||||||||||
Mary_1271
Inventar |
13:48
![]() |
#716
erstellt: 16. Sep 2008, |||||||||
Hallo Das könnte ich unterschreiben! ![]()
Ein große HD-Fan sitzt aber keine "starke" 3m von der 42-Zoll-Glotze entfernt!!!! Bei dieser Entfernung ist 50 Zoll Minimum!! Allerdings...... bei 3m Entfernung reicht tatsächlich die kleine HD-Auflösung. Ich will aber auch bei extremster Nähe noch das erleben, was "Don't Panic" auch sieht. Ein knackscharfes 1080i-Bild! ![]() Liebe Grüße Mary |
||||||||||
allwonder
Inventar |
21:01
![]() |
#717
erstellt: 16. Sep 2008, |||||||||
Hi, wer sitzt schon ganz nah vor der Glotze? Ich sitze ca. 2,5 bis max 3 Meter vor dem 42 Zoll Display. Bin auch ein Fan von 1080i, aber seht euch mal die Demo auf "Simul HD" an (720p).Da muss man nichts mehr sagen, die Bilder sprechen für sich. Gruß allwonder |
||||||||||
Die_Antwort_ist_42
Inventar |
21:23
![]() |
#718
erstellt: 16. Sep 2008, |||||||||
Nabend, ich sitze bei HD Ausstrahlungen (egal ob 720p oder 1080i) ca. 2,5m (Sofa vorgezogen ![]() Das Bild ist genial, dank eines guten Scalers (dem REON) in dem 875er Onkyo. Und ich finde das weniger "zu nah", als pures Kino feeling... und da fange ich mit der PS3 mal gar nicht erst an ![]() ![]() |
||||||||||
grooveminister
Inventar |
22:17
![]() |
#719
erstellt: 16. Sep 2008, |||||||||
Ja, dieses Beispiel könnte passender nicht gewählt sein: Die Demoschleife auf SimulHD wurde in 1080p25 gedreht, also auf 1080i50-Videokameras die auch den sog. "Filmlook" beherrschen. Genau dieses Material ist am wenigsten geeinget um 720p50 zu demonstrieren - denn Filmlook-Quellen können in 1080i den vollen Auflösungsvorteil IMMER ausspielen und 720p sendet die sinnlos verkleinerten Vollbilder zweimal hintereinander und ist damit NUR im Nachteil. Würde man diesen Film in 1080i ausstrahlen, könnte jeder TV und HTPC das ursprünglich fotografierte 25p-Video wieder perfekt zusammenweben, sofern er "Filmmode-Deinterlacing" beherrscht. Mein Panasonic PZ80 ist peinlicherweise zu dumm dafür und deinterlaced IMMER in Videomode. Aber selbst adaptives Deinterlacing im Videomode, wie es JEDER Markenfernseher mindestens beherrscht, versucht statische Bildanteile zu "weaven" - damit sehen 25p-Quellen in 1080i selbst im Worst-Case um Welten besser aus als 720p. Ich spiele 1080i-Filmquellen über meinen HTPC zu - hier werden die Halbbilder der Filmquellen perfekt verwoben und ich erhalte lupenreines 1080p25 welches über HDMI als 1080p50 an den Plasma geschickt wird. Aber: Selbst wenn kein perfektes Filmmode-Deinterlacing stattfindet, oder bei 50i-Video - der Deinterlacer im TV muß wirklich grottenschlecht sein, damit 720p mit 1080i mithalten kann. Gruß, Andreas [Beitrag von grooveminister am 16. Sep 2008, 22:28 bearbeitet] |
||||||||||
grooveminister
Inventar |
22:33
![]() |
#720
erstellt: 16. Sep 2008, |||||||||
Ich sitze 3H (3-fache Bildhöhe) vom TV entfernt, genau der für HDTV vorgesehene Abstand - und hier ist 1280x720 unter allen Umständen nicht mehr ausreichend. -Die aliasing-Probleme sind klar zu erkennen -Objektkanten können nicht scharf sein nach einer 150%-Skalierung -Die Sender versuchen es duch Überschärfen auszugleichen, dabei werden keine Details und keinerlei Plastizität gewonnen, das Bild wird nur unnatürlicher, pixeliger und Halos werden sichtbar. -Selbst auf einen HD-Ready erkenne ich das beste 720p-Signal sofort, durchschnittliches 1080i ist immer besser - nur schlechte Filmabtastungen auf AnixeHD sehen oft noch schwächer als 720p aus. Gruß, Andreas |
||||||||||
grooveminister
Inventar |
23:22
![]() |
#721
erstellt: 16. Sep 2008, |||||||||
Auf meinem alten PV60E sah 1080i immer besser aus als 720p und dieses Gerät ist beim Deinterlacing (nur Videomode) genauso mittelmäßig wie beim Scaling.
Schon theoretisch trifft das nur für bewegte Szenen zu, jedoch lassen die Belichtungszeiten bei 50 Hz-Video dann sowieso keine scharfen Einzelbilder mehr zu - auch nicht in 720p, die Bewegungsunschärfe ist in beiden Formaten (zugunsten eines flüssigen Bewegungsablaufs) erkennbar - die vertikalen Auflösungsvorteile von 720p in Bewegung jedoch praktisch nicht. Oder willst Du allen Ernstes behaupten, eine progressive DVD (576p) hätte eine perzeptiv bessere Zeilenauflösung als ein 1080i50? Das ist definitiv NICHT der Fall! Wollte man die höhere V-Auslösung in 720p sichtbar machen, bräuchte man Belichtungszeiten ab 1/400s, mindestens den 4-fachen Gain und die doppelte DVB-Datenrate um das Bildrauschen noch darzustellen. Den flüssigen Bewegungsablauf hätte man dann einem ekligen "High-Speed-Shutter"-Look geopfert.
Mein erstes Kammartefakt habe ich gesehen, als ich händisch den Deinterlacer im meinem HTPC auf "weave" bei 50i gesetzt habe. In der Praxis werden real existierende Hardware-Deinterlacer eher unscharf, als daß sie Kämme zeigen.
Ja, bei schnellen Bewegungen ist es nicht schlechter! Dafür ist 1080i bei 25p(sF)-Quellen immer überlegen und bei 50i-Quellen in den statischen Bildinhalten - also genau da, wo das Auge es am genauesten erfassen kann! 720p ist immer schwach, 1080i nur bei Videolook analog zur unvermeidbaren Bewegungsunschärfe.
Dafür brauch man keinen Scaler sondern einen Deinterlacer! Dagegen wird 720p wird immer aufskaliert, auf 768 oder 1080 Zeilen. Das Bild wird dabei in jedem Falle weicher, bei JEDEM Bildinhalt. Selbst die aufwändigste Photoshop ODU-Einzelbild-Skalierung kann niemals ein natürlich scharfes, detailliertes Bild liefern. 1080i muß deinterlaced werden kann dann aber 1:1 dargestellt werden. Bei 50 Hz Video gelingt das gut, weil 1080i internationaler Standard ist und kein TV-Hersteller 1080i ignorieren kann. Bei 25p-Quellen via 1080i gelingt das gut und wenn der Deinterlacer den Filmmode beherrscht (z.B. neuere Samsungs) sogar perfekt.
Unter anderem bei den HDTV-Tests der EBU wurde 3H (3x Bildhöhe) als Betrachtungsabstand gewählt. Das empfinde auch ich als vernünftiges Ziel einer neuen - auf Jahre gültigen - TV-Norm. Und bei 3H sieht 1080p sehr gut, 1080i gut und 720p unbefriedigend aus. Mit anderen Worten: 720p = immer schwach - ob bewegt oder statisch 1080i = zeichnet die scharf belichteten Bildinhalte feiner 1080psF = gut bis perfekt abhängig vom Deinterlacer 1080p(BD)= perfekt Gruß, Andreas [Beitrag von grooveminister am 16. Sep 2008, 23:35 bearbeitet] |
||||||||||
weyrich
Inventar |
12:05
![]() |
#722
erstellt: 19. Sep 2008, |||||||||
OK, als großer HD-Fan geh ich in den Keller und schau 2,7 Breite bei 5 Abstand. Ich wollte auch 720p nicht schönreden. Dennoch lieber das als SD - auch bei großer Entfernung. |
||||||||||
Mary_1271
Inventar |
13:23
![]() |
#723
erstellt: 19. Sep 2008, |||||||||
Hallo 2,7m bei 5m Abstand ist natürlich mehr als in Ordnung. ![]() Ich habe mir aber auch schon sagen lassen, daß man das altertümliche Kino nicht mit einem guten HDTV-Beamer vergleichen kann. Klar. Besser 720p als gar kein HD. Trotzdem, besser wäre, daß sich die Fernsehsender generell für 1080i entscheiden würden. 720p ist "HD für Arme"! Davon gehe ich auch nicht weg. Warum gibt es für die "Franzmänner" 1080i, und für die dummen Germanen nur 720p? Völlig unverständlich!!! Liebe Grüße Mary |
||||||||||
flat_D
Inventar |
14:20
![]() |
#724
erstellt: 19. Sep 2008, |||||||||
Weil arte Deutschland eben zum ARD-Verbund gehört, der sich einheitlich für 720p entschieden hat, warum auch immer. In Franzmannland dagegen senden auch die ÖRs in 1080i. |
||||||||||
Mary_1271
Inventar |
15:09
![]() |
#725
erstellt: 19. Sep 2008, |||||||||
Hallo Danke. Das habe ich natürlich gewußt! Dabei wäre es doch bestimmt soooooo einfach, daß ARTE_Frankreich einfach nur den deutschsprachigen Kanal mit "einklinkt" und schon hätten die Germanen auch 1080i. ![]() Die besten Sendungen (für meinen Geschmack) waren die 40 Teile "Top Of The Pops der 70er". Obwohl nicht sorichtig mein Jahrgang, hat mir vorallem der Punkrock eine Gänsehaut beschert! Geile Sendungen! ![]() Und da diese Aufnahmen sowieso keine HD-Qualität waren, habe ich diese Sendungen auf 720x576 runtergerechnet. Die Qualität dieser DVD ist besser, als hätte ich bei Arte_SD aufgenommen. Im Gegensatz zu Arte_SD ist nämlich Arte_HD absolut frei von irgendwelchen Artefakten. ![]() Liebe Grüße Mary |
||||||||||
snowman4
Hat sich gelöscht |
17:04
![]() |
#726
erstellt: 19. Sep 2008, |||||||||
Wieso 1080i wirklich besser sein, sei dahingestellt. Bei den Uebertragungen aus Peking waren die Bilder von BBC in 1080i kein deut besser als die 720p von HDsuisse. 1080p wäre das Richtige, nur dafür gibts kein Platz. |
||||||||||
waldixx
Inventar |
08:13
![]() |
#727
erstellt: 20. Sep 2008, |||||||||
Ob man den Unterschied 720p zu 1080i sieht liegt natürlich auch am TV - HD-ready oder full-HD ist hier die Frage. |
||||||||||
Nick11
Inventar |
12:58
![]() |
#728
erstellt: 20. Sep 2008, |||||||||
Weia, da hast Du als "Enthusiastin" (?) aber noch was nachzuholen. ![]() |
||||||||||
snowman4
Hat sich gelöscht |
14:05
![]() |
#729
erstellt: 20. Sep 2008, |||||||||
Das ist mir schon klar und auch vom Sitzabstand. Ich habe natürlich schon einen Full-HD. |
||||||||||
snowman4
Hat sich gelöscht |
14:07
![]() |
#730
erstellt: 20. Sep 2008, |||||||||
Wie ich bei einem Freund festgestellt habe, es muss sehr dunkel sein, nur gezogene Vorhänge am Tag reichen nicht. Immer noch nicht gefallen mir die Lüftergeräusche. |
||||||||||
Nick11
Inventar |
16:36
![]() |
#731
erstellt: 20. Sep 2008, |||||||||
Etwas Restlicht geht durchaus, aber das Optimum erreicht man so selbstverständlich nicht. Es gibt natürlich immer noch laute Beamer, aber die Mitsubishi-LCD's z.B. sind derart leise, dass man aus 1 oder 2m Abstand kaum noch bemerkt, ob das Ding überhaupt an ist. Seit ein paar Wochen nutzt die Familie den Beamer trotz der praktischen Umständlichkeiten auch als TV-Ersatz (da dieser das zeitliche gesegnet hat), aber man muss klar sagen, dass ein Beamer eher eine Ergänzung als einen Ersatz darstellt. Dafür wirkt auch ein 50"-Plasma dagegen eher wie ein Handydisplay. ![]() [Beitrag von Nick11 am 20. Sep 2008, 16:39 bearbeitet] |
||||||||||
Mary_1271
Inventar |
17:11
![]() |
#732
erstellt: 20. Sep 2008, |||||||||
Hallo Nun, wenn man bedenkt, daß es aus gewisser Distanz zum TV sogar bei sehr gutem Material schwierig ist, HD und SD beim laufenden Film zu unterscheiden,...... dann ist der Unterschied 1080i zu 720p natürlich noch schwieriger zu sehen. Was solls also!? Wir ändern doch sowieso nichts an den Gepflogenheiten der ÖRs.
Demzufolge kann also ein Beamer niemals mit der Helligkeit eines LCD mithalten! Also ehrlich, Fernsehen nur bei (fast) völliger Dunkelheit kann es ja auch nicht wirklich sein! Dann lieber einen 55-60 Zoll Flachmann bei 3m Sitzabstand. ![]() Aber das ist, wie alles, natürlich Geschmackssache. ![]() Liebe Grüße Mary |
||||||||||
allwonder
Inventar |
18:34
![]() |
#733
erstellt: 20. Sep 2008, |||||||||
Hallo, ich sehe auch auf größere Distanz den Unterschied zwischen gutem SD und gutem HD (egal ob 1080i oder 720p) sofort. Das HD Bild ist doch von Grund auf viel brillianter, da geht es nicht immer nur um Auflösung. Zum Beamer möchte ich sagen: Der ist in der Tat eher als Ergänzung zum Fernseher zu sehen. Nicht jeder hat den Raum, einen Beamer richtig in Szene zu setzen. Aber das ist dann auch kein Fernsehen mehr, schon eher tolles Kino. Ein klasse Film in HD, oder wie heute Bayern-Bremen sind schon Erlebnisse, da kommt kein LCD oder Plasma mit. Gruß allwonder |
||||||||||
krixekraxe
Stammgast |
20:08
![]() |
#734
erstellt: 20. Sep 2008, |||||||||
...ich hab auch kein Fernsehgerät (der "Fernseher" bin ja ich! - alter Spruch eines Deutschlehrers von mir) und sehe nur mit Beamer und 2,75m breit. Hab dafür einen eigenen Raum in der Wohnung, den ich natürlich verdunkeln muß! Da ich aber nicht dauernd in der verdunkelten Wohnung hocken will, sehe ich erst ab etwa 22Uhr fern. Und das wiederum hat nur Vorteile: da kommen sowieso erst die besseren Sendungen und der Fernsehkonsum wird selektiver! Ist wirklich was Sehenswertes vorher, nehme ich es auf - aber das ist bisher kaum nötig gewesen. Meine, für mich gute, Lösung. |
||||||||||
weyrich
Inventar |
11:31
![]() |
#735
erstellt: 03. Okt 2008, |||||||||
... kann denn keiner eine Liste posten oder mir mitteilen, wie ich die echten HD-Beiträge finde? Oder bin ich zu begrenzt... |
||||||||||
hdtvscholli
Inventar |
12:23
![]() |
#736
erstellt: 03. Okt 2008, |||||||||
03.10. --- keine Ausstrahlungen in nativem HD --- 04.10. - 17:05 - 360° - GEO Reportage: New York - Die kleinste Oper der Welt (Reportage) 04.10. - 21:00 - Der Parthenon (Dokumentation) 05.10. - 14:00 - Der Parthenon (Dokumentation) 05.10. - 15:40 - Das schöne Mädchen (Spielfilm) 05.10. - 17:10 - Zu Tisch im ... Latinum (Dokumentation) 06.10. --- keine Ausstrahlungen in nativem HD --- 07.10. --- keine Ausstrahlungen in nativem HD --- |
||||||||||
chris_at
Stammgast |
13:02
![]() |
#737
erstellt: 03. Okt 2008, |||||||||
Und hier noch eine laufend aktualisierte Übersicht (Sortierung durch Klick auf die Spaltenüberschrift möglich): ![]() [Beitrag von chris_at am 03. Okt 2008, 13:03 bearbeitet] |
||||||||||
Klausi4
Inventar |
15:01
![]() |
#738
erstellt: 03. Okt 2008, |||||||||
Hier meine Leser-Mail zum Thema an TVDIGITAL: "die Leseranfrage aus Weimar zur Premiere-Programmumstellung unter "Technik" zu buchen, soll ja wohl ein Witz sein, oder? Da wüsste ich aber wirkliche technische Probleme, z.B. warum Sie auf Ihrer Titelseite zwar groß mit "inklusive aller HDTV-Kanäle" angeben, aber beim einzigen deutschen ÖR-TV-Sender mit HDTV-Programmteilen (ARTE HD) diese unter den Tisch fallen lassen. Als HD-Fan muss man sich deshalb teuer das ARTE-Magazin zusätzlich abonnieren, wo alle echten HD-Sendungen über einen Monat im voraus markiert sind. Haben Sie keine Mitarbeiter, die diese Infos herausfiltern und bei Ihrer ARTE-Spalte eintragen können? Jetzt muss ich das mühsam mit Leselupe und dem Kugelschreiber selbst machen! Dass durch Ihren Non-Service und ansonsten im Heft Funkstille zu dem Thema die Popularität von HDTV in der BRD nicht gerade gesteigert wird, sollte auch klar sein - bewusste Springer-Hauspolitik vermutlich (passend zur früheren "Balken-TV"-Kampagne gegen 16:9). Wenn nicht mal die auf Digital-TV spezialisierten Programmzeitschriften etwas für die technische Weiterbildung ihrer Kunden tun, braucht sich niemand über das HDTV-Entwicklungsland BRD (im Vergleich zum übrigen Europa) zu wundern... xxx (verärgerter Noch-Abonnent)" [Beitrag von Klausi4 am 03. Okt 2008, 15:04 bearbeitet] |
||||||||||
HD-Freak
Inventar |
09:35
![]() |
#739
erstellt: 12. Okt 2008, |||||||||
Hier wieder eine kleine Übersicht der nativen HD-Sendungen bei Arte HD bis zum kommenden Sonntag, den 19. Oktober: 12.10. - 14:00 - "Leichensache Hauslabjoch" - Der Ötzi-Mord (Dokumentation) (Wh.) 12.10. - 14:50 - Chinas bemerkenswerte Mumien (Dokumentation) (Wh.) 12.10. - 17:15 - Zu Tisch im ... Latinum (Dokumentation) (Wh.) 12.10. - 17:40 - Zu Tisch in ... Makedonien (Dokumentation) 12.10. - 19:00 - Die Stimme des Barocks - Simone Kermes und Le Musiche Nove (Konzert) 13.10. - 02:25 - Reise um mein Zimmer (Kurzfilm) (Wh.) 13.10. - 19:00 - Leben am Ufer (4) Mont-Saint-Michel (Dokumentationsreihe) 14.10. - 00:25 - New Wave (Fernsehfilm) (Wh.) 14.10. - 16:50 - Leben am Ufer (2) Die Niederlande (Dokumentation) (Wh.) 14.10. - 19:00 - Leben am Ufer (5) Die Lofoten (Dokumentationsreihe) 15.10. - 09:55 - "Leichensache Hauslabjoch" - Der Ötzi-Mord (Dokumentation) (Wh.) 15.10. - 10:45 - Chinas bemerkenswerte Mumien (Dokumentation) (Wh.) 15.10. - 16:50 - Leben am Ufer (3) Die Lagune von Venedig (Dokumentationsreihe) (Wh.) 15.10. - 20:15 - Unterwegs in Amerika (3) Von Nevada an die kalifornische Westküste (Dokumentation) 16.10. - 19:00 - 360° - GEO-Reportage: Kyuchu - Wo Japans grüner Tee wächst (Reportage) 16.10. - 20:15 - Unterwegs in Amerika (4) Kalifornien nach Texas (Dokumentation) 16.10. - 21:00 - 8 Miles (Spielfilm USA) 17.10. - 01:35 - Von Imperium zu Imperium - Ein Familienporträt (Dokumentation) (Wh.) 17.10. - 08:00 - Die Stimme des Barocks - Simone Kermes und Le Musiche Nove (Konzert) (Wh.) 17.10. - 20:15 - Unterwegs in Amerika (5) Von Mississippi nach Florida (Dokumentation) 18.10. - 21:00 - Die Schätze des König Salomon (Dokumentation) 19.10. - 14:00 - Die Schätze des König Salomon (Dokumentation) (Wh.) 19.10. - 19:00 - Lang Lang spielt Beethovens Klavierkonzert Nr. 1 (Konzert) Die Anhaben sind ohne Gewähr, da ich nicht "Monsieur Arte" bin. ![]() Grüße aus Halle (Saale) vom HD-Freak ![]() |
||||||||||
waldixx
Inventar |
14:57
![]() |
#740
erstellt: 12. Okt 2008, |||||||||
Hallo HD-Freak: Danke für den Service. Hab´s mir ausgedruckt und in die Fernsehzeitung gelegt. |
||||||||||
Sebastian_81
Inventar |
18:25
![]() |
#741
erstellt: 13. Okt 2008, |||||||||
Warum kommt "Unterwegs in Amerika" Teil 1 + 2 am Mo. u. Di. um 20:15 Uhr nicht in nativen HD? |
||||||||||
HD-Freak
Inventar |
09:08
![]() |
#742
erstellt: 14. Okt 2008, |||||||||
Mir ist das auch ein Rätsel, da der 1. Teil offensichtlich mit HD-Kameras gedreht wurde. Vielleicht lag Arte das Sendeband nur in SD vor. Ich weiß das nicht. Die Frage müsste man also Arte stellen. Grüße aus Halle (Saale) vom HD-Freak ![]() |
||||||||||
grooveminister
Inventar |
19:02
![]() |
#743
erstellt: 14. Okt 2008, |||||||||
Erst mal vielen Dank @ HD-Freak für den genialen Service mit den Listen. Gibt es immer noch keine Online-TV-Programmseite, die die HD-Sendungen auflistet??? Gruß, Andreas |
||||||||||
Sebastian_81
Inventar |
19:21
![]() |
#744
erstellt: 14. Okt 2008, |||||||||
Hier ![]() ![]() Gruß Sebastian [Beitrag von Sebastian_81 am 14. Okt 2008, 19:22 bearbeitet] |
||||||||||
waldixx
Inventar |
07:32
![]() |
#745
erstellt: 15. Okt 2008, |||||||||
Es scheint immer wieder kurzfristige Änderungen zu geben. Als HD angekündigte Sendungen sind nicht HD und umgekehrt. Übrigens ab heute sind in meiner TV-Movie wieder HD-Markierungen im Arte-Programm abgedruckt. |
||||||||||
HD-Freak
Inventar |
08:37
![]() |
#746
erstellt: 16. Okt 2008, |||||||||
Ja, da hast Du leider Recht mit den Änderungen. "Unterwegs in Amerika" wurde nicht in HD ausgestrahlt. Aber es gibt einen Lichtblick, was die Ankündigungen betrifft. Im Arte-Videotext sind die HD-Sendungen jetzt wieder mit einem (HD) hinter dem Sendetitel gekennzeichnet. Ich kopiere mal das Beispiel für die Geo-Reportage heute 19 Uhr hier rein: ____________________________________________________ 303 ARTE Do 16.10.08 10:31:42 VPS DONNERSTAG, 16. OKTOBER 1D205 161008 14.00 1400 WUNDERWELTEN ......... 312 14.55 1455 AUFENTHALT VOR VERA CRUZ ................. 313 16.20 1620 BAUKUNST ............. 314 16.50 1650 360° - GEO REPORTAGE 315 17.35 1735 DER GROSSMARKT VON PARIS ................ 316 18.05 1805 WUNDERWELTEN ......... 317 19.00 1900 360° - GEO REPORTAGE (HD) ....... 318 PROGRAMMÜBERSICHT >>> ____________________________________________________ Grüße aus Halle (Saale) vom HD-Freak ![]() [Beitrag von HD-Freak am 16. Okt 2008, 08:50 bearbeitet] |
||||||||||
allwonder
Inventar |
11:36
![]() |
#747
erstellt: 16. Okt 2008, |||||||||
Hi, die Doku "Unterwegs in Amerika" kommt in überragender Bildqualität, finde ich. Gruß allwonder |
||||||||||
hdtvscholli
Inventar |
19:56
![]() |
#748
erstellt: 16. Okt 2008, |||||||||
Noch bis 22.45 Uhr läuft auf arte HD "8 Miles". Das ist mit das beste HD, was ich bisher auf diesem Kanal gesehen habe. PS: Aber allwonder möchte ich fragen, was er eigentlich für HD-Gerätschaften hat. "Unterwegs in Amerika" hatte zumindest bei den bisherigen Folgen absolut nichts mit HD zu tun. [Beitrag von hdtvscholli am 16. Okt 2008, 20:00 bearbeitet] |
||||||||||
izak.stern
Stammgast |
21:10
![]() |
#749
erstellt: 16. Okt 2008, |||||||||
bzgl 8mile beiss ich mir in den a****! ich wollte ihn mit "der kathi" aufnehmen und zack bricht die aufnahme nach wenigen minuten ab, weil ich doedel den film nich auf der ext. hdd, sondern auf dem usb stick gespeichert habe - ARGH!!! qualitativ auf jeden fall seeeehr ansehnlich ![]() |
||||||||||
Die_Antwort_ist_42
Inventar |
21:19
![]() |
#750
erstellt: 16. Okt 2008, |||||||||
8 Mile - Mist, habe ich verpasst ![]() |
||||||||||
Muppi
Inventar |
07:14
![]() |
#751
erstellt: 17. Okt 2008, |||||||||
Argh, ich auch ![]() |
||||||||||
waldixx
Inventar |
07:29
![]() |
#752
erstellt: 17. Okt 2008, |||||||||
Ja finde ich auch. Auch "leben am Ufer" fand ich sehr gut, obwohl beides kein HD war. Zu Arte-SD war ein deutlicher Qualitätsvorsprung sichtbar. Das zeigt, auch SD-Material kann von einer HD-Ausstrahlung profitieren. Vielleicht benutzt Arte eine ähnliche Technologie wie Toshiba in seinen neuen DVD-Playern, wo sie behaupen ein DVD-Bild fast auf HD-Niveau rechnen zu können. (Wohl eine späte Rache von Toshiba am Bluray-Konsortium) |
||||||||||
Gelscht
Gelöscht |
07:35
![]() |
#753
erstellt: 17. Okt 2008, |||||||||
Wiederholung am Fr. 24.10.08 um 00:25 und am 28.10.08 um 00:50. |
||||||||||
Muppi
Inventar |
07:40
![]() |
#754
erstellt: 17. Okt 2008, |||||||||
Danke für den Hinweis, ist mir aber definitiv zu spät ![]() |
||||||||||
weyrich
Inventar |
09:22
![]() |
#755
erstellt: 17. Okt 2008, |||||||||
Ab demnächst nun auch in der TV Digital Sendetermine in HD mit Symbol angegeben! Endlich. Dank an alle Informanten! |
||||||||||
Sebastian_81
Inventar |
14:35
![]() |
#756
erstellt: 17. Okt 2008, |||||||||
Naja man hat schon gesehen das es kein natives HD war. |
||||||||||
allwonder
Inventar |
18:47
![]() |
#757
erstellt: 18. Okt 2008, |||||||||
Hi Scholli, meine Gerätschaften stehen doch unten. Die Folge: Von Nevada nach Kalifornien sah auf meinem Plasma jedenfalls hervorragend aus. Habe sie heute mal über Beamer angesehen, da war sie nicht die Referenz. Aber immerhin in HD Qualität würde ich sagen. Gruß allwonder |
||||||||||
timilila
Inventar |
19:03
![]() |
#758
erstellt: 18. Okt 2008, |||||||||
Muppi schrieb:
Weil der Film 00:25 Uhr beginnt ? Dafür hab ich einen Timer ![]() |
||||||||||
hdtvscholli
Inventar |
20:31
![]() |
#759
erstellt: 18. Okt 2008, |||||||||
Also da irrst Du. Die Untertitel gab es nur als Übersetzung der Gesangsbeiträge. ansonsten war da richtiger deutscher Ton. |
||||||||||
grooveminister
Inventar |
07:26
![]() |
#760
erstellt: 19. Okt 2008, |||||||||
Ja, wie sollen die auch die Rap-Battles übersetzten - daß wäre echt unfaßbar peinlich geworden auf deutsch ![]() Grüße, Andreas |
||||||||||
Optima
Stammgast |
07:49
![]() |
#761
erstellt: 23. Okt 2008, |||||||||
Hallo, die Board-Suche habe ich benutzt aber nichts dazu gefunden. Problem: Mein Technisat HD S2 kann "ARTE HD" weder im automatischem noch im manuellem Suchlauf finden. Ansonsten werden mir alle anderen HD Sender aufgelistet und funktionieren soweit auch. Hat sonst noch jemand das Problem? Jemand einen Tipp? Gruss |
||||||||||
Muppi
Inventar |
09:39
![]() |
#762
erstellt: 23. Okt 2008, |||||||||
Ich hatte auch das Problem mit meinem Humi, habe Arte HD aber dann mit der manuellen Eingabe der Frequenzdaten gefunden ![]() |
||||||||||
weyrich
Inventar |
16:59
![]() |
#763
erstellt: 23. Okt 2008, |||||||||
Keinen Tipp, aber dass selbe Problem mit dem Kathrein UFS 910! |
||||||||||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Arte ab Juli 2008 in HD Tupapupa am 06.06.2008 – Letzte Antwort am 06.06.2008 – 4 Beiträge |
Arte ab 1. Juli in HDTV auf Astra Sebastian_81 am 10.05.2008 – Letzte Antwort am 15.05.2008 – 23 Beiträge |
Arte in HD? schmitz.rene am 24.05.2006 – Letzte Antwort am 07.12.2007 – 21 Beiträge |
Arte HD in Zukunft ab 2008 redtuxi am 09.01.2007 – Letzte Antwort am 11.01.2007 – 2 Beiträge |
arte HD zeigt ?Papillon? und ?Kampf der Welten? in HDTV fuechti am 16.06.2009 – Letzte Antwort am 04.07.2009 – 29 Beiträge |
ARTE HD UND METROPOLIS HD t1e am 08.02.2010 – Letzte Antwort am 27.08.2010 – 38 Beiträge |
arte Hd planmäßig aufgeschaltet ! hdtvscholli am 24.12.2006 – Letzte Antwort am 05.01.2007 – 24 Beiträge |
arte HD Test beendet hdtvscholli am 23.01.2007 – Letzte Antwort am 23.01.2007 – 2 Beiträge |
arte HD wieder da, aber. hdtvscholli am 02.02.2007 – Letzte Antwort am 04.02.2007 – 2 Beiträge |
ARTE HDTV Einführung 2008 ! wolfi16 am 29.03.2007 – Letzte Antwort am 30.03.2007 – 16 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in HDTV der letzten 7 Tage
- Warum eigentlich 1366x768 anstatt 1290x720
- 720p50 vs. 1080i25: welches Bildformat ist für Sie besser?
- Porno in Full-HD(für jene,die es genau wissen wollen )
- CI+ umgehen.CI mit USB anschluss?
- HD+ nach Umzug, keine Ahnung wie!
- CI+ Modul - Software Update fehlgeschlagen
- EBU: 720p vs 1080i Übertragungstechnik !Bitte keine Grundsatzdiskussion!
Top 10 Threads in HDTV der letzten 50 Tage
- Warum eigentlich 1366x768 anstatt 1290x720
- 720p50 vs. 1080i25: welches Bildformat ist für Sie besser?
- Porno in Full-HD(für jene,die es genau wissen wollen )
- CI+ umgehen.CI mit USB anschluss?
- HD+ nach Umzug, keine Ahnung wie!
- CI+ Modul - Software Update fehlgeschlagen
- EBU: 720p vs 1080i Übertragungstechnik !Bitte keine Grundsatzdiskussion!
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.564 ( Heute: 13 )
- Neuestes MitgliedSeattle69
- Gesamtzahl an Themen1.558.498
- Gesamtzahl an Beiträgen21.703.764