HIFI-FORUM » Fernseher & Beamer » HDTV » ORF HD ab Juni 2008 mit HDTV | |
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste . 10 . 20 . 25 26 27 28 29 30 31 32 33 34 . 40 . 50 . 60 . 70 . Letzte |nächste|
|
ORF HD ab Juni 2008 mit HDTV+A -A |
||||||
Autor |
| |||||
AmericanGod
Inventar |
13:43
![]() |
#1512
erstellt: 04. Jun 2008, |||||
Zitat von nozzel aus dem df-forum
klingt doch sehr nett!!! |
||||||
Red_Bull_
Stammgast |
14:10
![]() |
#1513
erstellt: 04. Jun 2008, |||||
Ja, CSI Miami klingt gut! Ärgerlich ist nur, dass das Programm auf der HP nichts hergibt, um echtes HD zu identifizieren, aber das kriegen sie in Wien ja hoffentlich auch noch in den Griff! Bin schon sehr gespannt, wenn ich dann endlich selber dazukomme, meinen Screen anzuwerfen ![]() LG Red Bull |
||||||
|
||||||
vampirestate
Ist häufiger hier |
14:15
![]() |
#1514
erstellt: 04. Jun 2008, |||||
Also ich bezweifle, dass diese Folge in HD kommt. Es handelt sich bei beiden um Folgen aus dem Jahr 2005, originale Erstausstrahlung 7. und 9. November 2005. (7. Folge 4 Staffel CSI Miami, 7. Folge 2 Staffel CSI NY) Ob die überhaupt in HD produziert wurden hab ich nirgends gefunden. Jedenfalls liefen die ja schon vor längerer Zeit im ORF und werden wohl im "vorliegenden Format" ausgestrahlt. |
||||||
AmericanGod
Inventar |
14:28
![]() |
#1515
erstellt: 04. Jun 2008, |||||
In HD produziert wurde sie auf jeden Fall...in den USA wird seit 2000 fast alles in HD produziert...ob der ORF das Master hat ist da schon ne andere Frage...ich hab dei info ja nur von nem anderen Insider aus dem DF-Forum...hoffen wir das beste... was sagt denn kurzundgut dazu? Der is doch die beste Quelle im Moment ![]() ![]() |
||||||
Kino@Home
Gesperrt |
15:38
![]() |
#1516
erstellt: 04. Jun 2008, |||||
Hallo zusammen, ich komme aus DE und würde gerne wissen ob es irgendwelche Möglichkeiten gibt den ORF HD Sender in DE zu empfangen. Ich würde sehr gerne als Fussball-Fan die EM in HD sehen. Nachdem ich die komplette WM 2006 in HD gesehen habe macht alles andere nur halb soviel Spaß. Danke für Eure Antworten. Viele Grüße Markus. |
||||||
captainfutura
Stammgast |
15:54
![]() |
#1517
erstellt: 04. Jun 2008, |||||
du könntest nach österreich ziehen und dort eine orf-karte beantragen. oder du fährst zu einem freund/bekannten nach österreich und schaust dir die spiele dort an. ![]() ![]() sorry, aber legal wird das in deutschland nix. [Beitrag von captainfutura am 04. Jun 2008, 15:55 bearbeitet] |
||||||
Sebastian_81
Inventar |
16:44
![]() |
#1518
erstellt: 04. Jun 2008, |||||
Die folgen wurden entweder in HD Produziert oder mit zelluloid!!! Also so oder so HD möglich heute abend!!! |
||||||
Klausi4
Inventar |
16:58
![]() |
#1519
erstellt: 04. Jun 2008, |||||
Für Leute mit drehbarer Sat-Schüssel ist BBC-HD auf 28 Grad Ost der Geheimtipp... Gruß Klaus |
||||||
Sebastian_81
Inventar |
17:06
![]() |
#1520
erstellt: 04. Jun 2008, |||||
Aber wenn man den ZDF bzw. ARD Ton ton haben will!? Selbst wenn man den zweiten receiver parallel laufen lassen würde würde man tor hören aber nicht sehen. Das gleich natürlich auch beim ORF! Weil man müßte ca 2-3 sekunden den ton "aufhalten". |
||||||
Kino@Home
Gesperrt |
17:28
![]() |
#1521
erstellt: 04. Jun 2008, |||||
Danke für Eure Antworten. Ich habe einen Bekannten in Österreich. Der könnte mir eine Karte ggf. besorgen. Was muss ich aus technischer Sicht tun um ORF HD empfangen zu können? Ich habe eine Humax PR HD 1000. Danke nochmal für Eure Tipps. Viele Grüße Markus. |
||||||
kurzundgut
Stammgast |
17:39
![]() |
#1522
erstellt: 04. Jun 2008, |||||
Für Sendungsinhalte "aus der Konserve", also Filme oder Serien kann ich es nicht genau sagen, aber ich habe auch (intern) gehört, dass CSI Miami um 20:15 in HD kommen soll. Ist wohl eine sehr kurzfristige Entscheidung. Die danach kommende Folge CSI New York ist definitv SD (und sogar 4:3 meines wissens nach) [Beitrag von kurzundgut am 04. Jun 2008, 17:39 bearbeitet] |
||||||
Sebastian_81
Inventar |
18:15
![]() |
#1523
erstellt: 04. Jun 2008, |||||
Kannst du mal bitte ein kollegen fragen wegen der Tonspur fragen (DD Tonspur Qualität)? |
||||||
izak.stern
Stammgast |
18:20
![]() |
#1524
erstellt: 04. Jun 2008, |||||
ton: dd2.0@448kb/s bei mir gabs grad ma wieder nen WOW-effekt! [Beitrag von izak.stern am 04. Jun 2008, 18:21 bearbeitet] |
||||||
SlowMoAUT
Ist häufiger hier |
18:21
![]() |
#1525
erstellt: 04. Jun 2008, |||||
also echtes HD oder unechtes... die quali von c.s.i. ist so und so verdammt gut! nur leider mag ich die serie überhaupt nicht ![]() |
||||||
Sebastian_81
Inventar |
18:23
![]() |
#1526
erstellt: 04. Jun 2008, |||||
dickeskind
Stammgast |
19:14
![]() |
#1527
erstellt: 04. Jun 2008, |||||
hmm war new york jetzt Hd? für SD wärs ein wahnsinns Bild gewesen! |
||||||
Sebastian_81
Inventar |
19:20
![]() |
#1528
erstellt: 04. Jun 2008, |||||
NY ist dochin 4:3 als nein. |
||||||
dickeskind
Stammgast |
19:21
![]() |
#1529
erstellt: 04. Jun 2008, |||||
hab natürlich Miami gemeint... ![]() |
||||||
AmericanGod
Inventar |
19:27
![]() |
#1530
erstellt: 04. Jun 2008, |||||
CSI Miami war HD ... sah wirklich klasse aus ![]() |
||||||
weiky
Ist häufiger hier |
19:30
![]() |
#1531
erstellt: 04. Jun 2008, |||||
mich nervt es auch,alles läuft wunderbar,hab mir extra nen hd receiver gekauft für die EM,und nun senden der ORF HD in 4:3 aus?was soll dass???anixe,discovery HD alles 16:9 super scharfe bilder,bitte ORF HD ändern auf 16:9 |
||||||
AmericanGod
Inventar |
19:34
![]() |
#1532
erstellt: 04. Jun 2008, |||||
och man leute...wie oft denn noch...ORF 1 HD sendet das selbe wie ORF 1...nur das was in HD vorliegt wird auch so ausgestrahle...der rest wird hochgerechnet und dazu gehören nun auch einmal 4:3 Master...alles was auf ORF 1 in 4:3 läuft läuft auch auf ORF 1 HD in 4:3...wie sollten sie es denn sonst ausstrahlen, wenn kein 16:9 vorliegt??? |
||||||
weiky
Ist häufiger hier |
19:43
![]() |
#1533
erstellt: 04. Jun 2008, |||||
dem ist nicht so,orf habe ich 16:9,gleiche sendung in HD ist 4:3 !!! |
||||||
Sebastian_81
Inventar |
19:46
![]() |
#1534
erstellt: 04. Jun 2008, |||||
Mal dein TV oder Set-Box Einstellungen überprüfen ![]() [Beitrag von Sebastian_81 am 04. Jun 2008, 19:46 bearbeitet] |
||||||
weiky
Ist häufiger hier |
19:47
![]() |
#1535
erstellt: 04. Jun 2008, |||||
is ja lustig gerade jetzt laufen die nachrichten jetzt isses 16:9 komisch |
||||||
Sebastian_81
Inventar |
19:52
![]() |
#1536
erstellt: 04. Jun 2008, |||||
Was ist daran komisch?? Die nachrichten werden ja auch in 16:9 gesendet nicht so CSI NY! |
||||||
JMAS
Stammgast |
20:41
![]() |
#1537
erstellt: 04. Jun 2008, |||||
Dein Einschätzung halt ich für ziemlich verfehlt, denn 1. hat ORF HD wohl keine "Millionen" Zuschauer wenn Ö grad mal 8 Mio Einwohner hat und jeder der weiß wie er im Ausland ORF HD empfangen kann kennt sich auch sicher so weit mit der Matrie aus um zu wissen dass es nen Unterschied gibt zwischen echten HD-Sendungen und hochskaliertem Material. Wo soll da eine Irreführung oder gar ein Schaden sein bitteschön? Das mit dem Logo is so ne Sache: Wenn sie nur "ORF 1" einbleden unterscheidet es sich ja nicht vom normalen 1er und das sollte es schon, daher find ich das "HD" schon sinnvoll. Aber zugegeben, echte HD-Programme sollte ne zusätzliche Markierung, für meinen Geschmack genügt das aber im EPG. Der Sender ist und bleibt ORF 1 HD!!! @weiky Das mit 4:3 nervt mich auch extrem, aber damit müssen wir wohl leben. Ein guter Trost ist aber dass alles wirlich Wichtige (Filme, Sport, EM, Olympia) ohnehin in 16:9 kommt und da passts dann ja. Nur schade dass die Simpsons nicht in 16:9 kommen. [Beitrag von JMAS am 04. Jun 2008, 20:43 bearbeitet] |
||||||
Leser123
Stammgast |
20:57
![]() |
#1538
erstellt: 04. Jun 2008, |||||
Simpsons sind nun mal 4:3 und ich finde es sollte immer die originale Form gesendet werden und keine verbreiterte Verzerrung. Insofern bin ich sehr glücklich damit wie es ORF HD macht, da leider über HDMI die Autoformatumschaltung bei den meisten TV's nicht wie über Scart funktioniert wie ich mittlerweile herausgelesen habe. Ich will nicht bei jeder Sendung mühsam umschalten müssen und mir ist die originale Form immer lieber. Außerdem wärmt das wieder das alte Thema auf das schon diskutiert wurde mit den "Matschbirnen"... Übrigens hat sich mein Teletext Problem von selbst gelöst. Heute Früh gings nicht, jetzt gehts und zwar ohne aktives Zutun meinerseits! ![]() [Beitrag von Leser123 am 04. Jun 2008, 20:58 bearbeitet] |
||||||
kurzundgut
Stammgast |
22:12
![]() |
#1539
erstellt: 04. Jun 2008, |||||
Was genau möchtest du denn gerne wissen? Ich habe doch schon vor einiger Zeit etwas über die Tonspuren bei Filmen geschrieben... Die Tonspur wird in AC3 mit der Bitrate gesendet, die euer Reciever zu Hause anzeigt. Auf den dem ORF vorliegenden Bändern sind die Töne meist in Stereo Deutsch, Stereo Originalsprache und wenn verfügbar im Mehrkanalton (zumeist Dolby E codiert mit ca. 1,5Mbit/s) enthalten. Beim Stereoton wird ein Soundprozessing (Dynamik-Kompression) vollzogen, beim Mehrkanalton nicht. |
||||||
BigBlue007
Inventar |
22:29
![]() |
#1540
erstellt: 04. Jun 2008, |||||
Doch, die Umschaltung funktioniert auch via HDMI bei den meisten Geräten. Die Umschaltung ist halt bei ORF HD, genau wie früher bei Pro7/Sat1HD, einfach nur nicht in Funktion, da das gesendete Signal IMMER 16:9 ist, auch wenn links und rechts Balken sind. Die automatische Umschaltung der Geräte funktioniert i.d.R. so, dass das mit dem TV-Signal zusammen ausgestrahlte Flag, welches die Sendung als 4:3 oder eben 16:9 klassifiziert, auswertet. Und da das Signal auf ORF HD IMMER ein 16:9-Signal ist (weil ein HD-Sender gar nicht in 4:3 senden kann), sprechen natürlich auch die Umschaltautomatiken in Receivern oder TV-Geräten nicht an. Denn aus ihrer Sicht ist es ja eine 16:9-Sendung. Die schwarzen Balken sind, wie weiter vorne schon mal erklärt, Bestandteil des gesendeten Signals, werden also senderseitig hinzugefügt. |
||||||
kurzundgut
Stammgast |
22:38
![]() |
#1541
erstellt: 04. Jun 2008, |||||
Danke für die Blumen ![]() ![]() Ich versuche nur einige Dinge klarzustellen und zu erklären, da gewisse Vorgänge in einer Rundfunkanstalt für "außenstehende" nicht so leicht zu durchschauen sind. Und HD ist (leider) für die meisten Broadcaster in Europa noch Neuland und daher kursieren auch von "offiziellen" Stellen ausgegebene Halbwahrheiten.
Bei diesem Thema hilft nur Aufklärung und nicht Verteufelung. Ich Urteile daher nicht, sondern versuche zu überzeugen.... |
||||||
BigBlue007
Inventar |
22:57
![]() |
#1542
erstellt: 04. Jun 2008, |||||
Naja, für einige sind es wohl eher Sachzwänge - als Deutscher bekommt man nun mal keine ORF-Karte. Es gäbe bestimmt 'ne Menge Leute, denen der ORF, gerade auch jetzt mit dem HD-Sender, die üblichen monatlichen Gebühren wert wären. Aber selbst wenn man wollte - es geht ja nunmal leider nicht. Aber das ist ein anderes Thema; sollten wir hier nicht weiter vertiefen. ![]() |
||||||
chris222
Inventar |
23:01
![]() |
#1543
erstellt: 04. Jun 2008, |||||
Wen möchtest Du denn mit Deiner Überzeugung aufklären? Deutsche, die sich über eBay.at keine ORF-Karten bestellen sollten oder Österreicher, die sich durch solche Auktionen bitte nicht den Receiver-Kauf verbilligen dürfen? |
||||||
vampirestate
Ist häufiger hier |
23:42
![]() |
#1544
erstellt: 04. Jun 2008, |||||
Na die CSI Miami Folge war ja mal eine nette Überraschung! Dabei wurde doch vom ORF die Direktive ausgegeben, dass alles was schon mal gesendet wurde an Serien nur in SD verfügbar ist... Schade, dass der ORF (noch?) keine Angaben macht, was denn nun - außer den EURO-Spielen - vielleicht ebenso in HD kommt. Ich hoffe man durchforstet gerade die Bestände an vorliegendem Sendematerial für das bereits festgesetzte Programm. Was mir noch positiv aufgefallen ist: Beim zappen zwischen HD und SD heute bei CSI Miami schien das Downscaling auf SD harmonischer gelaufen zu sein als bei Sport am Sonntag. Die SD-Quali war für sich recht gut. |
||||||
kurzundgut
Stammgast |
06:54
![]() |
#1545
erstellt: 05. Jun 2008, |||||
Erstere aufklären, warum der ORF keine Karten ins Ausland verkaufen darf (selbst wenn diese Rundfunkgebühr zahlen würden). (Thema "Rechte und Lizenzen" von Filmmaterial) Bei zweiteren ging es ja um die Schwarzseher. Das sind für mich Österreichische Zuseher, welche keine Rundfunkgebühr zahlen. Wenn diese gezahlt wird, geht es "nur noch" um die Smartcard (Einmalzahlung, welche gerade mal die Handlingkosten deckt). Da ist es mir persönlich(!) und nur persönlich(!) egal, ob jemand ORF mit Karte (über ebay oder sonstwo bezogen) sieht, mit "Testfirmware" oder auf andere magische Weise sieht ![]() Aber eigentlich möchte ich hier nicht darüber diskutieren, es geht ja um HD ![]() |
||||||
Leser123
Stammgast |
07:09
![]() |
#1546
erstellt: 05. Jun 2008, |||||
Leider strahlt meine UPC HD-DVR Box auch immer 720p/1080i aus und damit kann mein TV anscheinand nicht umgehen, sprich Autoformat funzt ned. Zumindest bei meinem TV, bei dem es über Scart ging (Samsung LE40F86). |
||||||
Kino@Home
Gesperrt |
07:10
![]() |
#1547
erstellt: 05. Jun 2008, |||||
Ich zitiere mich selbst mal und versuche nochmal eine Antwort auf meine Frage zu erhalten. Viele Grüße Markus. |
||||||
Don't_Panic
Stammgast |
07:16
![]() |
#1548
erstellt: 05. Jun 2008, |||||
Hab gestern nur ganz kurz auf CSI Miami geschalten, und war verblüfft, wie gut doch das Upscaling funktioniert. Aber es hat mich nicht so sehr interessiert, dass ich genau hingesehen hätte. Und jetzt lese ich gerade, dass es scheinbar tatsächlich HD gewesen sein soll. Da wird mir doch einiges klar ![]() Hätte ich das voher gewußt, wäre ich vielleicht sogar dran geblieben. Ich habe früher z.B. wesentlich öfter auf Pro7/Sat1 geschalten, als es noch die HD Sender gab. Das passiert inzwischen kaum noch. Ich hätte davor selber nicht gedacht, wie die Bildqualität mein Sehverhalten beeinflussen kann ![]() Ich würde mich in Zukunft schon über eine eindeutige Kennzeichnung echter HD Sendungen freuen. Grüsse Don't Panic |
||||||
Massive1985
Ist häufiger hier |
07:57
![]() |
#1549
erstellt: 05. Jun 2008, |||||
Ich weiß nicht, was du genau hören (sehen) willst, aber hier findest du alle wichtigen Daten: ![]() (siehe auch Unterseiten links in der Navigation) Manchmal könnte auch eine Suchfunktion (Forum oder Google) helfen. Bei über 70 Seiten ist es nervig, immer wieder auf die Standardsachen einzugehen. |
||||||
maxpowermin
Ist häufiger hier |
08:39
![]() |
#1550
erstellt: 05. Jun 2008, |||||
In welchem Format wird Serien und Filmmaterial eigentlich angeliefert? Ist das einfach ein mpeg2 mit hohen Datenratn oder eine Art lossless Format? kommt das in 1080 720 i oder p daher? welches Kassettenformat wird da verwendet? BETA...? [Beitrag von maxpowermin am 05. Jun 2008, 08:41 bearbeitet] |
||||||
Rigo!
Schaut ab und zu mal vorbei |
08:41
![]() |
#1551
erstellt: 05. Jun 2008, |||||
Konnte CSI Miami gestern leider nicht verfolgen, muss aber sagen, dass CSI Miami am MONTAG schon Topqualität zeigte (Kathrein UFS910 + Pana TH42PX80, da dachte ich mir schon, wie soll denn das noch besser werden? Frage an alle, die einen driekten Vergleich (montag-Mittwoch) haben: Wars merkbar besser? |
||||||
maxpowermin
Ist häufiger hier |
08:52
![]() |
#1552
erstellt: 05. Jun 2008, |||||
bez 5.1 nimmt man bei live veranstaltungen eigentlich 5 im Raum verteilte Mikrofone um den Raumklang zu erreichen, oder wird eine Stereoaufnahme aus dem Stadion on the fly zu 5.1 abgemischt? Bei Filmen entsteht der Mehrkanalraumklang soweit ich weiss erst durch die Abmischung dort wird nicht mit mehreren Mikrofonen gearbeitet |
||||||
Massive1985
Ist häufiger hier |
09:26
![]() |
#1553
erstellt: 05. Jun 2008, |||||
Ja, der Unterschied war auf einer Leinwand deutlich erkennbar. Ich konnte sogar Haare auf den Klamotten der Schauspieler scharf sehen. ![]() Aber die Serien sind ja immer noch auf SD-Fernsehen abgestimmt, also möglichst viele Nahaufnahmen.. Bei HD merkt man großen Unterschied erst, wenn ein großerer Kameraöffnungswinkel (?) verwendet wird. Also z.B. beim Fußball, wo ca. 1/4 des Spielfelds sichtbar ist. |
||||||
kron
Stammgast |
09:27
![]() |
#1554
erstellt: 05. Jun 2008, |||||
Gibt es irgendwie/irgendwo ein Vergleichsvideo, wo man gut den Unterschied zwischen HD und SD speziell beim Fußball sehen kann? |
||||||
JMAS
Stammgast |
11:05
![]() |
#1555
erstellt: 05. Jun 2008, |||||
Ja das stimmt. Wirklich sichtbar wirds vor allem bei so Halbtotalen wo es dazu noch viele kleine Details gibt. Fußball is da schon ein recht gutes Beispiel, oder auch Football. |
||||||
Rigo!
Schaut ab und zu mal vorbei |
13:48
![]() |
#1556
erstellt: 05. Jun 2008, |||||
ahja, na dann freu ich schon auf die EM... aber erst ab Montag, vorher wird der Park gerockt... |
||||||
vampirestate
Ist häufiger hier |
13:48
![]() |
#1557
erstellt: 05. Jun 2008, |||||
Da kann ich dir in beidem voll zustimmen: Ich bleibe ebenfalls eher bei HD-Content am Sender. Wobei: Zumindest die ÖR-Sender wie ORF 1/2, ARD/ZDF und SF 1/2 gute SD-Qualität liefern, die noch am ehesten einem subjektiv weniger interessanten Programminhalt in HD Konkurrenz machen können. Bei den privaten wird die zumeist ziemlich miserable Qualität des Bildes zunehmend zum Wegschalt- oder "Gar nicht Hinguck"-Faktor. Ich habe Kabel-Fernsehen und daher die jeweiligen Austria Programme. Und da ist - neben grauslich starker Kompression - vielfach noch nicht einmal 16:9 realisiert. (Mit ganz wenigen - 1 od 2 Ausnahmen). Eine Kennzeichnung wäre nicht nur im Fernsehprogramm bzw. auf tv.orf.at gut, es sollte doch machbar sein - wenn die entsprechende Programmierung klappt -, dass das "HD"-Zusatzlogo z.B. in einer modifizierten Variante angezeigt wird, wenn gerade eine echtes HD-Programm läuft. |
||||||
Lindon_Lomax
Hat sich gelöscht |
16:22
![]() |
#1558
erstellt: 05. Jun 2008, |||||
Also im Logo bräuchte ich die Kennzeichnung nicht. Wenn es HD ist sieht es ein Blinder mit Krückstock. ![]() Und wenn´s super skaliert ist - auch gut. Auf der ORF HP oder den Programmzeitschriften wäre es natürlich nötig um besser planen zu können. [Beitrag von Lindon_Lomax am 05. Jun 2008, 16:32 bearbeitet] |
||||||
kurzundgut
Stammgast |
18:01
![]() |
#1559
erstellt: 05. Jun 2008, |||||
Kann man meines Wissens so bestellen, wie man es haben möchte. Bei Film wird wohl in 1080p vom Film abgetastet und dann in das gewünschte Zielformat transcodiert. Bei Serien hängt es vom bei der Aufnahme verwendeten Format ab (Amerika wohl 1080i oder 720p) Bänder in HD kommen (glaube ich) im Sony HDCAM-Format zum ORF, bei SD ist es das Sony IMX-Format Aber wie schon vor einiger Zeit gesagt sind "Konserven" nicht mein Spezialgebiet. |
||||||
kurzundgut
Stammgast |
18:15
![]() |
#1560
erstellt: 05. Jun 2008, |||||
Im Normalfall sind das viel mehr Mikrofone. Das hängt ganz vom Event ab. Bei Klassischer Musik (Opernübertragung aus z.B. Staatsoper oder Salzburger Festspiele) können das schon mal 70 oder mehr Mikros sein. Bei Fussball ist es natürlich weniger. Mehr als 5 sinds aber schon. Bei 5.1 Mikrofonierung vor Ort durch ORF z.B.: Meißtens gibt es die Hauptmikros für Links und Rechts, der Moderator ist im Center und Stütz/Effektmikros (z.b. Zuschauergegröhle) und etwas "verhallter" Front-Ton (leise) für die Surrounds. Das ganze ist aber "Geschmackssache" des Tonmeisters. "Falsches" 5.1 (ORF verwendet nur ankommendes Bild und Stereoton einer fremden Fernsehanstalt): Es kommt ein Stereoton (sog. Internationaler Ton (IT)) vom Event (z.B. Stadium), der nationale Moderator wird im Center dazugemischt und "gefakte" Surroundkanäle werden dezent aus dem Stereoton "extrahiert". Das kann entweder vom Tonmeister gemacht werden oder es gibt Effektgeräte, welche Stereoton zu "virtuellem 5.0" machen. Fast so wie zuhause im Pioneer oder Yamaha oder Sony oder (..beliebige Recievermarke einsetzen..) ![]() echtes 5.1 einer fremden Fernsehanstalt: Der ORF mischt nur den nationalen Moderator im Center hinzu, erzeugt noch einen Stereodownmix und sendet ansonsten 1:1 weiter.
Da hat man ja vom Filmen bis zum Ausstrahlen etwas mehr Zeit ![]() ![]() ![]() |
||||||
dickeskind
Stammgast |
19:30
![]() |
#1561
erstellt: 05. Jun 2008, |||||
also der Kick in orf1 ist ja mal erste Sahne ![]() das ist ja fast schon hd-Qualität!!! |
||||||
JMAS
Stammgast |
19:37
![]() |
#1562
erstellt: 05. Jun 2008, |||||
Najoooo, das fehlt schon noch was! Wenn du dir mal die VfB-Spiele auf Anixe HD anschaust dann sieht man da schon noch eine deutliche Steigerung gegenüber dem Gekicke auf ORF1. Bin schon gespannt wie die EM-Spiele werden. Kommt eigentlich Skifahren, Skispringen etc ganz in HD (würd ich jetzt mal nicht tippen!) oder beschränkt sich das auf Top-Events wie beispielweise Kitzbühel? Wohl eher vor allem die Rennen in Österreich, oder? |
||||||
|
|
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste . 10 . 20 . 25 26 27 28 29 30 31 32 33 34 . 40 . 50 . 60 . 70 . Letzte |nächste|
Das könnte Dich auch interessieren: |
ARTE HDTV Einführung 2008 ! wolfi16 am 29.03.2007 – Letzte Antwort am 30.03.2007 – 16 Beiträge |
ORF plant HDTV via DVB-T ab 2010/2011 Sebastian_81 am 14.05.2008 – Letzte Antwort am 15.05.2008 – 4 Beiträge |
HDTV Programm im Juni surroundkeller am 15.06.2007 – Letzte Antwort am 15.06.2007 – 5 Beiträge |
Euro 2008 in HDTV! kino75 am 14.03.2007 – Letzte Antwort am 02.06.2008 – 25 Beiträge |
Testen ARD HD und ZDF HD schon ab 2008 ? HD-Freak am 11.09.2007 – Letzte Antwort am 11.09.2007 – 15 Beiträge |
Direkter Vergleich ORF HD suisse HD hdtvscholli am 05.11.2008 – Letzte Antwort am 06.11.2008 – 3 Beiträge |
Arte HD in Zukunft ab 2008 redtuxi am 09.01.2007 – Letzte Antwort am 11.01.2007 – 2 Beiträge |
Arte ab Juli 2008 in HD Tupapupa am 06.06.2008 – Letzte Antwort am 06.06.2008 – 4 Beiträge |
Superbowl HD,Danke ORF Matz71 am 02.02.2009 – Letzte Antwort am 08.02.2009 – 13 Beiträge |
Direkter Vergleich ORF HD und Premiere HD hdtvscholli am 01.10.2008 – Letzte Antwort am 02.10.2008 – 7 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in HDTV der letzten 7 Tage
- Warum eigentlich 1366x768 anstatt 1290x720
- 720p50 vs. 1080i25: welches Bildformat ist für Sie besser?
- Porno in Full-HD(für jene,die es genau wissen wollen )
- CI+ umgehen.CI mit USB anschluss?
- HD+ nach Umzug, keine Ahnung wie!
- CI+ Modul - Software Update fehlgeschlagen
- EBU: 720p vs 1080i Übertragungstechnik !Bitte keine Grundsatzdiskussion!
Top 10 Threads in HDTV der letzten 50 Tage
- Warum eigentlich 1366x768 anstatt 1290x720
- 720p50 vs. 1080i25: welches Bildformat ist für Sie besser?
- Porno in Full-HD(für jene,die es genau wissen wollen )
- CI+ umgehen.CI mit USB anschluss?
- HD+ nach Umzug, keine Ahnung wie!
- CI+ Modul - Software Update fehlgeschlagen
- EBU: 720p vs 1080i Übertragungstechnik !Bitte keine Grundsatzdiskussion!
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.550 ( Heute: 1 )
- Neuestes MitgliedBlake_Hardin
- Gesamtzahl an Themen1.558.459
- Gesamtzahl an Beiträgen21.702.779