HIFI-FORUM » Fernseher & Beamer » HDTV » ORF HD ab Juni 2008 mit HDTV | |
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste . 10 . 20 . 24 25 26 27 28 29 30 31 32 33 . 40 . 50 . 60 . 70 . Letzte |nächste|
|
ORF HD ab Juni 2008 mit HDTV+A -A |
||||||
Autor |
| |||||
humax-hasser
Stammgast |
22:03
![]() |
#1462
erstellt: 02. Jun 2008, |||||
so isses (war es)! |
||||||
wego
Hat sich gelöscht |
22:53
![]() |
#1463
erstellt: 02. Jun 2008, |||||
jupp, bei mir kam bei damages auch englisch und deutsch gleichzeitig aus der anlage. war schonmal bei desp.house. so. ist das ein orf- fehler? @kurzundgut warum bekommt upc ein eigenes dingens beim abgang? lg |
||||||
|
||||||
MikeF
Stammgast |
06:05
![]() |
#1464
erstellt: 03. Jun 2008, |||||
Hi! Wahnsinn! Es klappt jetzt wirklich! Alles funktioniert tadellos! PiP mit ORF1 HD und auch die Timer-Aufnahmen der aktuell laufenden verschlüsselten Sendung aus dem SFI raus. Wunderbar! Danke für den Tip. Eine logische Erklärung wird es wohl leider nicht dafür geben, oder? [Beitrag von MikeF am 03. Jun 2008, 07:05 bearbeitet] |
||||||
captainfutura
Stammgast |
06:11
![]() |
#1465
erstellt: 03. Jun 2008, |||||
![]() ![]() nicht fragen, einfach geniessen ![]() |
||||||
Massive1985
Ist häufiger hier |
06:12
![]() |
#1466
erstellt: 03. Jun 2008, |||||
Wie weiter vorne bereits geschrieben, hat ORF1 HD an der Senderkennung etwas rumgeschraubt, die meistens nur bei einem erneuten Scan eingelesen wird. Übrigens kommt jetzt auch Teletext und EPG (leider nur die jetzige und die Folge danach). Wer diese Features nicht hat (weiter vorne schrieb einer vom fehlenden Teletext), sollte auch einen erneuten Scan machen. |
||||||
MikeF
Stammgast |
07:08
![]() |
#1467
erstellt: 03. Jun 2008, |||||
Ja danke. Teletext habe ich natürlich auch sofort testen müssen, und siehe da .........................mit Erfolg! Unglaublich ![]() [Beitrag von MikeF am 03. Jun 2008, 07:08 bearbeitet] |
||||||
Philemon
Stammgast |
07:11
![]() |
#1468
erstellt: 03. Jun 2008, |||||
EPG macht Premiere mehrere Tage in die Zukunft, da sollte ORF noch nachlegen. Am ersten HD-Tag hätte man mal einen Reißer bringen sollen, gestern sah es aus wie das selige Pro7-HD ... |
||||||
BigBlue007
Inventar |
07:25
![]() |
#1469
erstellt: 03. Jun 2008, |||||
Genau wie damals Pro7 HD ist auch ORF HD kein neuer bzw. eigener Sender, sondern der ganz normale ORF 1, nur halt in HD. Nur nochmal zur Erinnerung. ![]() |
||||||
Panateufel
Inventar |
07:41
![]() |
#1470
erstellt: 03. Jun 2008, |||||
Wie sieht das jetzt eigentlich aus wegen Universum... das läuft ja immer auf ORF2 ... kommt das jetz auf ORF1 HD auch nochmal oder war das ne einmalige Ausnahme? |
||||||
kurzundgut
Stammgast |
07:43
![]() |
#1471
erstellt: 03. Jun 2008, |||||
War bis auf weiteres eine einmalige ausnahme ![]() |
||||||
Don't_Panic
Stammgast |
07:45
![]() |
#1472
erstellt: 03. Jun 2008, |||||
Ich fand auch, dass "Men In Trees" auf ORF 1 HD gestern eine erstaunliche Qualität hatte. Wesentlich besser, als wenn ich den SD Kanal vom Receiver oder TV hochrechnen lasse. Bei feinen Details war natürlich zu erkennen, dass kein echtes HD Material vorliegt. Ich werde aber auf jeden Fall den SD Kanal in der Kanalliste durch ORF 1 HD ersetzen (sobald ich ein 2. Sat Kabel eingezogen habe, damit ich meinen Twin Receiver auch vernünftig nutzen kann). Das mit den überlagerten Sprachen bei "Damages" auf der deutschen Tonspur kann ich auch bestätigen. Erst nach Umschalten auf Dolby Digital hat's gepasst. Das scheint irgendwie eine ORF Schwäche zu sein ![]() Ist früher schon immer wieder mal passiert. Grüsse Don't Panic |
||||||
kurzundgut
Stammgast |
07:46
![]() |
#1473
erstellt: 03. Jun 2008, |||||
ist ganz einfach: Es gibt einen Vertrag und upc zahlt dafür, das unkomrimierte Originalsignal direkt vom ORF zu beziehen. So gibt es selbst bei einem Gewitter (wie letzten Sonntag) keine Ausfälle, da ja kein Satellit im Spiel ist. Meines Wissens nach gibt es dieses Angebot für jeden Kabelbetreiber in Österreich (Das Signal kann in jedem Landesstudio abgegriffen werden) |
||||||
diba
Inventar |
08:25
![]() |
#1474
erstellt: 03. Jun 2008, |||||
Was ist da der Unterschied? Muss eigentlich beim runterrechnen von 1080i auf 575i zuerst deinterlaced werden oder geht das direkt? Danke ![]() |
||||||
Sebastian_81
Inventar |
08:58
![]() |
#1475
erstellt: 03. Jun 2008, |||||
Das habe ich schon mal geschrieben siehe vergleich RTL vs. ORF so gesehen könnte dein vergleich da stimmen. Allerdings bedeutet nicht unmengen von daten gleich die bessere Bildqualität zum scalen weil PAL gar nicht soviel Bildinformationen Aufnehmen kann!!! ORF sendet sogar über DVD Qualität!! Aber ist die PAL Bildqualität mit noch höheren Raten nicht automatisch besser oder hat mehr Bldinformationen. Und Bildhaft habe ich ja auch den Beweiß. Und wenn user mit mittelmäßigen scalern(wie hier beschrieben nur minimal besser) kein deutlich besseres Bild haben spricht das doch deutlich worte. Der verlgleich mpeg2 raw: Als Rohdatenformat oder RAW bezeichnet man ein Datenformat, in dem Daten, die noch nicht ausgewertet, zusammengefasst, optimiert, komprimiert oder interpretiert wurden, gespeichert oder übertragen werden. Auch hier muß man sagen das ORF SD bei Bearbeitung sehr gute arbeit macht und das eine Komprimierung und Umwandlung nicht immer gleich verlusthaft ist. P.s Warum sendet ORF "nur" mit 11 mbit anstatt mit 20mbit?? [Beitrag von Sebastian_81 am 03. Jun 2008, 09:18 bearbeitet] |
||||||
BigBlue007
Inventar |
10:48
![]() |
#1476
erstellt: 03. Jun 2008, |||||
Weil a) 20MBit/s für 720p IMHO unsinnig viel wäre, und weil b) 20MBit/s deutlich mehr Transpondermiete kosten als 11. ![]() |
||||||
Sebastian_81
Inventar |
10:54
![]() |
#1477
erstellt: 03. Jun 2008, |||||
Das weiß ich doch konnte man schön beim GP sehen BBC HD 1080i mit mehr bandbreit als Swiss HD mit 720p und weniger bandbreite. Wobei Swiss HD das bessere Bild hatte. Ich wollte doch nur daraus das mehr nicht gleich besser ist ![]() |
||||||
Panateufel
Inventar |
11:08
![]() |
#1478
erstellt: 03. Jun 2008, |||||
Bei gleicher Auflösung schon ![]() |
||||||
JMAS
Stammgast |
11:23
![]() |
#1479
erstellt: 03. Jun 2008, |||||
Is es schon wem aufgefallen, sie haben das Logo bei ORF1 verändert! Sieht jetzt sowohl bei ORF1 als auch bei ORF1 HD schärfer aus, bei ORF2 is noch das alte, unscharfe. |
||||||
kurzundgut
Stammgast |
12:32
![]() |
#1480
erstellt: 03. Jun 2008, |||||
Doch, das ist so. Ich kann dir das nur sagen, aber glauben würdest du es wohl erst, wenn du im ORF die "Originalqualität" eines SD-Signals direkt am Regieplatz sehen würdest. Ich hatte schon Bekannte zu Besuch die meinten "Ist das schon HD???". Die SD-Qualität am Regieplatz ist um vieles besser als das was der User zu Hause vom Sat empfängt. Ich sitze oft tief traurig zu Hause in dem Wissen, wie gut das Signal am Ursprung ist und welchen "Matsch und Artefaktfriedhof" ich bei mir am Fernseher sehe
DVD-Bitrate ist max. ca. 9Mbit/s, ORF sendet mit 6-7Mbit/s, da ist also noch etwas drin ![]()
Von mir aus sagst halt TIFF-Format dazu. Ich meine ja nur, dass im ORF die Signale noch (fast) nie komprimiert wurden edit diba: quoting repariert [Beitrag von diba am 03. Jun 2008, 17:54 bearbeitet] |
||||||
Lindon_Lomax
Hat sich gelöscht |
12:50
![]() |
#1481
erstellt: 03. Jun 2008, |||||
Mit wieviel mbit wurden denn SD-Eigenproduktionen der letzten Zeit archiviert z.B. Musical-die Show, Dancing Stars usw.? |
||||||
maxpowermin
Ist häufiger hier |
13:14
![]() |
#1482
erstellt: 03. Jun 2008, |||||
Weiss man warum die Kennzeichnung von "High Definition" Inhalten bei ![]() Bis Sonntag stand da bei Universum am montag und allen EM-Spielen jeweils der Hinweis "High Definition". |
||||||
kurzundgut
Stammgast |
13:20
![]() |
#1483
erstellt: 03. Jun 2008, |||||
50Mbit/s Mpeg2 I-Frame only (Sony IMX-Format) [Beitrag von kurzundgut am 03. Jun 2008, 13:21 bearbeitet] |
||||||
Sebastian_81
Inventar |
13:35
![]() |
#1484
erstellt: 03. Jun 2008, |||||
Naja durchschnittsrate einer guten dvd sind so ca 6,5 Mbit aber häufig sogar nur 5,5 ![]() areadvd.de schreibt die datenraten bei den dvd meist dazu. [Beitrag von diba am 03. Jun 2008, 17:57 bearbeitet] |
||||||
Massive1985
Ist häufiger hier |
13:45
![]() |
#1485
erstellt: 03. Jun 2008, |||||
Der ORF produziert nun mal keine durchschnittlichen DVD's ![]() Die nun fehlende HD-Kennzeichnung unter tv.orf.at ist in der Tat interessant. Vielleicht wird das System gerade umgestellt. Eine Suchfunktion nach HD-Sendungen wäre schon was feines. Wir werden sehen.. EDIT: Gibt's hier Probleme mit dem Forum? Die Quotes gehen nicht mehr ![]() [Beitrag von Massive1985 am 03. Jun 2008, 13:46 bearbeitet] |
||||||
kurzundgut
Stammgast |
13:58
![]() |
#1486
erstellt: 03. Jun 2008, |||||
Wie von dir gesagt: die Durchschnittsrate!! einer DVD ist 5,5-6 Mbit. Bei schnellen Szenen geht das aber sehr wohl bis knapp 8,5-9Mbit hinauf. Beim ORF kann es meines wissens nie über die 6-7Mbit gehen. [Beitrag von diba am 03. Jun 2008, 17:57 bearbeitet] |
||||||
Sebastian_81
Inventar |
14:03
![]() |
#1487
erstellt: 03. Jun 2008, |||||
Ich dächte sie wäre sogar über sieben gegangen ich schau noch mal nach und poste es dann! Kannst du zu diesen thema "DD Qualität der Sender"vieleicht was sagen. hier mal der link Hier der link inmoment funzt das nicht mit der option darauf zuklicken!!! Link ![]() [Beitrag von diba am 03. Jun 2008, 17:58 bearbeitet] |
||||||
kurzundgut
Stammgast |
14:38
![]() |
#1488
erstellt: 03. Jun 2008, |||||
Da müsste ich wieder ins Detail gehen ![]() Aber bei Spielfilmen wird die Originale Mehrkanal-Tonspur im sogenannten Dolby E Format am Band angeliefert und in diesem Signal stecken auch sogenn. Metadaten, welche die Abmischung beschreiben. Diese Daten gehen direkt zum Dolby AC3 Encoder der ORS und der Mehrkanalton wird mit der in diesem AC3 Encoder eingestellten Bitrate (die Ihr dann am Receiver seht) gesendet. Die Lautstärkeverhältnisse werden nicht angefasst. Das müsste ja während eines Films der Ton über ein Tonmischpult geführt werden (Dolby E decodieren, die 6 diskreten Kanäle neu mischen, Dolby E encodieren -> zum AC3 Encoder der ORS) ![]() Bei selbst produzierten Sendungen (Shows, Sport, Kultur) ist das natürlich anders, da wird der Ton im ORF gemischt... |
||||||
AmericanGod
Inventar |
14:39
![]() |
#1489
erstellt: 03. Jun 2008, |||||
Hoffentlich wird das system mal umgestellt...nen neues Design wär auch nicht schlecht...sieht im Vergleich zur SF-Seite doch sehr amateruhaft aus!!! |
||||||
Sebastian_81
Inventar |
15:54
![]() |
#1490
erstellt: 03. Jun 2008, |||||
[quote="kurzundgut"][quote="Sebastian_81"] Kannst du zu diesen thema "DD Qualität der Sender"vieleicht was sagen. hier mal der link Hier der link inmoment funzt das nicht mit der option darauf zuklicken!!! Link [url=http://www.hifi-forum.de/index.php?action=browseT&forum_id=36&thread=6345[/quote]]http://www.hifi-foru...&thread=6345[/quote][/url] Da müsste ich wieder ins Detail gehen ![]() Aber bei Spielfilmen wird die Originale Mehrkanal-Tonspur im sogenannten Dolby E Format am Band angeliefert und in diesem Signal stecken auch sogenn. Metadaten, welche die Abmischung beschreiben. Diese Daten gehen direkt zum Dolby AC3 Encoder der ORS und der Mehrkanalton wird mit der in diesem AC3 Encoder eingestellten Bitrate (die Ihr dann am Receiver seht) gesendet. Die Lautstärkeverhältnisse werden nicht angefasst. Das müsste ja während eines Films der Ton über ein Tonmischpult geführt werden (Dolby E decodieren, die 6 diskreten Kanäle neu mischen, Dolby E encodieren -> zum AC3 Encoder der ORS) ![]() Bei selbst produzierten Sendungen (Shows, Sport, Kultur) ist das natürlich anders, da wird der Ton im ORF gemischt...[/quote] Man könnte wie beim Radio auch die Dynamik senken ohne das man die Tonspur neu abmischt. Siehe z.B auch Mid-Nightmodus. Wenn der ORF nicht in die Tonspur eingreift müßte die Qualität der Tonspur zur dvd indentisch sein da es die gleich Bitrate auch ist wie auf einer DVD?? |
||||||
JMAS
Stammgast |
16:09
![]() |
#1491
erstellt: 03. Jun 2008, |||||
Bitte mal um ne kurze Erklärung: Sendet der ORF Shows jetzt auch in Englisch? Ich hab nämlich auf allen 3 Tonspuren bisher immer nur Deutsch gehört, auch der zweiten die ja eigentlich ENG heißt... |
||||||
kurzundgut
Stammgast |
16:09
![]() |
#1492
erstellt: 03. Jun 2008, |||||
Beim Radio ist das auch nur Stereo. Einen automatischen Mehrkanalsoundprozessor kenne ich zur Zeit nicht. Ausserdem ist das Mehrkanalsignal wie gesagt codiert in Dolby E und steht im Normalfall nicht als diskretes Signal (3xStereo) zur Verfügung
Ob die vom ORF gekaufte "Rundfunkversion" der "DVD-Version" (Tonmäsig) entspricht weiß ich nicht. |
||||||
wego
Hat sich gelöscht |
19:03
![]() |
#1493
erstellt: 03. Jun 2008, |||||
vielen dank für die erklärung!
das würde ich allerdings auch gerne wissen! viell. plant der orf eine eigene sparte (wie orf1 orf2 sportplus) mit orf1hd, wo nur die hd sendungen gelistet werden?! |
||||||
Don't_Panic
Stammgast |
07:14
![]() |
#1494
erstellt: 04. Jun 2008, |||||
@kurzundgut, darf ich 2 Fragen direkt stellen? ![]() - Auf ORF 1 HD ist nahe des oberen Bildrandes eine horizontale schwarze Linie zu sehen, die am SD Kanal nicht zu sehen ist. Habe leider keine konkreten Werte. Aber ich schätze mal, dass von oben gesehen zunächst ca. 20 Zeilen Bildinhalt sind, dann sind 2 schwarze Zeilen, und dann wieder der normale Bildinhalt. Vllt. sieht das nicht jeder, wenn es durch Overscan abgeschnitten wird. Werden diese schwarzen Zeilen noch entfernt? - Wird es ein EPG für den HD Kanal geben? Grüsse Don't Panic |
||||||
Massive1985
Ist häufiger hier |
07:18
![]() |
#1495
erstellt: 04. Jun 2008, |||||
Den gibt es ja schon, aber leider nur für die aktuelle und drauffolgende Sendung. Es wäre schön, wenn hier wie beim ORF1 alle Inhalte gelistet werden. Eventuell auch mit extra Vermerk für echte HD-Inhalte. Edit: Ich glaube, die sind da noch am arbeiten. Könnte ja auch mit den plötzlich verschwundenen HD-Vermerke auf tv.orf.at zu tun haben8) [Beitrag von Massive1985 am 04. Jun 2008, 07:19 bearbeitet] |
||||||
hegger
Neuling |
08:56
![]() |
#1496
erstellt: 04. Jun 2008, |||||
Wenn einer problem hat mit dem finden des ORF 1HD kanals. Ich habe gerade in einem anderen forum gefunden das mann bei meiner Anlage den horizontalen mit dem vertikalen kabel verwechselt hat. Einfach bei der Frequenzsuche 10832 vertikal eingeben und schon hat mein pace reciver den gewünschten ORF 1 HD kanal gefunden. |
||||||
Leser123
Stammgast |
09:05
![]() |
#1497
erstellt: 04. Jun 2008, |||||
Bei ORF HD funktioniert bei mir kein Teletext. Ich habe UPC mit der HD-Box. Hat sonst noch jemand das Problem und vielleicht auch eine Lösung dafür? Neustart der Box hat nichts gebracht. NG HD hat normal Teletext. |
||||||
Massive1985
Ist häufiger hier |
09:23
![]() |
#1498
erstellt: 04. Jun 2008, |||||
Neuer Scan schon probiert? |
||||||
hdtvscholli
Inventar |
09:28
![]() |
#1499
erstellt: 04. Jun 2008, |||||
Ich finde es jetzt schon nach 2 Tagen unerträglich, dass der ORF dem ganzen SD-Programm von ORF1 den Stempel ORF1 HD aufsetzt. Der jetzt gerade laufende Film hat eine so miese Qualität, aber dennoch "denken" Millionen Zuschauer sie hätten HDTV an ihrem Billigflachmann. Ist diese Irreführung etwa Absicht ? Sie richtet auf alle Fälle Schaden an. |
||||||
Leser123
Stammgast |
09:29
![]() |
#1500
erstellt: 04. Jun 2008, |||||
Die Box hat sich automatisch konfiguriert und das dauerte beim ersten Mal sehr, sehr lange. Wie neuerlich scannen könnte weiß ich nicht und ich wollte dem aufgrund der langen Prozedur wenn möglich auch aus dem Weg gehen - wenn da jemand schon Erfahrung hätte wär's super: Erstens wie und Zweitens ob's dann geht. ![]() |
||||||
Don't_Panic
Stammgast |
10:05
![]() |
#1501
erstellt: 04. Jun 2008, |||||
Ja, ich fände es auch sinnvoller, wenn bei hochskalierten SD Sendungen der "HD" Zusatz beim Logo entfallen würde. Diser sollte nur bei echten HD Sendungen angezeigt werden, so wie es damals bei Pro7/Sat1 gemacht wurde. Grüsse Don't Panic |
||||||
justbig
Stammgast |
10:06
![]() |
#1502
erstellt: 04. Jun 2008, |||||
ich denke, dass das nicht richtig ist.....jemand, der ein hd-empfangsgerät hat, weiss wohl, was die stunde geschlagen hat......um sich ein solches gerät anzuschaffen, muss man ja zumindestens wissen wozu man es braucht....und ich kann mir nicht vorstellen, dass es viele gibt, die erstens überhaupt einen hd-receiver haben und zweitens dann keine ahnung haben, was hd ist..... viel eher denke ich, dass es viele leute gibt, die denken mit einem hd-fernseher hat man gleich hd......und wenn sie etwas von orf-hd gehört haben in den letzten tagen denken sie sicher, dass sie spätestens jetzt orf in hd empfangen.... |
||||||
Don't_Panic
Stammgast |
10:22
![]() |
#1503
erstellt: 04. Jun 2008, |||||
Ich denke es ist bei vielen eher so: Sie glauben, sie haben HD, wenn sie einen HD Fernseher haben. Bis sie aufgeklärt werden, dass sie einen HD Receiver brauchen. Möglicherweise denken sie dann, dass HD um nix besser aussieht und nix bringt. Dann heisst's, jetzt gibts aber wirklich HD, denn jetzt ist ORF HD gestartet. Aber auch hier ist der Unterschied bei den meisten Sendungen (da ja nur hochskaliert) minimal. So löblich es ist... ich denke schon, dass es wichtig ist, den Zusehern zu kommunzieren, wann es echtes HD gibt. Grüsse Don't Panic |
||||||
Pierre-Vienna
Inventar |
11:27
![]() |
#1504
erstellt: 04. Jun 2008, |||||
Da du Deutscher bist ist es nicht dein Schaden, aus dem Grund sind es auch keine "Millionen Zuseher". Grüsse Pierre - Vienna [Beitrag von Pierre-Vienna am 04. Jun 2008, 11:27 bearbeitet] |
||||||
hdtvscholli
Inventar |
11:36
![]() |
#1505
erstellt: 04. Jun 2008, |||||
Oooooohhhh! Du glaubst also, dass es in Europa noch nie passiert ist, dass ein Land über seine Grenzen hinaus Schaden angerichtet hat ? Darüber sollten alle Deutschen, aber auch alle Östereicher durchaus mal nachdenken... |
||||||
kurzundgut
Stammgast |
11:41
![]() |
#1506
erstellt: 04. Jun 2008, |||||
Ja, wissen wir. Das liegt am (SD)Logo. Wird wohl solange bleiben, bis entweder ein HD-Logogenerator angeschafft ist, oder die Grafik ein neues SD-Logo entwirft.
Da kann ich leider nichts dazu sagen (Redaktion, ORS)
[Beitrag von kurzundgut am 04. Jun 2008, 11:42 bearbeitet] |
||||||
SlowMoAUT
Ist häufiger hier |
11:57
![]() |
#1507
erstellt: 04. Jun 2008, |||||
ähm...HD-fernsehen und krieg. mMn doch ein unterschied! |
||||||
hdtvscholli
Inventar |
12:07
![]() |
#1508
erstellt: 04. Jun 2008, |||||
Das stimmt natürlich. Ich schrieb auch erst mal von "Irreführung". Ist dies nicht schon oft genug auch der Anfang von viel bedeutsameren Ereignissen als HDTV gewesen ??? |
||||||
Lindon_Lomax
Hat sich gelöscht |
12:49
![]() |
#1509
erstellt: 04. Jun 2008, |||||
Wir sollten froh sein, dass wenigstens der erste, wichtigste Schritt getan wurde. Ohne EM hätte der ORF sicherlich auf ARD/ZDF gewartet und da ist mir professionelles Aufskalieren schon lieber als die Alternative. Und btw einzelne aufskalierte Sendungen haben beim ORF eine bessere Bildquali als so manche HD-Sendung vom R.I.P. PRO7HD. [Beitrag von Lindon_Lomax am 04. Jun 2008, 12:53 bearbeitet] |
||||||
hdtvscholli
Inventar |
12:58
![]() |
#1510
erstellt: 04. Jun 2008, |||||
Alles richtig ! |
||||||
BigBlue007
Inventar |
13:17
![]() |
#1511
erstellt: 04. Jun 2008, |||||
@hdtvscholli: Solche Ansprachen sind es, die unerträglich sind. Hier postet jemand direkt vom Sender mit, der hier mit einer Kompetenz schreibt, die ich hier selten sehe. Der Mann hat sich nicht ein einziges Mal drüber aufgeregt, bzw. auch nur die Frage gestellt, wieviele Leute hier wohl ORF-Schwarzseher sind. ![]() Auch sei Dir nahegelegt, dass der von Dir herangezogene Vergleich so unglaublich fehl am Platze ist, dass es auf keine Kuhhaut geht. Davon abgesehen scheint Dir die diesbzgl. goldene Regel von Internetforen nicht bekannt zu sein, nach der ein Thread zur Schließung verurteilt ist, wenn jemand einen nicht in den Zusammenhang passenden Vergleich mit Krieg, WWII, Drittes Reich usw. anstellt. ![]() [Beitrag von BigBlue007 am 04. Jun 2008, 13:20 bearbeitet] |
||||||
AmericanGod
Inventar |
13:43
![]() |
#1512
erstellt: 04. Jun 2008, |||||
Zitat von nozzel aus dem df-forum
klingt doch sehr nett!!! |
||||||
|
|
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste . 10 . 20 . 24 25 26 27 28 29 30 31 32 33 . 40 . 50 . 60 . 70 . Letzte |nächste|
Das könnte Dich auch interessieren: |
ARTE HDTV Einführung 2008 ! wolfi16 am 29.03.2007 – Letzte Antwort am 30.03.2007 – 16 Beiträge |
ORF plant HDTV via DVB-T ab 2010/2011 Sebastian_81 am 14.05.2008 – Letzte Antwort am 15.05.2008 – 4 Beiträge |
HDTV Programm im Juni surroundkeller am 15.06.2007 – Letzte Antwort am 15.06.2007 – 5 Beiträge |
Euro 2008 in HDTV! kino75 am 14.03.2007 – Letzte Antwort am 02.06.2008 – 25 Beiträge |
Testen ARD HD und ZDF HD schon ab 2008 ? HD-Freak am 11.09.2007 – Letzte Antwort am 11.09.2007 – 15 Beiträge |
Direkter Vergleich ORF HD suisse HD hdtvscholli am 05.11.2008 – Letzte Antwort am 06.11.2008 – 3 Beiträge |
Arte HD in Zukunft ab 2008 redtuxi am 09.01.2007 – Letzte Antwort am 11.01.2007 – 2 Beiträge |
Arte ab Juli 2008 in HD Tupapupa am 06.06.2008 – Letzte Antwort am 06.06.2008 – 4 Beiträge |
Superbowl HD,Danke ORF Matz71 am 02.02.2009 – Letzte Antwort am 08.02.2009 – 13 Beiträge |
Direkter Vergleich ORF HD und Premiere HD hdtvscholli am 01.10.2008 – Letzte Antwort am 02.10.2008 – 7 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in HDTV der letzten 7 Tage
- Warum eigentlich 1366x768 anstatt 1290x720
- 720p50 vs. 1080i25: welches Bildformat ist für Sie besser?
- Porno in Full-HD(für jene,die es genau wissen wollen )
- CI+ umgehen.CI mit USB anschluss?
- HD+ nach Umzug, keine Ahnung wie!
- CI+ Modul - Software Update fehlgeschlagen
- EBU: 720p vs 1080i Übertragungstechnik !Bitte keine Grundsatzdiskussion!
Top 10 Threads in HDTV der letzten 50 Tage
- Warum eigentlich 1366x768 anstatt 1290x720
- 720p50 vs. 1080i25: welches Bildformat ist für Sie besser?
- Porno in Full-HD(für jene,die es genau wissen wollen )
- CI+ umgehen.CI mit USB anschluss?
- HD+ nach Umzug, keine Ahnung wie!
- CI+ Modul - Software Update fehlgeschlagen
- EBU: 720p vs 1080i Übertragungstechnik !Bitte keine Grundsatzdiskussion!
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.564 ( Heute: 13 )
- Neuestes MitgliedSeattle69
- Gesamtzahl an Themen1.558.498
- Gesamtzahl an Beiträgen21.703.726