HIFI-FORUM » Car-Hifi » Car-Hifi: Allgemeines » Projekte der Nutzer » [Ford Mondeo] 4x15" BR Wall Lithium,Propper D... | |
|
[Ford Mondeo] 4x15" BR Wall Lithium,Propper Droppers+A -A |
||
Autor |
| |
escort_fahrer32
Inventar |
#351 erstellt: 14. Sep 2011, 20:17 | |
Joa,hätte der Shop noch mehr davon gehabt,hätte ich mir noch ein paar mehr gekauft^^ Die letzten 2 noch abgestaubt Hab ja noch das Dietz Cinch drin,da kann man die Kabel einfach aus dem Stecker ziehen
Das hoffe ich auch |
||
escort_fahrer32
Inventar |
#352 erstellt: 18. Sep 2011, 15:40 | |
Die Cordial Cinch habe ich jetzt doch nicht reingemacht! Sind mir zu schade,kommen beim nächsten Auto rein Hab jetzt welche genommen,die ich noch rumliegen hatte von Stealth,die machen schon nen besseren Eindruck als die Dietz Hier mal nen kleines Video vom Xion... leider war die Cam Batterie gleich leer http://www.youtube.c...=channel_video_title |
||
|
||
c0r41f4n9
Stammgast |
#353 erstellt: 18. Sep 2011, 16:06 | |
Wenns schon da ist, warum dann rumliegen lassen? |
||
Kekskopf
Stammgast |
#354 erstellt: 18. Sep 2011, 16:15 | |
Eben, baus doch rein. Wenn du dein neues Auto hast gehen ich mal davon aus, dass du dein altes nicht mehr hast => kannst ja das Cordial Cinch wieder rausziehen und im neuen Gefährt verbauen. zum Vid: Sowas würde sich eig noch cool machen da kannste dann was in den Kofferraum schmeißen, ohne große Rücksicht auf die Membran nehmen zu müssen^^ Mit so Stelzenhülsen, damit das Gitter die Membran nich berührt^^ |
||
escort_fahrer32
Inventar |
#355 erstellt: 18. Sep 2011, 16:26 | |
Wie Kekskopf mal schrieb:
Wird das einfach zu knapp,hab da Angst das das Kabel abknickt oder der Stecker beschädigt wird! Das Kabel läuft ja nich weg Das Gitter sieht geil aus! Aber 40Tacken!? Vllt. findet sich noch was anderes^^ |
||
Kekskopf
Stammgast |
#356 erstellt: 18. Sep 2011, 16:35 | |
es ist halt ein edler Hingucker, was nicht jeder hat und wertet das ganze etwas auf und schützt dein Woofer. [Gestern is meinem Kumpel bei der Partyfahrt ne lose Endstufe in die Hertzmembran geflogen der hatte keine Gitter] 40 Eus find ich noch ok, für ne gelasterte und gebohrte Alu-Scheibe. Preis-Leistung ist garnicht übel^^ Kannst ja auch schwarz oder golden lackieren [Beitrag von Kekskopf am 18. Sep 2011, 16:36 bearbeitet] |
||
escort_fahrer32
Inventar |
#357 erstellt: 03. Okt 2011, 14:31 | |
Hab endlich mein Handy endlich wieder gleich mal nen Video damit gemacht^^ http://www.youtube.com/watch?v=cDx_3XhTI4A |
||
'Alex'
Moderator |
#358 erstellt: 03. Okt 2011, 20:19 | |
Also entweder man sieht erkennt auf dem Video fast nichts oder du bist ziemlich gesegnet mit dem alten Ford. Wo liegt dein Gehäusetuning? Gruß Alex |
||
escort_fahrer32
Inventar |
#359 erstellt: 04. Okt 2011, 14:56 | |
Naja,es bewegen sich schon ein paar Sachen An der Tür sieht man es denke ich ganz gut Das Dach macht 0 Hub,der Mondeo ist schon recht massiv War aber auch nicht voll aufgedreht.... Gehäusetuning liegt bei ~34Hz... Hast du zummindest gemeint Was geht überhaupt bei dir?? Wirds bald noch heftiger!? Gruß |
||
'Alex'
Moderator |
#360 erstellt: 04. Okt 2011, 15:10 | |
Bis auf wenige Grundbausteine wird alles verkauft und neu aufgebaut. Gruß Alex |
||
escort_fahrer32
Inventar |
#361 erstellt: 04. Okt 2011, 15:47 | |
Verkaufst du nich alles bis auf die Fane? |
||
'Alex'
Moderator |
#362 erstellt: 04. Okt 2011, 15:51 | |
Joa, das P99 wird bleiben und wohl auch die ein oder andere Stufe. Eben ein gewisses Grundgerüst, den Subwoofer im klassischen Sinn im Kofferraum wird es wenn, dann nur noch als Spaßobjekt geben und dann eben auch entsprechend dimensioniert. Aber das gehört wenn, dann in meinen Einbauthread Gruß Alex |
||
escort_fahrer32
Inventar |
#363 erstellt: 04. Okt 2011, 15:53 | |
Na Ok,hast ja recht |
||
FinnDerSchlingel
Stammgast |
#364 erstellt: 05. Okt 2011, 12:57 | |
Ich glaub da könnt mann noch ein bisle dämmen,bei mir Klappert und scheppert das nicht so "hell". |
||
escort_fahrer32
Inventar |
#365 erstellt: 05. Okt 2011, 14:45 | |
VIEL ruhiger gehts nich^^ Das Problem,die komplette Heckklappe bewegt sich! Da bekommt man nichts mehr groß ruhiger... Diese ist ja schon gedämmt mit Bitumen und das Kennzeichen habe ich schon mit KDM festgeklebt |
||
FinnDerSchlingel
Stammgast |
#366 erstellt: 05. Okt 2011, 15:24 | |
kleb mal alb drüber,das butyl sollte die schwingung ja minimieren,oder? und dann noch dämmmatte ala S.I.P oder armaflex geht wohl auch. |
||
escort_fahrer32
Inventar |
#367 erstellt: 05. Okt 2011, 17:13 | |
No Chance! Alubutyl ist auch noch ein wenig drin. Das einzig was helfen würde; Heckklappe anschweißen |
||
'Alex'
Moderator |
#368 erstellt: 05. Okt 2011, 17:28 | |
Das ist Quatsch. Es gibt genügend Möglichkeiten auch solche Flächen ruhig zu bekommen, so viel Wind macht dein Woofer nun auch wieder nicht! Nur ist das eben mit Aufwand verbunden. |
||
escort_fahrer32
Inventar |
#369 erstellt: 05. Okt 2011, 18:01 | |
Noch nicht Die Heckklappe ausschäumen würde wohl was bringen!? Nochmal groß in Dämmung will ich nicht investieren! Der Mondeo muss nurnoch bis ende nächsten Jahres überlegen... Dan kommt wohl eh nen "neuerer" Mondeo |
||
'Alex'
Moderator |
#370 erstellt: 05. Okt 2011, 18:03 | |
Glaube ich eher nicht. Stahlprofile, MPX-Platten und ab einer gewissen "Hubkraft" eben Gewicht helfen die Heckklappe ruhigzustellen. Ich zB habe das aufgegeben. Gruß Alex |
||
escort_fahrer32
Inventar |
#371 erstellt: 05. Okt 2011, 18:07 | |
Dann lass ich es! Die Heckklappendämpfer haben schon so schon genug zu tun! Solange ich es innen nicht höre ist es mir egal... Ist ja schon DEUTLICHST ruhiger als am anfang ohne Dämmung! |
||
escort_fahrer32
Inventar |
#372 erstellt: 21. Okt 2011, 14:26 | |
Hey... Der Weg zu Vollaktiv ist geebnet Neue HU habe ich heute erhalten... nen Clarion DXZ 788 ENDLICH |
||
Kekskopf
Stammgast |
#373 erstellt: 21. Okt 2011, 20:43 | |
ich würd ausrasten wenn ich kein Lautstärkedrehregler hätte aber das is Geschmackssache^^ |
||
escort_fahrer32
Inventar |
#374 erstellt: 21. Okt 2011, 21:27 | |
Damit werde ich mich anfreunden müssen Mein Optischen Geschmack trifft es zwar auch nich,war aber günstig und kann sehr viel! Vergleichbares mit Drehregler kosten gleich mal 50EUR mehr... |
||
escort_fahrer32
Inventar |
#375 erstellt: 23. Okt 2011, 18:33 | |
'Stefan'
Hat sich gelöscht |
#376 erstellt: 23. Okt 2011, 18:47 | |
Bei solchen Teilen hat sich bisher immer jemand gefunden, der mir das gegen Erstattung der Versandkosten überlassen hat. Also irgendwas zwischen 0 und 10€...;) |
||
escort_fahrer32
Inventar |
#377 erstellt: 23. Okt 2011, 19:07 | |
Ok,dank dir Stefan! Wenn jemand hier sowas rumliegen hat,bitte melden Werd mir wohl bald noch das Audio System Messmicrofon kaufen.. Kann man das empfehlen? Das man das auch als "Laie" benutzen und eistellen kann? |
||
escort_fahrer32
Inventar |
#378 erstellt: 30. Okt 2011, 18:53 | |
So hab heut mal meine MacAudio MP2505 getestet.... scheint wohl doch nicht kaputt zu sein Wird dann für die TMT hergenommen.... Hab mir auch überlegt,das FS zu ändern, als TMT wäre ein AS Helon 165 denkbar! Würde gern mal Breitbänder probieren Als behausung hätte ich das alte Kugelboxen ala; http://www.ebay.de/i...&hash=item2c5fd3a16e Sowas hab ich schon hier liegen,Volumen wären 360ml und es hätte ein 10cm Chassi platz! Was haltet ihr von der Idee? |
||
escort_fahrer32
Inventar |
#379 erstellt: 01. Nov 2011, 12:16 | |
Stereosound
Inventar |
#380 erstellt: 01. Nov 2011, 15:22 | |
Ziemliche Klapprige Gehäuse! Da würde ich mal Großzügig mit Silitec, Brax Anti Noise oder am besten mit Glasfasermatte & Styrolharz arbeiten. Damit die Gehäuse Szabil werden. MfG Stereosound |
||
'Alex'
Moderator |
#381 erstellt: 01. Nov 2011, 17:39 | |
Die üblichen Verdächtigen.. Omnes BB, Visaton FRS, Vifa 6 NE, Scanspeak 10F usw.. Welche in dem Volumen klarkommen musst du mal ergoogeln.. Gruß Alex |
||
Kekskopf
Stammgast |
#382 erstellt: 01. Nov 2011, 18:03 | |
naja dank der Kugelgeometrie dürften die Wände kaum schwingen. Willst du dann nen 165mm TMT + den 100mm Breitband mit Schwirrkonus als FS laufen lassen? Riecht nach tiefer Trennung für den TMT |
||
escort_fahrer32
Inventar |
#383 erstellt: 01. Nov 2011, 18:53 | |
Die Kugeln werden ja dan noch bearbeitet,also Alubutyl innen verkleben,Sonofil rein und eine aufnahmen für die BB aus MDF herstellen^^
Jup,möchte halt mal rumexperimentieren Trennung des TMT muss ich ausprobieren... Wird das erste mal das ich aktiv fahre. |
||
Stereosound
Inventar |
#384 erstellt: 01. Nov 2011, 20:41 | |
wenn du da Wirklich mit nem 100mm Breitbänder arbeitest kannst du wunderschön tief trennen! Ich würde da bei SQ ~200 Hz anstreben. Wenn du Pegeln willst eher 300-400Hz. Ich will eventuell auch auf Breitbände rumsteigen, bei mir werdens aber 3,3" von Cantare, genauer gesagt die Cantare Veravox 3. Sind zwar für Homehifi, aber das sind die Omnes BB3.01 ja auch. Ich habe vor bei ~300Hz mit 12db Flanke zu trennen, gerne auch tiefer, der Mittelton der Helon TMT's ist ja nicht gerade der schönste, vorallem wenn sie kräftig am Huben sind. MfG Stereosound |
||
escort_fahrer32
Inventar |
#385 erstellt: 01. Nov 2011, 22:21 | |
Wird jetzt wohl eher ein 8cm BB... Von Visaton oder Monacor
Und? Günstige Home/Pa Chassis sind teilweise viel besser als 10mal teuerere "Car-Hifi" Chassis^^ Obs die Helon werden,weiß ich auch noch nicht.. Vllt. findet sich da auch noch ein Pa Chassi |
||
escort_fahrer32
Inventar |
#386 erstellt: 02. Nov 2011, 17:59 | |
Die Wahl ist getroffen.. Wird nen Dynavox FR-88 EX |
||
Kekskopf
Stammgast |
#387 erstellt: 02. Nov 2011, 18:35 | |
meinst nicht dass der im Hochtonbereich etwas zu schwach ist? Mit dem Gerät würde ich eher auf 3-Wege schielen. Wenn du schon tief trennen wirst würde ich dem Teil auch etwas mehr Volumen spendieren. Empfohlen sind so 3 - 4 l glaube ich. |
||
'Stefan'
Hat sich gelöscht |
#388 erstellt: 02. Nov 2011, 19:00 | |
escort_fahrer32
Inventar |
#389 erstellt: 02. Nov 2011, 19:16 | |
Die Dynavox wäre ja auch Free-Air geeignet 3Wege? Vllt. später |
||
Olilolli88
Stammgast |
#390 erstellt: 04. Nov 2011, 16:33 | |
Wenns fertig ist und du soweit mit den Einstellungen fertig bist siehste ja dann ob da ein 3 Wege System notwendig ist oder nicht ! Hab den Thread heute erst gesehen und überflogen. Von wo kommste ca. her? Gruß Oli |
||
escort_fahrer32
Inventar |
#391 erstellt: 04. Nov 2011, 21:05 | |
Mal sehen,wird wohl eher im nächsten Auto 3Wege werden^^ Dann kann der Dynavox als MT herhalten und dan eher IM Ama-Brett gegen die Scheibe spielend... Komme aus Unterfranken |
||
escort_fahrer32
Inventar |
#392 erstellt: 10. Nov 2011, 19:40 | |
Kekskopf
Stammgast |
#393 erstellt: 10. Nov 2011, 20:37 | |
Gehäuse is doch cool. Frag mich eher wie du das auf dem Dash befestigen willst, bringt ja etwas mehr Gewicht mit als die klassischen CarHifi HT's Warum nimmst du nicht die Bänders die schon im Gehäuse sind? P.s.: ich hätte die CD wenigstens umgedreht PP.s: wenn du zuerst mal provisorische Gehäuse bastelst und die einfach mal aufs Dash legst und testest was dabei rauskommt sparste dir vllt die Arbeit mit den Kugelgehäusen. Ich würde da nicht so bling drauf spekulieren dass sich das super anhören wird [Beitrag von Kekskopf am 10. Nov 2011, 20:39 bearbeitet] |
||
'Alex'
Moderator |
#394 erstellt: 10. Nov 2011, 23:33 | |
Machs doch klassisch wie bei großen HT/MT-Aufbauten mit angefertigen Gehäusen: Einfach und effektiv: siehe hier aufwändiger: Gruß Alex |
||
escort_fahrer32
Inventar |
#395 erstellt: 11. Nov 2011, 13:04 | |
Will die Gehäuse an der A-Säule befestigen,das geht schon^^ Bei den BB die drin waren hat sich die Sicke aufgelöst,obwohl die "Boxen" neu waren
Why? Hübsche Mädels,gute Musik Danke Alex,für die Bilder! Will da aber nichts mit GFK machen |
||
Olilolli88
Stammgast |
#396 erstellt: 12. Nov 2011, 13:46 | |
Na Unterfranken ist von Heidelberg jagarnicht so weitentfernt Falls es die Zeit mal zulässt würde ich auch mal zum Probehören vorbeikommen ! |
||
escort_fahrer32
Inventar |
#397 erstellt: 12. Nov 2011, 18:32 | |
Naja,so nah ist es aber auch nich Muss mir jetzt noch was überlegen,wie ich die BB in Kugeln bekomme... [Beitrag von escort_fahrer32 am 12. Nov 2011, 19:33 bearbeitet] |
||
escort_fahrer32
Inventar |
#398 erstellt: 20. Nov 2011, 23:27 | |
Kekskopf
Stammgast |
#399 erstellt: 21. Nov 2011, 17:33 | |
Zugentlastung? also wenn schon denn schon. Mein Rem-Provider schaut so aus Wo kommste eig genau aus Unterfranken? Bin Kitzinger |
||
'Alex'
Moderator |
#400 erstellt: 21. Nov 2011, 17:54 | |
Wozu braucht man denn einen Remoteverteiler? Ich gehe von Endstufe von Endstufe und sehe überhaupt keinen Grund da irgendetwas zu ändern. Gruß Alex |
||
Stereosound
Inventar |
#401 erstellt: 21. Nov 2011, 17:56 | |
ich nutze da ne Klemmleiste aus einem Schaltschrank, hat sieben oder acht "Klemmstellen" die Klemmstellen sehen in etwa so aus wie sie Endstufen manchmal haben, ne kleine Schraube mit nem "Plättchen". Klar kann man auch von Stufe zu Stufe, aber wenn man viel wechsel drin hat so wie ich ist es ganz praktisch da ne kleine Leiste zu haben an der man sich den Remote Strom holen kann. MfG Stereosound |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
[Ford Mondeo MK2] Kofferraumumbau gamor am 01.04.2009 – Letzte Antwort am 18.06.2012 – 338 Beiträge |
Ford Escort - Wall wird gebaut onkelnorf am 07.09.2009 – Letzte Antwort am 24.11.2009 – 53 Beiträge |
Ford Mondeo mit alten komponenten ausgebaut :-) siggixxl am 13.04.2007 – Letzte Antwort am 21.04.2007 – 2 Beiträge |
Ford Mondeo - ULB Projekt - Bull Audio KT am 28.08.2013 – Letzte Antwort am 13.09.2013 – 6 Beiträge |
[Ford Mondeo MK1] 2 * Hertz HX 300 D ^^ gamor am 22.01.2008 – Letzte Antwort am 01.04.2009 – 177 Beiträge |
Doppel Din Einbau in Ford Mondeo ohne Einbauschacht marco18logitech am 06.03.2010 – Letzte Antwort am 16.03.2010 – 6 Beiträge |
Ungewöhnliche Klanganlage im 2001er Mondeo in-morte am 26.11.2007 – Letzte Antwort am 29.11.2007 – 8 Beiträge |
Audi A3 Wall Audio_System_A3 am 29.11.2009 – Letzte Antwort am 06.12.2010 – 45 Beiträge |
in-mortes Mondeo MK III Ghia - Anlageneinbau in-morte am 07.01.2007 – Letzte Antwort am 31.03.2007 – 54 Beiträge |
Mondeo Mk3 Einbau The-BuTcHeR am 26.04.2010 – Letzte Antwort am 01.02.2012 – 21 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Projekte der Nutzer der letzten 7 Tage
- BMW 5er F10 Soundupgrade
- st3f0ns Golf V Variant: Adieu alte Kiste.
- Mini R56 Upgrade Frontsystem
- Audi A4 B9 Avant - 3Wege vollaktiv
- Solide Einsteigeranlage im Honda Civic. Pioneer, RS-Audio, Kove
- Honda Civic 2008 Umbau SPL / Audio-LA / Alpine / JVC / Ampire
- 2 Wege System im MX-5 NBFL
- Kleiner Einbau im e34
- VW Passat 3C variant
- [Mondeo MK3 Turnier] Verkabelung so richtig? New Pics
Top 10 Threads in Projekte der Nutzer der letzten 50 Tage
- BMW 5er F10 Soundupgrade
- st3f0ns Golf V Variant: Adieu alte Kiste.
- Mini R56 Upgrade Frontsystem
- Audi A4 B9 Avant - 3Wege vollaktiv
- Solide Einsteigeranlage im Honda Civic. Pioneer, RS-Audio, Kove
- Honda Civic 2008 Umbau SPL / Audio-LA / Alpine / JVC / Ampire
- 2 Wege System im MX-5 NBFL
- Kleiner Einbau im e34
- VW Passat 3C variant
- [Mondeo MK3 Turnier] Verkabelung so richtig? New Pics
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.419 ( Heute: 1 )
- Neuestes MitgliedMartinWies
- Gesamtzahl an Themen1.558.153
- Gesamtzahl an Beiträgen21.695.196