HIFI-FORUM » Car-Hifi » Car-Hifi: Allgemeines » Projekte der Nutzer » [Ford Mondeo] 4x15" BR Wall Lithium,Propper D... | |
|
[Ford Mondeo] 4x15" BR Wall Lithium,Propper Droppers+A -A |
||
Autor |
| |
escort_fahrer32
Inventar |
#451 erstellt: 15. Jan 2012, 16:50 | |
'Alex'
Moderator |
#452 erstellt: 15. Jan 2012, 20:31 | |
Schaut doch recht ordentlich aus. Gruß Alex |
||
|
||
escort_fahrer32
Inventar |
#453 erstellt: 15. Jan 2012, 21:42 | |
Danke! Wollte ja eigentlich auch die Helon TMT verbauen,passen aber nicht in die 16,5er Aluadapter |
||
Turnier
Stammgast |
#454 erstellt: 15. Jan 2012, 23:28 | |
Bleibt die BB-Aufnahme so wie auf den Bildern? Sieht so aus als wenn die ganz schön die Sicht einschränken würden. Kann natürlich auch täuschen. MfG |
||
escort_fahrer32
Inventar |
#455 erstellt: 16. Jan 2012, 17:44 | |
Hi, Ja,sie schränken die Sicht ein wenig ein.... Hab deswegen die BB heute weiter runter an der A Säule befestigt! Ist nun wesentlich besser |
||
escort_fahrer32
Inventar |
#456 erstellt: 18. Jan 2012, 19:53 | |
Die Breitbänder heute ausgiebig probegehört und eingestellt. Sie werden nun bei 630Hz getrennt! Was soll ich sagen,derber Pegel wenn´s sein soll und klanglich auch top! Pegeltechnisch kanns das Frontsystem jetzt locker mit dem 15er aufnehemen |
||
Monti_Maik
Neuling |
#457 erstellt: 18. Jan 2012, 21:12 | |
Moien, wollte eigentlich nen neues Thema mit meinem Ausbau aufmachen, aber da du schon eins mit dem gleichen Auto aufgemacht hast, schreib ich meine Frage gleich mal hier rein. Zum Theme Dämmung Vordertüren: Hab schon viel rumgelesen und bin am überlegen das EVO 1.3 zu nehmen + später vll noch was dämpfendes rein. Die Frage ist nur, tut es das 2.2 was du verwendet hast nicht auch? Hört man wirklich einen Unterschied? Ich will keine Wettbewerbe gewinnen oder ähnliches, ich will lediglich gescheiten Sound beim fahren. Gruß |
||
'Alex'
Moderator |
#458 erstellt: 18. Jan 2012, 22:12 | |
Nutze dazu bitte die SuFu, diese Frage habe ich persönlich schon unzählige Male, teilweise über mehrere Seiten, durchgekaut. Gruß Alex |
||
escort_fahrer32
Inventar |
#459 erstellt: 18. Jan 2012, 23:45 | |
Hi, Das 1.3er Evo ist halt wesentlich stabiler,da die Aluschicht 0,3mm dick ist und bei dem von mir verwendeten Butyl nur 0,1mm dick ist! Ob man eine Unterschied hört,kann ich nicht sagen,glau es aber nicht Kommt ja auch darauf an,wie man das Butyl verwendet! |
||
Turnier
Stammgast |
#460 erstellt: 19. Jan 2012, 09:20 | |
Ich habe hier 2 Musterstücke liegen. Evo 1.3 und Evo 1.6. Das 1.3 macht nicht so einen guten Eindruck wie das 1.6. Werde wohl das 1.6 nehmen um die AGT fester zu bekommen und dann mit ner Paste und zusätzlich mit etwas normalem ALB nacharbeiten. MfG |
||
Cruiser1985
Inventar |
#461 erstellt: 19. Jan 2012, 10:07 | |
Moin Das 1.6er EVO ist zwar steifer, aber es ist für glatte Flächen gedacht, wie z.B. das Dach. Du wirst es wohl nicht vernünftig an die Wölbungen des AGT angedrückt Kriegen. Nimm dann lieber das 1.3er. Halt doppelt wenn dir einfach nicht reicht. MfG ich |
||
Turnier
Stammgast |
#462 erstellt: 19. Jan 2012, 10:24 | |
Es wird bei mir ja auch nicht die gesamte Tür damit bearbeitet werden sondern nur die großen Flächen. Warum sollte man damit keine Wölbungen machen können? Der nette Herr vom Kundendienst sagte nur das man Wölbungen langsam biegen sollte weil sich die einzelnen Lagen sonst trennen würden. MfG |
||
Cruiser1985
Inventar |
#463 erstellt: 19. Jan 2012, 12:44 | |
Klar kann es biegen, ist halt nur viel aufwändiger als beim 1.3er. Musst du wissen ob du dir den Aufwand machst. ICH würde das 1.6er fürs Dach nehmen, also große ebene Flächen und für den AGT lieber das 1.3er doppelt. MfG ich |
||
'Alex'
Moderator |
#464 erstellt: 19. Jan 2012, 16:21 | |
Joa, das 1.6 ist schon massives Zeug. Auf die Trennung der Lagen muss man idT etwas achten! Ich persönlich würde eine, maximal 2 Lagen Evo 1.3 auf dem AGT verwenden und das restliche Budget in Paste umsetzten. Mit 3 kg Corotex pro AGT kann man schon richtig kranke Sachen anstellen. Gruß Alex |
||
Turnier
Stammgast |
#465 erstellt: 19. Jan 2012, 19:36 | |
Hab mir die Musterprobe auf anraten vom Cavemann666 zukommen lassen. Hab noch nix bestellt. Also für mich noch nicht zu spät was anderes zu besorgen. Wenn hier jetzt sogar die "Vollblutprofis" sagen es geht auch anders werde ich auch wohl was Anderes wählen. Sorry für das O.T. an den escort_fahrer32 MfG |
||
Cruiser1985
Inventar |
#466 erstellt: 19. Jan 2012, 19:43 | |
Moin Das 1.6er ist ja auch sehr gutes Zeug. Nur das 1.3er ist fürn AGT mMn besser. Fürs Dach und dergleichen ist das 1.6er Ideal. MfG ich |
||
'Alex'
Moderator |
#467 erstellt: 19. Jan 2012, 19:52 | |
Lässt sich imho aber auch wieder nicht verallgemeinern. An sich würde ich auch lieber das 1.6 einsetzten, sooo unbiegsam ist das nun auch nicht. Ich meine primär die Budgetverteilung. Ich spare lieber am Evo und arbeite dafür mit Paste/mehr Paste; habe ich da keine Einschränkung würde ich, solange der AGT nicht total zerklüftet ist, auch 1.6 einsetzten. Gruß Alex |
||
escort_fahrer32
Inventar |
#468 erstellt: 19. Jan 2012, 23:16 | |
Stört mich nicht Bekommt man diese Probestücke vom Evo kostenlos? Hab noch nie in der Hand gehabt und würde es gern man befingern |
||
Turnier
Stammgast |
#469 erstellt: 19. Jan 2012, 23:27 | |
War kostenlos. Hab nach nem Händler dafür in meiner Nähe gefragt, da es denn nicht gab/gibt wurde mir vom Kundendienst angeboten mir ein Stückchen Evo 1.6 zuzuschicken. Bekommen hab ich dazu dann noch ein Stückchen Evo 1.3 und am Telefon ne "Montageanleitung". Alles im Allen ein super Service von dem sich so mach größeres Unternehmen ruhig ne Scheibe abschneiden könnte. MfG |
||
'Alex'
Moderator |
#470 erstellt: 20. Jan 2012, 00:22 | |
Ich hatte auch schon einige Fragen an Variotex direkt geschrieben und immer recht schnell ausführliche Antworten vom Frank persönlich bekommen. Ich würde bei Unklarheiten und Fragen einfach direkt Variotex anschreiben oder anrufen. Wobei es ja zu den meisten Produkten ausreichend Infos auch hier im Forum gibt. Gruß Alex |
||
escort_fahrer32
Inventar |
#471 erstellt: 24. Jan 2012, 16:04 | |
gamor
Inventar |
#472 erstellt: 24. Jan 2012, 17:27 | |
Hmm, meinst du echt, der ist kaputt? MfG Viktor |
||
Stereosound
Inventar |
#473 erstellt: 24. Jan 2012, 17:38 | |
Massive Mechanische Überlastung! Also sowas hab ich bisher noch keinen Subwoofer angetan. Und was kommt jetzt für ein Sub? MfG Stereosound |
||
'Alex'
Moderator |
#474 erstellt: 24. Jan 2012, 18:47 | |
Ich würde da eher zu viel elektrische Belastung vermuten, die Spule dürfte es gegrillt haben. Irgendwie hat sich dann wohl auch noch der Spulenträger von der Membran gelöst.. Mit Kleben oÄ wirst da wohl nix mehr retten können. Gruß Alex |
||
escort_fahrer32
Inventar |
#475 erstellt: 24. Jan 2012, 19:18 | |
Neee Victor,der ist noch 1A! Young Dro Ft Gucci Mane And T.I - Freeze Me C&S auf vollem Pegel hat er halt nicht ausgehalten Übergangsweise kommt erstmal wieder der Xion rein... Nächsten Monat kommt das Gehäuse dan komplett raus,für Neuplanung Ach was de kleb ich wieder |
||
escort_fahrer32
Inventar |
#476 erstellt: 29. Jan 2012, 15:37 | |
Kekskopf
Stammgast |
#477 erstellt: 04. Feb 2012, 21:03 | |
lulz, hab ich mit meinem Blackbass 12" im 6th-Order BP auch locker geschafft |
||
escort_fahrer32
Inventar |
#478 erstellt: 04. Feb 2012, 21:45 | |
Hi, Da hab ich ja nichtmal annähernd aufgedreht |
||
escort_fahrer32
Inventar |
#479 erstellt: 14. Feb 2012, 22:52 | |
Servus, Als "Fan" von Audio System hab ich sie mal angeschrieben und nach Aufklebern gefragt.. und siehe da; Da kann ich nur sagen top Service! Andere Hersteller haben nichtmal zurückgeschrieben.... An der Anlage habe ich in letzter Zeit nichts geändert,will mir aber mal die Abstimmung des derzeitigen Subs nochmal vornehmen,also wohl ein wenig höher Abstimmen ->Port kürzen Hoffe dadurch auch den Woofer ein wenig mechanisch zu entlasten |
||
Hanzhackebeil
Stammgast |
#480 erstellt: 15. Feb 2012, 06:48 | |
Hey, Cool will ich auch wo haste hin geschrieben? Und zum Sub!! Das muss Drücken im GEsicht sonst taugt das nix!! |
||
escort_fahrer32
Inventar |
#481 erstellt: 15. Feb 2012, 13:10 | |
Schreib sie einfach an; http://www.audio-system.de/impressum.php Der Sub ist mir manchen Frequenzbereichen zu leise Stufe bekommen und schon eingebaut!? [Beitrag von escort_fahrer32 am 15. Feb 2012, 13:12 bearbeitet] |
||
Hanzhackebeil
Stammgast |
#482 erstellt: 16. Feb 2012, 06:35 | |
Hallo, ja Stufe ist da aber nicht für mich ^^ ich verbaue ausschließlich Audio System HTL stufen bei mir Mfg Ronny |
||
Malice-Utopia
Inventar |
#483 erstellt: 21. Feb 2012, 11:18 | |
Hi die breitbänder sehen gut aus. Und wie klingen sie ??? Findest du nicht das du einbisschen zu hoch getrennt hast?? Ich habe die vifa ne6 Breitbänder bei mir drin und ich hab die kleinen bei 500hz getrennt, klingen sehr fein und Pegeln ungemein Ansonsten haste alles sehr gut gemacht weiter so |
||
escort_fahrer32
Inventar |
#484 erstellt: 21. Feb 2012, 16:15 | |
Hi, Vielen Dank Derzeit sind sie bei 200Hz getrennt^^ Klingen echt super,selbst den Superhochton (ob man den so nennt?) bringt er gut rüber und pegel gibt es auch ohne ende.... Man könnte sogar fast NUR mit den BB fahren Heute endlich mal Zeit gehabt,die Helon TMT´s zu verbauen... Zur sicheren Abdichtung noch doppelseitiges Schaumband verklebt. |
||
escort_fahrer32
Inventar |
#485 erstellt: 25. Feb 2012, 17:19 | |
Hab probehalber mal den Sub auf 8Ohm verkabelt und das getestet,da die meisten ja sagen an 8Ohm gibt es viel mehr Kontrolle..... Und; Klanglich kein wirklicher unterschied,bis darauf das er mir dan VIEL zu leise war |
||
Malice-Utopia
Inventar |
#486 erstellt: 25. Feb 2012, 17:39 | |
Naja ist eben nur sinnvoll wenn die Leistung nicht zu arg dran leidet wenn du aber auf 8 Ohm gehst aber dann kaum Leistung zur Verfügung hast, dann ist das auch für die Katz! Also immer schauen ob es sinnvoll ist |
||
escort_fahrer32
Inventar |
#487 erstellt: 25. Feb 2012, 17:56 | |
Naja "wenig" an 8Ohm sollten aus der Colli in brücke immernoch 800Watt rauskommen Und das sollte eigentlich für den Xion noch reichen!? |
||
Franky1905
Stammgast |
#488 erstellt: 28. Feb 2012, 05:15 | |
hi, bin auch gerade dabei den dynavox zu verbauen und bin mir nicht sicher, ob ich ein gehäuse anfertigen oder ob er free-air seine arbeit verrichten soll. im forum steht ja oft, dass free-air tauglich sei. ist mir aber zumindest laut den parametern nicht wirklich ersichtlich. hast du deine dynavox auch mal free-air laufen lassen? oder kannst du mir sonst etwas interessantes über den treiber sagen? lg franky |
||
escort_fahrer32
Inventar |
#489 erstellt: 28. Feb 2012, 13:18 | |
Hi Franky, Ja grundsätzlich ist er Free-Air tauglich! Ich hab ihn in ~360ml geschlossen laufen... Free Air hatte ich nicht getestet. Ist ein echt hochwertiges Chassi,das bei derzeit "nur" ca.30Watt echt sehr laut kann Gegen manchen behauptungen spielt er auch super Hochton |
||
Franky1905
Stammgast |
#490 erstellt: 28. Feb 2012, 23:09 | |
ja ich bin von dem chassi bisher auch begeistert, obwohl ich es bisher nur auf dem schreibtisch liegen habe und damit am testen bin entgegen der meinung, dass der treiber free-air tauglich wäre hier mal ein paar messergebnisse: rot = free-air; blau = 1 liter gehäuse geschlossen (qtc= 0,7); grün = ein vifa-breitbänder, also keine relevanz in meinen augen spielt er free-air keinesfall schlecht, aber er legt doch in einem gehäuse massiv zu, gerade im bereich 50-1500hz legt er 5-10db drauf. der peak bei 2-3 kilohertz ist raumbedingt, den produziert der dynavox nicht von alleine. mal sehen, wie es sich im auto verhält liebe grüße franky |
||
escort_fahrer32
Inventar |
#491 erstellt: 02. Mrz 2012, 22:35 | |
Kann ehrlich gesagt mit so Frequnzkurven nichts anfangen Ich kenn mich damit zwar nicht aus aber; Free-Air hat er teilweise ganz schön heftige einbrüche! Der verlauf sollte ja so linear wie möglich sein,oder!? Generell würde ich aber immer versuchen den Chassis ein Volumen zu geben,Wirkungsgrad wird damit ja auch massiv verbessert... |
||
escort_fahrer32
Inventar |
#492 erstellt: 07. Mrz 2012, 16:34 | |
Cruiser1985
Inventar |
#493 erstellt: 07. Mrz 2012, 16:38 | |
Moin Da has du gar keine Wahl. Wenn du das Auto noch fahren willst, MUSST du ne neue Scheibe einsetzten. Kann böse teuer werden wenn dich die Rennleitung damit erwischt. MfG ich |
||
escort_fahrer32
Inventar |
#494 erstellt: 07. Mrz 2012, 18:21 | |
Ok,an die Rennleitung hab ich garnicht gedacht Oder wieder nen Aufkleber drauf xD Mh,wenn ich ne günstig ne Scheibe bekomm werd ich sie wohl noch tauschen |
||
PowerhouseD2
Inventar |
#495 erstellt: 08. Mrz 2012, 18:02 | |
da sollte ne neue scheibe rein . muß auch nicht sein das es teuer für dich wird . vorraussetzung ist allerdings eine kaskoversicherung , bei halftpflicht mußt du den schaden selbst zahlen , was bei deinem mondeo über 1000€ kosten kann . von deinen bildern sieht es so aus als ob du eine ghia ausstattung hast , und da sind in der regel die windschutzscheiben beheitz , was im schadensfall ganz schön teuer werden kann ............. ich kenne mich mit so was ganz gut aus .kannst mich bei bedarf gerne per PM anschreiben |
||
escort_fahrer32
Inventar |
#496 erstellt: 08. Mrz 2012, 23:46 | |
Hab leider nur Haftpflicht,sonst wäre wohl scho eine neue drin Ja ist ein Ghia und sie ist beheitzt^^ Ne neue Scheibe kostet bei meinem Teiledealer 500EUR Jetzt haben wir den Riss erstmal mit Harz ein zugemacht.Morgen kommt dann noch nen Aufkleber drauf,das es erstmal hält. Werd mal ein paar Schrottplätze abklappern,vllt. findet sich ne gebrauchte-.- Ist mir auch egal ob mit oder ohne Heizung xD Kenn mich mit sowas auch aus,nur will ich halt (fast) kein Geld dafür ausgeben Aber Dank dir |
||
escort_fahrer32
Inventar |
#497 erstellt: 12. Mrz 2012, 18:26 | |
Da die Frage aufgekommen ist wie ich an der HU trenne,hier mal; Die Breitbänder--->ab 200Hz nach oben offen Die TMT´s--->von 100-630Hz und den Sub von 25-80Hz Passt das so,oder hab ich da was komplett falsch eingestellt!? |
||
Turnier
Stammgast |
#498 erstellt: 12. Mrz 2012, 18:33 | |
Wie steil sind die Filter denn? 200Hz find ich für nen kleinen BB ein wenig tief es sei den die Filter sind steilflankig. Haste du nicht mit Überlagerungen zu kämpfen zwischen BB und TT? MfG |
||
Stereosound
Inventar |
#499 erstellt: 12. Mrz 2012, 19:05 | |
TMT & BB werden sich da gewaltig überlagern. Ich würde mal versuchen den TMT bei ~450Hz 12db/Oktave zu trennen. den BB dann bei ~600Hz 12db/Oktave. Eventuell mal eine oder beide Funktionen auf 18db/Oktave stellen. Das könnte funktionieren, deine Trennung kommt mir schon sehr seltsam vor. MfG Stereosound |
||
escort_fahrer32
Inventar |
#500 erstellt: 12. Mrz 2012, 23:42 | |
Gut das ich gefragt habe XD Filtersteilheit ist ja diese Slope? Hab da gedacht,das dan halt ab der und der Frequenz der Lautsprecher direkt übernimmt.... Den TMT also bis 450Hz spielen lassen und ab 600 den BB? Dank euch schonmal! |
||
'Alex'
Moderator |
#501 erstellt: 12. Mrz 2012, 23:57 | |
Das wäre zumindest sinnvoller als zur Zeit. Evtl sollte man da auch mal messen bzw jemand reinhören lassen der weiß was er tut. Gruß Alex |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
[Ford Mondeo MK2] Kofferraumumbau gamor am 01.04.2009 – Letzte Antwort am 18.06.2012 – 338 Beiträge |
Ford Escort - Wall wird gebaut onkelnorf am 07.09.2009 – Letzte Antwort am 24.11.2009 – 53 Beiträge |
Ford Mondeo mit alten komponenten ausgebaut :-) siggixxl am 13.04.2007 – Letzte Antwort am 21.04.2007 – 2 Beiträge |
Ford Mondeo - ULB Projekt - Bull Audio KT am 28.08.2013 – Letzte Antwort am 13.09.2013 – 6 Beiträge |
[Ford Mondeo MK1] 2 * Hertz HX 300 D ^^ gamor am 22.01.2008 – Letzte Antwort am 01.04.2009 – 177 Beiträge |
Doppel Din Einbau in Ford Mondeo ohne Einbauschacht marco18logitech am 06.03.2010 – Letzte Antwort am 16.03.2010 – 6 Beiträge |
Ungewöhnliche Klanganlage im 2001er Mondeo in-morte am 26.11.2007 – Letzte Antwort am 29.11.2007 – 8 Beiträge |
Audi A3 Wall Audio_System_A3 am 29.11.2009 – Letzte Antwort am 06.12.2010 – 45 Beiträge |
in-mortes Mondeo MK III Ghia - Anlageneinbau in-morte am 07.01.2007 – Letzte Antwort am 31.03.2007 – 54 Beiträge |
Mondeo Mk3 Einbau The-BuTcHeR am 26.04.2010 – Letzte Antwort am 01.02.2012 – 21 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Projekte der Nutzer der letzten 7 Tage
- BMW 5er F10 Soundupgrade
- st3f0ns Golf V Variant: Adieu alte Kiste.
- Mini R56 Upgrade Frontsystem
- Audi A4 B9 Avant - 3Wege vollaktiv
- Solide Einsteigeranlage im Honda Civic. Pioneer, RS-Audio, Kove
- Honda Civic 2008 Umbau SPL / Audio-LA / Alpine / JVC / Ampire
- 2 Wege System im MX-5 NBFL
- Kleiner Einbau im e34
- VW Passat 3C variant
- [Mondeo MK3 Turnier] Verkabelung so richtig? New Pics
Top 10 Threads in Projekte der Nutzer der letzten 50 Tage
- BMW 5er F10 Soundupgrade
- st3f0ns Golf V Variant: Adieu alte Kiste.
- Mini R56 Upgrade Frontsystem
- Audi A4 B9 Avant - 3Wege vollaktiv
- Solide Einsteigeranlage im Honda Civic. Pioneer, RS-Audio, Kove
- Honda Civic 2008 Umbau SPL / Audio-LA / Alpine / JVC / Ampire
- 2 Wege System im MX-5 NBFL
- Kleiner Einbau im e34
- VW Passat 3C variant
- [Mondeo MK3 Turnier] Verkabelung so richtig? New Pics
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.419 ( Heute: 18 )
- Neuestes Mitgliedlynx80
- Gesamtzahl an Themen1.558.152
- Gesamtzahl an Beiträgen21.695.189