HIFI-FORUM » Car-Hifi » Car-Hifi: Allgemeines » Projekte der Nutzer » [Ford Mondeo] 4x15" BR Wall Lithium,Propper D... | |
|
[Ford Mondeo] 4x15" BR Wall Lithium,Propper Droppers+A -A |
||||
Autor |
| |||
escort_fahrer32
Inventar |
13:27
![]() |
#301
erstellt: 04. Sep 2011, |||
Soooooo, jetzt muss ich nurnoch die Colli einstellen! In der BDA steht LOW-Pass
und bei Subsonic
Flankensteilheit habe ich bei Mono 24DB Welche Frequenzen soll ich da nehmen für einen 15er? Nachgemessen habe ich jetzt reelle 3Ohm am Woofer^^ |
||||
'Alex'
Moderator |
16:31
![]() |
#302
erstellt: 04. Sep 2011, |||
Naja, sowohl als auch. Einfach Gain aufreissen hat wenig mit HiFi zu tuen. Die Trennfrequenz lässt sich nicht verallgemeinern. Lowpass ab 50 Hz rum testen, Subsonic bei BR irgendwo unter die Tuningfrequenz. Gruß Alex |
||||
|
||||
gamor
Inventar |
19:31
![]() |
#303
erstellt: 04. Sep 2011, |||
Ich weiß schon, wofür der Gain ist. ![]() Es ist nur allgemein so, dass die Collis eben leider doch sehr weit "geöffnet" werden wollen...ich kenne zumindest keine ausnahme... Ich wollt damit nich sagen, dass er das Ding einfach aufreißen soll, sondern, dass er sich über ein weit geöffneten Gain nicht wundern brauch MfG Viktor |
||||
Stereosound
Inventar |
19:46
![]() |
#304
erstellt: 04. Sep 2011, |||
Manche Endstufen wollen einfach derbe Eingangsspannung sehen. Meine Gebrückte JBL LC-A504 an den TMT's ist auch auf 3/4 aufgedreht, wenn die Stufe dass so will, dann will sie das eben. MfG Stereosound |
||||
escort_fahrer32
Inventar |
19:49
![]() |
#305
erstellt: 04. Sep 2011, |||
Werde damit mal ein wenig rumtesten ![]() Das wundert mich nur,das man bei der Colli den Gain soweit aufdrehen muss ![]() Aber wenn ihr meint es ist normal ![]() Wie du sagtest Alex,die Colli wird an 2Ohm schon verdammt heiß! Aber ich denke,bevor die Colli das Zeitliche segenet,würde mir der Woofer eher platt gehen.... Was sich am Auto bei Pegel alles bewegt o.O |
||||
'Alex'
Moderator |
20:39
![]() |
#306
erstellt: 04. Sep 2011, |||
Ich weiss nicht, wie der Woofer die Leistung umsetzten kann, ich kenne die Woofer nicht. Wichtig ist vorallem, dass du eben genug Strom an der Colli hast. Gruß Alex |
||||
escort_fahrer32
Inventar |
21:54
![]() |
#307
erstellt: 04. Sep 2011, |||
Er kann sie laut und druckvoll umsetzen ![]() Strom sollte reichen,Spanung ist noch nicht unter 12,3V bei Motor an gesunken.... Werde mir noch ein Ladegerät zum Pflegeladen besorgen. Mal warten wann bei LIDL,Aldi... welche im Angebot sind ![]() |
||||
Cruiser1985
Inventar |
22:01
![]() |
#308
erstellt: 04. Sep 2011, |||
Moin Diese ladegeräte die sie dort haben, kriegste für den gleichen Preis auch im Netz. Und bei der colli darfst du oft pflegenden. MfG ich |
||||
'Alex'
Moderator |
22:36
![]() |
#309
erstellt: 04. Sep 2011, |||
Allzulang solltest du damit nicht warten. 12,3 Volt habe ich mit ausgeschaltetem Motor, also optimal bist du da noch nicht. ![]() Gruß Alex |
||||
escort_fahrer32
Inventar |
21:12
![]() |
#310
erstellt: 05. Sep 2011, |||
Ohne die Zusatzbatterien würde das Auto wohl ausgehen ![]() Muss mein hinteres Kennzeichen mal mit KDM festkleben ![]()
Hättest du einen Link? ![]() |
||||
Cruiser1985
Inventar |
21:51
![]() |
#311
erstellt: 05. Sep 2011, |||
Moin Ne hab ich nicht. Aber wenn du bei google ladegerät aldi eingibst, müsstest du Ergebnisse finden. MfG ich |
||||
escort_fahrer32
Inventar |
23:03
![]() |
#312
erstellt: 05. Sep 2011, |||
Das vom Aldi habe ich jetzt nicht gefunden-.- Meint ihr das reicht für insgesamt 3Batterien? ![]() Mein Radio hat "nur" 2,5V am Vorverstärkerausgang, kann es sein das ich dadurch den Gain recht weit aufdrehen muss?? Würde 6V einen großen Unterschied machen? ![]() |
||||
PowerhouseD2
Inventar |
23:15
![]() |
#313
erstellt: 05. Sep 2011, |||
das verlinkte ladegerät genügt auch für drei batterien , dann dauert"s halt etwas länger ![]() allerdings empfehle ich auch hier lieber ![]() ist zwar etwas teurer , allerdings passt da dann auch die qualität . [Beitrag von PowerhouseD2 am 05. Sep 2011, 23:16 bearbeitet] |
||||
escort_fahrer32
Inventar |
13:05
![]() |
#314
erstellt: 06. Sep 2011, |||
Danke! Werde aber wohl mal das günstige Ordern^^
Muss mein Radio nämlich ganz schön weit aufdrehen,das richtig Bass kommt ![]() |
||||
PowerhouseD2
Inventar |
19:30
![]() |
#315
erstellt: 06. Sep 2011, |||
kurz und knapp , JA ! wurde ja schon öfter diskutiert (auch hier im thread) , das die colli recht weit geöffnet werden muß .
auch hier ein JA ! mal ganz primitiv gesagt , verstärt ein amp ja nur das eingangssignal . kommt vorne viel rein , dann geht hinten viel raus ![]() 6V finde ich auch auch suboptimal , da es auch mal zuviel sein kann . 4V ist der beste kompromiss , und wird normalerweise auch von den meisten herstellern verwendet . |
||||
escort_fahrer32
Inventar |
19:42
![]() |
#316
erstellt: 06. Sep 2011, |||
Vielen Dank! Spiele nämlich mit dem gedanken ne neue HU zu kaufen^^ Entweder Alpine 9887 oder Clarion 788 die ja 6V Preouts haben! Mal was anderes; Wenn ihr eure Batts ladet,klemmt ihr sie immer koplett ab? Oder könnte ich sie auch angeklemmt lassen? Zwecks Spannungsspitzen die die Elektronik nicht mag?! |
||||
Cruiser1985
Inventar |
19:43
![]() |
#317
erstellt: 06. Sep 2011, |||
Ich lass die abgeklemmt. Oder hast du Lust jedes mal alle Einstellungen neu einzustellen? MfG ich |
||||
PowerhouseD2
Inventar |
19:59
![]() |
#318
erstellt: 06. Sep 2011, |||
also ich lade schon seit jahren alle 1-3 wochen meine batterien , an hab diese dafür noch nie ausgebaut , oder vom fahrzeug stromkreislauf getrennt . daher wieder mein appell , immer auf qualität achten ! welche ladegeräte ich empfehle schreib ich jetzt mal nicht , könnte ja langsam geld für werbung von den schweden verlangen ![]() ![]()
verschrieben ? ![]() [Beitrag von PowerhouseD2 am 06. Sep 2011, 20:02 bearbeitet] |
||||
escort_fahrer32
Inventar |
21:50
![]() |
#319
erstellt: 06. Sep 2011, |||
Ist da so ein großer Unterschied? Dieses Cartrend ist ja ein Nachbau das Ctek? Wenn es damit länger dauert,dan dauert es eben länger ![]() |
||||
ThePapabear
Stammgast |
22:06
![]() |
#320
erstellt: 06. Sep 2011, |||
Hi! Ich habe das Aldi/Hofer Ladegerät. Wir haben mal die Spannungsanzeige davon mit der Verbauten von einem Kollegen und der von einem richtig großen Netzteil verglichen. Das Ding hat im Vergleich zwischen 0,3 - 0,5V mehr angezeigt, als die anderen beiden Geräte. Das macht mich im Zusammenhang damit, dass ich noch nie mehr als 14,5V beim Laden angezeigt bekommen habe schon stutzig, bzw. nachdenklich. Die meisten dieser AGM Batterien brauchen ja angeblich mindestens die 14,4V Spannung um wirklich Strom aufzunehmen und voll zu werden und die liegen bei der Abweichung in Echt wohl nicht an... Ergo wird nebenbei etwas auf ein Ladegerät gespart, dass den Namen auch verdient. In der Zwischenzeit, darf das vorhandene weiter seine Arbeit verrichten. Voller als mit der LiMa werden Batterien auf jeden Fall. lg ThePapabear |
||||
escort_fahrer32
Inventar |
22:53
![]() |
#321
erstellt: 06. Sep 2011, |||
Wird wohl doch auf´s Ctek hinauslaufen. Kauf ich mir einmal was gescheites,dan sollte ruhe sein ![]()
Davon habe ich noch nichts gehört-.- Was mich aber gerade stutzig macht
Ist ja dann keine AGM Batt... Und ich habe sie liegend verbaut! Problem? ![]() |
||||
PowerhouseD2
Inventar |
23:54
![]() |
#322
erstellt: 06. Sep 2011, |||
aber genau so ist es . um eine AGM komplett geladen zu bekommen , werden mindestens 14,6V benötigt . für eine säurebatterie ist das aber auf dauer tötlich , da diese sozusagen austrocknen kann . daher immer achtung , wenn noch eine normale säurebatterie als starterbatterie , und eine AGM als zusatzbatterie verbaut sind , und beide zusammen geladen werden . kann man (mal) machen sollte aber eigentlich vermeiden . |
||||
'Alex'
Moderator |
12:07
![]() |
#323
erstellt: 07. Sep 2011, |||
escort_fahrer32
Inventar |
12:50
![]() |
#324
erstellt: 07. Sep 2011, |||
Die SBS60 ist aber eine Bleibatterie.. Laut BDA darf sie auf der Seite liegend verbaut werden. Was eher gegen eine Bleibatterie spricht!? |
||||
'Alex'
Moderator |
12:52
![]() |
#325
erstellt: 07. Sep 2011, |||
Das was in der BDA steht sollte schon stimmen. Ich kenne die Batterie nicht. Gruß Alex |
||||
PowerhouseD2
Inventar |
20:00
![]() |
#326
erstellt: 07. Sep 2011, |||
also wenn die batterie komplett geschlossen ist , und sie lt. hersteller so verbaut werden kann , dann spricht ja auch nichts dagegen . da ich die Hawker persönlich nicht kenne , kann ich dazu aber leider auch nichts genaueres sagen . was ich mir aber gut vorstellen kann , das der innenwiderstand relativ hoch ist . |
||||
escort_fahrer32
Inventar |
23:12
![]() |
#327
erstellt: 07. Sep 2011, |||
Sie haben Entlüftungsanschlüsse... Hat aber nicht´s zu bedeuten? ![]() |
||||
c0r41f4n9
Stammgast |
17:30
![]() |
#328
erstellt: 10. Sep 2011, |||
Hi,
Zitat aus der BDA. D.h. es handelt sich um eine AGM Batterie, die flexibel einbaubar ist. Bei mir ist die schon über ein Jahr liegend verbaut, ohne Probleme. ![]() |
||||
escort_fahrer32
Inventar |
20:52
![]() |
#329
erstellt: 10. Sep 2011, |||
Supi,danke für die Info! Ctek Multi xs 4003 ist geordert ![]() Als nächstes kommen wohl neue Cinch-Kabel,die aus dem Dietz Kabelset sind der letzte Schund ![]() Einstellung muss ich noch ein wenig probieren,der AS drückt extrem,aber schnelle Bässe kann er nicht wirklich-.- ![]() ![]() ![]() Ja ich weiß das Kabelchaos wird noch geändert^^ [Beitrag von escort_fahrer32 am 10. Sep 2011, 20:54 bearbeitet] |
||||
Cruiser1985
Inventar |
22:25
![]() |
#330
erstellt: 10. Sep 2011, |||
Moin Passt alles von den Einstellungen? Laufzeit? Wird wohl eher ne einstellungssache sein. MfG ich |
||||
'Alex'
Moderator |
22:30
![]() |
#331
erstellt: 10. Sep 2011, |||
Wo liegt das Gehäusetuning? Hast das Tuning mal gemessen? Gruß Alex |
||||
escort_fahrer32
Inventar |
23:47
![]() |
#332
erstellt: 10. Sep 2011, |||
Hey,
Laufzeit? Was meinst du? Ich hoffe es liegt an der Einstellung^^^
KA,ist noch nichts gemessen worden. Kann ich das Tuning irgendwie berechnen? Gute Nacht ![]() |
||||
'Alex'
Moderator |
00:00
![]() |
#333
erstellt: 11. Sep 2011, |||
Du weißt doch was die Laufzeit ist, oder? Ich würde das nicht auf die LZK beschränken sondern generell von der Anbindung ans Frontsystem reden. Wie hast du denn das Gehäuse gebaut?! Gruß Alex |
||||
escort_fahrer32
Inventar |
20:54
![]() |
#334
erstellt: 11. Sep 2011, |||
Hey, Laufzeit,also Entfernung vom Woofer zum Hörer? oder wat? Gehäuse ist ~110L Nettovolumen,Port ist ein 16er Abflußrohr entspricht ja 256cm²Fläche und ist 35cm lang... |
||||
Cruiser1985
Inventar |
21:25
![]() |
#335
erstellt: 11. Sep 2011, |||
Moin Die laufzeitkorrektur halt. Ohne wird der woofer schwer mit dem fs auf den Punkt spielen. MfG ich |
||||
escort_fahrer32
Inventar |
22:10
![]() |
#336
erstellt: 11. Sep 2011, |||
LZK habe ich (noch) nicht! ![]() |
||||
Kekskopf
Stammgast |
11:43
![]() |
#337
erstellt: 12. Sep 2011, |||
Kannst du schon sagen wie du den Druck von dem Woofer empfindest? ![]() |
||||
'Alex'
Moderator |
11:53
![]() |
#338
erstellt: 12. Sep 2011, |||
Ohne die grundlegensten Einstellungsmöglichkeiten funktioniert HiFi im Auto nunmal nicht! Du verzichtest auf das essentiellste Überhaupt für das Funktionieren einer richtigen HiFi-Anlage. Wie bist du auf die Gehäuseabstimmung gekommen? Du peakst in der Simu bei 34 Hz, dazu kommt der Kombivorteil, dein Woofer ist also rein auf Tiefbass im HipHop- Bereich gezüchtet. Gruß Alex [Beitrag von 'Alex' am 12. Sep 2011, 11:59 bearbeitet] |
||||
escort_fahrer32
Inventar |
13:39
![]() |
#339
erstellt: 12. Sep 2011, |||
Der ist schon echt heftig,ist ja auch ziemlich tief getunt! Mein Radio hat schon ein paar Einstellmöglichkeiten wie Tiefpass-/Hochpassfilter,Pegelabsenkung.... Gehäuseabstimmung habe ich getestet und bin durch die Gehäusetiefe ein weinig beschränkt gewesen
Um ein wenig höher zu Tunen müsste der Port ja länger sein? Obwohl auf HipHop Abgestimmt passt ja eigentlich ![]() |
||||
'Alex'
Moderator |
14:18
![]() |
#340
erstellt: 12. Sep 2011, |||
Ich dachte du hast das Tuning durch Testen gefunden? Dann hätte dir auffallen sollen, dass das Tuning bei längerem Port tiefer wird. Gruß Alex |
||||
escort_fahrer32
Inventar |
17:41
![]() |
#341
erstellt: 12. Sep 2011, |||
Na Ok,habs auf die länge geschnitten die gerade so von der tiefe gepasst hat,und es hat mir eigentlich gleich gefallen ![]() Ne andere Frage: Kann ich mit dem Ctek gleichzeitig meine Blei-Starterbatt. und beide AGM´s laden? Im Fuzzi haben sie mir davon abgeraten... |
||||
'Alex'
Moderator |
18:02
![]() |
#342
erstellt: 12. Sep 2011, |||
Siehe ![]() Die entstehden Problematik resultiert aus den unterschiedlichen Ladespannungen. Im Schneeflöckchenmodus für die AGM trocknet die Säurebatterie auf Dauer aus. Ich würde dann mit 14,4 Volt bzw regelmäßig die Batterien getrennt laden. Gruß Alex |
||||
escort_fahrer32
Inventar |
20:07
![]() |
#343
erstellt: 12. Sep 2011, |||
Sehr guter Link! Danke ![]() Dan schön über Nacht getrennt laden lassen... Die Starterbatt. werde ich wohl nicht extra aufladen! |
||||
'Alex'
Moderator |
20:10
![]() |
#344
erstellt: 12. Sep 2011, |||
In dem Moment, in dem du die Batterien miteinander verbindest passen sie sich auch einander an. Am Sinnvollsten verbaut man vorne und hinten die gleichen Batterien, auf jedenfall macht es Sinn den gleichen Typ Batterie zu verbauen. Natürlich funktioniert auch die Ergänzung der Starterbatterie mit einer dicken Zusatzbatterie, mitlerweile Würde ich aber versuchen die Starter auch immer gleich mit zu ersetzten. Gruß Alex |
||||
escort_fahrer32
Inventar |
20:50
![]() |
#345
erstellt: 12. Sep 2011, |||
Sicher wäre es besser,aber die Starterbatt. wird solange sie nicht kaputt ist nich ersetzt ![]() |
||||
escort_fahrer32
Inventar |
18:03
![]() |
#346
erstellt: 14. Sep 2011, |||
Ctek ist gestern gekommen *freu* Läd jetzt schon 24Std.... Neues Cinchkabel ist ist auch gekommen Cordial CFU6CC ![]() ![]() Macht einen sehr guten Eindruck!Massive NEUTRIK Stecker,sehr flexibel und bei dem Preis konnte ich nicht wiederstehen ![]() [Beitrag von escort_fahrer32 am 14. Sep 2011, 18:04 bearbeitet] |
||||
'Alex'
Moderator |
18:46
![]() |
#347
erstellt: 14. Sep 2011, |||
Was hast du für deine Cinchkabel ausgegeben? Gruß Alex |
||||
escort_fahrer32
Inventar |
19:06
![]() |
#348
erstellt: 14. Sep 2011, |||
Hi, hab mir 2Stück bestellt,waren mit Versand ziemlich genau 20EUR! War ein Ausverkauf ![]() |
||||
'Alex'
Moderator |
19:09
![]() |
#349
erstellt: 14. Sep 2011, |||
Alles klar, danke! Gruß Alex ![]() |
||||
Kekskopf
Stammgast |
19:55
![]() |
#350
erstellt: 14. Sep 2011, |||
Top Preis für solche hochwertige Kabel! Denke da an diese Hama-Cinchkabel mit 1mm Kabeldurchmesser pro Kanal. Die haben 3-4 Kupferhährchen um den Leiter und nennen das Schrim ![]() Hoffe du kriegst mit der Steckergröße keine Probleme, scheinen ja recht lang zu sein. |
||||
escort_fahrer32
Inventar |
22:17
![]() |
#351
erstellt: 14. Sep 2011, |||
Joa,hätte der Shop noch mehr davon gehabt,hätte ich mir noch ein paar mehr gekauft^^ Die letzten 2 noch abgestaubt ![]() Hab ja noch das Dietz Cinch drin,da kann man die Kabel einfach aus dem Stecker ziehen ![]()
Das hoffe ich auch ![]() |
||||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
[Ford Mondeo MK2] Kofferraumumbau gamor am 01.04.2009 – Letzte Antwort am 18.06.2012 – 338 Beiträge |
Ford Escort - Wall wird gebaut onkelnorf am 07.09.2009 – Letzte Antwort am 24.11.2009 – 53 Beiträge |
Ford Mondeo mit alten komponenten ausgebaut :-) siggixxl am 13.04.2007 – Letzte Antwort am 21.04.2007 – 2 Beiträge |
Ford Mondeo - ULB Projekt - Bull Audio KT am 28.08.2013 – Letzte Antwort am 13.09.2013 – 6 Beiträge |
[Ford Mondeo MK1] 2 * Hertz HX 300 D ^^ gamor am 22.01.2008 – Letzte Antwort am 01.04.2009 – 177 Beiträge |
Doppel Din Einbau in Ford Mondeo ohne Einbauschacht marco18logitech am 06.03.2010 – Letzte Antwort am 16.03.2010 – 6 Beiträge |
Ungewöhnliche Klanganlage im 2001er Mondeo in-morte am 26.11.2007 – Letzte Antwort am 29.11.2007 – 8 Beiträge |
Audi A3 Wall Audio_System_A3 am 29.11.2009 – Letzte Antwort am 06.12.2010 – 45 Beiträge |
in-mortes Mondeo MK III Ghia - Anlageneinbau in-morte am 07.01.2007 – Letzte Antwort am 31.03.2007 – 54 Beiträge |
Mondeo Mk3 Einbau The-BuTcHeR am 26.04.2010 – Letzte Antwort am 01.02.2012 – 21 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Projekte der Nutzer der letzten 7 Tage
- BMW 5er F10 Soundupgrade
- st3f0ns Golf V Variant: Adieu alte Kiste.
- Mini R56 Upgrade Frontsystem
- Audi A4 B9 Avant - 3Wege vollaktiv
- Solide Einsteigeranlage im Honda Civic. Pioneer, RS-Audio, Kove
- Honda Civic 2008 Umbau SPL / Audio-LA / Alpine / JVC / Ampire
- 2 Wege System im MX-5 NBFL
- Kleiner Einbau im e34
- VW Passat 3C variant
- [Mondeo MK3 Turnier] Verkabelung so richtig? New Pics
Top 10 Threads in Projekte der Nutzer der letzten 50 Tage
- BMW 5er F10 Soundupgrade
- st3f0ns Golf V Variant: Adieu alte Kiste.
- Mini R56 Upgrade Frontsystem
- Audi A4 B9 Avant - 3Wege vollaktiv
- Solide Einsteigeranlage im Honda Civic. Pioneer, RS-Audio, Kove
- Honda Civic 2008 Umbau SPL / Audio-LA / Alpine / JVC / Ampire
- 2 Wege System im MX-5 NBFL
- Kleiner Einbau im e34
- VW Passat 3C variant
- [Mondeo MK3 Turnier] Verkabelung so richtig? New Pics
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.975 ( Heute: 1 )
- Neuestes MitgliedAnna234
- Gesamtzahl an Themen1.559.416
- Gesamtzahl an Beiträgen21.726.126