HIFI-FORUM » Car-Hifi » Car-Hifi: Allgemeines » Projekte der Nutzer » [Ford Mondeo] 4x15" BR Wall Lithium,Propper D... | |
|
[Ford Mondeo] 4x15" BR Wall Lithium,Propper Droppers+A -A |
||
Autor |
| |
'Alex'
Moderator |
16:12
![]() |
#551
erstellt: 05. Mai 2012, |
Bei zwei Woofern würde ich den Port zwischen die Woofer bauen. Gruß Alex |
||
escort_fahrer32
Inventar |
16:34
![]() |
#552
erstellt: 05. Mai 2012, |
Es soll doch aber besser sein,den Port nach hinten zu setzen?! Außerdem soll in die mitte ne dicke Strebe rein ![]() |
||
|
||
escort_fahrer32
Inventar |
17:12
![]() |
#553
erstellt: 05. Mai 2012, |
Kekskopf
Stammgast |
18:27
![]() |
#554
erstellt: 05. Mai 2012, |
Im Bereich zwischen Chassis und Port eventuell. Bei einem eckigen Holzport wird gerne die Ecke unter dem Port eben so strömungsoptimiert. |
||
escort_fahrer32
Inventar |
19:08
![]() |
#555
erstellt: 05. Mai 2012, |
Vielleicht bringts im Gehäuse selbst ja auch was? ![]() Den Port will ich ja eh abrunden! |
||
Hanzhackebeil
Stammgast |
19:29
![]() |
#556
erstellt: 05. Mai 2012, |
es sollte einfach beide Subs gleich weit weg vom Port sein... sonst könnte es Hub unterschiede geben... Mfg Ronny |
||
'Alex'
Moderator |
21:02
![]() |
#557
erstellt: 05. Mai 2012, |
Der Port ist ja dann auch ne Strebe. ![]()
Würde ich GF-Spachtel empfehlen. Fein/Füllspachtel ist eigentlich wirklich nur zur Formgebung zu gebrauchen. Kipp einfach nochmal 500g Harz rein und schwenk das Gehäuse ordentlich, dann ist es auch strömungsoptimiert.
![]() Gruß Alex |
||
Hanzhackebeil
Stammgast |
10:44
![]() |
#558
erstellt: 06. Mai 2012, |
so interessiert gelesen.... das ja schon richig... Aber hier haben wir 2 subs in einem gehäuse.... mfg Ronny |
||
escort_fahrer32
Inventar |
12:15
![]() |
#559
erstellt: 06. Mai 2012, |
Heißt Port weiter entfernt gleich höheren Endpegel? Den Füllspachtel hatte ich halt noch rumstehen ![]() Werd es wohl noch innen schleifen und dann mit Lack weng drauf. Bei so einem langen Port sollte ich wohl auch den Port verstreben? |
||
Turnier
Stammgast |
12:45
![]() |
#560
erstellt: 06. Mai 2012, |
Hast du die Platten angeraut bevor du den Spachtel aufgetragen hast? Kann sich sonst sehr leicht wieder lösen. Würde versuchen den Port von außen zu verstreben, also die geplante Verstrebung der Kiste auch für den Port zu nutzen. Wenn du den von innen verstrebst besteht ja die Gefahr das sich der Luftzug an der Strebe bricht und es hässliche Geräusche gibt. Bei der Colli würde ich mal über einen Befestigungsrahmen nachdenken der die Stufe von außen umfasst. So ähnlich wie bei meiner Eyebrid. ![]() ![]() Hoffe man sieht den Unterschied. Immer schön weiter bauen und Bilder posten. MfG |
||
escort_fahrer32
Inventar |
18:09
![]() |
#561
erstellt: 10. Mai 2012, |
Hab nichts angerauht,hält aber bis jetzt super! Mit dem Port da mach ich mir eher weniger sorgen^^ Hab da heute ein 15er Rundholz für gekauft,sollte also passen... So eine Halterung würde optisch nicht zur Colli passen ![]() Heute ist mein Stromkabel gekommen... 70mm² Schweißerkabel und nen paar Klauke Kabelschuhe.. Und natürlich gleich reingezogen^^ Von der dicke unterscheidet es sich garnicht von meinem alten 50er Dietz,da beim 70er die Isolierung deutlich dünner ist! Mal gucken wie ich die 70mm² Kabelschuhe draufpress,da meine Zange nur bis 50mm² geht-.-* ![]() ![]() ![]() |
||
Hanzhackebeil
Stammgast |
20:21
![]() |
#562
erstellt: 10. Mai 2012, |
Hallo, 50mm² hätten auch Locker gereicht ![]() Mfg Ronny |
||
Kiela
Stammgast |
22:38
![]() |
#563
erstellt: 10. Mai 2012, |
Das 70er gabs zum Preis vom 50er ![]() |
||
escort_fahrer32
Inventar |
06:29
![]() |
#564
erstellt: 11. Mai 2012, |
Ich hatte ja vorher 50mm² verlegt,war aber so ein Dietz Alugemischzeugs,das wollte ich wechseln^^ Und da sich der Verkäufer verguckt hat was er noch da hat,bekam ich halt 70er... 7M 70er +Kabelschuhe 45EUR da konnte ich nicht nein sagen ![]() |
||
Ciagomo
Stammgast |
06:34
![]() |
#565
erstellt: 11. Mai 2012, |
Recht hast ![]() |
||
Vectradamos
Inventar |
13:40
![]() |
#566
erstellt: 11. Mai 2012, |
nimm doch einfach 50mm² kabelschuhe ![]() einfach soviele litzen vom kabel abschneiden bis es stramm in den schuh passt. |
||
escort_fahrer32
Inventar |
14:32
![]() |
#567
erstellt: 11. Mai 2012, |
![]() So langsam gehts wieder vorran.... Reserveradbefestigung wegeflext um Platz zu schaffen für den Bode aus 15mm OSB... Das Rad genommen zum anzeichnen. Um Platz zu haben wird die Soundstream aufrecht verbaut! Das Brett wird noch schwarz gestrichen und wird mit KDM eingeklebt! ![]() ![]() ![]() ![]() [Beitrag von escort_fahrer32 am 11. Mai 2012, 16:19 bearbeitet] |
||
escort_fahrer32
Inventar |
13:19
![]() |
#568
erstellt: 12. Mai 2012, |
Den doppelten Boden nun eingeklebt,eine Kartusche Karosseriedichtmasse ist draufgegangen... Jetzt soll das erstmal fest werden... Dann wollte ich die 70er Kabelschuhe draufpressen (lassen) Und; Der Werkzeugladen der das machen kann hat zu und der Car-Hifi Laden paar km entfernt kann nur bis 35mm² pressen ![]() Und das als Händler der auch einbaut-.-* Da kann ich ja sogar größer pressen! Oder gibts ne möglichkeit selbst ohne Presszange Rohrkabelschuhe fachmännisch zu pressen? ![]() ![]() ![]() |
||
Vectradamos
Inventar |
13:37
![]() |
#569
erstellt: 12. Mai 2012, |
nein gibt keine andere option. crimpen oder finger von lassen und nen kleineren schuh nehmen den du crimpen kannst. |
||
'Alex'
Moderator |
15:10
![]() |
#570
erstellt: 12. Mai 2012, |
Reduzier das Kabel auf eine Größe die du crimpen kannst, da spricht nichts dagegen. Wenn du auf 35mm² reduzierst gibt der Kabelschuh ja schon wieder ähnlich viel Material dazu. Gruß Alex |
||
escort_fahrer32
Inventar |
17:42
![]() |
#571
erstellt: 12. Mai 2012, |
Davon bis ich weniger ein Freund von.... Da warte ich lieber bis Montag,das ich die zwei 70er crimpen lassen kann ![]() Alex,du hast doch auch die selbe Zange,wie lässt sich damit nen 50er Rohrkabelschuh pressen? |
||
'Alex'
Moderator |
18:40
![]() |
#572
erstellt: 12. Mai 2012, |
Hab ich >20 Mal gemacht, da spricht überhaupt nichts dagegen. Oder meinst du verlierst Spannung wenn du da reduzierst. ![]()
Nicht optimal, aber es funktioniert. Gruß Alex |
||
escort_fahrer32
Inventar |
18:54
![]() |
#573
erstellt: 12. Mai 2012, |
Ist ja eigentlich nicht Sinn der Sache ![]() Das soll schon alles seine richtigkeit haben ![]() Ich mach mich deswegen aber jetzt nicht verrückt^^ Muss dann noch Rohrkabelschuhe für 50er kaufen-.- Die Kleinteile gehen so langsam ins Geld ![]() |
||
'Alex'
Moderator |
19:11
![]() |
#574
erstellt: 12. Mai 2012, |
Sinn der Sache ist eine stabile, feste Verbindung. Die hast auch wenn du auf 35mm² reduzierst. ![]() Aber mir ist das wumpe, wollte es nur gesagt haben. Gruß Alex |
||
Hanzhackebeil
Stammgast |
19:54
![]() |
#575
erstellt: 12. Mai 2012, |
Hey, mal so ein einwurf?!? Willst da noch nachdämmen? Mfg ronny |
||
escort_fahrer32
Inventar |
21:03
![]() |
#576
erstellt: 12. Mai 2012, |
Klar Alex,nur mach ich das ungern^^ Aber danke für den Tipp! Ein paar stellen werd ich wohl nachdämmen müssen,das werd ich merken wenn die Anlage dann mal endlich läuft ![]() |
||
escort_fahrer32
Inventar |
15:39
![]() |
#577
erstellt: 13. Mai 2012, |
Wieder ein wenig geschafft.... Soundstream ist drin und die Batterien sind auch fest verbaut! Die LS-Kabel hätten nicht kürzer sein dürfen ![]() ![]() Muss mir jetzt nur überlegen wie ich + und - verteile für die beiden Stufen... Denk da ein Loch ins Blech zu bohren,lange Schraube rein und so Masse direkt in der Mulde holen!? Beim Plus weiß ich noch nicht wie ich es machen kann/soll... ![]() ![]() |
||
escort_fahrer32
Inventar |
14:14
![]() |
#578
erstellt: 14. Mai 2012, |
Heut bin ich zum Elektroladen,da wurde mein Kabelschuhe kostenlos gepresst ![]() Die Presszange die sie dort haben,hätte ich auch gern; ![]() Aber über 3000EUR ![]() Alles verkabelt,Frontsystem läuft^^ Das Spannungsproblem anfangs mit dem alten Kabel ist auch pasé... Spannungsunterschied max.0,1V ![]() ![]() ![]() ![]() |
||
Vectradamos
Inventar |
14:39
![]() |
#579
erstellt: 14. Mai 2012, |
hast du geschaut ob deine RR mulde mit der karosserie verklebt ist ? bei mir ist das der fall. dann wäre davon abzuraten sich dort die masse zu holen. |
||
escort_fahrer32
Inventar |
12:42
![]() |
#580
erstellt: 15. Mai 2012, |
escort_fahrer32
Inventar |
11:01
![]() |
#581
erstellt: 16. Mai 2012, |
Montagefuß von der Colli ist jetzt auch wieder fest! Hab leicht versetzt ein neues Loch gebohrt... Jetzt ist der Fuß zwar schräg,aber egalimages/smilies/insane.gif Die verkabelung für die Colli wollte ich auch fertig machen,deswegen wollte ich 50er Kabelschuhe beim "Car-Hifi" Laden holen.... Hingefahren->hat er nicht,nur 10er ![]() Dann hat er auch noch die Colossus schlecht geredet,von wegen keine Kontrolle usw.. Ich frag mich wiso ich überhaupt noch zu dem fahr ![]() [Beitrag von escort_fahrer32 am 16. Mai 2012, 15:26 bearbeitet] |
||
AS_Phil
Stammgast |
19:38
![]() |
#582
erstellt: 16. Mai 2012, |
Also das nenn ich mal einen kompetenten, gut sortierten Car-Hifi Händler ![]() Gruß ![]() |
||
FinnDerSchlingel
Stammgast |
19:59
![]() |
#583
erstellt: 16. Mai 2012, |
Wahr ich letztens bei einem.Bezahl mit nem 50€ Schein.Kann der nicht Wechseln,Kein Wechselgeld da,Muss der in Kiosk an der Ecke Laufen und da meine 50er Wechseln um mir Rauszugeben. GEht noch weiter,aber schluss mit dem Spam beim Flo. [Beitrag von FinnDerSchlingel am 16. Mai 2012, 20:00 bearbeitet] |
||
escort_fahrer32
Inventar |
21:59
![]() |
#584
erstellt: 16. Mai 2012, |
Bin schon sehr enttäuscht.... Das ist aber nicht das erste mal ![]() Da kann ich schon so manche verstehen,die über 100km zu einem GUTEN Händler einfach fahren ![]() Mich sieht der jedenfalls dort nichtmehr! Finn,damit hab ich kein großes Problem! Wie geht es weiter? ![]() |
||
escort_fahrer32
Inventar |
16:38
![]() |
#585
erstellt: 17. Mai 2012, |
Basskiste ist soweit fertig und auch schon gestrichen... Soll jetzt erstmal die Farbe trocknen! Hab nen paar Dachlatten zurechtgesägt um Platz für die Kabel zu haben und keines zu quetschen... Morgen noch Dichtmasse kaufen,das ich sie festkleben kann. ![]() ![]() |
||
Kiela
Stammgast |
08:14
![]() |
#586
erstellt: 19. Mai 2012, |
Heute Abend bzw morgen Mittag will ich was sehen hier ![]() |
||
*Golf3_GTH*
Stammgast |
08:39
![]() |
#587
erstellt: 19. Mai 2012, |
Richtig ![]() Wie befestigst du die Kiste eig. im auto? nur mir dem Latengestell und kleber ? |
||
escort_fahrer32
Inventar |
14:48
![]() |
#588
erstellt: 19. Mai 2012, |
Würde ich auch gern ![]() Wird aber erst im laufe der nächsten Woche was,da ich auf Kabelschuhe und Spannungsanzeige warte ![]() Weiß ich noch nicht,wird aber wohl auf Bauwinkel hinauslaufen die verschweißt werden ![]() |
||
escort_fahrer32
Inventar |
17:14
![]() |
#589
erstellt: 21. Mai 2012, |
escort_fahrer32
Inventar |
17:33
![]() |
#590
erstellt: 23. Mai 2012, |
Kiela
Stammgast |
18:31
![]() |
#591
erstellt: 24. Mai 2012, |
Ich beneide dich ![]() Läufts schon? |
||
*Golf3_GTH*
Stammgast |
18:35
![]() |
#592
erstellt: 24. Mai 2012, |
Stehen die Elkos nur zur deko am rand oder hast du die auch eingebaut ![]() |
||
escort_fahrer32
Inventar |
18:56
![]() |
#593
erstellt: 24. Mai 2012, |
Naja,es läuft schon aber die "Problemchen" reisen nicht ab... Erst waren die Massekabel zur Colli zu kurz,dann musste ich die Woofer ein paar mal raus und wieder reinschrauben da mir beim verkabeln ein Fehler unterlaufen ist und mir was in den Port gefallen ist ![]() Heute ist auch noch ne Einschlagmutter kaputt gegangen,heißt wieder Woofer raus ![]() Jetzt geht die Bassfernbedienung nicht mehr (sie leuchtet zwar,aber man kann nichts regeln) Und wenn ich aufdrehe bewegt sich die Rückwand wo die Colli verschraubt ist ziemlich stark,sodass es schon klappert ![]() Ich weiß nicht was ich da machen kann-.-* Die Elkos wollte ich rein machen,habs dann aber gelassen,war Platztechnisch nicht mehr machbar^^ |
||
*Golf3_GTH*
Stammgast |
19:01
![]() |
#594
erstellt: 24. Mai 2012, |
Ahso okay ![]() |
||
Hellgrinder
Stammgast |
19:57
![]() |
#595
erstellt: 24. Mai 2012, |
was hast die anzeige her? grüße |
||
escort_fahrer32
Inventar |
20:36
![]() |
#596
erstellt: 24. Mai 2012, |
escort_fahrer32
Inventar |
11:45
![]() |
#597
erstellt: 25. Mai 2012, |
Was würdet ihr machen um die Rückwand zu beruhigen!? Ich überlege 2Metallschienen hinten zu verschrauben... |
||
Vectradamos
Inventar |
12:06
![]() |
#598
erstellt: 25. Mai 2012, |
1-2 platten 18er mpx hinterschrauben und gut ists. mit metallschienen kommst du nicht weit. wenn dann mit vierkantrohren arbeiten. soll ja steif werden und nicht schwerer oder ? |
||
escort_fahrer32
Inventar |
12:42
![]() |
#599
erstellt: 25. Mai 2012, |
Alles klar,dann lass ich das ![]() Hab ja noch was vom 22er MDF da,ich dass das dann reicht ![]() Obs jetzt noch schwerer wird ist eigentlich egal ![]() |
||
escort_fahrer32
Inventar |
18:24
![]() |
#600
erstellt: 26. Mai 2012, |
Kekskopf
Stammgast |
18:55
![]() |
#601
erstellt: 26. Mai 2012, |
Schö mit der Colli im Bett kuscheln ![]() |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
[Ford Mondeo MK2] Kofferraumumbau gamor am 01.04.2009 – Letzte Antwort am 18.06.2012 – 338 Beiträge |
Ford Escort - Wall wird gebaut onkelnorf am 07.09.2009 – Letzte Antwort am 24.11.2009 – 53 Beiträge |
Ford Mondeo mit alten komponenten ausgebaut :-) siggixxl am 13.04.2007 – Letzte Antwort am 21.04.2007 – 2 Beiträge |
Ford Mondeo - ULB Projekt - Bull Audio KT am 28.08.2013 – Letzte Antwort am 13.09.2013 – 6 Beiträge |
[Ford Mondeo MK1] 2 * Hertz HX 300 D ^^ gamor am 22.01.2008 – Letzte Antwort am 01.04.2009 – 177 Beiträge |
Doppel Din Einbau in Ford Mondeo ohne Einbauschacht marco18logitech am 06.03.2010 – Letzte Antwort am 16.03.2010 – 6 Beiträge |
Ungewöhnliche Klanganlage im 2001er Mondeo in-morte am 26.11.2007 – Letzte Antwort am 29.11.2007 – 8 Beiträge |
Audi A3 Wall Audio_System_A3 am 29.11.2009 – Letzte Antwort am 06.12.2010 – 45 Beiträge |
in-mortes Mondeo MK III Ghia - Anlageneinbau in-morte am 07.01.2007 – Letzte Antwort am 31.03.2007 – 54 Beiträge |
Mondeo Mk3 Einbau The-BuTcHeR am 26.04.2010 – Letzte Antwort am 01.02.2012 – 21 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Projekte der Nutzer der letzten 7 Tage
- BMW 5er F10 Soundupgrade
- st3f0ns Golf V Variant: Adieu alte Kiste.
- Mini R56 Upgrade Frontsystem
- Audi A4 B9 Avant - 3Wege vollaktiv
- Solide Einsteigeranlage im Honda Civic. Pioneer, RS-Audio, Kove
- Honda Civic 2008 Umbau SPL / Audio-LA / Alpine / JVC / Ampire
- 2 Wege System im MX-5 NBFL
- Kleiner Einbau im e34
- VW Passat 3C variant
- [Mondeo MK3 Turnier] Verkabelung so richtig? New Pics
Top 10 Threads in Projekte der Nutzer der letzten 50 Tage
- BMW 5er F10 Soundupgrade
- st3f0ns Golf V Variant: Adieu alte Kiste.
- Mini R56 Upgrade Frontsystem
- Audi A4 B9 Avant - 3Wege vollaktiv
- Solide Einsteigeranlage im Honda Civic. Pioneer, RS-Audio, Kove
- Honda Civic 2008 Umbau SPL / Audio-LA / Alpine / JVC / Ampire
- 2 Wege System im MX-5 NBFL
- Kleiner Einbau im e34
- VW Passat 3C variant
- [Mondeo MK3 Turnier] Verkabelung so richtig? New Pics
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.456 ( Heute: 6 )
- Neuestes Mitglied_cl17__
- Gesamtzahl an Themen1.558.255
- Gesamtzahl an Beiträgen21.698.176