HIFI-FORUM » Stereo » Kopfhörer allgemein » Was hört Ihr gerade über KH (und was ist an der Sc... | |
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste .. 60 . 70 . 80 . 90 . 94 95 96 97 98 99 100 101 102 103 . 110 . 120 . 130 . 140 .. 200 .. 300 Letzte |nächste|
|
Was hört Ihr gerade über KH (und was ist an der Scheibe so interessant)?+A -A |
||||||||||
Autor |
| |||||||||
rpnfan
Inventar |
11:59
![]() |
#4859
erstellt: 11. Apr 2010, |||||||||
Vor allem ist wirklich das ganze Album gut hörenswert und nicht nur der Hit! 'könnte es auch mal wieder rauskramen... |
||||||||||
Prog-Rock
Stammgast |
12:11
![]() |
#4860
erstellt: 11. Apr 2010, |||||||||
Genauso ist es! Ich find das ganze Album richtig cool! Ist jetzt kein Meisterwerk musikalisch, aber macht einfach Spaß und sie ziehen ihr Ding durch ![]() ![]() |
||||||||||
|
||||||||||
equilibrium86
Stammgast |
14:11
![]() |
#4861
erstellt: 11. Apr 2010, |||||||||
@Brotrinde Irgendwie werde ich mit dem Album nicht so richtig warm. Thousandfold ist sehr genial, aber wenn man das ganze Album betrachtet finde ich Slania doch um einiges besser. |
||||||||||
sinus1982
Inventar |
08:22
![]() |
#4862
erstellt: 12. Apr 2010, |||||||||
Gestern und heute mal wieder exzessiv Musik über Kopfhörer gehört ... ![]() The Fire This Time De-/Rekonstruktion des (1.) Irak-Kriegs mit musikalischer Untermalung elektronischer Größen. Berührt und macht wütend. Unbedingte Empfehlung. (Edith: Gibts günstig bei JPC) ![]() ![]() Dave Grusin ~ The Goonies Abenteuermusik der Achtziger, nach 25 Jahren wurde diese Filmmusik endlich veröffentlicht. Kein Meilenstein, aber überraschend hochwertige, musikalische äh ... Musik. Voller Anspielungen und DX-7. Und auf dem Weg zur Arbeit: meine Hans-Zimmer-MD mit Rain Man, Black Rain, Days of Thunder, Pacific Heights, Point of no Return u.a. [Beitrag von sinus1982 am 12. Apr 2010, 08:23 bearbeitet] |
||||||||||
McMusic
Inventar |
19:11
![]() |
#4863
erstellt: 12. Apr 2010, |||||||||
Ich entdecke gerade Porcupine Tree für mich (In Absentia liegt gerade im Player). Welches Album von PT könnt Ihr denn jemandem empfehlen, der In Absentia sehr gut findet? ![]() |
||||||||||
Prog-Rock
Stammgast |
19:20
![]() |
#4864
erstellt: 12. Apr 2010, |||||||||
Alle Porcupine Tree (bis auf die ganz alten vielleicht) sind auf riesigem Niveau. Wenn du In Absentia magst, dann probier mal "Deadwing" und/oder "Fear Of A Blank Planet". Diesen Monat kommt die neue Live DVD auf Blueray mit hammer Bilder und hammer Sound. Freu mich total ![]() P.S: freut mich sehr, dass es dir gefällt. Ich freu mich über jeden PT Fan, von denen gibts leider zu wenig. Ich habe selten eine bessere Band gehört und Live gesehen...die sind so unglaublich gut und werden leider unterschätzt. Edit230: ![]() ![]() ![]() [Beitrag von Prog-Rock am 12. Apr 2010, 19:46 bearbeitet] |
||||||||||
Musikaddicted
Inventar |
19:57
![]() |
#4865
erstellt: 12. Apr 2010, |||||||||
x2! Bei mir persönlich rangiert "Deadwing" noch ein ganz kleines bisschen vor "Fear". |
||||||||||
Prog-Rock
Stammgast |
20:01
![]() |
#4866
erstellt: 12. Apr 2010, |||||||||
Bei mir ebenso ![]() ![]() ![]() Gute Nacht, Leute ![]() |
||||||||||
McMusic
Inventar |
20:04
![]() |
#4867
erstellt: 12. Apr 2010, |||||||||
Und wenn die Deadwing nur ansatzweise mit der In Absentia mithalten kann, wird als nächstes die Fear Of A Blank Planet bestellt. ![]() |
||||||||||
Penneth
Ist häufiger hier |
21:01
![]() |
#4868
erstellt: 12. Apr 2010, |||||||||
und dann bitte auch die stupid dream. alleine don't hate me ist das geld schon wert :). |
||||||||||
pecus86
Stammgast |
23:05
![]() |
#4869
erstellt: 12. Apr 2010, |||||||||
PT war für mich vor einigen Jahren der Einstieg in progressive Gefielde, inzwischen aber völlig überschätzt IMO ![]()
Diesmal über UA-1G - RSA Hornet - Stage 3 Seit ich die Stage hab fängt die Anlage leider nur noch Staub und wird lediglich zum Sportschau gucken angemacht ![]() |
||||||||||
Prog-Rock
Stammgast |
05:03
![]() |
#4870
erstellt: 13. Apr 2010, |||||||||
Sehr richtig ![]()
Der war fies ![]() Wieso findest du das? Ich war auf nem Konzert und habe 3 Stunden nicht mehr kapiert wo oben und unten ist, weils mich so geflasht hat. Ich versteh nicht, wie eine Band 3 Stunden mit so einer Power und Perfektion spielen kann. Allein schon Gavin Harrison, einer der wirklich besten Drummer der Welt ![]() Es gibt natürlich noch komplexere Musik, aber ich finde PT halt ein gutes Mittelding zwischen allen möglichen Musikrichtungen ![]() |
||||||||||
pecus86
Stammgast |
07:29
![]() |
#4871
erstellt: 13. Apr 2010, |||||||||
Handwerklich sind die auch nicht schlecht, so war das nicht gemeint und live sicher auch nicht. Nur hat PT sich für mich mit den letzten paar Alben in die musikalische Belanglosigkeit manövriert. Die aktuelle Platte hab ich aber auch nur einmal kurz gehört, weil mich die Band nicht mehr großartig interessiert. Ich hör mir jetzt aber trotzdem Lightbulb Sun an und trink nen Kaffee ![]() |
||||||||||
Prog-Rock
Stammgast |
14:16
![]() |
#4872
erstellt: 13. Apr 2010, |||||||||
![]() Allein schon, weil da Gavin Harrison noch nicht dabei war. ich finde dadurch sind die Grooves viel besser geworden, der alte Drummer war nicht wirklich gut und jetzt gibts da komplexes Drumming vom Feinsten ![]() Naja müllen wir den Thread nicht weiter mit PT zu. ![]() |
||||||||||
rpnfan
Inventar |
18:21
![]() |
#4873
erstellt: 13. Apr 2010, |||||||||
[Interessantes zu Porcupine Tree]
Wieso? Dafür ist der Thread doch da. Wenn jeder nur sagt "ich höre gerade Radio über KH und das Lied gefällt mir" hat keiner was davon ![]() Ich höre gerade Blackfield von Blackfield (in Anlehnung an die PT-Gedanken) und die Lieder gefallen mir ![]() |
||||||||||
Prog-Rock
Stammgast |
18:37
![]() |
#4874
erstellt: 13. Apr 2010, |||||||||
Blackfield hör ich auch gerne, ist mir aber manchmal ein wenig arg düster ![]() Ich meinte es nur gut mit dem "nicht mehr zumüllen", war nicht böse gemeint. Klar ist das in dem Thread recht locker, dass man mal über CD's redet, dazu ist er da. Aber nicht, dass es jemanden stört, wenn wir hier über Bandgeschichten, Konzerte, Entwicklungen und so reden. Ist ja kein "PT Fan-Thread". ![]() |
||||||||||
Penneth
Ist häufiger hier |
18:43
![]() |
#4875
erstellt: 13. Apr 2010, |||||||||
The Intersphere - Interspheres><Atmospheres Junge Band aus Mannheim. Erinnert teilweise stark an Dredg und gefällt mir richtig gut :). ![]() |
||||||||||
Prog-Rock
Stammgast |
18:47
![]() |
#4876
erstellt: 13. Apr 2010, |||||||||
Sehr cool! Erinnert echt an stark an Dredg. Allein schon wegen dem Gitarrensound (Es geht nichts über eine Telecaster ![]() Vielleicht mögen die Dredg auch sehr, vielleicht ists aber auch Zufall ![]() |
||||||||||
audiophilanthrop
Inventar |
16:37
![]() |
#4877
erstellt: 14. Apr 2010, |||||||||
*youtube bemüh* Ach das - ja klar, kennt man. Ich muß endlich mal wieder meine neuesten Errungenschaften zusammentragen... |
||||||||||
rpnfan
Inventar |
18:54
![]() |
#4878
erstellt: 15. Apr 2010, |||||||||
Heute mal wieder soweit, Zeit für Musik die 'ne schöne Gänsehaut verursachen kann. Ich zitiere mich mal selbst vom Ende 2007
Und auch der Rest des Albums ist toll. Ich höre das Album meist am Stück durch. Hört euch mal die ![]() ![]() Wobei ich sagen muss, dass bei der extremen Komprimierung bei mancher Musik, die man bei youtube so ertragen "muss", der Spaß nicht wirklich aufkommt und man schon gute Vorstellungskraft braucht, wie aus dem Gekrächze dann bei der CD-Aufnahme richtige Musik daraus wird. Selbst 'ne 128er-Kodierung von dem Stück klingt noch nicht wirklich erträglich. Weiß noch nicht, an was das liegt, da bei mancher Musik 128er-Kodierung (lame) zwar auch nicht genial, aber durchaus "o.k." sein kann!? Einige Aufnahmen, kann man dagegen sogar in schlechter Qualität hören und der Reiz der Musik geht weniger dabei verloren. Zum Beispiel ist einer meiner Dauer-Lieblingsscheiben Michelle Shocked - Texas Campfire Tapes (Anti- ?) Folk ![]() Tolle Scheibe, die ich über all die Jahre immer wieder auflege (hatte ich glaub' ich auch schonmal vorgestellt?). Sind Aufnahmen auf 'nem Walkman, die trotzdem oder gerade wgen der zirpenden Grillen im Hintergrund und der ab und zu in der Ferne vorbeifahrenden Autos eine tolle Stimmung verbreiten -- Übersteuerungen der Aufnahme inklusive. Aber hier stört es mal nicht / kaum. Oh, sehe gerade es gibt 'n Reissue mit vielen Bonustracks, die noch nicht veröffentlicht waren. Muss ich haben! Halt! Noch nicht ordern, jetzt bin erst ich dran ![]() Die Fragestellung "Klangqualität vs. Musikgenuss" wäre vielleicht mal 'n Thema für den Stammtisch, wie euch das so geht und wann für euch "Hifi" für die Musik wichtig ist und wann nicht? [Beitrag von rpnfan am 15. Apr 2010, 18:56 bearbeitet] |
||||||||||
remusretux
Stammgast |
18:57
![]() |
#4879
erstellt: 15. Apr 2010, |||||||||
Mal was ganz anderes als sonst hier so gezeigt wird: ![]() Blokkmonsta - 1-Mann-Armee (mit tollen Amerikanischen Rap Features) 2. Solo-Album der Berliner Untergrundlegende. Stellenweise Tracks, die zum Nachdenken anregen. Allgemein mehr als atmosphärisch. Sehr cool an diesen Alben, insbesondere an diesem ist, dass man sich das Filme schauen spart, da die Tracks/das Album kleine Storys sind mit wie gesagt wahnsinnig guter Atmosphäre. Gehört mit: Sansa Clip+ + AKG K518(:D) Musik: 9/10 Klang: 8/10 Reinhörtipps für die Allgemeinheit: 4-7, Tödliche Mission, Todesschwadron 3(eine Art Heavy Metal Experiment), Tempelhof, Für den Sold (irgendwas davon dürfte sicher auf Youtube zu finden sein) [Beitrag von remusretux am 16. Apr 2010, 13:03 bearbeitet] |
||||||||||
furvus
Inventar |
21:05
![]() |
#4880
erstellt: 15. Apr 2010, |||||||||
Na wenn das mal nicht abgefahren ist, weiß ich auch nicht... So dann ich jetzt mal wieder: Nachdem mich Noxter ziemlich mit Bohren und der Club of Gore und Worlds End Girlfriend sowie ein paar anderen Sachen angefixt hat (DANKE!!), bin ich gerade drauf und dran mich nach artverwandten oder zumindest entfernt verwandten Sachen umzusehen. Währenddessen läuft bei mir gerade alles was nur entfernt irgendwas mit Jazz zu tun hat. Obwohl kein augemachter Jazzer hat sich bei mir da einiges angesammelt, was zumindest einen Einschlag hat... Gerade läuft: Cinematic Orchestra - Every Day ![]() Wo ordnet man das ein? Hm, Jazztronica? NuJazz? AmbientJazz? Ich tendiere zu ersterem aber eigentlich ist das zeimlich egal, denn die Musik spricht für sich. Zwischen den klassischen Jazzinstrumenten tummelt sich allerlei Effektzeugs, Samplekram und selten auch mal eine Soulstimme. Insgesamt kommt das ganze sehr sphärisch um die Ecke, nicht zu frickelig aber auch nicht zu loungemäßig. Keinesfalls Fahrstuhlmusik jedenfalls... Imo sehr zu empfehlen aber ich bin gerade auf soetwas wie einem Trip; höre fast nichts anderes mehr; also vielleicht nicht ganz zurechnungsfähig... ![]() Musik 9/10 Klang 9/10 NAD CDP - Cantate.2 - DT880Pro = Ohrgasmus ![]() ![]() Auch zu empfehlen natürlich das aktuellste Album (2007) Ma Fleur. Das war mein Einstieg bei diesem Act... Besten Gruß |
||||||||||
Musikaddicted
Inventar |
21:35
![]() |
#4881
erstellt: 15. Apr 2010, |||||||||
![]() Tracy Chapman - Tracy Chapman Das Debut von Tracy. Eins der Alben bei denen ich beim ersten Hören absolut sicher war, dass ich mich binnen kürzester Zeit daran satt hören würde. Tja es kommt manchmal anders als man denkt: Ich kann es immer noch zu fast jeder Zeit hören und das sogar recht gerne. Neben den totgespielten Singles Tanlkin' Bout A Revolution und Fast Car enthält die Scheibe weitere wunderschöne Titel. Behind the Wall ist mit der richtigen Stimmung äußerst beeindruckend. Das Stück ist reine Stimme und Emotion. Das Album geht am Abend im Schummerlicht aber auch im Auto auf dem Highway - was will man mehr? |
||||||||||
Musikaddicted
Inventar |
22:13
![]() |
#4882
erstellt: 15. Apr 2010, |||||||||
und noch mal ich - das letzte Mal für heute: ![]() Sheryl Crow - Sheryl Crow Aus der alten Zeit als Ms Crow noch gute Musik gemacht hat. Interessanterweise ist dies, obwohl Titellos, nicht das erste, sondern ihr zweites Album - und sicher das düsterste von ihr. Gerade daher liebe ich es aber. Ihre Stimme ist auf einem rauchigen Höhepunkt und speziell die langsamen Songs haben es mir angetan. Home ist so sentimental faszinierend, dass es eine Freude ist. Nicht viel anders bei The Book und dann Sad Sad World mit etwas mehr Tempo aber tollem Anfang und Refrain. Aber auch die schnelleren Stücke können Spaß machen: Hier kommen die bekannteren Songs wie A Change Would Do You Good und Every Day Is A Winding Road ins Spiel. Abgerundet wird der Pop-Reigen direkt zu Beginn mit dem Kracher-Einstieg: Maybe Angels. Diesen Song hätte ich ihr nach dem Erstling wohl nicht zugetraut. Schönes rundes Album zum Durchhören. |
||||||||||
Puredirect
Inventar |
05:03
![]() |
#4883
erstellt: 16. Apr 2010, |||||||||
stimmt. Da Album war schon Klasse. Gruß |
||||||||||
bearmann
Inventar |
08:11
![]() |
#4884
erstellt: 16. Apr 2010, |||||||||
Nach langer Forenabstinenz will ich mal in diesem Thread das "aufarbeiten" anfangen. ![]()
Über ![]() ![]() Textlich könnten die beiden Bands (Kalakai und TBDM) allerdings nicht unterschiedlicher sein. Geht es bei Kalakai noch um "alltägliche" Dinge, sind TBDM wohl eher in einer fiktiven Welt angesiedelt, in der satanische Horden die Christenheit überrennen... Gerade die Texte sollte man allerdings nicht zu ernst nehmen, an einigen Stellen kann man nur schmunzeln, und genau diese Absicht scheinen die Jungs auch zu haben. Gut so! ![]()
![]() Klang: 8 Musik: 9 Pädagogisch sicher nicht besonders wertvoll, machen die Kerle aber trotzdem derbe Spaß. ![]() Gruß. bearmann |
||||||||||
Artemus_GleitFrosch
Stammgast |
12:34
![]() |
#4885
erstellt: 16. Apr 2010, |||||||||
Ich hab letztens auch mal in Deflorate rein gehört da TBDM diesen Sommer auf nem ![]() Die Stimme vom dem Sänger gefällt mir nicht wirklich, der klingt zu sehr wie ein kleiner troll ![]() Aber live wirds trotzdem Spaß machen. -------------------------------------------------------- zur Zeit läuft bei mir das hoch und runter: ![]() Deez Nuts - Stay True Musikrichtung? Einzigartig! ist ne mischung aus Hardcore und Rap, könnte man auch als Party-Hardcore bezeichen. ![]() wer mal reinhören will: ![]() ![]() Klang: is ok 6/10 Musik: 10/10 EDIT: Cover war weg [Beitrag von Artemus_GleitFrosch am 16. Apr 2010, 14:50 bearbeitet] |
||||||||||
bearmann
Inventar |
14:36
![]() |
#4886
erstellt: 16. Apr 2010, |||||||||
"Troll" passt schon irgendwo, ja. Wie gesagt, konnte anfangs mit denen auch wenig anfangen, aber mittlerweile... ![]() Gruß. bearmann [Beitrag von bearmann am 16. Apr 2010, 14:37 bearbeitet] |
||||||||||
Nattydraddy
Inventar |
16:52
![]() |
#4887
erstellt: 16. Apr 2010, |||||||||
Ja, die posen nur auf böser Junge. Ich höre lieber die Regensburger Domspatzen ![]()
Bei den Domspatzen passt das doch inzwischen richtig ![]() Bei mir läuft gerade Danse Manatee vom Animal Collective. Deren zweites Album aus dem Jahre 2001. ![]() Laut der TAZ bin ich damit auch schon völlig out: ![]()
Macht nix. Die Musik ist trozdem gut. Und dafür höre ich ja hin. [Beitrag von Nattydraddy am 16. Apr 2010, 17:27 bearbeitet] |
||||||||||
audiophilanthrop
Inventar |
17:58
![]() |
#4888
erstellt: 16. Apr 2010, |||||||||
Eben. Im Zweifelsfall würde ich's ohnehin halten ![]() ![]() |
||||||||||
audiophilanthrop
Inventar |
23:02
![]() |
#4889
erstellt: 16. Apr 2010, |||||||||
Aaalso, was habe ich denn in letzter Zeit so alles angeschleppt... ![]() ![]() Scissor Sisters - s/t & Ta-Dah 2004 & 2006 Disco / 70er-Singwriter / whatever Queer subculture, anyone? Da darf natürlich die entsprechende Portion Disco nicht fehlen, ebensowenig wie Elton John (auf dem zweiten Album sogar teilweise beteiligt), und um die Bee Gees kommt man wohl so oder so nicht herum, wenn es um die späten 70er geht. Allzu ernst nimmt sich die Truppe rund um Jake Shears dabei zum Glück nicht, und heraus kommt eine Ladung toller Popmusik (inklusive seinerzeit diverser Radiohits) - wobei mir das Debüt tendenziell ein wenig besser gefällt. Zeitbedingt geht es leider ziemlich laut zu, schade. Wenigstens kostet der Spaß inzwischen nicht mehr die Welt. And now for something completely different... Die neueste Folge von "Adventures in '80s": ![]() Scorpions - Blackout 1982 Hardrock / Heavy Metal Die Scheibe rockt - Punkt! Im Prinzip wäre es tatsächlich mit diesem Einzeiler getan. Wir wollen aber mal nicht so sein - auf jeden Fall ein tolles Album aus der wohl besten Phase dieser nicht ganz unbekannten Band aus Hannover. Es sei noch erwähnt, daß der an sich ordentliche Sound noch etwas nach späte 70er klingt (besonders die Percussion ist leicht topfig), das nächste Album war dann wohl "amerikanischer" produziert. Ihr könnt drauf wetten, daß sich in der nächsten Zeit noch mehr in der Richtung hier ansammeln wird. Album-Gain -2,0 dB (halte ich für etwas daneben geschätzt, muß ganz schön aufdrehen), Peak -0,8 dB - das ist die CD-Ausgabe von '89, das Remaster von 2000 wird wohl deutlich lauter sein... (Und wer sich fragt, wo diese Werte herkommen: Stichworte "Replaygain" und "Foobar2000". Den Peak-Wert rechne ich selbst in dB um, 20*log10(peak).) Wo wir schon bei Gitarrenmucke sind, hier noch ein paar andere Fundstücke: ![]() ![]() ![]() ![]() Helen Schneider - Vagabond 1991 70er-Singer/Songwriter-Pop Helen Schneider hat in ihrer Karriere schon alles mögliche und unmögliche gemacht. Die ersten Platten 1977/78, noch in New York aufgenommen, enthielten Jazz- und Soul-beeinflußten Pop. Dann wurde eines Tages Udo Lindenberg persönlich auf sie aufmerksam und schleppte sie prompt nach ol' Germany (Duitsland) auf Tournee, wo sie dann auch Anfang der 80er mit einer Reihe von rockigen Stücken ziemlichen Erfolg hatte (während sie in den Staaten praktisch unbekannt blieb, was bei alten deutschen Fans zuweilen immer noch Verwunderung auslöst). Ab 1987 folgte eine zweite erfolgreiche Karriere als Musicaldarstellerin, parallel noch einmal Platten mit Rock/Pop-Balladen (Back On Track, 1988), Kurt-Weill-Stücken (A Walk on the Weill Side, 1989) und eben das obige Album. Den Rest dürft ihr ![]() Nun aber endlich zu Vagabond. Alle Stücke nebst Klavier-Parts stammen hier von Enid Levine, mit deren New-Wave-Pop-Scheibe der frühen 80er hat das aber (gottlob) wenig zu tun. Viel eher erinnert das ganze an Carole King, Laura Nyro oder auch die frühen Alice-Scheiben aus den 70ern. Songwriting auf hohem Niveau, eine Helen Schneider, die stimmlich voll auf der Höhe ist und nebenbei noch an der Produktion mitwirkte (die Aufnahme entstand im übrigen ausnahmsweise in den Staaten), und als Sahnehäubchen eine exzellente Klangqualität - kein Wunder, daß ein Amazon-Rezensent das Album als liebenswert bezeichnete. In der Tat, Prädikat knuddelworthy. Wer sowas mag: ![]() Album-Gain -3,0 dB, Peak -0,2 dB (deutlich lauter als die Scorpions-Scheibe). Wie gesagt, tadelloser Klang. Auch mein altersbedingt von jeher problematisches Verhältnis zur deutschen Sprache in der Musik hat sich verbessert, was mit dieser Platte zu tun hat: ![]() Ulla Meinecke - Viel zu viel 2002 (eine Art Best-Of aus den Jahren 1980 bis 1991) Rock / Pop / Chanson deutsch Manches ältere Semester mag noch "Die Tänzerin" kennen, seinerzeit (1983) wohl einer der ersten explizit als "audiophil" gehandelten Tracks. Die Nummer gehört zwar durchaus zu den besseren, meine absoluten Favoriten wären aber eher das "Hafencafé" von Manfred Maurenbrecher oder "Schlendern ist Luxus" (das erinnert mich von der Stimmung her tatsächlich an das abendliche Berlin der frühen 90er Jahre - soweit man das als Dreikäsehoch mitbekommt). Thematisch recht breit, von Romantik bis Rotlicht (auch eine unter Mitwirkung von Tom Waits entstandene Galgenvogel-Nummer ist dabei, "Valentinstag"). Wirkliche Aussetzer gibt es eigentlich keine, auch wenn das Duett mit Herwig Mitteregger, "Feuer unterm Eis", auch bald als Waggershausen-Nummer durchgehen könnte. Wie dem auch sei: Die Scheibe kann ich schon des öfteren anhören, sicherlich deutlich häufiger als meine bisherigen Versuche in Sachen "man spricht deutsch". Album-Gain -3,52 dB - offenbar von jemandem mit Ohren gemastert. (1995 wurde die "Tänzerin" schon mal merklich lauter auf CD gebannt.) Gerade gibt's hier parallel auf die Löffel: Bayern2 Nachtmix, HD420SL am RD1220 wie gehabt. EDITh: Mal Amazon-Knöppsche ausprobieren... geht ![]() Naja, jedenfalls solange die ein eigenes Cover-Bild haben (bei Vagabond ist's ein Kundenbild) oder man sich nicht das Cover von einer anderen Version ausborgen will.. [Beitrag von audiophilanthrop am 17. Apr 2010, 00:37 bearbeitet] |
||||||||||
audiophilanthrop
Inventar |
11:56
![]() |
#4890
erstellt: 17. Apr 2010, |||||||||
Hoppla, noch was vergessen: Ein Fundstück aus dem Bereich "man spricht deutsch": Alexandra - Der Traum vom Fliegen (Wer sich schon immer mal gefragt hat, warum damals im Schlager-Bereich mancherlei gut anhörbares zu finden war: Tja, da waren teils eben richtig gute Leute als Songschreiber im Hintergrund. So jedenfalls meine Theorie. Überhaupt: Wo gute Musiker beteiligt sind, läßt sich im Normalfall auch was interessantes finden.) Die Scheibe wollte ich eigentlich auch noch erwähnen: ![]() The Cars - Heartbeat City 1984 Synthi-Pop-Rock 2-3 Radio-Hits und trotzdem auch auf Albenlänge gut. Der atmosphärisch gehaltene Titeltrack ist einer meiner Favoriten. Wer was mit dem Alphaville-Debüt aus dem selben Jahr anzufangen wußte, kann hier recht bedenkenlos zugreifen. Irgendwie war '84 ein wirklich guter Jahrgang... Exzellente Klangqualität. Album-Gain -2,53 dB. Eigentlich hätte es im Bereich Rock 1984 bleiben können, die Klangbalance war damals - jedenfalls bei den aufwendigen Produktionen - "spot on". |
||||||||||
Musikaddicted
Inventar |
12:12
![]() |
#4891
erstellt: 17. Apr 2010, |||||||||
![]() Serj Tankian - Elect The Dead Symphony Meh - ich hab das Album jetzt schon ein paar mal durch aber irgendwie zündet da nix. Serj + Orchester hat vielleicht auch zu viele Erwartungen geweckt. Die langsam aufgebauten Klangtürme deren Dimension einem am Ende den Atem rauben fehlen einfach. Dazu kommen die schrecklichen Schnitte zwischen den Stücken - das wirkt sehr gestückelt (obwohl die DVD auch so ist) - irgendwie kommt dabei keine Konzertstimmung auf. Nicht dass wir uns falsch verstehen: Serjs Stimme und Musik ist immer noch sehr gut und die Rechnung mit dem Orchester geht auch auf- es passt und ergibt ein stimmiges Konzept. Einzig die erhofften überwältigenden Momente bleiben aus. Naja zumindest für mich kann er es vielleicht Live noch rausholen. Über die Qualität der Aufnahme schweige ich lieber... ![]() [Beitrag von Musikaddicted am 17. Apr 2010, 12:13 bearbeitet] |
||||||||||
Hüb'
Moderator |
17:09
![]() |
#4892
erstellt: 18. Apr 2010, |||||||||
Hi, ![]() Und weiter geht's in Gerard Schwarz' exzellentem Schuman-Zyklus für Delos (nun Naxos), der weder interpretatorisch, noch klanglich irgendwelche Wünsche offen lässt. ![]() Moderne, aber tonale, ausdrucksstarke Sinfonik für all diejenigen Aufgeschlossenen, die sich an den immer gleichen Repertoirestücken ein bisschen satt gehört haben. ![]() ![]() Musik: 3-4 Interpretation: 5 Klang: 5 (von jeweils 5) Gehört mit dem T1 am SOHA am LiTe DAC-AH. Grüße Frank ![]() |
||||||||||
bizkid3
Stammgast |
04:46
![]() |
#4893
erstellt: 19. Apr 2010, |||||||||
Das neue Album von Salyu "maiden voyage". Wie erwartet genial ![]() ![]() Reinhören: ![]() Echt schade das es im Westen keine Musik mehr gibt. ![]() [Beitrag von bizkid3 am 19. Apr 2010, 04:49 bearbeitet] |
||||||||||
bearmann
Inventar |
06:58
![]() |
#4894
erstellt: 19. Apr 2010, |||||||||
Hmmmm... mehr davon bitte! ![]() Die Frau kann was, gefällt mir sehr gut. Dank dir für den Tipp, bizkid. ![]() Gruß. bearmann |
||||||||||
SRVBlues
Inventar |
19:53
![]() |
#4895
erstellt: 19. Apr 2010, |||||||||
![]() Durchschnittliches Konzert von Fish, aber alleine Wegen der Flagge lohnenswert ![]() Chris |
||||||||||
audiophilanthrop
Inventar |
20:26
![]() |
#4896
erstellt: 19. Apr 2010, |||||||||
Das halte ich dann doch für ein Gerücht. Im Zweifelsfall versteckt sie sich nur irgendwo... BTW, unter "miesem Ton" verstehe ich noch ein bißchen was anderes... ![]() Hat schon wer die neue vom Sigur-Ros-Sänger Jonsi (Go)? ![]() [Beitrag von audiophilanthrop am 19. Apr 2010, 20:41 bearbeitet] |
||||||||||
Jazzy
Inventar |
20:31
![]() |
#4897
erstellt: 19. Apr 2010, |||||||||
Für alle,die im Allgemeinen mit "Klassik" nichts anzufangen wissen(was ja schade ist...), habe ich mal diesen Link von youtube herausgesucht.Leila ist schon eine recht außergewöhnliche Geigerin,da sie mit Absicht das schwierige Terrain der moderneren Klassik beackert.Deswegen nach kurzem Hype vor etlichen Jahren wieder aus dem Radar Deutschlands gefallen.Aber hört(und schaut ![]() ![]() Klang für yt relativ gut(jedenfalls bei Violine solo),Interpretation sehr gut.Mit K 701. |
||||||||||
Jazzy
Inventar |
20:33
![]() |
#4898
erstellt: 19. Apr 2010, |||||||||
Ich habe die Jonsi-go schon ewig bestellt,ob sie noch dieses Jahr kommt ![]() [Beitrag von Jazzy am 19. Apr 2010, 20:36 bearbeitet] |
||||||||||
furvus
Inventar |
20:36
![]() |
#4899
erstellt: 19. Apr 2010, |||||||||
Ich hab sie mir nicht gekauft, obwohl oder gerade weil ich eingefleischter Sigur Rós Gutfinder bin! Nach mehrfachem Reinhören hat´s einfach nicht gezündet; Mir zu glatt, zu poppig, zu "radiomäßig". Wohl gut für die, denen Sigur Rós zu anstrengend ist... Besten Gruß PS: Aber sicher keine wirklich schlechte Scheibe! |
||||||||||
audiophilanthrop
Inventar |
21:08
![]() |
#4900
erstellt: 19. Apr 2010, |||||||||
Sehr schön. Das Thema Klassik ist wohl noch mehr ein Faß ohne Boden als der gewöhnliche Pop-Bereich, da kommt man mit Plattenkaufen bald gar nicht mehr hinterher. Wahrscheinlich muß ich mir mal 'nen Top-Job suchen, dann richtig Kohle scheffeln und irgendwann 1-2 Jahre Urlaub machen und jede Menge Mucke aus jeder Richtung an Land ziehen und anhören (parallel zum QRL kommt man ja nur selten zu sonderlich viel). Sounds like a plan? Yep. ![]()
Ob da wohl die blöde Aschewolke nebst dranhängendem Vulkan die Finger im Spiel hat?
^ Deswegen habe ich nie so recht verstanden, was Leute nun an J-Pop so extrem toll finden...
"Radiomäßig" ist gut, wird doch garantiert eh wieder nur bei den üblen Verdächtigen gespielt...
So in etwa auch der Tenor bei der Vorstellung im B2-Nachtmix. [Beitrag von audiophilanthrop am 19. Apr 2010, 21:15 bearbeitet] |
||||||||||
Kharne
Inventar |
21:16
![]() |
#4901
erstellt: 19. Apr 2010, |||||||||
![]() Kraftwerk - Die Mensch Maschine aus dem * ![]() Sehr tolle Box, die ihren Preis mehr als wert ist, und die ich heute Abend wahrscheinlich einmal komplett durchhören werde ![]() Gruß Kharne [Beitrag von Kharne am 19. Apr 2010, 21:17 bearbeitet] |
||||||||||
bizkid3
Stammgast |
05:56
![]() |
#4902
erstellt: 20. Apr 2010, |||||||||
Ja das liest man immer wieder das sie sich versteckt, ich suche schon seit über 10 Jahren und werde nur sehr selten fündig. (im Bereich Pop/Rock) ![]()
Ich meinte mit "miesem Ton" eigentich die Kompression durch youtube ![]() Das ist in Japan Standard, du hörst überall alle möglichen Einflüsse in der Musik, die nehmen alles auf und machen ihr eigenes Ding. Ich würde also nicht unbedingt "Jazz Einfluss" sagen, da will einfach keiner schon million mal gespielte 08/15 Akkordfolgen und Songs hören. Die Einflüsse die du raushörst gehören dort einfach zur Pop Musik dazu. Was ich auch ganz Interessant finde, keine Band klingt wie die andere, fast jede Band hat seinen eigenen wiedererkennbaren charakteristischen Sound, während im Westen viel daran gesetzt wird alle möglichst gleich klingen zu lassen (wie die "großen"). Z.b. ![]() [Beitrag von bizkid3 am 20. Apr 2010, 06:14 bearbeitet] |
||||||||||
pcyco
Stammgast |
11:03
![]() |
#4903
erstellt: 20. Apr 2010, |||||||||
hallo phantom - cyberchrist ![]() metal zum hinknien. keine durchhänger - kam damals glaube ich recht gut bei den kritiken weg. mein lieblingsstampfer - big daddy und die titelnummer auch sehr goil. das cover spricht eh bände. oder??? ![]() gruss thomas |
||||||||||
xe3tec
Stammgast |
11:37
![]() |
#4904
erstellt: 20. Apr 2010, |||||||||
mal was neues ![]() [Beitrag von xe3tec am 20. Apr 2010, 11:38 bearbeitet] |
||||||||||
audiophilanthrop
Inventar |
20:32
![]() |
#4905
erstellt: 20. Apr 2010, |||||||||
^ Bißchen wortkargen Tag heute, wie? ![]() Hier lief eben: ![]() Hazel O'Connor - Breaking Glass OST 1980 Punk / Post-Punk Der Soundtrack zu einem britischen Kultfilm. ![]()
![]() Interessant auch, daß offenbar Hazel O'Connor eher zufällig zu Hauptrolle wie Schreiben der Filmmusik kam. Paßte wohl wie die Faust aufs Auge. Wer immer schon mal wissen wollte, was "Versand kann bis zu 2 zusätzliche Tage in Anspruch nehmen" bei Amazon heißt: In diesem Fall wurde das ganze aus UK herangeschippert. CD-Ausgabe von '99, aber offenbar nicht mehr als eine Nachpressung der ersten von '88 - Album-Gain mustergültige -0,8 dB, Peak -1,3 dB. Und weil bei meiner Sortierung danach Sinéad O'Connor kommt, wurde ich prompt mit der Nase auf deren Punk-Einflüsse gestoßen. The Lion and the Cobra ist immer noch ein ganz tolles Album :hail, auch wenn es allzu deutlich zeigt, was Ende der 80er soundtechnisch so alles schiefgehen konnte (leicht metallischer Sound mit teils deutlichem Clipping, unbequem große Lautstärkeunterschiede zwischen den Tracks). [Beitrag von audiophilanthrop am 20. Apr 2010, 22:18 bearbeitet] |
||||||||||
holzohr33
Hat sich gelöscht |
07:05
![]() |
#4906
erstellt: 21. Apr 2010, |||||||||
White hills ![]() ![]() Das erste mal gehört habe ich sie im März als Vorgruppe zu mono. Bin zu spät gekommen und habe einen Teil von ihnen verpasst, was SEHR schade war. Live sehr, sehr PRIMA. Spielfreudiger experimental rock oder nennt man das postrock? Keine Ahnung... Auch auf der CD kommt es gut rüber und mit dem MS-Ulti ganz grosses Ohrenkino... Beste grüsse MArtin |
||||||||||
pcyco
Stammgast |
07:36
![]() |
#4907
erstellt: 21. Apr 2010, |||||||||
hallo @audiophilanthrop: tolles album : black & white auch der film ist sehr gut (nix glattgebügelt etc.) bei mir gerade ernst molden - foan (wiener blues - in eingeborenensprache ![]() ![]() also was für echt hoate hawara ![]() ich bin halt mit ostbahnkurti und die chefpartie gross geworden. darum liebe ich soche platten unheimlich. gruss thomas |
||||||||||
Jazzy
Inventar |
19:56
![]() |
#4908
erstellt: 21. Apr 2010, |||||||||
Ui,das ungeheuerliche ist geschehen: die jonsi-go soll morgen kommen,zu mir!Und zu den Verdächtigungen: habe auch fast alle Sigur Ros CDs.Und sie sind mir nicht "zu schwer" .Die "Gurrelieder" sind da dann doch noch etwas komplexer... ![]() |
||||||||||
Nappster
Stammgast |
22:10
![]() |
#4909
erstellt: 21. Apr 2010, |||||||||
Schon länger nicht mehr reingeguckt war aber leider nichts für mich dabei ![]() Ich vetreib mir die eit grad mit Caravan Palace
Laut ihrer eigenen Myspace-Site Electro-Jazz. Ich würds als Gypsy-Pop bezeichnen, hab aber auch kein Musiklexikon gefressen. Erinnert ein bisschen an die Musik der 40er, Scatgesang und drive inclusive. Macht Spass für zwischendurch, nichts ernsthaftes. Wer mal reinhören will: ![]() Ansonsten Spannendes Spiel heut abend ![]() |
||||||||||
|
|
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste .. 60 . 70 . 80 . 90 . 94 95 96 97 98 99 100 101 102 103 . 110 . 120 . 130 . 140 .. 200 .. 300 Letzte |nächste|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Welche Scheibe war eure größte Enttäuschung über KH Rotten67 am 08.04.2012 – Letzte Antwort am 08.04.2012 – 5 Beiträge |
Was hört ihr um eure KH einzuspielen? BesserIsses am 20.10.2007 – Letzte Antwort am 25.10.2007 – 14 Beiträge |
Wie hört ihr Musik? maduk am 15.06.2006 – Letzte Antwort am 16.06.2006 – 22 Beiträge |
Mit welchem KH hört ihr am häufigsten? bebego am 09.01.2008 – Letzte Antwort am 07.02.2008 – 31 Beiträge |
wann und warum hört Ihr mit Kopfhörer? Wilke am 28.12.2009 – Letzte Antwort am 15.01.2010 – 29 Beiträge |
Warum hört ihr mit Kopfhörern? JeeBee68 am 16.12.2015 – Letzte Antwort am 08.02.2016 – 136 Beiträge |
DER KH oder mehrere KH? rpnfan am 22.11.2008 – Letzte Antwort am 07.12.2008 – 77 Beiträge |
Was ist euer Lieblings-KH (auch InEar oder Earbud) und welchen hört ihr am meisten? rpnfan am 27.06.2010 – Letzte Antwort am 28.06.2010 – 4 Beiträge |
KH im Heimkino - was haltet ihr davon? Leve1013 am 19.12.2012 – Letzte Antwort am 22.12.2012 – 4 Beiträge |
Welche KH habt Ihr beim Sport an? ThePrez am 08.02.2006 – Letzte Antwort am 09.02.2006 – 4 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Kopfhörer allgemein der letzten 7 Tage
- Mein inEar Kopfhörer plötzlich auf der einen Seite leiser!
- Jabra Elite Active 75t - Lautstärke zu gering
- AirPods Pro Gehäuse - seitliche „Löcher“ ?
- In Ear nass geworden, sind sie auf Dauer geschädigt? Eine Seite leiser
- Schwindel und Übelkeit von NC-Kopfhörern
- Signal weg Sennheiser RS 120
- Jabra Elite 7 Pro schlechte Telefonqualität?
- InAirs - guenstigere Alternative zu comply foams?
- Schmerzen durch In-Ear-Kopfhörer
- Neuverkabelung vom DT 770
Top 10 Threads in Kopfhörer allgemein der letzten 50 Tage
- Mein inEar Kopfhörer plötzlich auf der einen Seite leiser!
- Jabra Elite Active 75t - Lautstärke zu gering
- AirPods Pro Gehäuse - seitliche „Löcher“ ?
- In Ear nass geworden, sind sie auf Dauer geschädigt? Eine Seite leiser
- Schwindel und Übelkeit von NC-Kopfhörern
- Signal weg Sennheiser RS 120
- Jabra Elite 7 Pro schlechte Telefonqualität?
- InAirs - guenstigere Alternative zu comply foams?
- Schmerzen durch In-Ear-Kopfhörer
- Neuverkabelung vom DT 770
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.494 ( Heute: 19 )
- Neuestes MitgliedDrSnah
- Gesamtzahl an Themen1.558.342
- Gesamtzahl an Beiträgen21.700.091