HIFI-FORUM » Stereo » Kopfhörer allgemein » Was hört Ihr gerade über KH (und was ist an der Sc... | |
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste .. 20 . 30 . 40 . 50 . 56 57 58 59 60 61 62 63 64 65 . 70 . 80 . 90 . 100 .. 200 .. 300 Letzte |nächste|
|
Was hört Ihr gerade über KH (und was ist an der Scheibe so interessant)?+A -A |
||||
Autor |
| |||
Silent117
Inventar |
20:20
![]() |
#2957
erstellt: 14. Okt 2008, |||
@nickchen: growl: ![]() clean vocals: ![]() high rise vocals (oder screams): ![]() schreien (eher aus den Punkrichtungen): ![]() leute die beides beherschen: ![]() das ganze geschieht: OHNE elektrische Tricks , OHNE das die Leute ihre Stimmbänder grillen (hatebreed ausgenommen) und nur mit hartem Training. geht auch bei frauen , man merkt , dass sie kein verzerrtes mikro nutzt: ![]() hier der beweis: die gleiche dame unplugged ![]() ![]() @sonic ich hab da noch weitaus dämlichere Cover , aber die sind meist nicht ganz FSK-Frei ![]() [Beitrag von Silent117 am 14. Okt 2008, 20:22 bearbeitet] |
||||
SRVBlues
Inventar |
22:15
![]() |
#2958
erstellt: 14. Okt 2008, |||
Ich bin immer wieder erstaunt, wie diese Stimmen auf mich genauso abschreckend wirken, wie Heino, Rex Dildo und co. Das geht gar nicht ![]() Da lausch ich doch lieber sowas Beste Funk-Rock Stimme in diesem Universum ![]() ![]() oder beste Rock-Stimme nach ![]() ![]() und nicht zu vergessen ![]() oder sowas ![]() das geht auch sehr gut ![]() und diese Stimme singt einem doch aus dem Leib ![]() Chris |
||||
|
||||
bensch
Inventar |
23:00
![]() |
#2959
erstellt: 14. Okt 2008, |||
Oh ja, Scott Weiland ist auch meine Lieblingsrockstimme... Aktuell gefällt mir aber auch ![]() Ach und das Geschreie geht echt gar nicht! Wenn anschreien lassen, dann doch bitte von ![]() |
||||
LEARNER
Hat sich gelöscht |
05:09
![]() |
#2960
erstellt: 15. Okt 2008, |||
Daraufhin habe ich gerade spontan "Black Radio Won't Play This Record" gekauft. Funk Metal mit der Stimme - na, da bin ich mal gespannt. [Beitrag von LEARNER am 15. Okt 2008, 05:12 bearbeitet] |
||||
sai-bot
Inventar |
16:43
![]() |
#2961
erstellt: 15. Okt 2008, |||
![]() Minus the Bear - Highly refined Pirates gehört mit MS-Pro Ihr Debut-Longplayer. Zu der Zeit waren die Jungs noch erfrischend unernst. Nicht, dass mir das besser gefallen würde als ihre heutigen ausgefeilten Arrangements, aber ich mag diese chaotische und heitere Stimmung auf diesem Album. Erinnert mich immer an Sommer, Sonnenschein und gute Laune. Chaotische Songs mit absolutem Mitwippfaktor und auch über die Texte muss ich immer wieder schmunzeln... Die beiden nachfolgenden Alben find ich aber mittlerweile doch besser. Hier mussten sie ihren Stil noch finden, aber es macht echt Spaß, ihnen dabei zuzuhören... |
||||
SRVBlues
Inventar |
19:03
![]() |
#2962
erstellt: 15. Okt 2008, |||
Für die lange Zeit der Bandgeschichte gibt es leider nicht viel neues. Aber MF hat seinen Still etwas geändert und wurden wesentlich härter. Zweite Gitarre anstatt Keyboard. Ich war dieses Jahr auf dem Konzert und MF ist auch heute noch live am besten. Chris |
||||
Jazzy
Inventar |
23:06
![]() |
#2963
erstellt: 15. Okt 2008, |||
@Hüb: ja,Skrowi hat auch auf RR eingespielt(HDCD).Evtl. gibts das sogar auf SACD?!Aber ich weiß nicht,obs eine Gesamteinspielung bei RR gibt.Den kompletten Beethoven von Haitink habe ich übrigens auch,immer diesselben Verdächtigen ![]() |
||||
tf32h
Stammgast |
00:47
![]() |
#2964
erstellt: 16. Okt 2008, |||
meine Nachwuchs-Band des Jahres: 1000 Robota ![]() super junge Band aus Hamburg Dunstkreis Tocotronic, Spilker & Co. nehme ich an, aber zum Glück schon irgendwie den eigenen Stil gefunden. Absolut unprätentiös rocken die hier die alt-eingesessenen Deutsch-Rocker vom Stuhl. Wenn man sich an dem etwas rauhen, ungeghobelten nicht stört, wird die Platte immer besser... Klang: egal... Musik: macht Spaß... gehört über iPhone und Shure SE420. Klangtechnisch liegt das iPhone ziemlich nahe am classic, erstaunlicherweise... ![]() |
||||
Hüb'
Moderator |
05:45
![]() |
#2965
erstellt: 16. Okt 2008, |||
Letzteres definitiv nicht.
Welchen? Da gibt es mehrere. ![]() Ich habe den mit dem LPO (Philips) noch auf LP. Grüße Frank ![]() |
||||
sai-bot
Inventar |
17:26
![]() |
#2966
erstellt: 16. Okt 2008, |||
![]() The Mercury Program - All the suits began to fall off Instrumentaler Post-Rock (Drums, Bass, Gitarre, Piano, Vibraphon) Gehört mit MS-Ultimate Eher ruhiger Postrock mit leichten Tortoise-Anleihen. Schöne Hintergrund-Lala. |
||||
zuglufttier
Inventar |
23:05
![]() |
#2967
erstellt: 16. Okt 2008, |||
Með Suð í Eyrum Við Spilum Endalaust von Sigur Rós ![]() Nachdem ich Sigur Ros schon vor Jahren kennengelernt habe, war ich dieses Jahr beim Hurricane ziemlich überrascht als ich die live gesehen habe. Sonst war ich eher schwermütiges gewohnt aber die neuen Lieder und somit das Album sind schon fast poppig, klar einige Sachen sind wie gewohnt. Aber insgesamt wird das Tempo angezogen und die Stimme wird auch deutlich mehr benutzt. Die Stimmung beim Konzert war richtig klasse und das Album ist auch echt nicht von schlechten Eltern. Die Grundstimmung ist einfach ein bisschen fröhlicher, was man zunächst einfach nicht erwarten würde aber es passt! Gehört mit dem DT880'03, der kann das ganz gut, da es insgesamt doch eher atmosphärisch zugeht und wenn's mal schneller wird, dann eher im Sinne von nicht ganz langsam ![]() |
||||
Jazzy
Inventar |
17:55
![]() |
#2968
erstellt: 17. Okt 2008, |||
@Hüb: äähh,habe mich vertan,Zinman habe ich mit Tonhalle Zürich,ArteNova.Alle Neune und die Klavierconcerte.Dann noch Brendel/Rattle mit den Klavierconcerten. |
||||
FlauschigerChillbär
Stammgast |
21:47
![]() |
#2969
erstellt: 17. Okt 2008, |||
![]() Riverside - Out Of Myself Genre: "Progressive Rock/Pop" Habe diese Band aus Polen sträflicherweise lange Zeit nicht beachtet, kenne sie tatsächlich schon eine Weile. Mir hatten jedoch die Hörproben nie 100% zugesagt, daher hatte ich mich in Sachen Prog (Metal) immer auf die etwas härteren Sachen konzentriert. Da derzeit bei mir wieder etwas Musikflaute herrscht, hab ich die Gunst der Stunde genutzt und mir ins Blaue hinein einfach mal die gesamte Diskographie von Riverside bestellt. Angefangen habe ich mit Out Of Myself, dem Debutalbum. Nun, ich bin positiv überrascht. Zwar hätte ich mir etwas mehr Metalanleihen erwartet, doch auch wenn es im Großen und Ganzen ein sehr ruhiges, melodisches und sphärisches Album geworden ist, so gefällt es mir doch recht gut. Am ehesten finde ich in diesem Album am ehesten Bestandteile von Porcupine Tree und Pink Floyd wieder. Entfernte Vergleiche mit anderen Bands möchte ich hier nicht ziehen, dazu sind die Ähnlichkeiten m.E. zu gering. Auf diesem Album wird viel mit Synthiteppichen und Hall gearbeitet, dadurch wirkt das Ganze ziemlich räumlich. Es handelt sich hier nicht um eine kaputtkomprimierte Metalplatte und sehr direkt abgemischte Platte, wo sich alles entweder direkt vor der Stirn bzw. quer im Frontallappen verteilt zu befinden scheint. Die E-Gitarre hält sich mit dem Gain vornehm zurück, oft wird stattdessen die Akustikgitarre ausgepackt und wohlgefällig geklimpert. Ein progressiver Einschlag ist trotzdem allein an der Rhythmusstruktur und an den z.T. in übergröße ausgelieferten Songs von 12 bzw. 6 Minuten zu erkennen. Der E-Bass ist ebenfalls recht gut und knackig abgemischt, versumpft nicht im Hintergrund wie bei so mancher anderen Aufnahme. Das Schlagzeug gerät zuweilen etwas schwammig, vielleicht aber auch ein absichtlicher Effekt, denn das ganze Album ist mehr in Richtung "sphärisch" denn "druckvoll/dynamisch" konzipiert, in sofern passte das den Herrschaften aus dem Nachbarland wohl ganz gut ins Konzept. Der Gesang von Mariusz Duda passt insgesamt zur leicht melancholischen von der Musik erzeugten Stimmung, er erinnert mich insgesamt sehr an Steven Wilson von Porcupine Tree. Vor allem wohl durch die leicht nasale klingende Stimme. Nur an wenigen Stellen kommt die Bandbreite seiner Stimme richtig zur Geltung, aber in "In Two Minds" beweist er dann doch, dass er durchaus mehrere Oktaven beherrscht ![]() Insgesamt ein tolles Album, das zum Träumen und Entspannen einlädt. Leider ist es mit 53 Minuten etwas kurz geraten, manchen Songs hätte man vielleicht noch den einen oder anderen "Schlenker" spendieren können. Und so wirkten für mich Song 2 und 3 nach dem ersten Hören etwas, wie soll man sagen, "unvollständig". Nachdem man sich etwas eingehört und an das Konzept gewöhnt hat, sticht eigentlich nichts besonders heraus, das Album wirkt wie aus einem Guss. Es bleibt für's Erste festzuhalten: Die Band hat in jedem Fall Potential. Ich bin schon gespannt auf die nächsten Alben. Klang: 7-9/10 (variiert von Song zu Song) Musik: 8,5/10 |
||||
bereft
Inventar |
22:31
![]() |
#2970
erstellt: 17. Okt 2008, |||
Neurosis-Given to the Rising ![]() auf dem aktuellen Album wie auch auf The Eye Of Every Storm zeigen Neurosis Isis ihre Grenzen auf, Neurosis sind einfach die Kings des Post-Metal Genres, auch wenn mir persönlich der Neurosis sound zu gefällig und unkompliziert geworden ist, einige Juwelen gibts immer darunter.. wie der Titelgebende Track "Given to the rising" oder "To the Wind" Sound: 9/10 Musik: 8/10 |
||||
msmelst
Ist häufiger hier |
14:22
![]() |
#2971
erstellt: 18. Okt 2008, |||
Ich habe Sigur Ros dieses Jahr auch live gesehen, auf dem Southside, war echt begeistert. Das Album gefällt mir auch gut. |
||||
mahatma_andi
Stammgast |
13:53
![]() |
#2972
erstellt: 19. Okt 2008, |||
![]() Seit Freitag läuft das auf Reisen, beim Gammeln und unter der Dusche: Dendemann - die Pfütze des Eisberges. Nachdem ich mich mit dem Herrn längere Zeit über Youtube auseinander gesetzt habe, musste ich einfach seine CD kaufen - schon nur um die Diversität in meiner Sammlung zu steigern (Winamp hat jetzt bei Genres den Punkt "Hiphop/Rap" hinzugefügt. Zwar mag ich nicht alle Lieder und die Beats sind teilweise nervig/qualitativ schlecht, jedoch machen die Texte für mich alles weg: Ich grinse meistens ein bisschen debil, wenn ich ein Lied höre und wieder einen neuen Reim entdecke und verstehe - toller Hiphop für mich. Besonders gefallen mir die Kitsch-Ballade "3,5 Minuten" und "Kommt Zeit dreht Rad"
Auch mit dem Risiko, geflamed zu werden, eine Empfehlung für Leute, die auf Wortwitz stehen. mfg Mahatma |
||||
Jazzy
Inventar |
15:42
![]() |
#2973
erstellt: 19. Okt 2008, |||
Glaub nicht,das du geflamed wirst.Schon vor über 10 Jahren gabs folgende Beobachtung: der damalige Chefarzt verdiente schon über 1Mio/Jahr,aber als er in Urlaub mit Frau und Kind wollte,schaute er noch vorher in der Klinik vorbei.Großer Fehler,erst nach mehreren Stunden und wütenden Anrufen seiner Frau gings in den Urlaub.Unsere Gesellschaft erhebt die,welche keine Zeit und dafür viel Geld haben,und erniedrigt jene,welche (zu) viel Zeit haben(z.b. Hartz4ler). |
||||
mahatma_andi
Stammgast |
16:03
![]() |
#2974
erstellt: 19. Okt 2008, |||
Nja, in der Forenelite herrscht eben afaik eine Art Konsens darüber, dass Hiphop, vor allem deutscher, qualitativ fürn Popo ist - jedem das seine ![]() Zum Rest: Wer keine Zeit hat, muss ja offenbar für irgendetwas Zeit aufwenden - und je mehr Verantwortung man hat, desto mehr fehlt die Möglichkeit, sich Zeit zu nehmen - daher ist das eher eine Wechselwirkung, dass wenn man viel, wichtiges leistet, keine Zeit hat... imho |
||||
LEARNER
Hat sich gelöscht |
16:22
![]() |
#2975
erstellt: 19. Okt 2008, |||
|
||||
LEARNER
Hat sich gelöscht |
16:52
![]() |
#2976
erstellt: 19. Okt 2008, |||
Ich höre gerade ![]() Spaced Out Unstable Matter Klang : 8/10 Musik : 9/10 Genre : Die babyblauen Seiten nennnen es "improvisiert; instrumental; Jazz; Jazzrock / Fusion; Progmetal". Das hört sich selbst für mich schlimm abschreckend an, aber tatsächlich ordnet sich das Gefrickel (im Gegensatz zu manch früherer Scheibe)doch recht gelungen dem musikalischen Gesamtbild unter und das Ergebnis überzeugt zumindestens mich.Tolle Scheibe. Um mal den Rezensenten auf den babyblauen Seiten zu zitieren
|
||||
eddie78
Hat sich gelöscht |
20:49
![]() |
#2977
erstellt: 19. Okt 2008, |||
Ist das Sozialkritisch? Der Sinn des letzten Satzes erschließt sich mir nicht... |
||||
Nappster
Stammgast |
06:32
![]() |
#2978
erstellt: 20. Okt 2008, |||
Man kann es sozialkritisch lesen, oder zynisch. Unter umständen wahrscheinlich auch frustriert. Whatever. Ich hör grad das: Macbook - Flugzeugwiderstand - super.fi3 Über die Musik brauch ich nicht viel zu sagen, kennt ja fast jeder aus den Filmen, wenn sie auch bei gezieltem Hören viel mehr Tiefe zeigt. Erinnert irgendwie an den guten Wagner, wie Howard Shore da mit den Leitmotiven umgeht. Beim Rohan-Motiv läuft mir jedesmal ein Schauer den Rücken herunter. Ganz große Klasse, das. Vielmehr wundere ich mich grad über meine inears. Entweder wurden die nur für das Stück gebaut oder umgekehrt. So klar und vor allem auch räumlich hab ich die noch nie erlebt. Je länger ich höre desto besser gefällts mir. Mann ich sollte die DVDs nochmal rauskramen. ![]() |
||||
pcyco
Stammgast |
11:09
![]() |
#2979
erstellt: 20. Okt 2008, |||
hallo wieder mal seit langem im ohr: mekong delta - die erste ![]() mein anspieltio kill the enemy. damals waren m.d. noch kult dann wurden sie trotz zunehmender härte eigentlich handzahmer. sound: rauh musik: einfach einzigartig gruss thomas |
||||
einser00
Ist häufiger hier |
20:52
![]() |
#2980
erstellt: 20. Okt 2008, |||
Hi Folks, bn gerade richtig am Schwelgen! Genesis !Live over Europe! ist so die richtige Dröhnung für trübe Novembernachmittage und sonstige Depritage... Schlagzeugsoli daß einem daß Schmalz aus den Ohren fliegt! Mitsing-Hits und Neuentdeckungen ohne Ende.. Zieht sie euch rein Gehört mit Denon AH-D2000 und Jan Meiers Special Wundertüte :-)) lg Matthias |
||||
Jazzy
Inventar |
22:19
![]() |
#2981
erstellt: 20. Okt 2008, |||
Aber,aber,Leute!Wie oben geschrieben,sind das reine Beobachtungen,bewerten will ich da nichts.Schließlich sind beide "Gruppen"(Chefs und Arbeitslose)sehr heterogen.Wird immer gerne übersehen. |
||||
Musikaddicted
Inventar |
23:10
![]() |
#2982
erstellt: 20. Okt 2008, |||
![]() Led Zeppelin - Remasters Nachdem ich endlich mal wieder etwas Zeit zum Hören hab, habe ich gleich mal eine würdige Platte zum genießen rausgesucht. Der Zusammenschnitt aus Led Zepps besten Stücken ist einfach nur schön. Teilweise kommen mir wegen der Schönheit der Musik einfach nur noch die Tränen. Dieser Aufbau in den einzelnen Titel hin zum Ausbruch gegen Mitte/Ende ist nur ganz selten von anderen in dieser Perfektion gezeigt worden. Das Gekreische, Gejammere und Geschrabbele ist einfach ein Stück Musikgeschichte. Ausserdem war es ein guter Grund den Grado mal wieder auszupacken. [Beitrag von Musikaddicted am 20. Okt 2008, 23:12 bearbeitet] |
||||
NORThERNLIGhT
Ist häufiger hier |
23:51
![]() |
#2983
erstellt: 20. Okt 2008, |||
Wenn`s ein bisschen ruhiger sein darf, kram ich ja schonmal ein paar 80ìger aus oder greife zu der ein oder anderen Pop-CD, wie Eskobar, Keane, Klee oder Laith-Al-Deen ![]() ... lieber ist mir dann aber beispielsweise: ![]() Cephalgy - Herzschlag [Dark]Electro/Gothic Das erste Album der 3 Jungs, dass mich durchweg überzeugen kann. Abwechslungsreicher als auf den vorangehenden 2 Alben finden sich sich sowohl brachial-dumpfe [Club]Tracks als auch melodisch-verträumte anmutige Songs auf dem Album, bleiben sich Cephalgy sich und ihrem Stil dennoch treu. Das textlich das ein oder andere Klischee bedient, kann ich hinnehmen, dass die Aufnahme ein "schönes" Beispiel für den Loudness War ist weniger. Musik: 8/10 Klang: 6/10 Für Interessierte gibt`s bei ![]() ![]() |
||||
sinus1982
Inventar |
09:50
![]() |
#2984
erstellt: 21. Okt 2008, |||
![]() Landberk ~ One Man Tells Another Ich tue mich mit Beschreibungen immer etwas schwer. Ich mag die Band einfach ... leider habe ich sie erst entdeckt, als es mit ihr schon vorbei war und sich Trümmer der Band unter dem Namen "Paatos" wieder zusammengefunden haben. ES7. [Beitrag von sinus1982 am 21. Okt 2008, 09:53 bearbeitet] |
||||
NoXter
Hat sich gelöscht |
19:12
![]() |
#2985
erstellt: 21. Okt 2008, |||
![]() Uaral - Sounds Of Pain Genre? Hmm. Hauptsächlich eine Spielart des Folk. Ab und Zu setzt dann aber Schlagzeug, elektrisch verstärkte Gitarre und ein Keyboard ein wodurch man das ganze in die Doom-Metal Ecke packen könnte. Insgesamt aber sehr unterrepräsentiert. Gesanglich wird neben Klargesang (erstreckt sich von weinerlich bis krächzend) auch bisweilen ultratiefes growling eingebaut. Anfangs etwas ungewöhnlich aber es passt. Die Stimmung auf dem Album ist, wer hätte es gedacht, sehr melancholisch angelegt. Insgesamt ein sehr ruhiges Album. Die Jungs kommen übrigens aus Chile und daher sollte man sich evtl auch nicht an dem ein oder anderen verwendeten Stilmittel stören. Ich schätze wer Aggaloch oder auch Empyrium mag/mochte könnte auch hier sein gefallen daran finden. M-Audio FW --> MSultimate |
||||
MTL-CH
Stammgast |
20:47
![]() |
#2986
erstellt: 21. Okt 2008, |||
![]() Marc Perrenoud Trio - Logo Schweizer Jazz von 2008. Bin durch einen CD-Tip auf DRS2 auf dieses Trio aufmerksam geworden: ganz grossartiger Trio-Jazz, z.T. mit argem Fußwippfaktor, z.T. sehr schön klangsinnlich-meditativ - mit wunderbar verspielter Percussion von Cyril Regamey. Wer mal etwas Neues in Sachen Modern-Jazz sucht ist hier an der richtigen Adresse. Das (deutsche?) Label Neuklang hat sauber gearbeitet - auch klanglich ist diese CD ausgezeichnet. [GSP 'green' Solo => Denon AH-D5000] |
||||
mahatma_andi
Stammgast |
21:05
![]() |
#2987
erstellt: 21. Okt 2008, |||
Vielen Dank für den Tipp, bin gerade am reinhören. Eigentlich ist Jazz ja nicht so das meine aber die mögen doch zu gefallen. Ein Konzert im Bereich Nordwestschweiz wird wohl auch nicht so unwahrscheinlich sein, für eine Schweizer Band... die würde ich noch gerne Live erleben. ![]() |
||||
bereft
Inventar |
19:07
![]() |
#2988
erstellt: 22. Okt 2008, |||
höre ich gerade auch: ich verstehe nicht warum die platte eher kritisch aufgenommen wurde, mir gefällt sie richtig gut, hat einige Hits drauf die zum besten Material gehören das Converge eingespielt haben. die Platte an sich ist im Kontext der Diskographie eher nichts besonderes, aber irgendwie passts hier und es macht spass die platte durchzuhören, das liegt nicht zuletzt an den Anspieltipps: Grim Heart Oprhaned Lonewolves Trophy Scars ![]() ![]() |
||||
sai-bot
Inventar |
21:12
![]() |
#2989
erstellt: 22. Okt 2008, |||
![]() Social Distortion - Sex, Love and Rock'n'Roll Ich zitiere Olli Schulz: Letzte Woche Social D - das war derbe Punk. 7 Mark für's Bier und auf den Becher gab's kein Pfand. Melodischer Street-Punk/Rock'n'Roll/wasauchimmer. Schön zum Entspannen... |
||||
stage_bottle
Inventar |
21:16
![]() |
#2990
erstellt: 22. Okt 2008, |||
Sehr geile Musik und auch bei mir gerade in der Rotation. Mike Ness kann schon sehr nette Musik machen. Punk meets Country meets RocknRoll. |
||||
Saso
Inventar |
23:32
![]() |
#2991
erstellt: 22. Okt 2008, |||
Ganz altes Quote... ![]()
Album heute angekommen und läuft seitdem in Dauerrotation... Wirklich ein Kleinod. ![]() |
||||
mahatma_andi
Stammgast |
18:48
![]() |
#2992
erstellt: 23. Okt 2008, |||
![]() Ich höre gerade den "Prinzessin Mononoke"-Soundrack (Ich liebe den Film). Die CD ist recht gut, die Tracks sind zwar sehr kurz aber es wird dafür praktisch der ganze Film nachgespielt -> chronologischer Ablauf. Eventuell besorge ich mir noch die "symphonic" Version, in dehnen einzelne Tracks zu einem Track zusammengefasst werden, damit ich nicht all 1-2 Minuten wieder in eine andere Stimmung geworfen werde. Die Qualität der Aufnahme ist... ausreichend. Es rauscht zwar und ein paar Instrumente gehen in den Klangwellen verloren, jedoch stört das nicht die Atmosphäre, die die CD bei mir erzeugt. Kann man solche Musik eigentlich auch irgendwo in der klassischen Musik finden, oder ist das... sozusagen Soundtrackspezifisch? mfg Mahatma |
||||
NoXter
Hat sich gelöscht |
18:55
![]() |
#2993
erstellt: 23. Okt 2008, |||
![]() Parov Stelar - Shine Ein folgeschaden des letzten meet. Eine faszinierende Mischung aus Jazz und Electro. Finde ich gerade total geil! ![]() M-Audio FW -> K271 |
||||
fabifri
Inventar |
19:32
![]() |
#2994
erstellt: 23. Okt 2008, |||
Ich gebrauche diesen Thread immer mal wieder, um mich ein wenig zu inspirieren, wie auch gerade eben wieder. So habe ich doch Chillbär's Post mit Spannung gelesen... Bei mir läuft gerade: Riverside - Out Of Myself Genre: "Progressive Rock/Pop" ![]() Bei den ersten 3 Lieder stimme ich mit Chillbär absolut überein, sie sind einfach zu Kurz, sind jedoch trotzdem schöne Lieder. "I belive" ist schon mein Lieblingslied bis jetzt ;-) Zugegeben der Style der Band ist schon sehr "Interessant" und für mich totales Neuland. So gefiel mir "Out of Myself" erst nach dem zweiten Anlauf. Was mir jedoch ansonsten bei den Anderen Liedern schon aufgefallen ist, ist die extreme räumliche Darstellung und "spärischheit" der Songs. (und diese genialen eingeworfen E-Gitarren-Parts - ich kann nicht mehr aufhören zu schwärmen!) Mit diesem Album bin ich auf meiner Suche nach trauriger Musik schon wieder ein Stück weitergekommen. ![]() Langsam habe ich schon eine kleine aber feine Sammlung. Habe mir gleich schon die Diskografie von Riverside bestellt. Klang: (kann ich nicht genau beurteilen - nur 180kb/s-var-MP3) Musik: 7,5 von 10 Gehört über: K701 am M3 Gruß Fabian [Beitrag von fabifri am 23. Okt 2008, 19:33 bearbeitet] |
||||
NoXter
Hat sich gelöscht |
19:39
![]() |
#2995
erstellt: 23. Okt 2008, |||
Kennst du die aktuelle Antimatter Platte (leaving eden)? [Beitrag von NoXter am 23. Okt 2008, 19:40 bearbeitet] |
||||
fabifri
Inventar |
19:40
![]() |
#2996
erstellt: 23. Okt 2008, |||
Nein. Noch nie gehört. Erzähl! ![]() [Beitrag von fabifri am 23. Okt 2008, 19:41 bearbeitet] |
||||
NoXter
Hat sich gelöscht |
19:49
![]() |
#2997
erstellt: 23. Okt 2008, |||
![]() ![]() Ist immer das erste was mir in bezug auf traurige Musik einfällt. In eine dunkle Ecke setzen, Kopfhörer auf, Augen zu, genießen. Ich find's absolut genial. |
||||
fabifri
Inventar |
19:56
![]() |
#2998
erstellt: 23. Okt 2008, |||
GENAU DAS liebe ich so an solcher Musik... So jetzt zieh ich mir das mal rein! [Beitrag von fabifri am 23. Okt 2008, 19:56 bearbeitet] |
||||
Saso
Inventar |
20:12
![]() |
#2999
erstellt: 23. Okt 2008, |||
Dann mal zur Abwechslung etwas nicht so traurige Musik. ![]() Dave Holland Quintet - Extended Play / Live at Birdland ![]() Hinsichtlich Jazz-Combos steht für mich Dave Hollands Fünfertruppe mit recht großem Abstand auf Platz 1. Da haben selbst e.s.t. und Standards (Keith Jarrett & Co.) relativ wenig Chance als Gesamtpaket mitzuhalten. Auch wenn mir die Studioalben bereits Höhenflüge bereiten, übertrifft diese Live-Aufnahme jene nochmal an Dynamik und Spielfreunde... und müsste man die Lautstärke nicht vergleichsweise weit aufdrehen, wäre es auch eine klangliche 9,99. Musik: 10 Klang: 9,75 (Für diese Aufnahme muss ich einfach die Mullard Röhre in den Earmax reinschrauben. ![]() |
||||
Nickchen66
Inventar |
21:07
![]() |
#3000
erstellt: 23. Okt 2008, |||
Ich versuch' mich auch gerade da dran. Rein instrumentell ganz okay, aber mit dem Gesingsel, das das Mädel da ablässt, kann ich überhaupt nichts anfangen. But that's just me, Gesang find ' ich nahezu immer schlecht, und je weiblicher & konventioneller, desto ätzender. |
||||
sai-bot
Inventar |
12:14
![]() |
#3001
erstellt: 24. Okt 2008, |||
Mit unkonventionell kann ich dienen. Aber ob es dir dann besser gefällt? Ich bezweifel es: ![]() Joanna Newsom - Ys Genre? Hmpf. Experimental/New folk sagt die englische Wiki-Seite. Die deutsche legt sich gar nicht erst fest. Gehört über MS-Ultimate, der seinen Job hier echt gut macht. Ys ist im Gegensatz zum ersten Studioalbum The milk-eyed mender nicht mehr so sparsam produziert. Frau Newsom zupft auf ihrer Harfe und singt, begleitet von einem Orchester. Ihre Stimme klingt sehr kindlich und ist Kritikpunkt Nr. 1 in zahlreichen Amazon-"Wassollnderscheiß"-Rezensionen. Mir gefällt die Stimme auf Ys etwas beser, auf The milk-eyed mender ist sie mir auch oft zu "knödelig". Die Aufnahme ist gut gelungen, keine größeren Kritikpunkte von mir. Musik muss jeder selbst entscheiden. |
||||
bereft
Inventar |
17:22
![]() |
#3002
erstellt: 24. Okt 2008, |||
ein ganz heißer Tipp aus Würzburg: Omega Massif mit ihrem Album "Geisterstadt" Anspieltipp: Unter Null, In der Miene oder Nebelwand Omega Massif vertreten die Interessen der Gebirge und genauso Mächtig wie ihr Cliente klingen sie dann auch. Hart, Schorf aber auch Melodisch, eine Euphoriewelle sonders gleichen, gerade in der zweiten Hälfte von Unter Null möchte man nur noch vor begeisterungen im Dreieck Springen. ![]() Anhören! Link: ![]() |
||||
McMusic
Inventar |
14:29
![]() |
#3003
erstellt: 26. Okt 2008, |||
Nik Bärtsch's Ronin - Holon Minimal Jazz, Contemporary Jazz, Avantgarde Jazz (?) CEC DA53 -> CEC HD53R V8 -> Beyer DT 880 Ed. 2005 Musik: 9,8/10 Aufnahme: 10/10 (gibts nichts dran auszusetzen, ECM Standard) ![]() Die Platte ist der Wahnsinn. Hatte den Tipp irgendwo hier aus dem Forum (ich glaube sogar, aus diesem Thread). Diese Mischung aus Minimal und Jazz mit abgrundtiefen Bässen, die über den DT880 deutlich besser kommen, als über den O2, haben es mir definitiv angetan. Die Songs werden "Module" von Nik Bärtsch genannt. Auf jeden Fall würden sich einige der Module vom Charakter sehr gut auf dem Soundtrack von "American Beauty" machen. Wer den Film kennt, der kennt ungefähr die Stimmung der Songs: leicht melancholisch aber nicht unbedingt traurig. Irgendwie leicht "entrückt" von dieser Welt. Erinnert von der Herangehensweise auch ein wenig an E.S.T. (zumindest deren letztes Werk Leucocyte). I love it! Und ich werde mir als nächstes die Vorgänger-Platte Stoa besorgen. [Beitrag von McMusic am 26. Okt 2008, 14:31 bearbeitet] |
||||
#sonic#
Stammgast |
15:21
![]() |
#3004
erstellt: 26. Okt 2008, |||
![]() the minutemen - double nickels on the dime (1984) die 3 Kalifornier werden/wurden zwar immer der HC/Punkszene zugeordnet, doch ihre Musik hat mit dem Genre nicht viel gemein: Die Jungs beherrschten ihre Instrumente, waren äußerst politisch und D.Boone konnte sogar singen. 43 Miniaturen, kein Lied länger als 3 Minuten - ein Kaleidoskop an Ideen und Fragmenten, irgendwo zwischen Rock, Jazz, Country, Funk. Punk höchstens noch im Sinne von Unabhängigkeit und political incorrectness. Der tragische Unfalltod des Gitarristen und Sängers D.Boone bendete die Geschichte der Minutemen 1985, daher wurden nur 3 Longplayer & eine handvoll Singles/EPs eingespielt. "double nickels on the dime" ist der Höhepunkt der genialen Band, an die sich heute leider kaum noch jemand erinnert. vg #sonic# |
||||
mahatma_andi
Stammgast |
19:51
![]() |
#3005
erstellt: 26. Okt 2008, |||
![]() Born into Trouble as the Sparks Fly Upward von Silver Mt. Zion Memorial Orchestra and Tra-La-La Ban Genre dürfte wohl Post-Rock sein. Das ganze ist, soweit ich weiss, die quasi-Nachfolgeband von Godspeed you! Black Emperor, unterscheidet sich jedoch vom Vorgänger durch den vermehrten Einsatz von Vocals. Das kann gefallen, muss es aber nicht - mir gefällt es noch recht gut, wobei das die Art von Gesang ist, die viele Leute als nervig empfinden. Nun gut, als nervig empfinde ich vor allem die Qualität, die oft unterirdisch ist, jedoch wird das wohl ein Stilelement sein - anstatt einzelne Instrumente wahr zu nehmen, verschmiltzt das ganze zu einem apokalyptischen Klangvorhang, dem man (ich zumindest) sich nicht entziehen kann und einen so tief einhüllt, dass man teilweise versucht ist, den Kopfhörer vom Kopf zu reissen, um sich davon zu befreien. Das sind dann Erlebnisse, die man alleine mit dem Kopfhörer geniesst - Hintergrundmusik für ein gemütliches Zusammensein ist das definitiv nicht. Es gibt aber natürlich auch ruhigere Songs und auch ruhige Passagen (paar Minuten lang Vogelgezwitscher+Hundegebell beispielsweise). Eine seeehr spezielle Mischung, die ich nicht wirklich einer bestimmten Zielgruppe empfehlen kann - hört einfach mal rein, wenn euch Godspeed gefällt... Für Interessierte noch der Link zur Website: ![]() seehr... speziell, würde ich sagen. |
||||
bereft
Inventar |
20:10
![]() |
#3006
erstellt: 26. Okt 2008, |||
Omega Massif - Kalt (Demo) ![]() auf der Demo ist "Unter Nul" zu finden, der Später auf der EP "Geisterstadt" erschienen ist. Der Song zum Sonntag ist aber "Eiswüste", die Jungs sollten echt überlegen diesen Song auf ihrem ersten Longplayer zu verwewigen, das Material ist vielversprechend und mit dem richtigen Mastering ist einiges drin. Genre: Sludge |
||||
NoXter
Hat sich gelöscht |
20:10
![]() |
#3007
erstellt: 26. Okt 2008, |||
Silver Mt. Zion ist soweit ich weiß ein Nebenprojekt welches aber praktisch aus den selben Mitgliedern besteht. Gegründet zu dem Zweck auch Themen zu behandeln die nicht mit Godspeed... zu vereinbaren wären. Ausschlagpunkt war wohl der Tod des Hundes vom Band-Kopf. Ich kann es nicht erklären aber mir sind die alle irgendwie sehr sympathisch. |
||||
|
|
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste .. 20 . 30 . 40 . 50 . 56 57 58 59 60 61 62 63 64 65 . 70 . 80 . 90 . 100 .. 200 .. 300 Letzte |nächste|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Welche Scheibe war eure größte Enttäuschung über KH Rotten67 am 08.04.2012 – Letzte Antwort am 08.04.2012 – 5 Beiträge |
Was hört ihr um eure KH einzuspielen? BesserIsses am 20.10.2007 – Letzte Antwort am 25.10.2007 – 14 Beiträge |
Wie hört ihr Musik? maduk am 15.06.2006 – Letzte Antwort am 16.06.2006 – 22 Beiträge |
Mit welchem KH hört ihr am häufigsten? bebego am 09.01.2008 – Letzte Antwort am 07.02.2008 – 31 Beiträge |
wann und warum hört Ihr mit Kopfhörer? Wilke am 28.12.2009 – Letzte Antwort am 15.01.2010 – 29 Beiträge |
Warum hört ihr mit Kopfhörern? JeeBee68 am 16.12.2015 – Letzte Antwort am 08.02.2016 – 136 Beiträge |
DER KH oder mehrere KH? rpnfan am 22.11.2008 – Letzte Antwort am 07.12.2008 – 77 Beiträge |
Was ist euer Lieblings-KH (auch InEar oder Earbud) und welchen hört ihr am meisten? rpnfan am 27.06.2010 – Letzte Antwort am 28.06.2010 – 4 Beiträge |
KH im Heimkino - was haltet ihr davon? Leve1013 am 19.12.2012 – Letzte Antwort am 22.12.2012 – 4 Beiträge |
Welche KH habt Ihr beim Sport an? ThePrez am 08.02.2006 – Letzte Antwort am 09.02.2006 – 4 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Kopfhörer allgemein der letzten 7 Tage
- Mein inEar Kopfhörer plötzlich auf der einen Seite leiser!
- Jabra Elite Active 75t - Lautstärke zu gering
- AirPods Pro Gehäuse - seitliche „Löcher“ ?
- In Ear nass geworden, sind sie auf Dauer geschädigt? Eine Seite leiser
- Schwindel und Übelkeit von NC-Kopfhörern
- Signal weg Sennheiser RS 120
- Jabra Elite 7 Pro schlechte Telefonqualität?
- InAirs - guenstigere Alternative zu comply foams?
- Schmerzen durch In-Ear-Kopfhörer
- Neuverkabelung vom DT 770
Top 10 Threads in Kopfhörer allgemein der letzten 50 Tage
- Mein inEar Kopfhörer plötzlich auf der einen Seite leiser!
- Jabra Elite Active 75t - Lautstärke zu gering
- AirPods Pro Gehäuse - seitliche „Löcher“ ?
- In Ear nass geworden, sind sie auf Dauer geschädigt? Eine Seite leiser
- Schwindel und Übelkeit von NC-Kopfhörern
- Signal weg Sennheiser RS 120
- Jabra Elite 7 Pro schlechte Telefonqualität?
- InAirs - guenstigere Alternative zu comply foams?
- Schmerzen durch In-Ear-Kopfhörer
- Neuverkabelung vom DT 770
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder929.220 ( Heute: 7 )
- Neuestes Mitgliedaletheamacdevitt
- Gesamtzahl an Themen1.559.980
- Gesamtzahl an Beiträgen21.740.443