HIFI-FORUM » Stereo » Kopfhörer allgemein » Was hört Ihr gerade über KH (und was ist an der Sc... | |
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste .. 60 . 70 . 80 . 90 . 99 100 101 102 103 104 105 106 107 108 . 110 . 120 . 130 . 140 .. 200 .. 300 Letzte |nächste|
|
Was hört Ihr gerade über KH (und was ist an der Scheibe so interessant)?+A -A |
||||
Autor |
| |||
Mad_Cow
Stammgast |
09:07
![]() |
#5109
erstellt: 16. Jun 2010, |||
Ja, scheint eine tolle Scheibe zu sein. ![]() Zuerst hat micht gewundert, dass man auf Amazon nichts findet. Dann bin ich auf deren ![]() Hier kann man bestellen: ![]() "Produced by Ex Libras 2009. Limited to 500 Physical copies. CD's come enhanced with video for RADAR & additional content." Auch die Briten haben das Deppenapostroph. ![]() |
||||
sinus1982
Inventar |
13:53
![]() |
#5110
erstellt: 16. Jun 2010, |||
Ist gekauft - dieser Fred fördert immer wieder ein paar Perlen zutage. Bei mir gabs heute die beiden ECM-Alben von Nils Petter Molvær auf die Ohren. |
||||
|
||||
Flash__Gordon
Ist häufiger hier |
14:00
![]() |
#5111
erstellt: 16. Jun 2010, |||
Wohl eine der wenigen Scheiben die auch in 15 Jahren noch den Weg in meine CD-Schublade finden wird! ![]() |
||||
furvus
Inventar |
14:22
![]() |
#5112
erstellt: 16. Jun 2010, |||
So zwischen dem eher ambient und postrocklastigen Sachen, die ich momentan verstärkt höre, gibts nun auch mal wieder etwas leichtere, fluffigere Singer/Songwriterkost... Tiger Lou, äh sorry... Rasmus Kellermann - The 24th ![]() Also wirklich, der Typ hat es einfach drauf. Während der Herr Knyphausen sein neues Album bändgeschwängert, ja künstlich aufgepumt daherbringt, besinnt sich Rasmus auf das Wesentliche. Nicht dass ich A Partial Print schlecht finde, im Gegenteil ich liebe die Scheibe, aber The 24th beweist imo eindrucksvoll, dass der Mann einfach gute, eingängige und durchaus auch radiotaugliche Popsongs schreiben kann. Ein Typ, eine Gitarre, ein bisschen Musik drumrum, nix wildes, einfach nur schöne unabgedroschene Popsongs, die mich an guten Tagen in den Supermarkt und vielleicht noch weiter begleiten... Ich danke dem Indiegott, dass die Scheibe noch nicht auf Radio Sputnik hoch und runter läuft. Die würden, werden aber hoffentlich nicht, nur wieder so eine unerträgliche Hyperrotation abziehen, wie vergangen bei Emiliana Torrini... ![]() Musik 8/10 Klang 8/10 (Ich nehm sie gerade von Vinyl auf, wirklich gut; kein Clipping, Plopping, Kratzing: Klasse Pressung!) Downloadcode wär mir trotzdem lieb. Es kostet mich halt doch 1,5 Stündchen mir die Scheibe auf den Player zu packen. Besten Gruß EDITH: Sprachkasper vertrieben... [Beitrag von furvus am 16. Jun 2010, 14:23 bearbeitet] |
||||
audiophilanthrop
Inventar |
16:41
![]() |
#5113
erstellt: 16. Jun 2010, |||
Ich glaube, ich kann Myspace so langsam abschreiben, jedenfalls bis ich einen neuen Rechner habe. Die ganzen Flash-Videos bremsen auch bei Nichtverwendung die Kiste extrem aus. (Zumal die Jungs hier auf Vimeo setzen, das hier noch nie ernstlich genießbar war.) Ich habe eben Opera nach 20 Minuten abgeschossen, ohne dem Myspace-Musikplayer auch nur einen Ton entlockt zu haben. Anlauf #2 (bloß nix anfassen) erbrachte immerhin nach 5 Minuten eine rollbare Seite, nach versuchten Wiedergabestart hängt er aber wieder. EDITh: Selbst wenn ich Vimeo und Youtube per urlfilter.ini blockiere, ist es immer noch übel. Mir scheint, der neue Player ist dann wohl noch übler als der alte. [Beitrag von audiophilanthrop am 16. Jun 2010, 17:03 bearbeitet] |
||||
doofernickname
Stammgast |
17:29
![]() |
#5114
erstellt: 16. Jun 2010, |||
![]() Matt Roehr - Out of the great Depression Out of the great Depression ist zweite Album des ehemaligen Onkelz Gitarristen, welches meiner Meinung nach noch besser geworden ist als das erste. Das Album hat 0,00 Nix mit den Onkelz zu tun, ist ein absolut neuer Stil (Für Matt eig. Matthias Röhr). Er spielt eine gute Mischung aus Soul, Blues, Singer/Songwriter-Musik, Funk und Weltmusik. Die Stimmung von dem Album ist absolut positiv, zieht einen wirklich aus jeder "great Depression". Super Gitarren Spiel, toller gesang von Matt und gute Texte, alles zusammen ein perfektes Album. Das Ganze ist auch sehr gut Produziert, darum gibts von mir: Musik 10/10 Klang 10/10 Das ganze ist übrigens als Buch verpackt, keine einfache CD-Hülle. Im buch gibts wirklich tolle fotos, song texte und einen Einblick in die Aufnahmen etc. |
||||
der-andere
Stammgast |
19:47
![]() |
#5115
erstellt: 16. Jun 2010, |||
@ Mad_Cow: Kannst berichten, was der additional content ist? Um nicht zu seeehr ot zu sein: Björk - Verspertine Noch unsicher, was ich davon halten soll. mein erster versuch, mich wiiirklich mit ihr auseinander zu setzen. Das falsche Album gewählt? Alles in allem ja recht gut, es fehlt nur ab und zu etwas.as. |
||||
Jazzy
Inventar |
19:54
![]() |
#5116
erstellt: 16. Jun 2010, |||
Probier mal homogenic von Björk.Das finde ich recht gut.Post natürlich auch,ist aber schon alt. |
||||
der-andere
Stammgast |
20:08
![]() |
#5117
erstellt: 16. Jun 2010, |||
Gaaanz zufällig hab ich mir vorhin auch noch Telegram - EAN 731453396821 Post - EAN 731452773326 Debut - EAN 731452132321 von Bjorke vorhin auf Ebay geschossen. Ich glaube, wen mir keines von denen zusagt, kann ichs lassen. Bzw das sie mir nciht zusagt kann ich nicht sagen. Sie reißt mich nur eben nicht vom hocker. |
||||
Ethan.Hunt
Ist häufiger hier |
20:36
![]() |
#5118
erstellt: 16. Jun 2010, |||
Lady Gaga Pokerface (TechnoBase Remix) ![]() Naja, ich mags wenns ordentlich ,,wummt''.^^ |
||||
Mad_Cow
Stammgast |
21:13
![]() |
#5119
erstellt: 16. Jun 2010, |||
Werde ich tun, sobald die Cd da ist. Mit der MySpace-Seite habe ich keine Probleme. Bei mir wird erstmal alles geblockt (NoScript + Adblock Plus). Dann schalte ich frei, was ich sehen will. Bei YouTube wird man auch fündig: ![]() |
||||
audiophilanthrop
Inventar |
22:50
![]() |
#5120
erstellt: 16. Jun 2010, |||
Vermutlich ja. Ich hatte mir zuerst die Homogenic geholt und konnte damit zunächst gar nicht viel anfangen. Debut und Post (sehr abwechslungsreich) sind da erheblich zugänglicher, und die letztere dürfte wohl meine liebste Björk-Scheibe sein. Gewöhnungsbedürftig ist die Dame in jedem Fall, Avantgarde halt. Nichts für alle Tage, aber ab und zu kann man sie mal auflegen. Irgendwann muß ich mir nochmal die Sugarcubes vorknöpfen, ihre alte Band... [Beitrag von audiophilanthrop am 16. Jun 2010, 22:56 bearbeitet] |
||||
bearmann
Inventar |
23:31
![]() |
#5121
erstellt: 16. Jun 2010, |||
Kam durch zwei Anime OP/ED auf die Dame. Sie hat das Ending zu ![]() ![]() Sehr zu empfehlen für JPop-Freunde. ![]() Good night and good luck. bearmann |
||||
sinus1982
Inventar |
07:19
![]() |
#5122
erstellt: 17. Jun 2010, |||
Nein, genau das richtige! Meines Erachtens Björks bis dato bestes Album. Die Sugarcubes wiederum fand ich nicht so überwältigend. Ich hab hier - glaub ich - noch eine Sammlung der drei Alben (im magenta Schuber): Wer will? |
||||
Silent117
Inventar |
14:23
![]() |
#5123
erstellt: 17. Jun 2010, |||
Noumena - Abscence ![]() Melodic Death Metal der langsameren und melacholischeren Art. Insgesamt einfach nicht so verspielt und 0815 wie der Rest der MeloDeath-Fraktion. Für allen die das Genre Leid sind aber doch gern hören würde ich eine Empfehlung ausprechen. Musik: 08/10 Klang: 08/10 Ordentlich aber wie immer zu laut. Sonata Arctica - The Days of Grays ![]() Sehr sperriges Werk , gerade im Vergleich zu den alten Werken. Die anderen Alben haben meist auf Anhieb gezündet und das war sozusagen mein "Power Metal" rückzugspunkt , da ich ansonsten doch eher zu härteren Musikrichtungen abgewichen bin. Hat bei mir mindestens 20 Durchläufe gebraucht , bis es mir wirklich gefallen hat (man merkt aber gleich das es Potential hat!). Für die Progressive Fraktion hier im Board kann ich es sehr empfehlen! Musik: 08/10 Aufnahme: 09/10 In Silentio Noctis - Through Fragments of Christianity ![]() Melodic Black Metal mit clean Female Focal Fronts und komplett Growlfrei! Interessantes musikalisches Projekt mit durchweg schneller Melodic Black Metal spielweise im Hintergrund und viel Keyboardgeklimper. Hier und da ein wenig unausgereift , aber generell durchaus hörenswert. Musik: 06/10 (wird vielleicht 7/10) Klang: 06/10 kleine Band hat wohl nicht so viel Geld , aber durchaus ordentlich aufgenommen. [Beitrag von Silent117 am 17. Jun 2010, 14:27 bearbeitet] |
||||
CTSmith
Hat sich gelöscht |
18:49
![]() |
#5124
erstellt: 17. Jun 2010, |||
Heute für 10 Euro im Media Markt entdeckt: ![]() Und davon bleiben die ersten 3 Songs: Great Expectations, The '59 Sound und Old White Lincoln. Die Lieder bleiben einfach im Kopf, wollen nicht mehr raus...wie soll ich heute Nacht schlafen ?! Muss...aufhören...zu...hören... ![]() |
||||
Hüb'
Moderator |
19:27
![]() |
#5125
erstellt: 17. Jun 2010, |||
Dicke Empfehlung auch von mir. Habe die Scheibe selbst erst vor wenigen Tagen erworben. Die ist richtig geil! ![]() ![]() |
||||
rpnfan
Inventar |
19:33
![]() |
#5126
erstellt: 17. Jun 2010, |||
... und kann ganz grob was zugeordnet werden? Bei mir läuft die Dokumenation (kostenlos zu sehen) ![]() [Beitrag von rpnfan am 17. Jun 2010, 19:42 bearbeitet] |
||||
Hüb'
Moderator |
19:37
![]() |
#5127
erstellt: 17. Jun 2010, |||
Richtung "rockiger Punk/Hardcore" würde ich sagen, wenn man mich zu einer Schubladierung zwingen würde. Hör mal rein: ![]() ![]() Grüße Frank ![]() @ CTSmith: Toll, und wegen Dir habe ich die Scheibe jetzt wieder am Ohr... ![]() [Beitrag von Hüb' am 17. Jun 2010, 19:51 bearbeitet] |
||||
haudegen
Stammgast |
20:53
![]() |
#5128
erstellt: 17. Jun 2010, |||
Ich habe beim durchstöbern meines kleinen Archives eine alte Scheibe von ![]() ![]() Ich bin mir nicht so ganz sicher ob das eine gute Entscheidung war. Musikalisch haut mich das jetzt nicht vom Hocker - allerdings erlebe ich (dank AH-D2000) seine Musik gerade ganz neu. Es ist irgendwie schon toll wenn man genau hören kann wie die Finger über die Saiten rutschen. Fast schon Gänsehautfeeling. Musik 06/10 Klang 09/10 [Beitrag von haudegen am 17. Jun 2010, 20:54 bearbeitet] |
||||
aLLan0n
Stammgast |
21:08
![]() |
#5129
erstellt: 17. Jun 2010, |||
Freut mich, dass ihr den Tipp mit Ex Libras so gut aufgenommen habt ![]() |
||||
nikuszia
Neuling |
16:24
![]() |
#5130
erstellt: 20. Jun 2010, |||
Nicht nur zur Zeit, sonder immer und immer wieder: Autechre Wagawaga und selbstverständlich Boards of Canada ![]() |
||||
der-andere
Stammgast |
16:55
![]() |
#5131
erstellt: 20. Jun 2010, |||
Autechre und Boards of Canada sind wirklich empfehlenswert, hast recht =) Autechre waren ja dieses Jahr besonders produktiv. Und jetzt Stell doch noch mal etwas venauer vor: Welche alben, wie sind sie einzuordnen,... =P Höre Gerade My First Trumpet ![]() ![]() Ich spare mir hier mal die genaue Beschreibung, da es ja Frei zum Herunterladen und Erkunden steht ![]() Instrumental, und wie man das sonst nennen soll : keine ahnung. |
||||
Hüb'
Moderator |
17:21
![]() |
#5132
erstellt: 20. Jun 2010, |||
Hi, ![]() Aus der nicht mehr gelisteten Gesamtaufnahme: ![]() Beethoven: Streichquartett Nr. 13 op. 130. Talich Quartett Die späten Quartette sind schlicht sensationelle Musik, die mitunter in einem zeitlosen Maße in das Hier und Heute herüber reichen. Für mich gehört diese Musik zu den absoluten Gattungshighlights! ![]() Musik und Interpretation: 5 Klang: 4 (sehr natürliche Einspielung) (von jeweils 5) Gehört mit dem Ultrasone PROline 750 am Arietta am LiTe DAC-AH. Grüße Frank ![]() |
||||
haudegen
Stammgast |
21:19
![]() |
#5133
erstellt: 24. Jun 2010, |||
ich höre gerade das Album "Out of myself" von Riverside. Bin ich erst vor einiger Zeit drauf gestoßen. Erstklassiger Progressive Rock/Metal aus Polen. Wunderbar Produziert und einfach richtig geile Musik. Ruhig, melodisch und sehr musikalisch. Die Bandmitglieder haben alle eine klassische Musikausbildung genossen was man auch deutlich merkt. Die Einflüsse von klassischen Instrumenten bei manchen Songs macht Riverside für mich jedesmal zu einem ganz besonderen Hörerlebnis. ![]() Wer die Jungs nicht kennt, aber etwas mit dem Progressive Bereich anfangen kann sollte da unbedingt reinhören! Die passenden Hörproben findet ihr ![]() Musik 10/10 Klang 10/10 schöne Grüße Jens |
||||
der-andere
Stammgast |
06:33
![]() |
#5134
erstellt: 25. Jun 2010, |||
Anmerkungzu Riverside: Für die denen die ersten beiden Alben nicht zusagen wäre ein blick auf die anderen (Rapidly Eye Movement und HDAD) nachdem heute mein Plattenspieler angekommen ist ( Dual CS 505-3) wird heute mal The Wall auf Vinyl laufen ![]() Zu dem album muss ich wohl nichts sagen. |
||||
pcyco
Stammgast |
08:23
![]() |
#5135
erstellt: 25. Jun 2010, |||
hallo queensryche - the warning (rem) ![]() einfach ein klassiker das original hatte ich nur als mc darum kann ich nix zum qualiunterschied sagen. ist bei den nummern aber eh eher nebensächlich. progmetal der extraklasse gruss thomas |
||||
ATHome
Stammgast |
12:11
![]() |
#5136
erstellt: 25. Jun 2010, |||
Danke für den Tip, bin ja immer auf der Suche nach Metal mit Frauenstimme ohne allzuviel Growls ![]() |
||||
cosmopragma
Inventar |
12:56
![]() |
#5137
erstellt: 25. Jun 2010, |||
Ja, von Queensryche ist fast alles gut, wobei mein persönlicher Favorit "Promised Land" ist.
Ich höre auch gerade exzellenten Progmetal, diesmal aus deutschen Landen.Ziemlich eingängig, clean vocals, also eher anspruchsvoller hard rock mit Metalgitarrensound - Leute mit Aversion gegen Growls oder Proggefrickel müssen hier nicht zurückschrecken. Vanden Plas -- Beyond Daylight. Musik : 08/10 Produktion : 08/10 ![]() |
||||
Silent117
Inventar |
15:19
![]() |
#5138
erstellt: 25. Jun 2010, |||
Gern geschehen! ![]() Mir geht dieser Hype ein wenig auf den Geist, weil es wie bei jedem Hype ist: Jeder macht das gleiche. Da ist kaum Abwechslung , sondern fast jeder geht in diese "Gothic Symphonic Metal" Ecke die von Nightwish , Epica , Within Temptation , Therion , usw. wirklich (!) ausreichend abgedeckt wird (ich hör mir gerade mal Epica aus der Liste wirklich an). Der frische Wind den ich gepostet habe , nervt mich mitlerweile auch. Die Abmischung ist bei den ersten Durchläufen voll in Ordnung , aber auf Dauer ist mir die Stimme 5-8dB zu laut. Jedesmal wenn die Dame trällert , überdeckt sie IMHO alles dahinter , wodurch das fast zum Solo avanciert. |
||||
pcyco
Stammgast |
15:39
![]() |
#5139
erstellt: 25. Jun 2010, |||
hallo
naja ind en 80ern war mir das nicht soooo wichtig. und damals war die XL2 oder wie sie hiess ja sehr gut. aber nach gut 20 jahren und mehr darf sie schon etwas nachlassen. hab das albun wahrscheinlich auch seit 10 jahren nicht mehr gehöhrt. heut seh ich das auch eher wie du. obwohl manchmal etwas kellerfeeling nichts schaden kann. ich denke da auch an all die alten progmetal meister der 80er. da rumpelte es des öfteren in der kiste, aber einen heiden spass hatten wir mit dem material. oft mehr als mit neuen perfekt produzierten scheibletten die deswegen aber auch manchmal schon herzlos wirken. gerade im ohr msg - walk the stage ![]() bootleg box set mit dvd zugabe. bei der dvd wusste ich endlich wieder warum mir das zeuch früher sooooo gut gefallen hat. die hosen, die shirts, das posing einfach super. heute wirkt es vielleicht peinlich für manche aber freut euch wenn euer heutiges gehabe in 20 jahren in der waagschale liegt. gruss thomas [Beitrag von pcyco am 25. Jun 2010, 15:55 bearbeitet] |
||||
ATHome
Stammgast |
15:50
![]() |
#5140
erstellt: 25. Jun 2010, |||
Ja mit dem ganzen Symphonic Zeug kann ich auch nichts anfangen. Auch wenns eher in die klassische Heavy Metal Ecke geht, kann ein anhören von 69 Chambers, Die So Fluid, Crucified Barbara, Sister Sin und Hysterica vieleicht ja noch das eine oder andere für dich bereit halten, auch wenn Hysterica vom Text her nicht ganz ernst zu nehmen sind ![]() Ganz brauchbar ist auch noch Crystal Viper, das ist dann wieder etwas weiter von klassischem Heavy Metal entfernt ![]() |
||||
Silent117
Inventar |
16:44
![]() |
#5141
erstellt: 25. Jun 2010, |||
Hi, ab und zu findet das Heavy-Metal-Zeug zwar noch den Weg in meine Playlist, aber das ist dann meistens Zeug mit dem ich "Groß" geworden bin. Meistens dröhnt dann doch eher die härtere Gangart in mein Gehör. An alte Klassiker komm aber auch ich nicht vorbei. Kurz: Danke für die Tipps , aber sie treffen nicht ganz meinen Geschmack. Sister Sin fand ich ziemlich guten Heavy Metal und ich weiß wem ich das empfehle , aber für mich ist nichts dabei. Ich kann dir aber vielleicht noch weiter helfen: ![]() ![]() ![]() ![]() dürfte etwas sein , dass dich vielleicht intressiert. Gehen alle 4 aber in verschiedene Richtungen. Gruß Silent |
||||
ATHome
Stammgast |
16:46
![]() |
#5142
erstellt: 25. Jun 2010, |||
Otep, Lacuna Coil und Exilia kenne ich schon ![]() Aber Indica ist mir neu ![]() ![]() |
||||
Artemus_GleitFrosch
Stammgast |
16:57
![]() |
#5143
erstellt: 25. Jun 2010, |||
Da hier gerade so viele Metal'er unterwegs sind nutze ich die Gelegenheit um euch das neue Album von Parkway Drive an Herz zu legen. ![]() einfach mal rein hören: ![]() |
||||
Flash__Gordon
Ist häufiger hier |
18:24
![]() |
#5144
erstellt: 25. Jun 2010, |||
Zwecks Abwechslung gibts wieder mal hochkarätigen Chillout. Flunk - For Sleepyheads Only Mit "For Sleepyheads Only" hat die norwegischen Band "Flunk" ein Chillout-Album der Extraklasse mit hohem Suchtfaktor abgeliefert!!! Dieses Album lädt ein zu einem fantastischen Flug durch hypnotische, atemberaubende Melodien und sphärischen höchst emotionalem Gesang. Playtaste drücken - Augen schließen - ready for take-off! ![]() Hörproben: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
||||
cynric
Inventar |
18:54
![]() |
#5145
erstellt: 25. Jun 2010, |||
Flunk ist fein. Ich mag vor allem die "live" Cover von bekannterem - namentlich Blue Monday und True Faith. Ansonsten finde ich das Morning Star Album sehr fein - das neue this is what you get ist aber auch empfehlenswert (teilweise etwas schneller). |
||||
McMusic
Inventar |
19:14
![]() |
#5146
erstellt: 25. Jun 2010, |||
Porcupine Tree - Warszawa (Live) gehört über JH-13 am Clip+ Sehr schönes Live-Album von PT. Hat alles, was PT ausmacht IMHO. Musik: 9/10 Aufnahme: 8/10 (Standard) ![]() |
||||
Flash__Gordon
Ist häufiger hier |
19:38
![]() |
#5147
erstellt: 25. Jun 2010, |||
Das Morning Star Album hat mir nicht so gut gefallen, This is what you get & Personal Stereo fand ich schon wieder um einiges besser. Treat Me Like You Do (For Sleepyheads Only Remixed) ist aber großteils sehr gut, vor allem Songs wie Honey's In Love (Dobbs Mix), Magic Potion (Prins Thomas Short Version), See Thru You (The Cinque Cento Remix), Kebab Shop 3 Am (Rund Lindbklubb Kebab Dub), Your Koolest Smile (Innerise Remix) oder Blue Monday (Rune Lindbloves Manchester Mix). [Beitrag von Flash__Gordon am 26. Jun 2010, 10:04 bearbeitet] |
||||
cynric
Inventar |
22:25
![]() |
#5148
erstellt: 25. Jun 2010, |||
Gut, dann werde ich mir das remixalbum mal näher zu gemüte führen ![]() |
||||
Flash__Gordon
Ist häufiger hier |
09:26
![]() |
#5149
erstellt: 26. Jun 2010, |||
Wenn Dir Flunk gut gefällt solltes du dir unbedingt mal Bonobo anhören! Die Alben "Animal Magic" & "Dial 'M' For Monkey" gehen runter wie Öl. Bonobo - Animal Magic ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Bonobo - Dial 'M' For Monkey ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() aber auch die Alben "One Offs Remixes & B Sides" & "Days To Come" sind sehr empfehlenswert. Bonobo - One Offs Remixes & B Sides ![]() ![]() ![]() ![]() Bonobo - Days To Come ![]() ![]() ![]() ![]() |
||||
Pilotcutter
Administrator |
23:35
![]() |
#5150
erstellt: 28. Jun 2010, |||
![]() Eine totgeile Scheibe - wer auf den Stil steht - das 2001er Live Album der Neuseeland singer and songwriter. "Friends" steht für seinen Bruder Tim, Johnny Marr (Smiths), Eddie Vedder (Pearl Jam), Phil Selway und Ed O'Brien (Radiohead),und die überaus kompetente Lisa Germano (war u.a. Geigerin bei John Mellencamp). Gruß. Olaf |
||||
Marsi_ES
Stammgast |
08:42
![]() |
#5151
erstellt: 29. Jun 2010, |||
Zum Runterkommen und Geniessen gabs die Nacht Joe Purdys Stompin' Grounds ![]() Wunderbar aufgenommen mit viel Luft und Athmosphäre - Tom Waits trifft John Mayer oder so ähnlich eben. ![]() Anspieltip: Rainy Day Lament, Just Another Old Love Song Musik: 8/10 Sound: 9/10 Und heute Morgen zum Wachwerden Smooth Jazz vom Allerfeinsten: ![]() Sehr abwechslungsreich und unaufgeregt. Klasklar aufgenommen und dynamisch gemastert - amerikanische Studiosoundqualität vom Feinsten! Musik: 8/10 Sound: 10/10 Beidesmal gehört mit IPod-Classic über Philips SHE-9700/00 (die immer mehr zu meinen Favs moutieren ![]() |
||||
Speedy2008
Ist häufiger hier |
11:30
![]() |
#5152
erstellt: 29. Jun 2010, |||
Hi Leute, ich habe vor kurzem meine CD Sammlung nach einer gut aufgenommenen Metal Platte durchsucht. Dabei bin ich über "Triumph of Steel" von Manowar gestoßen. Das war, wenn ich mich richtig erinnere, meine erste CD. Habe die WAV Files soeben mit dem Dynamic Range Meter untersucht und habe das erstaunliche Ergebnis von DR 11 erhalten. Diese dynamische Spanne erreichen oft nur Jazz oder Klassik CD´s. Vom Klang her ist die CD wirklich super produziert. Ich habe selten so eine fette Bass Drum gehört. Die Platte ist, wenn überhaupt, nur behutsam komprimiert worden. Da können sich neuere Produktionen eine Scheibe abschneiden. Grüße Sascha |
||||
asspirin
Stammgast |
16:39
![]() |
#5153
erstellt: 29. Jun 2010, |||
Da bleibt halt bloß das Problem, dass sie von MANOWAR ist ![]() ![]() ![]() ![]() |
||||
bearmann
Inventar |
18:01
![]() |
#5154
erstellt: 29. Jun 2010, |||
Ohne Manowar wäre Metal doch nur halb so lustig. ![]() Ist wie mit Gina Wild - man nimmts nicht ernst, aber gehört zum Genre. ![]() Und wegen ![]() ![]() (ist auch das einzige Lied, was ich mir von denen hin und wieder antue) |
||||
Artemus_GleitFrosch
Stammgast |
18:10
![]() |
#5155
erstellt: 29. Jun 2010, |||
kannst du mir das Dynamic Range Meter vielleicht mal zukommen lassen? Ich habe mich extra auf der Seite registriert weil ich gelesen hab das man es dann erst herunter laden kann und dann hieß es das es nur noch zahlende Mitglieder laden können.
[2] ![]() ![]() [Beitrag von Artemus_GleitFrosch am 29. Jun 2010, 18:10 bearbeitet] |
||||
pcyco
Stammgast |
05:41
![]() |
#5156
erstellt: 30. Jun 2010, |||
hallo jaj manowar mag man oder eben nicht. aber einige gute vids online. HAIL ![]() ![]() ![]() gruss thomas |
||||
lxlx
Ist häufiger hier |
09:18
![]() |
#5157
erstellt: 30. Jun 2010, |||
In die Arbeit fahren im Zug: Marcus Miller M2 ![]() Bei der Nummer "It's Me Again" bin ich stehengeblieben vor Höhenzauber an meinen triple.fi. Wow. Musik: 8/10 Sound: 10/10 |
||||
Mad_Cow
Stammgast |
19:12
![]() |
#5158
erstellt: 30. Jun 2010, |||
Es ging dabei um das Album Suite(s) von Ex Libras. Was als Additional Content dabei ist, werde ich später noch detailliert beschreiben. Es sind jedenfalls ein Video, einige Fotos und ein digitales Booklet dabei. Die CD befindet sich in einem Karton, ein gedrucktes Booklet ist nicht dabei. Die CD selbst habe ich noch nicht durchgehört, sondern nur Track 1 und 2. Das hat auch sein Gründe. Das Intro geht etwa 80 Sekunden und ist sehr gitarrenlastig. Leider ist es nicht ganz fehlerfrei eingespielt. Ab Track 2 ("Underachiver") geht es dann los: Extremes Clipping. Gerade habe ich das Album mal durchgetestet. Die Ausgabe spricht wohl für sich.
Nachdem ich das Album komplett durchgehört habe, werde ich mir ein Urteil bilden. |
||||
asspirin
Stammgast |
20:07
![]() |
#5159
erstellt: 30. Jun 2010, |||
Ich hört grad "The Fame" von Lady Gaga. Gute Kopfhörer bringen die Facetten- und Gesichtslosigkeit dieser simplen Plastikmusik noch mehr ans Tageslicht als das herkömmliche Radio, aus dem die Mucke so kommt. Aber ein paar coole Melodien sind schon dabei. [Beitrag von asspirin am 30. Jun 2010, 20:07 bearbeitet] |
||||
|
|
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste .. 60 . 70 . 80 . 90 . 99 100 101 102 103 104 105 106 107 108 . 110 . 120 . 130 . 140 .. 200 .. 300 Letzte |nächste|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Welche Scheibe war eure größte Enttäuschung über KH Rotten67 am 08.04.2012 – Letzte Antwort am 08.04.2012 – 5 Beiträge |
Was hört ihr um eure KH einzuspielen? BesserIsses am 20.10.2007 – Letzte Antwort am 25.10.2007 – 14 Beiträge |
Wie hört ihr Musik? maduk am 15.06.2006 – Letzte Antwort am 16.06.2006 – 22 Beiträge |
Mit welchem KH hört ihr am häufigsten? bebego am 09.01.2008 – Letzte Antwort am 07.02.2008 – 31 Beiträge |
wann und warum hört Ihr mit Kopfhörer? Wilke am 28.12.2009 – Letzte Antwort am 15.01.2010 – 29 Beiträge |
Warum hört ihr mit Kopfhörern? JeeBee68 am 16.12.2015 – Letzte Antwort am 08.02.2016 – 136 Beiträge |
DER KH oder mehrere KH? rpnfan am 22.11.2008 – Letzte Antwort am 07.12.2008 – 77 Beiträge |
Was ist euer Lieblings-KH (auch InEar oder Earbud) und welchen hört ihr am meisten? rpnfan am 27.06.2010 – Letzte Antwort am 28.06.2010 – 4 Beiträge |
KH im Heimkino - was haltet ihr davon? Leve1013 am 19.12.2012 – Letzte Antwort am 22.12.2012 – 4 Beiträge |
Welche KH habt Ihr beim Sport an? ThePrez am 08.02.2006 – Letzte Antwort am 09.02.2006 – 4 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Kopfhörer allgemein der letzten 7 Tage
- Mein inEar Kopfhörer plötzlich auf der einen Seite leiser!
- Jabra Elite Active 75t - Lautstärke zu gering
- AirPods Pro Gehäuse - seitliche „Löcher“ ?
- In Ear nass geworden, sind sie auf Dauer geschädigt? Eine Seite leiser
- Schwindel und Übelkeit von NC-Kopfhörern
- Signal weg Sennheiser RS 120
- Jabra Elite 7 Pro schlechte Telefonqualität?
- InAirs - guenstigere Alternative zu comply foams?
- Schmerzen durch In-Ear-Kopfhörer
- Neuverkabelung vom DT 770
Top 10 Threads in Kopfhörer allgemein der letzten 50 Tage
- Mein inEar Kopfhörer plötzlich auf der einen Seite leiser!
- Jabra Elite Active 75t - Lautstärke zu gering
- AirPods Pro Gehäuse - seitliche „Löcher“ ?
- In Ear nass geworden, sind sie auf Dauer geschädigt? Eine Seite leiser
- Schwindel und Übelkeit von NC-Kopfhörern
- Signal weg Sennheiser RS 120
- Jabra Elite 7 Pro schlechte Telefonqualität?
- InAirs - guenstigere Alternative zu comply foams?
- Schmerzen durch In-Ear-Kopfhörer
- Neuverkabelung vom DT 770
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.520 ( Heute: 6 )
- Neuestes MitgliedHugga76578
- Gesamtzahl an Themen1.558.388
- Gesamtzahl an Beiträgen21.701.219