Gehe zu Seite: |vorherige| Erste 2 3 Letzte

Neue K&T-Bausatz "Twentyfive"

+A -A
Autor
Beitrag
Gelscht
Gelöscht
#151 erstellt: 14. Mrz 2007, 21:24
im übrigen geht es nur so ultimativ gut

http://www.pan-beam.de/
gürteltier
Inventar
#152 erstellt: 14. Mrz 2007, 21:33

tthorstenpa schrieb:
im übrigen geht es nur so ultimativ gut

http://www.pan-beam.de/


und wieviel soll der spass kosten? schlecht lesen tut es sich ja nicht.
Gelscht
Gelöscht
#153 erstellt: 14. Mrz 2007, 21:55
keine ahnung aber der trick steckt im DSP und EQ bereich.

interssant dazu sind auch die WFS wellenfeldsynthese vom frauenhofer und so


hier noch was von EAW

http://www.eaw.com/products/LS/

http://www.eaw.com/products/DSA/



gibts auch von Kling udn Freitag

bzw von Fohhn und Barth acoustic systems


es gibt hier so genannte White paperst etc.


im zweifels falle auch mit Behringer DCX zu bewerkstelligen


halt 2-3 je seite dann wegen der ausgänge
Chris_DBos
Ist häufiger hier
#154 erstellt: 22. Mrz 2007, 14:50
kurzes Update! 9 FRS 8M in Testgehäuse verpflanzt und WoW das hätte ich mir nicht erträumen lassen!
Erster kurzer testlauf am billig 40watt Technics Hifiamp - Fullrange zuhause! Da hätte ich die Box gleich am liebsten zerhackt! Bassleistung gleich null membranauslenkungen bei gefühlten 40db zusätzlich klang die Box sehr holzig, dröhnig!
Sind dann doch nochmal in den Übrungsraum gefahren!
2 Stacksaufgebaut:
JBL M-Series 12er Topteil mit 2x15er JBL Bässen (links)
FRS Testbox + 2*15er Bässe (Rechts)

bei 200 Hz getrennt, mit den Bierbringer Ultracurve etwas die höhenangehoben (aber nur wenig)

und langsam lautergedreht, erst der Ahhh effekt! (klingt auf einmal viel angenehmer! so wie erhofft!, wieder erwarten fehlt mir, uns (mir und dem Miterbauer) auch nichts an details in den Höhen)
zusätzlich lässt sich die Box jetzt auf wahnsinns lautstärken bringen! (erst als die zugegembener maßen etwas unterdimensionierte Bass endstufe (Crown CE 100 2x450watt an 4ohm) anfängt zu clippen ist eine nennenswerte Membranauslenkung zu beobachten! Von höhrbaren Verzerrungen aber dennoch keine Spur!
Der Wow effekt machte sich dann bei uns breit als wir den A/B verglich mit dem JBL Topteil machten. Bei gleicher Lautstärke (laut) Klang die kleine FRS Säule wesentlich weniger angestrengt! Gerade Stimmen wurden von der Säule wesentlich echter u. schöner Wiedergegenben!

Auf dem Heimweg merkten wir dann (durch den Tinitus) das wir mit der Lautstärke vielleicht doch etwas übertrieben Hatten!


Einfach Wahnsinn dieses Säulchen !!!!
Für uns steht nun Fest Die Gesamte Ausbau stufe muss Gebaut und Getestet werden! Fullrange Fähig ist die Box naturgemäß nicht! ach und der dröhnige klang kommt denke ich mal von dem nicht lobenswerten verarbeitung unserer Testbox. Span und Glaßfaser ist wohl doch was anderes als Sperrholz und Muhwolle! nicht schlagen die entgültige Box wird natürlich anderes gebaut!!


[Beitrag von Chris_DBos am 22. Mrz 2007, 14:59 bearbeitet]
Haesel
Stammgast
#155 erstellt: 22. Mrz 2007, 15:09
ja dann mach mal weiter so.....bin schon ganz gespannt darauf. Hatte auch schon vor mir dieses "Ding" zu bauen.
Aber auf jedenfall mit Sub zur Entlastung.
gürteltier
Inventar
#156 erstellt: 22. Mrz 2007, 16:09
sehr schön, das jemand seine idee in die realität umsetzt
Burns4k
Stammgast
#157 erstellt: 22. Mrz 2007, 16:48
Also das spiegelt auch in etwa meine Erfahrungen wieder.

Membranauslenkung ist selbst bei unerträglichen Lautstärken gleich null und wenn man auch von der Seite draufleuchtet, nix(spielen ab 150hz).
Hab aber irgendwie die Erfahrung gemacht das, damit sich alles einigermaßen anhört man mindestens den gleichen Abstand zum LA haben muss wie dieses hoch bzw. groß ist.

Ich hab jetzt auch mit nem Param. EQ mal die Höhen angehoben und die Teile bis 150hz runter spielen lassen.
Ich muss sagen jetzt hörts sich wirklich ordentlich an obwohl ich nur ein LA hier stehn hab.

Bei mancher Musik wo man den hügeligen Frequenzgang nicht so raushört macht es verdammt Spass damit zu hören.
Hab gestern die restlichen Chassis erhalten und werde am WE dann das zweite Teil davon bauen.



Grüsse,

Tim
gürteltier
Inventar
#158 erstellt: 22. Mrz 2007, 17:21
dann bin ich mal auf weitere berichte von dir gespannt tim
Der_Sid
Neuling
#159 erstellt: 15. Mrz 2009, 19:52
OK Leute. Das letzte Posting ist jetzt fast ein Jahr alt. Ihr wollt mir doch nicht erzählen, daß bei euren Projekten bis jetzt nichts mehr weitergegangen ist?

Wir wollen weitere Erfahrungsberichte und Bilder sehen!!
clavis
Ist häufiger hier
#160 erstellt: 28. Jul 2009, 07:11
mich würde auch interessieren, wie die Sache zu Ende gegangen ist.
clavis
Ist häufiger hier
#161 erstellt: 28. Jul 2009, 07:13
Durch den ganzen, teilweise schlimm unsachlichen Thread geackert, nur um jetzt kein Ergebnis zu lesen... Interruptus...
Suche:
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste 2 3 Letzte
Das könnte Dich auch interessieren:
Bausatz Melua von K+T
Marius112345 am 06.11.2011  –  Letzte Antwort am 20.12.2011  –  30 Beiträge
Neue K+T ist da !
custom-audio am 12.12.2007  –  Letzte Antwort am 19.01.2008  –  175 Beiträge
Bausatz Seas Prestige vom K+T
nookie736 am 20.03.2012  –  Letzte Antwort am 15.04.2012  –  7 Beiträge
Dipol-Wahn bei K+T ?
das_n am 16.02.2007  –  Letzte Antwort am 01.01.2013  –  119 Beiträge
Line Array von K+T
TeddyTornado am 27.11.2008  –  Letzte Antwort am 29.11.2008  –  10 Beiträge
Feine, neue K+T angekommen
holzy81 am 11.10.2007  –  Letzte Antwort am 06.08.2008  –  211 Beiträge
Neue K+T Hochwirkungsgrad Special
Cantare am 10.08.2009  –  Letzte Antwort am 11.08.2009  –  9 Beiträge
K&T 1/2011
xeper am 02.12.2010  –  Letzte Antwort am 30.10.2012  –  373 Beiträge
k & t 03 / 2010
99zion am 03.04.2010  –  Letzte Antwort am 21.01.2011  –  52 Beiträge
K+T Sidekick
Rookie^^ am 05.01.2014  –  Letzte Antwort am 06.01.2014  –  9 Beiträge

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder928.464 ( Heute: 6 )
  • Neuestes MitgliedHelmut.priv
  • Gesamtzahl an Themen1.558.262
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.698.386

Hersteller in diesem Thread Widget schließen