HIFI-FORUM » Do it yourself » Lautsprecher » Neue Frequenzweichen | |
|
Neue Frequenzweichen+A -A |
||
Autor |
| |
Philipp_73
Neuling |
#1 erstellt: 24. Jul 2013, 10:05 | |
Hallo, ich brauche mal eure hilfe, unzwar habe ich bei ebay 2 weichen gefunden, nun steht ber nix dabei, vl kann mir einer von euch sagen ob das was taugt. Lg Link http://www.ebay.de/i...&hash=item3cd39eee59 |
||
RocknRollCowboy
Inventar |
#2 erstellt: 24. Jul 2013, 16:11 | |
Eine Frequenzweiche ist nur für den speziell dafür gedachten Lautsprecher sinnvoll. Irgendeine Weiche kaufen und dann einfach irgendwelche Lautsprecher dranhängen funktioniert so gut wie nie. Als Bauteilespender für Basteleien ist sie natürlich zu gebrauchen. Schönen Gruß Georg |
||
|
||
Philipp_73
Neuling |
#3 erstellt: 26. Jul 2013, 11:42 | |
Hallo, ich habe vor ein par tagen cat mbc 313s bekommen ( nicht schlecht aber auch nicht wirklich gut) und wollte diese ein bisschen verbessern, da die mir vom aussehen recht gut gefallen, ich habe jetzt ein bisschen watte drin gemacht und etwas abgedichtet habe ich sie auch. Ich kenne das nur von meinen anderen ls in den weichen sind je 2 spulen un 4 kondensatoren drin, diese sind 2 wege. in den cat ist je eine kleine spule und 2 kondensatore, 3 wege. bei den anderen ls handelt es sich um samsung c 100, ich suche schon länger noch noch einem paar aber die scheinen selten zu sein oder so, die tieftöner in den samsung sind von tesla ? ob das was gutes ist ? Kann man noch was an den cat´s verbessern oder sind die für´n müll? Lg |
||
Black-Devil
Gesperrt |
#4 erstellt: 26. Jul 2013, 12:21 | |
Ganz ehrlich? Die CAT sind billigster Schrott. Klar, Musik kommt da auch raus, aber für wirklich sehr wenig Geld kann man sich was klanglich deutlich besseres bauen. Willst du es nicht mal versuchen? Wenn du keine 10 Daumen an den Händen hast, dann schaffst du das ohne große Probleme. Falls ja, dann fülle den Fragebogen aus:
|
||
max-boost
Stammgast |
#5 erstellt: 26. Jul 2013, 12:44 | |
eigentlich gehört in den Fragebogen noch die Frage nach dem alter des Themenerstellers... spielt ja auch irgend wie ne Rolle bei dem was man dann so vorschlägt In der CAT eigenen Weiche fehlen einige Bauteile vor allem wenn es ne 3 Wege Weiche sein soll, das hast Du schon richtig erkannt. Aber wie RocknRollCowboy bereits gesagt hat, irgend eine andere Weiche da reinzubasteln wird das Problem maximal verlagern aber nicht lösen. Gruss René [Beitrag von max-boost am 26. Jul 2013, 12:45 bearbeitet] |
||
Philipp_73
Neuling |
#6 erstellt: 26. Jul 2013, 14:00 | |
Hallo, kennt denn einer von euch vl die samsung c.100? Die frequenzweiche ist so wies ausschaut von hand auf einem brett gelötet. ich kann ja nachher mal ein bild machen, die müssten so aus den 90er sein, es sind tesla tieftöner verbaut, in jedem gehäuse 2 tieftöner und eine hochtoncalotte? Lg |
||
Philipp_73
Neuling |
#7 erstellt: 26. Jul 2013, 14:21 | |
check0
Stammgast |
#8 erstellt: 26. Jul 2013, 14:49 | |
Das beste daran ist wahrscheinlich der Peerless HT. Die Weiche sieht nicht sehr appetittlich aus. Was genau hast du jetzt eigentlich vor? Du möchtest die CAT "aufbessern"? Ums gleich mal kurz zu machen, die CAT sowie der Samsung sind fertige Konzepte. Daran etwas verändern, was Chassis, Weiche etc. angeht macht nur Sinn, wenn man Ahnung von der Materie hat und vor allem das nötige Equipment, sprich die Möglichkeit zu messen. |
||
Philipp_73
Neuling |
#9 erstellt: 26. Jul 2013, 17:04 | |
An den samsung will ich nix ändern, vl was an den cat. Ich Denk mal das es mehr sinn macht neue lautsprecher zu kaufen |
||
check0
Stammgast |
#10 erstellt: 26. Jul 2013, 18:18 | |
oder zu bauen |
||
Giustolisi
Inventar |
#11 erstellt: 28. Jul 2013, 10:01 | |
In die Cat Lautsprecher Geld zu stecken ist nicht sinnvoll. man könnte sie bestimmt verbessern, der Aufwand wäre aber im Verhältnis zum Endprodukt viel zu groß. Ohne Messtechnik geht es leider nicht. |
||
Philipp_73
Neuling |
#12 erstellt: 28. Jul 2013, 10:06 | |
Hallo, also ich hab die cat´s vor die türgestellt Und mir von einem kumpel die Pioneer CS-3070 gekauft. was ein unterschied zu den cat´s, bei den cat´s waren die bässe immer verwischt, kaum mitten dafür aber zu viel höhen, ganz anders die pioneer passen wunderbar zu meinem pioneer a401. Als mein kumpel mir die pioneer brachte, habe ich ihm die cat´s mitgegeben zum basteln, er arbeitet bei teufel im reparatur service. Als er dann gestern wieder kam mit den cat´s sagte er mir das er die ls nochmals überarbeitet hat er hat alles neu ausgerechnet und ne passende hifi weiche gebaut aus resten. Auf einmal hören sie die cat´s besser an Zwar nicht so gut wie die pioneer aber viel besser. Saubere bässe gute mitten klare höhen Würd mich nicht wundern wenn die weichen teile teurer sind wie der ganze ls neu Lg |
||
Giustolisi
Inventar |
#13 erstellt: 28. Jul 2013, 10:10 | |
Weichen berechnen geht leider nicht, aber besser als die Sparlösung, die ab Werk verbaut war ists bestimmt. Die Bauteile sind (sofern richtig dimensioniert) für meinen Geschmack zu teuer für so einen Lautsprecher. Wenn du es gratis bekommen hast, kannst du dich glücklich schätzen. |
||
Philipp_73
Neuling |
#14 erstellt: 28. Jul 2013, 10:16 | |
Hallo, er sagte mir nur das er was ausgerechnet hat und dann geguckt hat was gut war. Er ist meister bei teufel, ja klar die sachen hab ich geschenkt bekommen Die cat´s waren bei ihm in der firma die lachnummer sagte er, alles billig scheiße ^^ Lg |
||
Giustolisi
Inventar |
#15 erstellt: 03. Aug 2013, 08:45 | |
Da kannst du froh sein, denn Frequenzweichenbauteile können ganz schön ins Geld gehen. Wenn du dein Ziel erreicht hast, passt es.
|
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Brauche Hilfe bei Frequenzweichen-Anpassung MockieBockie am 09.10.2011 – Letzte Antwort am 15.10.2011 – 12 Beiträge |
Laie braucht Hilfe bei Frequenzweichen miko am 17.07.2008 – Letzte Antwort am 17.07.2008 – 21 Beiträge |
Brauche Hilfe beim Projekt kuehner_ritter am 27.05.2007 – Letzte Antwort am 29.05.2007 – 3 Beiträge |
Frequenzweichen, Bitte um Hilfe Maryse7 am 05.03.2019 – Letzte Antwort am 07.03.2019 – 28 Beiträge |
Hilfe bei Berechnung von frequenzweichen Dergraf.1980 am 25.08.2020 – Letzte Antwort am 25.08.2020 – 4 Beiträge |
Ich brauche eure Hilfe!!! beaves am 08.02.2005 – Letzte Antwort am 08.02.2005 – 21 Beiträge |
Frequenzweichen HILFE RikZ am 04.12.2010 – Letzte Antwort am 04.12.2010 – 10 Beiträge |
Erfahrungen mit "Ebay-Profi-Lautsprecher" ? xblutbadrachex am 30.09.2015 – Letzte Antwort am 30.09.2015 – 8 Beiträge |
Brauche Hilfe bei Frequenzweiche Malzan am 09.10.2007 – Letzte Antwort am 17.10.2007 – 41 Beiträge |
Hilfe! Brauche 2 WHX-488! DER_BASTLER am 22.09.2005 – Letzte Antwort am 22.09.2005 – 2 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads der letzten 7 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Threads der letzten 50 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.390 ( Heute: 1 )
- Neuestes MitgliedChristian_Eckert
- Gesamtzahl an Themen1.558.098
- Gesamtzahl an Beiträgen21.694.304