Gehe zu Seite: |vorherige| Erste .. 70 . 80 . 90 . 100 . 107 108 109 110 111 112 113 114 115 116 . 120 . 130 . 140 . 150 .. 200 .. Letzte |nächste|

BILDER eurer Selbstbau-Lautsprecher

+A -A
Autor
Beitrag
PokerXXL
Inventar
#5524 erstellt: 14. Nov 2013, 00:47
Moin Happy_Days_are_back_again


wer nen 18" sub zum musikhören nimmt, dem kann man eh nicht helfen


Stimmt einer ist viel zu wenig.

Mal einen Blick ins Innere mit den 18-500

Und mittlerweile sogar mit klar gelackter Tischplatte.

Endlich mit gelackter Tischoberfläche

Greets aus dem Valley

Stefan
_ES_
Administrator
#5525 erstellt: 14. Nov 2013, 01:00
Moin,

Kleines Zwischenspiel, bis meine Audimaxen wieder zum Leben erwachen:

IMG_1191

IMG_1194IMG_1195IMG_1196

HobbyHifi Cobra..

Und nein, ich finishe daran nichts mehr- und ja, sie klingen super...

R-Type
maicox
Stammgast
#5526 erstellt: 14. Nov 2013, 01:34

klingt_net (Beitrag #5523) schrieb:
Bis auf die "unlackierte"? Fase finde ich die Hörner auch sehr gut.


Unlackiert? Ich glaube eher die Fase ist mit Blattgold verziert oder lackiert.


@PokerXXL: Nettes Tischlein
PokerXXL
Inventar
#5527 erstellt: 14. Nov 2013, 01:43
Moin maicox

Danke dir,nett ist der wirklich .......... zu den Nachbarn , hätte ich die beiden in je 180l BR verbaut,würden meine Nachbarn mich wahrscheinlich töten.
Optisch kann er aber bei weitem nicht mit deinem Tisch konkurieren.

Greets aus dem Valley

Stefan
Zalerion
Inventar
#5528 erstellt: 14. Nov 2013, 01:58
Unauffällige 18" Subs auf 20qm²?
Bin ich doch glatt dabei:
2013-10-06 20.55.13
Hier zum Vergleich ein 12"
2013-10-06 20.13.26

Und das war das Monster davor
2012-12-07 21.45.21


[Beitrag von Zalerion am 14. Nov 2013, 03:29 bearbeitet]
-erdferkel-
Stammgast
#5529 erstellt: 14. Nov 2013, 02:09
Weiß macht halt leider nicht schlank Bei nem 18er würde ich immer zu schwarz greifen! Sieht trotzdem gut aus!
-erdferkel-
Stammgast
#5530 erstellt: 14. Nov 2013, 02:12

derwildi (Beitrag #5517) schrieb:
Nochmal ein aktuelles Foto meiner W8-1772 Hörner.


Gibts da die Möglichkeit einer Nahaufnahme vom gelackten MDF? Das sieht gut aus!
Zalerion
Inventar
#5531 erstellt: 14. Nov 2013, 03:33
@Erdferkel:
Ja, allgemein stimmt das schon, aber wenn die Wand und fast alles drum herum weiß ist, verschwindet es so schon etwas eher.
Außerdem ist das Zimmer relativ klein und auch noch Nordseite, da ist Licht eh schon Mangelware

Schwarz schluckt halt und erdrückt, gerade, wenn so viel Raum genommen wird (und das Chassis und der Fernseher sind ja auch schon schwarz^)
Wenn ich mal irgendwann einen eigenen Raum hab, schön mit schwrzem Molton abgehangen usw. dann wird die Farbe natürlich geändert

Und schön ist so auch der Sockel, der das Ganze etwas absetzt
wiesel77
Inventar
#5532 erstellt: 14. Nov 2013, 09:12
fernseher steht darauf gut?

ich hatte das Problem bei meinem Doppel18"er dass der Fernseher bei hefitgen Passagen in Filmen unscharf wurde.
und ja, das Gehäuse ist richtig steif!
Black-Devil
Gesperrt
#5533 erstellt: 14. Nov 2013, 09:16
Hättest mal besser impulskompensiert gebaut wiesel77
JoFasT
Inventar
#5534 erstellt: 14. Nov 2013, 09:31

wiesel77 (Beitrag #5532) schrieb:
... bei meinem Doppel18"er ...



na dazu fällt mir nur folgendes ein

DOUBLE BASE!

Vollker_Racho
Inventar
#5535 erstellt: 14. Nov 2013, 12:40
Wenn schon, dann Double Bass...
einweg
Ist häufiger hier
#5536 erstellt: 15. Nov 2013, 20:30
Moin,

hier mal etwas Kontrast zu den 18er Bassmonstern :

fostex Mini-Horn nach HH
fostex Mini-Horn nach HH

sind MikroHörner mit Fostex aus der HH

Die habe ich für ein Preisausschreiben gebaut . Waren der 1. Preis, aber ich glaube der Gewinner
wußte nicht was für ein Schätzchen er da in Händen halten durfte...grummel....
Das Glück ist halt mit den Dummen.....

fg

jens
captain_carot
Inventar
#5537 erstellt: 15. Nov 2013, 22:31
Also ich hätte die gerne als Gewinner in Händen gehalten.

nowayz
Stammgast
#5538 erstellt: 16. Nov 2013, 12:21
Bei dem Preisausschreiben hätte ich auch gern mitgemacht

sehen absolut sptze aus!
Steven_Mc_Towelie
Inventar
#5539 erstellt: 16. Nov 2013, 13:28
Schick!

Sag dem Gewinner ich tausch die gegen einen Toaster oder Präsentkorb
Happy_Days_are_back_aga...
Inventar
#5540 erstellt: 16. Nov 2013, 13:49
sehr schön, habe die ja auch vor nem monat gebaut, finde die auch absolut sahne die teile!
eric67er
Stammgast
#5541 erstellt: 19. Nov 2013, 00:20
SAM_0928

SAM_0929

SAM_0932

Monitor Audio "Monitor one" aus den neunzigern.
Die hatten ein grässliches Gehäuse, jetzt gefallen sie mir besser ;-)

Gruß, Eric
DavidH83
Stammgast
#5542 erstellt: 20. Nov 2013, 00:24
Jetzt auch mal was von mir:
Lautsprecher_1
Lautsprecher_3
Lautsprecher_4

Leider sind die Fotos nicht so richtig knackscharf geworden, aber man erkennt glaube ich alles.

Es ist der Vifa Koax (17er Pappe mit Ringstrahler im Mini-Kugelwellenhorn) und seitlich je ein Peerless XXLS AL 12/04.
Beide in CB und per DCX getrennt. Den TT habe ich auf den Hörplatz linearisiert und auf knapp 25hz entzerrt.
Als Endstufe dient ein alter AVR mit je 180 Watt für Hoch/Mittel- und Tieftonabteil.

Bevor sie in ihr neues, nussiges Zuhause umziehen durften, mussten sie die ersten 2 Jahre ihres Daseins in völlig unwürdigen, rohen, stümperhaft zusammengeleimten MDF-Kisten fristen.
Das kommt davon, wenn man Probegehäuse baut und dann zu faul ist, was an der Optik zu machen, wenn der Klang doch schon gut ist

Gruß, David


[Beitrag von DavidH83 am 20. Nov 2013, 00:24 bearbeitet]
Grosser09
Inventar
#5543 erstellt: 20. Nov 2013, 00:28
Moin moin,

@DavidH88

die sehen aber sauber gearbeitet aus!
Steven_Mc_Towelie
Inventar
#5544 erstellt: 20. Nov 2013, 00:33
Tolle Arbeit David

Die gefallen mir sehr gut


wenn man Probegehäuse baut und dann zu faul ist, was an der Optik zu machen, wenn der Klang doch schon gut ist

Deshalb wird ja hier auch immer davor gewarnt
DavidH83
Stammgast
#5545 erstellt: 20. Nov 2013, 00:33
Sind sie auch. War ich auch nicht selbst, sondern ein Schreiner
alex1611
Inventar
#5546 erstellt: 20. Nov 2013, 00:34
Sehr sauber gearbeitet. Was für ein Furnier hast du verwendet?

Das Gesamtbild gefällt mir auch gut, die würde man gerne mal hören...aber auf dem Display schaust du nicht wirklich was an, oder? Da sind ja manche Handys schon fast grösser
DavidH83
Stammgast
#5547 erstellt: 20. Nov 2013, 00:38
Vielleicht hätte ich direkt dazu schreiben sollen, dass das es nicht wirklich Selbstbau-Lautsprecher im engeren Sinne sind.
Ich habe nur die Elektronik reingeschraubt, ein Terminal eingebaut und die Abdeckungen eingebaut. Denen musste ich immerhin ziemlich mit dem Dremel zu Leibe rücken, damit sie passen. Also zumindest ein bisschen Eigenleistung

Das Furnier ist Nussbaum.

Das Display nutzen nur die Kinder, um am Wochenende Sendung mit der Maus drauf zu gucken.
Filme werden in 1080p auf der Leinwand geguckt, die ziemlich genau so breit ist, wie der Abstand zwischen den Regalen (auf dem ersten Bild sieht man am oberen Bildrand den Griff zum runter ziehen).


[Beitrag von DavidH83 am 20. Nov 2013, 00:43 bearbeitet]
Grosser09
Inventar
#5548 erstellt: 20. Nov 2013, 00:41
Moin moin,

das ist doch hier ein selst bau Thread! ^^
aber auch erlaubt sowas!
Zalerion
Inventar
#5549 erstellt: 20. Nov 2013, 00:56

JoFasT (Beitrag #5534) schrieb:

wiesel77 (Beitrag #5532) schrieb:
... bei meinem Doppel18"er ...



na dazu fällt mir nur folgendes ein

DOUBLE BASS!

:prost


Bitch pls.
Romain Goulon spielt das was Dave da macht vielleicht wenn er schläft, oder maximal zum aufwärmen
JoFasT
Inventar
#5550 erstellt: 20. Nov 2013, 01:54

Zalerion (Beitrag #5549) schrieb:

Bitch pls.
Romain Goulon spielt das was Dave da macht vielleicht wenn er schläft, oder maximal zum aufwärmen ;)


in der tat sieht es so aus, als ob er schläft.
so richtig geht er zumindest net aus sich raus!

dennoch sauschnell ist er
ritterchen
Stammgast
#5551 erstellt: 20. Nov 2013, 10:54
@David:
sehe ich das richtig, ist das Gehäuse nicht ganz rechtwinklig, sondern die Schallwand auf den Hörplatz ausgerichtet ?
Wenn dann ist das ja mal eine tolle Idee ... Boxen stehen gerade aber strahlen trotzdem zum Hörer .

Frank
DavidH83
Stammgast
#5552 erstellt: 20. Nov 2013, 11:00
Wenn man sich das erste Foto so anguckt, sieht es tatsächlich total danach aus, stimmt. Tatsächlich sind es aber ganz normale, "langweilige", rechteckige Kisten.

Die Schallwand anzuwinkeln wäre aber tatsächlich eine ziemlich coole Idee! Würde nur leider auch ungleich mehr Arbeit bedeuten
sayrum
Inventar
#5553 erstellt: 20. Nov 2013, 11:34
Gratulation zu den viel schöneren Ls!
Um Welten besser als die alten Konstrukte
Zalerion
Inventar
#5554 erstellt: 20. Nov 2013, 20:51

JoFasT (Beitrag #5550) schrieb:


in der tat sieht es so aus, als ob er schläft.
so richtig geht er zumindest net aus sich raus!

dennoch sauschnell ist er :hail


Nur, weil er ganz entspannt spielt, was bei diesem Tempo wirklich eine Meisterleistung ist. Ist ja auch eher eine Studio-Aufnahme, Live hab ich von Sound nix passendes gefunden, wo man es wirklich bewerten konnte. Hab ich aber schon selbst erlebt, der absolute Wahnsinn!


Back to Topic:
Die Gehäuse von David gefallen mir an sich auch.
Aber der seitliche Tieftöner ist irgendwie ein Abturner, passt nicht zu dem schnieken Holzfurnier.
Snickers28
Neuling
#5555 erstellt: 21. Nov 2013, 00:05
da getrau ich mich auch mal meine zu Posten

candyman77
Inventar
#5556 erstellt: 21. Nov 2013, 00:07
Was sind das für die Boxen?
Snickers28
Neuling
#5557 erstellt: 21. Nov 2013, 00:10
die starlette titan aus der aktuellen klang und ton.

20131108_132137

und dann hab ich noch einen schwiegersub :-D

20131105_144400


[Beitrag von Snickers28 am 22. Nov 2013, 15:13 bearbeitet]
waterdrinkingman
Ist häufiger hier
#5558 erstellt: 22. Nov 2013, 02:09
Snickers28, ich findes Murks, wie Du die Bilder Nicht-eingebunden hast:
1) man sieht sie nicht direkt hier im Thread
2) die Umleitung ist zäh und mit WerbePopUp (SevenAd), wenn mans wegklickt, kommt noch ein weiteres Werbepopup
3) und zu guter Letzt wird das Bild (in 2 von 3 von mir getesteten Browsern) schließlich nicht gefunden

Das ist leider bei Safari, Chrome und dem Standard-Browser von Android4.2.2 der Fall. :-(

Spricht irgendwas dagegen, den hifi forum Standard zu verwenden?
Grüße!


[Beitrag von waterdrinkingman am 22. Nov 2013, 06:58 bearbeitet]
PokerXXL
Inventar
#5559 erstellt: 22. Nov 2013, 02:21
Moin waterdrinkingman

Dann solltest du vielleicht mal deinen Browser checken oder wechseln.
Mein FF Version 25 liefert sowohl das kleine Bildchen und nach dem Anklicken auch das sehr große.
Kleiner Tip noch am Rande, sowas kann man auch als Frage und freundlich formulieren,wenn es irgendwie klemmt.
Und imho ist "völliger Scheiß" zumindestens in meinen Augen das genaue Gegenteil von freundlich.

@ Snickers

Schaut doch schon ganz gut aus.
Und wie klingt der TB-BB?

Greets aus dem Valley

Stefan
Below
Inventar
#5560 erstellt: 22. Nov 2013, 11:01
@WDM: Bei mir gehts in Chrome, Safari und Firefox
NHDsilkwood
Inventar
#5561 erstellt: 22. Nov 2013, 11:08
Ist zwar margial OT aber, warum macht ihr denn nicht einfach nen Screenshot und ladet die um rund 90% kleinere Datei einfach via IMG direkt in eure Galerie?
DjDump
Inventar
#5562 erstellt: 22. Nov 2013, 12:23
Weils teils hilfreich ist, wenn man auch auf das Bild in Orginalgröße zugreifen kann. Zb wenn einen interessiert ob das jetzt Inbus oder Kreuzschrauben sind.
Beim Verkleinern gehen halt immer die Details verloren...
Snickers28
Neuling
#5563 erstellt: 22. Nov 2013, 15:16

waterdrinkingman (Beitrag #5558) schrieb:
Snickers28, ich findes Murks, wie Du die Bilder Nicht-eingebunden hast:
1) man sieht sie nicht direkt hier im Thread
2) die Umleitung ist zäh und mit WerbePopUp (SevenAd), wenn mans wegklickt, kommt noch ein weiteres Werbepopup
3) und zu guter Letzt wird das Bild (in 2 von 3 von mir getesteten Browsern) schließlich nicht gefunden

Das ist leider bei Safari, Chrome und dem Standard-Browser von Android4.2.2 der Fall. :-(

Spricht irgendwas dagegen, den hifi forum Standard zu verwenden?
Grüße!



Deinen Wunsch wurde nun entsprochen.
;-) vll solltest du deine Browser mal aktualisieren denn außer Safari (hab ich nicht) geht es bei mir bei allen.

Zum Klang kann ich sagen sie ersetzen jetzt meine HCS Beta Satelliten und das machen sie echt gut.
averett
Stammgast
#5564 erstellt: 24. Nov 2013, 21:29
Der Bauthread ist komplett, da kommt das fertige Ergebnis doch auch hier rein.
Einmal ringsrum, beim Fototermin war das Wetter noch deutlich besser als heute:

047 048

049 050


Grüsse aus Berlin,

Martin
Scheidenmann
Ist häufiger hier
#5565 erstellt: 25. Nov 2013, 11:30
hab gestern schon den BauFred von dir verschlungen sind echt toll geworden
PS: das schöne Wetter ist anscheined bei mir heute

LG, der der immer alles entscheiden muss
Maliq
Inventar
#5566 erstellt: 27. Nov 2013, 03:34
Genial mit diesem Überhang! Wirklich hübsch.
-Valkyrie-
Ist häufiger hier
#5567 erstellt: 28. Nov 2013, 19:21
Hallo Zusammen,

frisch angemeldet möchte ich Euch mein Selbstbauprojekt vom Herbst zeigen.

DSC_0817
DSC_0818DSCF0032DSCF0041

Gebaut wurden die "Tempest" von Emil Attlid, bei mir mit Leder-Finish.
Die ersten beiden Bilder zeigen den Unterschied zu den Heco Victa 701, die ich vorher in Benutzung hatte.

Auf dem letzten Bild sieht man die Frequenzweichen, die ich separat in meine Frontbühne mit Beleuchtung integriert habe.
Wie ich die Teile gebaut habe werde ich in einem extra Thread erläutern.


Bereits letzten Winter hatte ich mein erstes Selbstbauprojekt fertiggestellt.
In dem Fall die bekannten K13 im 120 Liter Gehäuse, natürlich mit Leder-Finish.

DSC_0120DSC_0121DSC_0131

Viele Grüße

Mike
faebson
Stammgast
#5568 erstellt: 28. Nov 2013, 19:28
Hi ich weiss es gehört nicht in diesen Thread aber vllt. kann mir ja jemand mit meinem Horn kurz Weiterhelfen:

http://www.hifi-foru...um_id=205&thread=608

mfg

Faebson
GlennFresh
Hat sich gelöscht
#5569 erstellt: 28. Nov 2013, 19:28
Nett, ich gehe mal davon aus, das eine Steigerung im vergleich zu den Victa hörbar ist....

Sind die Bass Module aktiv oder passiv?

Saludos
Glenn
alex1611
Inventar
#5570 erstellt: 28. Nov 2013, 19:30
@Valkyrie,

was für Männerlautsprecher :heil bin auf den Bauthread gespannt. Wenn es geht bitte hier verlinken

Macht bestimmt mehr Spass Filme zu schauen als mit den Hecos


[Beitrag von alex1611 am 28. Nov 2013, 19:31 bearbeitet]
-Valkyrie-
Ist häufiger hier
#5571 erstellt: 28. Nov 2013, 19:33
Ohhh jaa. Die Steigerung ist spür- und hörbar!
Die Bass Module sind passiv und werden von einer t-amp tsa4-700 befeuert.
Die ist mehr als ausreichend, Regler stehen auf 1 Uhr.

Viele Grüße

Mike
bananana
Stammgast
#5572 erstellt: 28. Nov 2013, 19:37
Hi Valkyrie!
Sieht toll aus! *Neid*

Kleine Anmerkung am Rande; die Weichen sind eher suboptimal. So wie die kleinen neben der großen Luftspule da liegen beeinflussen die sich deutlich, sprich Werteänderung von 5-15%.. Da solltest du (wenn möglich) nachoptimieren

GlennFresh
Hat sich gelöscht
#5573 erstellt: 28. Nov 2013, 19:38
Schade, im Aktivbetrieb mit einem DSP zum Beispiel wäre mMn noch mehr drin gewesen, trotzdem ein sehr interessantes Projekt!

Saludos
Glenn
Scheidenmann
Ist häufiger hier
#5574 erstellt: 28. Nov 2013, 19:47
@Valkyrie,

sehr toll, sieht ja hammer mäßig aus
Baubericht will ich auch Lesen,....
die Frequenzweichen will ich unbedingt näher betrachtet sehen

LG, der der immer alles entscheiden muss
Suche:
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste .. 70 . 80 . 90 . 100 . 107 108 109 110 111 112 113 114 115 116 . 120 . 130 . 140 . 150 .. 200 .. Letzte |nächste|
Das könnte Dich auch interessieren:
Bilder eurer Selbstbau Newtronics Temperance III
ct.hook am 14.06.2009  –  Letzte Antwort am 08.12.2011  –  27 Beiträge
Fostex FE 126 E im geschlossenen Gehäuse?
cosmonaut am 10.04.2006  –  Letzte Antwort am 23.05.2006  –  22 Beiträge
Die schönsten Selbstbau-LS!
Aysterhay am 04.08.2009  –  Letzte Antwort am 10.12.2009  –  21 Beiträge
Recommended Bass Reflex Type Enclosure für fostex FE 167 E
simdiem am 03.09.2005  –  Letzte Antwort am 09.10.2005  –  91 Beiträge
Selbstbau
bene91 am 02.11.2008  –  Letzte Antwort am 02.11.2008  –  4 Beiträge
Selbstbau Designerspeaker
Sony_XES am 01.03.2007  –  Letzte Antwort am 01.03.2007  –  2 Beiträge
Fostex FE-126 E im Horn
schunkelaugust1960 am 19.02.2007  –  Letzte Antwort am 30.01.2010  –  7 Beiträge
Selbstbau Fostex FE 206E oder FE 207E
NiWi17 am 01.11.2008  –  Letzte Antwort am 12.11.2008  –  56 Beiträge
Selbstbau-Lautsprecher
Hempboy am 06.03.2005  –  Letzte Antwort am 06.03.2005  –  22 Beiträge
Lautsprecher-Selbstbau für Party-Hütte
hilamin am 11.08.2008  –  Letzte Antwort am 12.08.2008  –  23 Beiträge

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.316 ( Heute: 4 )
  • Neuestes MitgliedNyRalph08
  • Gesamtzahl an Themen1.552.633
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.573.935

Hersteller in diesem Thread Widget schließen